Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

NEU: Jetzt mit Sprachauswahl zwischen Deutsch und Englisch.
Die offizielle App zu den Zahlenbuch Lehrmaterialien im Programm mathe 2000 für die Grundschule von Klett. Millionen Grundschüler haben mit diesem Konzept bereits erfolgreich Mathe gelernt. Die App basiert auf einer preisgekrönten Methode, die seit über 20 Jahren von Pädagogen und Wissenschaftlern weiterentwickelt wird.
In dieser App können die Kinder selbstständig 10 grundlegende Rechenaufgaben der ersten Klasse anhand von über 1000 Aufgabenvarianten üben. Beispielsweise:
- Aufgaben zur Zahlen- und Mengenerfassung
- Zahlenreihe
- Zerlegen
- Verdoppeln und Halbieren
- Plusaufgaben rechnen
- Minusaufgaben rechnen
Die App bietet folgende Features zum besseren Lernen:
- Mehrere Schwierigkeitslevel - vom Anfänger bis zum Profi
- Sprachauswahl – alle Aufgaben in deutscher und englischer Sprache
- Aufgabenblöcke auf die aktuellen Lehrpläne abgestimmt
- Motivation durch Highscores
- Lustige Animationen, damit der Lernspaß nicht zu kurz kommt
- Besondere Förderung durch das Visualisierungskonzept
- Selbstbestimmtes Lernen möglich
- Tests auf Zeit zu jedem Übungstyp
So sind von Anfang an die Grundlagen für einen erfolgreichen Abschluss im Mathematikunterricht gut gelegt.
Wir schätzen Ihr Feedback. Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, schicken Sie eine Mail an support@klett.de.
Wenn Ihnen die App gefällt, hinterlassen Sie eine passende Bewertung.

Neue Funktionen von Version 1.5.0

- Fehlerbehebung und Minor-Updates

Anbieter

Name

Ernst Klett Verlag GmbH

Informationen

Kategorien

Version

1.5.0

Größe

271,3 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 8.0 oder neuer

Geräte

iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad 2 (Wi-Fi), iPad 2 (3G), iPad (3. Generation) (Wi-Fi), iPad (3. Generation) (4G), iPad (4. Generation) (Wi-Fi), iPad (4. Generation) (4G), iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (Wi-Fi), iPad mini (4G), iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod (5. Generation), iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Kundenbewertungen

Alle Versionen

55 Bewertungen

Kundenrezensionen

Geht nicht!

 – 
helloworldwhatsup
 – 
2022-10-05
Danke für nichts! Diese App ist wie das deutsche Schulsystem… einfach lieblos und mittelmäßig. Wenn ihr kein Geld für gute Programmierer habt, dann lasst es einfach ganz.
Wir bleiben bei der Anton App.

Super zum Üben

 – 
Six1502
 – 
2022-06-17
Version 1.5.0
Tolle App zum Automatisieren in der Grundschule! Durch die vielen Funktionen bietet es allen Kindern einer Klasse tolles Übungsmaterial, verliert dabei aber nicht an Übersichtlichkeit. Sehr gelungen. Bei den 10 Übungsthemen kann man üben aber auch einen Test durchführen. Geübt wird meist auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Der Test bietet nicht nur ein Ergebnis über die Rechenleistung der Kids, sondern auch Kinder, die gefordert werden müssen, können sich hier selber herausfordern und ihre erreichten Zeiten für das Lösen der Aufgaben unterbieten. Das spornt die Kids echt nochmal an. Am Ende gibt es einen Gesamttest, der ähnlich aufgebaut ist. In einer Übersicht werden die Ergebnisse aller Tests angezeigt. Besonders niedlich ist der kleine Igel.

Ganz gut gemacht aber funktioniert nicht

 – 
Anbeku
 – 
2022-01-15
Version 1.3
Auf meinem aktuellen iPad funktioniert der Ton nicht. Damit ist die Hilfe nicht nutzbar und mache Aufgaben nicht lösbar. Offensichtlich wird die App nicht mehr gepflegt, das letzte Update ist 2 Jahre her.

Ernsthaft?

 – 
matzebub
 – 
2021-11-11
Version 1.1
Hat das ein Praktikant in der Pause erstellt?
Dafür sind 5 Euro echt unverschämt. Es ist komplett ohne Ton. Man kann oft nur raten, wie man Eingaben macht.
Für mich ist die Bedienung schon ein Krampf. Absolut unpädagogisch.

Gritting

 – 
Qupoli
 – 
2021-08-22
Version 1.2
Schlecht erklärt, schlechte Bedienung, langsam

Keinesfalls kaufen

 – 
pjerome12767
 – 
2020-06-04
Version 1.4.1
Diese App ist für Erstklässler ungeeignet, sie erklärt nichts, sie ist nicht altersgerecht und dafür viel zu teuer. Die Entwickler sollten sich ein Beispiel an Antolin nehmen.

Keine Empfehlung

 – 
Maran33
 – 
2019-09-26
Version 1.0
Die App ist eine tolle Idee, aber rausgeschmissenes Geld. Es ist in der Bedienung sehr umständlich und die Gestaltung lieblos und unübersichtlich. Die Aufgaben sind nicht sinnvoll. Der Preis entspricht nicht der Leistung.

Gut zum üben aber

 – 
Wesa7
 – 
2019-04-18
Die App, wie auch die Karteien sind ein super Übungsformat für die Kinder. Schade finde ich, dass es bei der App keine Einstellmöglichkeit gibt zwischen dem Zahlenraum bis 10 oder 20 zu wählen... Das wäre ein super Zusatz, damit auch Kinder selbständig mit der App üben können, die sich (erst) im Zahlenraum bis 10 bewegen.
Außerdem gibt es ein Problem beim Aufgabenstein zu den Zahlenreihen. In der Stufe I soll eine Zahl in der Reihe gefunden werden. Leider kommt kein Ton, keine Zahl wird genannt oder gezeigt, sodass die Stufe I nicht sinnvoll bearbeitet werden kann. Bitte bug fixen, das wär toll.

iPad Pro 2018 12,9“ wird immer noch nicht unterstützt .

 – 
jamesholg
 – 
2019-01-01
Leider wird das iPad Pro 2018 in der 12,9“ Version immer noch nicht voll unterstützt.
Das ist für eine kostenpflichtige App die 5€ kostet schon ein Armutszeugnis.
Bitte um Anpassung auf das neue Displayformat.

anschaulich

 – 
Posto
 – 
2018-03-22
Ich setze die App sowohl im Frontalunterricht (sozusagen als Tafelbild) als auch für Einzelarbeit ein. Gut gemacht, übersichtlich und gut strukturiert.

Bei Rechenschwäche TOP

 – 
Aus-die-maus
 – 
2018-01-22
Wir haben 2 Kinder die absolut konträr sind was Mathe angeht.
Für Kinder die Mathe verstehen, ist diese App eher langweilig. ABER, für Kinder die sich schwer mit Zahlen tun, die sich nicht vorstellen können wie Mengen zusammen oder abgerechnet, halbiert, verdoppelt etc werden, ist es die beste App die wir kennen. In nur kurzer Zeit (mit tgl. 3 Aufgaben aus der Pyramide) ist Mathe nicht mehr zum heulen! Und Hausaufgaben für alle entspannter! 👍🏼

Nach 11.2-Update

 – 
tk69
 – 
2017-12-08
...geht es wieder. 👍🏼😉

Tolles Konzept, aber...

 – 
eine Lehrerin
 – 
2017-10-28
leider (noch) sehr fehlerhaft in der Performance. Der Gesamttest lässt sich z.B. nicht zu Ende bearbeiten, weil nichts mehr angezeigt wird. Bitte dringend nachbessern, denn das Konzept ist wirklich überzeugend, aber die Umsetzung sehr dürftig.

M. E. lieber Conni kaufen ...

 – 
Ipadtollfinder
 – 
2017-04-25
... wenn Sie jedoch Ihr Kind demotivieren möchten, kaufen Sie diese App. Wer immer diese "Pädagogen" bei Klett sind, die das entwickelt haben, sie scheinen "Spaß beim Lernen" und eine kindgerechte Gestaltung auf jeden Fall nicht zu kennen.
Die Apps sind genauso schlecht wie die Bücher, eine gelungene Demotivation.
Warum nur sind wir mit solchen Verlagen und Pädagogen gestraft?

langweilig

 – 
Ahoelter
 – 
2017-04-25
Uns gefällt die App überhaupt nicht. Sie ist lieblos gestaltet und irgendwie unübersichtlich. Jedesmal suche ich erneut nach den Ergebnissen, schließlich möchte ich wissen wie mein Kind fortschreitet. Außerdem ist es unseres Ermessens nach wenig kindgerecht gestaltet. Die Igelfilmchen spornen nicht gerade an. Haben uns jetzt Conni 1-100 zu gelegt und finden es viel netter. Unser Kind übt jetzt auch mal ohne Aufforderung.

Sehr holprig

 – 
rzenner
 – 
2017-01-14
Die App läuft sehr holprig, und man verliert sehr schnell die Lust. Ist nicht sehr hilfreich.
Sehr schade um das Geld!

prima Lernsoftware

 – 
die fröhliche Lehrerin
 – 
2016-11-28
Tolle Software zum Üben und Automatisieren! Didaktisch ausgereift. Ich schätze das Programm seit Jahren als Computerprogramm. Prima, dass es das Blitzrechnen nun auch als App gibt! Ich habe es als Lehrerin den Eltern meiner Klassen empfohlen und viele positive Rückmeldungen erhalten. Es gibt zwei Modi: 1. Üben und 2. Tempotest. Meine Schüler lieben die Igelfilme als Belohnung einer guten Serie. Prima, dass die Eltern eine Übersicht der erledigten Übungen anschauen und vieles einstellen können.
Einziges Manko und deshalb nur vier Sterne: Die Eingabe wird genauso wie auf dem Rechner erwartet, ist noch nicht überzeugend auf einen Touchscreen abgestimmt.

Total Buggy

 – 
4csteve
 – 
2016-11-13
Läuft auf iPhone 6sPlus extrem schlecht. Manchmal werden Felder nicht dargestellt oder man kommt nicht weiter auch komplette freezes sind keine Seltenheit. So macht lernen keinen Spaß!

Tolle App

 – 
BlueRay0
 – 
2016-05-01
Kann die Kritiken zu Motivierung nicht nachvollziehen. Die App hat die 2 Modi, Übung und Test. Im Übungsmodus kann das Kind ohne Zeitlimit eine bestimmte Art von Aufgaben üben, bis lustige Igelclips kommen. Aber der Hauptpunkt sind die Tests. Dort sieht man einen Zeitbalken und am Ende hat man eine Statistik anhand derer man sehen kann wie es in dem Bereich aussieht (Fehler und Zeit). Damit kann ich und auch mein Kleiner sehen, war er schneller oder hat er weniger Fehler gemacht.
Ich finde die App toll.und die Aufgaben passen super zum Schulstoff.

Blitzrechnen, 1.klasse

 – 
Mabubleki
 – 
2016-02-20
Puh, die Bedienung hakt häufig.
Ein Zeitmaß fehlt. Für mein Kind nicht motivierend, trotz der netten Igelclips zwischendrin

Lieblos

 – 
ChristianSchmitz
 – 
2016-02-05
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die App macht insgesamt einen sehr lieblosen Eindruck. Sie motiviert das Kind in keine Weise und auch die Bedienung ist sehr hakelig. Da muss der Verlag wohl noch mal auf die Schulbank in Sachen App-Entwicklung.

Liebloses Lernspiel

 – 
pburger030
 – 
2016-01-30
Sorry. Total lieblos gemachtes Lernspiel. Motiviert das Kind NULL.
Wer sein Kind lieber spielerisch lernen lassen möchte, der nimmt lieber etwas anderes.

Wo bleibt 2-4?

 – 
007Armin
 – 
2016-01-27
Toll. Bitte, bitte den Rest auch!!!

Super Update - alle Fehler sind raus

 – 
Runelastic
 – 
2015-11-25
Es war schon immer gut das dies eine App ist mit der meine Kids auch am lehrplan orientiert über können. Jetzt läuft sie auch ohne irgendwelche Fehler. Inhalt und Ausführung jetzt sehr ordentlich. Dafür 5 Sterne von mir.

Update: sehr gut

 – 
Nösu28
 – 
2015-11-11
Nach dem update läuft die App auf meinem ipad deutlich schneller und flüssiger - das ist super und vermeidet auch einige Irritationen bei den Kindern, die immer schon schneller irgendwo drücken wollten...
Absolut perfekt für das tägliche Kopfrechentraining!

Super zum Üben

 – 
Sven_Sch
 – 
2015-10-11
Super! Endlich gibt es das Blitzrechnen auch als App! Bei uns funktioniert sie gut!!! Wir bräuchten jetzt aber schon das Blitzrechnen fuer die 2. Klasse! Wann wird diese App erscheinen???

Sparteuchdasgeld!

 – 
Papawelchersichärgert
 – 
2015-10-04
2. Versuch der schlechten Bewertung!
Diese App ist technisch nicht ausgereift! Auf meinen iPhone 5 läuft diese nicht flüssig und hängt ständig. Kein Support!

Up Date notwendig !

 – 
Anacrion
 – 
2015-10-04
Die App wird von unserer Schule empfohlen , weil sie den Kindern hilft sich zu konzentrieren und zügig zu denken.
Leider bleibt das Programm oft hängen.
Die Tasten reagieren verzögert oder nicht.
Es ist nicht intuitiv verständlich ? Wie geht das? Ist eine wieder kehrende frage. Wie kann man die verschiedenen Möglichkeiten der Spiele aus wählen ?
Wo ist die Bedienungsanleitung ?
Trotzdem 3 Sterne wegen der Hoffnung auf eine baldige Verbesserung . Das es auf dem Kopf steht , wurde schon erwähnt 😔

hahaha

 – 
Marple-12
 – 
2015-10-02
erhöhter schwierigkeitsgrad...rechnen während man kopfstand macht.... genial!

Mathe zum Verstehen

 – 
G. Schallschmidt
 – 
2015-09-30
Endlich eine App zum Mathe verstehen und zum sinnvollen Üben.

Leider nicht zu gebrauchen

 – 
987652362216
 – 
2015-09-20
Nachdem die Installation der cd schon nicht einwandfrei funktioniert hat, habe ich es mit der App versucht. Die App reagiert nur verzögert, bzw überhaupt nicht auf das antippen. Selbst 99 Cent sind da zuviel. Schade...

Toll mit Kinderkrankheiten!

 – 
doug-e-fresh89
 – 
2015-09-16
Ja, endlich das "Mathe 2000 Blitzrechnen" für iPad & Co! Zwar gibt es noch Kinderkrankheiten (bei "Immer 10 / Immer 20" wird eine 1 statt 10 gezeigt, sowie eine 2 statt 20), aber ich bin mir sehr sicher, dass das bald behoben wird.
Zur Handhabung mit dem iPhone: Bei manchen Übungen müssen Plättchen angetippt werden, die so klein sind, dass sie schwer zu treffen sind. Hier müsste man vielleicht mit einem Touchpen arbeiten? Beim iPad ist das aber gar kein Problem.
Insgesamt eine gute Motivationshilfe, um Kindern (und Eltern ;-)) das Blitzrechnen zu Hause zu versüßen. ;-)

Dringend updaten!!!

 – 
1plus1minus1
 – 
2015-09-13
Ich kenne die Blitzrechenkartei schon und habe mich sehr darauf gefreut. Leider funktioniert sie überhaupt nicht (man kann Zahlen nicht eingeben oder sie hängt sich auf), so dass man z. Z. nicht mit ihr arbeiten kann. Daher keine Empfehlung :-((( Es ist dringend ein Update erforderlich.

Geht gar nicht!

 – 
Strukturliebe
 – 
2015-09-09
Ich hatte mich so gefreut, und dann das! Läuft nur quer hat sachliche Fehler ( ergänzen bis 2 und dabei ist 20 (!) gemeint. Hängt sich auf !
Wird sofort wieder gelöscht!

Läuft nicht verlässlich!

 – 
Ilenroc15
 – 
2015-09-06
Ich habe mir die App gestern auf mein Iphone geladen. Freute mich sehr, denn ich lasse meine Schulkinder gern mit der Blitzrechenkartei arbeiten. Nun wollte ich den Tipp mit dieser App gern meinen Eltern empfehlen. Beim Ausprobieren merkte ich aber, dass die Funktionen nicht sauber laufen: mal klappt der Fingertipp, mal nicht überhaupt nicht, mal sehr zeitverzögert. Die App läuft einfach nicht zufriedenstellend! Schade!!!

Dreht nicht korrekt

 – 
Andreas78a
 – 
2015-09-06
Das die App nur im Querformat funktioniert mag noch akzeptabel sein. Aber das sie sich dabei nicht an der Ausrichtung des iPad orientiert, zeugt von fehlenden Praxistests. Es soll ja Anwender geben, die das iPad der Kinder mit einer Schutzhülle versehen haben. Und darin ist die Ausrichtung der App dann kopfüber. Sorgt für erhöhten Schwierigkeitsgrad. Auch sonst wurde nicht sonderlich gut programmiert. Die Elternerklärungen ruckeln beim scrollen, die Hilfe über das Fragezeichen funktioniert nicht. Dann kann man keine Namen hinterlegen. Wie soll man dann die Ergebnisse von mehreren Kindern separat auswerten? Insgesamt nicht vollständig durchdacht und mal schnell und lieblos umgesetzt.

Verkehrt herum

 – 
MediaHelge
 – 
2015-09-05
Das Programm ist wie bekannt gut. Aber es läuft auf meinem l Pad über Kopf, verkehrt herum.