Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Übertragung der Messwerte auf das iPhone oder iPad für eine optimale Kontrolle der Vitalparameter. Speicherung und Analyse von Blutdruck, Puls, eventuelle Arrhythmien mit den Geräten boso medicus system. Gewichtswerte können manuell erfasst werden, der BMI wird errechnet. Für eine professionelle Auswertung mit Langzeitprofil und Berichtversand per eMail. Anbindung an die PC-Auswertungssoftware boso profilmanager XD Home über XML-Export.
Legen Sie mehrere Benutzer an – ohne lange Registrierung oder sonstiges.
Via Bluetooth das Blutdruckmessgerät einmalig mit Ihrem iPhone oder iPad verbinden und schon kann es losgehen.
Nach der Messung werden die Daten automatisch per Bluetooth in der App angezeigt – Sie benötigen kein WLAN. So haben Sie immer und überall alle wichtigen Parameter mit Datum und Uhrzeit in einer einzigen Übersicht, auch als Grafik im Langzeitprofil auf Ihrem iPhone oder iPad.
Anbindung an Apple HealthKit. Die Übertragung der Daten zu Apple Health kann bei Bedarf in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.

Neue Funktionen von Version 1.3.8

- Export Funktionalität verbessert
- Optimierung des Programmcodes

Anbieter

Name

BOSCH und SOHN GmbH u. Co. KG

URL

Informationen

Version

1.3.8

Größe

61,1 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Freigabe 17+ für Folgendes:
Häufig/stark ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen

Kompatibilität

iOS 10.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (4. Generation) (Wi-Fi), iPad (4. Generation) (4G), iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation), Apple Watch Series 4, Apple Watch Series 5, Apple Watch Series 6 (GPS), Apple Watch Series 6 (GPS + Cellular), Apple Watch Series SE (GPS), Apple Watch Series SE (GPS + Cellular), Apple Watch Series 7 (GPS), Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular), Apple Watch Series 8 (GPS), Apple Watch Series 8 (GPS + Cellular), Apple Watch SE (2. Generation) (GPS), Apple Watch SE (2. Generation) (GPS + Cellular), Apple Watch Ultra, Apple Watch Series 9 (GPS), Apple Watch Series 9 (GPS + Cellular), Apple Watch Ultra 2

Sprachen

Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

92 Bewertungen

Kundenrezensionen

Keine Verbindung

 – 
alberto5053
 – 
2023-07-26
Zum Gerät. Was ist das bloß wieder für ein Gerät bzw. Programmierung.

Leider sehr schlechte Darstellung / Einstellmöglichkeiten

 – 
Uki 1234567
 – 
2023-07-09
Version 1.2.9
- Übersichtlichkeit der grafischen Darstellung bei vielen Messwerten nicht gegeben (rein-zoomen in Wochen- Tages- Monatsansicht wünschenswert)
- keine farbliche Markierung von werten über oder unter eingegebenen Schwellenwerten
- keine Kommentarfunktion, mit der Werte erklärt werden können (Besondere Medikamente, Infekt, Schwanger…)
- Keine Übertragungsmöglichkeit in andere Apps (Health, BlutdruckDaten…)
- Multi-User sehr unglücklich und fehleranfällig umgesetzt
Wirklich sehr schade… überlege Wechsel zu anderem Gerät…

Kein Abgleich mit Apple Health

 – 
DK6612
 – 
2023-06-09
Version 1.1.95
Leider findet kein Abgleich mit aktuellem IOS mit Apple Health statt.

Passt soweit.

 – 
osstheboss
 – 
2023-04-08
Version 1.1.87
Funktioniert soweit ganz gut. Synchronisiert auch immer. Nur die Sommerzeit wird nicht übernommen. Darum der eine Stern weniger .

Notizen

 – 
yps07
 – 
2023-03-26
Version 1.3.2
Es wäre sehr schön, wenn man seiner Messung auch eigene Notizen hinzufügen könnte

Uhrzeit passt sich nicht der Winterzeit an, gelöschte Daten werden dennoch im Bericht angezeigt

 – 
Laird of Glencoe & Lochaber
 – 
2023-01-15
Version 1.1.81
Die Uhrzeit passt sich nicht der Winterzeit an. Hat Euer Server keine Winterzeit? :)
Gelöschte Daten (bei Errormeßungen) werden weiterhin im Bericht angezeigt. Das geht gar nicht!
Ansonsten ist die App relativ passabel.

Könnte mal ein Update vertragen 😊

 – 
Drebonse
 – 
2023-01-11
Version 1.2.2
Mittlerweile haben wir iOS16 - das Scrollen ist nicht mehr flüssig - die Grafik veraltet - Einbindung anderer Gerätehersteller wäre gut - ein Facelifting wäre schön - Danke 🤩

Sommer-/Winterzeit

 – 
Jensong2003
 – 
2022-12-13
Version 1.3.8
Zusammenspiel zwischen dem Blutdruckmessgerät und der Boso-App funktioniert.
Ein Problem habe ich jedoch identifiziert: Die Uhrzeit zu den Messwerten wird nach automatischer Umstellung auf Winterzeit nicht korrekt wiedergegeben. Vielmehr erscheint die Sommerzeit.

Tut was

 – 
Angel010180
 – 
2022-12-10
Version 1.1.75
es soll. Integration klappt nach kurzen Schwierigkeiten.

Synchronisiert nicht.

 – 
Kobamaru
 – 
2022-10-07
Synchronisiert nicht. Egal ob iPhone oder Samsung. Sagt immer, dass Gerät Verbindung abgebrochen hat.

Macht was es soll

 – 
benni8
 – 
2022-09-11
Die App wirkt aus einer vergangenen Zeit aber funktioniert ohne Probleme und der Sync zu Apple Health klappt sehr gut.

Verliert permanent die Verbindung zum iPhone IOS 15.5

 – 
Dietmar Brompton
 – 
2022-05-18
Gestern Medicus System via Bluetooth gekoppelt. Brauchte 3 Versuche. Nach dem Ausschalten musste erneut gekoppelt werden…..Heute das gleiche Problem - Gerät gelöscht - und neu gekoppelt…..

Soweit so gut

 – 
Gatto-Bello
 – 
2022-05-15
Aber das Teil hält fest an der Winterzeit, kein Einstellmöglichkeiten gefunden.
Ok 1 Std. zurück, GMT wäre heftiger.

Macht was sie soll

 – 
HBausP
 – 
2022-04-19
Die App mag zwar etwas „altbacken“ wirken, aber sie macht was sie soll.
Auch mit Bluetooth hatte ich noch nie Probleme.
Positiv: Kein Cloud-Zwang, keine Userkonto nötig.
Nur die Synchronisation der Messergebnisse nach Apple Health hat anfangs nicht funktioniert. Der Trick hier (und das ist aus meiner Sicht ein Fehler):
In Apple Health muss die App tatsächlich Berechtigungen für alle 4 Werte bekommen
Ich hatte Gewicht deaktiviert (denn ich habe hier ja ein Blutdruck-Messgerät und keine Waage ;-), aber dann erfolgt keinerlei Weitergabe an Apple, auch nicht des Blutdrucks)

übernimmt Daten vom Messgerät nicht mehr

 – 
Kl-app
 – 
2022-04-01
Die app versucht vergeblich, sich mit dem Messgerät BOSO medicus system zu verbinden, und meldet nach kurzer Zeit: „Peripherie-Gerät hat Verbindung unterbrochen. Versuchen Sie es erneut.“ Der Fehler tritt schon seit längerem auf. Bis dahin funktionierte es gut.

Gut -ein paar Wünsche bleiben

 – 
R Andro
 – 
2021-12-31
Pro:
+ Bluetooth-Verbindung sehr stabil
+ Verbindung zum Blutdruckmessgerät wird automatisch und sehr schnell aufgenommen (auch wenn die app erst nach dem Blutdruck messen geöffnet wird)
+ es können nachträglich alle noch nicht in der app übernommenen Messungen automatisch nachträglich übernommen werden (so kann man bis zu 30 Messungen ohne iPhone/iPad vornehmen und übertragen)
+ optische Darstellung als Diagramme
+ Datenfilterung möglich (für Diagramme oder Export)
+ Löschen von einzelnen oder mehreren Daten, auch nach Zeiträumen möglich
+ einfacher Export und Teilen / Versand der Daten möglich + keine online-Registrierung notwendig (Daten bleiben beim Nutzer)
+ Gewichtsdaten können eingegeben und dargestellt werden
+ optionale Apple Health Anbindung
Contra: - bisher keine.
Wünsche:
* Standard sollte nicht der gesamte Zeitraum aller Messungen sein, sondern der zuletzt ausgewählte Zeitraum. Die Filterung muss man sonst zur Diagrammansicht nach jeder Messung erneut vornehmen!
Ergänzen könnte man per Auswahl
- letzte Woche
- letzten 4 Wochen
- aktuelles Quartal
• optional den Puls in dritter Farbe mit in der Diagrammdarstellung der Blutdruckmesswerte darstellen können (unterhalb der Blutdruckwerte als separates Diagramm, aber gleicher zeitlicher Bezug und in einer Gesamtabblidung)
* optionale Synchronisation aller Daten in der iCloud über mehrere Geräte hinweg, um z.B. mit dem iPhone regelmäßig die Messungen vorzunehmen (immer dabei) und auf dem iPad oder Mac die Daten besser ansehen zu können (größeres Display, insbesondere für Diagramme)
Wenn meine Wünsche erfüllt werden, gibt es 5 * von mir Insgesamt möchte ich sagen: Ganz viel richtig gemacht und brauchbar im Alltag. Dankeschön

Einfach nur schlecht

 – 
gürps
 – 
2021-12-26
Unverständlich - umständlich - unzuverlässig!
Alles nochmal von vorne! Wer gute Geräte entwickelt, was zweifellos der Fall ist, sollte auch eine gute App dazu anbieten.

Funktioniert gut…

 – 
Sergeij
 – 
2021-12-23
…und ist nicht so klickibunti-überfrachtet wie die App eines Mitbewerbers, die dafür keine Exportfunktionen beherrscht. Was ich mir noch wünschen würde (der Wettbewerber kann das): Ein Textfeld zur freien Eingabe, in das ich einen Kommentar für eine Messung (z.B. „nach Training“) eintragen kann…

Blutdruck ok, Bluetooth Null.

 – 
huhumaoam
 – 
2021-12-08
Gerät der Konkurrenz aus Asien gut, aber Bluetooth geht nicht nach der Erstinstallation.
Daher Boso besorgt. Erste Bluetooth ok, danach keine Verbindungen mehr, Gerät bricht dies ständig ab.
Da nützt auch nicht, dass Boso bei Ärzten empfohlen wird und zu fast 97 % dort eingesetzt.
Habe bei vielen Ärzten dieses nicht entdecken.
Wohl eher Werbung oder Wunschdenken.
Schade.
Beide Geräte zurück. Mit Bluetooth sinnlos Schreibe dann dich wieder alles auf Zettel
Ist auch preiswerter.

Einstellungen

 – 
Pistel.PO
 – 
2021-05-01
Wo zur Hölle holt diese App die Uhrzeit her. Keine Möglichkeit die Zeit einzustellen. Die Uhrzeit unterscheidet sich über eine Stunde von der aktuellen Zeit.

Graphik

 – 
Emdef
 – 
2021-04-18
Nicht dargestellt werden ( wählbar ) Grenzwerte, Tageszeiten und Puls...damit nicht ausreichend zu bewerten! Schade!

Schreibt keine Daten in die Health App

 – 
Fisheyeakut
 – 
2021-04-13
Leider schreibt die App trotz Dateifreigabe keine Daten in die Health App

Gewicht kann nicht eingeben werden.

 – 
112fire112
 – 
2021-03-02
Vom Ansatz her ein wertvoller Hilfe um über einen langen Zeitraum Messungen zu speichern und auszuwerten.
Leider kann man das Körpergewicht nicht
eingeben, dazu ist ein spezielle Waage notwendig. Aus diesem Grund nur 3 Sterne.
Die Eingabe wäre eine Verbesserung.

Scrollen in Messeerten

 – 
Herbert1xyz
 – 
2021-02-26
App funktioniert sehr gut!
Das einzige was stört ist das scrollen in den Messwerten. Dort fehlt die Beschleunigungs Funktion

Tolles Gerät - grausame App.

 – 
KayO(h)ne
 – 
2021-01-10
Liebes Entwickler-Team,
Ich kann einen derartigen Entwicklungsstand der App in der heutigen Zeit nicht nachvollziehen. Das können andere Hersteller deutlich besser.
Den veralteten Look der App könnte man ja durchaus verschmerzen, wenn denn die implementierte Schnittstelle zu Health wenigstens einwandfrei funktionieren würde. Bei mir ist trotz mehrfacher Neuinstallation, Überprüfung der korrekten Einstellung, etc. keine Datenübertragung möglich. Darüber hinaus werden bei einer Übertragung von mehreren Messungen bei allen Messungen das Übertragungsdatum, nicht das Messdatum verwendet - sicherlich auch nicht im Sinne der Datenauswertung.
Ich lese hier unter den vielen negativen Bewertungen, dass eine Überarbeitung der App bereits im vollen Gange ist - gibts denn einen Zieltermin? Oder lasst ihr eure Kunden einfach hängen?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr zeitnah nachlegt. Danke dafür vorab.

Nur mi BT Geräten

 – 
Mopster
 – 
2020-12-13
Ich habe ein boso Gerät ohne BT Schnittstelle und möchte die Werte eintragen und auswerten, das geht aber nicht nur Gewicht (witzlos!)
Ich finde die app gut kann sie aber nicht nutzen, keine Kundenfreundlichkeit ☹️

Eingeschränkte Nutzbarkeit

 – 
deadbambi
 – 
2020-12-04
Die App erfüllt trotz ihrer simplen leicht „altbackenen“ Benutzeroberfläche ihre Aufgabe. Leider lässt sich das Blutdruckmessgerät nur mit einem Smartphone koppeln und nutzen.
Problem:
- Boso medicus wird mit iphone 1 gekoppelt —> Kopplung & Messung funktioniert
- Boso medicus wird mit iphone 2 gekoppelt —>
Kopplung & Messung funktioniert
Wenn ich nun eine neue Messung auf Iphone 1 übertragen (iphone 2= app inaktiv & bluetooth ausgeschaltet) möchte, kann keine Verbindung mit dem Boso Medicus hergestellt werden. Eine Neukopplung schlägt auch fehl (error 10). Um die Kopplung nun wieder neu aufzubauen muss ich erst das den Boso Medicus aus der App entfernen und das Gerät in den Bluetooth Einstellungen in IOS „ignorieren“. Danach kann ich das Gerät wieder neu Koppeln nach Anleitung.
Die erfolgreiche Neukopplung sorgt nun aber dafür das sich der Verbindungs-Fehler auf Iphone 2 übertragen hat.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung die dafür sorgt das meine Partnerin und ich beide das Gerät mit unseren eigenen Smartphones nutzen können. Bis jetzt habe ich jedoch keine gefunden.

Top!

 – 
Smatze215
 – 
2020-12-02
App macht das was sie soll! Koppeln und Übernahme der Daten läuft problemlos.

Update bitte!

 – 
eddiecibrian
 – 
2020-11-10
Mit dem Gerät selbst bin ich voll zufrieden. Jedoch bezieht sich meine Bewertung hier auf die App. Ich finde die App müsste mal komplett überholt werden und auch mal an die heutige Zeit sowohl im Design als auch in der Funktionalität angepasst werden. Eine direkte Verbindung zu Apple Health wäre wünschenswert und längst fällig.

Funktioniert

 – 
Mahi3456712
 – 
2020-10-30
Unten stehendes Problem wurde nach dem Tipp des Support behoben! Gerät und Software funktionieren einwandfrei. Vielen Dank -
Wenn man mehrere Messungen über ein paar Tahe gemacht hat und dann später alle gleichzeitig überträgt, wird bei ALLE Messergebnissen das Datum der letzten Messung und nicht das korrekte Datum angegeben. Schade. Das hat vor ios 14 richtig funktioniert.

Synchronisation nach Apple Health funktioniert nicht

 – 
Anonymus 4711
 – 
2020-07-02
Schade, obwohl Apple Health für den Benutzer aktiviert ist und in den Datenschutzeinstellungen der Zugriff auf Apple Health erlaubt ist, werden Blutdruckwerte nicht nach Apple Health übertragen.
Bleibt nur, sie manuell abzutippen :-(

Leider keine manuelle Eintragung möglich

 – 
WideMasta
 – 
2020-05-11
Leider ist das manuelle eintragen von RR-Werten nicht möglich. Ich nutze das Boso Medicus X. Und auch ich würde gerne die Funktionen einer RR-App nutzen.

Mittelalter App

 – 
Hans29111409
 – 
2020-05-03
Hallo Entwickler! Das eine so renommierte Herstellerfirma eine solch veraltete App für sein Blutdruckmessgerät anbietet ist ungeheuerlich und beschämend für Sie. Die App ist nicht einmal an das Iphone X oder neuer angepasst! Das kann doch nicht Ihr Anliegen in der heutigen Zeit sein?! Außerdem sehr langsam bei den Eingaben und im Erscheinungsbild absolut Antik. Sowohl ältere und jüngere Anwender haben so etwas nicht verdient, beim Kauf Ihres unbestritten guten Geräts. Warum ist dies so? Haben Sie keine kompetenten App-Entwickler oder ist Ihnen dies zu kostspielig? Der Käufer Ihrer Hardware ist bereit den entsprechenden Kaufpreis zu bezahlen. Wann wird die App komplett neu entwickelt präsentiert? Benutzten Sie selber keine weiteren Apps auf Ihrem Smartphone? Ich glaube, nicht nur ich bin gespannt auf Ihre Antwort.

Na, ja!

 – 
Dagehockt
 – 
2019-12-13
Die App macht was Sie soll, das sollte man auch erwarten können.
Aber das Sie sich nach einer Zeitumstellung ( Sommerzeit / Winterzeit) nicht automatisch das aktuelle Zeitformat vom Smartphone oder Tablett holt, sondern stur mit der falschen Zeit weiterarbeitet, muss ich nicht verstehen.
Eine manuelle Korrektur der Uhrzeit ist in der App nicht möglich, denn diese Funktion fehlt. D.h. ich müsste laut „Kurzanleitung“, nur um die richtige Uhrzeit zu erhalten,
- das Gerät in der App löschen
- es in Bluetootheinstellungen löschen und
- dann völlig neu koppeln.
Super Idee, aber durch das Löschen wären auch alle meine historischen Werte in der App, also die Basis für die Auswertung / Grafik, gelöscht.
Das wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn man die vorher gesicherten Daten (ja, das geht) bei Bedarf wieder irgendwie neu auf das Gerät einspielen könnte. Kann man aber nicht, da diese Funktion ebenfalls fehlt.
Fazit:
Entweder sind die Daten weg oder man muss bis zur nächsten Zeitumstellung mit der falschen Uhrzeit leben.
Vorsprung durch Technik!!!

naja

 – 
Miroderwem?
 – 
2019-11-12
Kopplung mit iphone X funktioniert, das Messgerät selbst funktioniert auch......Daten werden leider nicht übertragen. Einmal hat es geklappt, danach nicht mehr. Es erscheint @Lese Daten@ und danach erscheint @Gerät hat Verbindung beendet@. Daten wurden weder gelesen noch übertragen. Das ist Mist.

Gute Support!!!

 – 
franc rod
 – 
2019-10-17
Seit einige Zeit werden die Daten nicht mit der Zeit und Datum der Messung überträgt sondern mit der Datum der Übertragung!!! Bitte schnellstens korrigieren!!! Da ich nicht genau aufgepasst habe, kann ich nicht sagen b seit letzte oder vorletzte Update so ist ....
Update: Ganz schnelle Support! Gerät entfernt, entkoppelt, neu Hinzugefügt und Voilà! Jetzt geht es wieder! Auch die Daten in Health sind zu finden.

Apple Health ...

 – 
MaikiPad
 – 
2019-08-11
Vieles richtig gemacht!
+ Messgerät liefert plausible Ergebnisse - das Wichtigste!
+ einfache Bedienung des Geräts
+ gut verarbeitet
- nicht mehrere iPhones koppelbar. Immer nur eines.
Unpraktisch, wenn man mehrere Nutzer hat.
Sonst wirklich nichts zu meckern.
Was nicht so toll ist, ist die APP... noch nicht, hoffe ich :-)
+ Bluetooth Übertragung funktioniert zum iPhone SE
+ Basics funktionieren (ansehen, Zusammenfassen, senden per Mail)
++ sehr positiv ist die Datensparsamkeit. Keine Cloud oder Nutzung der eigenen Daten durch den Hersteller! Sehr gut.
- Apple Health ist mit JA gekennzeichnet... es erfolgt aber kein Import in Health. Quelle ist ausgewählt und aktiviert. Keine Fehlermeldung und kein Hinweis oder Doku dazu.
- die Bedienung und Darstellung ist simpel und relativ unmodern bzw uncool, wenn man das mit Health, Xiaomi oder anderen Gesundheitsapps vergleicht. Vielleicht mal bei anderen abgucken oder eine Firma dafür einkaufen, die das Interface optimiert.

Wer testet ist feige

 – 
boso_nutzer
 – 
2019-08-10
Ich war es gewohnt, Messdaten nicht nach jeder einzelnen Messung zu übertragen sondern von Zeit zu Zeit mehrere Messwerte auf einmal. Mit der letzten Version geht der Zeitpunkt der Messung verloren. Statt dessen wird der Zeitpunkt der Übertragung gespeichert, also viele Messungen mit derselben Zeit. Wäre schön, wenn diese Funktion vor der Freigabe der neuen Version getestet worden wäre.

Manuelle Freitexteingabe wäre sinnvoll

 – 
Harald Ro
 – 
2019-07-20
Nach anfänglichen Übertragungsschwierigkeiten funktioniert es nun fehlerfrei. Die Reset Anwendung sollte allerdings in der Bedienungsanleitung beschrieben werden und nicht telefonisch erfragt werden müssen. Sehr wichtig wäre in der App eine Eingabemöglichkeit für Freitext, um bestimmte Werte mit persönlichen Situationen in Verbindung zu bringen (siehe auch andere Kommentare).

Längst überfällig.....

 – 
Thom Spyderfahrer
 – 
2019-06-20
..... doch nun endlich geschafft 👏
Vor einiger Zeit sollte es aus Datenschutzgründen keine Anbindung zu Apples Health geben. Nun wurde die Bevormundung endlich aufgegeben. Danke

Anbindung an Health

 – 
RonWater
 – 
2019-06-19
Bitte bitte bitte... die Anbindung an die Apple health App dann ist es perfekt. Gerät funktioniert perfekt, Datenübertragung ist schnell und zu 100% stabil. Noch nie gab es da einen Übertragungsfehler. So sollte es sein! Aber bitte bitte Anbindung an Apple health! Dann gibt es auch 5!
Und wie funktioniert nun die Übertragung nach Apple health? Ich finde da leider keine Einstellungen? Wo finde ich eine Beschreibung dazu?

Lobenswerte Verbesserung

 – 
cdcdo
 – 
2019-06-18
Immer noch wenig Performanz. Das löschen und neu erstellen funktioniert allerdings problemlos. Auch die Kopplung mit Apple Health funktioniert tadellos. Wenn das Inter Face jetzt auch noch verbessert wird gibt’s fünf Sterne. Alles in allem gute Arbeit.

Warum kann Mann nicht 2 Handy nutzen

 – 
Hochberg8
 – 
2019-06-09
Guten Morgen,
Möchte gerne das Gerät mit einem IPad und einen Samsung Handy verbinden,leider nicht möglich. Welche Möglichkeiten gibt es ?

Anbindung an Apple Health fehlt!!!!!

 – 
Shorty68DE
 – 
2019-05-22
Ich wollte mich gerade zum Kauf des Wireless-Blutdruckmessgerätes von BOSO entscheiden und habe mir vorher noch testweise die dazugehörige App heruntergeladen ... Ich muss sagen, ich bin von dem antiquierten Design mehr als enttäuscht!! Aber die allergrößte Enttäuschung liegt in der fehlenden Anbindung an Apple Health!!!!! Das ist wahrlich nicht mehr zeitgemäß. Unter diesen Umständen werde ich mir nun ein Messgerät von einem anderen Anbieter zulegen. Schade!!!

Gutes Gerät, sehr schlechte App

 – 
Danibior
 – 
2019-05-12
Man kann in der App das Gewicht manuell eingeben, wow welcher Fortschritt...
Mit mehreren Usern nicht zu gebrauchen, da alle gespeicherten Daten übertragen werden. Keine Möglichkeiten Bemerkungen (z.B. "nach 30min Ergometer 130W) einzutragen. Uhrzeit und Datum nicht änderbar. Manuelle Eingabe der Werte (z.B. nach einem Arztbesuch inkl. Messung) noch vorhanden. Finde die App schrecklich, ein Beispiel für eine perfekte App: Blutdruckwerte. Ist eine Klasse App, kann aber keine Daten aus dem Gerät auslesen, da Boso die Daten nicht freigibt. Bei diesem Preis (UVP über 100€) des Gerätes ist es eine Frechheit was dazu als App angeboten wird. Schlimmer, dass nicht nachgebessert wird.

Apple Health

 – 
franky0402
 – 
2019-05-11
Wann kommt die Integration in Apple Health ?

Apple Health Anbindung fehlt!

 – 
Pille242
 – 
2019-04-25
Tut was sie soll. Nutze die App und das Gerät aber alleine, also keine Ahnung wie es mit mehreren Benutzern aussieht. 2 Sterne Abzug für fehlende Apple Health Integration und das altbackene Design.

Guter Beta-Version-Eindruck

 – 
Oleoleole123
 – 
2019-03-10
Die Blutdruckparameter systolisch und diastolisch werden grundsätzlich gut dokumentiert und ausgewertet. Sogar Arrhythmien werden angezeigt. Nur: Warum fehlt der Puls in der Grafik? Schön wäre auch ein kleines freies Eingabefeld für Bemerkungen bei den einzelnen Messwerten.
Warum die Pflichteingabe Körpergröße?
Was hat die Körpergröße (Pflichteingabe!) mit dem Blutdruck zu tun? Vermutlich soll in einer späteren Version der BMI errechnet werden, der in der graphischen Auswertung als funktionslose (!) Auswahlmöglichkeit bereits angezeigt wird. Vielleicht kann man bei der nächsten Version auch das hierfür erforderliche Körpergewicht als Wahlmöglichkeit eingeben. Macht insgesamt als Beta-Version einen durchaus guten Eindruck. Läuft auf dem iPAD bei mir stabil, die Datenübertragung klappt und auch alle Musterdaten konnten problemlos gelöscht werden. Also: "Wenn sie groß ist", wird es mal eine wirklich gute APP.
10.03.2019 Danke für die Rückmeldung (nach einem Jahr), dass der Pulsverlauf über eine separate Grafik aufgerufen werden kann. Das war ja genau der Anlass für meine Anmerkung: Der Puls sollte zusammen mit den Bludruckwerten angezeigt werden.
Wann kommt die in der Anzeige vorhandene, aber funktionslose BMI-Berechnung?
Ein zusätzlicher Hinweis: Wenn die Messwerte nicht sofort nach dem Messen in die App übertragen werden, z.B. nach mehrmaligem Messen an mehreren Tagen, so werden alle Messwerte zeitlich einem einzigen Zeitpunkt zugeordnet, nämlich dem Übertragungszeitpunkt, also nicht der Zeit der Messung. Das ist ärgerlich. Nachdem sich jetzt ein Jahr lang nichts getan hat, würde ich einen Stern der Bewertung abziehen. Schade!
Die in der zugeschickten Email angebotene Auswahlmöglichkeit „Kontaktaufnahme mit dem Entwickler“ hat nicht funktioniert. Statt beim Entwickler bin ich auf einer allgemeinen Kontaktaufnahmeseite ohne Bezug zu meiner Bewertung/Rückmeldung angekommen.

App überträgt leider falsche Daten

 – 
Black Mamba 105
 – 
2019-02-04
Seit eines Updates ist die App nicht mehr in der Lage, die richtigen Zeitpunkte der Messungen aus dem Gerät zu übertragen, falls mehrere Messungen dort gespeichert sind. Alle übertragenen Daten bekommen den Zeitpunkt der Letztzen Messung.
So ist eine seriöse Dokumentation und auch grafische Darstellung unmöglich.
Dass das bei der Firma nicht aufgefallen ist, wundert mich stark.
Mehr als Schade und nicht akzeptabel für ein medizinisches Produkt

Es ist geschafft!

 – 
Blutdrucker
 – 
2018-11-02
In der neuen Version kann nun auch das Gewicht manuell eingetragen werden. Danke dafür und 5 🌟🌟🌟🌟🌟

Fehlende Funktionen

 – 
JKroess
 – 
2018-11-01
Die App ist OK bis GUT. Mir fehlt die Möglichkeit das Datum von Messwerten abzuändern, da das verwendete Blutdruckmennsgerät zwar einen Speicher für mehrere Tage hat, die Ergebnisse jedoch alle samt mit dem Übertragungsdatum einträgt. Der Vollständigkeit halber wäre es gut, wenn man komplette Datensätze manuell erfassen könnte, um Messergebnisse in die Historie einzutragen, die mit anderen Geräten oder beim Arzt gemessen wurden.

schwach...

 – 
pixelpool ®
 – 
2018-10-16
Keine AppleHealth-Anbindung...! Nur mit einem iPhone/iPad nutzbar bei 2 oder mehreren Nutzern. Ich würde mir wünschen, dass meine Frau mit ihrem iPhone und ich mit meinem iPhone ein Blutdruck-Messgerät gemeinsam nutzen können. Derzeit erkennt die App immer nur das zuletzt gepaarte Gerät. Schönes Blutdruckgerät aber die App ist derzeit ein Witz... bitte nachbessern. Danke.

auf dem richtigen Weg

 – 
holg
 – 
2018-05-12
jetzt, da der Versand der Berichte ueber die iOS-Funktionalitaet ‚teilen‘ umgesetzt wurde, habe ich auch keine Datenschutzbedenken mehr. Der fuenfte Stern ist fuer die Luft nach oben: manuell beizufuegende Informationen, gerne auch manuelle Erfassung des Gewichtes. Design...

Keine Verbindung zu Health

 – 
Folks11
 – 
2018-03-21
Warum gibt es keine Verbindung zu Apple Health?

Funktioniert, hat aber verbesserungpotential

 – 
ftr.
 – 
2018-02-11
Im multiuser Betrieb werden bei messwerübernahme "nur letzter" teilweise alte Werte übertragen die ohne aktiviertes Bluetooth in der Vergangenheit gemessen wurden und der aktuellen Zeit zugeordnet. Der neue gerade gemessene Wert ist verloren.
Wenn man vor der Aktivierung von Bluetooth vergisst den richtigen User zu "aktivieren" wird der Messwert ohne Nachfrage dem aktuellen User zugewiesen.
Löschen eines einzelnen Wertes ist nicht optimal gelöst, da trotzdem die Schaltflächen zum löschen der letzten 3 Monate (etc) versehentlich gedrückt werden könnten.
Manuelle Eingabe von Messwerten wäre hilfreich für zB das Gewicht (wenn man keine boso Waage hat).
Auch die Eingabe von kurzen Kommentaren zu einzelnen Messungen könnte hilfreich sein.

Die übertragenen Daten müssen leider gepflegt werden...!!!!

 – 
was weis ich!!! muß das sein??
 – 
2018-02-03
Ich habe Blutdruck gemessen ohne dass mein iPhone verbunden war.
Nun messe ich wieder mit verbundenem iPhone und es werden auch die letztens nicht übertragenen Messwerte übertragen. Leider bekommen diese jetzt alle als Messzeit die Zeit von der letzten Messung bzw. Übertragungszeit.
Da ich nun diese Zeitangaben manuell nicht korrigieren kann, muss ich die anderen Messwerte mit großem Bedauern löschen.
Somit ist diese App bei weitem nicht zufriedenstellend!
Auch gibt es ein riesiges durcheinander wenn jemand anders seinen Blutdruck misst während dem mein iPhone nicht verbunden ist.
Bei der nächsten Messung mit verbundenem iPhone werden alle werte meinem Profil zugeordnet.
Das Messgerät selber dafür ist top!!!!
Aber alles was ich schreibe, haben andere auch schon beschrieben! Nur mache ich das jetzt in "grün"!
Boso sollte das jetzt doch möglich sein diese Probleme zu beheben...

Einfache App....

 – 
diesel_222
 – 
2018-01-05
... mit schlichtem Design.

Leider noch nicht akzeptabel

 – 
izjna
 – 
2017-12-04
Die App ist grundlegend gut aufgebaut. Allerdings muss sie sich mit analogen Messwerterfassungen vergleichen lassen. Dabei fällt auf, dass zwei wichtige Felder fehlen:
1. ein Feld zur Erfassung der Körperposition während der Messung (aufrecht/liegend).
2. ein Feld zur Eingabe eines Freitext-Kommentars („nach Gartenarbeit“, „nach Mittagsschlaf“ etc.)
Diese Felder sind enorm wichtig und sollten meiner Meinung nach umgehend in die App integriert werden. Dies sollte technisch gesehen keine größere Herausforderung darstellen, würde die App aber erst brauchbar machen.

Macht was es soll, aber ....

 – 
Fidell_x
 – 
2017-12-02
Irgendwie lieblos das ganze, ein wenig unübersichtlich und warum ist das ganze nur im deutschen Apple Shop verfügbar?? Ich lebe in Italien und musste mir extra ein deutsches account anlegen. Hatte Boso schon vor Monaten darauf hingewiesen.

Einfach, aber tut was es soll

 – 
Lobotom1234
 – 
2017-11-12
Finde es sehr positiv, dass keine Cloud Funktionen integriert sind. Was ich jedoch für wünschenswert und verbesserungswürdig halte:
- Performance beim Scrollen. Die ist schlicht unterirdisch
- Möglichkeit optional eine Bemerkung bei einem Messwert einzugeben
- Import von Daten (Gerätewechsel, iPad, iPhone)
- in der Statistik fehlt MAD und PD, die in der PC Auswertung vorhanden sind. Ebenso in den Grafiken.
- In der Grafik optional eine Trendlinie
- Manuelle Erfassung von Werten wie z. B. Gewicht
- Option die Daten auf dem BD-Messgerät beim Auslesen nicht zu löschen
- U. v. m.
Fazit:
Schön, weil eben simple, vor allem die Daten exportfähig sind und KEINE Cloud. Die Übertragung der Daten ist absolut stabil. Die App ist übersichtlich.
Aber die App muss noch deutlich Reifen. Bitte lieber Hersteller, hier ist noch deutlich Luft nach oben. Danke!

Noch immer im frühen Beta-Stadium!

 – 
MainBub
 – 
2017-10-05
Boso baut gute RR-Meßgeräte, hat aber den Anschluß an die Digitale Welt verpaßt und vermasselt sich mit dieser App auch noch weitere Chancen. Wenn doch nur die einfachen Dinge funktionieren würden. Jetzt scheint BT endlich stabil, zumindest im Single User Mode, doch geht der Übertrag nach Health immer noch nicht, auch noch immer keine Notizfunktion und der Knaller, beim Auslesen von mehreren Messdaten haben alle den gleichen Zeitstempel. Es ist ein Graus...

Leider noch völlig unausgereift

 – 
andikl
 – 
2017-07-13
Schade, aktuell bietet das neue Messgerät mit bluetooth und dieser App so gut wie keinen Mehrwert zum normalen boso medicus. Es fängt schon damit an, dass man die in der app zur demo gespeicherten Daten nicht, oder nur unvollständig löschen kann. Mehrere User können angelegt werden. Was passiert aber, wenn über den Tag hinweg das Gerät benutzt wird (mehrere User) und dann abends mit der app synchonisiert wird? Richtig: Datenkuddelmuddel. Es ist wohl auch nicht möglich, einen Messwert einem User zuzuordnen. Zudem kann man das Gewicht nicht manuell eingeben. Es fehlen viele Funktionen, die in Blutdruck-apps standard sind (Medikamente eingeben etc. etc.) die Gestaltung ist extrem öde, das geht viel besser. Ich hoffe auf Anbindung an apple health oder die Möglichkeit das Gerät mit anderen Apps zu verbinden. Wenn man ein ca. 70 Euro teures (messtechnisch tolles Gerät) verkauft, sollte sich der Mehrwert in einer funktionierenden App wiederspiegeln. Das geht noch viel besser Boso! Den Extrastern gibt es für das problemlose verbinden mit der app.

Gute App mit Potential nach oben!

 – 
Manni46
 – 
2017-06-03
Bei diesem Update wurde leider verpaßt, die Möglichkeit der manuellen Eingabe zu implementieren! Schade!!! So warte ich also bis zum nächsten Update...!