Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot

Beschreibung

Die “RØDE Reporter” App erlaubt die intuitive Aufnahme und Veröffentlichung von Audiodaten in Broadcast-Qualität.
Mit seiner integrierten Teilfunktion, der einstellbaren Bitrate für längere Aufnahmezeiten oder eine bessere Definition sowie digitalen Flags für ein sichtbares Branding ist die “RØDE Reporter” ideal für mobile Aufnahmeanwendungen.
Funktionsangebot:
Hoch auflösende 48kHz-Mono/Stereo-Aufnahmen (bis zu 24 Bit/96kHz mit einem RØDE i-XLR oder RØDE i-XY Mikrofon)
Kompatibel zum eingebauten Mikrofon, smartLav+, NT-USB, i-XY, i-XLR sowie Mikrofonen mit TRRS-Stecker
Intuitiver Aufbau mit Echtzeit-Anzeige der Wellenform während der Aufnahme
Aufnahme im unkomprimierten WAV-Format oder in komprimierten Formaten wie MP3 und AAC, bei Bedarf auch mit variabler Bitrate (VBR) für eine längere Aufnahmedauer
Entwickelt für Broadcast-/Reporter-Anwendungen mit Anzeige von personalisierten Flags/Anwählbare dunkle Anzeige für den Nacht- oder Konferenzbetrieb
Unterstützt alle Funktionen von iOS zum Hochladen und Teilen der Aufnahmen

Neue Funktionen von Version 1.1.30

Fixes an issue preventing some USB microphones from being detected on iPhone 15 via USB-C.

Anbieter

Name

FREEDMAN ELECTRONICS PTY LTD

Informationen

Kategorien

Version

1.1.30

Größe

45,9 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 11.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Kundenbewertungen

Alle Versionen

59 Bewertungen

Kundenrezensionen

Auslöser an Rode i-XLR startet Aufnahme nicht

 – 
Waschinski
 – 
2023-10-14
Version 1.1.30
Leider lässt sich mit dem Fernsteuerungskopf am Rode i-XLR die Aufnahme nicht mehr starten. Sonst ist die App okay und das Konfigurieren funktioniert

Dateien sind nicht leicht zu kopieren

 – 
netvote
 – 
2023-07-08
Version 1.1.27
Grundsätzlich leistet die App gute Dienste wenn es darum geht, mit dem iPhone Ton aufzunehmen. Was allerdings extrem umständlich und nicht nachvollziehbar ist, ist der Weg, mit dem man an seine Dateien kommt.
Diese muss man dann umständlich über AirDrop, E-Mail, Dropbox oder ein anderes Verfahren auf seinen Rechner holen.
Um ein Vielfaches einfacher wäre es doch, wenn man die Dateien dort finden würde, wo man sie auch erwartet, nämlich zugänglich über den Mac Dateibrowser (Finder) unter dem Seitenleisten-Eintrag iPhone und dort bei den Dateien im Verzeichnis Rode Reporter, das ja vorhanden ist.
Dieses ist aber leer!!!
Ich habe keine Ahnung, wo Rode die aufgezeichneten Dateien für den Nutzer nervenaufreibend versteckt hält.

Barrierefreiheit nicht mehr gegeben

 – 
Blindfisch33
 – 
2022-08-27
Version 1.1.23
Ich habe früher die App RodeReporter mit dem iPhone und einem UKN2 immer für Außenaufnahmen genutzt. Seit Corona gab es nicht mehr so viele Anlässe. Als ich sie jetzt wieder nutzen wollte, und aktualisierte, musste ich feststellen, dass sie für blinde Menschen nicht mehr nutzbar ist, da fast sämtliche Schalter und Einstellungen nicht mehr per VoiceOver zugänglich sind. Bestenfalls hört man das Wort "Taste". Dies war früher anders. Leider kann ich nicht mehr sagen zu welcher Version sich das geändert hat, weil ich sie eben längere Zeit nicht mehr benutzt habe. Ich nutze sie eben hauptsächlich für Außenaufnahmen.
Somit kann ich sie leider nicht mehr für blinde Menschen empfehlen. Das ist schade, da ich von früheren Versionen weiß, dass sie herforagende Aufnahmen machte.
Für Entwickler: leider müssen fast alle Schalter Einstellungen und Beschriftungen überprüft werden, da ungefähr 90 % nicht mehr aufrufbar sind und die anderen so keinen Sinn ergeben.
Udo Holtmann

Immer noch nicht mit VoiceOver zu bedienen

 – 
Sven heidenreich
 – 
2022-01-06
Version 1.1.19
Die App lässt sich immer noch nicht mit VoiceOver zu bedienen. Ich hoffe, dass es bald behoben wird.

Micro wird nicht erkannt

 – 
Cabarox
 – 
2021-12-31
Version 1.1.16
Habe mir das RODE Video MIC Me C für Video Konferenzen und sprach Aufnahmen geholt. Leider gibt es keine Möglichkeit das Micro am iPad Pro M1 2021 zu updaten. In der Haus eigenen App wird es als „externes Mikrofon angezeigt. Ich hoffe hier wird nachgebessert sonst schick ich es zurück. Mikrofon Pegel ist von Haus aus auch viel zu leise und man muss sehr nah ans Micro rangehen für gute Ergebnisse. Außerdem lässt sich Ton nur noch über den Klinken Anschluss wiedergeben solang das Mikro steckt

Nach Update geringere Funktionalität

 – 
you don't know yet
 – 
2021-12-24
Version 1.1.16
Ich nutze die App mit dem Aufsteckmikrofon Rode I-XY!!! unter iOS 15.
Nach dem letzten Update sind keine Aufnahmen mehr in 24Bit/96kHz möglich, sondern nur noch 24Bit/48kHz.
Die App, auf welche Rode im Manual verweist ist Rode Rec Le. Diese App stürzt mit dem Rode Mikro ab. Die App Rode Rec Pro (haha … Pro …), auf die in Rode Rec Le verwiesen wird, ist „in meinem Land nicht verfügbar“.
Ohne die hauseigene Recorder-App ist dieses 200-Euro-Aufsteckmikrofone nur Müll.
Haaaaallooooooo Roooooode! Ist da jemand zu Hause?
Ich will Euer Mikro nutzen - und zwar mit der beschriebenen Funktionalität!
Stellt eine App zur Verfügung, mit welcher man das o.g. Mikro nutzen kann! Alles andere ist Betrug!!!
Es wäre schön, wenn hier auch mal jemand reagieren würde - aber ich weiß, das Geld nimmt man gerne, der Gegenleistung darf man dann hinterher rennen. Schämt Euch!

Mikro lässt sich nicht abschalten

 – 
Annbur789
 – 
2021-11-18
Version 1.1.16
Nach der Aufnahme lässt sich das Mikro nicht abschalten und zieht den Akku leer. Einzige Hilfe: App neu installieren und vorher Daten airdroppen. Lästig. Probleme sowohl bei iPhone als auch bei iPad. Aufnahmen sind jedoch super.

Problem!!!

 – 
Aaron_VoiceOver
 – 
2021-11-14
Version 1.1.16
Bitte die Zugänglichkeit für blinde Menschen mittels VoiceOver wieder herstellen!!!

Geht doch

 – 
HF-Reporter
 – 
2021-11-03
Version 1.1.5
Mit dem letzten Update ein paar Tage später war die Bibliothek auch wieder da.

New UI is not very good

 – 
Ash Tyler
 – 
2021-11-03
Version 1.1.5
The new UI is not great:
- does not support swipe from the left to go back like normal apps
- the library section shows 0 recordings, even though there were some before the update. The only way to get them back is by plug-in the phone in a computer (because they don’t appear in the Files app either). Which is just unacceptable.
- takes multiple seconds to start on the latest iPhone, even though it’s a very simple app
Otherwise, yeah, it does record, show the level and recognise my Rode microphone, but that’s a very bad experience.

Update löschte Bibliothek

 – 
Emil-Mann
 – 
2021-11-01
Version 1.1.4
Nach dem letzten Update (V. 1.1.4) war die Bibliothek leer. Nach beenden der App bleibt das Mikro aktiv, man muß auch den Tab schließen.

Sichtbarkeit schlecht, Funktionen fehlen!

 – 
Newsdesigner
 – 
2020-12-11
Version 1.1.3
Die App macht was sie soll, dennoch wäre es sinnvoll den Peakmeter noch sichtbarer zu machen. Bei Außenaufnahmen in der Sonne sieht man den Pegel schlecht. Es wären dB-Angaben beim Pegel sinnvoll. So weiß man nicht, ob die rote Anzeige erst über 0 dB erscheint und ab wieviel dB gelb erscheint.
Die Marker-Taste könnte kleiner ausfallen. Warum in der deutschen Übersetzung für „Sichern“ das Wort „Auflegen“ steht, wissen sicherlich nur die Programmierer.
Die Bibliothek ist eine Katastrophe, weil ein Trenner zwischen unterschiedlichen Datumangaben fehlt. Hier wäre eine Zwischenüberschrift mit einem neuen Datum sinnvoll. Eine Sortiermöglichkeit fehlt komplett. Für die Nutzung unterwegs sind die Schrift und die Symbole zu klein. Wer ein Mikrofon und das Smartphone gleichzeitig in der Hand hält, hat nur wenige Finger zum Tippen des Titels.
Das Symbol (i) für „Umbenennen“ ist schlecht gewählt. Die Programmierer sollten nach „rename icon“ in einer Suchmaschine suchen.
Die Aufnahmen werden merkwürdig benannt. Warum man nicht ein Datum + Uhrzeit + laufende Nummer für den Dateinamen gewählt hat, erschließt sich den Benutzern nicht. Beim Export über iTunes wird die Suche nach den letzten Aufnahmen zum zeitraubenden Spiel, weil iTunes die Aufnahmen nicht nach Datum sortiert.
Bei Verwendung mit dem Rode SC6-L wird die linke und rechte Spur in eine Datei geschrieben. Es fehlt allerdings ein Werkzeug, um die Spuren zu trennen. Es bleibt nur noch der Export auf den PC in eine DAW. Eine 100 MB-Datei kann gar nicht per E-Mail verschickt werden. Hier wären weitere Sharing-Funktionen vom Vorteil, z.B. über WLAN und den Browser.
Leider lässt sich die Aufnahmelautstärke für den rechten und linken Kanal nicht einzeln einstellen. Editiermöglichkeiten gibt es auch keine.
UPDATE 11.12.2020:
Aufnahme verschwunden trotz angezeigter Aufnahmezeit von 7 Minuten und immer gleicher Vorgehensweise. Ich habe mehrere Aufnahmen an einem Tag gemacht. Alle kürzeren Aufnahmen sind da. Ein User hat es bereits in den englischsprachigen Bewertungen geschrieben. Jetzt hat es mich auch getroffen. Vorsicht! Die App hat ein Problem mit längeren Aufnahmen. Noch 60 GB im iPhone verfügbar! Also am verfügbaren Speicher kann es nicht liegen.

Aufnahmen lassen sich nicht mehr umbenennen

 – 
StevieGmh
 – 
2020-11-15
Version 1.1.3
Im Großen und Ganzen bin ich zwar zufrieden, seit iOS 14 lassen sich die Aufnahmen in der „Bibliothek“ (müsste eigentlich „Audiothek“ heißen) aber nicht mehr umbenennen. Das ist sehr ärgerlich, da Datum und Uhrzeit wenig aussagekräftig sind. Außerdem stellt sich mir die Frage, ob diese App überhaupt noch weiterentwickelt wird. Seit einem Jahr ist nichts passiert, und die Kritiken scheinen niemanden zu interessieren ...

Gestörte Aufnahmen

 – 
NDThi
 – 
2020-07-11
Version 1.1.3
Die Aufnahmen, die ich bisher mit dem in der Phase gemacht habe, waren alle von Störgeräuschen geprägt. Außerdem wurde das SC6-L in vielen Fällen gar nicht erkannt.

Monitoring leider Mono, kein Panning der Kanäle!

 – 
Flar drei
 – 
2020-04-22
Version 1.1.3
Während die beiden Mikrofone links/rechts getrennt aufgenommen werden können, erfolgt das Monitoring leider nur Mono. Bitte das Monitoring dann auch wahlweise „trennen“.... oder.....und damit würde diese App wirklich brauchbar werden...bitte liebes Rhode Team, gebt den beiden Mikrofoneingängen jeweils einen Panoramaregler, welcher die Lautstärkeverteilung der Mikros auf die beiden Kanäle (rechts/links) regelt. Dann bitte ebenso darauf achten, dass das Monitoring rechts/links getrennt ist. Ich bin davon überzeugt, dass eine „Panning Funktion“ diese App enorm aufwerten würde. Cheers.

Achtung nicht für wichtige Aufnahmen geeignet!

 – 
ultimateyeti
 – 
2020-04-08
Version 1.1.3
Wenn die Aufnahme von einem Anruf unterbrochen wird ist sie verloren!
Also immer Flugmodus aktivieren wenn man sicher sein möchte das man die Aufnahme auch wirklich sicher hat.
Leider....

Instabil

 – 
ohrenfratz
 – 
2020-03-30
Version 1.1.3
App stürzt gerne mal. Grade bei App-Wechseln. Die Aufnahme ist dann natürlich verloren. So im der Form nicht zuverlässig nutzbar.

Aufnahme verloren

 – 
WenzelM
 – 
2020-02-20
Version 1.1.3
Ich habe gerade eine Stunde lang ein ganz tolles Interview aufgenommen, mit dem Resultat, dass am Ende alles verloren wurde. Hier kurz die Beschreibung, wie es passiert ist.
Nach dem Interview steht oben rechts in der deutschen Version „auflegen“. Hier war mir nicht klar, was damit gemeint ist.
Also wechselte ich zum Browser und habe mir ein kurzes Turorial Video angeschaut. Wieder zurück zur Reporter App und die Aufnahme war weg!!!
Als Vorschlag für ein Update:
1- Nennt den Button um in „Speichern“. Macht mehr Sinn.
2- führt ein Autosave durch, sodass die Datei nicht verloren geht. Schützt auch, wenn der Handyakku mal ausgeht.
Bitte implementiert das in der nächsten Version.
Ansonsten ist die App gut.

Was denn LOS???

 – 
Iamoscar83
 – 
2020-02-13
Version 1.1.3
Einige Kommentare zielen hier völlig Falsche Schlüsse aus der APP!
Fehlersuche:
-vielleicht macht Ihr mal Eure Lightningbuchse sauber
-vllt. ist Euer Mic nicht mehr in Ordnung
-vllt. hat euer Klinkestecker oder Buchse ein defekt
Wozu Bluetooth und AppleWatch Bedienung?
(Sowas beknacktes)
Erstmal an der APP Kritik üben, weil alles andere hab ich schon solange und das ging immer bisher... Leute tut mir ein gefallen & Kritisiert Euch selbst und Eure Technik.
Wenn es nicht läuft müsst Ihr probieren und diese ersetzen. (Ich hatte ähnliche Probleme, dabei lang es nie an der App)

iOS 13.2 keine Funktion

 – 
Andreas 0412
 – 
2019-11-28
Version 1.1.3
Funktioniert mit iOS 13.2 nicht. I-XLR direkt wieder umgetauscht.

Geht gar nicht

 – 
Stingray96
 – 
2019-07-01
Version 1.1.2
Aufnahmen über die App sind völlig unbrauchbar. Es knistert und knastert. Aufnahmen mit dem MIC über iPhone Sprachmemos sind okay.

Leider ein Sommer wiederkehrender Fehler

 – 
Raffnixxx81
 – 
2019-03-26
Version 1.1.0
Die App an sich ist eigentlich praktisch und gut mit meinem Rode Ansteckmikro kombinierbar.
Leider habe ich bei JEDER Aufnahme, die an die 2 Minuten kommt, einen Ton „Hopser“ drin. Ab dann hat die Aufnahme ein Echo und ist unbrauchbar. Schade
So leider nutzlos!

Bitte um Update

 – 
kippchenburger
 – 
2018-09-07
Version 1.1.0
Die Aufnahmen sind super, ABER sharing und Verwaltung der files führt zu ständigen Crashes und es gibt keine Möglichkeit die Aufnahmen zu exportieren.

Einwandfrei

 – 
GoProDiver
 – 
2018-08-02
Version 1.1.0
Perfekt und einfach zu bedienen ohne viel schnick schnack. Danke!

best mp3 recorder

 – 
Martha Proton
 – 
2018-07-03
Version 1.0.0
The app is as elegant and functional as their microphones. I prefer this to all the paid apps I know because it supports mp3 recording and file export to icloud drive.
Thank you, RØDE!

mehr als erwartet...

 – 
Kitealot
 – 
2017-08-11
Version 1.0.0
perfekt in direkter Aufnahme über USB Verbindung mit Zoom H1.
Speichern und Weiterverarbeitung mit z.B. Lumafusion problemlos.
Hiermit kann ich definitiv mehr anfangen als mir der Rode rec App...