Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Lernen, Kreuzen, Bestehen: Mit AMBOSS erfolgreich durchs Medizinstudium und den Klinikalltag. Mit der Kreuzen-App alle Lernsessions herunterladen und jederzeit und von überall kreuzen - auch ohne Internetverbindung. Mehr als 14.000 Original-IMPP-Fragen zur optimalen Vorbereitung auf Examen, Physikum, Testate, Facharztprüfung und Klausuren. Genaue Auswertungen und personalisierte Lernempfehlungen helfen Wissenslücken zu schließen und den richtigen Fokus zu setzen.
Dank der Möglichkeit individuelle Kreuzessions nach Organsystemen, Fächern der Symptomen zu erstellen, ist AMBOSS auch für Medizinstudierende des Reform-und Modellstudiengangs geeignet. Darüber hinaus begleitet AMBOSS durch Vorklinik, Physikum, Klinik und unterstützt die Vorbereitung aufs Examen und die Mündliche Prüfung (M3).
Funktionen im Überblick:
- Online und Offline kreuzen, alle Kreuzsessions aufs Handy herunterladen.
- Fragenhighlighting, Oberarztkommentar und Antwortkommentierungen unterstützen das Lernen beim Kreuzen
- Medizinische Fachbegriffe sind mit Zusatzinformationen wie kurzen Definitionen hinterlegt
- Geeignet für die spezifische Vorbereitung auf die Facharztprüfung (Innere Medizin, Allgemeinmedizin und viele weitere Fachrichtungen)
- Medizinische Befunde mit Overlay trainieren das Auge
- Histologische Präparate mit Markern und Erklärungen, die nach Beantwortung der Frage Hintergrundinformationen geben
- Individuelle Lernempfehlungen und persönlichen Kreuzstatistiken helfen dabei, gezielt Wissenslücken zu schließen und letztendlich die meisten Punkte in Testat, Physikum oder Hammerexamen herauszuholen
- Original-IMPP-Fragen zu allen Vorklinik- und Klinikfächern
- Individuelle Fragesitzungen (Kreuzen nach Fächern, Organsystemen oder Symptomen) ermöglichen gezielte Schwerpunkt zu setzen
- Verknüpfung mit der AMBOSS-Wissen-App: so können Fragen geklärt und sich in schwierige Fächer oder Symptome frisch eingelesen werden. Kreuzen und Lernen in Einem
- Kontinuierlich aktualisiert von unserem 70-köpfigen Ärztinnen und Ärzte-Team
- Im Vorklinik-Modus enthält AMBOSS alle Original-IMPP-Fragen der 1. Ärztlichen Prüfung (so wie im Medi-Learn-Lernplan empfohlenen): zu Biochemie, Anatomie, Physik, Chemie, Biologie, Physiologie und medizinische Psychologie / Soziologie
- Der Klinik-Modus beinhaltet alle Original-IMPP-Fragen der 2. Ärztlichen Prüfung, wie beispielsweise die Fächer: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Infektiologie, Pädiatrie, HNO, Gynäkologie, Pharmakologie & Toxikologie und Pathologie
- Besonders empfehlenswert bei der Nutzung des 50- oder 100-Tage Lernplans für Physikum oder Examen
Seit 2014 setzten 95% aller Examenskandidaten für ihre Vorbereitung auf AMBOSS.
* Achtung: einige Funktionen wie Lernempfehlungen oder das Laden neuer Kreuz-Sitzungen benötigen eine Internetverbindung
Nutzungsbedingungen: https://www.amboss.com/de/agb
Datenschutz: https://www.amboss.com/de/datenschutz

Neue Funktionen von Version 1.7.0

Fehlerkorrekturen und Geschwindigkeitsverbesserungen.

Informationen

Entwickler

Kategorien

Version

1.7.0

Größe

43,1 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Freigabe 12+ für Folgendes:
Selten/schwach ausgeprägt: sexuelle Inhalte oder Nacktheit
Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen

Kompatibilität

iOS 11.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

6.519 Bewertungen

Kundenrezensionen

App-Umsetzung mit Ausbaupotenzial

 – 
JanZ98
 – 
2023-09-02
Amboss ist super - ohne Frage. Ich finde es sehr schade, dass die App häufig herumbugt und dass Funktionen, wie das eigenhändige Markieren des Textes (wie im Browser) fehlen. Außerdem ist es darüberhinaus sehr schade, dass Amboss im Safari-Browser sehr anstrengend in der Handhabung ist.
Ansonsten ist natürlich Amboss das Beste, was einem (oder einer) im Medizinstudium passieren kann.

Leider mit Einschränkungen

 – 
David91le
 – 
2023-04-15
Version 1.5.4
Leider lassen sich beim kreuzen die Abbildungen nicht groß darstellen, trotz dass es den Einstellungen nach mit WLAN funktionieren müsste.

Ganz ok

 – 
Ranacala
 – 
2023-01-24
Version 1.6.9
Finde die App an sich gut. Allerdings wäre es schön, wenn man auch hier im Text markieren könnte und es ein bisschen angenehmer dargestellt werden würde.

Nahezu Perfekt…

 – 
Gregor Zibell
 – 
2022-11-21
Version 1.6.2
… wenn man wie am PC Wörter aus der Frage markieren könnte.

Lieblos

 – 
naarg
 – 
2022-09-22
Version 1.6.14
Immernoch lieblos, keine sinnvollen Neuerungen in den letzten 3 Jahren:
Kein darkmode
Lerntage können nicht in der App gestartet werden
Schriftgröße ist nicht für Falltexte anwendbar(diese sind winzig)
Keine Möglichkeit verklickre Antworten zurückzusetzen (nur manchmal klappt das, dann aber auch nur eine Sekunde)
Insgesamt einfach eine schlechte App…

Bitte Falltextschriftgröße min. verdreifachen!

 – 
klaus209
 – 
2022-06-24
Version 1.4.1
Und der Laborbogen sollte neben der Vignette simultan einsehbar sein

Lerntage fehlen

 – 
t-yyyyyyyyyyy
 – 
2022-05-04
Version 1.6.5
Es ist nicht möglich Sitzungen der jeweiligen Lerntage zu erstellen, das geht nur am PC.
Damit ist diese App für das Examenslernen komplett nutzlos.

Fallbeispiele sollte verbessert werden

 – 
Marvmaster der dritte
 – 
2022-01-29
Version 1.6.3
Meines Erachtens gibt es eigentlich nur zwei (vll. 3) Kritikpunkte an der App: 1. Man kann nicht direkt die Kreuztage aufrufen sondern muss vorher eine Sitzung beginnen. 2. Die Fallbeispiele sind in ihrer Schriftgröße nicht änderbar. Es ist doch sehr Mühselig die winzige Schrift zu entziffern. (3.) es wäre klasse wenn man sowohl bei den Fallbeispielen als auch bei den Fragen an sich Textmarkierungen machen könnte. Das würde mehr Überblick verschaffen. Ansonsten super App.
Edit:
Ich beziehe mich nur auf die Schriftgröße der Fallbeispiele. Die Schriftgröße des Fragentextes ist änderbar aber die der Fallbeispiele eben nicht.

Download von Bildern

 – 
coco.cupcake1
 – 
2021-08-02
Version 1.3.0
Manchmal werden nicht alle Bilder heruntergeladen, was beim Kreuzen offline etwas nervig ist. Ansonsten gute App.

Amboss und die Kreuzen App sind der Hammer

 – 
Nou M.
 – 
2021-07-15
Version 1.6.4
Großartig!!!

Nice man

 – 
Gertlowski
 – 
2021-06-16
Version 1.5.0
Ich liebs

Die beste App zum Kreuzen!

 – 
=>Flowrida<=
 – 
2021-05-29
Version 1.1.0
Das Layout ist klar und ansprechend, die Fragen werden stets aktualisiert. Die Erklärungen sind ausführlich und mit Grafiken, sowie Links zur Amboss-Wissen-App versehen.
Das einzige Feature, das ich noch vermisse ist die Angabe der prozentualen Anteile mit denen die Staatsexamens-Prüflinge die Fragen richtig beantwortet haben.
Vielen Dank für die tolle App!

Top

 – 
Noah...21
 – 
2021-05-25
Version 1.5.5
Top

Top

 – 
PPOObert
 – 
2021-03-23
Version 1.7.0
N muss für medschool student

Lernpläne fehlen

 – 
klara.se
 – 
2021-03-21
Version 1.3.3
Gute Option das Lernen und Kreuzen nach draußen zu verlagern.
Einziges, aber großes Manko ist, dass man von der App nicht auf die Lernpläne zurückgreifen kann.

Größere Sitzungen nicht zu öffnen

 – 
Condadff
 – 
2021-01-30
Version 1.0
Leider sind größere Sitzungen nicht mit der App zu kreuzen, das ist ein großer Mangel. In der Webanwendung gehen diese Sitzungen hingegen problemlos. Meine getesteten Sitzungen hatten jeweils ~800 und ~400 Fragen.
So muss ich leider weiterhin mit der Web-Anwendung kreuzen.

Bitte um eine Lösung!!!

 – 
SuzIk suzIk
 – 
2020-11-14
Version 1.6.10
Neue Appversion ist nicht verbunden mit Wissensapp!
Ich bitte um eine Lösung!!!

Bitte eine App für alles

 – 
Ozeanpferd
 – 
2020-09-28
Version 1.5.1
Amboss ist Super! Vor allem ist Amboss super wenn man die Lernpläne nutzt. Könntet ihr die Lernpläne nicht in die App für unterwegs (offline) integrieren? Eine Wissensdatenbank offline ist schon super und für die Studenten die Integration der Lernpläne wären dann auch 5 Sterne!

Eigentlich gut aber...

 – 
SimonB1887
 – 
2020-08-25
Version 1.3.1
An sich ist die App wirklich vernünftig, im Vergleich zum Browser gibt es kaum Einschränkungen. Aufs Examen bezogen jedoch, dass man die täglichen Sitzungen nicht in der App starten kann. Das muss vorher am Browser erledigt werden. Ansonsten lässt sich auch wirklich alles gut anzeigen und kreuzen. Der Lernplan fürs Hammerexamen sollte jedoch grundlegend hinterfragt werden. Lernen durch Frustration ist etwas komisch. Warum kreuzt man vor allem Fallbeispiele von Themen, die man noch liest? Ist die Vorbereitung eine Rateshow?
Naja wie auch immer, viel nerviger ist neben dem Hinweis des IMPPs bei jede Öffnen der App, dass sobald man zu lange in der App am Tag war diese sich konsequent neustartet sobald man sie verlässt oder noch besser eine Fehlermeldung anzeigt. Das ist auf Dauer wirklich ermüdend, vor allem eben wenn man zu einem Fallbeispiel etwas nachlesen möchte in der normalen App, weil man das Thema noch nicht im Lernplan hatte. Sorry aber da ist der Frustfaktor am Ende doch zu hoch bei einer sonst tollen App.

Gute App, Probleme mit Schriftgröße

 – 
Phil0891
 – 
2020-08-03
Version 1.6.13
Potentiell sehr gute App, aber wenn man die Schriftgröße einstellt ändert sie sich nicht für die Fallbeschreibungen. Außerdem wäre es gut, die Fragen für die Examens-Lerntage von dieser App aus starten zu können.

Fälle-Text zu klein (iPad)

 – 
AT195
 – 
2020-07-09
Version 1.0.1
Tolle App, nur eine kleine Anmerkung - die Textgrösse lässt sich nur für Fragen einstellen, nicht jedoch für die riesigen Texten bei Fällen. Wenn Sie das noch ändern könnten, wäre die App perfekt!

Prima aber Stabilitätspropbleme

 – 
Onkelhorst2010
 – 
2020-06-17
Version 1.4.0
Gute Aufmachung, leider bleibt die App jedes Mal hängen, wenn man aus der App herausgegangen ist.
Leider kein erstellen einer Sitzung für die Examenslerntag möglich

Letzte Woche noch perfekt

 – 
veuvdeubguwsblutcfrikfi
 – 
2020-06-12
Version 1.4.3
Die App ist wirklich absolut klasse. Sehr benutzerfreundlich Designed und die ganzen zusätzlichen Erklärungen sind unfassbar hilfreich.

DIE App zum Lernen!

 – 
MathewSmith
 – 
2020-06-12
Version 1.6.1
Super schnelle Reaktion auf ein Problem mit der „Kreuzen“ App :) Vielen Dank!
Amboss ist das unübertroffene Lernwerkzeuge fürs Studium!

Gute App zur Vorbereitung auf das Stex

 – 
Micha Z.
 – 
2020-06-11
Version 1.6.7
Ich finde die App insgesamt gut zur Vorbereitung für das Staatsexamen, für 5 Sterne würde ich mir jedoch wünschen, dass bei den Fällen eigene Markierungen möglich wären. Ich nutze die App auf dem IpadPro und fände Markierungen in den Fällen sehr nützlich. Wäre ein Update möglich?

Bitte einen Darkmode einführen

 – 
Freddy6210
 – 
2020-06-10
Version 1.6.11
Sowie die Option, Lerntage aus der App heraus zu starten.

Dank dem Update - Keine Abstürze mehr

 – 
Dancing Stoo
 – 
2020-05-20
Die App ist vor dem Update beim Öffnen der Einstellungen immer abgestürzt. Mit der letzten Aktualisierung wurde dieses Problem behoben. Auch die Antwort des Entwicklers war sehr schnell!
Damit weiß ich nun, mit welcher Plattform ich mich auf das Physikum vorbereiten werde!
Amboss = immer up to date; veranschaulicht super durch Videos / Grafiken komplexe Sachverhalte; schafft wertvolle Verknüpfungen!
Absolut empfehlenswert!

2 Verbesserungen gewünscht

 – 
Chrysler.haha
 – 
2020-04-20
Hi, die App ist grundsätzlich toll nur würden sich viele meiner Kommilitonen, einschließlich mir, zwei Dinge im nächsten Update wünschen.
1. Darkmode ist dringend notwendig! (und sollte auch nicht zu kompliziert einzuführen sein)
2. Die Lernplan (1.ÄP) Möglichkeiten in der Web-Ansicht (Statistiken und speziell die Kreuzfragen zum jeweiligen Lerntag) sollten in der Kreuzen-App verfügbar sein, und nicht immer erst extra durch Anklicken in der Web-Version heruntergeladen werden können!
Wenn diese Dinge verbessert/eingeführt werden, gibt es von mir auch 5 Sterne!
Vielen Dank

Kein Zugriff mehr

 – 
ramdroid
 – 
2020-03-13
Seit gestern kein Zugriff mehr über die App!
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Crash seit Update

 – 
dan-my
 – 
2020-03-11
Seit dem neusten Update stürzt die App bei mir permanent ab, wenn ich auf eine Tabelle klicke und diese vergrößern möchte

Update erforderlich - Tastatur und Prozentangaben

 – 
Jay_Jay
 – 
2020-02-14
Scheinbar hat Amboss momentan keine Ressourcen für ein App Update.
Sehr wichtig wäre die Benutzung einer Tastatur (für die Antwortmöglichkeiten) und die Anzeige der Prozente bei den einzelnen Fragen nachdem man eine Antwort ausgewählt hat.
Außerdem ist die Schriftgröße der Fälle sehr klein - bitte dringend updaten!

Verbesserungswürdig

 – 
snjs456
 – 
2020-01-13
Leider stürzt meine App sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad jedes Mal ab sobald ich auf Einstellungen klicke.
Die Schriftgröße und Aufmachung der Fragenkarten sind echt zu verbessern. Da könnte man fast auf das iPad verzichten und direkt mit dem Handy kreuzen. Und für die Examensvorbereitung lassen sich keine Kreuztage auswählen. Echt sehr schade!

AMBOSS Alternativlos. Die App furchtbar.

 – 
Whoever.....
 – 
2019-12-10
Für Medizinstudierenden ist AMBOSS ja nahezu alternativlos zum lernen geworden (das kann man gut finden oder nicht). Im Broser wird sich auch einigermaßen Mühe gegeben ein modernes UI einzurichten. Am iPad ist es jedoch eine Qual zu verwenden. Folgendes stört:
- es gibt eine arbiträre Beschränkung auf Max. 1000 Fragen/Sitzung am iPad
- Ich muss bei jedem öffnen eine Urheberrechtserklörung akzeptieren (am PC aber nicht?)
- die App stürzt beim Anklicken der Einstellungen ab
- der Dunkelmodus von iOS wird nicht unterstützt.
- die Startseite ist überhaupt nicht gestaltet. Zumindest eine Kachelung des Contents würde die Übersichtlichkeit massiv erhöhen.
- Das Userinterface ist ungefähr so als würde man die Fragen in eine .txt Datei schreiben. Die Schriftgröße ist nicht verstellbar, es gibt keinerlei Gestaltung der Elemente auf dem Bildschirm, alles steht ganz oben, selbst wenn die Frage nur einen Satz hat.
- die in Swipe ist die einzige Navigation zwischen Fragen.
Was ganz gut funktioniert:
- direktlinks zu Amboss wissen App (auch diese ist nicht besonders schön...)

Sollte noch etwas verfeinert werden

 – 
EvgenyPenchev
 – 
2019-11-06
Eigentlich passt die App zum Kreuzen unterwegs, aber es gibt einige Kleinigkeiten die der Webseitenversion gegenüber schlechter sind.
Zum einen ist die Schriftgröße von den Fällen nicht zu ändern.
Außerdem gibt es keine Möglichkeit den Hammerindex und die Antwort-Statistik zu sehen, die Sitzungserstellung ist hier komplizierter und v.a. Examensitzungen nach dem Lernplan sind eher erst auf der Webseite zu erstellen.
Das größte Problem (vielleicht von dieser Update oder einfach auf iOS) ist, dass die Links zum Amboss Wissen in der Erklärungen der Antworten extrem sensitiv sind und sobald man drauf tippt, auch wenn es nur zum Scrollen ist, wird man sofort zur WissenApp umgeleitet wenn man dies gar nicht wollte.
Nichtsdestotrotz ist die App empfehlenswert, da die Webseite auf Mobilgeräte teilweise nicht debugged wurde und die Sitzungen da zum Offline-Kreuzen nicht gespeichert werden können.

Keine Updates. Null Entwicklung

 – 
FelixHH19
 – 
2019-10-05
Dass Miamed Team ruht sich anscheinend sehr auf seine anfänglich große Innovation und Monopolstellung im deutschsprachigen Raum aus. Letztes Update dieser App vor 4 Monaten. Feedback wird gesammelt und Nutzer präsentieren euch dies direkt auf dem Präsentierteller, wo nachgebessert werden muss. Doch passieren tut nichts. Stattdessen wird das Geld, welches von den deutschen Unis fließt, lieber in Podcasts gesteckt indem über Studien zu Sonnencreme diskutiert wird.
Versteht mich nicht falsch, ich finde das Studientelegramm toll, aber ganz ehrlich.. holt euch einen Freelancer, wenn ihr keinen im Team habt der dazu in der Lage ist. Seht zu, dass Ihr Probleme die hier in der App seit Jahren bestehen gefixt bekommt, wie zum Beispiel Schriftgrösse in Fällen etc. 120 Tage lang 14 h am Schreibtisch sitzen ist irgendwann kein Spaß mehr. Die Möglichkeit zu haben, dies auch auf anderen Geräten sinnvoll zu Nutzen seid ihr uns echt schuldig.

Tolle App!

 – 
kingkeblina
 – 
2019-07-15
Nicht zu viel, übersichtlich!! Tut genau das, was sie soll. Tolle App zur Webversion.
Nutze ich momentan für die Physikumsvorbereitung und bin großer Fan!

Spinnt rum

 – 
Wollt- Ihr. Garnicht-wissen
 – 
2019-07-03
In letzter Zeit spinnt die App rum. Wenn ich schnell Fragen aus einem Kapitel kreuzen möchte, muss ich erst umständlich eine Sitzung erstellen und oft erscheinen nur Fehlermeldungen „hoppla, das kann nicht angezeigt werden, weil du nicht angemeldet bist“, oder es lädt direkt garnichts.
So ist die App sehr nutzlos. Ärgerlich, da Klausuren anstehen und Amboss bisher immer super war zum vorbereiten!

App fehlerhaft

 – 
JoRoh90
 – 
2019-07-02
Ich bin ein großer Freund von Amboss und ich lerne regelmäßig damit. Gerade in der Zeit der Vorbereitung auf das M2 ist die strukturierte Aufarbeitung nahezu aller relevanten Kapitel Gold wert. Umso ärgerlicher, dass ich, wenn ich mobil am iPad Fragen kreuzen möchte, ständig Fehler in der App erlebe. Seit dem letzten Update lässt sich beispielsweise keine Sitzung mehr aus der App heraus starten. Wirklich ärgerlich, wenn man sich darauf verlässt.

Super App für unterwegs

 – 
Heleni0815
 – 
2019-06-04
Das Beste am Kreuzprogramm von Amboss sind für mich die Erklärungen für die richtigen/falschen Antworten. Außerdem ist immer der Beitrag markiert, wo man das entsprechende Kapitel nochmal nachlesen kann, falls noch Dinge unklar sind.

Gut, mit Verbesserungsvorschlag

 – 
00100200345
 – 
2019-05-16
Grundsätzlich gut, aber mittlerweile nicht mehr verständlich, wieso keine Möglichkeit besteht, die App wie im Browser zu bedienen, dh. mit der Tastatur. Wer einmal lange mit dem Ipad in der Bib gelernt hat, der weiß, dass das ständige zum Bildschirm greifen einfach nervt - hier wäre die Integration der Tastatur genial.

Ganz gut

 – 
wolfgang205xn
 – 
2019-04-21
Gut finde ich vor allem die Möglichkeit die Fragen herunterzuladen(leider klappt das mit den Bildern nicht so gut). Allerdings wäre es schön wenn man auch ohne Browser eine neue Lernsession erstellen könnte. Auch eine strukturiertere Auswahl der einzelnen Kapitel wäre ein Träumchen. Ansonsten schon sehr gut

Ihr wisst genau was zu tun ist haha

 – 
Hakaori
 – 
2019-03-14
Wer im deutschsprachigen Raum Medizin studiert, wird kaum an Amboss vorbeikommen. Es zählt zum Standardwerk des Studiums und ist auch sehr hilfreich in der Klinik später. Ich liebe die App und auch die schnelle Unterstützung vom Amboss-Team.
Es gibt jedoch EINEN gravierenden, persistierenden, seit Beginn meines Studiums vor 5 Jahren bestehenden Umstand, der mich immer wieder ärgert: ich muss zum Erstellen einer Kreuzsession auf die Online Seite und kann es nicht über die App machen. Es ist meckern auf hohem Niveau, gebe ich zu. In 3 Woche habe ich mein Examen und dann ist mir sowieso alles egal 😂 aber für alle nach mir wäre es eine schöne Funktion.
Trotzdem, ohne Amboss wäre mein Studium wesentlich anstrengender und die StEx Vorbereitung ist ein (anstrengender) Traum mit dem Amboss Lernplan.
Alles Gute an das Team und macht weiter wir bisher!
Liebe Grüße

Sehr nützliche App!

 – 
SteffenH.
 – 
2019-02-18
Kreuzen mit der Amboss App ist sehr bequem. Vorteilhaft ist vor allem, dass man durch das simple Design in den Fragesessions selbst beim Arbeiten nicht abgelenkt wird und sich auf das wesentliche konzentrieren kann.
Die Kommentare und Erklärungen sehen genauso aus, wie im Browser.
Einziges Manko ist, dass man in der App selbst keine Sessions neu erstellen kann, sondern die Session über ein Browserfenster erst erstellen muss, damit sie in der App verfügbar ist.

Top mit Mängeln

 – 
abojamil88
 – 
2019-01-31
genau wie die Wissen app inhalt wir komplett heruntergeladen aber Bilder können nur mit Internetverbindung gezeigt werden obwohl die Bilder bereits geladen sind

Etwas besseres zum Lernen gibt es nicht

 – 
Smilingjanine91
 – 
2018-12-30
Wer für das Studium und insbesondere das Examen lernt findet nichts besseres als das gesamte Amboss System. Apps für jedes Gerät, sei es der PC, das Tablet oder das Handy sind vorhanden und sind unterteilt in Kreuzen und Wissen. Top aufgebaut. Danke dafür!

1+ für Miamed

 – 
AndreasBoldt
 – 
2018-12-29
Nie wieder Bücher ausleihen und schleppen, keine Kompendien kaufen, einfach und entspannt Kreuzen!

Tut das Nötigste

 – 
Kean_
 – 
2018-09-24
Also mal vorweg: wer die App lädt nutzt sie ja zum mobilen Kreuzen und letztlich ist es auch das was sie tut. Man kann sie durchaus auch nutzen und es stellt einen Mehrwert zum Kreuzen im Browser dar.
Allerdings hat diese App auch massive Probleme und man wird das Gefühl nicht los, dass diese App auf das nötigste beschränkt wurde und seitdem nicht mehr weiterentwickelt wird.
Das ist schade und ich hoffe, dass sich hier in Zukunft etwas tut.
Was mir besonders verbesserungswürdig aufgefallen ist:
(Ich nutze die App am iPad)
- die Synchronisation mit AMBOSS klappt manchmal nicht gut, insbesondere wenn man innerhalb einer Session auch mal vom Browser auf die App oder andersherum wechselt. Einzelne Fragen (was man dann erst in der Auswertung merkt) sind dann nicht mehr beantwortet
- eine manuelle Sortierfunktion der Lernsessions wäre toll (gilt auch für die Browservariante)
- es wäre gut, direkt aus der Übersicht der Lernsessions in die Auswertung gehen zu können
- eine nicht nur graphische Auswertung der Sessions in der Übersicht wäre gut, auch als Zwischenstand. Wie die %-Angabe im Browser auf eine Nachkommastelle
- der Ups-Verklickt Button. Manchmal ist er da, manchmal nicht, manchmal verschwindet er extrem schnell, dann ist er wieder ewig da. Hier wäre entweder ein sinnvollerer und zuverlässigerer Algorithmus gut. Alternativ einfach dauerhaft einblenden
- die Formatierung ist oft fehlerhaft, nachdem man die App schließt und wieder öffnet. Der Frage-Text ist dann außerhalb des Bildschirmes links und rechts, die Bildschirmausrichtung zu ändern, also das iPad zu drehen, behebt den Fehler wieder
- manchmal lassen sich keine Kreuzsessions anklicken, nur ein Neustart der App hilft
- Fallbeschreibungen sind teils sehr schmal formatiert - auch hier behebt ein Drehen des Gerätes das Problem und nutzt anschließend die gesamte Bildschirmfläche
- warum lässt sich nicht markieren? Das ist so schade und wichtig. Insbesondere in den Falltexten wäre das super (gilt hier genauso für die Browserversion)
- in der Vorschau oben für den Falltext funktionieren die Formatierungen nicht. So wird dort ein Exponent beispielsweise beim BMI mit “kg/m2” dargestellt
- insgesamt lässt sich am Design noch einiges Verbessern. Eine nutzerfreundlichere Darstellung der Falltexte z.B. ... aktuell fühlt man sich eher erschlagen davon
Lg

Super

 – 
Llisa
 – 
2018-08-02
Schrift ist ein bisschen klein wenn man stundenlang lernt, aber irgendein Haar findet man ja immer in der Suppe. Ansonsten top!

Tolle App zum lernen mit kleinen Schwächen

 – 
Matthew—87
 – 
2018-07-19
Super App. Um Fragen zu kreuzen, sowohl zu Klausur- als auch Examensvorbereitung.
Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich an das Amboss-Team:
1) Sitzungen sollte man unbedingt auch in der App verwalten können. Es ist sehr mühselig, dafür den Browser benutzen zu müssen
2) Nachtmodus, da es nach längerer Zeit sehr anstrengend und ermüdend ist.

An sich top, aber

 – 
Sandmann1810
 – 
2018-07-18
Die App stürzt immer ab, wenn man in einer Session nochmal zur vorherigen Frage blättert! Bitte ausbessern, dann gibt es auch 5 Sterne 😊
(IPad Pro, 10.5 Zoll mit aktuellster iOS Version )

Vernetzung Theorie und Anwendung

 – 
Ingeborg43
 – 
2018-06-15
Ich kann Amboss zum Lernen fürs Hammerexamen nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Konkret zur Amboss Kreuzen App... es ist erstmal super, dass man sich die Fragen offline herunterladen kann. Und dann ist die Aufarbeitung der Fragen sehr gelungen, mit den Kommentaren zu jeder Antwortmöglichkeit, den Oberarztkommentaren und den Markierungen im Fragentext. Die letzteren beiden kann man sich als Hilfestellung auch vor Beantworten der Frage einblenden lassen. Dann ist es auch cool, dass jeder Frage eine Lernkarte zum nachlesen zugeordnet und direkt verlinkt ist. Wenn man dann am Ende nach dem Kreuzen noch Zeit hat, kann man sich für den Tag spezifisch Lernempfehlungen basierend auf den heute falsch beantworteten Fragen anzeigen lassen.
Und jetzt zur Vernetzung vom Amboss Wissen und Amboss Kreuzen... ich finde es sehr praktisch, dass man sich in den Lernkarten die Fakten, die tatsächlich schon gefragt wurden, bunt hervorheben lassen kann. Und die Funktion, Textpassagen rot werden zu lassen, wenn man eine entsprechende Frage schon mal falsch gekreuzt hat, nutze ich auch gerne.
Ich bin einfach hellauf begeistert. Da macht das Lernen fürs Examen fast schon Spaß. Naja, fast eben.

2 Schritte zur Perfektion

 – 
Michalis Kl
 – 
2018-05-05
Einfach die beste App zum Kreuzen.
Allerdings hätte ich sehr gerne folgende Funktionen:
- Schriftgrösse anpassen zu können
- einen Dunkel Modus und das ist am wichtigsten. Die Augen werden nach kurze Zeit nach diese vollweiße Belichtungen sehr müde. Schwarzes Vordergrund mit weißem Inhalt wäre optimal und würde cool aussehen!

Instabil seit letztem Update

 – 
Herr_Jugh
 – 
2018-04-12
Im Prinzip eine gute App aber seit dem neusten Update stürzt die App ab, wenn man in einer Frage den zugehörigen Fall öffnen bzw lesen will.

Der Hammer, zum Amboss! 😬

 – 
Thorxx13
 – 
2018-02-11
Einfach die beste App um mobil zu kreuzen und zu lernen :)

Whitescreen

 – 
effemele
 – 
2017-10-02
Seit dem Update öffnet das "neue Sitzung erstellen- Plus" einen whitescreen der bleibt. Sonst keine schlechte App, die tut was sie soll. Eine Möglichkeit die Schriftgröße anzupassen ist aber dringend notwendig!