Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Ihr Zuhause. Neu erfunden. Mit der Bosch Smart Home App und intelligenten Geräten von Bosch Smart Home und Partnern wird Ihr Zuhause komfortabler, sicherer und energieeffizienter. Dabei werden Ihre persönlichen Daten nur bei Ihnen vor Ort gespeichert. Genießen Sie die intuitive Bedienung, das moderne Design und das beruhigende Gefühl, die Kontrolle in Ihrer Hand zu haben. Welcome Home!
Wesentliche Vorteile der Bosch Smart Home App im Überblick:
- Dient als zentrales Anzeige- und Bedienelement für Ihr Bosch Smart Home System und alle eingebundenen Geräte wie Rauchmelder, Lampen, Bewegungsmelder und viele mehr
- Gewährleistet ständigen Zugriff auf Ihr Smart Home System – auch von unterwegs
- Unterstützt Sie beim Einrichten und Verwalten von Räumen und Geräten
- Bietet Individualisierungsmöglichkeiten für voreingestellte Szenarien und ermöglicht Ihnen das freie Konfigurieren eigener Szenarien
- Leitet Meldungen über Rauchalarme und Einbruchsversuche auf Ihr Mobilgerät weiter
- Ermöglicht im Alarmfall die direkte Kurzwahl zu einem Notrufdienst
Voraussetzungen:
Für die Nutzung der Bosch Smart Home App benötigen Sie einen Bosch Smart Home Controller und ein weiteres Gerät, das von Bosch Smart Home unterstützt wird. Alle Bosch Smart Home Produkte sowie Wissenswertes rund um unsere smarten Lösungen finden Sie unter www.bosch-smarthome.com – jetzt informieren und bestellen!
Hinweis: Die Robert Bosch GmbH ist Anbieter der Bosch Smart Home App. Die Robert Bosch Smart Home GmbH bietet alle Services zu der App an.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie erreichen uns per E-Mail unter service@bosch-smarthome.com oder telefonisch unter 00800 8437 6278 (kostenfrei).

Neue Funktionen von Version 10.17.0

Bald verfügbar: Helligkeit nach Wunsch - mit dem neuen Dimmer
Mit dem neuen Dimmer können Sie die Helligkeit Ihrer dimmbaren Lampen präzise einstellen. Er ist flexibel am Taster selbst, über Sprachbefehle, über Szenarien und Automationen, sowie über die App bedienbar.
Smarte Lampen mit Alexa und Google Assistant bedienen
Mit neuen Sprachbefehlen schalten Sie Ihre Ledvance-Lampen ein oder aus, ändern die Farben und passen die Helligkeit an.

Anbieter

Name

Robert Bosch GmbH

URL

Informationen

Kategorien

Version

10.17.0

Größe

230,5 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 14.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

4.565 Bewertungen

Kundenrezensionen

Gutes und zuverlässiges System mit permanent zunehmenden Optionen

 – 
kritischerUser
 – 
2023-11-18
Version 10.17.0
Es gibt nichts auszusetzen, es ist alles wirklich gut gelöst, Installation, konfigurieren, und spätere Gebrauch. Das einzige, was ich bemängeln würde, ist, dass der Feuermelder keine austauschbare Batterie hat.

Erkennt kein QR Code!

 – 
Nnn8586
 – 
2023-11-18
Version 10.17.0
Was für einen Schwachsinn. Hat nur Nerven gekostet. Man kann kein Gerät installieren. Die Hardware geht zurück an Bosch.

Homekit Anbindung funktioniert nicht

 – 
Maik2215
 – 
2023-11-18
Version 10.17.0
Leider nur 1 Stern von mir, da die Homekit Verbindung nicht funktioniert aufgrund eines Fehlers bei dem der Lizenzserver nicht antwortet. Bin enttäuscht denn wir sind mitten in der Heizperiode, da muss die Verbindung über Homekit funktionieren. Bitte schnell beheben! Wenn das funktioniert wieder 5 Sterne von mir.

App verdirbt leider das System

 – 
Muschelstrand
 – 
2023-11-13
Ich bin wirklich zufrieden mit allen Smart-Home-Sensoren und Steuerungen, die ich habe.
Die App ist leider wirklich schlecht.
Allein das starten dauert gefühlt ewig, wenn man etwas einstellen will, dauert auch das Speicher viel zu lange. Die Kombination mit Hue klappt auch nur so semi gut.

Intuitiv ist anders

 – 
Sven7112
 – 
2023-11-12
Version 10.17.0
Wenn ich die App vorher gekannt hätte, wäre mein Smarthome von einem anderen Hersteller. Das Thema Planung der Temperaturen funktioniert umständlich, aber „ok“. Wenn man dann aber mal eine Abweichung vom Programm möchte, geht alles durcheinander. Ich hatte das System manuell auf 15 Grad gesetzt, da ich verreist war. Bei der Rückkehr stellte ich dann fest, dass das Automatikprogramm lief (bereits ab der nächsten Temperaturphase). Ohne Hinweis, ohne alles. Schaut euch doch mal bei Tado an, wie das in „gut“ aussieht.

Gut Einfach aber auch verbesserungsfähig

 – 
cc-cruiser
 – 
2023-11-12
Version 10.7.0
Leider nach wie vor keine Backupfunktion für Einstellungen Heizpläne und Automationen vorhansden. Meinetwegen kann das backup per am Controller angeschlossenem Usb stick oder lokal auf dem Smartphone oder Tablet gespeicher werden aber es gibt diesefunktion einfach nicht. Wenn das system streiktmuss alles manuell neu einprogrammiert werden und ein wiederherstellen aller Einstellungen nur möglich wenn per screenshots oder stift und papier vorab gesichert.
Ebenso wird der platz auf dem Bildschirm am Ipad drastisch eingeschränkt wenn nur, wie aktuell, querformat darstellung möglich ist .. warum nicht wie beim Spartphone Hoch und Querformat? Am kleinen Smartphone in hochformat sind zb 5 zeilen der Wochenansicht oder der täglichen Heizphasen sichtbar am Tablet nur maximal 3 das ist unzureichend unbefriedigend und man ist trotz riesiger ansicht mehr am scrollen als am einstellen.

Katastrophe

 – 
RGSWA
 – 
2023-11-09
Version 10.16.1
Die App hat mal gut funktioniert. Ihr geringer Funktionsumfang passt gut zu der sehr bescheidenen Hardware.

Selbstbeweihräucherung

 – 
eqsOne
 – 
2023-11-09
Voller Werbung. Smarte Tipps lassen sich ausschalten und sind dann immer noch da. War mal funktional, jetzt ist alles hinter selbstherrlichem Müll vergraben, der einen dazu verleiten soll, mehr Bosch zu kaufen. Ey wer’s nötig hat. Schade, werd mich nach neuen Fenstersensoren umsehen.

Hätte von BOSCH mehr erwartet

 – 
BelaC1979
 – 
2023-11-09
Zunächst ging ein Thermostat kaputt. Es heizte plötzlich von alleine. Der Bosch-Kundenservice tröstete mich über mehrere Monate hinweg mit „schicken sie uns das Systemprotokoll zu“. Das geschah ganze vier mal ohne eine Rückmeldung. Der letzte Mitarbeiter schlug dann vor, das Thermostat doch mal an einen anderen Heizkörper zu schrauben, um zu sehen ob es doch ebenfalls heizt. Dies tat es natürlich auch dort, woraufhin mir nach Monaten endlich das Thermostat ersetzt wurde.
Was mir aber jetzt erneut auffällt ist, dass die Thermostate sich nach einen Smartcontroller Update sich die Thermostate nicht mit dem Controller verbinden. Dies funktioniert nur wenn man die Batterien entnimmt oder einen Signalstärketest durchführt.
Es ist nicht immer nach einem Update, ist mir aber bis jetzt schon dreimal passiert.
Für eine so große und erfolgreiche Firma wie BOSCH es ist, hätte ich da mehr Service erwartet.

Lizenzserver

 – 
bigjjd
 – 
2023-11-07
Was soll der Müll mit den lizenzservern regelt das❗️

SingleKey

 – 
Torsten-VIE
 – 
2023-11-07
Seit dem neuen Log-In mit SingleKey möchte ich die ganzen Bosch Dinge nur noch verschrotten. Stets muss ich mich neu anmelden (trotz Haken „angemeldet bleiben“). Einfach nur noch angenervt! Ein Geräusch gehört und mal schnell in die Kamera gesehen ist nicht mehr. Absolute Verschlimmbesserung!

Leider macht das Bosch Smart Home immer wieder Probleme

 – 
Romeo & Daisy
 – 
2023-11-05
Verbindungen gehen Verloren besonders nach updates.
Bosch Smart Home zweite Generation besonders Heizthermostate übelste Probleme. Ständig verlieren die die Verbindung.
Was noch ärgerlicher ist, alles wieder löschen und wieder neu ins System einfügen.
Es vergehen keine vier Wochen ohne dass ich daran rumfummeln muss. Ich besitze über 70 Produkte von Buss Smart Home das nervt übelst.

Updates

 – 
Verbraucher112023
 – 
2023-11-03
Nach fast jedem Update gibt es Probleme, ich würde das System nicht mehr kaufen. Wir haben einige Geräte eingebunden und das nicht zum spaß, sondern damit die Geräte aus der Ferne sicher bedient werden können. Es ist schon eine Überraschung dass nach einem Update die Heizungen auf höhster Stufe laufen. An sich habe ich danach automatische Updates verboten, aber irgendwie schleicht es sich doch wieder ein.

Sehr schwaches System…

 – 
LaCriz85
 – 
2023-11-03
Ich habe mir für meine Wohnung die Thermostate der zweiten Generation gekauft…
Die Installation der App und die Installation der Thermostate war unkompliziert und lief stabil für 1-2 Tage. Genauer gesagt, bis das erste Update anstand. Daraufhin verwandelte sich meine Wohnung in eine Sauna, weil nahezu alle Thermostate sich während des Updates „aufgehängt“ haben und dann bei 100% Ventilöffnung verweilten… (eigentlich habe ich das System zum Sparen gekauft)
Zusätzlich lässt sich ein Raum der aufgrund einer Automatisierung über Nacht oder wenn keiner zu Hause ist „pausiert“ wurde nicht mehr aktivieren ohne die Thermostate neu zu installieren… also Szenarien die aktiviert werden funktionieren nicht richtig. Auch wenn ich die Thermostate manuell umschalten möchte klappt das auch nicht…
Von der Funkreichweite brauchen wir erst gar nicht sprechen… da hat mein Bluetooth Headsets eine größere Reichweite…
Sorry, aber wir sprechen hier von einem System das für eine Wohnung knapp 1000€ kostet und erhebliche Mängel hat. Die Programmierung von solchen Abläufen ist keine „Rocket Science“…
Ich bin ja bis zu nem gewissen Punkt Lokalpatriot, aber die Software gehört zu den Dingen, die keiner braucht…

Namhafter Hersteller

 – 
PeteSchmi
 – 
2023-11-02
Die Hardware ist gut, die App ist soweit in Ordnung. Gut wären noch einige Features
1) Benachrichtigungen bei iOS als „dringend“ mit besserem Alarmton.
2) Einbindung von Home Connect bringt keine Vorteile. Ist lediglich eine Weiterleitung.

Querformat?

 – 
Rasch63500
 – 
2023-11-02
Warum zwingt die App das iPad immer ins Querformat, während es am iPhone im Hochformat läuft?

Bosch ist leider das allerletzte

 – 
Mag das Auto - nicht die App
 – 
2023-11-01
Die App hat einfach so mit dem letzten Update sämtliche Daten verloren. Man kann sich nicht mehr anmelden, sondern muss das komplette System neu einrichten. Software made in Germany. Leider muss man einen Stern vergeben, selbst der ist zu viel.

Ständig Verbindungsabbrüche

 – 
JoKahl
 – 
2023-10-31
Das Boschsystem an sich ist top. Die App hat auf dem iPhone (ehemals 11, nun 14 und bei meiner Frau 13 mini) immer wieder Probleme den Controller zu verbinden. Komischerweise funktioniert sie auf dem iPad problemlos.
Wenn das behoben wird, gebe ich gerne 5 *

Sehr gut!

 – 
Moses1403
 – 
2023-10-29
Leicht zu installieren, gut zu bedienen!

Das muss besser gehen

 – 
Fritzchen911
 – 
2023-10-29
Das ganze Haus mit Bosch Thermostat II ausgestattet. Einige Stunden nach der Installation reagiert kein Thermostat mehr, weil die das Firmwareupdate in die Hose gegangen ist. Also musste jedes einzelne Thermostat händisch gelöscht, auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet werden.
Sowas darf einfach nicht passieren. Da muss Bosch einfach sehr viel mehr auf Qualität achten sonst ist die Marke nichts mehr wert.

Jetzt mit Werbung,

 – 
willi van cleef
 – 
2023-10-28
die sich nicht ausstellen lässt. Mein Vorschlag wäre: „Wussten Sie schon, das neue Teile von Bosch Smart Home nicht mit älteren Komponenten kompatibel sind und deshalb nicht zusammen benutzbar? Am Besten schmeißen Sie alles von Bosch weg und wechseln zu einem anderen System!“

Gerne 5 Sterne wenn …

 – 
dave zueri
 – 
2023-10-27
… auch die Lichttaster über den neuen Controller funktionieren. Ich war ziemlich überrascht, als ich festgestellt habe, dass die Lichttaster nicht mit dem neuen Controller kompatibel sind. Ansonsten ist das System toll. Speziell mit der Apple Home Integration das Argument für Bosch.

Nicht durchgehend durchdacht

 – 
Cooliogonez
 – 
2023-10-27
An und für sich funktioniert das System. Auch wenn die App lange Ladezeiten hat. Was wirklich ein Minus ist, sind die unterschiedlichen Zeitpunkte für Controllerupdates und App-Updates. Das hat zur Folge, dass man nicht mehr auf das System zugreifen kann. Das geht überhaupt nicht - wer das entwicklerseitig zu verantworten hat, sollte sich schämen für diese Problematik!

Tolles und einfaches System - leider nur für einen Haushalt

 – 
André1981
 – 
2023-10-27
Das System lässt sich einfach einrichten, die Komponenten gut verbinden. Die Lösung „alles aus einer Hand“ bewährt sich hier. Ab und an gibt es mal Verbindungsschwierigkeiten, die sich aber lösen lassen.
Was nervt: Man kann lediglich einen Haushalt mit der App bedienen. Das eigene Haus und das Wochenendhaus lassen sich genauso wenig zusammen überwachen, wie zwei verschiedene Büros oder Büro und zu Hause. Wenn Bosch möchte, dass man das System überall nutzt, dann müsste das auch möglich gemacht werden. Ein switchen zwischen den verschiedenen Haushalten ist ein Wunsch an die Entwickler. Daher nur 3 von 5 Sternen, bis es soweit ist.

Gutes System, aber …

 – 
Schmidde1
 – 
2023-10-26
Hallo, wir nutzen nun sowohl Rolladensteuerung, als auch Heizkörpersteuerung.
Jetzt hatte ich eine Heizung entfernt und wollte diese erneut hinzufügen.
Das geht aber nicht.
Der Controller sagt in den Einstellungen, dass insgesamt 14 Geräte angeschlossen sind.
Es sind, da ich ja eines entfernt hatte, aktuell nur noch 13 Geräte.
Beim Entfernen der einen Steuerung hat der Controller das Gerät nicht aus der Konfiguration entfernt.
Kann das noch nachträglich gemacht werden, oder muss der Controller zurückgesetzt werden?
Danke für eine Antwort.

Nur ein Controller einzubinden

 – 
NT850
 – 
2023-10-26
Leider lässt sich über die App nur ein Zuhause steuern, wer Familie, Verein, Büro hat ist aber darauf angewiesen mehrere Controller einzubinden. Leider lässt Bosch die Nutzer seit Jahren sitzen, siehe Forum - das ist schade :(

Immer der Selbe sch…

 – 
MLoenartz
 – 
2023-10-25
Wo ist der tiefere Sinn, das man trotz MAC und Passwort, beim Handywechsel, zur Bridge gehen muss um dort noch mal eine Taste zu drücken?

Produkte Okay, Service existiert nicht!

 – 
Devil-D
 – 
2023-10-25
Beim letzten Problem kam nach Monaten!! eine Entschuldigungsemail...Es wäre vergessen worden...
Beim aktuellen Problem seit zwei Wochen nur eine Ticket Nummer (automatisch), Erinnerung...Man glaubt es kaum....Nur Auto-Mail....
Wow, super Bosch....Weiter so!

Probleme nach Smart home Updates

 – 
Henk-V
 – 
2023-10-24
Nach jedem Update werden die Thermostate teilweise nicht gefunden. Es sind nicht immer die selben Thermostate.

Super App, aber..

 – 
Sgjdbkvb
 – 
2023-10-24
Die App ist genial, funktioniert einwandfrei. Die Einrichtung ist spielend und kinderleicht . Aber ein anderer Stelle wurde nicht mitgedacht. Es ist zwingend notwendig dass man auch zwei getrennt voneinander geschalteter Systeme in einer App steuern kann. Zum Beispiel privates Haus und sekundäres Haus. Oder primäres Haus und Arbeitsstelle. Oder Haupthaus und Nebengebäude.
Leider ist dies nicht möglich da man nicht zwei Netzwerke in einer App steuern kann.
Wobei mich das schon wundert, so schwer kann es ja nicht sein. Apple Kann es in seiner Home App ja schließlich auch

Eigentlich wirklich super..

 – 
Micha1967f
 – 
2023-10-24
..ich vermisse nach wie vor aber sehr schmerzlich eine Funktion für ein zweites System für unsere Ferienwohnung. Lange angekündigt, dass man sich damit beschäftigt, aber die bisherige Lösung über ein zweites Handy entspricht nicht dem Anspruch von Bosch…und mir!

Leider nur viele Unzulänglichkeiten

 – 
odflgkheöfkjfweörknsdlkjdfgf
 – 
2023-10-22
Leider fehlen viele Basics. Beispielsweise hat das System nicht mal einen Kalender nur Montag bis Sonntag. Somit kann kein Datum, keine Woche, kein Monat programmiert werden. Dies wäre vor allem beim Thema Heizungssteuerung und Thermostate nicht ganz unwichtig Einstellungen im Winter anders zu machen als im Sommer. Auch bei Beschattung ist Sommer anders wie Winter. Kein Backup möglich, bei defekter Zentrale ist alles weg und es geht bei null los.
Auch die aktuellen Wärmepumpen aus dem eigenen Konzern kennt das System nicht und sind auch nicht vorgesehen. Blamage für Bosch.
So nicht zu gebrauchen und zu empfehlen.

Initiale Controllereinrichtung funktioniert NICHT

 – 
Der Gasmann
 – 
2023-10-20
Bei der initialen Einrichtung des SH-Controllers wird ein Update angestoßen, das augenscheinlich nicht funktioniert, für das aber auch in der App keinerlei Final-Resultat, auch kein fail, angezeigt wird. Nur, dass es rödelt und rödelt und rödelt … stundenlang. Zig Anläufe - gleicher Verlauf - großer M… Frust!

Na ja

 – 
Steff Loui
 – 
2023-10-18
Die App bietet die notwendigsten Funktionen - mehr aber auch nicht.
Für ein BOSCH-Produkt für meinen Geschmack etwas zu unambitioniert.
Die Bedienbarkeit könnte auch deutlich besser sein.
Man muss sich mühsam durch zahlreiche Untermenüs klicken, um die gewünschten Informationen zu sammeln.
Die Displaygrössen lassen da heute viel mehr Freiheiten.
Meiner Meinung nach hat der App-Programmierer sein Lastenheft erfüllt - mehr aber auch nicht! Etwas mehr Spieltrieb hätte nicht geschadet. So überlässt man es den Asiaten etwas gescheites auf den Markt zu bringen. Schade.

Heizprogramm nicht wieder aktivierbar!

 – 
Spitzname12345
 – 
2023-10-18
Alle Heizungen stehen auf „off“ und lassen sich über kein Zeitprogramm oder Szenario wieder aktivieren! Ganz großes Kino, Bosch!

Kein Homekit

 – 
DaSchTour
 – 
2023-10-17
Verbindung zu Homekit funktioniert nicht. Ziemlich enttäuschend.

Funktioniert super

 – 
me73638303
 – 
2023-10-15
Sehr zufrieden

Schwache Verbindung - Installation aufwendig

 – 
Holgbert
 – 
2023-10-15
Wir leben in einem Reihenhaus 2 Stockwerke, Altbau 1912. 90 qm. Der Abstand zwischen Controller II und den Thermostaten ist gering. Im ganzen Haus ist gutes W-LAN. Die ersten Installationsschritte haben bei allen Thermostaten gut funktioniert. Trotzdem gab es später mehrmals die Meldung, dass die Verbindung zum Controller zu schwach ist. Vom Support gab es den Hinweis einen Verstärker zu kaufen. Und, “dass es zuhause doch auch läuft.”
Nun läuft es tatsächlich. Wir müssen den Controller aber exakt an einem Punkt der Wand montieren. 15 cm links oder rechts funktioniert nicht. Ich halte den Controller für fehlerhaft bzw. für falsch konstruiert. Auf alle Fälle entspricht es nicht den Erwartungen an ein Produkt von Bosch.
Erstaunlich schwaches Produkt für viel Geld.
Wir sind enttäuscht. Ich werde mich, bei Gelegenheit, nochmals an den Support wenden.

Individualisierung verbesserungsbedürftig

 – 
MH4793
 – 
2023-10-15
Alles Tutti, lediglich die Kacheln für die Räume sehen ziemlich öde aus. Hier sollte es eine Möglichkeit geben, anstelle der einfachen Symbolik, eigene persönliche Fotos auswählen zu können. Das peppt die Übersicht deutlichst auf! Sollte diese, äußerst einfache Änderung hinzukommen, dann gibt es volle 5 Sterne!

Thermostat2 funktioniert nicht mit Controller Generation 1

 – 
altercreed
 – 
2023-10-14
Nachdem ein Thermostat 1 kaputt gegangen ist habe ich ein Thermostat 2 gegekauft das aber mit dem Controller der ersten Generation nicht funktioniert!
Thermostat1 gibts nicht mehr zu kaufen, also muss man jetzt alles in die Tonne werfen und ein komplettes System 2 kaufen!?
Nicht sehr nachhaltig und nur gut für den Umsatz von Bosch…!

Wichtige Funktionen und Einstellungen fehlen

 – 
TobiLi€€€
 – 
2023-10-14
Hallo,
ich habe bereits zu dem Thema geschrieben aber bisher hat sich nichts verändert.
Nachdem der Dienst Helpconnect eingestellt wurde gibt es bis heute keine Alternative. Des Weiteren hat Bosch es bis heute nicht geschafft in den Einstellungen die Funktion „Dringliche Mitteilungen“ zu implementieren.
Das heist, während ich zB im Kino sitze oder auf der Arbeiten bin könnte mein Haus ganz gemütlich abbrennen obwohl ich vernetzte Bosch Rauchmelder für fast 1000€ im Haus hängen habe, die theoretisch mich oder eine Leitstelle informieren könnten, was aber nicht geht da es keine Schnittstelle zur Leitstelle mehr gibt und wenn ich den Focus auf dem IPhone aktiviert habe die Benachrichtigung nicht höre oder diese nicht mal angezeigt wird.
Echt traurig!

Nicht für mehrere Controller geeignet

 – 
Zanga1010
 – 
2023-10-13
Leider keine zwei Controller/ Zweitwohnsitz in der App möglich

Kamerazugriff beim Öffnen der App?

 – 
Tenno0410
 – 
2023-10-12
Warum greift die App jedesmal auf die Kamera zu, wenn ich sie öffne?
Absolut nicht akzeptabel.

App ist Buggy und in die Jahre gekommen

 – 
kokokolores
 – 
2023-10-12
Warnungen können nicht gelöscht werden. Beim nach links schieben kommt das Löschsymbol, es passiert aber nichts.
Schlimmer noch der "fancy" Zeitschaltuhr-Kreis. Ich steuere damit meine Brauchwasserpumpe. Genaues Einstellen ist nicht möglich. Eine Kontrolle der Pumpenzeiten ist nicht gegeben. Ich muss sie also unnötig lange laufen lassen. Tolle Energieeinsparung!
Dabei: Hatten die das bei den Thermostaten nicht eingesehen und geändert? Wo ist & was macht hier das Produktmanagement und die Qualitätssicherung?

Nicht kompatibel

 – 
Simoncuzfcf
 – 
2023-10-10
Nicht kompatibel mit dem EasyControl System von Bosch. Hier muss eine Schnittstelle entwickelt werden!

Grundsätzlich gute App

 – 
Jens N aus F an der O
 – 
2023-10-09
Was sich gegenüber der Vorgängerversionen verschlechtert hat, ist die Bedienung der Zeitprogramme. Da man als Schichtarbeiter die Zeitprogramme jede Woche anpassen muss.

Katastrophe

 – 
masterseven007
 – 
2023-10-09
Alles versucht Einzurichten das erste Problem Heizungs Thermostat nach dem Update noch mal anlernen!Warum ?!Das zweite Problem diese Basis Station II hat ein mega schlechtes WLAN Signal trotz kurze Abstände zur Station!Geht ja schon gut los kostet ein Haufen Geld und dann sowas eine Frechheit eigentlich!Bei Tado gab es keine Empfangsprobleme finde den Fehler ?!Und was noch nervt das die Anzeige von den Thermostaten überhaupt Nix anzeigt man sieht nie was gerade passiert oder eine Temperatur Zustand!Kann man auch nicht einstellen warum auch immer !Ich glaube das System geht zurück so macht das kein Spaß!Update vom Thermostat dauert max 2 Tage warum eigentlich nicht normal !

Geringe Funkreichweite

 – 
striecker
 – 
2023-10-08
Die Funktionen der App sind sehr umfangreich und wenn die Thermostaten ihre Updates aufgespielt haben sind sie auch recht stabil erreichbar. Nur die Reichweite des Controllers ist sehr gering, in einem zweigeschossigen Reihenhaus ist der Controler im 1 OG montiert und weder im DG noch im EG ist ein Empfang möglich, vom Keller ganz zu schweigen. Zur Lösung müsste für jede Etage noch für 50€ ein Zwischenstecker gekauft werden, das schaffen andere Systeme besser.
Meine Hue Bridge z.b. funkt im ganzen Haus.

Einrichten

 – 
Al Capone 7254
 – 
2023-10-05
Einrichten nicht immer logisch und sebsterklärend, da gibt es bessere Möglichkeiten.

Favoriten weg

 – 
FoolHaDe
 – 
2023-10-05
Sobald man sich ein neues Smartphone holt und es in das Bosch System integriert stellt man fest, dass alle Favoriten einfach weg sind?!
Es können sämtliche Daten der Nutzung gesammelt und übertragen werden … aber einfach Favoriten halt nicht.
Customer Experience = 0
Schade!

Top Update

 – 
TheSerapher
 – 
2023-04-09
Ich bin jahrelanger Nutzer vom Bosch Smart Home und mit ein paar Problemen die nicht von System kommen sehr zufrieden (Ventile sehr schwergängig weil alt, schafft der Motor bei 2 nicht mehr).
Nach dem neuen Update habe ich gleich die neue Zeitprogrammierung getestet. Gut ab vor eurem UC Designer: das neue System ist großartig! Die Möglichkeit nicht nur Zeit sondern auch endlich Temperatur getrennt pro Zeit einstellen zu können war überfällig doch die Umsetzung ist so intuitiv das man in wenigen Sekunden einen Raum umprogrammiert.
Ich hoffe ihr werdet den Support, auch für den alten Controller, weiterhin so gut betreiben. Vielen Dank!

Gut durchdacht

 – 
JeDi 08/15
 – 
2023-04-04
Die App ist gut durchdacht und wird weiterentwickelt. Ich habe das System seit 3 Wochen, weil mein bisheriger Smarthome-Anbieter den Dienst einstellt. Bin mit Montage, Bedienung und Performance ganz zufrieden. Gefreut hat mich, dass man in der neuesten Versionder App nun auch mehr als eine Tag- und eine Nachttemperatur für die Heizkörperthermostate konfigurieren kann. In der Rollladensteuerung habe ich allerdings ein Berechtigungsproblem gefunden: Mobilgeräte, die eigentlich nur „bedienen“ dürfen haben Vollzugriff auf alle Einstellungen, wenn man in Favoriten die Kachel der Rollladensteuerung öffnet und dann oben rechts auf das Rädchen klickt. Dort kann man sämtliche Einstellungen, Kalibrierung, Position, Reaktion und alle Zusatzfunktionen ändern. Das dürfte nach meiner Ansicht für einen Nutzer mit eingeschränkten Rechten nicht möglich sein.

Gut funktionierendes System

 – 
ich bins 2020
 – 
2023-01-25
Die App und das Bosch Smart Home System funktionieren technisch richtig gut und zuverlässig, doch in Sachen Bedienerfreundlichkeit geht es deutlich besser!
Es sind Dinge wie z.B. das Gruppieren oder einrichten verschiedener Größen der Favoriten-Kacheln. Weiter wäre es toll, wenn man vom Smart Home Controller das aktuelle Setup abspeichern und wieder aufspielen könnte, um den Reset oder Austausch des Controllers etwas benutzerfreundlich gestalten zu können. In solch einem Fall muss der Nutzer jedes einzelne Element der Konfiguration (jedes Gerät, jedes Szenario, alle Dienste…) neu erstellen. Bei einer Hausinstallation ist das schlichtweg der SuperGAU.

Gutes System mit kleiner Schwäche

 – 
Kaeferfreak
 – 
2023-01-20
Habe das System jetzt knapp 3 Monate im Einsatz mit diversen Geräten und kann es eigentlich nur empfehlen. System läuft stabil, App ist übersichtlich und lässt sich leicht einrichten und bedienen.
Aber eider gibt es wohl ein Problem mit den smarten Lampen von ledvance. Hab mir 2 Lampen, welche in der Liste „kompatibel mit Bosch Smart Home“ stehen, geholt. Nur lassen sich beide nicht einbinden. QR-Code wird entweder nicht erkannt oder es kommt eine Fehlermeldung 😡
Hier muss dringend Abhilfe geschafft werden. So bringen mir weder die Lampen noch die Kompatibilitätsliste was…

Ein sehr schönes System

 – 
_Vitja_
 – 
2022-12-16
Es ist wirklich ein sehr schönes System was man weiter empfehlen kann. Leicht einzurichten sowie auch zu bedienen. Die Übersicht in der App ist recht simpel gehalten worden und somit auch ziemlich leicht für jedermann zu verstehen und handhaben. Die Einbindung der einzelnen Devices ist recht einfach gestaltet und durch Anleitung der App problemlos durch zuführen. Somit lässt sich das System problemlos jederzeit erweitern, was einem viele Möglichkeiten eröffnet. Des weiteren ist die Energie bzw. die Verbrauchsmessung einiger Devices ein schönes Future was einem sehr gut hilft Energie kosten einzusparen. Schön währe es auch natürlich diese logen zu können als Einzel Element oder gebündelt sowie grafisch darzustellen und gegebenenfalls zu extrahieren als eine Art file um noch genauer seinen Verbrauch analysieren zu können. Aber was noch nicht ist, könnte ja irgend wann vielleicht noch kommen :-)

Tolles SmartHome Sytem

 – 
toby93626
 – 
2022-12-07
Nutze das Bosch SmartHome jetzt schon im 3ten Jahr und bin nach wie vor sehr zufrieden. Genutzt wird es als reines Heizungssystem der ersten Generation mit dazugehörigen Fensterkontakten. Es funktioniert alles einwandfrei auch die Sprachsteuerung über Alexa hilft sehr, wenn z.B. Besuch da ist und keinen Zugriff auf die App Steuerung haben.
Das einzige was ich mir schon seit Tag eins wünschen würde ist eine angepasste Möglichkeit der Zeitschaltuhr von Thermostat. Mit den verschiebbaren Punkten funktioniert es zwar grundlegend, aber eine genaue Zeiteinstellung benötigt bei mir meist mehrere Versuche. Da würde ich mir eine Eingabemöglichkeit wünschen um direkt in Zahlen meine Zeit eingeben zu können.

Bisher sehr zufrieden, App könnte übersichtlicher sein

 – 
2banshee2
 – 
2022-12-04
Das System mit 7 Thermostaten II und einigen Fensterkontakten funktioniert sehr gut (seit 2 Wochen in Betrieb). Die App könnte für meinen Geschmack aber übersichtlicher gestaltet sein, zB sind die vielen Tiles in den Favoriten sehr unübersichtlich: hier würde ich mich freuen, wenn es farbliche Unterscheidungen (vl auch in Abhängigkeit ein Thermostat gerade heizt oder geschlossen ist) gäbe, also mehr Konfigurationsmöglichkeiten für den Nutzer. Statistische Informationen fände ich auch gut. System super, App mit minimalen Abzügen bei der Überdichtlichkeit.

Super App bis auf 2 Störende Punkte

 – 
MaTaMaT_The One and Only
 – 
2022-11-03
Die App ist soweit echt super, bereits den 3. Winter im Einsatz, haben 6 Thermostate, 8 Fensterkontakte und 2 Rauchmelder im Einsatz, bisher hat immer alles ohne Probleme funktioniert. Was mich aber am meisten stört, ist die nervige Zeiteinstellung, bsp. Wenn ich 20:15 einstelle, lande ich immer bei 20:10 oder 20:20, echt nervig und dauert unnötig bis es passt. Bitte schnellsten ändern das andere, was mich stört, dass es nicht möglich ist noch eine zusätzliche Temperatur einzustellen außer Warm und Kaltphase, eine 3. zusätzliche wäre echt genial, da ich es gerne morgens und abends etwas wärmer als am Nachmittag hätte, wo es oft nicht ganz so kalt ist. Da ich es in der Kaltphase komplett runtergedreht haben möchte. Wenn die 2 Punkte noch verbessert werden, gibt es auch die vollen 5 Sterne :-)

Heizkörper-Thermostat II leider falsch programmiert

 – 
M. Python
 – 
2022-10-09
Moin,
bisher war ich vom Bosch Smart Home-System total begeistert. Leider habe ich inzwischen vier Heizkörper-Thermostate der 2. Generation gekauft. Das Problem mit den neuen Thermostaten ist, dass diese nicht richtig funktionieren. Obwohl die Soll-Temperatur deutlich überschritten ist, werden die Thermostate nicht komplett geschlossen. Bei eingestellter Soll-Temperatur von 18,0 Grad und vom Thermostat gemessener Temperatur von 21,8 Grad sind die Thermostate noch geöffnet - teilweise zu 8% und teilweise zu 14%. Wenn die Soll-Temperatur um 3,9 Grad überschritten ist, erwarte ich, dass die Thermostate komplett abriegeln. Die Thermostate der ersten Generation machen das auch.
Alle vier Thermostate der 2. Generation verhalten sich identisch, daher gehe ich von einem Software-Fehler und nicht von einem Hardware-Fehler aus.
Hoffentlich gibt es bald ein Software-Update. Das letzte Update hat das Problem leider noch verschlimmert.
Ich habe übrigens auch versucht Bosch zu kontaktieren. Leider habe ich nach inzwischen zwei Wochen immer noch keine Reaktion erhalten.

Wird stetig verbessert

 – 
Rowme
 – 
2022-05-30
Wir nutzen das System seit 5+ Jahren und anfangs war es echt hakelig. Das interface ist zwar noch nicht so intuitiv wie andere Apps, aber der Service ist sehr gut, auch bei älteren Geräten und technischen Problemen. Die Geräte sind zwar teuer, laufen aber sehr gut. Und ich habe oft Feedback gegeben und die meisten meiner Punkte wurden innerhalb on 1 Jahr gelöst. Also schon allein dafür gibt es 5 Sterne, Service und Zuverlässigkeit.
Einziges Manko, die älteren Stationen hängen sich bei den Updates gerne mal auf. Es ist zwar komplizierter aber dafür sehr präzise und wenn Mans einmal eingerichtet hat läuft es auch.

Einstellungen exportieren / sichern

 – 
Beavis241
 – 
2022-04-26
Es wäre immer noch wünschenswert, wenn man seine Einstellungen sichern könnte.
Es gibt mittlerweile sehr viele Einstellungs- und Programmiermöglichkeiten, seine Geräte und das Gesamtsystem zu vernetzen und zu steuern.
Leider kann man diese Einstellungen, Szenarien und Automationen nicht abspeichern, sodass bei einem Systemproblem ggf. alle Einstellungen verloren gehen.
So ist es mir bereits ergangen, als plötzlich die Zentrale ausging und sich nicht mehr starten ließ. Alles war weg und musste auf der neuen Zentrale (die mir anstandslos ersatzweise geschickt wurde - danke dafür nochmal) neu programmiert werden.
Bitte bei einem der nächsten Updates einführen, dann gibt es auch 5 Sterne von mir. Danke.

Sehr übersichtliche und gut zu bedienende App

 – 
Tino741
 – 
2022-01-15
Wir nutzen die App seit mehreren Jahren und sie wird von Version zu Version immer übersichtlicher und bekommt weitere gute Funktionen dazu. Wir sind mit dem System sehr zufrieden.
Aber eine Kleinigkeit fehlt noch, die man vielleicht in einer der nächsten Versionen einbauen könnte:
Wenn der Rauchmelder auslöst und es sich um einen Fehlalarm handelt wäre neben den Notruf-Button ein weiterer Button „Fehlalarm“ hilfreich, mit dem man die Sirene ausstellen kann. Wir haben hohe Decken und der Knopf am Rauchmelder ist da sehr schwer zu erreichen.

Nette Hardware

 – 
Sakuralee!
 – 
2021-12-26
Ich habe mich nach reichlich Überlegung für das System von Bosch entschieden. Die neue HomeKit Integration hat mich schlussendlich überzeugt. Die Einrichtung ging an sich gut leider stürzte die App beim einrichten der Fensterkontakte mehrfach ab. So tauchten die Kontakte nicht in HomeKit auf (Sie müssen umbenannt werden dann gehts). Und der zweite große Kritikpunkt ist das die Thermostate nur zwischen zwei Temperaturen unterscheiden können aber aktuell ist unser Schlafzimmer auch ein Büro. So dass ich unter der Woche z.B von 7-17 Uhr eine Temperatur von 21grad haben will aber am Wochenende morgens nur 19 grad. Schade finde ich auch das die App nicht nativ ist. Deshalb gibt es einen Stern Abzug.

Seit iOS 15 keine Bindung mehr

 – 
Coyotencoco
 – 
2021-10-31
Seit dem ich iOS 15 auf meinem Iphone habe, lassen sich die Tür/Fensterkontakte nicht mehr verbinden.

System super - App verbesserungsfähig

 – 
jexlager
 – 
2021-10-02
Ich finde das System insgesamt sehr gut und die Kompatibilität mit allen gängigen Sprachassistenten ist super! Gerade Apple HomeKit macht hier ortsabhängige Automationen möglich, ohne dass die Bosch App immer wissen muss wo ich bin.
Die App an sich ist kein optisches Meisterwerk und man muss sich teilweise durch einige Untermenüs kämpfen. Grundsätzlich tut die App was sie soll und durch die Anbindung an HomeKit braucht man die App (fast) nur zum einrichten.
Leider bekomme ich seit dem letzten Update alle Mitteilungen 3-6 Mal statt nir einmal. Zum Beispiel bei der Veränderung der Luftqualität kommen 5 Benachrichtigungen auf einmal - alle sagen „Luftqualität ist schlecht“. Das bitte wieder beheben, sodass jede Benachrichtigung nur einmal kommt.

Eingeschränkte Möglichkeiten

 – 
Dkfzduehsjskskddb
 – 
2021-07-31
Hallo lieber Boschteam,
Ist es möglich, die Temperaturdes Twinguardes in der App anzuspassen wie es auch mit den Raumthermostaten möglich ist? Diese Funktion finde ich nirgends in den Einstellungen. Die Temperatur wird mir leider immer als zu hoch angezeigt.
Mit den gesamten Produkten, der stetigen Updates und mit dem echt guten Support bin ich vollstens zufrieden! 5 von 5 Sternen!

Sehr gutes System 👍

 – 
SebastianRath
 – 
2021-03-05
Haben bereits viele Komponenten in unser System eingebunden. Rolladenaktoren, Heizkörperthermostate, etc. funktionieren alle einwandfrei. Leider bin ich in Bezug auf eine Steuerung der Fußbodenheizung noch nicht fündig geworden. Würde mich sehr freuen, wenn Bosch diese zukünftig auch anbietet (Homematic hat diese bereits im Programm).
Ansonsten Bosch sehr empfehlenswert!

Sehr gute App, leider nur für eine Zentrale

 – 
Tito8288
 – 
2021-02-27
Das Bosch Smart Home System ist wirklich ausgezeichnet. Durch regelmäßige Updates ist man immer auf dem neuesten Stand. Leider gibt es einen großen Nachteil. Das Smart Home System kann immer nur eine Zentrale einbinden, und man hat nicht die Möglichkeit die Zentrale zu wechseln wie zum Beispiel bei Philips Hue. Das ist sehr schade, denn wir würden gerne unser privates Haus als auch das Ferienhaus darüber steuern. Vom Support bekam ich nur die Aussage ich sollte mir mit einem weiteren Smartphone Abhilfe schaffen. Das ist leider nicht praktikabel und auch nicht stand der Technik.

Gut, aber...

 – 
Machweg
 – 
2021-02-13
...was mich stört, da ich die Zeitschaltuhrenfunktion beim Licht bzw. am Zwischenstecker nutze: Zwei Lampen gleichzeitig anschalten lassen... fast unmöglich. Uhrzeit kann nur an einer „analogen“ Uhr programmiert werden. Nimmt man den Finger weg, verstellt sich die Zeit. Man sieht leider dann auch nicht, welche Zeiten programmiert wurden. Man merkt es dann erst abends, wenn die eine Tischlampe eingeschaltet wird und die andere erst 5 min. später. Eine Korrektur ist dann auch nur in soweit möglich, als dass man versucht, die Timer wieder anzugleichen. Dann muss man aber wieder auf den nächsten Tag warten und sich überraschen lassen, wann welche Lampe eingeschaltet wird. Mit der Zeit nervt das, da man ja auf Grunde der kürzeren/längeren Tage die Programmierung ab und an ändert....

Gutes System

 – 
stt34
 – 
2021-02-01
Alles hat mit einem Thermostat angefangen und mittlerweile habe ich Türkontskte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Schalter verbaut und bin sehr zufrieden.
Alles lässt sich sehr leicht installieren und einbinden.
Das einzige was mich stört, das nach dem Update das System nicht mehr richtig mit Alexa funktioniert. Das war vorher besser.

Super System

 – 
Blackybgm
 – 
2021-01-30
Ein absolut tolles, auch für Laien sehr simpel fehlerfrei zu installierendes System mit größtenteils HomeKit-Unterstützung, das zudem noch individuell konfigurier- und erweiterbar (z. B. Hue-Bridge/Lampen) ist. Im Alarmfall blinken bei mir jetzt z. B. alle Lampen (auch Gartenlampen) in Rot - und das mit Null Programmieraufwand. Besser geht es nicht. Rauchmelder sind zugleich Alarmsirene - eine super und Geld sparende Idee. Im Alarmfall sind die sehr laut und wesentlich lauter als der eigentliche Alarmmelder im Boschcontroller.
Minimale Verbesserungsvorschläge: Die Kacheln in der App unter „Favoriten“ sollten verkleinerbar sein, damit man mehr Kacheln auf einen Blick übersehen kann - hier wird viel Platz vergeudet. Aktive Kacheln (z. B. Fenster offen) sollten sich farblich besser abheben ->verbessert auch den Überblick. Bei Aktivierung eines Alarms sollte automatisch auf offene Fenster/Türen hingewiesen werden (wäre sehr hilfreich).

Seit letztem Update langsam

 – 
TT-143
 – 
2021-01-29
Die App ist an sich wirklich gut und intuitiv gestaltet.
Leider ist sie seit dem letzten Update weitaus langsamer, Verbindungsabbrüche sind nun täglich Standard (vorher nie) und ständig muss sie neu gestartet werden.
Bitte dringend um Nachbesserung
*Update*
Probleme wurden schnell beiseite, daher nun volle 5*, sehr gut!

Sehr einfach zu bedienen!

 – 
Jan-Andreas Westermann
 – 
2020-12-20
Sehr übersichtlich!

Sehr Gutes System, tolles Preis- Leistungsverhältnis!

 – 
ro-bo-19
 – 
2020-12-16
4,5 * Super System, ich habe mir das große Starter Pack Heizung gekauft zusätzlich noch das Raum,- und noch ein Heizungsthermostat, arbeitet alles super klasse, Temperaturunterschied zwischen Raumthermostat und anderem Thermometer an der gleiche Stelle 0,1 grad . Super Wert bin auch zufrieden damit. Was mich etwas stört das die Thermostate an den Heizkörpern sofort runterfahren sobald man eine der Türen öffnet, egal wie lange !! Auch wenn man nur kurz aus der Türe geht schon wird runter geregelt. Hier muss eine Zeitsteuerung integriert werden zB. wenn länger als 30 Sekunden auf. Habe 2 Raucher zu Hause, jedesmal wenn die Türe aufgeht dreht Thermostat zu und dann gleich wieder auf und beim hereinkommen das gleiche Spiel, braucht zu viel Batterien und ist nicht nötig! Bitte ändern!! Ebenso sollte dem Benutzer das reseten der Thermostate mitgeteilt werden!! Ansonsten super zufrieden leichte Installation und Einbindung der Geräte in das System! Eine Anleitung wo die Symbole erklärt werden wäre auch ganz gut . Werde auf jeden Fall noch ausbauen!
** Danke für Ihre Rückmeldung**
Gibt es irgendwo Anleitungen dazu ??

Bisher alles 👌

 – 
Fauligz
 – 
2020-11-18
Habe mein Bosch System nun seit 4 Wochen und erweitere gerade immer wieder. Bisher hatte ich noch kein Problem. Alles funktioniert wie gedacht. Einrichtung auch kinderleicht

HomeKit funktioniert jetzt

 – 
Maiermueller
 – 
2020-11-18
Update:
HomeKit funktioniert jetzt, der Support hat ganze Arbeit geleistet. Danke!!
Damit ist das Bosch Smart Home System eine ganze Ecke flexibler geworden, lässt sich nun z.B. auch über die Apple Watch bedienen und kann nebenbei Geofencing.
Ich habe das Bosch Smart Home System mit Thermostaten, Steckdosen, Rauchmeldern, Kamera und Türsensoren jetzt seit zwei Jahren am Start. Ich kann nur sagen, die Qualität ist ausgezeichnet und zuverlässig. Die Software wurde in der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt, so dass das System immer leistungsfähiger wurde und wird.
Was ich mir noch wünschen würde:
- Abläufe für Szenen, so das man z.B. nach Anwahl einer Szene sofort die Heizung in der Küche und erst nach einer Stunde im Wohnzimmer einschalten kann. Das geht momentan nur mit einer Automation. Es wäre toll, wenn ich z.B. am Morgen der Urlaubsrückkehr sagen könnte: mach die Heizung jetzt schon mal lauwarm, in 4 Stunden ganz warm und in 5 Stunden den Alarm aus...
- Automationen, bei denen man nicht nur Und- sondern auch Oder-Verknüpfungen machen kann. Also z.B. Wenn es werktags 7:00 Uhr oder Sonntags 9:00 Uhr ist, dann soll die Heizung angehen.
Egal, für 5 Sterne reicht die App und das System jetzt allemal... weiter so!

Fast sehr gut

 – 
Summerfeeling2002
 – 
2020-10-31
Nachdem ich mit für die Rollosteuerung billigen Asiaschrott gekauft hatte, musste ich voller Entsetzen 2 Mankos feststellen: Mit dem Konkurrenzprodukt konnte man die Zeit einstellen. Und zwar für hoch und runter. Da mein Rollo schneller runter fährt als hoch (muß ja mehr Gewicht ziehen), ging mein Rollo mit ganz nach oben. Hier ist Bosch ganz klar im Vorteil: Denn man kann die Zeit nach oben und unten separat einstellen. Danke dafür Bosch!
Die Raumthermostate in Verbindung mit den Fensterkontakten und dem separaten Regler sind ebenfalls ein Traum und es funktioniert perfekt. Aber einen Wunsch hätte ich tatsächlich noch: Ähnlich wie bei Tado würde ich mir eine Geo Funktion wünschen. Bin ich weg, reguliert sich das Thermostat nach unten. Komme ich wieder nach Hause, reguliert sich die Temperatur wieder nach oben. Ansonsten rundum zufrieden. Vielen Dank.

Tolle App, aber ein kleines Manko

 – 
Parc'
 – 
2020-10-23
Die App ist gut und übersichtlich gestaltet und auch das Einrichten neuer Geräte ist sehr verständlich und einfach.
Leider gibt es ein Problem mit den Heizkörper-Thermostaten und Szenarien. Beim Erstellen eines Szenarios kann man wählen, ob die hinterlegte Zeitintervallschaltung aktivieren möchte. Leider funktioniert das aber nicht. Ich habe beispielsweise ein Szenario „Lüften“, das alle Thermostate auf 10°C einstellt, sodass nicht geheizt wird beim Lüften. Aktiviere ich danach mein Szenario „Normalbetrieb“ inklusive Intervallschaltung, bleibt es bei derselben Temperatur, ohne dass bei den Heizphasen die eingestellte Temperatur erhöht wird. Das ist sehr lästig, denn so muss ich jeden Heizkörper-Thermostat nach dem Lüften einzeln ansprechen, die Intervallschaltung deaktivieren und anschließend wieder aktivieren, damit wieder nach Zeitplan geheizt wird.
Wenn das nachgebessert wird, gibt es 5 Sterne.

Super support und gutes System

 – 
Andorius
 – 
2020-10-07
Ich bin begeistert! Habe vor 3 Wochen ein Ticket eröffnet und Vorschläge zur Verbesserung gemacht. Und heute lade ich die neue App herunter - Zack schon da!
Entweder hatte jemand im Softwareteam schon den Auftrag oder meine Idee wurde umgesetzt. Ich kann mit beidem sehr gut leben 🤓 Werde mich hinsetzen und weitere Vorschläge machen Mal sehen ob das wieder so schnell geht!

Fast perfekt

 – 
Dirk Assmann
 – 
2020-08-06
Schöne App und leicht einzurichten.
Leider warte ich seit Donnerstag auf das 18ner Update, das endlich Siri mitbringt
Es sollten auch andere Zigbee Geräte angelernt werden können. Die Lichtsteuerung mit dem Unterputzschalter lässt sich leider nicht dimmen und durch z. B. den Bewegungsmelder einschalten. Ansonsten ein sehr gutes, aber leider auch sehr teures System. Der Support ist Klasse und antwortetet schnell. Wenn die oben genannten Sachen auch funktionieren gibts auch fünf Sterne.

Funktioniert einwandfrei!

 – 
Cube4756
 – 
2020-07-10
Ich besitze ausser dem Bosch Smart Home noch eine weitere alternative Steuerung, die im Vergleich zur Bosch dermassen schlecht und unzuverlässig läuft, dass ich hier nur 5 Sterne vergeben kann.
Zeitsteuerung und Fernsteuerung auch über Internet funktionieren prima. Rollladen und Heikörpersteuerung sind absolut zuverlässig.

Tolle App

 – 
Bizebanca
 – 
2020-06-25
Kinderleichte Bedienung, alles total schnell und überschaubar einzurichten.

Sehr zufrieden + Kontakt zu Bosch funktioniert!

 – 
Simon167
 – 
2020-05-10
Hallo, wir haben ein knapp 100 Jahre altes Haus saniert. Die teuren Smart Home Systeme sind auf Grund der hohen Kosten nicht in Frage gekommen. Das Bosch System war dann unsere erste Wahl. Das System läuft bisher sehr stabil. Die App hat noch nie Probleme gemacht. Auch bei Verbesserungsvorschlägen erhält man Rückmeldungen oder Tipps, was die App schon kann. Manche Dinge fallen einem manchmal halt nicht gleich aus. Macht weiter so. Und bitte gerne noch mehr Partner aufnehmen!

Sehr durchdacht!

 – 
ExtraGut
 – 
2020-03-11
Die App wird stets verbessert und mit neuen Funktionen ausgebaut. Die Bedienung ist einfach und schnell. Die App ist übersichtlich aufgebaut und bittet viele Einstellungsmöglichkeiten. Die Einrichtung neuer Geräte ist kinderleicht. Klare Empfehlung!

Einfach zu bedienen

 – 
saykopath
 – 
2020-01-05
Die App ist wirklich toll und einfach zu bedienen.
Ich fände es noch super, wenn es die Möglichkeit geben würde bei den Tür-/Fensterkontakten eine Benachrichtigung einrichten zu können, wenn das Fenster / die Tür länger als x Minuten schon offen sind. Aktuell kann ich nur x Minuten nach Öffnung benachrichtigt werden, unabhängig davon ob inzwischen wieder geschlossen wurde oder nicht.
Ansonsten weiter so!

Gutes System

 – 
asschu
 – 
2019-11-15
Das System lässt sich leicht installieren und hervorragend bedienen. Kundendienst bzw. Hotline konnte ein Problem sofort und kompetent lösen.
Schön wäre wenn man 2 oder mehrere Wohnungen in einer App verwalten könnte.
Insgesamt kann ich die Komponenten von Bosch weiter empfehlen.

Läuft wieder einwandfrei

 – 
bvc321
 – 
2019-10-04
Es gab zu letzt bei mir das Problem, dass die App nach dem schließen und erneutem öffnen sich nicht verbunden hat und die App immer neu gestartet werden musste. Das ist aber nach dem letzten Update nicht mehr der Fall.
Was ich aber auch noch positiv erwähnen möchte, dass die Entwickler sich wirklich die Rezensionen durchlesen und sehr daran bemüht sind, zu helfen. Sehr gut👍🏻

Bisschen Träge sonst gut und übersichtlich

 – 
xanion
 – 
2019-09-07
Besonders das Starten der App bis man Einstellung vornehmen kann, dauert schon mal bis zu 30 Sekunden.
Die App selbst ist recht übersichtlich und einfach zu bedienen.

Gutes Gesamtsystem!

 – 
marmacc
 – 
2019-09-05
Einfach einzurichten. Funktioniert sehr zuverlässig. Hin- und wieder schleichen sich ärgerliche Softwarebugs ein. Z.b. das man sich hin- und wieder ganz schwierig mit dem Controller verbinden kann (der Bug wurde im letzten Update behoben). Was mir noch fehlt ist das ich ganz simpel mit einem Click mein Alarmsystem aktivieren/deaktivieren kann und nicht erst in Dienste -> Alarmsystem -> An/Aus. Gefühlt zwei Clicks zuviel. Ansonsten weiter so Bosch!

Tolle App, die immer besser wird, ...

 – 
Dr. Jekyll5
 – 
2019-07-29
weil ein guter Support dahinter steht.
Ein Problem mit Rolladensteuerung wurde intensiv bearbeitet und schließlich durch Update (also online) gelöst.
Vielen Dank und weiter so!

Entwickelt sich immer weiter, Klasse 👍

 – 
Peter 2.0
 – 
2019-07-10
Mittlerweile hat sich die App prima in die richtige Richtung entwickelt.
Bedienung ist gut und übersichtlich.
Macht weiter so

Oberfläche und Bedienung gut, aber...

 – 
Cineofb
 – 
2019-04-04
Das Design und die Bedienung sind super!!!
Die Neuerung, dass nun die gemessene Temperatur angezeigt wird, statt der Eingestellten finde ich nicht gut. Die Messung stimmt einfach nicht bezogen auf den Raum und das verwirrt mehr als es hilft.
Die Logik der Szenarien in Verbindung mit der Zeitschaltuhrfunktion ist mir nicht ganz klar. Was hat Priorität? Ich vermisse ein Szenario, das ich aktivieren kann und oberste Priorität hat bis zur Deaktivierung.
In einem Urlaubszenario möchte ich andere Ein- und Ausschaltzeiten haben. Eine genaue Beschreibung der Hierarchien habe ich nicht gefunden. Mit ausprobieren konnte ich meinen Wunsch aber nicht umsetzen. Kommt vielleicht noch!?

Super

 – 
Daister28
 – 
2018-12-27
Super App und ich bin begeistert über Funktion und anwendung insbesondere mit der neuen Buderus Anlage! 👍
Ein Manko ist doch aufgefallen. Die Reaktionszeit der Tür/fensterkontakte sollte separat einstellbar sein. Denn die terassentür darf gern deutlich später reagieren als zb das Fenster in der Küche oder Schlafzimmer. Verschiedene temperaturniveaus direkt in der thermostateinstellung ist bei anderen Herstellern standart. Ich musste im Schlafzimmer 8 automationen erstellen für drei Temperaturen und drei verschiedenen Zeiten . Bitte dringend Abhilfe schaffen!!!

Ein gutes Sicherheitstgefühl für das Zuhause

 – 
Micha_G
 – 
2018-11-14
Eine gut durchdachte, gut strukturierte, leicht verständliche und intuitive App zur Steuerung der Bosch Smart Home Komponenten -egal ob von zu Hause oder unterwegs. Besonders schön finde ich, dass selbst gewählte Favoriten-Funktionen, die man ständig nutzt, direkt auf der Startseite ersichtlich und bedienbar sind. Von Update zu Update ist die App schneller und komfortabler geworden, wobei Bosch insbesondere auch auf Kundenwünsche reagiert, was ich aus eigener Erfahrung weiß. So macht ein smartes Zuhause Spaß!

Sehr gut

 – 
iwillsurvive2018
 – 
2018-10-20
Einrichtung einfach und schnell. Kamera Integration war ein wenig langwierig und warum brauche ich zwei Apps von Euch? Egal, funktioniert ohne Probleme nach der Installation.

Warum nicht gleich so.....

 – 
Spittnamen
 – 
2018-10-04
Nach dem Update richtig schnell und stabil. Jetzt bitte noch schnell die Hardware für die Fußbodenheizung bereitstellen!

Wird immer besser!

 – 
mjxxy
 – 
2018-09-27
Seit dem letzten Update funktioniert alles wirklich besser, die App reagiert jetzt auch viel schneller, was die Bedienung um einiges Angenehmer macht, auch die Überarbeitung der „Widgets“ ist perfekt. Das Ausgewählte Szenario startet jetzt innerhalb von 1 sec, da die App sich nicht mehr extra öffnen muss!
Weiter so!😊

Seit dem letzten Update viele Verbesserungen

 – 
Wolper Tinger
 – 
2018-09-24
Nützliche App, einfache und effiziente Bedienung. Seit dem neuen Update sind einige Dinge verbessert worden.

Stabil und schneller Zugriff

 – 
car7go
 – 
2018-09-21
Seit dem Update verbindet sich die App richtig schnell mit dem SHC. Über die neuen Wigdets kann man jetzt Lichter, Szenarien und die Alarmanlage innerhalb von 1-2 sec schalten. Macht richtig Spaß, das System so zu bedienen!