Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Unterstützte Digitalkamera-Modelle (Stand Mai 2023)
Z 9, Z 8, D6, Z 7II, Z 6II, Z 7, Z 6, Z 5, Z fc, Z 50, Z30, D850, D780, D500, D7500, D5600, D3500, D3400, COOLPIX P1000, P950, A1000, A900, A300, B700, B500, B600, W300, W150, W100, KeyMission 80
Die vorstehende Auflistung enthält eventuell Modelle, die in einigen Regionen nicht erhältlich sind.
Stellen Sie sicher, dass auf der Kamera die neueste Firmware-Version installiert ist.
Laden Sie mit einem Computer die neueste Kamera-Firmware vom Nikon Download-Center herunter.
http://downloadcenter.nikonimglib.com/
Wesentliche Eigenschaften
- Sobald Kamera und Smartphone bzw. Tablet einander zugeordnet sind, werden neue Fotos automatisch übertragen.
- Kamera-Einstellungen vornehmen und Aufnahmen auslösen.
- In der Kamera gespeicherte Bilder betrachten und Fotos von der Kamera herunterladen.
- Das Smart-Gerät lässt sich per App mit bis zu fünf Kameras koppeln.
- Mit der Kamera gemachte Bilder automatisch auf NIKON IMAGE SPACE hochladen (Anmerkung 1).
- Heruntergeladene Fotos ansehen oder via E-Mail oder sozialem Netzwerk teilen.
- Hochgeladene Fotos mit Bildinformationen oder Text versehen.
- Positionsdaten auf die Kamera übertragen (Anmerkung 2) und die Kamera-Uhr mit der Uhrzeit des Mobilgeräts synchronisieren.
- Über Firmware-Updates für zugeordnete Kameras benachrichtigt werden.
Systemanforderungen
iOS14.7、iOS15.7、iOS16.4
iPadOS14.7、iPadOS15.7、iPadOS16.4
iPhone 7 oder neuer, iPad der 5. Generation oder neuer, iPadmini der 5. Generation oder neuer
Bluetooth 4.0 oder neuer
Es kann nicht garantiert werden, dass diese App auf sämtlichen Geräten läuft.
Hinweise
- Anmerkung 1: Für das Hochladen auf NIKON IMAGE SPACE ist eine Nikon ID erforderlich.
- Anmerkung 2: Die GPS-Funktion arbeitet kontinuierlich im Hintergrund, was den Akku stärker belastet. Durch Wahl des Stromsparmodus lässt sich der Stromverbrauch verringern. Die Anwendung des Stromsparmodus empfiehlt sich nicht für Geräte ohne GPS.
- Falls sich keine Bilder herunterladen lassen oder nach dem Koppeln keine Verbindung via Bluetooth oder Wi-Fi herstellbar ist, probieren Sie bitte eine oder mehrere der folgenden Problemlösungen aus:
 - Schalten Sie die gekoppelte Kamera aus und wieder ein.
 - Wechseln Sie in SnapBridge zwischen Tabs.
 - Beenden Sie SnapBridge und starten Sie die App neu.
- Die Benutzer können sich mit dieser App für eine Nikon ID registrieren.
- Bluetooth und Wi-Fi für das Verwenden der App einschalten.
- Die ferngesteuerte Filmaufnahme wird von einigen Kameras nicht unterstützt.
- Videofilme lassen sich herunterladen, indem man auf Wi-Fi umschaltet und die Dateien manuell auswählt.
- Das Hoch-/Herunterladen von AVI-Videos und Interlaced-Videos (Zeilensprung-Verfahren) wird nicht unterstützt.
- Das Übertragen und Wiedergeben von 4K-UHD-Videos wird auf manchen Geräten nicht unterstützt.
- Die ferngesteuerte Fotografie und das Herunterladen von Videofilmen sind nur verfügbar, wenn die Kamera mit Wi-Fi ausgestattet ist (nur mit bestimmten Kameras).
- Die App muss sich im Vordergrund befinden, während Bilder von der Kamera per Wi-Fi heruntergeladen werden. Das Herunterladen steht nicht zur Verfügung, während die App im Hintergrund läuft.
- In Abhängigkeit von der Betriebsumgebung und den Netzwerkbedingungen arbeitet die App möglicherweise nicht so wie erwartet.
Benutzen der App
Für nähere Informationen bietet die App die Option "Hilfe".

Neue Funktionen von Version 2.10.0

Vielen Dank, dass Sie SnapBridge verwenden. Wir haben die App anhand von Benutzer-Rückmeldungen verbessert.
Die Steuerung des Objektiv-Power-Zooms während der ferngesteuerten Fotografie wird nun unterstützt (nur bei bestimmten Modellen).
Die Anzeige von HEIF- und HLG-RAW-Bildern wird nun unterstützt.
Es wurden einige kleine Fehler behoben.

Anbieter

Name

NIKON CORPORATION

URL

Informationen

Kategorien

Version

2.10.0

Größe

66,8 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 13.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

5.885 Bewertungen

Kundenrezensionen

Grottige App

 – 
Eric24.03
 – 
2023-10-28
Ich habe eine Zf und das koppeln funktioniert nicht. Die App fragt Zubehör auswählen, zeigt nichts an und bricht dann ab. Schade Nikon, Software könnt ihr nicht.

Nutzlos

 – 
StanXXL
 – 
2023-10-17
Version 2.0.4
Es ist nicht möglich, eine Verbindung mit der Kamera herzustellen. Somit ist die App unbrauchbar. In der Vergangenheit hat es mal funktioniert. Wie man hier von Verbesserungen sprechen kann ist mir ein Rätsel.

Einbinden meiner Nikon 7500 nicht möglich

 – 
mrfluegge
 – 
2023-10-10
Version 2.8.0
Nach einem Reset, wollte ich meine Kamera neu einbinden. Dies ist nicht möglich, da unter dem Punkt Zubehör nichts angezeigt wird. Bitte beheben.

App geht nicht!

 – 
jule.wilke
 – 
2023-10-09
Version 2.7.1
Seit dem neusten Update geht die Kopplung nicht mehr!

Die App bleibt nicht im Hintergrund…

 – 
Trabakel
 – 
2023-10-08
Version 2.5.1
Keine Verbindung zwischen App und Nikon Z6.

Keine Verbindung

 – 
K-U T
 – 
2023-09-27
Version 2.6.2
Damit ist alles gesagt. Auf Kamera und Phone die neuste Software.
Die Software ist völlig nutzlos und muss dringend aktualisiert werden.

Nicht ausgereift

 – 
Servicedesigner
 – 
2023-09-23
Version 2.7.0
Das funktioniert leider nur wifi

Update nötig

 – 
Junya*
 – 
2023-09-22
Version 2.0.1
Die App wäre super, wenn man endlich Bilder von der Kamera auf‘s Handy schicken könnte. Bitte schnellstmöglich beheben.

Absoluter Schrott!!!

 – 
RoyMcAvoy
 – 
2023-09-18
Version 2.5.4
Lässt sich nicht mit dem Handy verbinden Coolpix B500
Absoluter Müll Geld zum Fenster rausgeworfen.

Kamera kann nicht mit Smartphone verbunden werden

 – 
simsalalynn
 – 
2023-08-27
Version 2.0.6
Seit Wochen versuche ich meine D5600 mit meinem iPhone 11 zu verbinden.
Firmware der Kamera sowie System des iPhone sind auf dem neusten Stand. Leider immernoch nicht möglich..

Verbindung unterbrochen

 – 
viertelphoto
 – 
2023-08-20
Version 2.9.1
Leider nervt der Verbindungsabbruch beim Hochladen der Bilder auf das iPhone.
Der Fehler tritt seit einigen Monaten auf, die Verbindung muss ein 2. Mal hergestellt werden.
Ich hoffe auf eine kurzfristige Aktualisierung der sonst guten App

Nikon shame on you

 – 
EborJosch
 – 
2023-08-19
Version 2.8.2
Keine stabile Verbindung möglich. (Z50)
Unbrauchbar

Keine Verbindung möglich

 – 
Yogo07
 – 
2023-08-15
Version 2.5.3
Ich probiere es immer wieder wieder. Leider ist immer noch keine Verbindung möglich.

Kein Pairing möglich

 – 
Mvs2004
 – 
2023-08-13
Version 2.9.0
IPhone12 Pro mit neuestem iOS verträgt sich leider nicht mit der P900. Koppeln ist nicht möglich. App gelöscht… schade

Koppeln unmöglich

 – 
20phineas10
 – 
2023-08-07
Version 2.10.0
Koppeln mit Bluetooth unter iOS scheint für Nikon noch im 19. Jahrhundert zu liegen.
Hilfe liest sich wie zu Zeiten der ersten Windows Versionen.
- im Hintergrund löschen
- im Menü gerät ingnorieren
- Taste an der Nikon und in der App „gleichzeitig“ drücken zum Koppeln?
- Kamera sagt: Sind Verbunden! App sagt: Fehlgeschlagen!
- Brüste Firmenware updaten ( unterwegs ganz einfach)
Wie kann man nur so einen Schrott programmieren?

Keine Verbindung möglich 👎🏻👎🏻👎🏻

 – 
v3nd3tta79
 – 
2023-07-16
Version 2.0.3
Unter iOS 16.5.1(c) keine Verbindung möglich. Sehr ärgerlich !

Unter IOS leider unbrauchbar

 – 
frankie0815
 – 
2023-07-15
Version 2.6.1
Das automatische hochladen von meiner D5600 funktioniert, und auch das weiterleiten an an Nikon Imagespace.
Aber warum kann man keine Bilder mit WhatsApp teilen?

iOS 16.5.1 (c)

 – 
Mimmit
 – 
2023-07-15
Leider funktioniert die App mit 16.5.1 und auch mit 16.5.1 (c) nicht mehr

Kamera nicht gefunden

 – 
VicWenzel
 – 
2023-07-13
Funktioniert einfach nicht. Schlechte App. Das Koppeln geht. 10x probiert. Alle Einstellungen geprüft. Schlechte Hilfsseite. Schade😬

Unfassbar schlechte Software

 – 
karlchen_1
 – 
2023-07-12
Wie Nikon das kontinuierlich hinbekommt so eine miese App zu programmieren.
Keine Verbindung mehr möglich - auch ansonsten ist SnapBridge alles andere als schnell oder unkompliziert.
Wieso setzt man nicht man talentierte Programmierer an diese App?

Finger weg

 – 
tounktm
 – 
2023-07-08
Es ist einfach ein Trauerspiel
Nichts, aber auch gar nichts funktioniert in dieser App.
Haltet Abstand von NIKON.Auch wenn die eine oder andere Kamera nicht ganz schlecht ist .
Nicht einmal das Senden einer
Bewertung funktioniert

Nikon D5600 Verbindung mit IOS16 nicht möglich

 – 
Stefan————-
 – 
2023-07-04
Verbindung mit iOS 16.5.1 nicht möglich.

SnapBridge stürzt beim Start ab

 – 
Jobst von Linde
 – 
2023-06-21
SnapBridge stürzt beim Start oftmals ab. Bis zu 10 Retries notwendig, um SnapBridge erfolgreich zu starten. Seit iOS16 noch schlechter geworden. Erwartung ist eine stabile SW zum Fototransfer aber davon ist SnapBridge weit entfernt.

Mit einer Kamera geht es, eine weitere nicht mehr

 – 
Otto8212
 – 
2023-06-18
Grundsätzlich ist die App gut. Mit meiner Z6II klappt die Kopplung. Wenn ich nun meine D3500 zusätzlich koppeln möchte, kommt bei Verbinden nur der Dialog „Zubehör auswählen“ ohne Einträge. Und wenn man ausschließlich in RAW/NEF fotografiert, werden diese Bilder nicht zum Übertragen angezeigt. Also muss man in der Kamera erst Bearbeiten und in JPEG umwandeln. Dann werden aus zum Auswählen und Übertragen angezeigt. Da muss man erstmal drauf kommen. Mal eben schnell Bilder fix auf das iPhone senden geht nicht. Das nervt unterwegs.

An sich gut… aber aktuell keine Verbindung via Bluatooth möglich

 – 
Joël NFasko
 – 
2023-06-17
Seit kurzem klappt die Bluetooth Verbindung zu meiner Z5 nicht mehr.
Ein Firmawareupdate der Kamera hat nicht geholfen.
Vielleicht liegt es am Akt. Update von Anfang Juni / Ende Mai?
Der WLAN Modus zur Bildübertragung geht weiter.
Aber jetzt habe ich keine GPS Daten bei meinen Bildern.

mit Kamera verbinden nicht möglich

 – 
CodingJep
 – 
2023-06-17
Immer wenn ich versuche die Kamera zu verbinden, gibt es in der App immer den Fehler "Camera not found", obwohl die Kamera sagt, dass sie sich erfolgreich verbunden hat (was sie natürlich nicht hat). Auf der Hilfe-Seite steht dass man wenn dieser Fehler auftritt, die Kamera und wenn das nichts bringt die Kamera und die App neu starten soll. Bringt aber beides nichts.

Voller Hoffnung …

 – 
Hans-Werner K.
 – 
2023-05-23
… das update geladen.
Leider immer noch kein ISO 64 für die D850. Wird den ISO 64 für die Z 7/II, Z 9 oder die neue Z 8 unterstütz? Liebe Nikon Entwickler, sorgt doch bitte dafür das zumindest die besonderen Alleinstellungsmerkmal Eurer Kameras unterstützt werden.
Qapla‘

Neues iphone - keine Verbindung mehr zur Kamera

 – 
Wohbach
 – 
2023-05-15
Mei iphone verbindet sich mit allem was Bluetooth heisst Nur mit der Z6II nicht. Schlecht

Keine Kopplung möglich

 – 
Joeran_
 – 
2023-05-14
Hallo Nikon, ist das Euer Ernst? Wie lange kann man diesen Zustand ignorieren? Die Kommentare zeigen seit Monaten, dass neue Kameras nicht mit iOS 16 Geräten verbunden werden können und es passiert nichts…

Problematic

 – 
Hirufeq
 – 
2023-05-07
Can’t connect with my camera anymore. Automatic download is only 2 MP. Thats crap.

gleiche Katastrophe wie immer

 – 
NIK D7500
 – 
2023-04-23
Leider ist der Verbindungsaufbau ein Horror. Was soll man mit einer App welche so gut wie nie geht.

wozu kaufe ich mir eine nikon

 – 
DerLukie
 – 
2023-04-13
schade dass es gerade an der software bei Nikon mangelt

Funktioniert nicht mehr

 – 
Martin Stgt
 – 
2023-04-10
Nach dem Update auf ios 16 tut diese App nicht mehr.
Schade, ein wesentlicher Pluspunkt für meine spiegellose Kamera ist nun weg.
Unterwegs kann ich die Fotos der Z6ii nicht mehr für mail oder WhatsApp nutzen. Wenn ich eh mit dem Handy fotografieren muss, was brauche ich dann noch die Z6 unterwegs?

Guter Ansatz, leider nicht stabil genug

 – 
Udo1971
 – 
2023-04-09
Hallo, Nach guter Beratung von Kamerafreunden, habe ich mir eine Z5 als Anfänger zugelegt. Die App hat einiges was mich begeistert, doch viel zu viele Probleme mit der Verbindung zur Kamera. Beim übertragen der Bilder, braucht es manchmal 3 neue Verbindungen um stabil mehrere Bilder per Wifi zu übertragen. Manchmal bricht die übertragen mittendrin ab und die Verbindung zu Kamera muss aufs Neue vollzogen werden. Diese Probleme hatte ich mit einem IPhone XS und IPhone 13 gleichermaßen. Es war auch egal ob iOS 16 oder 15 genutzt wurde. Heute wollte ich die App als Fernauslöser nutzen und musste sie 4 mal neu Starten bis diese eine Verbindung aufbaute die auch funktionierte. Wieder war die Wifi-Verbindung schuld. Der Aufbau dauert mir auch viel zu lange und ich muss zu oft bestätigen, dass ich die Kamera per Wifi verbinden will. Das nervt erst recht, wenn die öfter die Wifi Verbindungen verliert. Die Probleme sind auch in Gebieten, wo auch keine anderen Wifi Verbindungen oder Telefonempfang war. Somit schließen ich externe Störungen aus. Ob die Kamera generell ein schlechtes Wifi Modul hat oder die App schuld ist, wird sich hoffentlich bald rausstellen. So macht es kein Spaß und ist nicht wirklich als Fernauslöser oder zur Bildübertragung stressfrei zu benutzen. Würde mich interessieren, ob andere Z5/6/7 Besitzer ähnliches erfahren mussten oder ich ein Einzelfall bin. Gruß Udo

Sehr traurig, nichts geht mehr!

 – 
Frankyboarding77
 – 
2023-04-01
Anfangs hat die App prima funktioniert. Eine Verbindung mit der Kamera (Nikon Z 6II) war schnell hergestellt und man konnte die App voll umfänglich benutzen. Nach einem iOS Update (ich glaube zumindest, dass es daran lag) ist nun keine Verbindung über Bluetooth mehr möglich. Lediglich die WLAN Verbindung zur Kamera funktioniert noch sporadisch, aber eine Fernbedienung der Kamera über die App ist leider nicht mehr möglich. Hier muss dringend nach gebessert werden, ob das nun Apple oder Nikon richten muss? Keine Ahnung. Aber derzeit ist die App nicht zu gebrauchen.

Lädt viel zu lange

 – 
Lochi.Queen
 – 
2023-03-28
Dauert zu lange

Unbrauchbar geworden

 – 
ChrD
 – 
2023-03-27
Zur Z6II ist keinerlei Verbindung mehr möglich. Firmware der Kamera ist aktuell und am iPhone das neueste Betriebssystem.
Snapbridge sucht seit dem Update ewig, findet dann nach 2 Minuten (!sic) die Kamera und landet wieder am Anfang (Startbildschirm) der App.
Wenn man vom Fototermin Bilder zur Agentur schicken muss weil die mit anderen Agenturen konkurrieren und nix geht, dann nützt mir auch das freundlichste Entschuldigungsfenster nichts!

Nach gelassen

 – 
nalle1601
 – 
2023-03-22
Liebe die App aber mein Handy und meine B500 verbindet dich nicht mehr egal ob wifi oder co

Soweit ok …

 – 
User-HH
 – 
2023-03-14
Ich wünsche mir, dass man das iPAD auch „quer“ mit der App nutzen kann. Des weiteren eine (bessere) Kontrolle über Dubletten. Gerne könnt Ihr mir einen Link senden, damit ich vielleicht noch einmal „nachlesen“ kann, wie es geht ;-)

Koppeln mit iPhone 14 Pro Max nicht möglich

 – 
elKassi
 – 
2023-03-14
Mit dem 8 plus ging es nach ein paar Startschwierigkeiten, aber mit dem 14 Pro Max bekomme ich keine Bluetooth Kopplung hin.
Der ersehnte Dialog mit dem Koppeln Button erscheint einfach nicht, nachdem die Kamera ausgewählt wurde.
Auf der Kamera wird der Code angezeigt, den man verifizieren soll, aber die App zeigt diesen nicht an. Nach kurzer Zeit bedankt sich die Kamera (Z 7 II) dann mit einem „Verbindung nicht möglich!“
Klickt man trotzdem auf der Kamera OK, passiert in der App nichts anderes und die Kamera gibt ebenfalls auf.
Schade. Wenn das hier nicht behoben wird, brauch ich wohl doch noch ein externes GPS Modul, was dann wieder Probleme mit dem L-Bracket bereitet.
Einfach nur Murks.
Bitte beheben, dann gibt’s auch wieder Sterne.
Und ein Landscape-Mode wäre auch nützlich - sofern es dann irgendwann mal funktioniert.

Nicht funktionsfähig mit ios 16.3.1

 – 
Hans-Juergen Vogel
 – 
2023-03-11
Nach dem Update meines iPhone 13 auf iOS 16.3.1 funktioniert die ansonsten gute App nicht mehr. Nikon entschuldigt sich zwar dafür, nur hilft mir das wenig da wir in 2 Tagen in den Urlaub fahren und auf die GPS Funktion angewiesen.

Eigentl toll

 – 
EmiliaLeJo
 – 
2023-03-07
Verliert nur regelmäßig Kontakt zur Kamera und muss neu installiert werden - schade

Unbrauchbar seit iOS 16.3.1

 – 
Maerchenman
 – 
2023-03-07
Die App kann zu absolut keiner Nikon Kamera mehr die Verbindung herstellen seit iOS 16.3.1 reine Zeitverschwendung und Akkuverbrauch um festzustellen dass die App mit den Premium Kameras von Nikon komplett absolut unbrauchbar ist. Weder Fernsteuerung noch Bilder herunterladen möglich. Am besten die App wird gänzlich eingestellt und die vermeintlichen Bluetooth oder WiFi Menüs mit der nächsten Firmware aus allen Kameras entfernt. Alleine deswegen würde ich mein komplettes Nikon Equipment für 8k wieder verkaufen!

Sehr schlecht

 – 
DiMü 63
 – 
2023-03-06
Leider nicht zu gebrauchen, sehr schade, erstaunlich, dass Nicon so etwas in den AppStore stellt. Hauptsache den Lizenzen und Cookies und allen anderen Dingen zugestimmt, dass man Daten von den Kunden hat. Zum Glück nichts bezahlt, oder wahrscheinlich deswegen?

Instabil

 – 
JHTC11
 – 
2023-02-26
Die wlan Verbindung muss man immer zwei mal starten und und Fotos in die IPhone Sammlung zu bekommen ist super umständlich und man bekommt leicht doubletten.
Alles nicht ausgereift, aber mit Mühe geht es

Bekomme kein standhafte Verbindung.

 – 
debe01
 – 
2023-02-19
D850 - IPhone 11
Bei der App QDslrDashboard kein Problem.
Vielleicht dort mal zum Lehrgang gehen, wie eine App funktionieren sollte.
Wifi ein- App verbinden und läuft.

Uneingeschränkt empfehlenswert

 – 
Rofada
 – 
2023-01-30
Eine mega tolle App - die meine Fotos von der Nikon Kamera mit IPhone und MacBook stets schnell schnell und einfach synchronisiert. Funktioniert tadellos, erfordert kein Informatik Studium - ist auf die Art auch noch (via Apple ICloud) auf dem lokalem PC verfügbar, kostet nicht mal was.... Ihr würde auch 10 Sterne vergeben 👏🍀

Viel besser als früher

 – 
Ttffzzf
 – 
2023-01-19
Leider klappt die Verbindung nicht jedes mal reibungslos. Vor allem wenn man mehrere Kameras und Handys benutzt.

Nette App, aber …

 – 
FreddiHS589
 – 
2023-01-18
Keine Videofunktion für die D5600.
Sonst eine tolle App.

Unbrauchbar

 – 
Lola Blau
 – 
2022-12-31
Trotz Berücksichtigung aller Punkte der Hilfeseiten und angeblicher Kompatibilität zu iOS 16.2 lässt sich die App nicht mit der Nikon Coolpix B500 koppeln.
Klappt bis zum Verifizierungscode, dann laden sich Kamera wie iPhone auch nach gleichzeitigem Drücken ‘nen heissen. Auf dem Telefon gibt’s wenigstens eine Fehlermeldung, die Kamera sucht weiter. Sehr ärgerlich.

Inkompatibel mit IOS 16.x

 – 
pinguwi
 – 
2022-11-20
Leider lässt seit der Installation von Version 16 keine Verbindung zwischen meinem iPhone 13 und der Nikon Coolpix A900 mehr hergestellt werden.
In den Nikon Support Seiten auch keinen Hinweis gefunden, dass ein Update geplant sei. Sehr schade

Super App, mit kleinen Problem

 – 
Sonne 2
 – 
2022-08-25
Hallo,
ich finde es super Toll das die Kamera sich per Bluetooth verbindet und die Fotos direkt auf mein IPhone 13 pro schickt. Aber hier kommt auch schon das Problem. Seit einer Woche klappt das überhaupt nicht mehr. Ich habe alles gelöscht und neu installiert . Die Kamera verbindet sich auch mit der App aber nichts passiert mehr. Lag das an dem Update für das IPhone ? Oder braucht die App eine Aktualisierung.

… iPhone Update auf Version 15.4.1 geht nicht mehr viel

 – 
kee@👀
 – 
2022-04-18
Ich weiß garnicht wie viel Sternchen ich in diesem Zusammenhang geben soll? Ich denke das Problem liegt vielleicht sogar bei Apple … oder wer weiß?
Nach dem Update lässt sich mein iPhone 13 in der Firmware Version 15.4.1 jedenfalls nicht mehr verbinden und somit bekomme ich auch keine GPS Daten mehr auf die Kamera.

Positionsübermittlung nur bei manuell gestarteter app, keine Übermittlung Originaldatei

 – 
19Daniel99
 – 
2022-01-13
Alles in allem ist der Ansatz der App super, nur leider gibt es keine Möglichkeit die app darauf reagieren zu lassen, ob die Kamera in der nähe ist. Wenn ich Positionsdaten an meine Z50 senden möchte muss ich immer darauf achten, dass ich die App manuell gestartet habe. Es gibt keine Hintergrundaktualisierung dazu die man aktivieren könnte. Eine automatische Übermittlung der vollen Auflösung der Bilder wäre schön zumindest auswählen zu können. Leider kann ich auch keine Updates für meine Z50 über die App aufspielen, ich brauche immer einen PC. Das ganze macht die App für mich zwar vom Grundsatz her gut, aber einiges fehlt noch, somit kann ich die App nur für die Übermittlung der Position verwenden und auch das nur wenn ich daran denke die App zu starten bevor ich schnell mal ein Bild machen möchte.

Gute app, wenn sie erstmal verbunden hat

 – 
Achtzehnzehn
 – 
2021-12-15
Sobald man die App verbunden hat, läuft alles recht übersichtlich und leicht verständlich. Eine sehr gute Ergänzung der Kamerafeatures.
Ein Stern Abzug weil das Verbinden ein Graus ist.
Mit IOS 15.1 konnte ich keine Kamera per BT verbinden: der „Zubehör verbinden“ Dialog bleibt leer… nach Rücksprache mit dem Support und vielen weiteren versuchen würde dann aber tatsächlich nach langer Wartezeit der dialog um den notwendigen Eintrag des Kameranamens erweitert.

Grundsätzlich gut und stabil

 – 
Thilo T.
 – 
2021-11-29
Ich benutze SnapBridge hauptsächlich um die GPS Daten des Telefons automatisch mit in die Exifdaten übernehmen zu können.
Das klappt nach einigen Versuchen auch problemlos (mit einer D500 und einer D850).
Allerdings hätte ich dazu 2 Verbesserungsvorschläge:
1. Beim Kamerawechsel wird die „Automatische Verknüpfung“ immer auf „Aus“ geschaltet. Das ist unpraktisch: vergesse ich nach dem Umschalten auf die andere Kamera, diesen Punkt auch noch zu aktivieren, bekomme ich keine GPS Daten und stelle das i.d.R erst zu Hause oder deutlich zu spät fest.
Es wäre daher wünschenswert, diese Einstellung pro Kamera zu speichern und nicht standardmäßig immer auf „Aus“ zu stellen.
2. Ein Wunsch wäre, dass die App sich automatisch mit einer hinterlegten Kamera verbindet, ohne daß man diese vorher noch umschalten muss.
Ich arbeite mit 2 Kameras und beide sind in der App eingerichtet. Schalte ich nun eine davon ein oder um, möchte ich nicht erst noch in der App umschalten müssen. Natürlich ist das bei 2 oder mehr eingeschalteten Kameras unpraktisch, aber das könnte man vielleicht per Menüpunkt dem User überlassen, ob er so arbeiten möchte bzw. kann.
Ansonsten: gute App, die mir den Kauf eines GPS Trackers und das Gefummel damit erspart. Danke und weiter so 🙂👍.

Nichts geht unter iOS 15

 – 
maricello
 – 
2021-11-22
Ich fand Snapbridge immer toll.
Seit iOS 15 allerdings funktioniert alles nur noch sporadisch: das automatische senden per Bluetooth, die Bluetooth Fernbedienung, das Schreiben der GPS Daten im die RAW Dateien.
Der Download von Bildern per wlan funktioniert überhaupt nicht mehr.
iOS 15 gibt es seit zwei Monaten, die Developer Betas schon einige Monate länger. Wieso muss das so sein?

Funktioniert bei uns nicht auf mehreren Geräten

 – 
TanteDine
 – 
2021-08-29
Ich hatte extra geschaut und gelesen das die App auf bis zu 5 Geräten nutzbar sein soll. Leider funktioniert es entweder bei meinen Mann oder bei mir aber leider nicht auf beiden Handys , was ich mehr als schade finde und hoffe das dies schnell behoben wird ! Ansonsten recht übersichtlich und funktioniert wie es soll ! Tolle Geschichte wirklich .

Kopplung mit B 500 funktioniert nicht

 – 
stonehaus
 – 
2021-07-19
Auf meinem iPhone befindet IOS 14.6
Auf der Kamera befindet sich die Firmware 1.5.
Mehrfach die Kopplung versucht.
Bricht leider immer wieder ab.
Was kann ich tun ?

Immer wieder Abbrüche leider ..

 – 
mucmaat
 – 
2021-07-02
eine an und für sich sehr gute Idee aber leider leider immer wieder Abbrüche mitten in der Übertragung. Danach ust eine Verbindung nicht mehr so einfach möglich. OnLocation nutze ich die Möglichkeit gerne meinen Kunden gleich die Ergebnisse so zeigen zu können. Ich hole mir damit gleich das wichtige OK. Durch die häufigen Abbrüche mitten in einem Shooting komme ich mir vor meinem Kunden ziemlich doof vor…. Außerdem wäre es sehr sinnvoll, wenn man die Bilder zum Löschen nicht jeweils einzeln aussuchen muss. Mit einem „Wischen“ wie in der iPhone App Bilder um mehrere Fotos rasch hintereinander auszuwählen, wäre es wesentlich angenehmer. Geht es bitte besser Nikon ?

Alles was man braucht

 – 
Klaus Weiskopf
 – 
2021-04-29
Muss meine vorige Rezension korrigieren: Wenn sich keine weiteren Kameras anlegen lassen, sind sie u.U. doch bereits vorhanden, nur das Bluetooth-Pairing in iOS fehlt. Dann muss man die jeweilige Kamera in Snapbridge entfernen und erneut anlegen.

Klappt...

 – 
hollatheblackforestfairy
 – 
2020-11-29
Edit: inzwischen funktioniert es wieder 👌
*************
Wieder nicht nutzbar...
Seit dem iOS Update leider wieder nicht nutzbar mit der Nikon D7500. Mit meinen anderen Kameras und den Apps anderer Hersteller habe ich nie Probleme. Aber bei Nikon scheitert es regelmäßig am Koppeln sobald man die Fotos aufs iPhone ziehen möchte 😔. Deinstallieren, Kamera entkoppeln/vergessen bringt leider alles nichts.

Mit iOS 14 nicht kompatibel

 – 
ragday ray
 – 
2020-11-20
Leider ist es mit der neuen iOS 14 nicht kompatibel. Sonst, eigentlich gute Idee aber wenn man eine teuere Kamera kauft will man eigentlich solche Probleme nicht haben hoffe es ändert sich da was. Hab die Kamera unter anderem auch deswegen gekauft. 😫😫

Kamera mit Makel

 – 
Baerchheimer
 – 
2020-07-18
Warum bekommt Nikon es nicht hin eine vernünftige Verbindung mit dem iPhone aufzubauen? Sitze schon seit Stunden vor den 2 Geräten und mal findet er was und mal nicht. Das geht doch besser oder liebe Firma Nikon?

Eigentlich sehr zufrieden,

 – 
Eberhard61
 – 
2020-05-26
Ich bin seit kurzem Besitzer der Nikon D7500.
Beim einrichten der Kamera wurde auch eine Verbindung zu SnapBridge hergestellt.
Einen Punkt Abzug gibt es dafür, das die Bilder automatisch zu IOS Photo gehen. Und wenn ich Bilder in IOS Photo lösche, sind sie auch in SnapBridge gelöscht. Das möchte ich nicht. Ich möchte meine Bilder, die ich mit der D7500 gemacht habe nicht in IOS Photo haben.
Sonst finde ich es toll das die Bilder übertragen werden und man mit SnapBridge die Kamera „ fernsteuern“ kann.

Eigentlich richtig gut

 – 
djskgieowkxkc
 – 
2020-05-09
Ich finde die App super weil sie viel praktischer als andere Mittel ist und man auf schnellem weg an seine Bilder kommt.
Jedoch klappt es bei mir seit einer Woche nicht mehr. Meine Kamera und mein Handy koppeln sich nicht obwohl ich alles richtig mache und sie nebeneinander liegen. Kann mir vllt jemand helfen?

Verbindung zur Kamera nicht möglich

 – 
nicht Unbekannt
 – 
2020-03-15
Leider kommt immer nur das Ladesymbol (drehender Kreis) beim Öffnen der App.
Im Flugzeugmodus kommt kein Ladesymbol und manche Funktionen lassen sich anwählen. Allerdings nur ohne Kamera-Verbindung.
Die Lizenvereinbarung zu akzeptieren hat nach mehreren Versuchen dann mal funktioniert, aber die Verbindung zur Kamera wird scheinbar nicht korrekt abgeschlossen. Daher kann man in der App nichts auswählen oder auch die Einstellungen der App nicht aufrufen. iPhone 5, iOS 10.3.4.

Fast richtig gut

 – 
screendancer
 – 
2020-02-16
Im Grunde ist die App gut. Die Bilder werden recht zügig von der Kamera zum iPad übertragen. Beim Shooting kann man direkt Ergebnisse vorzeigen. Wenn man nun noch Bilder markieren könnte wäre die App sogar sehr gut.

Top mit Nikon Z6

 – 
Chrismas666
 – 
2020-01-08
Die Kombination aus Nikon Z6 und SnapBridge ist sehr gut. Schnell, einfach - Weiter so! Auch die Remote-Kamerasteuerung über die App funktioniert sehr gut.
Diese Kombination führt in der Tat dazu, dass ich wieder mehr mit einer DSLR/ Mirrorless fotografiere. Ich habe die letzten 18 Monate immer weniger meine alte DSLR (D7100) genutzt, da mir der Umweg über den Rechner oft zu lange gedauert hat und ich dann gleich das iPhone genommen habe (auch wenn die Qualität nicht so gut war). Seit dem Kauf der Z6 nutze ich wieder sehr häufig die „richtige“ Kamera und bin sehr zufrieden!
Dennoch Nikon... bitte schafft die Möglichkeit in SnapBridge, dass man mehr Auswahlmöglichkeiten für den Bildtransfer zum iPhone hat. 2 Megapixel sind zu wenig und volle Größe (mit 10 MB Dateien) wieder zu groß. Vier Megapixel würden dann auch auf dem iPad richtig gut aussehen. DANKE!

Gute App, leider noch immer nicht mit ios 13 kompatibel..

 – 
dieformeparis0304
 – 
2020-01-07
Habe die Nikon B500 heute erhalten und war voller Vorfreude darauf, meine Bilder direkt aufs Handy ziehen zu können. Erst im Anschluss gesehen hier, dass die beiden noch nicht kompatibel sind.. gibt es da eine Lösung ?? Möchte nicht immer meinen Laptop mit in den Urlaub nehmen müssen.. :/

Super weiterentwickelt

 – 
NikonistHansi
 – 
2020-01-01
Als Snapbridge noch neu war, hatte man ständig Probleme. Mittlerweile wurde die App immer wieder verbessert. Funktioniert mit meiner D850 super schnell und tatsächlich auch sehr zuverlässig. Ein Lob an Nikon, die an den Problemen gearbeitet haben und diese alle behoben haben. Daumen hoch!

Gut aber mit Luft nach oben

 – 
Jens697
 – 
2019-12-19
Grundsätzlich macht die Software was sie soll. Photos aus der Anwendung in Apple Fotos importieren und Bilder mit GPS Koordinaten versehen, auch ohne das man die Anwendung erst öffnen muss. Die Synchronisation mit Fotos ist bei mir deaktiviert das ich, aufgrund von Synology Moments, alles doppelt und dreifach in der Sammlung habe. Letzten Endes möchte ich ja die Bilder mit der vollen Auflösung behalten und nicht die heruntergerechneten jpgs. Versenden kann man die Bilder aus der Anwendung auch somit spielt es, zumindest bei mir keine Rolle. Aber das GPS Tracking schon! Warum wird denn permanent der Standort abgefragt? Ja ich sagte darf immer. Genauigkeit Mittel. Aber das macht doch nur Sinn wenn auch die kamera dabei ist. Sonst ist das Unfug. Nach einem 3/4 Tag Akku runter auf 20% iPhone 8 Plus. Hier gibt es sicher noch Möglichkeiten zu plausibilisieren. Ist Kamera da, dann frage Standort ab, sonst nicht. Das muss angepasst werden, sonst braucht man bei einem längeren Ausflug noch eine Powerbank für das Handy.

Sehr gute Ideen mit ein paar technischen Schwierigkeiten

 – 
niki sum
 – 
2019-12-10
Gleich vorab: Ich finde es super (wenn auch ein bisschen überfällig) eine Companion-App zur Kamera zu haben. GPS Daten oder Fernauslösung vom Handy und Synchronisation von Bildern direkt auf das Telefon sind tolle Features.
Ich habe meine D3300 kürzlich gegen eine neue Z50 getauscht und war begeistert wie schnell und zuverlässig die Kamera sich mit der App verbindet. Die Bilder lassen sich erträglich schnell in die App übertragen und sind dort auch schön dargestellt und sichtbar.
Leider habe ich aber seit die neue Kamera da ist es nicht hinbekommen können die Photos in die Apple-Fotoapp zu übertragen. Ich nehme an dies sollte automatisch passieren, leider bekomme ich für jedes in SnapBridge übertragene Bild nur zwei komplett graue Pixelwände in die Systemphotoapp übertragen. Schade dass diese Kernfunktion der App momentan nicht nutzbar ist, ich hoffe sehr dass dies bald mit einem Update behoben wird, dann verdient die App auch volle 5 ⭐️

Gute Idee

 – 
wg Uhr wuig
 – 
2019-12-07
Die App ist eine sehr komfortabele Idee. Der Verbindungsaufbau zur Kamera jedes Mal wieder schwierig. Wenn er erst einmal besteht, dann geht das Herunterladen der Bilder ganz schnell.

Einfach geil.

 – 
Supersepperl
 – 
2019-11-17
Mit der Z6 und iPhone XS max hervorragend.
Foto knipsen mit der Z6 und es wird automatisch in Apple Fotos gespeichert mit GPS Daten vom iPhone. Viele sinnvolle Einstellungen machbar. Camera Steuerung inklusive, kein fühlbarer Akkuverbrauch, sehr gut gemacht Nikon. 👍
Ich habe sogar am iPhone eine Push bekommen als an der Z6 (ausgeschaltet) der Akku knapp wurde.

Die ersten Tage

 – 
Eddi81
 – 
2019-11-06
Seit etwa 5 Tagen nutze ich die Software fur mein Nikon D5600. Die Verbindung wird stabil gehalten und die Koordinaten sauber erfasst. Die Übertragung der Bilder ist leider nur auf in zwei Auflösungen möglich. Original und auf 2MB.

Leider geht nichts mehr

 – 
Görgel
 – 
2019-10-19
Hallo zusammen seit dem vorletzten Update geht nichts mehr, hab die App gelöscht und neu installiert aber ohne Erfolg die App startet und möchte sich gleich mit der Kamera verbinden obwohl keine Kamera angelegt ist, hab auf meinem iPad Version 10.3 an dem sollte es nich liegen oder .........hab auf meinem iPad alle Bluetooth Verbindungen z6 gelöscht bzw. auf ignorieren gestellt naja vielleicht klappt es ja nach dem nächsten Update wieder oder ist mein iPad zu alt wird man sehen leider sehr schade hat gut geklappt.........

Die aktuelle Version läuft jetzt auf iOS 13

 – 
NTribolo
 – 
2019-10-19
Alles wie vorher. Langsam, etwas umständlich aber stabil. Mit Kabel geht es viel schneller. Für einzelne Bilder ist die App gut.

Top-App

 – 
Domizil_Fotografie
 – 
2019-07-25
Vorne weg...bin mit der App zufrieden...lediglich (hoffentlich liest das jemand von Nikon) sollte der Knopf des Fernauslösers ruhig etwas größer ausfallen. Finde den zu klein und da das Display in dem Zustand (iPhone mit D3500) keine Wiedergabefunktion übernimmt, kann der Button leichter zu treffen sein ohne auf das Display schauen zu müssen

Hat sich stark gebessert

 – 
Fuelinside
 – 
2019-07-03
Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft die App nun super! Verbindungsaufbau, Stabilität und Bedienung funktionieren mit D850 und Z6 einwandfrei 👍🏼

Endlich

 – 
AEKRA
 – 
2019-05-29
Nach dem Update der Firmware macht die App das, was ich bisher von Nikon erwartet aber nicht bekommen habe. Die Kamera koppelt sich mit dem iPad schnell genug, um Nervosität zu vermeiden. Danach ist die Kamera fernsteuerbar und vorhandene Bilder können über WLAN der Kamera hinreichend rasch übertragen werden.

SnapBridge für D3400

 – 
Alpha164
 – 
2019-04-04
Läuft mit iOS 12.2 und dem Update auf Version 2.5.4 vorbildlich! Die Geduld mit der seinerzeit etwas „holprigen“ SnapBridge ist nun belohnt! Grüße Roland.

Ansich Recht gut aber können auch 2 die App nutzen

 – 
siggi40
 – 
2019-03-12
Als Neuzugang k AA bin ich noch nicht viel sagen. Erster Versuch mit der D5600 war problemlos. Als meine Frau dann diese App installiert hat und sich mit der D5600 verbunden hat klappte es s bei mir nicht mehr. Erst als meine Frau die App deinstalliert hat hatte ich wieder per App Zugriff auf die Kamera. Gibt es da bereits Erfahrungsberichte wenn 2 gleichzeitig die App installiert haben und auf die gleiche Kamera zugreifen wollen. Natürlich nicht gleichzeitig. Gibt es da Tricks?

Schön

 – 
klönscknak
 – 
2019-03-11
Macht alles was sie soll gut und übersichtlich.👍😃🥰😍

Ganz schön aber ...

 – 
Chef1302
 – 
2019-02-08
Leider ist das Verbinden über Bluetooth oder WLAN eine absolute Katastrophe . Musste die App erst löschen und habe bestimmt 30 min gebraucht das mein CS die Kamera wieder fand . Das geht bestimmt einfacher , siehe Sony oder andere Hersteller .
Bedienung ansonsten ne 4 ... Kamera : das wichtigste Programm Unterwasser ist die vorletzte Einstellung nach drei Seiten anderen Einstellungen nebst Porträt von vorn von oben etc 😉 . Warum kaufe ich mir ne UW Kamera !?!?!?
Nikon ... Ihr arbeitet daran .

Funktioniert einwandfrei

 – 
Lainiel666
 – 
2019-02-07
Die Verbindung zwischen Handy und Kamera funktioniert tadellos, die Bilder werden sehr schnell aufs Handy übertragen. Ein Stern Abzug, weil man die Bilder, die am Handy gelöscht werden nochmal zusätzlich auf der Kamera löschen muss und es schön wäre beim Fernauslöser via Handy auch das Motiv nochmal auf dem Screen zu sehen - sonst ist alles hervorragend!

Sehr gut

 – 
Kydkenocigrkfkslfifl
 – 
2019-01-01
Sehr gut und praktisch

Na ja, geht deutlich besser

 – 
appel nervt 3000
 – 
2018-11-27
Habe die App geladen um von der D3400 die Bilder aufs IPad zu bekommen. Soweit macht die App was sie soll. Das war es dann aber auch schon. Der Transfer von 40 Bildern mit 4 MP, via BT dauerte ca 40 Minuten, geht garnicht. Gut ist, das man eine Auswahl der Fotos zum runter laden treffen kann, schön währe, diese Bilder dann auch gleich von der SD Card löschen zu können. Für mich interessant, da ich am I Pad private Sachen mache und am PC arbeite. Da könnte man seht einfach gleich selektieren und Dateileichen vermeiden. Weiter finde ich das Menü sehr unübersichtlich. Macht was sie soll, ohne Frage, aber anwenderfreundlich und zügiges Arbeiten ist was anderes.
Nachtrag nach 3Tagen Nutzung. Katastrophe, nicht Alltags tauglich, Akku wird derart schnell ausgelutschtem, und dann bricht der komplette DL ab und man kann erst mal warten bis der Akku wieder geladen ist, da bei der D 3400 nur über externes Ladegerät geladen werden kann.

Danke

 – 
Redbull195
 – 
2018-09-02
Ich freue mich das gibts diese Apps , habe von Kamera an telefon übertragen und weiter verschickt wohin ich will...

Gutes Handling

 – 
EmmaTiet
 – 
2018-08-30
Die Nikon App lässt sich leicht bedienen. Fotos sind schnell von der Nikon auf's Smartphone gezogen.
Nur Videos lassen sich nur sehr langsam oder gar nicht herunterladen:(
Gutes Handling mehr aber auch nicht🤔

Funktioniert einfach nicht ohne Probleme...

 – 
Vaint
 – 
2018-07-07
Egal welche Version, bisher blieben meine Probleme mit der App leider ohne brauchbare Lösung. Die FAQ kann man auch schlicht in der Pfeife rauchen, sie sind einfach so allgemein gehalten, dass sie selbst für eine Canon Cam zutreffen würden...:/
Ich muss mit meinem iPhone 6S (auch andere unterstützte iPhones) ständig das Gerät „vergessen“ und neu anlernen. Dann versuchen zu verbinden, nach langer Zeit hat sich dann entweder was getan, oder ich muss in den iPhone BT-Einstellungen die Cam ignorieren, dann das Handy neu starten und komplett neu Koppeln. (Ja ich kenne die Kniffe beim BT, diese funktionieren nur leider nicht immer).
Dann geht es in der Regel. Aber nur für eine „Sitzung“. Beim nächsten mal das gleiche Spiel wieder. Es gibt nie eine Garantie, dass einfach mal alles beim Einschalten gleich koppelt und man die Funktionen der D3400 nutzen kann. Lieder gibt es bei der ja nur das ewig langsame Bluetooth. Einen kompatiblen WLAN Adapter gibt es dafür nicht. Well done Nikon, well done. Wenn wenigstens das was verbaut ist funktionieren würde, wäre es ja nicht so tragisch, aber unter den Umständen ist es eine einzige Vollpanne, die einen massiv unterwegs ausbremst, schließlich will ich nicht ständig den Laptop und Kabel mitschleppen.
Ich hoffe seit einem halben Jahr darauf, dass sich da mal was tut..., Hoffnung auf Support habe ich langsam keine mehr.

App lässt sich nicht koppeln.

 – 
Fabio U.
 – 
2018-02-22
Seit dem heutigen Update von IOS 11.2.6 funktioniert die App wieder ohne Probleme. Verbindet sich prompt und lädt die Bilder sehr schnell herunter 👍

Fehlfunktion von A bis Z

 – 
slike111
 – 
2018-02-13
Hier ist man wirklich zu blöde dafür eine funktionstüchtige App dem Verbraucher zur Verfügung zu stellen.

Läuft zu 80% der Fälle wie es soll, aber ...

 – 
downlock
 – 
2018-01-28
Läuft eigentlich ganz gut. Manchmal verbindet es zwar nicht mit meiner Nikon D5600, dies lässt sich aber durch ein und ausschalten der Kamera beheben.
Ich finde es aber allerdings schade, dass man keine RAW dateien per wifi auf sein handy übertragen kann. An der größe kanns nicht liegen, weil man ja ohne probleme videos per wifi schicken kann. schade ...

2 Versuch erfolgreich

 – 
Zhuzzzz
 – 
2017-12-19
Lange hat sich hier nichts getan und die App war wirklich schlecht jetzt gibt’s aber die Version 2 und jetzt scheint alles so zu funktionieren wie es eigentlich funktionieren soll.
Auch gibt es jetzt regelmäßig Updates was vorher nicht der Fall war.
Weiter so 👍

Endlich das erwartete Update und alles klappt

 – 
Grimles
 – 
2017-12-04
Lange gewartet aber jetzt, endlich ein voll funktionierendes System. Nach all den anfänglichen Problemen, scheint hier jemand die App komplett neu gemacht zu haben. Alles funktioniert auf Anhieb, schnell und problemlos macht die App jetzt das was sie soll. Freude am Fotografieren ist jetzt angesagt. Ich bin begeistert jetzt endlich topp Fotos auch ohne Probleme online über das Handy anzusehen und zeigen zu können.

Gute Verbesserung, aber...

 – 
ra_br
 – 
2017-12-03
... ich hätte (und das habe die ich auch vor längerem an den Nikon Support gemeldet) mir endlich gewünscht, dass die Übertragung der Bilder in konfigurierbare Alben sortiert werden kann und nicht stupide nur in alle Aufnahmen!
Bei mir funktioniert es nach dem Update mir meiner D7500 zuverlässig und viel angenehmer!