Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Die Migräne-App ist ein Meilenstein in der Vorsorge und Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen. Sie wurde in enger Zusammenarbeit von Experten der Schmerzklinik Kiel, des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes und der Techniker Krankenkasse entwickelt. Die Migräne- und Kopfschmerz-Selbsthilfe-Communities auf Facebook und www.headbook.me begleiteten kontinuierlich die Entstehung mit. Die neue Migräne-App eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der digitalen Versorgung von Migräne und Kopfschmerzen. Sie begleitet und steuert den persönlichen Behandlungsverlauf. Sie liefert Orientierung und bahnbrechende neue Möglichkeiten, was in Sachen Dokumentation, Diagnostik, wirksame Behandlung, Vermeidung von Chronifizierung, Messung der schmerzbedingten Behinderung, Entspannung, Stressabbau, Wissen, Information, Ernährung und Fitness wirklich zählt. Sie ermöglicht zudem den bundesweiten Austausch und die digitale Vernetzung sowohl von Betroffenen untereinander als auch mit Migräne- und Kopfschmerzexperten.
Die Migräne-App eröffnet den Nutzern, eine aktive Rolle bei der effektiven und zeitgemäßen Vorbeugung und Behandlung ihrer Migräne und Kopfschmerzen zu übernehmen. Sie gibt individuell einen Überblick über Behandlungspläne und hilft personalisiert bei der Umsetzung von Leitlinien. Ein „Cockpit“ mit Anzeigeinstrumenten auf der Begrüßungsseite informiert über alle relevanten Daten zur Akutbehandlung und Vorbeugung. Sie überwacht Symptome und Medikamente. Sie stellt aktive Behandlungsverfahren wie die progressive Muskelrelaxation für die Vorbeugung zur Verfügung. Der Migräne- und Kopfschmerzverlauf wird kontinuierlich dokumentiert und analysiert. Auslösefaktoren wie z. B. Wetterdaten werden automatisch dem Verlauf hinzugefügt, um Zusammenhänge zwischen Wetterveränderungen und Migräne persönlich zu erfassen. Die Migräne-App warnt bei Überschreiten der Einnahmegrenzen von Akutmedikation. Sie hilft aktiv, Komplikationen wie den Medikamenten-Übergebrauch-Kopfschmerz (MÜK) zu vermeiden. Die Behinderung durch Migräne- und Kopfschmerzen kann so durch die digitale Technik aktiv wirksam reduziert werden.
Ein Schnelltest hilft bei der Erfassung des Kopfschmerztyps. Skalen ermitteln das Risiko der Kopfschmerzchronifizierung und den optimalen Einnahmezeitpunkt für die Akutbehandlung. Experten des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes können wohnortnah gefunden werden. Der durch die Migräne-App verfügbare TK-Kopfschmerzcoach ist ein umfassendes Programm, das alle Aspekte der modernen Kopfschmerzvorbeugung digital vermittelt. Eine Mediathek informiert über aktuelle Nachrichten zur Migräne- und Kopfschmerzbehandlung. Die App stellt die Kriterien der aktuellen internationalen Kopfschmerzklassifikation ICHD-3 beta digital zur Verfügung. Betroffene können sich über die sozialen Netzwerke Headbook und die Facebook Migräne Community online austauschen und vernetzen. Ein regelmäßiger Live-Chat ermöglicht es, Kopfschmerzexperten der Schmerzklinik Kiel Fragen zu stellen, die direkt beantwortet werden.
Datenschutz
Die Migräne-App speichert Daten nur auf dem Gerät des individuellen Nutzers. Datenschutzrechtliche Anforderungen werden eingehalten. Möchte der Nutzer Informationen weitergeben, z. B. an seinen behandelnden Arzt, erfolgt dies nur durch aktive Initiative des Nutzers.
Service-Seite
Ein Video-Tutorial ist in der App integriert. Eine ausführliche Service-Seite mit ausführlicher Bedienungsanleitung findet sich unter www.schmerzklinik.de/2016/10/01/die-migraene-app/
Daten-Import aus der Vorgänger-App Migraine:
Migräne-App ist völlig neu konzipiert und mit komplett neuer Technik und erweiterten Funktionen entwickelt worden. Ein Import aus der Vorgänger-App ist daher nicht vorgesehen. Wenn Sie umsteigen wollen, archivieren Sie die Daten aus Migraine als Jahresliste und starten Sie neu mit der Migräne-App

Neue Funktionen von Version 1.5.2

Dieses Update der Migräne-App enthält einige Verbesserungen für den Import/Export sowie die PDF-Auswertungen.

Anbieter

Name

Schmerzklinik Kiel GmbH & Co KG Klinik fuer neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerztherapie

Informationen

Kategorien

Version

1.5.2

Größe

137,8 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Freigabe 12+ für Folgendes:
Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen

Kompatibilität

iOS 9.0 oder neuer

Geräte

iPad mini 4, iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPhone XR, iPhone 6, iPhone 8 Plus, iPhone XS, iPhone 6s, iPhone X, iPhone SE, iPhone 8, iPhone XS Max, iPhone 7, iPhone 6s Plus, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XSMax, iPad mini Retina (Cellular), iPad Air, iPad mini 4 (Cellular), iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (11"), iPad Pro, iPad mini (5. Generation), iPod touch (6. Generation), iPad Air 2 (Cellular), iPad mini 3, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPhone 7 Plus, iPad Air (3. Generation), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (Cellular), iPhone 6 Plus, iPad Pro (10,5"), iPhone 5s, iPod touch (7. Generation), iPad mini Retina, iPad mini 3 (Cellular), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular

Sprachen

Deutsch, Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

2.053 Bewertungen

Kundenrezensionen

Super App - ohne geht es nicht

 – 
mirabella1963
 – 
2018-09-01
Version 1.5.2
Die App nutze ich täglich. Sie hilft mir in allen Bereichen die Übersicht zu bewahren. Ich kann damit Entspannungverfahren regelmäßig durchführen und sie erinnert mich sogar daran. Die ganzen Informationen sind erstklassig. Vielen Dank für diesen einmaligen Service.

Migräne App

 – 
MoniSophie
 – 
2018-08-26
Version 1.5.2
Ich gebe gleich zu Anfang der Migräne ein da kann ich ich nicht die Wirkung sagen.

Super App!

 – 
Sarita138
 – 
2018-08-21
Version 1.5.2
Die App verbindet alle Funktionen, die mir als Kopfschmerzpatientin wichtig sind, in einem Tool.
Die progressive Muskelrelaxation und der Chronifizierungstesg helfen mir den Kopfschmerzen vorzubeugen und dank der Aura Simulation können meine Freunde und Familie meine Einschränkungen durch die Migräne viel besser nachvollziehen.
Seit mein Arzt und ich die App zur Verfügung stehen haben, hat sich die Anzahl meiner Kopfschmerztage deutlich verringert.

Praktisch und übersichtlich aber Wetterdaten nicht ausgenutzt

 – 
Katidel
 – 
2018-08-17
Version 1.5.2
Ich benutze die App sowie dessen Vorgängerin seit 4 Jahren. Die App ist sehr praktisch, um eine Übersicht über den Verlauf der Kopfschmerzen zu haben. Das automatische Hochrechnen der Anzahl an Medikamenten-Einnahmen hilft mir persönlich sehr, um ein MUK zu verhindern.
Einzige Manko: die Wetterfunktion (das Wetter an dem Tag des Eintrags wird automatisch reingeschrieben wenn man die Ortungsdienste freigeschaltet hat) wird leider nicht ausgenutzt. Die Wetterdaten erscheinen in der Zusammenfassung nicht: Man kann in der Übersicht nicht sehen, ob man auf das Wetter reagiert. Es wäre schön und hilfreich wenn das noch ergänzt wäre! Auf dem Grund ein Stern weniger.

Diese App hat 5 Sterne verdient

 – 
Vanniri
 – 
2018-08-06
Version 1.5.2
Die Migräne App ist super und erleichtert den Alltag. So hat man die Daten immer schnell zur Hand und kann auch von unterwegs alles notieren und abrufen.
Eine einfache Handhabung ist ebenfalls vorhanden. Super gelungen!

Meine Lebensrettung

 – 
Barney 31
 – 
2018-08-04
Version 1.5.2
In der Klinik bekam ich ein neues Leben.

Dankbar für diese Hilfe

 – 
I•••e
 – 
2018-08-04
Version 1.5.2
Benutze diese App seit mehreren Monaten. Habe endlich einen Überblick und kann die Akutmedikamentationsregel einhalten. Zusätzlich der MIDRAS-Bogen und PME. Danke dafür!

Einfache Handhabung

 – 
lieschen_91
 – 
2018-07-26
Version 1.5.2
Ich bin mit der App sehr zufrieden. Einfache Handhabung und ich kann schnell dokumentieren, wann ich Kopfschmerzen hatte.

Die beste Migräne-App, die ich kenne

 – 
Schlupu
 – 
2018-07-07
Version 1.5.2
Den einen Stern Abzug gibt es, weil sie nicht perfekt ist. Usability könnte besser sein, zB könnte es leichter sein, Attacken im Nachhinein einzutragen. Und es müsste möglich sein, Attacken einzutragen, die über mehrere Tage gehen. Super ist, dass die App alle gängigen Medikamente kennt, man also nicht immer händisch eintragen muss und der Überblick über die vergangenen 30 Tage.

Informativ und einfach zu bedienen

 – 
joelina2
 – 
2018-06-10
Version 1.5.1
Ein Anfall ist schnell eingegeben und man hat immer einen überblick über die Anzahl der bisherigen Anfälle. Aus der App geht deutlich hervor, dass man hier Betroffenen helfen möchte. Ich vermisse die Möglichkeit der Eingabe der Uhrzeit für Beginn und Ende.

Auf den ersten Blick okay …

 – 
J.-O.
 – 
2018-05-30
und ganz gut gestaltet, aber das war‘s dann leider auch. Diese App verarbeitet nur allgemein übliche Symptome quasi einer „Mainstream-Migräne“, obwohl es eine solche gar nicht gibt; die sehr individuellen Symptome und Aspekte der Hilfesuchenden — Menschen sind nun einmal individuell! — werden darin gar nicht berücksichtigt.

Hintergrund

 – 
Mienchen 80
 – 
2018-05-27
Version 1.5.1
Ich habe mir gerade erst die App herunter geladen. Was sofort negativ auffällt ist das unruhige, verschwommene und bunte Hintergrundbild auf allen Seiten. Gerade für Migränepatienten mit Aura geht das gar nicht!!!
Kann man den individuell einstellen und ich habe die Funktion nur nicht entdeckt?
Solltet ihr bitte bedenken.

viele gute Verbesserungen

 – 
wanderbrot
 – 
2018-05-11
Version 1.1
Ich benutze die alte Migräne App seit über einem Jahr. Die neue stellt die Auswertung besser dar, insbesondere wenn an einem Tag mehrere Kopfschmerzformen auftreten.
Auch die Schnelleingabe ist besser und in der Übersicht hat man sofort den Überblick über den aktuellen Monat.
Was leider immer noch nicht funktioniert ist die Medikamenteneingabe. Ich kann ein Medikament eingeben, aber es wird nicht gespeichert so das ich es immer wieder neu eingeben muss.

Sensationell! Und ein MUSS für Migränepatienten!

 – 
lolita3436
 – 
2018-05-07
Version 1.0
Eine wirklich gelungene App!
Ein Überblick/Kontrolle über die Schmerztage und Medikamenteneinnahmetage gelingt so sehr leicht und zuverlässig.
Kann die App uneingeschränkt empfehlen!
Vielen Dank an Prof. Göbel und die Entwickler der App!

Erweiterung Medizin

 – 
R.lubberts
 – 
2018-04-21
Version 1.5
Es währe besser ein Ergänzung von Medizin der nicht in eure Auswahl gibt.
Zb. Wenn ich cbd Öl auswähl dann auch gerne den Bewertung aktiveren.
Weiter bin ich zufrieden.
Vielen Dank.
Roelof Lubberts

Tolle App

 – 
highlandfan
 – 
2018-04-20
Version 1.0.1
Ich habe seit 50 Jahren Migräne Seit vielen Jahren bemühe ich mich einen Schmerzkalender zu führen. Diese App erleichtert es mir ungemein. Alle Infos zum zur Attacke können vermerkt werden und befinden sich an einem Ort. Erinnerungen und stat. Werte sind möglich. Selbst ich habe alles schnell verstanden.
Tolle Sache große Hilfe . U. Braumann

Verbesserungsmöglichkeiten

 – 
Möhrenpower
 – 
2018-04-17
Mir fehlt eine Angabe darüber,wie schnell die Medikamente wirkten und eine Angabe über die Begleitsymtome und deren Stärke und Dauer

App gibt gute Übersicht,

 – 
missy🌠
 – 
2018-04-13
insgesamt fehlen mir aber wichtige Details, wie es sie zum Beispiel bei Migräne- Buddy gibt, um genauer zu analysieren, was die Auslöser sind...

Super App

 – 
Wolle2308
 – 
2018-04-11
Ich nutze diese App schon ein paar Jahre. Schöne Auswertung , die ich auch immer mit zum Arzt nehme.

Danke!

 – 
Danimath
 – 
2018-04-07
Genau das hat mir gefehlt. Nach mehreren Versuchen mit einem Notizbuch kann ich nun selbst bei akuten Schmerzen die ersten Daten eingeben (und die Dauer dann anschließend justieren. Das Sahnehäubchen ist Aura-Simulation, mit der ich zeigen kann, wie sowas aussieht.
Vielleicht eine Idee: alternativ zur Dauer je ein Knöpfchen für Start und Ende, und dann rechnet die App die Dauer selbst aus. Das könnte die Eingabe noch ein wenig vereinfachen.

Im Akutfall nicht eindeutig

 – 
Pa21Ju16
 – 
2018-03-29
Die Eingabe während einer Migräne-Attacke ist okay, wenn die Migräne aber weiter anhält ist es schwierig das zu vermerken
Auch nach erneuter Betrachtung der App (in einer migränefreien Phase), ist es mir nicht möglich, die zuvor gemachten Eingaben zu ergänzen. Gehe ich auf den Schmerzkalender, wird mir bei allen Attacken als Dauer nur 1Std angezeigt, obgleich ich genau weiß, dass ich bei der Attacke definitiv eine andere Daueranzahl eingetragen hatte. Ich würde mich sehr freuen, wenn es da noch ein Editorial dazu gäbe.

Super App

 – 
crizi176
 – 
2018-03-20
Tolle App. Sehr hilfreich. Bietet eine gute Übersicht und hilft mir meine Schmerztage im Blick zu halten.

Sehr hilfreich!

 – 
lesenunddenken
 – 
2018-03-19
Die App errechnet permanent, wie viele Triptane ich in den letzten 30 Tagen genommen habe. Außerdem hilfreich zur Dokumentation der jeweiligen Situation. Ich nehme die Aufzeichnungen mit zum Arzt. Kann ich sehr empfehlen!

Gute App. 1 Stern Abzug, weil man sie noch verbessern kann.

 – 
Ilsehasi123
 – 
2018-03-16
Mir persönlich würde noch eine bessere Darstellung zu Attacken und Wetterwechsel bzw. Luftdruck Anstieg und Abfall fehlen.
Bei der Medikamenteneinnahme hat man leider nicht die Möglichkeit das gleiche Medikament 2x anzugeben. Ansonsten ist die App besser als all die anderen die ich bis jetzt getestet habe. 👍🏼

Super!

 – 
Susanne....
 – 
2018-03-16
Man hat alles im Blick...

Super! Für „Einsteiger“ und „alte Hasen“

 – 
AnyName
 – 
2018-03-15
Ich finde die App super weil:
Ich mich seit über einem Jahrzehnt mit Kopfschmerzen beschäftige und mir genau so etwas am Anfang gefehlt hat um ein informierter, mündiger und starker Patient zu werden. Eigentlich hätte man diese App meinen Eltern geben müssen. Die App ist super für „Einsteiger“ allerdings enthält sie auch sehr viele weiterführende Informationen für die „alten Hasen“. Mein Highlight (Nicht ganz so wichtig) Endlich meinen mit Menschen zeigen zu können wie meine Aura aussieht. Und dass dies kein Hirngespinst ist. Ich selbst war in der Schmerzklinik Kiel und weiß was hinter den Dingen steht. Empfehlung für diese APP !

Einfach nur genial

 – 
filzie99
 – 
2018-03-15
Ich bin seit mehr als 16 Jahren Migräniker und diese App ist wirklich sehr hilfreich👍🏻

Große Hilfe

 – 
Wichi81
 – 
2018-03-14
Tolle App, so hat man immer den Überblick über die Attacken und die Triptanschwelle hilft den richtigen Zeitpunkt für die Einnahme zu finden

Klasse app

 – 
Willowfafnir
 – 
2018-03-14
Die app ist nicht nur praktisch sondern enthält eine Vielzahl von Informationen. Plus
Entspannungsübungen.
Für mich unentbehrlich. Vielen Dank dafür.

Tolle App! Danke an die Schmerzklinik

 – 
Tisada
 – 
2018-03-14
Für alle Kopfschmerzpatienten erleichtert diese App das Führen eines Schmerztagebuches sehr! Erinnert auch sehr gut an die 10/20 Regel

Intelligente App!

 – 
Lisa2000
 – 
2018-03-12
Diese App erfüllt tatsächlich alle Wünsche, sie denkt sogar mit. Ich kann nicht nur sinnvoll Tagebuch führen, die App warnt mich auch, wenn ich an zu vielen Tagen behandle, sie erinnert mich an die Entspannung und gibt mir eine hilfreiche Statistik pro Monat und auch pro Jahr. Die Statistik kann ich auch als PDF an meinen Arzt schicken, was total praktisch ist.
Dass ich gleich beim Öffnen der App eine erste Übersicht erhalte, finde ich total klasse. Schon hier wird mir vermittelt, wie ich gerade dastehe mit meinen Schmerztagen und der Behandlung.
Auch sonst bietet diese App so viel an Wissen und guter Übersicht, wie ich es bisher noch nie erlebt hatte. Dies ist wirklich mal was ganz Besonderes, da haben sich die Macher echt was gedacht dabei. Dass sie zudem noch kostenlos ist, finde ich enorm und bedanke mich ganz herzlich dafür.
12.03.18: Danke für das aktuelle Update, das ist ja wirklich der Hammer! Habe noch nie eine Aura so toll dargestellt gesehen. Nun können auch meine Familie und die Freunde nachvollziehen, wie so eine Aura bei mir aussieht. Auch die Back-up Funktion ist klasse.

Ich bin sehr dankbar

 – 
Smilla2011
 – 
2018-02-03
Vielen Dank für diese großartige App. Sie hilft mir sehr meine Migräneanfälle und die Medikamenteneinnahme im Blick zu behalten. Besonders froh bin ich über die Triptan-Schwelle. Wenn die Migräne beginnt, bin ich sooft unsicher wann die Einnahme richtig ist, dass ich sie wirklich oft als Entscheidungshilfe nutze. Auch die Möglichkeit der Auswertung und Berichterstellung für meine Neurologin ist sehr hilfreich.
Vielen Dank an die Entwickler*innen und an diejenigen, die die App pflegen.

Toll gemacht, an alles gedacht

 – 
Suse8623
 – 
2018-01-30
Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen, meine Migräne per App zu tracken, um mehr dazu herauszufinden. Diese hier ist perfekt, deckt alle wichtigen Punkte ab und lässt keine Wünsche offen.

Spitzenklasse

 – 
2167anne
 – 
2017-12-20
Sollten für alle Patienten und Ärzte genutzt werden

Gute App!

 – 
Vtgliwrjozvuiobfuhk
 – 
2017-11-25
Gute App zur Aufzeichnung der Migräne!
Hier wurde an (fast) alles gedacht. Ich kann sie empfehlen.
Verbesserungsvorschlag: wenn man bei der akutmedikation auch die Dosis dazuschreiben könnte. Z.b wenn ich Ibuprofen nehme, wäre noch interessant zu wissen wie viel mg.

Super hilfreich

 – 
Carsten Schlüter
 – 
2017-10-11
Sehr tolle Hilfe für Patienten die an Migräne leiden. Sie hilft einen Überblick zu haben über die Schwere u Häufigkeit der Attacken. Außerdem bietet sie viele Features wie PME für zwischendurch. Vielen Danke an die Schmerzklinik dafür 😊 bin immer noch sehr begeistert und nutze sie nun seit einem ganze. Jahr und die Übersicht ist wirklich Gold wert für mich selbst wie auch für den Arzt.

Eine tolle Hilfe

 – 
Kerizzleblablabla
 – 
2017-10-10
Ich nutze die App täglich und finde die Handhabung einfach super. Ich hatte noch nie einen so guten Überblick über meine Erkrankung und meine Medikation wie jetzt.
Vielen Dank für diese Bereicherung im Leben!

Zu empfehlen

 – 
stopperl
 – 
2017-10-10
Sehr gut unglaublich hilfreich immer wieder gut zu sehen dass ich nicht alleine bin mit den Schmerzen!!!

Sehr, sehr hilfreich

 – 
Migräne-Hirn-Steffi
 – 
2017-10-10
Die App ist übersichtlich, sehr verständlich und lässt sich leicht bedienen. Nehme die Daten zu jedem Arztgespräch mit. Ich kann die App jedem Migräne Geplagten sehr empfehlen👍👍👍

Einfach und übersichtlich

 – 
bewertung0310
 – 
2017-10-03
+Warnung vor Medikamentenübergebrauch
+Monatliche Übersicht der Schmerztage, so kann man schneller erkennen welche Prophylaxe hilft
+Auswertung für den Arzt ist sofort erstellt
+Progressive Muskelentspannung ist immer dabei
Möchte sie nicht mehr missen!

Nur noch die Bohnen fehlen 😊

 – 
Retrokonsolist.de
 – 
2017-09-29
Top Service für jeden der mit Kopfschmerzen zu tun hat. Übersichtlich, schnell und einfach zu bedienen. Egal ob man schon in der Klinik Kiel war oder nicht. Jetzt nur noch der Graf und die Bohn integrieren, das wäre ein tolles Add on, vielleicht als in App Kauf ? Danke

Super Migräne App

 – 
stefra85
 – 
2017-09-28
Sehr übersichtlich, leicht zu bedienen und super auszuwerten!

Sehr informativ

 – 
Testinchen
 – 
2017-07-27
Sehr informativ, toller Service.
Mit dem Migränetagebuch komme ich allerdings in der Form gar nicht zu recht.
Meine Migräne ist zu 95% hormonell bedingt, sprich prä- /perimenstruell. Dies wurde von meiner Neurologin in Frage gestellt, so dass ich jetzt doch noch einmal Buch führen wollte, die App bietet aber leider keine Möglichkeit derartige Notizen in vernünftiger Weise einzufügen.
Meine Migräne ist primär in mindestens 90% der Fälle rechtsseitig und wechselt dann auf die linke Seite, entweder ohne Pause, oder nach einem beschwerdefreien oder beschwerdearmen Intervall von 1 Stunde bis zu einem Tag. Auch derartiges lässt sich nicht vernünftig dokumentieren. Hinzukommt, das ich im Rahmen einer mehrere Stunden anhaltenden Migräneattacke mehrfach Tabletten einnehme, teilweise fange ich mit Talvosilen forte an (ist nicht nach Leitlinien, hilft aber oft, im Gegensatz zu Aspirin, Novalgin, Naproxen). Ist dieses nicht ausreichend wirksam nehme ich ein Triptan, auch dieses wirkt nicht immer. Ich würde gerne die jeweilige Wirkung festhalten können, was in der App aber nicht geht.

Guter Begleiter

 – 
ISI PDM
 – 
2017-07-16
Die App ist fast perfekt für mich und nutze die gern und empfehle sie auch weiter. Kein Ausfüllen mehr der Papierbögen und großer Vorteil, dem Doc de App auf dem Handy zeigen und er weiß wie es um deine Migräne steht. Wünschen würde ich mir die Backup Möglichkeit über iCloud und die zusätzliche Eingabe übers Webinterface. Dafür würde ich sogar zahlen.
Der Ansatz ist aber der beste den ich kenne, danke an die Entwickler!!

Besser geht nicht

 – 
Karin5678
 – 
2017-07-15
Version 1.1
Super einfach, schnell und übersichtlich. Besser geht nicht. Herzlichen Dank für diese App und ihren unermüdlichen Einsatz für die Migräne- Oatienten. Schön finde ich auch dass in dieser App nicht nur ein Kopfschmerzkalender zu finden ist, sondern dass diese auch viele Informationen zur Verfügung stellt und ich von hier aus auch direkt in die Selbsthilfegruppe headbook zugreifen kann. Vielen lieben Dank!!!! Karin

Super

 – 
BarGer1111
 – 
2017-06-28
Sehr hilfreich und gut zu bedienen. Selbst für alte Leute in Ordnung.

in jedem Fall 5 leuchtende Sterne !

 – 
Schneeeva
 – 
2017-06-18
Eine wirklich praktische Hilfe für den Alltag. Jetzt kann ich Migräne und Spannungskopfschmerz besser auseinanderhalten. Die Triptanschwelle nutze ich, um den besten Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme zu finden. Es hat sich gezeigt, dass ich viel öfter Kopfschmerzen hatte als angenommen. Man macht sich da gerne etwas vor! Die Daten sind nach Aussage von Prof. Göbel sicher und nur lokal auf dem Handy gespeichert. Die Auswertung kann man sich kinderleicht auf die eigene Emailadresse schicken und ausdrucken. Da hat dann der behandelnde Neurologe auf was davon. Informativ finde ich auch den Punkt Kopfschmerzwissen. Da kann man eine Menge nachlesen über die Erkrankung. Einzig bei der progressiven Muskelentspannung, die ich so gerne mache, da funktionieren die „Belohnungs-Marken“ noch nicht. Warten wir auf das nächste update. Also in jedem Fall 5 leuchtende Sterne für die App!

Große Hilfe für Migräne Geplagte

 – 
Dijiii
 – 
2017-06-10
Gute Übersicht!
Ich würde mir noch eine Liste wünschen, bei der man sich auf den ersten Blick anzeigen lassen kann, wann man welche Medikamente genommen hat. Ich behandele nicht immer mit Triptan und würde gerne auf Anhieb sehen, wie oft und wann ich eins genommen habe. Momentan muss ich alle Einträge einzeln durchgucken, um zu sehen, welches Medikament ich genommen habe. Vielleicht kann man das noch einbauen?! :)

Gute Hilfe

 – 
AndreasPM
 – 
2017-06-07
Die App ist eine gute Hilfe, dem Arzt gegenüber bzgl. Anfallshäufigkeit und -stärke auskunftsfähig zu sein.
Kritik:
Es ist nicht möglich zweimal die identischen Medikamente (z.B. Ibuprofen Tabl.) einzugeben, wenn man nach Eingabe von "i" das Medikament aus der Vorschlagsliste auswählt.