Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Mit der „Bosch Smart Camera“ App können Sie sowohl das Livebild als auch aufgezeichnete Videos von bis zu 10 Bosch Smart Kameras abspielen. Unterstützt werden die Eyes Außenkamera und die 360° Innenkamera von Bosch. Alle Funktionalitäten der Kamera wie Privatsphären-Modus, Rotation und Beleuchtung lassen sich mittels der App steuern.

Neue Funktionen von Version 1.0.2

- Vereinfachtes Teilen von Kameras mit Freunden über die direkte Eingabe von Email Adressen
- Verbesserte Beleuchtungseinstellungen für die Eyes Außenkamera
- Entfernen redundanter Sicherheitsabfragen (beim Beenden des Privatsphäre Modus und beim Abstellen von Benachrichtigungen)
- Leistungsverbesserungen und Optimierungen

Anbieter

Name

Robert Bosch GmbH

Informationen

Kategorien

Version

1.0.2

Größe

97,9 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 9.0 oder neuer

Geräte

iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 4 (Cellular), iPad mini 3, iPad Pro (11"), iPad Air 2, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Air (3. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 8 Plus, iPhone 8, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPhone 6s Plus, iPhone 5s, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone SE, iPhone 6, iPhone XS Max, iPad Pro (10,5"), iPhone XS, iPad mini (5. Generation), iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPod touch (6. Generation), iPad Air 2 (Cellular), iPad mini 4

Sprachen

Deutsch, Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

14 Bewertungen

Kundenrezensionen

Täglich Abstürze

 – 
ambulare
 – 
2017-07-30
Version 1.0.2
Ich benutze die App für die 360-Grad Innenkamera.
Wünsche/Ideen:
1.) Videos teilen kann man nur dann, wenn Ereignisse automatisch erkannt und aufgenommen wurden. Es wäre schön, wenn man über die App auch live manuell aufnehmen könnte.
2.) Toll wäre , wenn man die IR-Sensoren manuell über die App ausstellen könnte, um bspw. Reflektionen auf Fensterglas zu umgehen, wenn man mal nur nach draußen in den Garten schauen möchte.
3.) Da Geräusche mit aufgenommen werden, wäre es auch gut, die Kamera als Babyfon nutzen zu können, bzw. Aufzeichnungen und Benachrichtigungen bei Geräuschen auszulösen.
Fragen:
4.) AGB und Datenschutz: Irritierend, dass für die in Deutschland erworbene App einer deutschen Firma US-Embargo-Bestimmungen zuständig sein sollen.
5.) Wofür benötigt Bosch die Standortinformationen der Kamera?
Zurzeit gibt es täglich mehrere Abstürze. Meistens, nachdem die Kamera automatisch hochgefahren war und erste Ereignisse erkannt wurden.
Auffallend: Ein gleiches Ereignis wird zwei Stunden später von der Kamera nicht erkannt, trotzdem nichts an Einstellungen oder Kameraposition verändert wurde.
Es gibt Probleme beim Wechseln zwischen hoher und niedriger Empfindlichkeitsstufe, (Fehlermeldung "Internet-Verbindungsfehler" trotz hervorragenden Wlans), was dazu führte, dass die Kamera komplett offline ging.
Nachts reagiert sie leider kaum auf Bewegungen.
Der Unterschied zwischen hoher und niedriger Empfindlichkeit ist schwer einzuschätzen oder nachzuvollziehen.
App und Kamera sind auf dem richtigen Weg, was die Bedienfreundlichkeit angeht, doch die Unzuverlässigkeiten sind gerade im Sicherheitsbereich störend. Das wirkt technisch unausgereift, zu früh auf dem Markt. Ich hoffe, das Entwicklerteam bleibt dran und arbeitet an einer Lösung, um Hard- und Software aufeinander abzustimmen.

Super Kamera mit einigen Schwächen.

 – 
Sukobus
 – 
2017-07-16
Version 1.0.2
Erst einmal möchte ich kurz auf die Kamera an sich eingehen. Diese wirk optisch sehr solide und mach auch einen sehr guten Eindruck. Sie ist wie man es von den Bosch Werkzeugen gewohnt ist sehr gut verarbeitet. Vor allem ist die Montage gut durchdacht und sehr einfach. Dies ist bei manchen Wettbewerbern deutlich schlechter gelöst.
Die Inbetriebnahme mit der App ist eigentlich einfach. Wobei ich kleine Probleme beim erkennen der LED hatte. Man muss dazu sagen ich habe die Kamera auf der Sonnenseite des Hauses und an der rechten oberen (2,5m) Seite der Türe montiert.
Jetzt zur App.
1. Die App ist ganz gut aufgebaut und reagiert recht schnell. Die Bildqualität war nach der Inbetriebnahme absolut überzeugend. Leider wurde diese aus unerklärlichen Gründen nach der Konfiguration der Benachrichtigungseinstellungen und Beleuchtungseinstellungen deutlich schlechter.
2. Bei den Ereignisseinstellungen kann man Bewegungszonen abgrenzen. Diese müssen mit dem Finger gezeichnet werden und werden dann in Rechtecken ausgeführt maximal 6 sind möglich. Dies ist ein wenig mühevoll und unpräzise. Es wäre besser wenn man hier ein feines Raster aus Dreiecken hätte. Die Auswählbar sind. Somit wäre das auswählen einfacher und man kann schrägen besser und genauer erfassen.
3. Die Empfindlichkeit kann nur auf AUS Niedrig oder hoch gestellt werden. Hier wäre ein Schieberegler deutlich schöner.
4. Anzeige der Signalstärke WLAN. Diese wird mit einem 3 Gliedrigen Signalbaum angezeigt. Die ist ein wenig arg ungenau. Eine % Anzeige wäre hier viel hilfreicher.
5. Die Inbetriebnahme der Beleuchtungseinstellungen unter Tags war leider nicht möglich da es nicht Möglich war den Schwellenwert über Tageslicht zu regeln (Schieberegler). Für den Betrieb ist das irrelevant aber für die Inbetriebnahme ist die essenziell. Hier wäre es schön wenn der Schieberegler so konzipiert wäre, dass wenn er auf 100%steht er immer über dem aktuellen aussenlichtverhältnissen steht.
6. Die Nachlaufzeit ist in 3 Schritten wählbar. Hier wäre auch Schieberegler der von 0 bis 10 Minuten geht sehr hilfreich. Niedrige Werte sind auch wieder für die Inbetriebnahme hilfreich und es wären einfach mehrere Möglichkeiten da.
7. Bei den Benachrichtigungen wird jetzt ein "relevantes" Bild angezeigt. Was die Auswertung des Ereignisses sehr vereinfacht. Toll wäre es jetzt wenn dieses Bild bei der Benachrichtigung auf der Apple Watch auch angezeigt werden würde. Dies würde die Auswertung der Benachrichtigung extrem verbessern. Was dann noch genial wäre wenn man unten noch ein kleines Mikrofon anzeigen würde und somit direkt mit der Person vor der Türe interagieren könnte. Dies würde den Workflow so beschleunigen dass eine Gegensprechanlage an der Türe überflüssig wäre. Die Gegensprechfunktion ist zwar momentan auch schon integriert aber es dauert einfach zu lange bis diese genutzt werden kann ( Benachrichtigung auf der Watch. Handy aus der Tasche schauen wer da ist, dann Interaktion) bis diese Punkte durchlaufen sind steht keiner mehr vor der Türe.
8. Eine iPad App wäre toll. Das sieht so im Moment wirklich nix gleich. Also auf einem iPad.
Dies sind nur ein paar Anregungen für eine bisher schon ganz gut gelungen App. Ich habe gesehen dass sich die Entwickler hier auch für die Bewertungen interessieren und sich sogar die Mühe machen Kommentare abzugeben. Dies finde ich wirklich klasse genau so wie den Support an der Hotline.
Weiter so...

Prinzipiell super

 – 
Sniperheisel
 – 
2017-07-13
Version 1.0.2
Die Funktionalität und Bedienbarkeit ist super. Kleines delay in der Kommunikation mit der Aussenkamera, ist aber zu verschmerzen. Leider funktionieren seit dem letzten Firmware Update der Kamera die Benachrichtigungen nicht mehr, womit die Kamera praktisch wertlos ist. Bitte schnell fixen! Ansonsten weiter so👍🏻

Gut mit Potenzial

 – 
DIRERO
 – 
2017-06-09
Version 1.0.1
sehr einfaches einrichten der Kamera, App läuft stabil, pusch Benachrichtigung sehr schnell, Fernzugriff gut und schnell!
Infrarot Nachtsicht ist gut aber eine Gesichtserkennung einer unbekannten Person bei Nacht könnte schwierig werden, am Tag kein Problem.( damit haben aber alle zu kämpfen, oder im Profibereich ab 500€ umsehen)
Kamera und App sind auch super als Babyfon einsetzbar ( die Sprachkommunikation in 2 Richtungen ist gut und verständlich)
Verbesserungen:
Bei einem Fernzugriff sollte man
für Kamerafahrten (360 Grad) Ansichtspunkte vorprogrammieren können, so könnte man mit einem Klick gleich in die richtige Richtung schauen.

Gute Kombination aus Kamera und Beleuchtung

 – 
StevensSPR
 – 
2017-05-20
Version 1.0.1
Die Installation der Kamera geht einfach. Allerdings war die Verbindungsgeschwindigkeit sehr langsam. Nach Kontakt mit dem sehr freundlichen Bosch-Support stellte sich heraus, dass die Kamera nicht optimal funktioniert. Daraufhin wurde ein Ersatzgerät geschickt, das einwandfrei funktioniert.

Feedback Camera App

 – 
Early Privatier
 – 
2017-05-01
Version 1.0.0
Insgesamt schon viel Funktionalität und intuitive leichte Bedienung.
1) Fehlender Signalton wurde schon mehrfach angemerkt.
2) Leider braucht man 2 Apps für Camera und Smart home. Die Einbindung der Camera(s) in Smart Home, insbesondere auch Steuerung über Szenarien würde die Systeme noch einmal deutlich aufwerten, auch im Hinblick auf die Alarme.
3) Bei der Ansteuerung des Ambiente Lichtes fehlt noch die Einfachheit, auch wenn man mehrere Cameras gemeinsam nutzen möchte.
Also liebe Entwickler, dranbleiben, für ein frühes Release, die Camera ist ja erst kurz auf dem Markt, ist das ganze sehr ordentlich.

Ich hoffe da kommt noch was

 – 
Meffisto62
 – 
2017-04-20
Version 1.0.0
Sehr mangelhaft ist der fehlende Signalton bei Event-Meldungen.
Eine Video-Exportfunktion fehlt leider.
Insgesamt ist die App ziemlich träge und die Zeitverzögerung vor allem bei Nutzung der Wechsel-Sprechfunktion nervt trotz schnellem WLAN.
Die Einrichtung ist sehr einfach und die Bildqualität spitze.
Update:
Leider wird der Ton nicht mit dem Video gespeichert.

Gut, aber noch ausbaufähig

 – 
DocFritz
 – 
2017-03-27
Version 1.0.0
Gut finde ich, dass sich das System sehr einfach installieren lässt. Das verbinden neuer Kameras ist ein Kinderspiel.
Folgende Verbesserungsvorschläge hätte ich aber noch an die Entwickler:
1. wenn die Kamera eine Bewegung erfasst, muss bei der Benachrichtigung selbstverständlich ein Ton abgespielt werden. Sonst bekommt man das ja gar nicht mit.
2. Man sollte flexibler programmieren können, zu welchen Zeiten sich die Kamera automatisch ausschaltet, und zu welchen Zeiten sie automatisch aktiv wird.
3. Das Vorschaubild der Videos sollte aussagekräftiger sein. Es müsste also ein Bild ausgewählt werden, das eine Veränderung zeigt.