Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Beschreibung

Google Family Link ist eine App für Jugendschutzeinstellungen, mit der Sie Ihre Familie im Internet besser schützen können. Jede Familie hat ihre eigene Beziehung zu Technologie. Deshalb haben wir Tools wie Family Link entwickelt, mit denen Sie in Ihrer Familie Grundregeln für den Umgang mit digitalen Medien aufstellen können. Mit den Tools von Family Link können Sie z. B. die Datenschutzeinstellungen Ihres Kindes verwalten und sehen, wie Ihr Kind sein Gerät verwendet und wo sich das Gerät befindet.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Grundregeln für die Nutzung digitaler Medien aufstellen
• Gerätenutzungsdauer festlegen: Mit Family Link können Sie die App-Nutzungsdauer einschränken und Ruhezeiten festlegen.
• Altersgerechte Inhalte: Sie können Apps genehmigen oder blockieren, die Ihr Kind herunterladen möchte. Über Family Link lassen sich auch YouTube-Inhalte einschränken – dank YouTube mit Elternaufsicht und YouTube Kids.
Sicherheitseinstellungen für das Konto Ihres Kindes verwalten
• Sicherheit und Datenschutz für Ihr Kind: In Family Link lassen sich Berechtigungen verwalten, damit die Daten Ihres Kindes besser geschützt sind. Wenn Websites und Erweiterungen über Chrome aufgerufen oder Apps auf das Gerät Ihres Kindes heruntergeladen werden, sehen Sie die dabei angeforderten Berechtigungen und können sie bestätigen oder ablehnen.
• Schutzeinstellungen für Ihr Kind: Mit Family Link können Sie auf die Einstellungen für das Konto und die Daten Ihres Kindes zugreifen und sie verwalten. Falls Ihr Kind sein Passwort vergisst, können Sie es ändern oder zurücksetzen. Außerdem können Sie die personenbezogenen Daten bearbeiten und sogar das Konto löschen.
Auch unterwegs in Kontakt bleiben
• Wissen, wo Ihr Kind ist: Es ist beruhigend, zu wissen, wo Ihr Kind sich gerade aufhält. Mit Family Link muss Ihr Kind sein Android-Gerät nur bei sich tragen, dann sehen Sie auf der Karte, wo es sich befindet.
• Benachrichtigungen erhalten: Über Family Link erhalten Sie wichtige Benachrichtigungen, z. B. wenn Ihr Kind einen Ort erreicht oder verlässt. Sie können ein Gerät auch anrufen und sich den Akkustand ansehen.
Wichtig
• Die in Family Link verfügbaren Tools variieren je nach Gerät. Eine Liste der kompatiblen Geräte finden Sie unter https://families.google/familylink/device-compatibility/.
• Mit Family Link lässt sich zwar verwalten, was Ihr Kind im Google Play Store kauft und herunterlädt, für die Installation von App-Updates (einschließlich Updates, die App-Berechtigungen erweitern) sowie von genehmigten oder in der Familienmediathek freigegebenen Apps ist jedoch keine Genehmigung nötig. Kaufgenehmigungen gelten nur bei Käufen über das Abrechnungssystem von Google Play, nicht für Käufe über alternative Abrechnungssysteme. Daher sollten Eltern die installierten Apps und die App-Berechtigungen regelmäßig in Family Link prüfen.
• Sie sollten die Apps auf dem Gerät sorgfältig prüfen und diejenigen deaktivieren, die Ihr Kind nicht verwenden soll. Für vorab installierte Apps wie Play und Google ist diese Option evtl. nicht verfügbar.
• Der Standort eines Geräts wird nur angezeigt, wenn es eingeschaltet ist, kürzlich genutzt wurde und mit dem Internet verbunden ist.
• Die Jugendschutzeinstellungen von Family Link sind nur für gemeinsam verwaltete Google-Konten verfügbar. Mit einem gemeinsam verwalteten Google-Konto haben Kinder Zugriff auf Google-Produkte wie die Google Suche, Chrome und Gmail. Außerdem können Eltern Grundregeln für den Umgang mit digitalen Medien aufstellen.
• Family Link bietet zwar Tools, mit denen Sie die Gerätenutzung Ihres Kindes mitverwalten können, aber die App garantiert kein sicheres Internet. Eltern haben zwar keinen Einfluss auf die Inhalte des Internets, können aber selbst entscheiden, wie ihr Kind sein Gerät nutzt.

Neue Funktionen von Version 2.8.24899

Mehrere Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen

Anbieter

Informationen

Entwickler

Kategorien

Version

2.8.24899

Größe

158,7 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 14.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Afrikaans, Amharisch, Arabisch, Baskisch, Bengalisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Galizisch, Griechisch, Gujarati, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Kannada, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Malayalam, Marathi, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Suaheli, Tamilisch, Telugu, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu, Vietnamesisch, Zulu

Kundenbewertungen

Alle Versionen

29.784 Bewertungen

Kundenrezensionen

Nur Stumm zugestellt

 – 
aka_Mantis
 – 
2023-05-20
Es kommt kein Benachrichtigungston oder Vibration. Es wird als stumme Benachrichtigung zugestellt und man bekommt es nicht mit. Wenn man dann dazu die Apple Watch trägt, geht nicht mal mehr das Display an.
Es hat definitiv mal funktioniert denn vor ein paar Wochen habe ich noch Benachrichtigungen darüber bekommen.

Family link vergisst regelmäßig die erlaubten Zeiten, damit nutzlos

 – 
Chrissi3001
 – 
2023-05-19
Version 1.55.15206
Die eingestellten Zeiten für einzelne Apps, Sperrzeiten und erlaubte Gesamtdauer verschwinden regelmäßig.
Man muss also täglich kontrollieren und korrigieren.
Damit ist die App für mich nutzlos und ich verwende mittlerweile eine stabiler funktionierende Alternative.

Lieber Standortfreigabe und Handy kontrollieren

 – 
MeinSpitznahme
 – 
2023-05-11
Version 1.102.23249
Versuche jetzt die Aufsicht zu beenden, Kind ist 16
An seinem Handy kommt nach den 5min nur „nicht möglich, noch mal versuchen, abbrechen“

Mehrere Zeitblöcke pro Tag?

 – 
tinouHN
 – 
2023-05-11
Version 1.68.17369
Ich finde diese App sehr hilfreich, um unseren Kindern eine begrenzte Zeit am Bildschirm zuzugestehen.
Toll ist auch, dass sie auf allen Handys und auf einem Chromebook läuft.
Ich kann für die Woche im Voraus festlegen, wieviel Zeit mein Kind täglich am Bildschirm hat.
Mir fehlt dabei folgende Funktion:
Ich möchte für jedes Kind jeden Tag im Voraus feste Zeitblöcke für Bildschirmzeit auswählen können,
zB 9-10 Uhr sowie 15-16 Uhr
Momentan kann ich dem Kind zwar für den Tag zwei Stunden freischalten. Wenn es mit der Nutzung um 9 Uhr schon startet, ist die Zeit aber um 11 Uhr beendet. Um 15 Uhr muss ich dann wieder aktiv werden, und neue Zeit freischalten.
Dies ist sehr lästig v.a. bei mehreren Kindern und unterschiedlich lang erlaubten Bildschirmzeiten an verschiedenen Geräten!
An diesem Punkt wäre eine Weiterentwicklung wunderbar!
Vielen Dank an das ganze Entwickler-Team!

Seit Update schlecht geworden

 – 
MamaMia156789
 – 
2023-05-07
Version 1.45.14150
Handy vom Kind wird seit dem Update nicht mehr automatisch wie eingestellt gesperrt, trotz Wochenplan Einstellung. Man muss immer nochmal rein gehen und auf erneut speichern gehen.

Unzureichend und Fehlerhaft

 – 
qnaqs
 – 
2023-04-28
Version 1.43.13811
Berechtigungsanfragen funktionieren seit Tagen nicht mehr. Grundsätzlich nicht von Eltern sondern Sesselsitzern erdacht.. Es krankt an vielen Ecken.

Standort nicht ermittelbar bei Flugmodus

 – 
Namor5381
 – 
2023-04-26
Version 1.29.11978
Finde es nicht gut das die Kids bei Flugmodus nicht Ortbar sind sollte von den Eltern aus wieder eingeschaltet werden können .

hasse es

 – 
Lottiliese
 – 
2023-04-21
Version 1.102.23333
ganz schlimm

Es geht seit dem Update nicht mehr!

 – 
Borderjogger
 – 
2023-04-21
Version 2.4.24212
Hallo Leute, Ich kann in der App die Nutzungsdauer nicht mehr einstellen bzw verändern. Auch kann ich meiner Tochter keine Bonuszeit geben. Die Einstellung hierfür ist nur hell unterlegt und kann nicht bedient bzw geändert werden. Bitte so schnell wie möglich ändern.

Die Einteilung von Stunden/Minuten pro Tag funktioniert nicht mehr

 – 
FabFyn
 – 
2023-04-17
Version 1.32.12848
Seit dem Update kann man das Handy nur noch unbegrenzt oder komplett sperren

Schade

 – 
Ist_mir_egal
 – 
2023-04-16
Version 1.57.15701
Schade, dass man einzelne Apps, wie z.B. Amazon Music nicht erlauben kann. Weil? Ich verstehe es nicht.

Ich hasse es

 – 
Gjjxfjj
 – 
2023-04-12
Version 1.76.18719
Lösch dich einfach. Wir sollten Privatsphäre haben können und das ist voll unangenehm!

Ortungsfunktion funktioniert schlecht

 – 
schmueller2014
 – 
2023-04-11
Version 2.6.24566
Wir wohnen sehr ländlich und ich nutze die Ortungsfunktion um den Heimweg meines Sohnes zu checken. Sein soziales Leben spielt sich im Nachbardorf ab und der Heimweg ist eine unbeleuchtete Straße ohne Fahrradweg.
Die Aktualisierung des Standortes läuft trotz guter Netzabdeckung nicht. Eine halbe Stunde versetzt, nützt mir diese Funktion nichts.

Nein

 – 
Babaninhong
 – 
2023-04-05
Version 1.41.13643
Ich hasse es ja ich will nur an mein Handy

Elternaufsicht kann nicht gelöscht werden

 – 
karline71
 – 
2023-03-26
Version 1.71.17870
Mein Sohn ist alt genug und ich wollte die Elternaufsicht, die wir anlegen MUSSTEN, wieder aufheben. Leider ist das weder über PC noch diese App möglich.

Nicht zu gebrauchen

 – 
Eve763
 – 
2023-03-16
Version 1.72.17978
Was bringt eine App wo ich die Bildschirm- und App Dauer einstellen kann und die Kinder nach der abgelaufenen Zeit trotzdem in den Apps noch fröhlich weiterspielen können. Komischerweise sind die Zeiten auch immer verstellt! Wenn ich die Sperre aktiviere, kann das Handy trotzdem weiter benutzt werden (alle, nicht nur WhatsApp und Telefon )! Den Schrott kann man sich schenken!

1-

 – 
ich gehe nach Hause
 – 
2023-03-16
Version 1.90.21128
Das aktualisieren klappt nicht immer
Zeige meiste an 4 Stunden vorher
Nicht den aktuellen Ort

Sehr gut gemacht

 – 
cistelloh
 – 
2023-03-12
Version 1.96.22076
Die App ist sehr übersichtlich und ist sehr gut gemacht.

Leider nicht alles toll

 – 
MimoSommer
 – 
2023-03-08
Version 1.89.20732
Ich aktiviere, dass mein Kind nur 1 Stunde sein Handy benutzen darf, Schlaffzeit von 7:00-19:00.
aber mein Kind kann weiter als 1 Stunde das Handy benutzen, also es lohnt sich nicht fragen, wie viel Minuten autorisiere ich als Mutter pro App und pro Tag.
Bus Schlafzeit funktioniert gut, alle andere Funktionen -Nein.
Ich bin sehr enttäuscht.
Ich muss jetzt anders App suchen.

App ist ganz gut, aber...

 – 
Motzossi
 – 
2023-02-21
Version 1.49.14591
...ich kann keine Installationsanfragen mehr erkennen, kommen als Nachricht auf den Sperrbildschirm,tippe drauf, App öffnet sich und dann???

Nix gut

 – 
hbwehbfjlkhds
 – 
2023-02-20
Version 1.24.11057
Nix gut diese☝️

Unbrauchbar geworden

 – 
analogbanking
 – 
2023-02-19
Version 2.0.23375
Ich dachte Google könnte Überwachung besser

Update eher Downgrade

 – 
Jannekesmum
 – 
2023-02-14
Version 1.58.15797
Seit dem letzten großen Update finde ich die Nutzung unübersichtlich und kompliziert. Der Zugriff auf die einzelnen Funktionen und deren Bedienung ging leichter und schneller und intuitiver. Die Standortbestimmung ist eher russisches Roulette. Alle Einstellungen mehrfach gecheckt, aber nichts hilft. Junior kann Apps installieren, obwohl eigentlich keine Freigabe dazu besteht. Das sollte nicht sein.

Super

 – 
M1111973363
 – 
2023-02-09
Version 1.53.15023
Eins plus . 😀

Gmail Konto ist weg.

 – 
Daniel Knab 2
 – 
2023-02-07
Version 1.98.22361
Mein Sohn kann weder auf chromebook noch auf sein Gmail Konto zugreifen alles weg und nichts funktioniert mehr Keine App die mit dem Konto angemeldet war lädt mehr.
Support für Google ein Witz von Seite zu Seite und kein Weiterkommen. 4 Jahre einfach weg. Er weiß Nutzernamen und Passwort und bringt nichts. Echt traurig hätt ich lieber die Finger von Family link gelassen.

Sehr schlecht

 – 
Ivan_Kat
 – 
2023-02-06
Version 1.80.19424
Ich bin noch ein Kind. Ich finde, Google darf so was nicht machen. Meine Eltern haben mir auf meinem Handy Chrome und YouTube für immer blockiert. Wenn sie ein Erwachsener sind, stellen Sie sich vor, sie könnten keine Videos mehr schauen und keine Websites mehr besuchen. Das würde Ihnen doch nicht gefallen, oder? Die Eltern sollten ihrem Kind vertrauen, und sie nicht mit so einer App „kontrollieren“. Im Notfall kann man ja das Handy wegnehmen.

In Teilen verbeserrungswürdig

 – 
F Horni
 – 
2023-01-27
Version 2.2.23957
Grundsätzlich ist die App für meine Zwecke sehr gut geeignet.
Ein großes Manko ist das Management der Zeitbeschränkung. Wenn ich Zeit X als globale Vorgabe einrichte, kann es nicht sein, dass individuelle Berechtigungen diese außer Kraft setzen. Ziel war, dass Lernapps unbeschränkt, aber im Rahmen der insgesamt verfügbaren Zeit genutzt werden können. YT zum Beispiel aber nie mehr als die dafür individuell vorgegebene Zeit. Ergebnis: Lernapps können 24 Stunden am Stück genutzt werden, obwohl Zeit X als Beschränkung für den Tag vorgegeben war.

Zeitbegrenzung?!?! Ich glaub ich spinn!

 – 
Mr. Conlin
 – 
2023-01-20
Version 1.66.16910
Wieso gibt es eigentlich Zeitbegrenzungen?! Das sollte man entfernen!!

Absolut hilfreich, aber verbesserungswert

 – 
bienenkoenigin
 – 
2023-01-17
Version 1.65.16787
Diese App nutzen zu können, ist 1000x besser als die Kinder unkontrolliert datteln zu lassen, trotzdem würde ich mir einige Zusatzfunktionen wünschen:
Mein Sohn hat sehr viele Apps auf dem Gerät, die er untersch. oft und untersch. lange besucht und es dauert sehr lange, bis ich beim individ. Tageseinstellen immer die entspr. App gefunden habe. Eine Auflistung nach Nutzungszeit erfolgt ja leider nur bzw. erst dann, wenn eine App am Tag bereits genutzt worden ist. Dann steht sie ganz oben auf der Liste. Aber vor der Nutzung bzw. Zeitzuteilung muss man - bei individ. und nicht regelm. Nutzungszeitzugeständnis- immer wieder die ganze Liste durchsuchen. Ich würde mir daher eine Einstellungsmöglichkeit zur Auflistung nach regelm. Gebrauch und nicht immer wieder tägl. von Neuem wünschen.
Was ich aber als unbedingt notwendig erachte, ist eine individuelle und zeitgenaue Einstellung der Nutzungszeit. Bis jetzt kann man ja nur einstellen, von wann bis wann am Tag das Gerät genutzt werden soll und wie lange insgesamt in diesem Zeitraum. ZB. 3h Nutzungszeit im Zeitraum von 8-20Uhr.
Dh, das Kind kann sich dann selbständig die Zeit während dieses freigeschaltetem Zeitraums einteilen. Das ist aber leider nicht immer sinnvoll und man muss als Eltern dann doch manuell das Handy zwischendurch wieder sperren und entsperren.
Besser fände ich, wenn man bestimmte Zeitintervalle selber festlegen könnte:
Beispiel:
mein Sohn dürfte auf dem Weg im Bus zur Schule Musik hören, Nutzungsdauer 45min von 6.45-7.30Uhr (Rest 2Std 15min)
Danach Sperrung des Handys.
Oft soll das Gerät inzw. aber auch für die Schule u/od. Hausaufgaben etc. verwendet werden. Diese Nutzungszeit sollte eigentlich zeitlich nicht mit in die „Spielzeit“ eingerechnet werden. Dh. entspr. Schulapps (Homeworker, Vokabeltrainer etc) die die Schüler beispielsweise herunterladen müssen, sollten dann aber ohne jegl. Zeitbeschränkung und immer nutzbar sein.
Nach der Schule dürfte mein Sohn idR. bis zur Schlafenszeit noch ca. 2- 2 1/2Std. das Handy frei nutzen, ABER erst nach Erledigung der Hausaufgaben oä. Pflichten.
Ich wünsche mir daher vom Entwickler die Möglichkeit versch. Nutzungsintervalle.
Dann würde ich auch 5 Sterne geben!

Nach update keine Anfragen mehr angezeigt

 – 
doppel x
 – 
2023-01-11
Version 1.102.23372
Die App ist soweit ok, fast alle Einstellungen sind altersgemäß einstellbar. Das Update und das damit neue Layout war gewöhnungsbedürftig… dazu kommen leider die Anfragen zu App-Freigaben nicht mehr an. 3,5 Sterne, 4 wenn die Freigabe wieder funktioniert

Die App war super, das neue Design ist mit viel Sucherei verbunden

 – 
Bernhorst20
 – 
2023-01-07
Version 1.88.20582
Bitte arbeitet an der Übersichtlichkeit. Nun muss man ewig nach z. B. den Anfragen der Kinder suchen oder wie man das Gerät nun komplett sperrt. Solche Alltagsfunktionen müssen klar ersichtlich auf den ersten Blick zu finden sein. Bei mehreren Kindern unnötig viele Klicks, selbst wenn man es gefunden hat. Wenigstens die Bonuszeit sieht man schnell. Aber wo genehmige ich In-App-Käufe? Vorher fand ich das Design deutlich intuitiver.

Unübersichtlich

 – 
Trixitreiber
 – 
2023-01-03
Version 1.85.20087
Nach dem letzten Update eine Katastrophe
Das Entwickler bezahlt werden eine App unübersichtlicher zu machen ist kaum zu glauben.

Aktualisiert Zeit nicht

 – 
Juliaseif
 – 
2023-01-03
Version 1.81.19514
Zeitpläne und Limits werden nicht aktualisiert und somit nicht eingehalten

Lässt sich leicht umgehen

 – 
smertella
 – 
2023-01-02
Version 1.64.16541
Das Kind ist 12 und kann die Sperren umgehen.
Zum Glück wird die „zu viel“ genutzte Zeit dokumentiert, das kann man im Nachgang besprechen.
Sicher und verlässlich ist das Ganze leider nicht.
(Das gilt übrigens meiner Erfahrung nach auch für die Apple Bildschirmzeit)

Steuerung funktioniert nicht mehr

 – 
tilapweb
 – 
2022-12-31
Version 2.0.23540
Seit dem Versionssprung verliert die App ständig die Steuerung der Apps. Damit ist das Programm nutzlos. Bitte Bugs schnell fixen!

Seit dem Update total schlecht.

 – 
dejomimele
 – 
2022-12-23
Version 2.3.24170
Genehmigungen werden mir nicht angezeigt. Nur die Benachrichtigung. Wenn ich sie von dem Sperrbildschirm aus anwähle, werden sie nickt geöffnet. Mich nervt es nur noch!

Schön schlecht gemachtes Update

 – 
ne278
 – 
2022-12-21
Version 2.7.24767
Da wollte man die Optik ändern und was passiert - es ist nun total unübersichtlich. Aber man wird sich schon daran gewöhnen.
Ganz schlimm finde ich aber, dass die Ortung nicht mehr richtig funktioniert. Die Aktualisierung dauert viel zu lange und zeigt oft den Standort an der schon einige Stunden her ist. Bitte verbessern denn ein „verlegtes“ Gerät lässt sich so nicht finden!!!

Fast perfekt

 – 
Kay.Sch.
 – 
2022-12-19
Soweit funktioniert es super. Einiges aber ist zu bemängeln. Netflix hat zB die Möglichkeit eines Kinderaccaounts. Das Programm ist nicht installierbar. Des Weiteren werden Anfragen zum Installieren von Apps nicht weiter geleitet sodass ich diese genehmigen kann. Seit der neuesten Version funktioniert da nichts mehr. Bitte diese Dinge unbedingt ändern. Auch wäre es schön wenn ich meinem Kind die Möglichkeit einräumen kann bestimmte Apps ohne Nachfrage zu installieren. Eine Nachricht dass etwas installiert wurde, was ich notfalls sperren kann würde reichen.

Alles super

 – 
Dima.M
 – 
2022-12-16
Die App funktioniert super. Tolle Erfindung.
Was mir noch fehlt, ist eine Tagesübersicht auf der Karte wo man auch die Tagesaktivität des Kindes sehen kann. So könnte man zum Beispiel auf der Karte die Bewegung des Kindes in den Letzten 5 (oder mehr, vielleicht einstellbar) Stunden sehen.

Vor dem letzten Update Top jetzt Flop

 – 
lpatschi
 – 
2022-12-11
Seit dem letzten Update funktioniert die Ortung nicht mehr.
Positionsdaten springen hin und her.
Teilweise ist die Position um mehr als 5 km versetzt.

It was good 👍 now not 😒

 – 
zi-zina
 – 
2022-12-10
It was good but now it’s work not good my child phone doesn’t gave the right screen time for me and he used it for long time and the app reeds the screen time wrong !!

Limit schaltet sich selbst aus

 – 
SpaceManSpiff0815
 – 
2022-12-10
Das Tageslimit schaltet sich selbstständig aus. Somit ist diese App nutzlos geworden.
Als Elternteil vertraut man auf die Technik, das Kind auch. Aber wenn das Limit dann aus ist spielt das Kind natürlich weiter weil es auf das Ende des Limits wartet.
Bin gespannt ob hier kurzfristig eine Lösung angeboten wird. Das Problem besteht seit dem Design Update. Schade.

Standort ist sehr unzuverlässig!!!

 – 
Pasquale Geleng
 – 
2022-11-30
Die Überschriften sagt schon alles!!!

Warum kann meine Tochter alles wieder entsperren?

 – 
V@B@M
 – 
2022-11-29
Meine Tochter entsperrt alles wieder die Schlafenszeit App Begrenzung alles komplett, wie kann das sein? Bitte um Lösung.

Hängt seit paar Wochen

 – 
kkkjhgcsswf
 – 
2022-11-26
Wir waren sonst zufrieden mit der App. Leider kann ich nicht mehr sehen wo mein Kind ist. Die Aktualisierung des Standortes ist hängen geblieben.

Nach Update läuft nix mehr

 – 
Wagner2408xx
 – 
2022-11-22
Im Moment ist die App nur noch eine Enttäuschung. Die Standorte werden nicht und wenn nur fehlerhaft angezeigt. keine Sicherheit mehr vorhanden. Ebenso ist die Bedienung nicht mehr wirklich einfach. Kinder können plötzlich mehr Inhalte die vorher geblockt waren runterladen. somit bietet die App keine Sicherheit mehr. schade

Naja

 – 
Ondemand junkie1
 – 
2022-11-21
Naja, Ansicht ne gute App. Aber wie so viele, auch diese App nicht mit Apple Geräten kompatibel. Es wäre wir immer noch im Systemkrieg Modus, traurig.

Schön das die App wieder halbwegs vernünftig funktioniert

 – 
dtgvkibgtddgbj
 – 
2022-11-21
Bitte keine App Verbesserungen mehr. Schaut einfach das die App vernünftig läuft

Trügerische Sicherheit

 – 
BerryD
 – 
2022-11-21
Family Link hat in der Tat einige Funktionen, um Kinder vor Gewalt und sexuellen Inhalten im Web zu schützen. Apps mit entsprechender FSK Freigabe werden für den Download gesperrt. Tracking des Smartphones funktioniert.
Leider wiegt Family Link die Eltern in trügerischer Sicherheit. Medienzeitbeschränkung? Funktioniert zumindest rein theoretisch. Praktisch leider nicht. Die Sprerren sind einfach zu umgehen und die Kinder lernen das von ihren Freunden am ersten Tag.
Außerdem: nach Ersetzen eines defekten Smartphones durch ein Neues, ist der Login als Elternteil nicht mehr möglich, warum auch immer…
Meine persönliche Meinung: Ansätze sind gut, aber letztlich nicht zuende gedacht. Wenn die Schlupflöcher von den Entwicklern konsequent gestopft werden, dann wäre Family Link empfehlenswert.

Update unübersichtlich

 – 
Lenni_21
 – 
2022-11-20
Warum? Die App wurde klar zum negativen verändert. Jetzt absolut unübersichtlich.

Neues Design

 – 
saskia sassile
 – 
2022-11-15
Hallo zusammen,
ich fand die App bisher wirklich super und hilfreich mit 5 Sternen. Die Neuauflage finde ich nicht mehr so Übersicht und umständlicher wie vorher schade. Nicht jeder Fortschritt ist eine Verbesserung. Klar man muss sich wieder nur neu damit auseinandersetzen aber es war vorher einfach einfacher. Schade, warum einfach wenn es auch kompliziert geht.
Mir fehlt vor allem die Anzeige unter der limitierten Apps. Jetzt muss man jede einzelne App anklicken um zu sehen ob das Limit noch offen ist oder schon genutzt wurde.
Besser fände ich, wenn man mehrere Apps gleichzeitig durch anklicken rauf oder runter setzten könnte oder öffen bzw. sperren können.
Für die nächste Neuauflage 😉

Gut

 – 
Haribo789
 – 
2022-11-14
Ich finde die App gut .
Neues Erscheinungsbild. Man muss sich daran gewöhnen . Aber es funktioniert alles ! Zumindest bei uns .
Ich habe beide Kids schön in der Übersicht . Man sieht sämtliche Nutzungszeiten / Apps .

Macht nicht was sie soll

 – 
LorelieseIsaPell
 – 
2022-06-14
Die App funktioniert nicht zuverlässig. In den letzten Wochen sperrt sie die Apps nicht zuverlässig. Ständig muss ich mehrmals manuell sperren. Zeitlimits hält sie nicht ein und Schlafenszeiten erst recht nicht.

Gute App mit etwas Verbesserungspotenzial

 – 
Ce211328
 – 
2022-06-01
Die App ist bereits wirklich gut, verbesserungsfähig wären für uns jedoch die zwei folgenden Punkte:
Besitzt das Kind zwei Geräte, gelten alle Einstellungen für beide Geräte, sofern man nur ein Konto anlegen möchte. Hier wäre eine differenzierte Steuerung wünschenswert.
Außerdem wäre es gut, wenn man eine zweite Schalfenszeit, z.B. für Hausaufgaben oder Ähnliches einführen könnte, in der dann Apps wie beispielsweise WhatsApp und Spiele gesperrt werden können.

Audio Zeit Begrenzung notwendig

 – 
cru42
 – 
2021-11-13
Scheinbar der Platzhirsch was Kinderäre Verwaltung abgeht. Leider finden sich immer wieder Lücken, die vielleicht das Tüftler Talent der Kleinen belohnen sollen.
- Audio Zeit von Apps zählt nicht zur Appnutzungszeit.(Beispiele: Hörbuch App, youtube music) Auch audio Zeit ohne Bildschirm sollte begrenzt werden können.
- der Energiesparmodus kann dafür sorgen das Einstellungen nicht oder erst spät am Gerät ankommen (Bitte einstellbar machen, dass Energiesparmodus und Netzwerkeinstellungen einen Eltern Freigabecode erfordern oder ähnliches, natürlich etwas, das ohne Internet noch funktioniert)

War vielleicht mal gut

 – 
SinoFa2102
 – 
2021-05-01
inzwischen, seit irgendeinem Update werden immer andere Apps geschaltet als die, die ich eigentlich abtippe. Nervig.
Bei meinem Mann lässt die App sich gar nicht erst zu Ende installieren.

Sehr hilfreich für Kids Smartphone

 – 
RNS1981
 – 
2021-03-09
Ich bin sehr zufrieden mit der App und das steuern und beschränken des Smartphone meines Sohnes funktioniert sehr gut.
Dinge die man verbessern könnte wären:
Manche Apps laufen von der Zeit weiter, obwohl mein Sohn sie nicht so lange nutzt, das führt dann dazu dass seine maximale Zeit pro Tag verbraucht ist obwohl er gar nicht am Handy war.
Zweitens wäre mir eine Funktion wichtig, mit der ich einzelne Apps unabhängig der täglichen Zeit Limit immer erlauben kann, z. B. LernApps oder ähnliches. Diese Funktion wer echt klasse liebe Entwickler. Beim iOS geht das auch, also einfach anschauen 😀

Fast Perfekt

 – 
Sil 29
 – 
2021-02-21
Hallo die App funktioniert Ansich gut, es müssten aber noch ein paar Funktionen hinzugefügt werden bzw. verbessert werden.
1. App Nutzung muss sich schnelle aktualisieren(manchmal dauert es 2 Stunden bis man sieht was das Kind gespielt hat)
2. Gerätelimits für jedes Gerät individuell, Beispiel: Kind A hat Tablet und Handy, spielt hauptsächlich mit dem tablet, nutzt man beide Geräte mit dem gleichen Account kann man z.B nur 1 Stunde für beide Geräte einstellen.
Besser wäre es man könnte z.B. 2 Stunden tablet und ne halbe Stunde Handy einstellen, ich finde es lohnt sich nicht dafür 2 Google Accounts zu erstellen.
3. Wie schon viele meiner Vorredner sagten, eine sogenannte whitelist, apps die immer funktionieren, gerätelimit unabhängig.

Ja, okay...

 – 
AnMi-We
 – 
2021-02-16
Man kann vieles einstellen und regeln. Funktioniert leider nur solange das Kindlein keinerlei Zugriff auf die elterliche App hat. Was DRINGEND fehlt ist ein Passwortschutz für die App. So dass das Kind zwar das Handy der Eltern in die Hand bekommen kann, aber trotzdem keine Limits ändern kann. Ich habe die App auf allen meinen Geräten. Wenn ich die vom Pad lösche (um nicht immer das Passwort ändern zu müssen), wird die beim nächsten Start wieder hergestellt. So muss ich mehrfach pro Woche auf all meinen Geräten die Passwörter ändern 😢 Ein einfacher Passwortschutz für die Family Link App könnte da Abhilfe schaffen!

BITTE DRINGEND UM HILFE

 – 
gümshane29
 – 
2021-01-28
An sich eine tolle app aber brauche dringend hilfe. ,weil meine Email Ardesse sich mit dem gmail von meiner Tochter irgendwie vermischt hat , jetzt komme ich nicht rein und darauf laufen noch andere Handys meiner Kinder . Komme überhaupt nicht mehr rein , weil das mindestalter nicht erreicht wurde , dadurch wird in 30 Tagen das Account und die Gmail meiner Tochter gelöscht. Dann kann ich auch die anderen Handy meiner Kinder nie wieder freischalten.

Funktioniert nicht mehr

 – 
velvre
 – 
2021-01-09
Nachdem es gut 4 Jahre lang zuverlässig lief ist nun der Wurm drin. Es funktioniert auf keinem Gerät unserer 3 Kinder mehr. Ein Kontakt mit dem Support zeigte, dass sehr viele Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit diese App einwandfrei läuft. Den Fehler konnten wir nicht finden. Zeitbeschränkungen funktionieren nicht mehr. Egal was man einstellt, die App erkennt diese nicht und zeigt immer „entsperrt“ an. Sehr sehr schade! Für die jahrelange Zuverlässigkeit vergebe ich dennoch 3 Sterne.

Super App

 – 
Flayer83
 – 
2020-11-14
Die App an sich ist super und durchdacht. Man kann alles mögliche Einstellen, um die Smartphones richtig zu Konfigurieren. Bisher sogar die Beste App die ich getestet habe. Jedoch habe ich hier ein Problem. Die Schlafenszeit habe ich Samstag und Sonntag von 21:30-10:00 gestellt. Die Restlichen Tage 21:20-8:00. Jedoch ist Samstags das Handy der Kinder schon von 8:00 aktiv. Und Montag, wo es ab 8:00 starten sollte erst am 10:00. Wobei Ich es so nicht eingestellt habe. Zeitzone usw sind richtig eingestellt, daher kann ich das Problem ausschließen. Vllt bekomm ich ja Hilfe vom Support. Es ist nämlich wirklich eine tolle App.

Noch ein Schlupfloch...

 – 
Torsten.64711
 – 
2020-09-29
Wenn man am Handy den Flugmodus einschaltet ist die Internetverbindung gekappt und das Handy bekommt keine Änderungen wie Sperren oder Zeitabläufe mehr mit. Wie sich die Deaktivierung des WLAN oder die Aktivierung des Flugmodus verhindern lässt, hab ich nicht gefunden...

Verbesserungsbedürftig

 – 
MutterStier
 – 
2020-09-22
Die App macht erstmal einen guten Eindruck und hilft Eltern, den Medienkonsum ihres Kindes einzuschränken ABER
1) Limits für die jeweiligen Apps sollten statt in Stunden in (Uhr)Zeiten begrenzt werden können bzw. eine Nutzung auf zB von 16:00 -18:00 Uhr beschränken. Für die Hausaufgabenzeit fänd ich es sehr hilfreich
2) werden mit dieser App andere Familienmodelle als die Klassische diskriminiert. Patchworkeltern ist es nicht möglich mit einer Emailadresse in zwei Accounts zu agieren. Möchte man aber als getrennt lebendes Elternteil aus Rücksicht auf andere Kinder, die nicht die eigenen sind und im anderen Haushalt leben, für das gemeinsame Kind einen eigenen und gemeinsamen Account führen und gleichzeitig den für ein anderes Kind, wird dies blockiert mit der Begründung, das man bereits Familienadmin oder Mitglied in einem anderen Family-Account ist. Das finde ich sehr bedauerlich. Weiterhin kann eine Emailadresse nur innerhalb von 12 Monaten von einem Account zum anderen wechseln. Eine schlüssige und logische Erklärung wird nicht geliefert. Mein Mann hat bei der Einrichtung eines Accounts mit Hilfe der Elternfreigabe den Vater meines Kindes geholfen, musste aus unserem Account raus, wechselte zum anderen und wollte dann wieder zurück- was eben nicht ging. Hier sollte dringend nachgebessert werden!

Super

 – 
Michaelaseidel
 – 
2020-08-03
Toll man kann mit „unsichtbarem Auge“ für die online Sicherheit der Kinder sorgen. Und hat über die Ortungsfunktion einen guten Überblick , wenn gewünscht.
Mir persönlich gefällt besonders das ich die Nutzungszeiten/- Seiten über mein Handy verwalten kann. Grade bei mehreren Kindern, bei uns deutlich stressfreier dadurch.

Keine Kontrolle möglich

 – 
Biber7
 – 
2020-07-25
Im Prinzip ist die App gut; jedoch finden wir keinen Knopf, nachzuvollziehen, wann das Kind wie lange im mobilen Internet war. (Das WLan können wir durch die Fritzbox kontrollieren. Aber das mobile Internet nicht. Selbst bei den einzelnen Apps finden wir keine Daten, wann das Kind wieviel Zeit und Geld (Gigabyte) verbraten hat. Wir finden nur den letzten Tag. Hilfe-Anleitungen oder User-Beiträge haben wir auch nicht gefunden.
Es gibt keine Möglichkeit, festzustellen, in welchem Bundesland sich das Handy im Moment befindet. Zum Beispiel dass die App einmal pro Monat guckt, wo das Handy war. Wenn das Kind also im ganzen Urlaub kein WLAN findet, weiß man nicht, ob es dem Kind noch gut geht, zum Beispiel wenn der letzte WLAN-Standort in UNGEFÄHRER Nähe der gebuchten Pension wäre, die die Eltern der Freundin gebucht haben. Natürlich kann man die Eltern ab und zu anrufen; aber am Strand, im Meer oder im Sand werden sie kein Handy dabei haben und in der Pension haben sie keinen Empfang.
.

Sehr gut da schnell und einfach

 – 
Matthias Reinelt
 – 
2020-07-09
Zwerge ganz gut unter Kontrolle 🤔

Sperren und Einschränkungen verschwinden ständig

 – 
VParent
 – 
2020-07-06
Wenn die App funktioniert, ist sie super. Allerdings ist das vielleicht einen bis zwei Tage pro Woche der Fall. In der restlichen Zeit fliegen meine Einstellungen, warum auch immer, einfach über Bord: mal ist die zeitliche Beschränkung sowie die Schlafenszeit weg, mal kann eine eigentlich gesperrte App plötzlich wieder verwendet werden. Das Problem lässt sich nicht über Neuinstallation oder gar Einrichtung eines neuen Kontos beheben. Das ist immer wieder sehr frustrierend und führt zu einer Menge Unfrieden. Schade, hätte so hilfreich sein können!

Funktioniert nicht zuverlässig

 – 
gregjjuuj
 – 
2020-06-11
Es hat genau einen Tag gedauert, bis mein Sohn die App geknackt hat und weiter unkontrolliert spielen kann, ohne das ich es mitbekomme.
Der einfachste Weg die App zu umgehen, ist das Smartphone neu zu starten und offline zu nutzen - das geht dann trotz Sperre.
Mit etwas mehr Aufwand kann man Family Link deaktivieren auch wenn man online ist.
Sorry Google, ich hätte gedacht, dass wenigstens ihr wisst, wie man solch eine App baut, ohne dass 9 Jährige die Sperre umgehen können.
Null Sterne!

Fast perfekt

 – 
Nani-Lari
 – 
2020-05-24
Ich hab diese App seit letzten Jahr genutzt, funktioniert eig immer ganz gut. Ich bin total zufrieden ,die macht was die tun soll . Ich hab bei meinem Kind die Zeit mit der Handynutzung begrenzt und Schlafenszeit eingerichtet, war immer gut aber seit drei Wochen funktioniert nicht mehr , was ich eingestellt habe. Auf meinem Handy steht immer noch so wie vorher , aber Handy meines Kindes wurde nicht gesperrt trotz Schlafenszeit und co.
Mein Kind hat mein Passwort entdeckt, könnte das der Grund sein ? Hat sie was eingestellt ohne mein Wissen? Danke für die Hilfe.

Limits funktionieren nicht

 – 
Maki3000
 – 
2020-05-06
Leider ist die Einstellung der Zeitlimits pro App nicht möglich. Die Funktion ist da, kann auch angeklickt werden, jedoch läuft der Link ins Nirwana. Leider eine wichtige Funktion.

Ab sich gut, aber...

 – 
D__dd
 – 
2020-05-06
An sich ist die App gut gemacht. Wünschen würde ich mir noch, dass man auf einen Schlag alle Apps blockieren und nur eine freigeben kann.
Jetzt kommt das große Aber: immer wieder funktioniert die App nicht. Kürzlich ging die Sperre nicht, so konnte ich das Tablet unserer Tochter nicht blockieren. Dann ging das entfernen der Blockierung nicht mehr.
Aktuell ist es so, dass ich einige einzelne Apps blockiert hatte. Dadurch verschwinden diese - was schon an sich Chaos in der Anordnung etc verursacht. Dümmer ist, dass nach Aufhebung der Blockierung die Apps verschwunden bleiben und ich nicht weiß, wie ich sie wieder herbekomme... Im App-Store werden sie als installiert angezeigt.

Zeitlimits einstellen nicht mehr möglich.

 – 
Peter Löw
 – 
2020-04-21
Man kann das Zeitlimit für einzelne Apps nicht mehr einstellen. In dem dafür geöffneten Fenster fehlen die Zahlen.

Fast perfekt

 – 
Ramón78
 – 
2020-04-10
Ich finde die App super, aber es fehlen mir leider noch ein Paar Sachen. Ich wünsche mir die Möglichkeit die Einstellungen im Handy zu sperren, damit einige Einstellungen nicht vorgenommen werden können von meinen Kindern. Des Weiteren kann ich bei den Apps keine Limits einstellen, da ich die Anzeige dazu nicht sehe. Das Feld ist einfach weiß. Ansonsten ist es eine gute App um den Kindern den Umgang mit einem Handy einzuschränken.

Schlupfloch der App

 – 
Martina81x
 – 
2020-02-28
Mein Sohn hat eine Schwachstelle entdeckt - wenn das Gerät gesperrt ist, ruft er zb Mailbox an und kann während dem Anruf auf Apps wie zb Whatapp/Spiele etc zugreifen trotz Sperre ! Sollte unbedingt verbessert werden

Lücke

 – 
Makeitbetterthanyesterday
 – 
2020-02-10
Hallo Google Team!
Family link app ist definitiv besser, als alles was ich zuvor benutzt habe. Doch auch Family link hat mein 12 jahrer geknackt:
Auch wenn man das Handy gesperrt hat, kann man nicht nur normal über das Telefon Netz telefonieren, sondern über Kontakte auch anrufe via Internet tätigen. Zum Beispiel über Viber oder WhatsApp, und man kann dann in dem Feld, wo man eine Nachricht schreibt eine Internet Adresse eingeben. Zwar wenn Chrom gesperrt ist, kann man Chrom nicht öffnen. Aber PlayMarket zum Beispiel kann man schon öffnen, auch wenn es durch die elterlichen Einstellungen gesperrt ist.

Ideal für Eltern

 – 
cpx1978
 – 
2020-01-22
App funktioniert Klasse und ist einfach zu Bedienen. Nur der LiveStandort wird nicht Schnell aktualisiert

Wichtige Einstellungen fehlen leider

 – 
Anjsnja
 – 
2020-01-07
Ich finde die App eigentlich sehr gut, leider fehlen wichtige Einstellungen. So kann man zb ein Limit pro App festlegen oder uneingeschränkt lassen. Wenn es uneingeschränkt ist müsste es ja auch über die Spielzeit hinaus nutzbar sein ( zb WhatsApp) das geht leider nicht.

Familylink

 – 
Darmbakterie
 – 
2019-12-02
Kann ich jeder Familie ans Herz legen. Mit der richtigen Dosierung mit dem Kind zusammen, klappt es hervorragend.

Grundsätzlich gut aber noch Luft nach Oben

 – 
Noerle
 – 
2019-11-12
Für mich ist die App prima, sie tut, was sie soll.
Allerdings wäre es für mich wünschenswert, wenn man einzelne Apps aus dem Tageslimit herausnehmen könnte. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, kann das Kind nur noch anrufen. Ich persönlich würde zB gerne WhatsApp dauerhaft freigeben wollen, so dass mein Sohn mich auch nach Ablauf seines Tageslimits noch per WhatsApp anschreiben kann.

Fast perfekt

 – 
MeisterleT430
 – 
2019-11-01
Also erst mal vorweg, die Bedienung der App ist gut und die funktioniert auch zuverlässig! Auch wenn sich Videos auf YouTube häufen über Tricks wie die Sperren umgehen werden können funktioniert sie besser als jede andere mir bekannte App! Klar geben wir auch mit der Link sämtliche Nutzerdaten an Google weiter und die Ortungsfunktion ist jetzt finde ich auch etwas übertrieben, aber die Alternative den Kids einfach freien Zugang zu allen Apps und allen Funktionen eines Smartphones zu geben schlimmer! Einen großen Nachteil hat die App und ich finde es schade das Trotz Feedback nicht mal eine Antwort seitens der Entwickler kommt! Es gibt einfach Apps wie z.B. Musikstreamingdienste oder Lernapps die einfach immer geöffnet werden können sollen! Eine tägliche Maximalnutzung eines Gerätes finde ich gut und das auch noch jeweils jede App begrenzt werden kann noch besser aber wenn das geht verstehe ich nicht warum ich einzelne Apps auch komplett freigeben kann! Bitte fügt diese Funktion noch nach dann gibt es 5 Sterne

Verbesserungswürdig

 – 
llföfpdp
 – 
2019-09-25
Anfangs war ich vollkommen zufrieden mit der App. Ich konnte Limits einstellen, sämtliche App-Nutzungen überprüfen, etc..
Jedoch musste ich heute feststellen, dass die Limits nicht funktionieren, wie sie eigentlich sollten. Obwohl das Zwei-Stunden Limit schon längst überschritten war, konnte meine Tochter noch weiter am Handy spielen. Ein technischer Fehler, der auf jeden Fall behoben werden muss!

Standort fehlerhaft

 – 
Nicki 1987
 – 
2019-09-24
An und für sich ist die App toll man hat die Kontrolle über heruntergeladen Apps ist ne kann auch Zeiten eingeben
Allerdings stimmt die Standort Anzeige leider nicht immer, wir hatten durch Zufall gesehen das unser Große Nachmittags bei spielen deutlich außerhalb seines erlaubten Radius war als wir ihn daraufhin sofort anriefen befand er sich bei unseren Nachbarn drei Häuser weiter und bei weitem nicht dort wo die App es anzeigte
Die Beobachten wir seither häufiger wäre schön wenn es etwas dran gemacht wird

Vorbildlich

 – 
Eitelfritz
 – 
2019-09-16
Mag es such an Googles Datenschutzgebaren hapern - diese Kinderschutzeindtellungsmöglichkeiten sind optimal.

Kids umgehen Funktionen

 – 
Schnita1
 – 
2019-08-12
Die App ist an sich super… Leider können diese Funktionen ganz schnell über die Notfallfunktion umgangen werden… Damit sind die Kinder zwar nicht den vollen Bildschirm (halben) und Ihnen fehlt der Sound, aber das stört zumeist nicht…
Würde mir wünschen dass hier Abhilfe geschaffen wird.

Erfüllt den Zweck

 – 
RoBeRtkl903925
 – 
2019-07-28
Die App hält das was sie verspricht daher müsste ich eigentlich 5 Sterne vergeben. Jetzt kommt das berühmte aber:
Ich würde mir wünschen das es funktioniert bestimmte Apps immer zuzulassen auch wenn die Nutzungszeit vorbei ist z.B. zum Musik hören oder Apps zum lernen vielleicht lässt sich das ja noch hinzufügen dann definitiv 5 Sterne

Family Link für Kinder

 – 
JazzyThay
 – 
2019-07-20
Ich wollte die App auf dem iPhone meines Sohnes installieren, leider gibt es die App nicht für Kinder im AppStore. Was kann man da machen? Bitte um Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Viele Verbesserungen nötig.

 – 
naperiem
 – 
2019-06-10
Mein Kind hat es geschafft, die Schlafenszeit zu umgehen. Hat einfach Zeit und Datum umgestellt. Und das mit 10 Jahren. 🙈

Notwendiges programmm

 – 
Fconiphone
 – 
2019-05-31
Wichtige Software um eine Kontrolle der Nutzungszeiten zu haben Und zu erkennen, wie viel Zeit ein Kind mit dem Smartphone verbringt. Verbesserungswunsch: auch im gesperrten Zustand sollte es möglich sein Bilder zu machen.

Zum verzweifeln...

 – 
EIoquenz
 – 
2019-05-14
Es ist unfassbar, sage und schreibe 9x habe ich jetzt versucht diese App einzurichten und nur 1x hat es geklappt. Bis zu dem Moment als ich für das Konto meines Kindes einen Gutschein freischalten wollte. Vielleicht liegt es am iPhone, aber die Wege Einstellungen zu bearbeiten sind für mich unzumutbar.
Bei dem Versuch die Konten neu einzurichten verzweifele ich schon bei der Verifizierung weil plötzlich 2 Kreditkarten angezeigt werden, aber nur eine hinterlegt wurde. Hier komme ich also nicht weiter ohne mich vermutlich eingehend mit den Einstellungen von Google auseinandersetzen zu müssen.
Während der 7 Tage als die App lief, habe ich lediglich die Möglichkeit vermisst auf dem Gerät meines Kindes direkt einen Elternzugang zu nutzen um autorisiert auf Funktionen zugreifen zu können. Ansonsten ist sie sicherlich hilfreich, wenn man sie denn ans laufen bekommt.

Fast alles unter Kontrolle

 – 
Targa1973
 – 
2019-04-05
Die App ist insgesamt gut. Was mir fehlt ist ein Lösch- und Sperrfunktion, meine Tochter hatte ihr Handy verloren und ich konnte keine Sperre einrichten und auch keine Daten löschen.
Was mir gefällt ist ansonsten eine gute Überwachung und Kontrolle des Online sein

Es ist ok

 – 
Gül 😉👏👏
 – 
2019-02-02
Super App, man kann die Kinder kontrollieren und vor stalker und beklauer schützen.
Leider funktioniert die App nicht 100%.
Tageslimit bei einem Kind funktioniert nicht.
Seit neuestem auch die Sperrfunkition klappt nicht.
Bitte um Verbesserung.

Nur mit Kreditkarte möglich

 – 
hansrolf
 – 
2019-01-22
Leider geht die Zahlung nur mit Kreditkarte, kann man das nicht ändern???? So kann ich sie leider nicht nutzen und das ist hier die einzigste sinnvollste App weit und breit 😂👍

Top

 – 
Grille0815
 – 
2018-11-07
Sehr übersichtlich 👍

Internet

 – 
flocke70
 – 
2018-10-21
Eine differenzierte Auflistung auf welchen Seiten im Internet ein Besuch stattgefunden hat wäre sinnvoll. Auch unterschiedlich zeitliche Freigaben der einzelnen Aps wäre gut.

Die App muss dringend überarbeitet werden!

 – 
karo-71
 – 
2018-07-12
Das Zeitlimit und die Schlaffunktion, überhaupt die Sperrfunktion funktioniert gar nicht. Das Kind kann ungehindert weiter daddeln.