Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot

Beschreibung

MOBOTIX LIVE die optimale App ermöglicht schnell und einfach auf ihre MOBOTIX Kameras und MOBOTIX Türstationen mit dem Smartphone oder dem Tablet zuzugreifen. Verpassen Sie keinen Besucher mehr dank Push-Benachrichtigung. MOBOTIX LIVE zeigt die Klingelnachricht einer MOBOTIX IP-Video-Türstation sowie Live- und Playback Ansichten von MOBOTIX Kameras. Durchsuchen Sie die neuesten Ereignisse an der Türstation/einer Kamera in der Playback-Ansicht. Betrachten Sie verschiedene Livestreams von Kameras in den Grid-Ansichten, automatische Kamerasuche, Live-Ansicht, Kamera-Anbindung via SSL und Anzeige des Verbindungsstatus.
Highlights:
• Verpassen Sie keinen Besucher mehr dank Push-Benachrichtigung.
• Zeigt Klingelnachrichten von MOBOTIX IP-Video-Türstationen
• Live-Ansichten von MOBOTIX IP-Kameras mit gestengesteuerter PTZ-Funktion
• Tür öffnen, Freisprechen
• Playback-Ansicht biete Zugriff auf die neuesten aufgezeichneten Ereignisse.
• Multiple Grid-Ansichten zeigt gleichzeitig mehrere verschiedene Livestreams von MOBOTIX Türstationen oder IP-Kameras.
• Besucher-Ansicht zeigt die letzten Ereignisse an, bei denen Besucher eine Klingel an einer der angeschlossenen Türstationen betätigten.
• Automatische Kamerasuche, Live-View und Kamera-Anbindung via SSL
• Anzeige des Verbindungsstatus
• Unterstützt Remote-Verbindungen und mobile Daten
• Import und Export der App-Konfiguration
• Bis zu 8 Softbuttons zur Steuerung von Kameras und anderen IP (IoT)-Geräten von der APP aus über Http/Https-API-Befehle.
Hinweise:
Bevor Sie über mobile Daten oder andere Netzwerke auf Kameras zugreifen können, müssen Sie Ihren Router für eingehenden Datenverkehr konfigurieren. Aus Sicherheitsgründen erlauben Router normalerweise keinen Zugriff auf Ihr internes Netzwerk. Lesen Sie bitte dazu Ihre Router-Betriebsanleitung, die Betriebsanleitung der MOBOTIX-Kamera bezüglich Kamerazugriff, Port-Forwarding, DynDNS etc.
Bei der Verwendung von Funknetzwerken (WLAN, 3G/4G) auf mobilen Geräten ist die Verbindungsqualität nicht immer gleichbleibend und die Verbindung kann sogar ganz ausfallen. Dadurch ist nicht sichergestellt, dass alle Ereignisse wie Klingeln rechtzeitig übertragen werden. Deswegen empfiehlt MOBOTIX grundsätzlich auch die Verwendung einer kabelgebundenen Gegenstelle (wie MxDisplay).
Für Wenignutzer von MOBOTIX LIVE: Um die Push-Benachrichtigungsfunktion dauerhaft zu gewährleisten, sollte die App mind. einmal pro Monat geöffnet werden.
Beachten Sie die Versionshinweise vor der Installation der App. Sie finden diese Hinweise auf unserer Website www.mobotix.com unter Support > Download Center > Software Downloads > MOBOTIX LIVE.
Systemvoraussetzungen:
IOS 11 oder höher
MOBOTIX IP Video-Türstationen und IP-Kameras (P3/PXA320) ab Software 4.7.2.18
MOBOTIX IP Video-Türstationen und IP-Kameras (Mx6) ab Software 5.2.3.30.
Abhängig vom Typ Ihres mobilen Geräts kann die App mehr als 100 Kameras verwalten (Typ. Beispiele: Apple iPhone 11 mehr als 130 Kameras)

Neue Funktionen von Version 2.6.5

Bug Fix: Playback Overlay Zeitangabe funktioniert wieder.

Informationen

Entwickler

Kategorien

Version

2.6.5

Größe

48,7 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 12.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

53 Bewertungen

Kundenrezensionen

Was soll das?

 – 
M@ine1steID
 – 
2023-09-14
Version 2.6.5
Seit dem Update im August 2023 funktioniert das Klingeln nicht mehr. Zur Zeit nützt uns die T26 nichts mehr da es keine Signalisierung gibt nur noch ein Systemton. Hierfür hat man so viel Geld investiert. Meine Mails an den Support sind bisher unbeantwortet. Bitte dringend um Abhilfe.

Wo bleibt das UPDATE - der Support pennt

 – 
wst62
 – 
2023-09-04
Seit dem Update Anfang August kommt nur noch ein kurzer Nachrichtenton, wenn es an der Tür klingelt. Die Klingeltöne funktionieren nicht mehr. So ist die völlig überteuerte Anlage wertlos. Der MOBOTIX-Support redet sich damit heraus, dass die App von einer Fremdfirma kommen würde und man diese auf den Fehler aufmerksam machen müsse! EIN ARMUTSZEUGNIS. Ich kann nur jeden warnen Produkte dieser Firma zu kaufen. Teuer und nutzlos…

In die Jahre gekommen und nun ohne Klingel

 – 
der Verlassene
 – 
2023-09-01
Version 2.3.1
Hinweis: BITTE nicht auf diese Version updaten!!
Verbesserungen mit dem letzten Update sind leider nicht erkennbar.
Eher / Besonders Negativ: nach dem Update ertönt nun kein Klingelton mehr.
Auch eine komplette Löschung und Neuinstallation gilt nicht.
Richtig richtig schade, zumal diese App nun nicht mehr genutzt werden kann.
… bis zum nächsten Update, vermutlich in drei Jahren.

Seit dem Update kein Klingeln mehr bei der Live App

 – 
Nick2051303
 – 
2023-08-17
Version 2.0.1
Wenn ich könnte würde ich NULL Sterne vergeben.
Einfach ein teurer Schrott in Verbindung mit der T26, welches ständig irgendwelche Probleme macht

Armselig was hier wieder abgeliefert wird

 – 
Pittlein
 – 
2023-08-12
Version 2.5.4
Einfach nur armselig was eine deutsche Firma hier abliefert. In einem hochpreisigen Segment so etwas abzuliefern, ist einfach nur widerlich. Schämen solltet ihr euch!
-Die GUI ist an Hässlichkeit kaum zu überbieten und man sieht, dass hier Programmierer am Werk waren, die kurz vor der Rente stehen
-Die Updatepolitik ist gruselig und langwierig
-Für eine funktionierende Timeline muss man viele Monate warten
-Moderne Integrationen bspw. in Homekit sucht man vergebens
-Welcher Programmierer hat sich in seinem Kämmerlein solch eine Menüführung ausgedacht?
Mich wundert wirklich, dass die Firma Mobotix noch nicht pleite ist. Zeit wirds…

Nutzung mit mehreren Klingeltastern und unterschiedlichen Nutzern kaum noch möglich

 – 
Nils_80
 – 
2023-04-15
Version 2.6.5
Neuerdings wird bei dem Koppeln von neuen Endgeräten nicht mehr der Name des Geräts z.B. „iPhone von xxx“ in der Weboberfläche der IP Video Türstation angezeigt, sondern alle neuen Geräte werden unter der Bezeichnung: „iPhone for Ring Events (Netzwerkanmeldung)“ hinzugefügt. Nach dem Hinzufügen von mehr als einem Endgerät bestehen dann mehrere Einträge unter identischer Bezeichnung die sich nicht mehr dem eigentlichen Endgerät zu ordnen lassen. Bei mehreren Klingeltastern die unterschiedlichen Endgeräten zugewiesen werden sollen, ist die zu Weisung der einzelnen Klingeltaster kaum noch ohne probieren möglich. Bei der Ersteinrichtung kann man sich noch damit behelfen, in welcher Reihenfolge die neuen Endgeräte hinzugefügt wurde. Spätestens nach dem Löschen und weiteren hinzufügen von Endgeräten wird es unübersichtlich.
Außerdem muss der in der App eingetragene Account der IP Video Türstation Adminberechtigungen besitzen, da ansonsten kein neues Endgerät hinzugefügt werden kann. Die Adminberechtigungen dieses Account können auch nicht entfernt werden, da dann der Nutzer auf dem Endgerät keine Möglichkeit mehr besitzt Push Benachrichtigungen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Somit würde die App sich beim Klingen nicht mehr aktiv melden.

Push Nachrichten für Türstation sind essenziell

 – 
Businessuser7
 – 
2023-02-26
Version 2.6
Warum ist es nicht möglich am iPhone zu wissen wann jemand klingt wenn man im WLAN des Hauses ist?

App ist nicht was man heute erwartet und was möglich ist

 – 
rubicmch
 – 
2023-02-09
Version 2.2
Sinnvoll wäre eine UI Überarbeitung, eine Widget Option für den Türöffner und vieles mehr

Kritische Hinweise in die App integrieren

 – 
DasZentrumDerMacht
 – 
2022-12-11
Version 2.6.1
Bitte integrieren Sie die Option „Kritische Hinweise“ in die App.
Gerade bei Türstationen möchte man auch bei stummgeschalteten iPhones oder iPads die Möglichkeit haben, dass das Klingeln von der Türstation trotzdem ‚durchkommt‘.
Ich denke, die Funktion ist unverzichtbar und würde die App erheblich aufwerten. Für mich +⭐️ ⭐️
👍🏼

Fummelig einzurichten, aber das lohnt sich

 – 
Markus778
 – 
2022-10-22
Version 2.1.2
Gerade Kameras die nicht nur im eigenen Netz sind sondern mit unterschiedlichen Ports erreichbar sind, sind nicht leicht einzurichten.
Wenn es aber einmal eingerichtet ist, funktioniert es prima. Danke.

Als Türöffner nicht nutzbar

 – 
U.d.o
 – 
2022-05-19
Version 2.6.4
weil der Bildaufbau selbst bei lokaler Verbindung im Heimnetz viel zu lange dauert! Das es an der Mobotix App liegt, zeigt der Direktzugriff auf das Kamerabild.
So lange das nicht korrigiert wird, kann man von Mobotix leider nur abraten!
Ps. wenn man sich die Bewertungen der Mobotix Software anschaut, scheint der Kern des Problems in der Kompetenz der Entwicklung zu liegen … 🤷🏼

Siri und HomeKit Unterstützung

 – 
Hanky0815
 – 
2022-02-13
Version 2.4
Im Jahre 2020 und bei dem Preis was die Kameras bzw. die Türstationen kosten eine HomeKit Unterstützung schon drin sein und mittels Siri offen die Tür währe auch net und eigentlich ein leichtes dies umzusetzen.
2022 und immer noch keine HomeKit Unterstützung außerdem ist die App mega langsam wenn jemand klingelt bis die App öffnet ist die Person/Postbote schon meistens weg.

Leider nicht für tvOS

 – 
Tortinio
 – 
2022-02-09
Version 2.1
Es wäre natürlich super, wenn MxBell auch auf dem Apple TV zu finden wäre. In der heutigen Zeit macht es absolut Sinn, das man seine Mobotix Cams auch auf dem Apple Tav sehen kann…

One man development

 – 
robertorescanin
 – 
2022-01-21
Modern ist anders. Komfortable 90‘.
Echt jetzt das ist ernst gemeint für Privatpersonen?
Mega Ultra Enterprise mit 2000 Personen in der IT. Mag sein das die Software dann anspricht aber das ?
Unverständlich.

Instabile Verbindung zw App und Kamera

 – 
kristovonrot
 – 
2021-12-27
Das Jahr 2022 steht vor der Tür und wir ärgern uns immer noch regelmäßig über die MOBOTIX. Oft ist die Kamera nicht erreichbar oder es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis das Bild erscheint.
Das sind einfach Basics, die funktionieren müssen. MOBOTIX, holt euch doch spezialisierte, externe App-Entwickler, die ein zuverlässiges Funktionieren hinbekommen.
Jeden, der mich über ein Kamera-Türsystem befragt, rate ich noch dringend von MOBOTIX ab.

Optik super, Funktion katastrophal

 – 
J.Felderer
 – 
2021-06-25
Sehr cleane und ansprechende Optik, aber das wars auch schon. Der Verbindungsaufbau zur Kamera dauert ewig, falls er denn mal klappt. Meist sind die Besucher dann schon wieder weg. Schade, in der Preisklasse hätte ich mehr erwartet.

Sicherheitskamera unsicher...

 – 
*_Thomas_*
 – 
2021-04-17
Eigentlich krass, das der Hersteller von führenden Sicherheitskameras Portforwarding empfiehlt. Im eigenen Netzwerk brauche ich kein App, nur unterwegs. Drittanbietersoftware wie zb. Synology DSCam kann automatisch (über ein Profil) einen VPN Tunnel aufbauen. Das muss Hexerei sein. Daher kann Mobotix das nicht.
Problem ist dem Hersteller seit 1,5 Jahren und gefühlt 5 Updates bekannt...1 Grund (n. Hauptsächlich) von mehren, weshalb wir den Hersteller nicht weiterempfehlen können.

Zu Hause / Außer Haus Umschaltung

 – 
Marius of the Universe
 – 
2021-02-08
Eigentlich ne coole App. Aber ist es richtig, dass ich von Hand umschalten muss zwischen lokalen und Remote Adressen?!
Außerdem fehlen mir die Bewegungsbilder (rote Glocke) aus der normalen Mobotix App.
Ansonsten ist die App etwas träge unterwegs. Was ich schön finde, dass ich den Softbutton auch für externe Anwendung nutzen kann! Aber dieser müsste über die Kamera getriggert werden, damit er auch Remote funktionier.

Leider seit Jahren unterirdisch

 – 
Martincheffe
 – 
2021-01-24
Die Mobotix Apps waren immer schon sehr schlecht zu bedienen, langsam und oft auch fehlerhaft. Mit dem aktuellen 12er Iohone geht gar nix wenn man eine neue Kamera hinzufügen will. Weder über Suche noch Direkteingabe.
Die Qualität der Apps ein Dauerärgernis was so gar nicht zum Preis der Kameras passt.
Wollte immer in D kaufen, habe jetzt aber sann doch mal tesweise eine ander Kamera gekauft (zu 1/5 des Preises bei vergleichbarer Qualität) und ich bin insbesonder auch von der dazu gelieferten App beeindruckt. Das würde ich eigentlich hier erwarten. Schnell, intuitiv, gute Kamera Suchfunktion, übersichtliche Darstellung der Events.
Liebe Mobotix, ich bin leidensfähig aber ich denke das wars dann bald. Denkt auch mal an alle die sich heute schon gegen Euch entscheiden weil die App(s) leider einfach (sorry) völlig ungenügend und aus der Zeit gefallen sind.

Verbindet manchmal nicht

 – 
bytec77
 – 
2020-12-11
Bei einem Hersteller der Premium Kameras verkauft sollte meiner Meinung nach auch die Software stimmen.
Bei mir ist eine Sache sehr schlecht und zwar manchmal wenn die App gestartet wird kommt kein Bild. Es gibt nur das Testbild und die sich drehenden Punkte.
Dann muss ich die App richtig beenden und Neustarten und dann kommt sofort Bild.
Was noch sehr rudimentär ist ist das Playback, dort würde ich mal über den Tellerrand schauen wie z.B. Unifi das in Ihrer Protect App gelöst haben. So sieht eine moderne UI aus.
Bei mir kann ich wenn ein Grid angelegt ist dieses nicht mehr bearbeiten. Also erst das Grid löschen und dann wieder ein komplett neues anlegen.
Wie andere hier schon geschrieben haben sollte der die Software dem Preis der Kameras gerecht werden. Bei einer China Cam für 100€ könnte man darüber hinwegsehen aber nicht bei Kameras die über 1000€ liegen.
Sonst überzeugen mich die Kameras sehr aber an der Sofrware vor allem der App sollte dringend Hand angelegt werden.

Funktional aber mit einigen unschönen Aspekte

 – 
äpplwoi
 – 
2020-11-22
Die App funktioniert grundsätzlich, aber schön und modern ist anders.
Da ich mich über VPN on Demand mit meinem iPhone zum Heimnetz verbinde hatte ich gehofft, dass das VPN gestartet wird wenn ich von remote die App öffne, aber das VPN wird trotz korrektem Hostnamen nicht getriggert. Sehr unschön, evtl wegen der „Öffentlich“ Option die aber viel unsicherer ist als VPN. Bitte ändern dass VPN on Demand auch funktioniert.

Schlechte App

 – 
supertulla
 – 
2020-11-15
Für mich seit ihr eigentlich die besten Kamerahersteller und wir selber haben unsere Firma mit MOBOTIX Kameras ausgestattet . Aber eure App ist das Schlechteste was ich gesehen habe . Da sind teilweise Apps von billig Kameras besser als eure . Da müsst ihr echt dran arbeiten . Und bitte , wenn ihr schon eine App in deutscher Sprache bringt dann auch alles und nicht nur ein Teil .

Kameras nach Update nicht mehr erreichbar

 – 
Klartext!
 – 
2020-11-01
Kameras nach Update nicht mehr erreichbar. Mobotix Support wurde angeschrieben und angerufen. Leider keine Hilfestellung zu diesem Problem mit dem Hinweis den „Verkäufer“ kostenpflichtig zu kontaktieren.
Guter Service ist nicht zu erkennen!

Klappt nicht mehr

 – 
Losolmos
 – 
2020-09-15
MIt der neuen Software und dem IOS 13.6 oder 13.7 geht nichts mehr . Es kommt immer die Meldung : Push-Konfiguration konnte nicht hinzugefügt werden
Mit IOS 13.5 und MxBell 2.3.1f00 klappt es einwandfrei

Schlechte Bedienung und Langsam

 – 
MaHo KNX
 – 
2020-08-30
Bis die App ein Bild aufbaut vergeht sehr viel Zeit. Beim öffnen der App wenn geklingelt wird dauert es manchmal bis zu einer Minute. Da ist der Besucher fast schon wieder weg. Von dem schlechten UI mal ganz zu schweigen. Hier sind andere Kamera Apps bei weitem besser.

Konsequent schlecht!

 – 
nexttoyou
 – 
2020-08-29
Wie der Gesamtservice dieses Unternehmens sind auch dessen ach so tolle „kostenlosen“ Software-Werkzeuge: unterirdisch! Noch nicht einmal das Kamerabild kann mittig dargestellt werden, der Zugriff auf zurückliegende Aufnahmen ist absonderlich verwirrend (Schritt rückwärts geht, vorwärts aber erst nach einmal rückwärts). Nach wie vor kein Geofencing – insgesamt einfach eines der schlechtesten Produkte, das ich kenne. Und dann wird immer gern auf deren nicht minder inkompetente Service-„Partner“ abgewälzt, die noch nicht einmal selbst Mobotix-Produkte (wäre Moronix da nicht das bessere Wort?) verwenden. Nie wieder!

Verschlechtert

 – 
gale_gro
 – 
2020-08-10
Seit dem neuen Update funktioniert diese App recht unzuverlässig.
Immer wieder kommt es vor, dass die eine oder andere der integrierten Kameras sowohl in der Grid-Ansicht als einzeln in der Liveansicht kein Bild liefert. Über einen Webbrowser können jedoch die Bilder eingesehen werden.
Dieser Fehler tritt geräteunabhängig auf. Tritt er auf unseren iPad auf, so zeigt er sich auch auf dem iPhone usw.

Konfig und Grid

 – 
N_vBB
 – 
2020-08-06
Durch die letzen Updates sind schöne Funktionen dazugekommen, die App wird dadurch bedienerfreundlicher.

Sie Können es einfach nicht.

 – 
111hsdt
 – 
2020-06-03
Nach dem Update ist die Kamera nicht mehr erreichbar.

Brauchbarer Client für MOBOTIX-Kameras

 – 
CDA01
 – 
2019-12-18
Da die PC-Software und die offizielle MOBOTIX-App ein fürchterliches Bedienkonzept haben, bin ich sehr dankbar für diese App. Es hakelt zwar noch hier und da, aber insgesamt erfüllt die App ihren Zweck.
Wer Aufzeichnungen seiner MX-Kameras durchforsten möchte, und vor dem Webinterface zurückschreckt, hat mit MxBell endlich eine Alternative.
Ich gebe trotzdem nur drei Sterne, weil hier noch viel mehr gehen könnte:
- Export
- Aufzeichnungssuche
- schnelleres Interface
- Bedienung weiter verbessern
Die Kameras dürften häufig der limitierende Faktor sein, aber gerade das könnte die App mit der ganzen Rechenleistung und dem Speicherplatz moderner Smartphones doch kompensieren...?

Läuft! Funktioniert wie es soll.

 – 
knx-bodensee
 – 
2019-11-22
Läuft!

Es gibt noch viel zu tun

 – 
Marc98765
 – 
2019-10-17
Bitte MOBOTIX investiert doch mehr Ressourcen in die App. Gegenüber der alten App fehlen noch so viele Funktionen.
Mindestens wünsche ich mir folgende Features:
- das Grid soll mehr als nur 4 Kameras anzeigen können. Konfigurierbar.
- die Kameraübersicht (Live „Meine Kameras“) sollte wirkliche Live Bilder anzeigen.
- die Aufzeichnungen sollten grafisch besser dargestellt werden. ZB wie bei Nest.
Vielen Dank vorab.

Hardware hui - Software pfui

 – 
WiderDenTierischenErnst
 – 
2019-05-22
Die neue MxBell App ist genau so benutzerunfreundlich und diletantisch gemacht wie die Vorgänger-App.
Da wartet man seit Jahren auf eine Pusch-Benachrichtigungs funktion und wenn sie dann endlich da ist, klingelt das iPad immer 5 min nachdem jemand geläutet hat - echt hilfreich!
Das auch die sonstigen User-Interfaces von Mobotix sowohl steinalt als auch merkwürdig konzipiert ist, haben schon viele andere festgestellt. Kann mich nur anschliessen.
Mag sein, dass die gute Überwachungskameras machen, aber Türsprechanlagen können sie definitiv nicht! Bei mir bricht seit ich die Anlage habe (2015) bei feuchtem Wetter immer der Kontakt zu dem MXbus Systeme BellRFID ab. Dann klingelt gar nicht mehr!
Was soll ich sagen - eigentlich nur Enttäuschungen erlebt mit der HW.

Türöffner wieder da

 – 
Ruepl
 – 
2019-05-11
Hatte erst einen Stern vergeben, dich die verbesserte Version hat die Türöffnerfunktion wieder zurück gebracht. Nun wieder auf dem vorherigen guten Niveau! Habe auch die Firmware der Kamera aktualisiert...

Bescheiden

 – 
VanRenesing
 – 
2019-05-06
Änderung an UI.
Türöffner geht nicht mehr. Es ärgert mich wirklich so viel Geld für diese schlichtweg bescheidene Anlage ausgegeben zu haben.
Warum funktioniert der Türöffner nicht mehr ?

Optisch schön

 – 
KnackHexe
 – 
2019-04-19
Optisch schöne App, aber die Türöffnerfunktion geht nicht mehr!!!

Umständliche Handhabung

 – 
DarciDarc
 – 
2019-04-03
Der Klingelton ist zu leise und lässt sich nicht einstellen oder ändern.

Gute Ap

 – 
Bur5che
 – 
2019-03-20
Die App läuft flüssig und ist sehr übersichtlich, die Inbetriebnahme war schnell und unkompliziert.

Funktioniert, aber es fehlen Funktionen

 – 
Äxel S
 – 
2019-02-02
Da die MOBOTIX App scheinbar nicht mehr weiterentwickelt wird sollte man die MX Bell wenigstens nutzen können.
Die Geschwindigkeit könnte flüssiger sein.
Es fehlt die Konfigurationsmöglichkeiten der Alarmmeldungen, Thermometer usw.
Eine Grid für 2 Kameras wäre toll, warum geht man davon aus dass jeder Kunde mindestens 4 Kameras hat? Bei 4 Kameras gleichzeitig wird’s am Smartphone ohnehin zu klein.
MxMC ist echt brauchbar, eure Mobile App Entwickler sollten sich jedoch mal Gedanken machen ob die Leistung die hier abgeliefert wird, zur Hardware und zur Desktop Version passt.
Meiner Meinung nach solltet ihr MOBOTIX App und MX Bell löschen und komplett neu anfangen eine perfekte, schnelle und saubere App zu entwickeln die ständig verbessert und weiter entwickelt wird.
Die MOBOTIX App ist zu iOS 12 zwar auf 64 Bit angepasst, aber sonst halt nichts passiert.
Das vom besten Kamera Hersteller überhaupt? Seht mal zu, es nervt echt langsam...

Leider keine Funktion auf iOS12 und iPad

 – 
Sczepanski
 – 
2018-12-07
Verstehe gerade nicht wieso die App, für eine so teure Kamera noch nichtmal mehr startet.
Das schaffen die billigen 08/15 Hersteller besser.

Ist leider so... IOS 12 wird nicht unterstützt

 – 
B.grimm
 – 
2018-11-02
Geht ja garnet.... ein „Glueck“ das die alte App noch geht. Leeeeeeeeute des geht garnet !!!
Update... jetzt gehts wieder

Nachbesserung erwünscht

 – 
WeicheltFilm
 – 
2018-10-31
Und noch ein Nachtrag vom 31.10.2018. seit dem Apple Update, geht die App wieder mit allen Funktionen. Fünf Sterne gibt’s, wenn man den Klingelton ändern kann 😉
Weiterer Nachtran Vom Oktober 2018
Die App geht zur Zeit garnicht mehr. Stürzt sofort nach dem öffnen ab.
Nachtrag April 2018: Die App wurde überarbeitet. Jetzt funktioniert sie richtig. Keine Abstürze mehr. Der Klingelton ist zwar nach wie vor nicht wählbar, aber jetzt kann man nachsehen, wer vor der Tür gestanden ist.
Wird also besser. Die App ist ansonsten sehr zuverlässig. Also gibt es jetzt vier Sterne.
Nach langer Zeit, jetzt eine Mobotix App, die recht zuverlässig das Klingeln an der Türe signalisiert. Das macht sie durch eine Push Nachricht. Leider lässt sich der Sound der Push Nachricht nicht einstellen. So geht das Klingeln oft unter, da man nicht bei einem Standart Sound sofort auf sein Smartphone schaut. Ich würde mir wünschen, das sich hier eigene Klingeltöne einstellen lassen.
Leider geht auch die Alarm Funktion und die Speicheranzeige, früherer Ereignisse, nicht mehr, so das man feststellen kann, ob und wann jemand auf dem Gelände war, oder Geklingelt hat.
Die App signalisiert zwar das Klingeln, stürzt aber beim Aufrufen sehr oft ab. Benutz wird sie hier auf verschiedenen iPhone 6 und x Modellen.
Wenn die drei Punkte nachgebessert werden, gibts auch fünf Sterne.

unbrauchbar unter iOS 12

 – 
honkytonkguy
 – 
2018-10-25
Wahrlich unfassbar, unterstützt immer noch kein iOS 12. Ziemlich dreist, angesichts der Preise der Hardware. Traurig.

Das kann nicht sein...

 – 
Eeli
 – 
2018-10-17
Man kauft eine Tür Kamera für mehr als 1000€ und die Entwickler bekommen es nicht hin mit den iOS Entwicklungen stand zu halten !?! Schwach ....
Wir reden hier von Sicherheits Technik

Kein Stern Wert!

 – 
Chrisjay83
 – 
2018-10-10
Ein deutscher Hersteller und einer mit den teuersten Kameras überhaupt und die bekommen noch nicht mal die Software und vor allem diese App hier zum laufen.
Läuft nicht auf meinem iPhone X mit iOS 12.
Das Unternehmen und auch die Support-Erfahrungen und Ihre Produkte sind das Siegel
MADE IN GERMANY
nicht wert!!!
In jeder Situation bisher eine Enttäuschung über alle Produkte die ich besitze hinweg!
Ich werde nun auf Alternativen umsteigen müssen.

Funktioniert unter iOS 12 leider nicht!

 – 
GMedon
 – 
2018-10-02
App stürtzt beim iPhone XS Max und iOS 12 beim Starten leider immer wieder ab.
Dringendes Update notwendig!

iOS 12 installiert. App unbrauchbar. Absturz.

 – 
Opterweidt
 – 
2018-09-26
Sträflich. Was ist bei Euch in der Pfalz los? Eine App muss funktionieren.

Nicht zu gebrauchen

 – 
morpeuse
 – 
2018-05-14
Jedes günstiges Konkurrenz Produkt hat eine besser intuitivere App.

Wird langsam

 – 
heutger
 – 
2018-05-01
Trotzdem scheinen die Entwickler kein Gespür für Usability zu haben. Schaut Euch doch mal Doorbird an und wie man da die Historie sich anschaut oder Netatmo.

Schlecht wie so oft!

 – 
Dnynd
 – 
2017-12-29
Ich bin SEHR enttäuscht jede aldi Türklingel funktioniert zuverlässiger. Ich hatte es vor der App schon mit dem SIP Anruf auch mit IT Experten nicht ans laufen bekommen. Die hoffnung das es mit dieser App endlich geht iat auch dahin…
Traurig für eine deutsche Firma so etwas abzuliefern…

Push Nachricht

 – 
Daschulla
 – 
2017-12-29
Wer außer Haus eine Push Nachricht zum t24 erhalten möchte ist mit diesem App gut unterwegs. Läuft zuverlässig.

Traurig....

 – 
TomcK
 – 
2017-12-13
Warum ein Unternehmen mit wirklich tollen Cams es über Jahre NICHT schafft, eine gute App für ihre Kameras zu erstellen ist mir schleierhaft.
Fakt ist, diese App ist (kaum) benutzbar.
Wir als MOBOTIX-Händler überlegen ernsthaft einen anderen Anbieter zu wählen, da eine funktionierende App zu WebCams aus Kundensicht elementar ist - das scheint aber MOBOTIX nicht zu interessieren.

Guter Ansatz, miserabele Umsetzung

 – 
garysn
 – 
2017-12-13
Als ich die Ankündigung gelesen habe, war ich total begeistert.
Eine Kameraansicht, einen Knopf zum Tür öffnen, einen Knopf zum Gegensprechen und Push Notifications. Genau das habe ich mir immer gewünscht und eigentlich such bei einem System dieser Preisklasse erwartet.
Nur leider funktioniert das Ganze nicht. Nach Öffnen der App stürzt sie sofort ab.
Scheinbar bin ich nicht der einzige, der diese Probleme hat.
Bitte schnellstmöglich reparieren, dann gibt es auch mehr Sterne. Wie gesagt, der Ansatz ist gut.

Enttäuschend...

 – 
shilten
 – 
2017-11-22
... eigentlich nicht mal 1 Stern... das soll die neue App sein