Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Using the Smart Pianist app, everyone can enjoy the Piano more.
The Smart Pianist is a special app that provides a variety of music-related functionality when connected to a compatible instrument.
■Features
1. Easy Voice selection and Easy settings
In addition to selecting piano voices, you can use Smart Pianist to adjust parameters such as reverberation and other factors that affect the sound of the piano.
2. Backing band accompaniment that you can sing along with (CSP Series only)
Enjoy accompaniment from a dynamic backing band, even when you’re playing by yourself.
3. A variety of piano lesson pieces
You can play back song data such as Preset songs and commercially available songs.
4. Play your favorite songs right away with the “Audio To Score” function (CSP Series only)
Smart Pianist features an ""Audio To Score"" function that automatically creates a piano accompaniment score from songs on your smart device, allowing you to enjoy playing along with your favorite tunes.
5. Play your favorite songs right away with chord progression
*If you are using iPad pro 12.9 inch 3rd generation or iPad pro 11 inch, please use Apple USB-C Digital AV Multiport Adapter or Apple USB-C VGA Multiport Adapter.

Neue Funktionen von Version 3.3.1

-Fixed some small problems.

Anbieter

Name

Yamaha Corporation

URL

Informationen

Kategorien

Version

3.3.1

Größe

313,5 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 15.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

123 Bewertungen

Kundenrezensionen

Not Support

 – 
Spee65
 – 
2023-11-19
Version 3.3.1
there is no support for yamaha genos and genos 2 and this is not understandable -WHY???

Nicht kompatibel zum CVP-709

 – 
Cajar
 – 
2023-09-26
Eins der Flaggschiffe von Yamaha und die APP funktioniert nicht. Ein Armutszeugnis von Yamaha

entgegen aller Bedenken

 – 
Wolli_44
 – 
2023-07-22
Version 3.0.0
habe heute die App ausprobiert, also einfach gut 👍
Runtergeladen, nach dem Start ein selbstständiges Upgrade, mein E-Piano sofort erkannt, läuft !
Alles funktioniert einfach so wie es soll.
Sogar meine Musik wurde erkannt und kurzfristig mit den zu spielenden Akkorden versehen, einfach erstaunlich.
Warum teure Programme, wenn es so einfach geht.

Nicht kompatibel

 – 
Lene2022
 – 
2023-07-08
Version 2.6.1
App funktioniert nicht mit meinem CVP 709. Warum gibt es keine Liste der kompatiblen Geräte vor dem Upload der App?
Sehr ärgerlich, dass das Programm mit solch einem HighTec Gerät nicht funktioniert.

Keine Verbindung mit NU1X möglich

 – 
bebeloute
 – 
2023-04-24
Version 3.1.0
Mein NU1X ist auf dem neuesten Stand, dennoch bekomme ich über keinen Weg eine Verbindung hergestellt.. schade.

Benutzerfreundlichkeit könnte besser sein

 – 
Sigi I
 – 
2023-04-21
Version 3.2.0
Die App Funktionen sind sehr gut. Die Bedienung auf dem iPad sollte aber verbessert werden. Das Wechseln zwischen Fenstern ist teilweise umständlich (Unterfenster müssen durch Drücken von „Fertig“ oder „Schließen“ dediziert geschlossen werden). Registrierungen können nicht überschrieben werden und die einzelnen Einstellungen in der Registrierungsliste können nicht nach oben oder unten verschoben werden, was insbesondere bei Livemusik sinnvoll wäre um einfacher wechseln zu können. Der Master EQ versteckt sich im Unter-unter-Fenster, er sollte besser evtl. zusammen mit dem Reverb über ein Button in er untere Leiste aufrufbar sein.

Dropbox fehlt

 – 
Pepe030918
 – 
2023-03-11
Version 3.0.4
In der aktuellsten Version fehlt die Schnittstelle zu Dropbox um direkt eigene Midis zu importieren.

Keine Verbindung - keine Funktion

 – 
rattenhack
 – 
2022-12-31
Version 2.0.1
Egal mit was für Kabelvarianten und Adaptern ich es auch probiert habe, die App kann das fabrikneue Instrument nicht finden. Es ist erbärmlich für so einen Hersteller.

Schlecht, jetzt noch schlechter

 – 
Sy.Ber
 – 
2022-12-22
Version 2.3.0
Zugegebenermaßen benutze ich weder die Aufnahmefunktion, die Notenschreibe Funktion, noch die Begleitautomatik. Ich spiele das Instrument live und möchte möglichst viele Sounds nutzen. Die Umschaltung von erstellten Split, Layer und Einzelsounds war schon vor dem Update sehr unkomfortabel. Jetzt besteht nicht mal mehr die Möglichkeit, die Reihenfolge/Sortierung der Sound Programme zu ändern. Statt der drei waagerechten Striche um Programme zu verschieben, befindet sich dort jetzt ein Info Button und mit dem Bearbeiten Schalter kann man nur den Namen ändern und löschen. Bedauerlich und auch unglaublich Nutzer unfreundlich. Wenn das Instrument P 515 nicht so gut klingen würde, würde ich es gerade wieder verkaufen. Bei der auf das mindeste reduzierten Anzahl von Schaltern am Instrument ist die App unerlässlich, aber die taugt in dieser Hinsicht nichts und Yamaha hat offensichtlich niemanden, der das Problem erkennt. Schade, schade, schade…

Sortieren im Registrierungsspeicher geht nicht mehr

 – 
Voice Chor
 – 
2022-12-07
Version 2.2.1
Eine App schlechter machen als bisher ist für einen Weltkonzern mehr als peinlich. Die Sortierung im Registrierungsspeicher war bisher kein Problem. So konnte man sich eine Setlist für einen Auftritt erstellen. Nun geht das nicht mehr. Auch im neuesten Update 3.0.4.3 ist dies nicht berücksichtigt worden obwohl ich Yamaha konkret auf diesen Fehler hingewiesen habe. Sehr Schade!

Unbrauchbares Spielzeug

 – 
Szakari
 – 
2022-10-06
Version 2.6.2
Man kauft ein tolles E-Piano für viel Geld und bekommt dafür so eine schlechte App. Die Verbindung zum Instrumet trennt sich ständig, das eingestellte Ton kommt sproadisch zurück beim Einschalten, Menüführung umständlich, kaum zu nutzen, die gespielte Stücke und Noten kann man nicht ändern und verfeinern. Nach dem letzten Updfate wollte Smastpianist gar nicht meher starten. Hab 10-mal versucht, danach das Programm gelöscht, neu installiert. Alle bisherige Einstellungen sind verschwunden. Da findet man die nicht mehr, wo das Programm die gespeichert hat. Wenn man einen Piano Sound einstellt, dann sieht man nie, welches wirkliche dann aktiv ist. Wieso kann Yamaha nicht was besseres machen oder Leute bezahlen, die es können? Ein Yamaha CSP 170 E-Piano ist kein billiges Spielzeug. Warum dann nicht eine Qualitative App? Lesen Sie die Bewettungen von hier nicht? Oder ist es Ihnenscheißegal?

Keine Verbindung möglich

 – 
Shannah68
 – 
2022-09-20
Version 2.4.0
Alles ausprobiert, Kabel, wifi, Bluetooth nichts geht, das iPad sagt es ist verbunden die App sagt es sind keine kompatiblen Geräte vorhanden. Die App kann die Stücke nicht vorspielen, solange sie nicht mit dem Gerät verbunden sind. Warum nicht? einfach unter den Noten einen Abspiel Button. Nein das wäre zu einfach. So ist die App Nichtstun gebrauchen.

Unintuitiv

 – 
j.tcr
 – 
2022-03-10
Version 2.2.0
Brutal unintuitiv und unverständlich gestaltet. Zudem braucht man einen kostenpflichtigen Drop box Account um Songs zu exportieren, anders geht es nicht

YDP S34 is also supported.

 – 
Leon.ID
 – 
2022-02-27
Version 2.4.1
I've been waiting for my YDP S34 to be supported for two years. And now the time has come. Thanks very much!

Nichts geht mehr

 – 
Emef2011
 – 
2022-02-20
Version 2.1.0
seit dem Update geht gar nichts mehr!
App öffnet nicht.

Verbindungsprobleme

 – 
Simplizissimus
 – 
2022-01-26
Version 2.5.1
Betrifft iPhone und iPad mit iOS 15.2.1. es kann partout keine Verbindung per Original Apple Lightning – Kabel hergestellt werden. Auch der angepriesen den Neustart des iPhones/iPads ist völlig zwecklos. Das Instrument (Yamaha P515) meldet stets „incompatible device“.
Bitte beheben, sonst ist die App leider nutzlos

Funktioniert gar nicht mit Klavier

 – 
Klumpipuffi
 – 
2022-01-07
Version 3.2.1
Die App kann ich gar nicht mit meinem Klavier verbinden und es erkennt es gar nicht. Hab alles nach Anleitung gemacht geht trotzdem nicht

Armutszeugnis für Yamaha!

 – 
Robbimaster
 – 
2021-12-11
Version 2.7.0
Wie kann man nur aus einer tollen Idee mit einigermaßen ordentlicher Umsetzung so wenig machen und Kunden, die sich daraufhin z. B. ein CSP 170 gekauft haben, so im Stich lassen! Seit dem Erstausgabe hat sich nichts mehr an der App getan! Statt sie weiterzuentwickeln und etwas wirklich Gutes draus zu machen, gammelt die App vor sich hin. Die Krönung ist jetzt, dass die Verbindung zu den neueren iPads mit USB C Anschlüssen nicht funktioniert wie zuvor beim Lightninganschluss. Das Gerät ist verbunden, es lädt sogar, Flowkey erkennt es sofort, nur diese App nicht.
Doch halt, stimmt nicht ganz, denn genau 1 mal wurde die Verbindung hergestellt nach mehreren Versuchen, 2 Tage später wird nichts mehr erkannt! Das soll mal einer verstehen!
Deshalb nur ein Stern, obwohl ich für die Idee gerne 5 und die App an sich 3-4 gegeben hätte! Yamaha, macht was draus und tut endlich was!

Nicht zu gebrauchen

 – 
Fitti2712
 – 
2021-12-06
Version 2.6.0
Weiß nicht was Yamaha sich dabe gedacht hat, aber mit dem Kabel funktioniert es überhaupt nicht, wäre schön wenn hier eine Überarbeitung gemacht würde. Wenn man ein teures Klavier 🎹 kauft sollte man wenigstens dafür sorgen das dann auch die passenden Apps dazu funktionieren

Kopfhörer beziehungsweise Lautsprecher Wiedergabe unzureichend gelöst

 – 
cbdev
 – 
2021-10-10
Die App ist eigentlich fantastisch. Die Möglichkeit zu transponieren, oder die Geschwindigkeit der Musikwiedergabe zu variieren ist ausgezeichnet.
Neulich habe ich nachts um 00:30 Uhr mit Kopfhörer in der Wohnung musizieren wollen. Durch das Einschalten der App wurden unbemerkt die Klavier Lautsprecher eingeschaltet. Ich denke ich habe etwa 10 Minuten lang die Nachbarn bei voller Lautstärke vergnügt.
Ärgerlich finde ich, dass beim CLP–785 die Lautsprecher durch Einstecken des Kopfhörer es nicht automatisch auf stumm gestellt werden. Das kann man am Klavier zwar vornehmen, ist in der Menüführung aber gut versteckt. In der App gibt es auch die Möglichkeit einzustellen, ob die SoundWiedergabe am Klavier oder über den Kopfhörer stattfindet, aber es fehlt die Möglichkeit einzustellen, dass bei einstecken des Kopfhörers die Lautsprecher auf stumm geschaltet sind. Ohne diesen Bug hätte ich die App mit fünf Sternen bewertet.

Siehe da, ein Update kommt geflogen…

 – 
Darksim2003
 – 
2021-09-17
Nach über einem Jahr, wo die App mit vielen Digital Pianos nicht mehr funktionierte, ist Yamaha so gnädig und bringt ein Update. Nun funktioniert alles wie es soll. Wer hätte es gedacht, dass es so einfach sein kann.
Meine vorherige ein-Stern Bewertung habe ich damit entfernt, und gebe jetzt vier. Den einen Stern ziehe ich allerdings ab, da die Kunden offenbar nicht so viel zählen, sonst würde man nicht so lange auf eine simple Fehlerbehebung warten.
Ich bin jetzt wirklich gespannt, ab welchem iOS Update die App dann wieder nicht mehr funktioniert und wie lange das Update dann auf sich warten lässt.
Wenn ich mir vorstelle, die App würde sogar noch Geld kosten… so akzeptiert man das alles irgendwie mit entsprechenden faden Beigeschmack.

Keine Unterstützung für Clavinova CLP 535

 – 
Hendrik Achenbach
 – 
2021-08-24
Ich verbinde das iPad über das Camera Connection Kit (direkt bei Apple bestellt) mit einem Yamaha Clavinova CLP 535. Sowohl GarageBand als auch Simply Piano erkennen die Verbindung auf Anhieb. Smart Pianist dagegen meldet nach dem Durchlaufen des Verbindungsassistenten, dass das Instrument nicht unterstützt wird.

Umständlicher anschluss

 – 
Annuahr
 – 
2021-07-12
Was soll dieses usb to host mit umständlichen cameraadapter? In werbevideos wird ganz bewusst NUR das ipad gezeigt und nicht das Kabelgewirre. Beim Adapterkauf hat der Freundliche nur den Kopf geschüttelt. Der wollte mir partout nicht glauben, dass so das iPad verbunden werden kann.
Software: manche Einstellungen sind redundant, also doppelt vorhanden: es gibt bspw. 2 Menüs für die HZ Einstellung: einmal heißt sie Stimmung, einmal Gesamtstimmung mit einem völlig anderen Layout ! Was für ein Unsinn! Die Menüführung ist umständlich und alles andere als übersichtlich.

Verbesserungsmöglichkeiten

 – 
Ly Colour
 – 
2021-06-25
Ich habe mir ein neues Handy, in dem Falle ein IPhone 11 geholt und wollte ganz normal Klavier spielen. Das Kabel steckte richtig drin und ich wollte beginnen, aber alle 10 Sekunden musste sich die App neu mit dem Gerät verbinden. Das hat mich genervt.
Außerdem fände ich es schön, wenn man die Lieder aus der „Musik-Library“ auch mit „Guide“ abspielen könnte. Somit könnte man das Spielen noch ein bisschen optimieren.
Ansonsten gefällt mir alles.

Unglaublich unübersichtlich…

 – 
user48918020
 – 
2021-06-19
Viele Funktionen, aber sehr unübersichtlich. Außerdem sind nach dem Verbinden über Bluetooth plötzlich Eimstellungen auf dem Klavier geändert…

Funktioniert gut

 – 
Pianonymous
 – 
2021-06-06
Funktioniert mit clp675 ohne Probleme am Ipad. Schöner Funktionsumfang.

Nicht wie von Yamaha beschrieben

 – 
booming.music.1984
 – 
2021-04-23
Es gibt zahlreiche Videos auf YouTube, was die App angeblich alles kann, aber die ganzen vorgestellten Features sind gar nicht vorhanden. Alle Funktionen, die in der App angeboten werden, sind ohnehin schon im Gerät. In meinem Fall im Yamaha P-125. Eine Pro Version scheint nicht zu existieren. Mir scheint, der App Store bietet eine neue, sichtlich abgesteckte Variante der Yamaha Smart Pianist App an...leider gar nicht zu gebrauchen.

Funktioniert nicht

 – 
Gœthe
 – 
2021-04-13
Stürzt auf meinem IPhone ständig ab. Benutze das aktuellste IOS. Sehr enttäuschend nachdem die Instrumente allesamt mit der App beworben werden.

Stürzt beim Start ab

 – 
Gmxuser1717
 – 
2021-03-15
Die App stürzt mit dem iPad Air bereits beim Start ab

Offizielle Anleitung zum Verbinden Piano -iPad USB C mangelhaft

 – 
🌊sabine
 – 
2021-02-23
Wenn man denkt, man macht alles richtig nach Anleitung - und dann feststellt, dass es so nicht funktioniert und man es hätte viel einfacher und billiger haben können, ist uncool.
Habe das YPD 164 mit iPad Pro 2020 über USB Host (2.0) zu USB C verbunden - alles prima, Instrument gleich erkannt, Funktionen, soweit getestet, nutzbar.
Uncool war der Verlauf - USB B zu USB A Kabel und teuren und unnötigen Multi Port Adapter wie in offizieller Anleitung empfohlen gekauft, hat gar nicht funktioniert. Unnötige Retoure bzw. unnötige Anschaffung. Wie das passieren kann, wenn Yamaha bewusst ist, dass iPads USB C haben können, ist mir schleierhaft.
Deswegen, Anleitung 1 Stern, App selbst soweit überzeugend.

Irreführend

 – 
lone-star123
 – 
2021-02-17
Bevor das Instrument angeschlossen wurde gab es viele Einstellmöglichkeiten und Instrumente. Nach der Verbindung ist die App plötzlich reduziert auf exakt die Instrumente, die auch so schon am Instrument auswählbar waren. Daher quasi kein Mehrwert. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir die Anschaffung des Spezialkabels gespart.

Keine Verbindung zum Yamaha P 515 per Bluetooth

 – 
iTunes0815
 – 
2021-01-27
Ipad verbindet sich tadellos per bluetooth mit dem Epiano Yamaha P 515, auch Musikwiedergabe ist möglich.
Doch die App schafft dies nachhaltig nicht, das Gerät wird schlicht nicht gefunden!
Die in der Yamaha Werbung vollmundig versprochene Steuerung des P515 über die App ist nicht möglich!
Ungenügende Produktqualität!

Funktioniert nicht

 – 
Andreas20111964
 – 
2020-12-14
Die App lässt sich auf dem iPad Pro 2018 nicht verbinden. Ich habe alles versucht! Weder per Bluetooth, noch mit Kabel und die Anschaffung des Adapters ist nicht gerade billig. Schade, dass zwei stinkreiche Unternehmen wie Apple und Yamaha sich sowas leisten können. Ich bin stinksauer

App vermutlich veraltet

 – 
CLP-675
 – 
2020-12-08
Geräte:
Yamaha clp-675 und iPad Pro 12.9 (2018)
Trotz mehrfachen Versuchen das iPad per Bluetooth oder USB zu verbinden wurde das Gerät leider nicht gefunden. Am OTG Adapter oder dem Piano lag es nicht, denn mit dem selben Adapter hat es an einem Samsung A50 Problemlos funktioniert. Ich nehme deshalb an, dass die App vermutlich nicht an den Austausch über usb und Bluetooth in der neuesten iOS- Version angepasst wurde.
Ein bisschen traurig in Anbetracht des Preises für ein solches Piano....

Passt!

 – 
doug
 – 
2020-12-03
Yamaha P-515 und ein 8€ USB to host Kabel. Das war alles was es benötigte, um auf den durchaus vollen aber relativ unübersichtlichen Content zuzugreifen. Nichts desto trotz kann ich behaupten, dass die Menge an Features wirklich klasse sind. Ich habe wohl im Gegensatz zu vielen anderen das Glück, dass alles funktioniert, wenn auch zum Teil ein wenig unlogisch und verwirrend.

Stürzt nur ab

 – 
Phil_Corona
 – 
2020-11-30
Die App lässt sich starten und direkt nach dem Versuch das Piano (CLP 745) zu verbinden, schmiert die App gnadenlos ab und ist somit nicht zu verwenden. Bei so einem teuren Gerät, kann das einfach nicht sein. Ein absolut Unding!

Funktioniert nicht

 – 
Peter Külker
 – 
2020-11-24
Große Enttäuschungen nach Kauf des neuen CLP 775. App lässt sich nicht dauerhaft über Bluetooth verbinden. Meist erst garnicht. Diese Funktion war der entscheidende Kaufgrund.
3500,-€ für die Katz. Das muss (darf) in der heutigen Zeit nicht sein. Bitte nachbessern, Yamaha. :-((

Stürzt konstant ab

 – 
Samuel056,1
 – 
2020-11-23
App stürzt beim Einrichten der Verbindung zwischen meinem iPhone 11 und meinem CLP 745 jedesmal ab. Das eine mal, bei dem die Verbindung erfolgreich war, funktionierte die App tadellos.

No connection to CLP 745

 – 
MisterMarcAroni
 – 
2020-11-16
I would’ve hoped to connect to my new Yamaha CLP 745 but on two iPhones it wasn’t possible to connect via Bluetooth. Both couldn’t connect to the Bluetooth Interface of the Piano :-/

Needs a lot of improvements

 – 
jason11ussmansn
 – 
2020-08-30
A good app, but needs lots of improvements in recording and exporting audios. The audio quality is lacking, took too long to cancel a recorded audio and create a new one, transposing an audio also buggy. It should have other options other than dropbox in exporting. Other than those, overall a good app for digital piano.

Styles funktionieren nicht wie beim Keyboard

 – 
Timo-1972
 – 
2020-06-10
Habe die App mit einem Yamaha CSP 170 ausprobiert und habe es nicht geschafft, dass beim Spielen mit Styles tatsächlich nur die Instrumente des Begleitstyles spielen. Stattdessen sind immer auch zusätzlich die mit der linken Hand gespielten Töne zu hören. Egal, wie man den Split-Punkt auf der Tastatur setzt, es brummeln immer im Bass die als Akkord gegriffenen Einzeltöne mit. Das macht das Ganze als Begleitautomatik ziemlich sinnlos. Vielleicht hatte ich eine älter Appversion, oder die Firmware des Pianos war nicht aktuell? Der Verkäufer war ebenfalls ratlos und wusste keine Lösung. Schade, ich würde das Piano gerne kaufen, aber so macht das noch keinen Sinn.

Doesn’t work on Nu1x

 – 
o.o.o.o.p
 – 
2020-04-24
This app just can’t connect with the piano. Tried: Bluetooth, usb, light...

You call that an App???

 – 
infinity toad
 – 
2020-04-02
Pathetic!

Nicht mit neuen Geräten kompatibel, benötigt Update.

 – 
MrTestxyz
 – 
2020-03-16
Mein neues iPhone 11 wird nicht erkannt. Mit meinem iPhone SE und dem iPhone X einer Freundin kann man mit der App nette Dinge machen.
(Yamaha P125B, iPhone 11)

USB fail

 – 
funzi2020
 – 
2020-01-04
Jedes iPad/Tablett hat ein kabel mit USB, wieso braucht man noch einen Adapter um ein tablet anzuschließen? Designfehler!

CSP 170

 – 
Machweg
 – 
2019-10-16
Für mich problematisch: Die Nutzung des Yamaha-Shops, in dem ich neue Songs herunterladen kann. Leider sind einige Funktionen, um die Titel zu erlernen, nicht einstellbar. Das ist sehr schade.

Geht nicht

 – 
Uvdohckxlh
 – 
2019-09-26
Trotz Adapter erkennt die App mein Yamaha P 125 nicht.

Does not work with CLP 625

 – 
Johanilson
 – 
2019-09-24
Disappointing.

lack of support

 – 
wesvicmen
 – 
2019-08-02
Does not support P45

Some functions do not work with my latest IPad Pro2018

 – 
FJB MacFred
 – 
2019-07-09
The main reason for me to buy the Yamaha P 515 was the great looking Smart pianist app.
However purchased songs from iTunes are for some reasons not accessible on my iPad.
iPhone X seems to work ok, since I bought already a special cable adapter usb c for my iPad Pro i am not spending extra money for an additional cable for my iPhone.
My suggestion:
Yamaha please Release all functions available in the App and make it available for all Yamaha instruments.

Kein Bluetooth, nicht ohne Zusatzhardware nutzbar

 – 
A_Urra
 – 
2019-07-06
Die USB Verbindung geht nicht mit Standardkabeln. Wifi können App und Tablet, aber nicht das Piano. Bluetooth können App und Piano, aber nicht die App. Was soll das? Das ist frustrierend. Unnötig frustrierend.

VORSICHT IM GEBRAUCH MIT P-125!!!

 – 
ghostwriter1978
 – 
2019-06-01
In einfachen Worten: In Verbindung mit besagtem Instrument erscheinen nur zwei (!!) von über 20 (!!!) Stimmen, der Reiter STYLE erscheint gar nicht erst, und im SONG-Modus hängt sich das Programm permanent auf. Ich benutze iPhone 7 mit der neuesten Software, also BITTE, Yamaha, lieber Hersteller— Sowas geht als eines der führenden Unternehmen im Bereich Musikinstrumente und Zubehör GAR NICHT! Ich gebe nicht gerne hunderte von Euros aus und möchte mich dann mit derart dreist eingeschränkten Features herumärgern - auch wenn sie „nur" vom Zubehör kommen, aber das wird in diesem Fall ja auch fröhlich betont in der Werbung mit einbezogen! 🤨

Ohne funktionierenden Bluetooth nutzlos !

 – 
null_ptr_access_granted
 – 
2019-02-05
Yamaha UD BT-01 wird von der App gar nicht erkannt. Erst wenn ich Synthesia starte und dort Verbindung mit Bluethoos-Adapter herstelle, erscheint auch in dieser App BT-01 (bzw. mein YDP-S34). Die Verbindung lässt sich auch dann nicht herstellen. In Syntesia funktioniert auf Anhieb alles ohne jegliche Probleme, also an Adapter kann es nicht liegen.

Not compatible with NU1X

 – 
Felixdsm
 – 
2018-11-17
I have taken a lot of effort to get this App to work with my Yamaha NU1X. I‘ve updated the firmware on the piano, checked all the cables and settings, still can‘t get a connection. I would love to see the App supporting a bluetooth connection. Up until now: quite disappointing.

Not usable without additional hardware

 – 
@oadrian
 – 
2018-11-06
The app itself looks alright, pleasant to the eye and quite intuitive. However, one major issue still persists:
- Controlling the piano using bluetooth - not supported!!!
This means that one needs
1. additional hardware and
2. said hardware must always be connected to the piano and iPad.
In this state it is not worth using, since it is too much of a hassle all things considered. Other manufacturers and developer do enable this very basic functionality. I hope Yamaha will decide to do so as well.

Does not work

 – 
Markus1140
 – 
2018-06-08
I tested it with iPad and iPhone. Bloototh and cable. It does not work, no Connection to my CLP 675. The App NoteStar works, so i think it is the SW.
Support tell me, that his clp works.
Great ;-)