Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

iPad Screenshots

Beschreibung

Halte deine musikalischen Ideen fest, wann immer sie auftauchen und verwandle sie in professionell klingende Songs mit unserer mehrfach ausgezeichneten Cubasis App. Nimm deine Musik im Handumdrehen auf, mische sie professionell ab und veröffentliche deine Songs - alles mit deinem iPhone oder iPad. Entdecke eine der schnellsten, intuitivsten und umfangreichsten Audio- und MIDI-DAWs für iOS: Cubasis 3.
Computer Music Editor’s Choice Award 2020・MusicTech Choice Award 2020・NAMM TEC Award Nominee 2022
"Cubasis 3 markiert den großen Sprung zum iPhone, und behält den Status als mobile DAW bei, die es auf iOS zu schlagen gilt." — Computer Music
"Cubasis steht für die beste Balance zwischen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit bei iOS DAWs. Mit Cubasis 3 hat Steinberg die Messlatte noch ein Stück höher gelegt.“ — Sound On Sound
"Cubasis 3 ist die mit Abstand leistungsstärkste und benutzerfreundlichste mobile DAW." — ASK Audio
"Für mich ist Cubasis von unschätzbarem Wert, wenn ich schnell noch ein Demo erstellen muss bevor mein Flugzeug landet ." — Rob Swire (Pendulum, Knife Party, Deadmau5)
Erfahre mehr über Cubasis unter www.steinberg.net/cubasis
Neu in Cubasis 3
• Universal App Support - Läuft auf iPhone und iPad
• Gruppenspuren - Kombiniere einzelnen Spuren zu Gruppen
• Mixer-Vollbildmodus - Vergrößere ganz einfach den Mixer
• Kostenloser Cubasis 2 IAP Transfer - Übertrage deine In-App-Käufe kostenlos zu Cubasis 3
• 960 PPQN MIDI-Auflösung - Editiere Audio- und MIDI-Events mit höchster Präzision
• 8 Insert- und 8 Send-Effekte - Produziere professionell klingende Tracks mit flexiblen Effektoptionen
• FX Rearrangement - Ordne PlugIns blitzschnell neu an und ändere ihre Pre/Post-Fader-Position
• 75 neue Effekt-Presets - Mit diesen Presets klingen deine Tracks großartig
• Rückgängig mit Verlaufsliste - Springe schnell zu früheren Versionen deines Songs zurück
• Neu gestaltete Instrumente und Effekte - Modernes Design mit klarer Bedienung
• Überarbeitete Editoren für Audio, MIDI und Automation - Bearbeite deine Dateien noch effektiver
• Verbesserte MediaBay - Deine Leitstelle für Datei- und Projektmanagement
• UI-Presets für iPhone und iPad - Ändere die Bedienoberfläche von Cubasis
• MicroSonic Instruments Refill - Werde kreativ mit großartig klingenden neuen Instrumenten
Highlights
• Unbegrenzte Anzahl Audio- und MIDI-Spuren
• 24 physikalische Ein- und Ausgänge
• 32-Bit Fließkomma Audio-Engine
• Audio I/O Auflösung bis 24-Bit/96 kHz
• Time-Stretching und Pitch-Shifting in Echtzeit basierend auf zplane élastique 3
• Micrologue – virtuell-analoger Synthesizer mit über 120 Presets
• MicroSonic mit über 120 Instrumentensounds
• MiniSampler, mit dem du eigene Instrumente erstellen kannst (inklusive 20 Factory-Presets)
• Mixer mit Channel Strip in Studioqualität und 17 Effektprozessoren
• Sidechain Unterstützung
• Spin FX PlugIn für DJ-Effekte
• Über 550 MIDI- und Audio-Loops mit automatischer Tempo-Anpassung
• Virtuelles Keyboard mit Chord Buttons, Chord und Drum Pads mit intuitiver Note-Repeat-Funktion
• Audio-Editor und MIDI-Editor mit MIDI CC Unterstützung
• MIDI-Editor - Programmiere und bearbeite MIDI-Spuren schnell und effizient
• MIDI Learn, Mackie Control (MCU) und HUI Protokoll
• MIDI Auto Quantisierung und Time-Stretching
• Spuren duplizieren
• Automation, Program Change und Aftertouch Unterstützung
• Unterstützt Core Audio und Core MIDI kompatible Hardware
• Keyboard Shortcuts und Mouse Unterstützung
• MIDI über Bluetooth LE Unterstützung
• Audio Unit mit Instrument Multi Out Unterstützung, Inter-App Audio und Audiobus 3 Unterstützung
• Ableton Link Unterstützung
• Importiere Audio über iTunes, iCloud Drive, Files App, AirDrop und AudioPaste
• MIDI Clock und MIDI Thru Unterstützung
• Export zu Cubase, iCloud Drive, externen Festplatten, Wireless Flash Drives, Dropbox, AudioCopy & E-Mail
Technischer Support
www.steinberg.net/cubasisforum
Wenn Dir Cubasis gefällt, freuen wir uns über Deine App Store Bewertung!

Neue Funktionen von Version 3.5.1

Dieses Update behebt einige Fehler und enthält verschiedene Verbesserungen. Es wird allen Cubasis Usern empfohlen.
Eine vollständige Liste mit allen neuen Funktionen, Verbesserungen und behobenen Problemen in Cubasis 3.5.1 findest du unter www.steinberg.net/cubasisforum.
Wenn dir Cubasis gefällt, bewerte die App bitte im Apple Store.

Anbieter

Name

Steinberg Media Technologies GmbH

Informationen

Kategorien

Version

3.5.1

Größe

1.196,2 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 13.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

1.038 Bewertungen

Kundenrezensionen

Cubasis könnte noch ein wenig mehr Cubase sein

 – 
Cosmo Welfare
 – 
2023-05-27
Version 3.5.1
Ich komme damit zurecht. Mein iPad ist mehr und mehr mein Notebook geworden. Cubasis wird mehr und mehr mein mobile Werkzeug. Da würde mir mehr Cubase gefallen. Nicht zuviel, ein weinig mehr Midiediting zum Beispiel.

🤬🤬🤬

 – 
Smoking Red
 – 
2023-05-26
Was ist das für eine Vollversion????😡🤬 Abzocke!!!!!!!!

positiv bemerkenswerte App

 – 
absolut music
 – 
2023-05-23
Version 3.5.1
Cubasis 3 besticht für mich als Gate in professionelle Audiotools.
Auch wenn Vieles als verbesserungswürdig erscheinen mag: Cubasis 3 für iOS Geräte funktioniert.
Dafür vielen Dank.

Bis jetzt eine teure App mit Macken

 – 
irst86
 – 
2023-05-19
Version 3.1
Grundsätzlich sehr schön gemacht, aber inter Audio funktioniert nicht. Die App hängt sich beim herstellen einer Inter Audio Verbindung permanent auf und lässt sich dann nicht mehr öffnen.
Was bedeutet das ich sie wieder neu installieren muss. Es nervt mich einfach!

Intuitiv und macht Spass

 – 
DerReviewer
 – 
2023-05-16
Version 3.3
Ich hab lange überlegt, ob ich Cubasis kaufen soll. Ich verwende ja andere DAWs auf meinem Mac. Und der Preis scheint (!) etwas steil. Jetzt hat Apple Logic pro für iOS angekündigt, aber das nur mit Abo. Das habe ich doch lieber einmal für eine gute DAW.
Und ich bereue es nicht!
- Selten eine so intuitive App benutzt. Wahrscheinlich unter den Voraussetzungen klassische DAW genutzt zu haben. Keine Ahnung wie ein Anfänger damit zurecht kommt. Aber ich denke auch sehr gut. Im Vergleich mit GarageBand ist Cubasis im Fall einer tieferen Nutzung wesentlich intuitiver: man sieht praktisch alles, was man nutzen kann und muss nicht in versteckten Menü suchen.
- alles funktioniert wie es sollte und ist sehr performant
- Es macht einfach Spaß! Und ich kann mich auf das Musik machen konzentrieren und muss nicht mit der App kämpfen
- Plugins funktionieren tadellos.
Die einzigen zwei Punkte, die ich nicht so gut finde:
- Keine Möglichkeit gefunden, ein Event zu loopen. Man muss scheinbar den Event explizit kopieren und damit redundante kopien
- Die Navigation bei den Noten fühlt sich irgendwie seltsam an, vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen

Bedauerlich

 – 
agodji
 – 
2023-05-13
Version 3.0.2
Sieht gut aus. So ähnlich wie seine großen Brüder. Ich habe keine hohen Erwartungen. Aufnehmen einer Midispur im Cyclemode geht ausnahmslos nur in einem Mixmodus. Es überschreibt nicht.. kein Punch Out. Ein Ding was jedes Sequenzer Programm grundsätzlich kann. Schon vor 30 Jahren war das Standard. Warum raubt Steinberg dies bei Cubasis weg? Das ist ja kein Hexenwerk im programming. Viele haben sich darüber beschwert und nie gab Steinberg dazu eine Stellung. Vielen Dank
Also Steinberg verkauft ein Auto mit einem Links Blinker. Möchtest man allerdings auch rechts blinken wollen, dann geht es nicht.
Wird Steinberg den rechten Blinker jemals einbauen?
Man muss Tüfteln.

Closest we can get from a Desktop DAW

 – 
vinniesings
 – 
2023-05-04
Version 3.4
Mobile DAWs cannot beat Desktop DAWs at the moment, but I do think this is the closer there is out there.
Some ‘’basic’’ functionalities could make it much better such as ‘’select area’’.
What bugs me the most is that tracks´s tempo cannot be isolated from the session’s BPM…. I always need to know the track BPM and have it configured in the session prior to importing any audio track, otherwise the audio tempo gets messed up somehow….

Top Job !

 – 
Kiwignon
 – 
2023-04-05
Version 3.2
Eine grossartige App ! iPad 10 ist völligist ausreichend.
Mein ist Piotre Kiwignon aka Deezee Wizzard / TF Cyberfunk und Ich bin schlicht weg begeistert. Ich muss nicht zwangsläufig auf Steinberg PlugIns (die übrigens auch ganz gut sind) zurückgreifen, sondern kann all meine Lieblings-AU3's einbinden und es klingt immer noch super. Eine wunderbares Produkt und das Geld absolut wert 😃 Weiterso 👍🏼

(meistens) unfassbarer Spaß

 – 
Curly_t_y
 – 
2023-03-30
Version 3.0.1
Für Anfänger würde ich sagen ist Cubasis einfacher, und macht mehr Spaß sich in DAWs einzufinden und zu lernen als es in Softwares auf dem Pc ist und wenn ich einmal anfange vergeht Zeit so schnell, dass es schon fast erschreckend ist. Das Problem an der ganzen Sache ist dabei aber, dass man ständig von Bugs aus diesem Spaß wieder rausgerissen wird. Es ist schon echt schade wenn man die App neustarten muss, oder Noten löschen und wiedereinsetzen muss, damit Sounds sich richtig anhören. Neben diesen kleinen Dingen kann ich aber kaum schlechte Worte über Cubasis verlieren und bin auch immer noch erstaunt wie eine Ipad-DAW so zugänglich sein kann.

Außen hui Innen pfui

 – 
RogerGdot
 – 
2023-03-14
Version 3.3.1
Für mich die schlechteste DAW auf Erden. Ich bin es leid geworden bugs im Forum zu posten. Es wird sich ja sowieso nicht darum gekümmert. Habe seit Jahren immer wieder gehofft beim nächsten Update wird es eine Verbesserung geben. Nichts ist passiert.

Eine mobile DAW… nennt es doch bitte AUDIO-DAW!

 – 
Eifelblitz1970
 – 
2023-02-24
Version 3.1.1
MIDI-Bereich…. Sehr schade, nicht nutzbar… Midifiles am Tablett bearbeiten funktioniert nicht, kein Noteneditor, SysExe, Text, XF-Akkorde… gehen einfach verloren.
Für Audio JA, für Midifiles nein….
Midifilebearbeitung auf dem Tablett nicht machbar… doch, siehe MultiTrackStudio.
Schade!

Gute DAW mit Luft nach oben..

 – 
Sigi***
 – 
2023-02-19
Version 3.5
Auf der Suche nach einem “Mehrspur Recorder” für mein iPad bin ich, nach einigen Tests, doch wieder bei Steinberg gelandet. Am PC nutze ich schon seit Jahren Cubase.
Ich spiele Gitarre in einer Band und nutze die DAW um Ideen festzuhalten, oder um Mehrspur Bandaufnahmen zu bearbeiten und zu finalisieren. Bewege mich also mehr im Audiobereich der DAW.
Cubasis 3.5 ist im Vergleich zu anderen Anbietern schon echt gut. Zumindest habe ich noch nichts besseres gefunden. Ein paar Wünsche habe ich aber dennoch an das Steinberg Team.
1. Ich vermisse für bessere Übersicht in Songs und zur Navigation benennbare positions Marker.
2. Man kann in den Audiospuren zwar Parts schneiden, aber leider nicht wieder zusammenfügen (das funktioniert nur in den Midispuren).
3. Ausgewählte Parts kann man im Editor zwar benennen, aber es werden dann immer sämtliche Parts der jeweiligen Spur mit dem Namen überschrieben, statt nur die der ausgewählte Parts.

Plug Ins sollen plötzlich neu bezahlt werden 😡

 – 
SouthparkJim
 – 
2023-02-11
Version 3.1.3
Ich bin langjähriger zufriedener Nutzer von Cubase und Cubasis. Aus dem Nichts heraus sind meine im In App Shop erworbenen teuren Plugins (welche ich schon ein zweites Mal erneut bezahlen musste beim Versionswechsel auf Cubasis 3) nicht mehr verfügbar. Nun soll ich sie wohl erneut kaufen, beim Versuch sie neu zu laden (sind alle bereits mehrfach bezahlt) wird mir der Betrag wieder berechnet, statt die Plug Ins zu laden. Ich habe den Kauf bei Apple reklamiert und er ist mir korrekter Weise rückerstattet worden. Ich kann aber über alle Plug Ins nicht mehr verfügen, ohne sie neu bezahlen zu müssen….. Nirgendwo bekomme ich Support/Hilfe, um den Mangel zu beheben. Ich bin enttäuscht und richtig sauer, das ist nicht in Ordnung‼️‼️‼️

Sehr gute Software, leider mit eine Macke!

 – 
Dr. Iativ
 – 
2023-01-29
Version 3.4.2
Ich finde die Software an sich sehr gut 👍, aber muss einen Punkt abziehen, wenn ich mein iPad mit einem externen Monitor verbinde, kann ich die Software nicht auf dem gesamten Bildschirm darstellen, finde ich persönlich sehr schade!

Scrollen

 – 
rrgweb2
 – 
2023-01-07
Version 3.3.3
An sich ganz gut. Verstehe aber nicht, warum nicht endlich horizontales scrollen mit Trackpad/Maus realisiert wird, dann wäre das Handling wesentlich komfortabler. Die Behauptung, mit 3.5 könnte man jetzt wie beim Desktop scrollen, stimmt insofern ja auch nicht.

Mit ABSTAND die Beste IOS DAW

 – 
Andy Ektom
 – 
2023-01-05
Version 3.4.3
Ich habe so ziemlich alle DAWS für mein IPAD getestet und bin bei Cubasis geblieben.Hier läuft alles rund und performant und die CPU Last ist selbst bei grösseren Projekten mit 40 Spuren gering (gut programmiert das Ganze) Beste DAW mit Abstand.
Wenn jetzt noch eine erweiterte Audiofile Bearbeitung käme (Quantisierung,Tonhöhen/Pitch Bearbeitung) wäre das ganze nicht mehr zu toppen.
Danke an das Steinberg Team

Alles top außer..

 – 
braisoncarter
 – 
2022-12-11
Ich bin bisher sehr zufrieden mit der App. Sehr übersichtlich, einfach zu verstehen und einfach zu bedienen. Die Sounds sind für eine mobile DAW echt vernünftig. Natürlich kann man keine Sounds erwarten, die man in der Desktop durch den Kauf teurer Plugins etc. findet. Für das was aber In-App geliefert wird, bekommt man eine ganze Menge.
Nun zu den weniger erfreulichen Dingen, die leider auch existieren.
Erst mal zum nervigsten: Ich bekomme unterwegs öfter mal andere Dateien als .mp3 zugeschickt (hätte lieber immer .wav Dateien), die ich importieren muss. Die kann ich aber leider nicht importieren, weil Cubasis sofort abstürzt sobald ich versuche etwas anderes als .wav zu laden. Heißt im Umkehrschluss: ich muss immer warten bis ich wieder Zuhause bin damit ich an den Projekten arbeiten kann. Bin am iPad Pro 2022 unterwegs.
Dann würde ich mir persönlich wünschen, dass das Magic Keyboard etwas mehr Unterstützung bekommt. Ich kann beispielsweise nur scrollen, wenn ich auch das Trackpad drücke, nicht wie am Mac einfach nur Gesten nutze. Das würde den Workflow mit Keyboard deutlich angenehmer machen 😊
Vorredner haben das IOS-geräteübergreifende Sync/Cloud-Thema schon angesprochen, deshalb weite ich das nicht weiter aus.
Als letztes noch: Eine andere Lösung für den Import von Cubase-Dateien wäre noch sehr wünschenswert. Ich weiß, dass man keine .cpr-Dateien wegen der fehlenden Plugin Umgebung importieren kann. Trotzdem wäre es schön die .cpr laden zu können, sodass die Plugins/Effekte zumindest in Cubasis ignoriert werden. Es ist ziemlich unpraktisch alles als .wav exportieren zu müssen, vor allem bei mehreren Spuren, um die alle in Cubasis wieder zu laden.
Trotz den Kritikpunkten habt ihr mit der App sehr gute Arbeit geleistet. Wenn mein Absturz-Bug gefixt wird und noch ein paar Improvements kommen, gebe ich sehr gerne 5 Sterne 😊
Danke euch & bleibt gesund

Sehr gut, …aber für die Zukunft!

 – 
MaggolaO
 – 
2022-11-17
-Cubasis- Hallo Steinberg, Ihr habt mit Cubais ein super Produkt geschaffen. Für das nächste Update oder die Nächste Version hätte ich ein par bitten. Ich kann mit Cubasis super von unterwegs Ideen festhalten. Diese möchte ich mit dem Mutterprogramm Cubase dann natürlich weiter ausbauen. Da gibt es aber einige Hindernisse. Warum wird nicht jedes Instrument aus dem Microsonic in Halion übernommen? Das gleiche gilt für die Effekte und die dazu gekauften Effeke/Instrumente. Die Rohen Audio Files kann ich problemlos transferieren, cool, aber ich möchte ein Cubasis Projekt in Cubase laden und nachträglich noch Änderungen in der Midispur oder der Effektkette vornehmen. Ihr habt mit Classic Machines eine Erweiterung, mit der man sehr gut Ideen zu House, Hip Hop etc. manifestieren kann. Ich weiß dass das Gegenstück dazu nicht im Groove Agent, sondern In Halio liegt. Warum nicht die Classic Machines in Groove Agent oder als eigenes Plugin? Als Nutzerin oder Nutzer möchte ich doch mit Cubasis von unterwegs herum spielen können und meine Ideen dann problemlos mit Cubase weiter bearbeiten. Das gilt für die Effektketten und die Instrumente. Das erste String Instrument heißt z.B. Studio Strings. Warum nicht für Anwender, die Studio Strings in Halion besitzen einen Link mit den Einstellungen schaffen? Dann kann ich direkt in Cubase mit allen Settings weiter arbeiten. Ich bin im großen und ganzen sehr beeindruckt von der Software Cubasis aber wünschte mir, dass das Potenzial mehr ausgeschöpft würde. Ich weiß, dass mit der steigenden Technik der Endgeräte auch mehr Funktionen möglich werden aber warum habt ihr nicht gleich die offensichtlichste genommen? Work in one flow! Über GarageBand auf meinem Iphone konnte ich nur schmunzeln aber ihr seid mit Cubasis auf einem guten Weg eine DAW für Leute, die sich mal ausprobieren wollen und Producer, die über das Handy eine Idee gut festhalten möchten zu kreieren. Ich bereue meinen Kauf nicht. Sollte für Cubase Pro Nutzerinnen und Nutzer aber inklusive sein. Grüßende Grüße

Sehr gutes Programm mit hervorragender Bedienenbarkeit

 – 
Youwie
 – 
2022-10-26
Ich nutze Cubasis 3 als Alternative zu GarageBand. Was mir besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass man bei digitalen Aufnahmen, wie zum Beispiel mit dem Yamaha CP 88 den niedrigen Pegel mit der „normalize“ Funktion auf einen guten Pegel bringen kann, ohne dass es zu einem verstärkten Rauschen kommt. Die beigefügten Instrumente finde ich persönlich nicht so stark wie bei GarageBand, allerdings kann man sich ja auch über die AU Schnittstelle weitere Instrumente in Cubasis 3 einladen. Hier kann ich sehr empfehlen das Piano von Ravenscroft und von e-Instruments das Pure Upright. in den nächsten Updates könnte ich mir vorstellen dass es noch bessere Instrumente gibt mit höherer Klangqualität. Ansonsten: einen tollen Job gemacht. Danke. Volle Punktzahl

Anpassung auf Display vom IPhone 14 Pro Max fehlt

 – 
Tttzzzuuuiii
 – 
2022-10-09
Bitte so schnell wie möglich die optische Anpassung des Projektes auf das Display vom IPhone 14 Pro Max vornehmen da die aktuelle Ansicht das arbeiten mit dem Tool unbrauchbar macht.

model d als interapp funktioniert nicht,da ist irgendwas doppelt im routing cubase friert ein

 – 
dronophone
 – 
2022-08-02
könnt ihr das beheben? danke für den raschen support, ich habe dies mittlerweile als interapp ans laufen bekommen, es hat nicht funktioniert da model d noch selbst im solo mode im Hintergrund geöffnet war. Ich hab jedoch das mit der audio unit getestet kann dann aber nicht aufnehmen und model d stürzte ab und liess sich auch nach Reboot des Iphones nicht mehr bedienen auch nicht über interapp bis ich model d solo gestartet habe und wieder schloss und dann gings in cubasis auch wieder
ich habs nochmals als audio unit getestet und es stürzte nicht ab konnte jedoch den appregiator von model d nicht aufzeichnen und mir fehlt auch der looper aus der interapp. leider kann ich dort nur einmal model d laufen cubasis funktioniert bei play dann als midi looper.
kann damit aber gut zurechtkommen

Auch gut für Anfänger geeignet.

 – 
a-trial
 – 
2022-07-18
Professionelles Programm und perfekt am iPad nutzbar.

Trotz Ableton Link nicht intakt

 – 
Joel Eisenwald
 – 
2022-07-16
Habe die App für Inter-App Aufnahmen gekauft und diese funktionieren nicht. Trotz Ableton Link ist die aufgenommene Spur nicht im Takt mit der im Hintergrund noch laufenden Drummachine –das kann doch nicht wahr sein?

Super, aber…

 – 
t.m95
 – 
2022-05-10
App an sich ist klasse, es gibt kaum bis gar keine Abstürze. Einzig was mir fehlt ist die Vielfalt von drums. Leider sind die internen Sounds, bzw. die abwerk mitgeliefert werden langweilig, bietet keine große Vielfalt wie GarageBand. Wenn man so etwas kreieren würde dann wär es, was iPad Produktion angeht ein großer Schritt nach vorne.

Taschenstudio

 – 
useralesto
 – 
2022-05-07
Astrein

Ordner können nicht mehr angelegt werden. ist behoben durch Update

 – 
Herbhankok
 – 
2022-04-18
Seitdem Update ist die praktische Anlegung Ordner als Untermenü im Projekt anzulegen nicht mehr möglich.
Super und schnell dass Problem gelöst.

Beste App fürs iPhone/iPad

 – 
Sirch105
 – 
2022-04-08
Auf dem Rechner nutze ich zwar nach 8 Jahren Cubase, Studio one aber fürs iPad/iPhone gibt es einfach keine bessere und umfangreichere DAW als Cubasis.
Vor allem die Möglichkeit das Projekt vom iPad auch auf Cubase LE/AL oder Elements öffnen zu können um dort dann weiter dran arbeiten zu können ist eine perfekte Kombination. In meinem Fall eher zweitrangig aber muss auch mal gesagt sein.
Die Plugins von Waves sind sehr gut und mittlerweile schließe ich das Interface ans iPhone an und kann überall mit Leuten Recordern.
Im Auto, im Schrebergarten, bei anderen Leuten zuhause ohne teure Geräte mitzunehmen oder viel schleppen zu müssen.
In Cubase/Cubasis findet man sich schnell rein. Würde ich jedem empfehlen vor allem da es sowieso immer Rabatt Aktionen gibt

Chord Track

 – 
Kiler 40
 – 
2022-04-02
Arbeite seit 30 Jahren mit Cubase und nutze Cubasis als Ergänzung für unterwegs. Wenn Ihr jetzt noch einen echten Chord Track einbaut, wie es ihn in Cubase gibt, dann wird es das perfekte Kompositionstool für unterwegs. Macht weiter so!

Seit 3.4 etliche neue bugs

 – 
Semo Amar
 – 
2022-02-10
Viele neue bugs sind seit dem neuen Update im Cubasis. Multi Out Stem bounce funktioniert auch nicht mehr. Das macht die DAW in meinem momentanen Workflow unbrauchbar. Sehr sehr schade !! Ansonsten immer top Arbeit und allen DAW‘s auf iOS Längen Voraus.

Eigentlich toll

 – 
Le user d'iTunes
 – 
2022-02-06
Sehr gute Software. Aber wenn es nach mittlerweile Jahren nicht klappt die App mit dem Magic Keyboard und Trackpad zu benutzen (es geht um eine Pro-App!), dann weiß ich auch nicht mehr. Man kann nicht in der Timeline scrollen mit dem Trackpad. Habe es vor Monaten auch ins Forum geschrieben. Die App hat so viele tolle Features aber ich überlege mir zwei mal sie zu benutzen weil es für mich heißt ich muss das iPad anders benutzen als ich es möchte.

Leider geil

 – 
agmw
 – 
2022-02-05
Cubasis hat mir zuerst eine herbe Enttäuschung bereitet. Ich hatte erwartet, dass ich die Projekte vom iPad in iCloud sichern und ohne weiteres auf dem iPhone aufmachen kann. Cubasis kann doch iCloud, läuft auf iPhone und iPad, und geräteübergreifender Sync sollte heutzutage selbstverständlich sein. Es ist wirklich nützlich, z.B. ein Garageband-Projekt ungeplant dabei zu haben - man weiß nie, wann die Muse zuschlägt, oder man jemanden trifft, dem man den Song vorspielen will. Aber Sync geht mit Cubasis nicht - nur manuelles, umständliches Exportieren, Kopieren, Importieren - tschüss Spontanität, willkommen Versions-Chaos! Da diese Erwartung der Hauptgrund für meinen Kauf war, war ich schon kurz vor einer vernichtenden Rezension.
„Leider“ hat mich Cubasis dann ziemlich überzeugt. Der Ansatz ist schnell zu verstehen, ich finde mich besser zurecht als in anderen DAWs, gute Integration von AUv3, die mitgelieferten Effekte und Sounds sind umfangreich (hätte ich die gleich Cubasis gekauft statt einiger 5€ AUv3 Apps, die Cubasis jetzt ersetzt, wäre das billiger gewesen…). Ich habe einen solchen Kreativitätsschub bekommen, dass ich keinen einzigen Stern abziehen kann :-).
Natürlich ist ein iPhone nur ein Hilfsgerät, alle AUv3 müssen vorhanden sein - aber das kann doch nicht so schwer sein und würde einen riesigen Mehrwert bieten. Deshalb an dieser Stelle die Bitte, Sync nachzurüsten.

Sehr zufrieden, aber...

 – 
Candy CGN
 – 
2022-01-29
Ich bin mit Cubasis 3.3.3 hochzufrieden. Das Programm ist in der Lage, Midi Clock zu senden. Leider ist mein Tascam Model 12,wenn ich ihn NICHT im DAW-Modus benutze, auch nur Midi Clock sendefähig, das heißt, der Mixer samt Aufnahmegerät kann Midi Clock - genauso wie Cubasis - nicht empfangen.
Wenn in einem Update Cubasis auch Midi Clock EMPFANGEN kann, gibt's den 5.Stern (würde dann auch 6 Sterne geben 😂)!

6 Versuch

 – 
nerfnet
 – 
2022-01-27
Schlecht! Weniger als 20% der ext Synth funktionieren. Viele bugs. Details bei Kontaktaufnahme . In Summe vor allem für Steinberg sehr arm

Audio aus der Hölle

 – 
fghtf44
 – 
2022-01-27
Nach drei verschiedenen iPads komme ich zu dem Schluss, das Cubasis nicht nutzbar für mich ist. Schade. Es ist nach all den Jahren immer noch so, dass C. Immer mal wieder spontan die Einstellungen in der Audioengine durcheinander würfelt. Dann kommen sehr grausige Sounds aus den Kopfhörern, die fast schon gesundheitsschädlich sind. Ich habe jetzt endgültig die Geduld verloren. Und tschüss.

Bugs

 – 
poly loop
 – 
2022-01-14
The current version can not play audio files when the song is to long. It's not the problem with the ram.
Sometimes the midiChannels are not changing in the code. So they a playing but you can not see it on the interface.
I need more colors :-)
And folding in the midi editor...like ableton live.. i only want to see midi lines with notes.
Ohh... and you always have to deselect bevor you can select again.... thats not the best solution...
Contextmenue with the mouse is maybe nice and shortcuts for a normal keyboard... look at the interface of affinity-designer...
;-)

Es wird :-)

 – 
makn123
 – 
2022-01-13
Geil, ich mag ja diese Abhängigmacherei in Waves Verkaufsstrategie auf Apple und Windows nicht, aber der Tune Real Time ist für mich ein Must have und für keine 6€ ein Schnäppchen für das Hosentaschen–Studio! Danke dafür!!
Hatte ich schon meine 5 Sterne gegeben? Hey, wir waren sehr geduldig miteinander. Wir hatten seeehr lange sehr netten Support-Kontakt und was lange währte wurde endlich gut. Nach vielen Monaten war mein Problem endlich reproduzierbar und wurde alsdann auch behoben. Prima!

Wären nicht die Fehler..

 – 
Ambitionierter Hexenmeister
 – 
2021-12-13
Dann wäre es die DAW die am ehesten an eine Desktop DAW rankommt, aber man hat mehr mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen, als sich auf die Musik fokussieren zu können. Ganz schön ärgerlich wenn man viel Geld ausgegeben hat für die Software und die Shop Plugins. -Abstürze (ohne externe Plugins). Programm schließt einfach. -Sounds tauchen auf, wo gar keine aufgenommen wurden. Insbesondere auch unter BT oder das plötzlich gar keine Sounds mehr spielen. -Programm stellt sich einfach auf 16khz ohne das man das ändern kann. -Bei den Classic Machines reagieren immer mal wieder die Pads nicht oder spielen gar keinen Sound ab. -Sounds werden immer wieder völlig verzerrt wiedergegeben was dann erst nach mehrfachen hin und her laden zwischen Projekten funktioniert. Das war erstmal das wesentliche was mir in den paar Tagen aufgefallen ist. Es ist meine erste Cubasis Erfahrung und ich möchte es wirklich lieben, weil ich die grundsätzlichen Möglichkeiten sehe. Aber so kommt kein Workflow auf oder so als würde ich beim Auto nur mit einem Reifen fahren und der ist auch noch platt. Aktuell bereue ich die Käufe von Cubasis plus Plugins und ich hoffe das da zeitnah Updates kommen und man sich wirklich auf das Musik machen konzentrieren kann.
Edit: Ich habe es jetzt nochmal wieder probiert nach dem letzten Update, habe mich aber direkt wieder geärgert, dass bei einer BT Verbindung die khz runtergehen und der Track sich dadurch ganz gruselig anhört. Hatte auch schon die Tipps des Entwicklers probiert, aber die haben die Probleme nicht behoben. Also das bekommen kleinere Entwickler ohne die große Erfahrung wie Steinberg deutlich besser hin. Cubasis könnte so toll sein, aber die Probleme zerstören jeden möglichen Workflow. Daher nach wie vor nur zwei Sterne obwohl es Potential zu fünf Sternen hat.

Akkordspur erstellen

 – 
kass_dea
 – 
2021-12-07
Wie kann ich eine Akkordspur auf der Benutzeroberfläche erstellen? Diese soll auf eine Instrumentenspur angewendet werden, also synchronisiert werden. Wie kann man dann mit dem Quintenzirkel arbeiten und gewünschte Akkorde einfügen?

Hm IOS Anpassung wird verschlafen

 – 
appitastisch
 – 
2021-12-04
Hm IOS und Geräte Anpassung wird verschlafen
gilt leider derzeit für alle Apps was dazu führt das
das vor 1 Jahr noch funktionierendes zusammenspiel nicht mehr funktioniert und der workflow zur Qual wird..
Das geht eindeutig besser

Unusable on iPad 2018 under iPad Os 15

 – 
Miserable old Git
 – 
2021-11-28
Performance on 2018 iPad under iOS 15 so poor as to be unusable. App Store indicated app was compatible/would work on my system.
Sluggish/laggy. Distorted audio from demo projects.
Tempo behaviour incorrect. Blank project Tempo set to 120 at time sig 4/4. Metronome gave beat ca half that.
Disappointed/dissatisfied.
Refund please.

Tolle App, aber ….

 – 
Macey7184
 – 
2021-11-16
Ich habe mich nach langer Recherche für Cubase 3 entschieden. Nach der Installation auf mein IPad 11 Pro stelle ich fest, dass der Tastenanschlag bei Keyboard und den Pads verzögert ist. Dadurch kann ich keinen Takt halten. Dieses Phänomen kenne ich von anderen Apps nicht. Was nun? :-(

Beste DAW für das iPad

 – 
Kohtachan
 – 
2021-10-26
Also zuerst einmal ein großes Lob an die Entwickler. Diese App ist natürlich die beste DAW fürs iPad.Ich hätte da trotzdem noch 2 - 3 Verbesserungsvorschläge. Ein Multi Screen Support wäre super. Da ich hauptsächlich die App nutze um live Piano zu spielen wäre es super, wenn ich links die App hätte und rechts meine Noten. Vielleicht wäre es sogar möglich auch im Hintergrund die App laufen zu lassen, so dass ich sie ganz schließen kann aber trotzdem weiter der Sound ausgegeben wird. Ich weiß nicht in wie weit das technisch möglich ist, aber es würde noch mal einiges erleichtern. Die vor installierten Sound sind gut, ich würde mir aber mehr Piano Sounds im Store wünschen die man nachkaufen kann. Vielleicht sogar auch Synthesizer Sounds.Ansonsten tut die App genau das was sie soll und ich hoffe, dass sie noch lange supportet wird.

Häufige Abstürze

 – 
JanPhilippD
 – 
2021-09-07
Habe mir Cubasis erst vor kurzem geladen und direkt einige Plug Ins im eigenen Store gekauft weil ich nur gutes von dieser DAW gehört habe. Hatte innerhalb von einem Tag an dem Ich Cubasis ausprobiert habe mehrere Abstürze ohne wirklich große Projekte zu bearbeiten oder ähnliches. Benutze es auf dem iPad Air 4 also sollte die Hardware auch nicht überfordert sein.
Für mich aktuell nicht brauchbar wegen der häufigen Abstürze aber das Geld ist jetzt wohl weg.

Funktioniert nicht mehr! - Geht wieder

 – 
Carlokhan
 – 
2021-08-30
Beim Versuch irgendwelche Bilder zu laden für irgendein Sonderangebot für Plugins wird nur ein grauer Bildschirm angezeigt. Bitte kurzfristig in Ordnung bringen. IPad Pro 2018
Nach 10-maligem Aufruf werden die Bilder tatsächlich geladen und ich sehe, dass ich schon alles habe. Bitte keine weitere Werbung mehr.

No inApp Transfer from Version 2

 – 
DerDAusK
 – 
2021-08-28
Hello, I cant restore my inApp purchases from cabasis2.
Seems I should pay double.
Was für ein Nepp!

Bereits beeindruckend - Aber da kann und muss noch mehr passieren!

 – 
OxnoxO
 – 
2021-08-25
Ich nutze Cubase seit Version 1.0 und fühle mich damit so wohl, wie in gut eingelaufenen Turnschuhen. Am Desktop jedenfalls. Cubasis 3 auf dem iPad ist für unterwegs bereits ein beeindruckendes Produkt. Gerade auf dem iPad Pro geht damit schon vieles und man hat bereits eine Ahnung, wo die Reise hingehen könnte - aber bislang reicht mir persönlich das alles noch nicht so ganz.
Zudem scheinen die Waves-Plugins auf dem iPad Pro mit M1-Prozessor erhebliche Bugs zu haben. Nach wenigen Minuten fadet die Lautstärke aus und der Playback stoppt - Cubase abschießen und neu starten hilft dann auch nicht mehr. Nur ein Geräteneustart hilft - ein Indiz, dass da irgendwas mächtig schief läuft und das nervt schlicht und ergreifend maximal: Erstens kosten die Plugins Geld und zweitens kostet das Zeit. BITTE FIXEN!
Viele werden nun meinen, dass man auf dem iPad kein Desktop-Feeling erwarten kann - und in einigen Bereichen (UI/UX) ist das auch so. Allerdings steht spätestens mit den M1 basierenden iPad Pro genügend Rechenzeit zur Verfügung, um einiges an Komfortgewinn und Funktionalität zusätzlich zu realisieren. So ist für mich die Mediabay ein UX-Gau. Auch der Import von Samples und Loops ist eher mau. Die mitgelieferten Synths (sorry guys, den Arpeggiator extra zu verkaufen wirkt gierig) bleiben weit hinter den technischen Möglichkeiten zurück. Die In-App-Käufe sind auch - bis auf die Waves-Plugins - enttäuschend. So sind die Classic-Maschines nur seelenlose und unkreative Sample-Player - ein Soundset für den integrierten Sampler hätte es ebenso getan. Da muss noch mehr passieren. Ebenso unverständlich: Weshalb gibt es Slice - aber kein Glue… Weshalb keinen Drum-Pattern-Editor?Weshalb keinen Chord Assistenten und keine Arranger-Spur? Weshalb keinen vernünftigen Distortion-Effekt? Was mich ebenfalls schon ewig - bei allen Versionen - von Cubase nervt: Weshalb gibt es kein Swing/Humanize auf Projektebene mit zuweisbaren Spuren (ja, es geht über Quantize - aber mehr schlecht als recht). Cubasis 3 geht definitiv in die richtige Richtung und ist bereits großartig - aber die Luft nach oben hat sich mit den M1-Pads deutlich vergrößert. Hier kann und sollte nachgelegt werden. So als kleine Anregung, wäre auch eine Nutzung eines optional über Mediakit und USB-C angeschlossenen Displays (Meterbridge etc.) überaus willkommen. Go Ahead Steinberg! 🤠👍

Tuner

 – 
ilikesteinberg
 – 
2021-07-22
Supertoll für unterwegs, ein kleiner Schönheitsfehler. Es fehlt der Tuner für die Gitarre. So wie ich Steinberg kenne bauen sie noch einen ein, hoffentlich ;-)

Geniale DAW für iPad

 – 
Gmx bewerter
 – 
2021-06-07
Alles was man zum notieren von Ideen braucht. Oder um mal schnell eine Multitrack-Aufnahme zu machen

Für Field Recording super

 – 
Hammios
 – 
2021-05-30
Seitdem ich eine Möglichkeit habe meine Aufnahmen mit dem iPad zu Mastern verstaubt mein Desktopcomputer im Schrank.
Vielen Dank Steinberg Team!

Sehr guter App-Support

 – 
elektrofreak
 – 
2021-05-28
Wirklich eine tolle DAW. Besonders im Filterbereich kommt aktuell keine andere im Store dem hier nah. Das finalisieren und Mixen von Songs ist mega.
Ich hatte ein bisschen zu meckern, weil mein Bluetooth Keyboard nicht einwandfrei funktioniert in der App, aber hier ist der Support sehr entgegenkommend und in der Beta ist das Problem schon behoben.
Für so einen wachen Support gibt‘s fünf Sterne. Bitte weiter so! Ihr macht einen tollen Job!
Ein absoluter Traum für mich wäre noch, wenn man sich im Sampling Bereich vom BeatMaker 3 noch ein wenig abschaut. Ich liebe die Pads und ihre Funktionen dort und finde es schöner, meine Drums dort zu bauen, als auf einem Keyboard, aber das ist schon meckern auf hohem Niveau… ;-)

Noch nicht stabil

 – 
HnRchtr
 – 
2021-05-25
Im Vergleich zur Version 2, die ich locker mit über 50 Spuren bestücken kann, läuft diese Version noch immer nicht stabil, leider.
Optisch verschobene Spuren laufen in time (was verwirrend ist), Audiospuren werden beim Hinzufügen nicht aufgenommen, bei der Midibearbeitung werden Sounds erst nach erneutem Öffnen der App wiedergegeben, usw. . Es hat sich aber seit der Release einiges getan. Dennoch unverständlich, warum hier neu aufgesetzt wurde und zu welchem Preis (nicht monetär). Insgesamt dennoch ein Paket, was glücklich machen kann. Vers. 2 ist unglaublich gut und lässt sich in Logic schlussendlich traumhaft verfeinern.

Midi Steuerung

 – 
Ingo🙂
 – 
2021-05-19
Version 3.3
Hey, tolle Arbeit, Midi Hardware Steuerung integriert

Gut mit Abstrichen

 – 
Marco_Prolo
 – 
2021-05-04
Die App war in der Version 2 schon brauchbar. Ist in Version aber noch runder. Es werden nach und nach Features nachgereicht.
Leider fehlen nach wie vor rudimentäre Sachen wie ein Tempotrack oder die Möglichkeit Marker zu setzen. Darauf hatte ich schon in Version 2 gewartet und bei Release von Version 3 gehofft. Leider muss ich bei Produktionen, wo ich einen flexiblen Clicktrack brauche, nach wie vor an den Mac. Das nervt und sollte endlich mal nachgereicht werden. Ist schließlich selbst in AI, LE und elements vorhanden

leider nur englisch...

 – 
Erzi 2.0
 – 
2021-03-09
Sicher eine tolle Sache, nur leider ist alles in englischer Sprache. Schade das eine deutsche Softwareschmiede zu faul und zu geizig ist eine zumindest eine deutsche Anleitung als PDF bereitzustellen.

Gute DAW aber Probleme

 – 
jsjensen02
 – 
2021-02-18
Zuerst war ich total begeistert von dieser App, alles lief gut. Dann habe ich mir die Drum Maschine dazu gekauft, alles lief. Vor kurzem den Minimoog dazu gekauft und reingeladen. Beim spielen dann nur knacken und knistern.
Dann wollte ich Audio über mein FP60 und das MOTU M2 einspielen, wieder knacken knistern.
Beim einspielen von MIDI über den Modx6 Latenzprobleme. Das macht so keinen Spaß.
Update, habe Support erhalten und die Schritte durchgeführt. App stürzt bis jetzt nicht mehr ab, Latenz habe ich auch in den Griff bekommen. Das knistern und Knacken wie beschrieben bleibt leider. Sobald ich den Minimoog spielen will kratzt und knistert es weiter. Da die App aber sonnst recht gut ist werde ich auf 4 Sterne gehen.

Stürzt ständig ab

 – 
Bcdirksen
 – 
2021-01-23
Ich habe die App erst seit ein paar Tagen auf meinem iPad Pro. Über die tollen Möglichkeiten, die es bietet, brauche ich hier nichts zu erwähnen: die sind intuitiv zu bedienen und der Funktionsumfang ist - für den Preis- gigantisch.
Ich muss allerdings an dieser Stelle bemängeln, daß sich Cubase ( bei mir) sehr oft aufhängt / einfriert oder es schließt/ beendet sich von alleine...
Deshalb 2 Sterne abzug, da ich das Cubase so in der instabilen Form nicht nutzen kann.

Nach Jahrzehnten wieder vereint

 – 
Lubux Lloyd
 – 
2021-01-07
Mit Cubase auf dem Atari fing bei mir alles an. Danach habe ich mich durch Plattformwechsel durch die verschiedensten Sequencer und DAWs gearbeitet, nur um jetzt wieder bei Cubase zu landen - nach 30 Jahren auf einem iPad Pro. Und was mich am meisten erstaunt: nichts verlernt. Der grundlegende Workflow ist immer noch genau so, wie damals. Nur jetzt halt mit Touch. Kleiner Wermutstropfen allerdings: ich erlebe im Moment echt viele Abstürze der App, insbesondere in Verbindung mit MIDI over Bluetooth. Da wären ein paar Bugfixes in nächster Zeit schön.
EDIT: Keine Drittanbieter-Plugins im Einsatz, Abstürze lassen sich besonders einfach im Arpeggiator des Micrologue herbeiführen.

Systemabstürze

 – 
Marei6452
 – 
2020-12-09
...Auf dem IPad pro kommen leider noch zu oft vor, trotz geringer System- und DSP auslastung! Ein grosser Makel ist für mich in Sachen MIDI die fehlende Tempospur, echte Midibearbeitung wird hierdurch erschwert.
Gerade dieses Tool macht MIDI Files aber lebendig und ich bin nicht der erste Musiker, der dies anspricht! Sehr positiv sehe ich die VST Instrumente, die wirklich eine Bereicherung darstellen, ebenso die sehr klaren Audioaufnahmen, die hier möglich gemacht wurden!🎸 Hier ist von Eurer Seite doch noch ein bisschen zu tun, und ich wünsche euch viel Erfolg dabei!

Fast perfekt

 – 
lufll
 – 
2020-11-03
Ich würde mir umfangreichere Audiobearbeitungsfunktionen wünschen wie z.B. Transpose. Oder Crossfade zwischen zwei Elementen. Des Weiteren sollte es möglich sein MIDI Geräte einzurichten. Wie z.B. Montage, Genos usw. damit man dann auch den Spuren verschiedene Instrumente zuteilen kann. Ansonsten top 👍

Für Zwischendurch

 – 
trommelblech
 – 
2020-09-10
Für Zwischendurch-Aufnahmen ist das Meiste da und ist mit ein bisschen Cubase-Erfahrung intuitiv bedienbar. Das Programm als solches erfüllt in jedem Fall die Ansprüche, die man an eine DAW auf einem Tablet haben kann.
Alle Probleme, die ich an dieser Stelle stehen hatte, waren gegründet auf meinem Unvermögen und haben sich nach ein wenig Einarbeitung lösen lassen. War wohl doch nicht ganz so intuitiv...
Wunderbar!

Einfach genial...

 – 
Jhennek
 – 
2020-08-26
Ich benutze Cubase seit den ersten Anfängen von Steinberg und verwende derzeit das Cubase Pro 10.5 am PC ... kurz ... ich kann mir nichts besseres vorstellen.
Jetzt habe ich mir die Software fürs Ipad und Iphone gekauft mit dem mini - Midikeyboard von Korg und Anbindung über Bluetooth. Für den Urlaub, auf der Terasse, für das schnelle Spielen zwischendrin, sogar wenn man mal im Krankenhaus ist oder mit dem Zug wo hinfährt ... das ist einfach genial was Steinberg da gezaubert hat. Klasse Team mit einer super Musiksoftware - vielen Dank und weiter so :-)

Bitte Unterspuren Support (Lanes)

 – 
myuusic
 – 
2020-08-24
Die fehlen mir noch sehr in meinem Workflow. Ansonsten wird es immer solider! Und eine automatische iCloud Synchronization der Projekte zwischen iPhone und iPad wäre super!

hui da ist aber noch viel zu tun..

 – 
glauby89
 – 
2020-08-22
Also ich versuche seit ein paar Stunden einfach nur einige Audiofiles (die ich im Proberaum aufgenommen habe) in die DAW zu laden. Aber es wird mich immer gefragt ob ich es auf 16khz konvertieren möchte. Warum sollte ich das wollen?? Ich habe alles in 48khz aufgenommen. Egal ob ich ja oder nein auf diese Frage „klicke“ sind die Audiospuren wie „kaputt“ es klingt alles schrecklich. Selbst das Startprojekt von Cubase (also das was einem beim ersten mal öffnen als Beispiel gezeigt wird) ist das selbe Problem, alle Audiodateien klingen fürchterlich. Und warum funktioniert meine Tastatur in Cubase nicht. (für Start, Stop etc.) Achso und das scrollen mit der Maus funktioniert auch nicht, geschweige denn der Zoom. XD Fragen über Fragen... Die drei Sterne gebe ich nur wenn ich in den nächsten Tagen eine Lösung für diese Probleme finde oder ich vielleicht vom Service eine Antwort bekomme. Aber ich arbeite seit Jahren mit allen möglichen DAWs,(Logic, Pro tools, Reaper, Ableton etc.) aber sowas ist mir noch nie passiert. Sollte sich niemand melden setzte ich alles auf einen Stern. Bis jetzt kann ich das hier nicht empfehlen...

5 Sternen

 – 
EuBaMusik
 – 
2020-08-09
Bin seit 1992 von Notator bis jetzt am Nuendo mit Steinberg „befreundet“. Jetzt auch immer mehr mit Cubasis 3 Man braucht so gut wie nicht mehr dazu! Ist alles da. Was „nur“ fehlt: die Videospur, was denke ich, ist Frage der Zeit. Da jetzt die neuen iPads wirklich gut und stark sind, lieber Lars, Deine Fachleute schaffen es zu „packen“. Aber sonst wie oben ! 5 Sterne.
Euer Eu B

Schade keine Audio Glue

 – 
Ralle9835
 – 
2020-06-19
Ich würde gerne kleine Audioparts in Bar Rastern zusammen kleben können. Wenn ich besagte Parts gemeinsam auswähle und diese eben meist nicht eine komplette Bar ergeben nützt auch Einfrieren und Rendern nicht. Gut wäre wie bei MIDI ein Glue für Audio.
Problem gelöst. Schnelle und gute Hilfe von Cubase bekommen.
Danke.

Konkurrenzlos

 – 
Phil Ballantine
 – 
2020-06-11
Aber bitte, bitte, bitte sorgt noch für vernünftige Maus- und Tastaturunterstützung.
Außerdem wäre es fantastisch, wenn man Auxtracks mit Insert hätte, die man per Send beschicken könnte! Oder habe ich nur noch nicht heraus gefunden, wie das geht .

Das geht schon gut - irgendwie

 – 
kajoma_01
 – 
2020-06-08
Also, zunächst muss ich sagen, dass es viel Spaß macht, so mobil „im Studio“ zu arbeiten. Nach kurzer Eingewöhnung geht das alles locker von der Hand. Es gibt ein paar Schwächen - und man muss sich die Infos zu Thema“Was mach ich wie, wo und womit?“ doch recht mühsam zusammensuchen. Aber es läuft.
Was garnicht geht ist, dass sich das Programm bei MIDI-Loops zwar nicht jedesmal, aber sehr sehr häufig in eine nicht zu unterbrechende Endloswiedergabeschleife begibt, die nur beendet werden kann, wenn man das Programm schließt. Dazu gibts natürlich auch nichts zu lesen. Also warten und hoffen auf ein Update.
Aber sonst ist alles ok.

Super und konkurrenzlos...aber

 – 
drmidix
 – 
2020-06-04
Das select werkzeug funktioniert seit ios update 6/20 nicht mehr. Ansonsten mal gespannt, was Ende 2020 passiert, wenn logic pro an ios angepasst wird und ipad pro mit a14 prozessor/8gb ram kommt. Da geht noch was: variaudio, vst connect/transit, videospur.....

Auf den ersten Blick toll auf den 2

 – 
Danny Länger
 – 
2020-05-10
Hallo
Ich habe eine Mobile DAW gesucht um einfach mal im Garten zu sitzen oder eben mal unterwegs Musik zu machen. Da Steinberger normal führend neben Ableton ist dachte ich mir lege ich mir es einfach mal zu. Was mir leider sehr sauer aufstoßen tut das in der Grund Ausführung kein Sidechain möglich ist ohne extern auf etwas zurück zu greifen , weiter stört mich das man wirklich alles mögliche zusätzlich kaufen muss obwohl es normal zu einer Grundausstattung gehört. Ein weiter Bug würde ich sagen , ist das die Bluetooth Verbindung zu Kopfhörer der letzte misst ist , mal geht es mal kommt nur Müll raus . Es ist eine Geduldsprobe und es macht alles andere als Spaß dann mit der DAW ernsthaft zu arbeiten und nach dem ich jetzt mit DAW und zusätzliche Audio Units an 120€ ausgegeben hab reicht es. iPad Pro und Bluetooth ohne Adapter auch 3,5 Kopfhörer ist für die Tonne. Alle hier angesprochen Punkte sind nicht Böse gemeint. Hardware : IPad Pro 2020 IOS 13.4.1

Super Umsetzung für das iPad!

 – 
Browske
 – 
2020-04-05
Ich würde mir noch eine Tastaturunterstützung wünschen aber sonst bleiben mir momentan keine Wünsche offen! Ist den Preis von 38€ auf jeden Fall wert.

Wahnsinn!

 – 
Beisser007
 – 
2020-04-01
Absolut geil, dass es möglich ist, auf dem iPhone eine ausgereifte DAW zu nutzen mit unbegrenzten Spuren.
Ich nutze Cubase Pro 10.5 auf dem PC, aber wenn es es schnell gehen muss genügt es auf dem Handy Cubasis zu starten, Mischpult verbinden und los geht‘s!
Der Funktionsumfang ist beeindruckend!
Vielen Dank, macht weiter so! 🙏🏻

Nummer 1 DAW für IOS

 – 
Houben007
 – 
2020-03-15
Die ganze DAW ist nochmal auf Hochglanz gebracht worden sehr schön . Was mich extrem stört ist ich kann meine Korg Synth Apps wie Polysix und Mono/Poly nicht mehr via Audiobus in Cubasis 3 aufnehmen . Wieso ??!!🤦‍♂️

Habt ihr was vergessen?

 – 
Mike Vamp
 – 
2020-03-09
Ich arbeite verdammt gerne mit dem neuen Cubasis 3. Jedoch suche ich seit Stunden die Möglichkeit, wie in Cubasis 2 eigene Samples in den Minisampler zu laden, oder dort aufzunehmen, zu editieren usw.// Dieses Feature wurde wohl weggelassen.
Der Sampler ist nur noch ein Player.

Super DAW

 – 
Veremar
 – 
2020-02-26
Toll, das es Cubasis jetzt auch für das iPhone gibt. Wünschenswert wäre noch so was, wie VarioAudio und Verstecken der Original-Spuren bei Track Freeze. Die Tracks sollten sich innerhalb der Gruppenspuren (zum Aufklappen) befinden. Das würde die Übersicht verbessern.

Drei Dinge noch...

 – 
monotonworx
 – 
2020-02-24
Biiiiitttteeeee folgendes:
1#
Neben der geplanten „Edit“ Funktion in Cubasis3 bittteeee:
„TimeStretch“ beim MiniSampler!!!
Erst dann ist der Mini Sampler n.M.Nach ernsthaft nutzbar!!!
Des Weiteren wäre es cool wenn man beim importieren nach Cubase wählen könnte ob man das MiniSampler Instr. im GrooveAgent (bei Drums ok) oder beispielsweise direkt auf ein „SampleTrack“ (was mir bei Sounds viel lieber wäre) öffnen möchte...Aus meiner Sicht sehr sinnvoll und praktisch.
2#
Die Möglichkeit „Ordner in Ordner“ zu importierten:
Angenommen man hat im Projekt einen übergeordneten Ordner „Drums“ und in dem Ordner möchte man Unterordner „BD, SN, HH etc.“ anlegen - das geht ja. Das umständliche ist jedoch, dass man alle Samples/Dateien manuell in die Unterordner verschieben muss und das ist mega umständlich, da man jede einzelne Datei markieren und mühsam verschieben muss (oder übersehe ich da etwas) ???
Es wäre doch viel angenehmer wenn man direkt einen vorbereiteten Drums-Ordner inkl. der Unterordner importieren konnte.
3#
Wie so oft nach gefragt: Side-Chain!!!
Diese fehlenden Funktionen hindern mich gerade nicht nur an einer 5Sterne Bewertung, sondern leider auch oft an den Möglichkeiten komplette High-Quali Tracks direkt aus dem wirklich fantastischen Cubasis3 zu kreieren...
Ansonsten m.M. Nach mir Abstand die beste Mobile-DAW ever!!! (Ganz geschweige von der Kombination mit Cubase Pro..!)
Vielen Dank im Voraus...
🤘🏻😎

Für live leider immer noch nicht zungebrauchen

 – 
Todokumitato
 – 
2020-02-23
Wie gewohnt finde ich das Produkt gut. Leider fehlt mir eine Spur bei der ich Tracks verwalten kann. Wie in Cubasis auf meinem Rechner. Das wäre super. Am liebsten hätte ich das so, das ich einfach und schnell den gewünschten Track im Livebetrieb für Playback Tracks starten kann.
Bitte liebe Entwickler, gebt euch mal einen Ruck:)

Wann kommt die Edit Funktion in MiniSampler?

 – 
subbz2k
 – 
2020-02-19
Bin von Cubasis 2 auf dem iPad zu Cubasis 3 gewechselt. Hab den Vollpreis bezahlt. Neue UI und alles - super. Aber da ich Drumsamples nicht auf einzelne Spuren verteilen kann - sie aber trotzdem rudimentär bearbeiten muss - bin ich auf MiniSampler und seine Edit Funktion angewiesen. Was in Cubasis 2 noch perfekt funktionierte, geht in Cubasis 3 auf einmal nicht mehr! In den Patch Notes heißt es dazu: Wurde wegen Fehlern deaktiviert, kommt mit einem der nächsten Updates zurück. Aber bis heute ist noch nicht mal ein neues Update erschienen 😱
Steinberg: Wann bekomme ich meine Edit Funktion in MiniSampler zurück? Bis die nicht wieder integriert ist, kann ich für das Vollpreis Update nur zwei Sterne geben! Sorry.

Top DAW, aber...

 – 
hfuxer
 – 
2020-02-08
Super DAW Software auf dem iPad. Hier ist professionelles Arbeiten absolut möglich. Die Automation funktioniert super. Es gibt aber unzählige kleine und große Bugs in der App. Manche sind reproduzierbar andere kommen und gehen.
Oft hilft nur das beenden und Neustarten der App.
Mal funktioniert die Select Funktion in der Piano Roll nicht, mal kommt einfach kein Sound raus. Also immer Neustart, dann geht es wieder. Auf Dauer ist das Arbeiten mit so einer unzuverlässigen App sehr nervig, weil man einfach nicht voran kommt.
Die größten Bugs beheben, dann gibts die vollen Sterne.

In App Käufe werden immer noch nicht übertragen

 – 
Mann am Klavier
 – 
2020-01-24
Obwohl ich schon lange Cubasis 2 gekauft habe, erscheint meine Lizenz im AppStore immer noch als LE. Jetzt Cubasis 3 gekauft, trotz unendlich vieler Versuche werden die In App Purchases nicht übertragen, "no past purchases on this account". Ansonsten eine geniale Anwendung, aber das ist ausgesprochen ärgerlich. Wann wird das zuverlässig gelöst?

Ein Schritt nach vorn.

 – 
rrrroooooo
 – 
2020-01-09
Bin lange Nutzer von Cubasis. Genutzt selten weil ich meine Projekte einfach nicht ordnen konnte. Und die Unordnung in de Samples, puh. Dort wurde jetzt in Cubasis 3 aufgeräumt. Jetzt hab ich schick Ordnung aber kann im Mini Sampler keine Instumente (Drumseq) erstellen. BITTE BITTE wieder einfügen. Cubasis braucht dringend einen Sampler. Jetzt hat es nichtmal mehr den provisorischen.

Top DAW

 – 
realschlup
 – 
2019-12-31
Großes Lob an das Steinberg-Team. Nutze die App von Anfang an und bin zum begeisterten Hobby Musiker geworden. Das die neuen Version nochmal Geld kostet finde ich richtig. Schließlich wurden vorher schon unzählige Features kostenlos nachgereicht. Apps zu entwickeln kostet nun mal Geld! Zudem finde ich es so besser als ein Abo (wie z.b. bei Adobe).
Mir fehlen in der aktuellen Version die Chord buttons. Diese waren mit eigenen Akkorden belegbar. Gerade für das iPhone finde ich das wichtig, da das Greifen von Akkorden auf einem kleinen Display eine echte Herausforderung darstellt. Bitte reicht diese Funktion mit einem Update nach :)
Ansonsten weiter so. Die fünf Sterne habt ihr euch locker verdient.👍

Tastatur Support fehlt

 – 
L.Ettelt
 – 
2019-12-25
Wie der Titel schon sagt, ist leider kein Tastatur Support implementiert. So ist es leider nicht möglich Shortcuts zu nutzen und die Bedienung wird ein wenig fummelig.
Wäre sehr schön wenn das noch nachgereicht werden würde.

Endlich für iPhone !

 – 
Mcrioncdzklpug
 – 
2019-12-20
Angefangen mit cubase 6, mittlerweile bei cubase 9.5 pro hängengeblieben, musste ich irgendwann cubasis (2) ausprobieren. Enorm was da für die Apple Welt „portiert“ wurde. Sogar inapp Käufe von waves. Leider nur für iPad. Um so besser dass es endlich mit der 3er Version auch fürs iPhone optimiert wurde. Sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone läuft es stabil, der workflow ist entsprechend cubase-ähnlich, jedoch auf touch ausgelegt.
Negativ:
Ich zahlte für cubasis 2 über 50€. Es gibt keine kostenlose Upgrade Möglichkeit wie von 1 auf 2! Ich muss den vollen Preis erneut bezahlen. Nur die inapp-Köufe wurden übernommen. Jedoch nur auf dem iPad wo die 2er drauf war. Hätte ich also kein iPad mehr , hätte ich trotz Besitz der inapps diese nochmal kaufen müssen.