Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

*** Unserer Foto Pilzerkennungsapp erfordert ein wenig Grundkenntnisse sowie gesunden Menschenverstand beim Pilze Sammeln und Bestimmen. Im Detail werden 500 Pilzarten in über 4.500 hervorragenden Bildern gezeigt aufgenommen vom bundesweit bekanntem DGFM Mitglied und Pilzsachverständigem Rainer Wald. Von Biologen entwickelt, bietet die App einen hervorragenden Überblick, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ***
Oft ist die Bedienung einer Natur App kompliziert - nicht bei unseren bewährten SUNBIRD-Apps - die übersichtliche und einfache Menuführung sowie die hervorragenden Fotos zeichnet auch diese App aus!
Die App wurde von promovierten Biologen mit über 40 Jahren eigener Pilz-Sammelerfahrung entwickelt. Diese Erfahrung hilft auch dem unerfahrenen Benutzer ganz praktisch im Feld durch den Ampel-Farbcode sicher essbare von giftigen Pilzen zu unterscheiden. Er erfährt unter welchen Bäumen welche Pilze wachsen und erhält viele wichtige Informationen in den umfangreichen Texten zu jeder Art.
PilzSnap in Kürze:
- Foto schießen - Pilz erkennen lassen - und dann mit ähnlichen Arten vergleichen
- 500 verschiedene Pilze
- Jede Art ist mit hervorragenden Fotos aus freier Natur abgebildet, insges. über 4.500 Bilder
- Ähnliche Arten vergleichen
- Gefundene Pilze können als Favoriten beim Sammeln abgespeichert werden + als Liste versendet werden
- Einleitung mit Tipps & Tricks beim Pilze sammeln
Zu jeder Art gibt es ausführliche Informationen zu ähnlichen (giftigen) Arten und:
- Aussehen (ausführliche Beschreibung)
- Sporenfarbe
- Giftigkeit
- Art der Vergiftung
- Erste Hilfe
- Systematik (Verwandtschaft)
- Verwechslungsmöglichkeiten (Arten werden aufgelistet)
- Habitat (wo wächst der Pilz)
- Synonyme (andere Namen des Pilzes)
Ein Ampel-Farbcode macht sofort auf einen essbaren, ungenießbaren oder giftigen Pilz aufmerksam.
Zusätzlich bietet die App eine Funktion, bei der die gefundenen Arten mit automatischer Angabe von Anzahl, Ort, Datum und eigener Notiz gespeichert werden können. Mit Hilfe der gespeicherten GPS Daten kann der genaue Wuchsort beim nächsten Spaziergang oder im darauffolgenden Jahr wiedergefunden werden.
Haben Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns, wir freuen uns über Ihr Feedback an mullen@sunbird.tv
Updates der App sind kostenlos und die App funktioniert vollständig offline!
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/SunbirdImages?ref=hl

Neue Funktionen von Version 2.0

Wir haben viel geändert:
- der Eierschwamm (Pfifferling) konnte nur durch Auswahl Lammellenpilz & dünner Stiel erkannt werden, er ist nun auch in der Kategorie mit Stiel > 5 mm zu finden
- Lexikon In-App Paket ermöglicht den Zugriff auf 503 Pilzmonografien und Rezepten
- wir haben das Design verbessert
- automatische Erkennung wurde stabiler gemacht

Anbieter

Informationen

Kategorien

Version

2.0

Größe

515,4 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 12.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

38 Bewertungen

Kundenrezensionen

Übersichtliche App mit vielen Arten!

 – 
Fuhi96
 – 
2021-12-08
Nutze die App zum Bestimmen sowie zum Nachlesen von Hintergrundinfos. Hab schon einige Pilzapps ausprobiert und bin bei dieser hängengeblieben!
PROs
- intelligenter Bestimmungsfunktion mit Vorauswahl in die Gruppen Röhrlinge, Lamellen- und andere Pilze (sehr gut, schließt die extrem giftigen schonmal aus wenn man einen Röhrling findet)
- Bildbestimmung funktioniert ziemlich gut
- viele Warnmeldungen bzgl. Verzehr
- auch innerhalb des Lexikons mit sinnvoller, bebilderter Kategorisierung (z. B. Röhrlinge : bläuend oder nicht)
- Funktion „ähnliche Arten“ praktisch, hilfreich dass man Namen ausstellen kann und damit weniger voreingenommen ist
CONTRAS:
- nicht alle Arten enthalten, dadurch bei automatische Erkennung „nur“ die ähnlichste Art angezeigt
- Striche im Bild mit Hinweis auf Wichtigste Bestimmungsmerkmale der Art wäre hilfreich
Trotz kleinen Contras 5 von 5, da im Vergleich zu anderen Apps sehr intelligent gemacht ist und viele Features bietet!

Gute Pilz-App

 – 
Noerpol
 – 
2021-09-30
Version 1.1
PilzSnap funktioniert intuitiv, fix und erstaunlich sicher. Kaum Fehler, so macht Pilze bestimmen richtig Spaß!

Berlin

 – 
Kokstavoreikals
 – 
2021-05-30
Version 1.0
Kamera funktioniert nicht.

Beta version

 – 
skydumont
 – 
2020-11-14
Version 2.0
Bin doch überrascht.erscheint hier bei der pilzerkennung,dass die betaversion nur die erkennung einer pilzgruppe,aber nicht einer speziellen pilzart erlaubt. Betaversion? Eine andere version war nicht angeboten.bei vielen Funktionen stört eine impertinente in app Seite mit dem angebot einer pilzlexikon app für 5,99. so geht das nicht.man muss es auskreuzen können,ohne dass man es kauft,

Funktioniert

 – 
keinandererkurznameverfügbar
 – 
2020-10-11
Hat eine erstaunlich gute Erkennungsrate, vom Flaschenstäubling bis zum Birkenpilz, alles erkannt.
An den Hersteller: Lasst die App bitte weiterhin lernen, nur nicht nachlassen :-)!

Geniale App!

 – 
Jay Elbee
 – 
2020-10-06
Ich finde die App ist super einfach in der Bedienung und auch die Erkennungsfunktion läuft! Habe die App an einigen Pilzen getestet die ich gut kenne und siehe da – die App spuckt tatsächlich ganz oben die korrekten Ergebnisse aus. Gut finde ich auch die Warnhinweise. So sieht man auf den ersten Blick, wo man nochmal besonders aufpassen muss. Kann ich nur empfehlen!

Super Einstieg ins Pilzesammeln !

 – 
Ghostbuster77
 – 
2020-10-01
Tolle App um sich als Anfänger mit Pilzen zu beschäftigen. Die Fotoerkennung bringt einen direkt auf die richtige Fährte, auch wenn ich mich als Laie nicht nur darauf verlassen würde, worauf auch hingewiesen wird. Viele Informationen zu den jeweiligen Arten, mit Hinweisen zu Essbarkeit, Verwechslungsgefahren und Verweise zu ähnlichen Pilzen, mit einer Möglichkeit mehrere Arten direkt miteinander zu vergleichen. Super App, die echt Spaß macht, ich freue mich schon aufs Pilzesammeln.

Rate davon ab

 – 
Schade für das ausgegebene Geld
 – 
2020-08-21
Die App ist nicht gut

Hängt

 – 
Stef. 6
 – 
2020-08-17
Hängt sich kurz nach dem Start auf

Pilze App

 – 
Elvis127
 – 
2020-04-13
ist leider nicht das was ich mir vorgestellt habe, diese Art der Bestimmung gene mit jeder anderen App auch, da braucht man nicht zu fotografieren. zu ungenau

Prima

 – 
MasterOfTheLight
 – 
2019-11-02
Die Erkennung funktioniert schon erstaunlich gut. Natürlich nicht in jedem Fall, was sicherlich daran liegt, dass das Neuronale Netz nicht für jeden Pilz mit genügend Bildern aus allen Pilz-Stadien trainiert werden konnte. Wenn das sukzessive verbessert wird gibts 5 Sterne, leider ist das letzte Update schon über ein Jahr her.
Zudem existiert ein wirklich nerviger Bug. Wenn man eine Erkennung durchgeführt hat und dann zu einer anderen App wechselt und schließlich wieder zu PilzSnap zurückkommt, bleibt der zuvor verlassene Zustand nicht erhalten. Die App wechselt wieder zum Anfangsbildschirm.

Lässt sich nicht runterladen

 – 
Fuchsi999
 – 
2019-11-02
Nach über 2 Stunden und drei Versuche lässt sich die App nicht Runterladen!
Bitte erstatten sie mir meinen bezahlten Betrag umgehend zurück

Bilderkennung funktioniert nicht.

 – 
Sven-7
 – 
2019-10-28
Bilderkennung funktioniert nicht. Finger weg.
Für Bestimmung gibt es bessere und preiswertere Apps.

Please Update for iPad pro 12 inch

 – 
WolfgangMO
 – 
2019-10-20
Does not work with ipad pro 12 inch. Just to photograph, not to look the Pictures of the app. But it works with Iphone X and older ipads. So the idea is good.
Greeting from Köln Germany.

Funktioniert nicht

 – 
jpi1975
 – 
2019-10-19
Die App funktioniert nicht.

Unbrauchbar

 – 
electromarcus
 – 
2019-10-04
Leider trotz richtiger Auswahl der Kategorie und scharfer guter Bildqualität völlig unbrauchbar. Die gefundenen Pilze haben nichts mit dem Original Foto gemein. Ich will mein Geld zurück!

Unbrauchbar

 – 
Nuiroza
 – 
2019-10-03
Sorry, aber die App kann keinen Fliegenpilz vom Parasol unterscheiden. Thema verfehlt!

Es ist Betrug

 – 
CncTango
 – 
2019-09-03
Wenn der Hinweis auf eine Beta-Version erst in der App kommt sollte man dafür sein Geld zurück bekommen!
Dieser Hinweis gehört ganz oben in die, wie toll die App ist, Beschreibung!
Leider gibt es keinen Totenkopf 💀 sondern nur Sterne

Funktioniert perfekt!

 – 
Nature Developer
 – 
2019-07-29
Die auto Erkennung funktioniert wirklich fantastisch! Auf Nachfrage bei den Entwicklern werden nur die Pilze, die im jeweiligen Monat gerade wachsen als Ergebnisse angezeigt.

Ich liebe Pilze genauso wie diese App

 – 
Karla Mat
 – 
2019-07-16
Ich liebe es mit meiner Mutter Pilze zu sammeln. Leider haben wir beide keine Ahnung von Pilzen und da man einiges falsch machen kann, hab ich mir diese App geladen. Ich muss sagen, es funktioniert top! Man muss darauf achten den Pilz richtig zu fotografieren, dann funktioniert die automatische Erkennung perfekt. Viele hilfreiche Infos gibts on top. Ganz wichtig war für mich auch auf einen Blick erkennen zu können ob dieser Pilz mich ins Krankenhaus bringt oder ob er essbar ist. Wenn man sich nach der automatischen Erkennung immernoch unsicher ist, werden einem auch noch weitere mögliche Pilze angezeigt zum Vergleich. Also wer beim Pilzesammeln auf Nummer sicher gehen will und dazu noch lernen möchte ist hier für 5 euro sehr gut aufgehoben. Ich bin super zufrieden!

Nicht für mich

 – 
Mollaoğlu
 – 
2019-05-13
Pilze nur mit Bild suchen ist nicht für mich.

Funktioniert leider nicht

 – 
Michael@Mueller
 – 
2018-11-12
Kann ich mein Geld zurück bekommen??

Geldverschwendung

 – 
Gemsforscher
 – 
2018-09-14
Quatsch schade ums Geld funktioniert garnicht sehr ärgerlich

Funktioniert erstaunlich gut

 – 
voodooclub1
 – 
2017-10-18
Ich finde die App sehr hilfreich und gut gemacht.

Innovative App!

 – 
meyerki
 – 
2017-10-15
Schön einfach und praktisch per Foto Erkennung Pilze bestimmen. Allerdings muss man vorher erstmal eine Vorauswahl treffen, aber selbst für Laien wie ich einer bin ist das anhand der vorgegebenen Fotos gut machbar. Ansonsten ist die App logisch aufgebaut und gut zu bedienen.

Spannendes Projekt

 – 
Ganglion75
 – 
2017-10-14
ich finde die Art und Weise wie die Fotoerkennung hier gelöst wurde sehr gut umgesetzt. Die Pilze zunächst einzuteilen und anschließend durch ein Foto bestimmen zu lassen schließt Röhrling und Lamellenpilz Verwechslung aus. Die automatische Erkennung wird sicherlich in Zukunft noch verbessert.