Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

*** »Spielerisch, lustig und lehrreich – das geht! Der Löwe ist die perfekte Identifikationsfigur für junge Leser und nimmt sie hier wortwörtlich an die Hand, um gemeinsam das Abenteuer Lesen zu starten.« Stiftung Lesen, 8/2017 ***
Gehe mit dem Löwen auf eine spannende Reise und spiele dich in 6 witzigen Minigames zum Welt-Wortemeister!
Nachdem der Löwe lesen und schreiben gelernt hat, möchte er seine Löwin nun mit selbstgeschriebenen Postkarten beeindrucken, auf denen er ihr von seinen Lese- und Schreibabenteuern erzählt.
Löwenstarker Wortwitz, lustige Figuren und Sounds sowie charmant animierte Spiele laden Erstleser ab 6 Jahren ein, sich selbst beim Lesen und Schreiben auszuprobieren. Ob auf den Rücken eines Nilpferds, hoch in der Luft in den Fängen eines Geiers, beim Affenkonzert oder beim Füttern eines Krokodils - der Löwe macht immer eine ABC-gute Figur!
Diese App bietet:
- 6 vielseitige Spiele in 2 Schwierigkeitsgraden
- spielerischer Erwerb von Lese- und Schreibkompetenz mit viel Sprachwitz
- bis zu 6 Spieleraccounts
- Mitlesefunktion, die ein- und ausgestellt werden kann
- Wort-für-Wort-Vorlesefunktion auf den Postkarten
- Lückentexte zum Selbstausfüllen
- liebevoll animierte Figuren und Spielszenen
- einen Elternbereich
Die Grundlage dieses Lernspiels ist das in Grundschule und Kindergarten bekannte Bilderbuch „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit.
Bei Fragen oder Problemen wende Dich gerne an appsupport@beltz.de.
Und: Der Löwe liebt nicht nur seine Löwin, sondern auch Bewertungen!
Viel Spaß mit dem Löwen!

Neue Funktionen von Version 1.0.5

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.
Wir haben für Dich kleinere Fehler korrigiert.
Bei Fragen oder Problemen wende Dich gerne an appsupport@beltz.de.
Und: Der Löwe liebt nicht nur seine Löwin, sondern auch Bewertungen!
Viel Spaß mit dem Löwen!

Anbieter

Name

Julius Beltz GmbH & Co. KG Apps

Informationen

Kategorien

Version

1.0.5

Größe

270,8 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 7.0 oder neuer

Geräte

iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad 2 (Wi-Fi), iPad 2 (3G), iPad (3. Generation) (Wi-Fi), iPad (3. Generation) (4G), iPad (4. Generation) (Wi-Fi), iPad (4. Generation) (4G), iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (Wi-Fi), iPad mini (4G), iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod (5. Generation), iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

7 Bewertungen

Kundenrezensionen

Tolles Design, jedoch zu wenig Lerninhalte

 – 
GrundschullehrerinMitHerz
 – 
2021-08-30
Version 1.0.5
Die Lernapp "Der Löwe" bietet eine liebevoll gestaltete, moderne und kindgerechte animierte Welt, im Themenbereich Afrika. Da die App für Erstleser konzipiert ist, wird die Rechtschreibung nicht thematisiert. Inhalte beschränken sich deshalb auf das Erlernen des Alphabets, das Bilden einzelner Wörter sowie das Sortieren von Silben. Das Lesen wird aufgrund eines zu hohen LIX-Indexes und der fehlenden Lautsprache nur bedingt gefördert. Da sich die Wörter und Texte ebenfalls im Themenfeld Afrika bewegen, werden oftmals seltene Tiernamen, wie beispielsweise "Dromedar", genutzt. Für Lese- und Schreibanfänger ist ein themenspezifisches Vokabular ungeeignet. Hier sollte besser auf einfache Wörter aus dem Alltag des Kindes zurückgegriffen werden. Zudem tragen zwei der sechs Minispiele nicht zu einer Kompetenzerweiterung bei. Das Memoryspiel mit der Giraffe bietet keinen Lerneffekt und der Flug mit dem Geier trägt lediglich dazu bei, das Wort "Geier" bilden zu können. Bei dem Spiel mit den Affen, bei welchen aus durcheinandergeratenen Silben Wörter gebildet werden müssen, werden die richtigen Wörter zum Schluss nicht eingeblendet. Wurde jede der sechs Stationen abgeschlossen, so kann in den Schwierigkeitsgrad zwei gewechselt werden, welcher sich jedoch nicht wesentlich von Schwierigkeitsgrad eins unterscheidet. Es folgen keine weiteren Schwierigkeitsgrade, was zu einem Motivationsverlust führt.
Die App bietet mediendidaktisch einen wunderschönen Erlebnisraum, mit liebevollen Animationen und einer unkomplizierten Bedienung. Fachdidaktisch ist die Kompetenzerweiterung jedoch sehr eingeschränkt, da sich die Inhalte auf ein Minimum begrenzen.

Tolle App mit Denkfehler

 – 
Brementina
 – 
2019-12-27
Version 1.0.2
Wir lieben die Löwen-Geschichten.
Die tollen Zeichnungen.
Das wurde in dieser App wunderbar umgesetzt mit ganz liebevollen Details.
Leider werden die Buchstaben hier bei ihrem Namen genannt und nicht lautiert.
Das ist die Sicht eines Erwachsenen, der schon Schreiben kann und extrem hinderlich für Kinder, die Schreiben lernen wollen.
Schade.

Tolle App

 – 
Toresailor222222
 – 
2019-07-15
Version 1.0.3
....nicht so nervig schrill, wie andere. Schönes Design, trockener Humor und liebevoll gemacht. Ist jeden Cent wert...

Lautwerte vs. Buchstabenwerte

 – 
Blavont
 – 
2018-01-02
Sehr ansprechende App.
Was mir nicht gefällt, ist, dass die Buchstaben nicht mit ihrem Lautwert genannt werden. V.a. beim Krokodilspiel fällt das auf. Es will was mit „EL“ am Anfang. Und das richtige Ding für das „E“ ist das Ei, also ein Wort, bei dem man das „e“ am Anfang gar nicht hört.
Gerade haben wir auch das Gefühl alle Stationen abgelaufen zu sein und immer noch nicht zur Löwin zurück zu können.
———————-
Update 02.01.2018
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich hätten wir nicht kapiert, wie man zu den Briefmarken kommt. Seit ein paar Tagen ist die App bei uns wieder mehr in Gebrauch. Dabei ist mir im zweiten Level ein Problem auf der Wortebene aufgefallen. Ich hätte es super gefunden, wenn gesuchte Wörter überwiegend lautgetreue Wörter mit relativ einfachen Oder häufigen Buchstaben wären. Ein Wort wie „Leute“ kann ein Lese- und Schreibanfängern nicht auf die richtigen Laute/Buchstaben hin abhören. Das ist schade, weil es doch genug Wörter gäbe, die beim Abhören auf ihre Laute eindeutiger sind.
Die Buchstaben-Tastatur im Spiel mit ihren Ober- und Unterstrichen wirkt teilweise verwirrend, weil die Buchstaben dadurch zum Teil an Klarheit verlieren (war jedenfalls eine kurze Beobachtung).

Zebrationeller Wortwitz

 – 
Homer_Wells
 – 
2017-06-01
Uns haben die unterschiedlichen Tiere besonders gefallen, die nicht nur toll illustriert sind, sondern auch so wunderbar passende Stimmen haben. Favorit: der Mistkäfer.