Tolles Design, jedoch zu wenig Lerninhalte
–
GrundschullehrerinMitHerz –
2021-08-30
Version 1.0.5
Die Lernapp "Der Löwe" bietet eine liebevoll gestaltete, moderne und kindgerechte animierte Welt, im Themenbereich Afrika. Da die App für Erstleser konzipiert ist, wird die Rechtschreibung nicht thematisiert. Inhalte beschränken sich deshalb auf das Erlernen des Alphabets, das Bilden einzelner Wörter sowie das Sortieren von Silben. Das Lesen wird aufgrund eines zu hohen LIX-Indexes und der fehlenden Lautsprache nur bedingt gefördert. Da sich die Wörter und Texte ebenfalls im Themenfeld Afrika bewegen, werden oftmals seltene Tiernamen, wie beispielsweise "Dromedar", genutzt. Für Lese- und Schreibanfänger ist ein themenspezifisches Vokabular ungeeignet. Hier sollte besser auf einfache Wörter aus dem Alltag des Kindes zurückgegriffen werden. Zudem tragen zwei der sechs Minispiele nicht zu einer Kompetenzerweiterung bei. Das Memoryspiel mit der Giraffe bietet keinen Lerneffekt und der Flug mit dem Geier trägt lediglich dazu bei, das Wort "Geier" bilden zu können. Bei dem Spiel mit den Affen, bei welchen aus durcheinandergeratenen Silben Wörter gebildet werden müssen, werden die richtigen Wörter zum Schluss nicht eingeblendet. Wurde jede der sechs Stationen abgeschlossen, so kann in den Schwierigkeitsgrad zwei gewechselt werden, welcher sich jedoch nicht wesentlich von Schwierigkeitsgrad eins unterscheidet. Es folgen keine weiteren Schwierigkeitsgrade, was zu einem Motivationsverlust führt.
Die App bietet mediendidaktisch einen wunderschönen Erlebnisraum, mit liebevollen Animationen und einer unkomplizierten Bedienung. Fachdidaktisch ist die Kompetenzerweiterung jedoch sehr eingeschränkt, da sich die Inhalte auf ein Minimum begrenzen.