Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Die kostenlose BibelApp der neuen Einheitsübersetzung ist die beste Begleitung mit Gottes Wort. Ob auf einem Tablet oder mit einem Mobiltelefon, der Text der Heiligen Schrift kann schnell und komfortabel abgerufen und gelesen werden.
- Bibellesen offline
- Komfortable Textsuche nach Worten und Bibelstellen, auch mit Spracheingabe und über Inhaltsverzeichnis
- Speichern, Verwalten und Teilen von Bibelzitaten zusammen mit eigenen Kommentaren.
- Anzeige der liturgischen Lesungen und des Ökumenischen Bibelleseplans

Neue Funktionen von Version 1.12.2

Beseitig einen Fehler beim Jahresleseplan

Anbieter

Name

Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH

Informationen

Kategorien

Version

1.12.2

Größe

23,4 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 10.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (4. Generation) (Wi-Fi), iPad (4. Generation) (4G), iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

112 Bewertungen

Kundenrezensionen

Traurig

 – 
Alkhsdnckc#jdhf
 – 
2023-09-07
Diese App scheint aus der Zeit gefallen. Es beginnt damit, daß das Bild nicht mit dem IPad gemeinsam hochkant oder längs dreht, ich kann Bibeltexte nicht spontan markieren, die Benutzung des Suchfeldes ist widerspenstig usw. . Soll damit die Einheitsübersetzung vor Verbreitung geschützt werden?
Die angebotenen Apps für die Lutherübersetzung machen vor, wie es benutzerfreundlich gehen kann.

Grottenschlechte ABB

 – 
Pasduur
 – 
2023-02-20
Version 1.9.9
Ich bin sowas von enttäuscht. Ich habe extra die Einheit(z)sübersetzung gewählt, weil ich als Ordensmann mit ihr arbeite. Die ABB bleibt bei mir dauernd hängen und die Funktion, mit der man Texte auf die Merkliste bringen können soll, klappt überhaupt nicht. Wie immer haben die evangelischen Christen und Christinnen glücklicher Weise mit ihren den verschiedenen Abbs die Nase vorne. Hut a(b)b dafür!

Problematischer In-App-Kauf

 – 
Ultramontaner
 – 
2022-12-10
Version 1.0.8
Leider lassen die Prozesse rund um das Upgrade auf die Pro-Version zu wünschen übrig. Der In-App-Kauf „Upgrade auf die Pro-Version“ kann nicht innerhalb der App wie in anderen Apps üblich wiederhergestellt werden. Stattdessen muss man sich mit seinem Benutzerkonto anmelden. Die Anmeldung erfolgt aber nicht wie üblich per E-Mail-Adresse, sondern per Login-Name. Hat man diesen vergessen, ist man ausgesperrt, da man ihn sich nicht per E-Mail zuschicken lassen kann. Schließlich führt auch der im App-Store hinterlegte Link für den App-Support ins Leere. Hier sollte dringend die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden!

Technische Katastrophe

 – 
Vigiltate
 – 
2022-07-18
Version 1.0.3
Flüssiges Scrollen nicht möglich; die App muss neu gestartet werden, wenn man die App. verlassen hat und später erneut eine Bibelstelle eingeben möchte; der Eingabetext für eine Bibelstelle ist kaum lesbar - helles grau; obwohl ich die App gekauft habe, wird zu Beginn Werbung für ein Buch eingeblendet; keine parallelen Bibelstellen angeführt …
Die App liegt weit hinter anderen Bibelapps zurück. Der Text wird irgendwie in ein Appformat gebracht, weniger geht nicht!

Lädt nicht mehr

 – 
fkbnavigator
 – 
2021-11-30
Version 1.9.1
War bisher schöne App, nur leider ließen sich keine Verse kopieren für eine Bibelarbeit.
Seit heute lädt die App nicht mehr. Bleibt im Begrüßungsbild stehen.

Keine Stiftnutzung möglic

 – 
ramibo1964
 – 
2021-11-13
Version 1.9.2
Bei Bibelarbeiten würde ich gerne meinen Pen auf dem Ipad nutzen…. geht leider nicht.
Ebenso ist das scrollen sehr ruckelig.

Schlecht

 – 
felix_derbre1234
 – 
2021-11-12
Version 1.0.7
Die app ist schlecht

Noch sehr viel Luft nach oben

 – 
Bernemerbub
 – 
2021-11-09
Version 1.0.6
Leider ist die App auch in der Pro-Version im Arbeitsprozess eher ein Zeitfresser als eine Hilfe. Allein der Versuch, einen Abschnitt zu drucken, ist abenteuerlich.

Störrisch

 – 
Hallövhe
 – 
2021-10-16
Version 1.9.7
Die App ist bei uns auf allen Schüler- und Lehrer-iPads installiert. Leider geht die Möglichkeit, den Splitscreen zu nutzen, was im Unterricht aber oft gebraucht wird. Schade!

Wichtiges Buch mit schlechter App

 – 
d.meerbusch
 – 
2021-10-03
Version 1.11.2
Alles wirkt fast wie ein altes DOS oder Windows95 Programm. Wenig Komfort. Allein die Abmeldung nach dem Kauf der Pro Version ist eine Zumutung - schon die Schriftgrösse ist kaum lesbar und Passwörter können nicht hineinkopiert werden, sondern manuell eingegeben werden. Warum muss man denn seinem rückständigen Image hinterherlaufen. Es gibt doch auch schöne, moderne Bibeln in der Druckversion.

Am Nutzer vorbei

 – 
maite2001
 – 
2021-09-19
Version 1.10.2
Diese App ist unfassbar benutzerunfreundlich. Wieso bringt das Bibelwerk es nicht fertig, eine horizontale Ansicht zu programmieren? Fürs iPad und jedes Tablet untauglich.
Komplizierte Speicherung ausgewählter Stellen. Das alles kann man heute besser machen!

Wirklich sehr schlecht

 – 
Albvvn
 – 
2021-07-13
Version 1.9.8
Sehr schlecht programmiert. Man darf nicht vergessen, dass wir im Jahr 2021 leben, wenn ich aber die App benutze, kommt es mir so vor als ob ich etwas aus dem Jahre 2012 verwende.

Tolle Übersetzung und tolle App…

 – 
CroMagnonBC
 – 
2021-07-12
Version 1.9.3
würde mir noch einen batterieschonenden Darkmode für die Nutzung wünschen. Das wäre toll!

Sehr gute App, Querformat fehlt (Bsp. iPad mit Tastatur)

 – 
Lu.Ka.
 – 
2021-04-20
Version 1.12.2
Am iPhone super! Leider noch kein Querformat unterstützt am iPad. Gerade mit Tastatur kann man somit die App leider nicht benutzen.
Was mich sehr freuen würde, wäre eine Mac-Unterstützung mittels Mac Catalyst.
———
Ich würde im Nachhinein (für mich selber) davon abraten, die Pro-Version zu kaufen, da es das Feature in meinen Augen nicht Wert ist. Man bekommt „nur“ das Cloud-Feature dazu …

Keine Darstellung im Ökumenischen Bibelleseplan

 – 
M_C
 – 
2020-09-10
Sehr geehrtes Support-Team,
leider wird seit ein paar Tagen kein Inhalt mehr unter dem „Ökumenischen Bibelleseplan“ angezeigt. Die Stellen können zwar manuell in der Online-Ausgabe nachgeschlagen werden, aber das geht am Sinn der App vorbei.
Um Überprüfung wird gebeten. Vielen Dank!
P. S.
Euer „Support-Link“ zeigt ins leere.

Technisch arg bescheiden

 – 
Stefanoangel
 – 
2020-08-08
Hat das Wort Gottes nicht verdient.
Bitte wenigstens auch Querformat.

Pro Version funktioniert nicht

 – 
Lenco54
 – 
2020-06-18
Ich habe bisher die kostenlose Version benutzt, aber seit ein paar Tagen hängt sich die App direkt nach dem Start auf. Ich habe die App dann gelöscht und neu installiert. Natürlich sind alle Markierungen und Notizen weg. Um zu verhindern, dass mir das in Zukunft noch einmal passiert habe ich mich entschieden die Pro Version kaufen. Nachdem ich die Pro Version geladen habe, wollte ich ein Benutzerkonto einrichten. Nach der Eingabe eines Benutzernamens wechselte der Bildschirm und auf der neuen Seite stand nur Pro Version. Mit der unvollständigen Registrierung kann ich mich natürlich nicht anmelden und die Cloud auch nicht nutzen. Schade um die 7,99€.

Handling

 – 
Qklqkl900
 – 
2020-06-16
Gute App! Nur das Handling ist äußerst mies, Editierfunktion, Suchfunktion, Merkliste.

Leseplan funktioniert bei einigen Büchern nicht

 – 
Spacekablooie
 – 
2020-06-13
Grundsätzlich gefällt mir die App sehr gut. Ich benutze sie zusammen mit dem Leseplan täglich. Leider funktioniert dieser nicht bei Büchern der Bibel, die mit einer Ziffer anfangen wie z.
B. wie heute 1 Kor 15. Wenn man von Plan weiter zur Bibelstelle möchte, erscheint eine leere Seite. Bei der normalen Bibelstellen-Suche funktionieren diese Stellen. Das ist aber recht umständlich vom Leseplan aus. Dieses Problem besteht schon seit Monaten.
Update: Juni 2020. Der Bibelleseplan funktioniert meist immer noch nicht, wenn die Bibelstelle mit einer Ziffer beginnt wie gerade bei 1 Kön. Manchmal wird nur eine leere Seite, manchmal das falsche Buch angezeigt.

Die Bibel

 – 
Nutzer2005
 – 
2020-04-10
Der Leseplan erscheint nicht mehr

Systemfehler

 – 
stef77mueller
 – 
2020-03-04
Ich bin prinzipiell sehr zufrieden mit der App, allerdings lässt sie sich unter iOS 13.3.1 seit dem letzten Update nicht mehr öffnen. Link auf die Betreiber Website funktioniert auch nicht.

Einheitsübersetzung

 – 
Kasienna
 – 
2019-10-02
Bitte, ich will keine Werbungen!!!
Leider für das iPad nur Hochformat möglich.

Wunderbar, Gottes Wort in der neuen Übersetzung immer dabei zu haben

 – 
Sggdjhb
 – 
2019-05-01
Die Bibel in der neuen Übersetzung ist Spitze. Sie immer dabei zu haben wunderbar. An der Benutzerfreundlichkeit hapert es leider noch. Es ist schwer zu lesen (scrollen) ohne ständig unbeabsichtigt einen Vers für die Merkliste zu markieren. Das verschiebt dann immer das Schriftbild und man muss suchen wo man war. Auch der Wechsel zwischen den Kapiteln ist sehr hackelig und funktioniert oft erst nach mehrmaligen Anläufen. Das kenne ich von keiner anderen App. Wäre schön, wenn das endlich behoben werden könnte oder eine besser funktionierende App mit der deutschen Übersetzung ausgestattet würde (man muss das Rad ja nicht neu erfinden). Für eine bessere Akzeptanz unserer Bibel kann man sicherlich auch technisch einiges tun. Es wäre sehr schön wenn unsere Kirche hier etwas wacher würde. Herzlicher Gruss PL

Zu viel Ablenkung

 – 
oitio2004
 – 
2019-02-12
Die Animationen sind viel zu langsam. Besser wären keine Animationen. Beim scrollen wird ständig ein verse makiert was den Text neu anordnet und man so dann die Stelle verliert wo man liest. Beim nach links oder rechts swipen habe ich erwartet das man zum nächsten oder vorherigen Kapitel wechselt, stattdessen landet man auf irgendwelchen Seiten.
Ich habe das gefühlt der Entwickler versucht "coole" Features einzubauen, was einem aber vom eigentlichen lesen leider total ablenkt.

Barrierefreiheit wurde vergessen‼️

 – 
4ngel424
 – 
2019-02-11
Auch sehbehinderte und blinde Menschen möchten die Bibel lesen. Und dazu sollte auch eine Bibel App Barriere frei sein um nicht andere Menschen auszuschließen. Voice Manager von Apple Tablet kann nicht auf die App zugreifen und den Text vorlesen. Außerdem kann man den Text nicht vergrößern oder verändern.

Untypische Markierfunktion

 – 
spielzeug Schrott
 – 
2019-01-11
Im Großen und Ganzen gut.
Allerdings stören einige Kleinigkeiten nachhaltig:
-Keine Blockade der Bildschirmabschaltung, wie dies z B. In der Stundenbuch App prima funktioniert
- lästiges „Textspringen“ am Ende eines Kapitels. Sieht zwar originell aus, man verliert aber jedesmal die Zeile.
- völlig unbrauchbare Markier und Merkfunktion. Optimal ist die auf Smartphones zwar nie, aber eben ganze Welten einfacher als diese Version hier

Tolle App mit neuen Funktionen/kleine Veränderungsvorschläge

 – 
Ein M
 – 
2018-10-30
Es ist eine tolle App mit neuen guten Funktionen. Dennoch möchte ich zwei Verbesserungsvorschläge hier einbringen. Ich merke, dass mir die Nachtfunktion fehlt. Damit meine ich Helle Schrift auf dunklem Hintergrund. Es schon die Augen und macht das Lesen angenehmer. Und zweitens: mir fehlt die Möglichkeit, die Menüleisten ausblenden zu können, um so beim Lesen mehr Platz für den Text zu haben Und damit, mich mehr auf den Inhalt konzentrieren zu können. Vielleicht ist das machbar beim nächsten Update? Ansonsten danke ich für die tolle Arbeit und die Möglichkeit auch unterwegs, die Bibel lesen zu können. Gottessegen!

Gute App

 – 
IVling
 – 
2018-10-29
Super Bibelübersetzung!
Das Design der App ist sehr ansprechend.
Die Kopierfunktion könnte über Textmarkierungen erfolgen.

Unübersichtliche App

 – 
mic.san
 – 
2018-10-23
Vom Prinzip her eine gute App und durchaus mit ein paar Kleinigkeiten wesentlich zu verbessern.
Wenn man zwischen den Lesezeichen wechseln möchte muss man jedesmal zum „Buchdeckel“ wechseln. Dazu muss man jedoch über Vorwort und Bedienungsanleitung blättern. Ist da kein besserer Weg möglich?
In der Pro-Version muss man den jeweiligen Stand jedesmal hochladen und ihn auf dem anderen Gerät wieder herunterladen. Was soll denn das?
Ansonsten eine tolle App, schicke Aufmachung und von den oben aufgeführten Problemen abgesehen (die jedoch wesentlich sind) eine praktikable Anwendung.

Funktioniert leider nicht richtig

 – 
Tine-62
 – 
2018-10-08
Lange warte ich schon auf eine komfortable und praktische Einheitsübersetzung als App. Deshalb habe ich sie gerne heruntergeladen. Leider konnte ich beispielsweise das Johannes-Evangelium nur etwa 3 Mal öffnen, jetzt geht es gar nicht mehr auf. Das ist sehr ärgerlich und enttäuscht mich.

Für den Anfang sehr gut

 – 
kace51
 – 
2018-10-06
Super, mit Sprachsuche! Schön auch der direkte Zugriff auf die Tageslesungen. Gelungene Mischung aus kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen. Danke! – Schrift aber zu klein für mich. Bei großer Schrift stimmt der Zeilenabstand nicht, Buchstaben werden abgeschnitten. – Den Bildschirm sollte man auch noch besser nutzen. Die statischen Anzeigen oben und unten nehmen im Vergleich zum Lesebereich auf iPhone deutlich zu viel Platz ein.

Querformat fehlt

 – 
HansDieter3
 – 
2018-09-16
Auf dem iPad fehlt die Möglichkeit, die App im Querformat zu verwenden. Bitte dringend ändern!!

Bitte verändern, damit man die Bibel lieben und anwenden kann

 – 
tulip - 2
 – 
2018-07-28
Ich vermisse so viel. Bitte schauen Sie sich das HLT Kirchenarchiv an, wie man in Büchern markieren, kopieren und Notizen machen kann.
Da fehlt hier noch viel. Ich bin traurig, dass ich die alte bezahlte App nicht mehr benutzen kann.

Registrierung der Pro-Version mit Fehlermeldung abgebrochen

 – 
Semikolon31
 – 
2018-05-23
An für sich eine begrüßenswerte App. Leider wurde die Registrierung der kostenpflichtigen Pro-Version mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Die Zusendung des Aktivierungslinks per E-Mail ist bislang nicht erfolgt. Bei jedem Neustart der App wird eine Info-Meldung eingeblendet, dass die Registrierung erst abgeschlossen werden muss. Daher nur zwei Sterne, bis das Problem behoben ist.
Nachtrag 23.5.2018: Problem wurde vom Support gelöst, daher fünf Sterne.

Inhalt Spitze, Handhabung verbesserungswürdig

 – 
321Chronos
 – 
2018-05-18
Markieren ist nicht intuitiv. iPad quer nehmen geht nicht. Wie breche ich ab, wenn ich etwas versehentlich „Auf meine Merkliste“ zu setzen begonnen habe? Brauche ich wirklich die Pro-Version, wenn ich einzelne Worte oder einen Vers kopieren will?

Improvement required

 – 
ioannaisa12121
 – 
2018-04-30
Ich habe es mir praktischer vorgestellt .. zum Beispiel wie Bible Gateway .. es ist zu viel Platz an den Ränder und wenn ich einmal falsch swipe kommt sofort das Vorwort .. das ist leider nervig :( ..

Darstellungsfehler unter iOS 11.3

 – 
Marmün
 – 
2018-04-01
Schwarze Balken oben und unten beim Scollen.

Version 2016 oder 2017

 – 
Mrediger
 – 
2018-02-19
Auf den Bildern wird die Einheitsübersetzung 2017 gezeigt.
Leider hat man nach der Installation nur die Übersetzung von 2016.
Schade.

😊

 – 
Werner!
 – 
2018-01-07
Eine tolle App, die sich sehr gut handhaben lässt. Es ist ein Geschenk die Heilige Schrift immer bei sich zu haben, danke

Wo sind die Lesepläne?

 – 
Toussé
 – 
2018-01-04
Gibt es einen geheimen Kniff, wie man an die Lesepläne kommt? Andere schreiben, dass man dort Tageslesungen etc. findet. Bei mir (iOS 11) erscheint nur eine weiße Seite. Und das für 7,99 € in der Vollversion. Kümmerlich. Geht's noch anderen so?

Leider nur Hochformat

 – 
Testfall
 – 
2017-12-29
Ich habe die App zu einem teuren Preis gekauft. Aber so Selbstverständlichkeiten wie der Wechsel von Hochformat auf Querformat ist leider nicht vorhanden. Und das, wo unter IOS 11 so schön mit Splitscreen gearbeitet werden kann, was natürlich am sinnvollsten im Querformat gelingt.

Gut für Studenten, schlecht fürs Akku

 – 
domeezy
 – 
2017-11-27
Ich finde die App sehr gut! Man kann im Zug lesen und muss dafür nicht immer ein Buch herausholen. Das einzige, das mich stört, ist, dass der Akku sehr darunter leidet. Wenn dieses Problem noch gelöst wird, ist es die beste App, die ich 2017 runtergeladen hab.
Danke

Das muss noch besser werden...

 – 
ehmDeh
 – 
2017-11-02
ich habe bisher mit der alten App zur alten Einheitsübersetzung gearbeitet. Darstellung, Anmerkungsoptionen und Navigation im Text waren praxistauglich. In der neuen App ist es mir noch nicht gelungen, die farblich sehr schwach ausgefallene Markierung eines Textes durch irgendwelche Einstellungen zu ändern. Die Markierung mehrerer Verse gelingt mir nur zum Teil, was ziemlich lästig werden kann . Problematisch finde ich die Merkliste: Ob in einzelnen Fächern Texte abgelegt sind, kann nur im geöffneten Zustand erkannt werden. Notfalls muss ich fünf Fächer durchblättern, um eine Anmerkung zu finden. Hilfreich wäre für mich auch, diese Fächer umbenennen zu können. Das ist mir bisher nicht gelungen. Ausschlaggebend für meine Bewertung ist das Anmerkungsfenster . Es hat keine Scrollfunktion und kann in der Größe nicht geändert werden. Konsequenz: Texte, die mit ihrer Größe das Anmerkungsfenster überschreiten, können nur durch die Teilfunktion in einer anderen App wieder ganz gelesen werden. Zumindest mir ist das nur auf diesem Weg gelungen. Die Navigation zurück von der Anmerkung zum markierten Bibeltext hat sich mir noch nicht erschlossen. ich lande bisher immer nur an der Stelle des zuletzt aufgeschlagenen Textes. Der Weg von einer Anmerkung zum markierten Text wird so sehr mühsam. Das ist für meinen Umgang mit einer digitalen Bibelausgabe so unpraktisch, dass ich diese App trotz bezahlter pro Funktion bis auf weiteres nicht verwenden werde.

Gut zum Lesen, mehr nicht

 – 
GL-380
 – 
2017-11-01
Wer die revidierte Einheitsübersetzung nur offline lesen will und dem es genügt gelegentlich einzelne Verse zu markieren, der kann durchaus zufrieden sein.
Wer aber mit der App sowohl am IPhone als auch am IPad arbeiten will, sprich sowohl kürzere als auch längere Textabschnitte in Textverarbeitungsanwendungen weiter verarbeiten will, der stößt an seine Grenzen.
Ich habe die ProVersion erstanden und hoffte, dass ich hier mehrere Verse am Stück markieren und kopieren kann, doch das funktioniert leider nicht. Nur für den zusätzlichen Cloud Service finde ich 7,99 € zu viel.
Nachtrag: Inzwischen funktioniert die App auch am IPad. Das kopieren bleibt umständlich ist aber machbar. Falls sich das Handling verbessert, gibt es mehr Sterne von mir.

Schön das es die Einheitsübersetzung endlich gibt!

 – 
ChrisSt150
 – 
2017-10-31
Die App ist für die Versionsnummer schon sehr gut gelungen und man bezahlt gerne dafür, selbst wenn man die Pro eigentlich nicht braucht. Aber man könnte den Lesespass Raum erhöhen wenn man die Eingabeleiste und die graue Buchzeile ausblendbar machen würde. Die Schriftgröße gehört z.B. unten in die rote Leiste unter Einstellungen und vielleicht auch ausblendbar - einfach mal die grossen Reader (Kindle) anschauen?

Armselige Programmierer

 – 
Eventuell0815
 – 
2017-10-21
Testen diese Programmschmierer eigentlich? Merken die nicht, das sofort nach dem Start der Quelltext erscheint und nicht die Bibel oder ist das ein Feature?
Der Fehler wurde behoben. Ich lösche hiermit schm.

Wiederholter Crash, keine PC-App

 – 
dpicken
 – 
2017-10-18
Auf iPad und iPhone bekomme ich regelmäßig eine Seite voller Code zu sehen.
Außerdem fühle ich mich reingelegt: Ich habe die Pro Version bezahlt, um u.a. die App auf meinem PC zu verwenden, aber weder bei Windows noch bei Apple wird die App im Store angeboten.

Funktioniert nicht

 – 
fmhuonker
 – 
2017-10-07
Auf meinem iphone 5 ist der Text so groß, dass nur die Hälfte zu sehen ist. Die Bedienungsanleitung überdeckt den Text zusätzlich und lässt sich nicht entfernen. Die Schriftstellensuche führt wieder zurück auf die Startseite Genesis 1.

Fehler behoben.

 – 
Antonio0578
 – 
2017-09-25
Die Performance scheint unter IOS 11 gelitten zu haben.
Nach dem öffnen der App dauert es einen kleinen Augenblick.
Insgesamt aber eine tolle Lektüre. Dadurch, dass das lesen komplett vertikal verläuft(also kein wischen um zum nächsten Kapitel zu gelangen) ist das lesen deutlich angenehmer, da ich den Text zu dem Blick bewegen kann und nicht andersrum.

Nach Update auf iOS 11 funktioniert die App nicht mehr

 – 
Egal 009
 – 
2017-09-20
Wie kann es sein, dass die App nach Update schon nicht mehr funktioniert, das Update auf iOS 11 war lange genug angekündigt. Die App lässt sich schon gar nicht öffnen ....
Nun habe ich keine funktionierende App mehr, da die alte Einheitsübersetzungs-App ja leider auch nicht mehr funktioniert (es wäre mir sehr viel lieber, diese Übersetzung für die persönliche Lektüre zu haben, lässt sich da nicht was machen?)
Es wäre schön, wenigstens eine würde funktionieren🤔

Nutzlos mit IOS11

 – 
Köln313
 – 
2017-09-20
Leider funktioniert die App mit IOS11 nicht mehr! Vorher war ich ganz zufrieden. Es wäre schön, wenn die Entwickler nachbessern.

???

 – 
Pero Stanusic
 – 
2017-09-20
Ah, kommt Leute!
So viele Aktualisierungen in nur ein Paar Tagen und unter iOS11 stürzt es immer ab!
Kann das nicht jemand richtig machen!

Schöne, übersichtliche und schnelle App!

 – 
Nicht mehr Twitter
 – 
2017-09-19
Danke für die App! Wunderbar übersichtlich, intuitiv und schnell, zB bei der Integrierten Suchfunktion. Alles funktioniert bei mir.

Macht, was sie soll

 – 
lateranus
 – 
2017-09-15
Die App ist nach meinem Dafürhalten intuitiv und leicht bedienbar eingerichtet und scheint - soweit ich dies nach kurzem Ausprobieren sagen kann - stabil zu laufen. Die zusätzlichen Funktionen, die durch die Pro Version zur Verfügung gestellt werden, muss ich noch durchsehen, aber allein der Umfang der kostenlosen Grundapp und deren Ausgestaltung verdient 5 Sterne.
Danke für die endlich und so lange vermisste Einheitsübersetzungsapp, die wirklich so genannt werden darf :)