Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Wir laden alles, was uns bewegt. Willkommen bei Deutschlands bestem E-Mobilitätsanbieter!
Mit der EnBW mobility+ App starten Sie elektrisch durch. Unsere Alleskönner-App bietet Ihnen diverse Funktionen rund um die Elektromobilität an:
1. Ladestationen in der Nähe finden
2. Ladevorgang via App, Ladekarte oder AutoCharge starten
3. Bequem per App bezahlen
Wir laden überall
Dank der EnBW mobility+ App sind Sie mit Ihrem E-Auto überall sorglos unterwegs. Denn wir bieten Ihnen Zugang zum größten Ladenetz und der besten Ladenetzabdeckung in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in weiteren Ländern Europas. Unsere interaktive Karte ermöglicht es Ihnen, ganz einfach freie Stromtankstellen und Ladesäulen für Elektroautos in Ihrer Nähe zu finden. Mit Apple CarPlay kann die App EnBW mobility+ App ganz einfach über das Display in Ihrem E-Auto angezeigt werden. So ist das Finden der nächsten Ladesäule noch einfacher.
Wir laden einfach
Mit der EnBW mobility+ App starten Sie den Ladevorgang Ihres E-Autos ganz bequem und bezahlen auf Wunsch direkt über Ihr Smartphone. Und das an allen Ladestationen im EnBW HyperNetz – egal ob sie von der EnBW betrieben werden oder von anderen Elektromobilitätsanbietern. Hinterlegen Sie bei der Registrierung einfach die gewünschte Bezahlmethode – und los geht’s! Mit unserem Lademonitor behalten Sie stets den Überblick und beenden per Knopfdruck den Ladevorgang, sobald Sie genug Energie getankt haben. Wer lieber mit der Ladekarte unterwegs ist: Diese können Sie problemlos mit der EnBW mobility+ App bestellen.
Da auch für E-Mobilität Barrierefreiheit gelten muss, können Menschen mit Beeinträchtigung in der EnBW mobility+ App barrierearme Ladepunkte über einen Filter auswählen. Diese Ladepunkte bieten besonders viel Platz, um den Ladevorgang einfach starten und beenden zu können.
Noch einfacher geht’s mit AutoCharge!
Anschließen, losladen, weiterfahren! Mit AutoCharge startet Ihr Ladevorgang an EnBW Schnellladestationen automatisch. Nach einmaliger Aktivierung in der EnBW mobility+ App müssen Sie künftig nur noch den Ladestecker einstecken und schon geht es los – ohne App oder Ladekarte.
Wir laden zuverlässig
Behalten Sie jederzeit die Übersicht über Ladekosten und Kontostand. Sie können alle Rechnungen überprüfen und nachvollziehen. Transparenz und Zuverlässigkeit sind uns sehr wichtig. Beides bietet Ihnen EnBW mobility+ als Deutschlands größter und bester Elektromobilitätsanbieter.
Wir laden ausgezeichnet
Connect Testsieger: Bester Elektromobilitätsanbieter:
Als Deutschlands größter und bester E-Mobilitätsanbieter belegt EnBW mobility+ zum wiederholten Mal Platz 1 im connect Ladenetztest und überzeugt in diversen Kategorien.
AUTO BILD Testsieger: Beste Ladenetzabdeckung:
EnBW mobility+ bietet den Zugang zum größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz und somit die beste Ladenetzabdeckung.
Wollen Sie uns unterstützen?
Wir möchten, dass die EnBW mobility+ App perfekt zu Ihren Anforderungen passt und elektrisch Fahren Freude macht. Deshalb sind wir gespannt auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback an mobility@enbw.com.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Gute Fahrt!
Ihr EnBW mobility+ Team
P. S.: Bitte bedienen Sie die App nicht während der Fahrt und beachten Sie die StVO! Danke!

Neue Funktionen von Version 8.5.1

Danke, dass Sie mobility+ verwenden.
Diese Version behebt einen Absturz bei einigen Nutzern mit iOS17 sowie weitere Bugs.
Wichtig: Das nächste Release erfordert iOS 15 oder höher. Führen Sie falls nötig bitte vorab ein Update durch.

Anbieter

Name

EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG

URL

Informationen

Kategorien

Version

8.5.1

Größe

50,4 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 14.5 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

26.482 Bewertungen

Kundenrezensionen

Mit EnBw App und Karte überall problemlos laden

 – 
Newman57
 – 
2023-11-21
Version 8.5.1
Einfach top EnBw

Achtung! Kostenfalle!

 – 
Whatz-it-too-ya
 – 
2023-11-21
Version 8.5.1
Ich rate DRINGEND davon ab, diese App täglich zu nutzen. Sie ist ausschließlich für Notfälle geeignet, da sie extreme Kostenfallen enthält! Sie funktioniert an vielen Ladesäulen und das sicher und gut, aber als Dauerlösung sind andere Lösungen erheblich besser geeignet! Insbesondere die "Blockiergebühr" ist eine freche Kostenfalle! Dringende Vorsicht hiervor!

Bewertung

 – 
bördi68
 – 
2023-11-20
Version 8.5.1
Super APP
Reagiert sehr schnell
Rundherum Sorglos Paket 👍👍👍👍👍

Laden bei EnBW

 – 
Klaus849
 – 
2023-11-19
Version 8.5.1
Laden einfach und schnell. Ein Regenschutz für die Ladesäulen wäre schön

App funktioniert wieder!

 – 
AirbusSocke
 – 
2023-11-14
Version 8.5.1
Danke für schnellen Bugfix

Danke, klappt wieder

 – 
opelopc
 – 
2023-11-14
Version 8.5.1
Danke für das zügige Update, jetzt läuft die App wieder wie sie soll 😊.
——
Seit dem Update auf 8.5.0 stürzt die App beim Start beim aktuellen iOS und der Public Beta 17.2 auf dem iPhone 13pro direkt ab. Schade auch, dass es auf der Internetseite keine Feedback-Funktion zur App gibt. Nur ein Formular für Stromkunden vorhanden. Sehr ärgerlich…

Sehr gut

 – 
MielHonig
 – 
2023-11-13
Version 8.5.1
Keine Abstürze mehr.

App stürzt ab

 – 
muppi1963
 – 
2023-11-13
Version 8.5.1
Seit dem Update auf 8.5.0 stürzt die App unter IOS 17.1 direkt nach dem Start ab. Eine Neuinstallation behebt diesen Fehler leider nicht.
Edit: Nach dem Update auf 8.5.1 funktioniert die App wieder zuverlässig.

Fragt ständig ob ich Werbung haben will

 – 
Skywalka
 – 
2023-11-13
Version 8.5.1
Alle drei Tage kommt ein Dialog der daum bettelt dass mir EnBW Werbung schicken darf. Die App an sich gut aber ich kann nicht verstehen wieso man das nicht EIN MAL ablehnen kann und dann ist Ruhe
Update 13.11.2023 - die App bettelt immer noch nach jedem Neustart darum, dass ich mich für Werbung registrieren soll. „Abbrechen“ reicht nicht. Man muss „los gehts“ tippen, dann unten auf „Einstellungen“ und dort dann auf „speichern“
Ein Witz ist das.

Probleme behoben

 – 
smart_r.l
 – 
2023-11-13
Version 8.5.1
Danke! Die Problemchen, die ich hatte sind behoben.

Unzuverlässig.

 – 
Dedl3
 – 
2023-11-12
Version 8.5.0
So etwas wie gerade jetzt passiert mir mit dieser App leider öfters: an der Stelle, an der laut Karte Ladestationen sein sollen, ist zunächst einmal überhaupt nichts. Ein Teil der Ladestationen, die es hier geben soll, finde ich schließlich ein gutes Stück entfernt. Angeblich sechs Zapfstellen und eine belegt, tatsächlich sind es vier, die alle frei sind. Nach der üblichen Anzahl von Fehlstarts beginnt dann irgendwann das Laden. Die Säule, die 300 KW liefern soll, liefert tatsächlich 45. Nächste Säule probiert: hier sind es immerhin 46 KW. Das ist, wenn man unterwegs ist und sich darauf verlassen muss, einfach nicht zu gebrauchen.

Stürzt ständig ab

 – 
TotoTF90
 – 
2023-11-12
Version 8.5.0
Ich habe ein Iphone 13 Pro Max mit ios 17.1.1 und die App stürzt mir ständig ab. Sie startet gar nicht richtig.

Crash bei Start

 – 
M.ich.ael
 – 
2023-11-12
Version 8.5.0
App lässt sich nicht mehr verwenden. Seit Tagen!!!!

Dunkelmodus deaktivieren

 – 
Gitzernlirzermjffvv
 – 
2023-11-12
Aktiviert einfach den Dunkelmodus NICHT ERNEUT dann läuft die App auch wieder.
Natürlich müsst ihr sie vorher löschen und neu laden.
Hab auch ein Weilchen gebraucht bis ich darauf gekommen bin.

Stürzt ab / öffnet sich nicht

 – 
Hankydb
 – 
2023-11-11
Version 8.5.0
Neuerdings stürzt die App sofort beim Öffnen ab.
Nach einer Neuinstallation war die App einmalig nutzbar.
Ganz großartig wenn viele Säulen sich dazu weigern die Enbw / ADAC Ladekarte zu erkennen und der Start des Ladevorgangs nur per App geht.
Sonst, wenn die App funktioniert, ist sie großartig.

App stürzt ab

 – 
Macteefürzweifix
 – 
2023-11-09
Version 5.4.0
Seit neuestem ist die App nicht mehr nutzbar, sie stürzt sofort nach dem Öffnen ab. Bitte beheben Sie diesen Bug.

Stürzt ab

 – 
balucci0815
 – 
2023-11-07
Version 6.1.0
Seit dem letzten Update lässt sich die App nicht mehr einsetzen. Sie stürzt immer direkt nach dem Start ab. Schade.

Super App

 – 
PuffelMuff
 – 
2023-11-06
Version 6.7.1
Die App läuft super. Ist ohne Zweifel die beste App zum Laden. Selbst im Ausland. Leider nutze ich die nicht mehr weil enbw zu teuer ist. Warum soll ich AC lader den gleichen Preis zahlen wie DC lader? Mein Wagen kann nur AC. Find ich sehr unfair. Andere Anbieter werden auch wieder günstiger, ich hoffe sehr die enbw auch und passt den AC preis wieder an. Dann seid ihr wieder meine Nr1!

Absturz nach Update

 – 
Patrickfhd
 – 
2023-11-06
Version 7.6.0
App stürzt sofort nach dem Öffnen ab.

Könnte eigentlich gut sein …

 – 
berlinerschlawiner
 – 
2023-11-06
Version 7.7.0
Die App könnte eigentlich so gut sein, wenn sie nicht so nützliche und simple Funktionen unterschlagen würde:
Man kann zwar die Betreiberliste filtern. Aber man kann nur ALLE auswählen oder mühsam Hunderte einzeln abwählen. Tippt man aus Versehen auf „zurücksetzen“ ist die ganze Arbeit umsonst gewesen und alle Betreiber sind automatisch wieder aktiviert. Will man sich lediglich eine Hand voll bestimmter Anbieter anzeigen lassen: Pustekuchen.
Wenn es einen Button mit „Alle Betreiber aktivieren“ gibt, warum gibt es dann keinen Button mit „Alle Betreiber deaktivieren“?!
Man kann sich wunderbar Ladestationen entlang einer angegebenen Route anzeigen lassen. Diese dann aber anzutippen, um herauszufinden, um welchen Anbieter es sich handeln könnte, bedarf bereits eines schwarzen Gürtels in Fingerkarate.
Aber wunderbar: es gibt auch eine Listenansicht! Für die entlang der Route angezeigten Ladestationen? Pustekuchen. Nur für die vorher eingestellten allgemeinen Favoriten.
Wieso gibt es die auf der Route angezeigten Ladestationen nicht auch in der Listenansicht?!
Bitte, bitte! Das wäre echt toll, wenn ihr diese zwei (technisch simplen) Funktionen einbaut.

Öffnet nicht mehr seit aktuell. Update

 – 
Carrotking2109
 – 
2023-11-06
Version 6.7.0
Die App lässt sich nach dem neuesten Update nicht mehr öffnen.

Klasse Konditionen

 – 
Donzotto
 – 
2023-11-06
Version 6.5.0
Habe nix zu beanstanden und für mich und meine Fahrleistung der beste Anbieter.
Es funktioniert und die Preise für das roaming sind echt fair.
Einmal die Hotline angerufen und direkt jemand rangegangen. So muss das sein und so macht das auch Spaß.

Einfache App

 – 
Maiky!!!!!
 – 
2023-11-03
Version 7.7.1
Für mich als Einsteiger ist diese App Mega einfach gestaltet und super simpel zu bedienen. Auch das einrichten war total intuitiv. Das freischalten der Ladesäule funktioniert super einfach, man wählt die Nummer des Steckplatzes und drückt auf Start, zum beenden einfach die App öffnen und auf beenden drück. Schon ist alles erledigt. Super simpel halt.

Super App

 – 
AkiRoki
 – 
2023-11-03
Version 7.3.0
Die App läuft super, hat tolle Funktionen und ist sehr benutzerfreundlich. Alles ist enthalten. 6/5 Sternen!

läuft super

 – 
71butz
 – 
2023-10-31
Version 6.6.0
Moin Moin,
Ich habe gestern zum ersten Mal die App benutzt.
Es ist alles super gelaufen hatte vorher Angst das was nicht funktioniert.
Bin hell auf begeistert.
Dankeschön für das tolle Erlebnis.
Gruß Martin

Keine Amex & PayPal

 – 
GerritBeuse
 – 
2023-10-30
Version 2.0.2
Führende Zahlungsanbieter werden nicht angeboten.

Keine Daten zu Ladevorgängen verfügbar

 – 
Agonisto
 – 
2023-10-30
Version 5.3.0
Wozu dient eine App, die weder im Lademonitor noch in der Ladehistorie anzeigt, wann was „getankt“ wurde?
Wozu sind diese Funktionen in dieser App überhaupt verfügbar?
Einstellungen zu Ladekarten lassen sich vornehmen, deshalb zwei Sterne.
Das geht aber auch ohne teure App im Portal.
Schade!

Warum ?

 – 
Flo456235533466411
 – 
2023-10-25
Version 8.3.0
Wer hat sich das ausgedacht das man jetzt iOS 14.5 benötigt um die App verwenden zu können ?

Super App! Logisch, simpel, funktioniert 👍

 – 
MoChrHe
 – 
2023-10-21
Version 6.8.0
Zum ersten mal heute ausprobiert und sofort funktioniert. Als EnBW Kunde hat man noch preisliche Vorteile. Super, dass es komplett ohne Karte geht und sehr schnell und einfach über die App zu steuern ist. Einfach genial 👍

Teuer und ineffizient

 – 
tops01629
 – 
2023-10-21
Version 8.3.1
Schlecht programmiert.
Erkennt die Landesligen nicht.
Support nicht erreichbar.
Verglichen mit den Tesla superchargern ist die mobilty App absoluter müll.
Dazu kommt noch die absurd hohe Grundgebühr und die hohen Ladekosten, so schaffen wir den gesellschaftlichen Umschwung garantiert.

Tolle App

 – 
wmassag
 – 
2023-10-20
Version 7.8.0
Ich bin ja sonst sehr kritisch, weil die meisten Apps — gerade von deutschen Firmen — ziemlich schlecht sind. Diese hier und der Service der EnBW sind richtig gut! Die App funktioniert einfach zuverlässig und bietet in einem verständlichen und übersichtlichen Interface gute Funktionalität. Ich bin ausnahmsweise Mal begeistert statt entsetzt von der App einer deutschen Firma! Danke, dass ihr euch Mühe gebt und die Sache ernst nehmt 🙏

Viele (kostenlose) Ladestationen fehlen

 – 
RuudDus
 – 
2023-10-20
Version 7.5.2
Eine eigentlich wirklich schön gestaltete und intuitiv zu bedienende App. Zunächst dachte ich es wäre DIE App und ich würde keine Konkurrenz-Produkte benötigen. Die Praxis zeigt jedoch das viele Ladepunkte in der Karte fehlen obwohl in der Apple-Karte sogar eingezeichnet. Meist handelt es sich dabei um kostenlose Ladepunkte. Man könnte leider fast meinen da steckt System hinter…

Beste App in diesem Sektor!!!

 – 
spritkunde
 – 
2023-10-19
Version 6.4.0
Diese App lässt keine Wünsche offen.
Leider sind die Stromkosten des Anbieters relativ hoch.

Gute App

 – 
Jörg1971
 – 
2023-10-18
Version 6.9.0
Eine gute App nur seit dem letzten Update war meine Karte zum bezahlen gelöscht ist mir erst aufgefallen als die e-mail mit der Erinnerung gekommen ist. War jetzt nicht so schön, da es bis jetzt immer ohne Probleme ging.

Sehr übersichtlich

 – 
pemablau
 – 
2023-10-16
Version 8.1.0
Bessere Handhabung als die alte App.

Super, tut was sie soll

 – 
Biggi 101
 – 
2023-10-16
Version 7.4.0
Finde ich sehr gut.

Fast perfekt

 – 
Linai
 – 
2023-10-13
Version 3.5.0
Bin sehr zufrieden mit der App. Aber eines fehlt noch zum 5. Stern: Die Möglichkeit, sich Ladestationen entlang einer Strecke anzeigen zu lassen.

So wie es sein soll.

 – 
Pentri80
 – 
2023-10-09
Version 8.0.0
Super App!
Schon mehrfach verwendet.
Anmeldung super.
Suchen über Karte super.
Laden immer funktioniert. So soll es sein, intuitiv und logisch. Daten & Kosten in Echtzeit!

App und Realität

 – 
Kartoffelchip417
 – 
2023-10-07
Die App mag übersichtlich sein, aber nach 20 Minuten Herumprobierens immer nur null kWh geladen. Klappt bei der Konkurrenz deutlich besser

beste App

 – 
EAutoundsowas
 – 
2023-10-06
Bietet die besten Ladetarife und das größte Netz.

Sehr gut, aber …

 – 
Michael_HB
 – 
2023-10-05
Nach längerer Zeit mal wieder die App gestartet, weil ich unterwegs dringend Infos zu nahegelegenen Ladesäulen brauchte. War leider nichts, weil zwingend ein Update erforderlich war – fernab meines WLANs. Keine Nutzung der nichtaktualisierten App möglich! Wer kommt auf eine solche Idee?

Ladestation

 – 
Friedhelm Sabinasz
 – 
2023-10-04
Hervorragende kundengerechte Leistung. Opel , für Corsa e , Software Update vorschlagen, für AutoCharge, damit es genutzt werden kann, Mefg Friedhelm Sabinasz

Ich kann positiven Testbericht des EnBW Ladenetzes nicht nachvollziehen

 – 
Doktor Feinfinger
 – 
2023-10-04
Ich selber bin schon langjähriger Nutzer der EnBW App. Mit dieser kann man sich europaweit sehr gut orientieren, ABER:
Meine jüngsten Beobachtungen sind ernüchternd, gerade ältere EnBW Säulen sind zu oft defekt, gerade in die zentralen Lagen jenseits der Autobahnen wie z.B. dem Schwarzwald (Titisee). Und wehe man versucht dann, die Hotline anzurufen: dort führt einen nur eine Computerstimme durch komplizierte Menüs um am Ende mitzuteilen, dass einem nicht geholfen werden kann. Wofür dann die Hotline?
Liebes EnBW: bitte nicht nur auf alten Erfolgen ausruhen und neue Ladpearks installieren, sondern auch die alten Säulen pflegen!!!

Für mich die beste Ladeapp

 – 
Demian92
 – 
2023-10-04
Die mobility+ App ist meine bevorzugte App um unterwegs Ladestopps zu planen! Sie ist übersichtlich gestaltet und bietet gute Filtermöglichkeiten. Im Deutschen Straßennetz ist sie unschlagbar!
Bei unseren Europäischen Nachbarn (z.B. Frankreich), wo auch die sehr zuverlässigen EnBW HyperCharger nicht so zahlreich sind, gibt es manchmal jedoch Schwächen was die Infos der Zugangsmöglichkeiten zu angezeigten Ladestationen betrifft. Aber hier wird EnBW auch nur auf die Informationen der Betreiber zurückgreifen können.
Verbesserungspunkt:
Leider lässt sich die App nicht über die Suchfunktion des iPhones finden. Weder wenn man „mobility+“, „EnBW“, „Mobility plus“ als Suchbegriff eingibt. Mittlerweile hat man so viele Apps, dass die schnellste Variante, häufig genutzte Apps aufzurufen, die Suchfunktion ist und es wäre schön, wenn man auch die mobility+ App auf diese Weise finden und öffnen könnte.

Top

 – 
Schmutzstreifen
 – 
2023-10-02
Top, keine Beanstandungen

Großenteils gut

 – 
MrMeister
 – 
2023-10-02
Funktioniert alles gut, allerdings kann man nur eine Ladestation als Favorit speichern. Will man eine zweite hinzufügen wird die erste überschrieben.

Gute App,

 – 
Jutta 1962
 – 
2023-10-01
wenn sie mir jetzt noch zeigt wo die Ladesäulen auf meiner Route sind wäre sie perfekt.

Gute App

 – 
Mainuser 1
 – 
2023-09-29
Gute App, aber folgendes fehlt oder wird nicht unterstützt oder ist irgendwo vergraben: 1) Multiple Zahlungsmöglichkeiten 2) Umstellen Sprache 3) Löschen von €0,00 Abrechnungen bzw. €0,00 Eur Beladungen sind ein Unding 4) Supercharger kostet €0,65 o.ä. ?? 5) Online-Zugriff auf Rechnungen und Management 6) ALLE Rechnungen müssen verfügbar sein zum Abruf als PDF. Wann wird die Rechnung erstellt ist unklar! Anhang: Zufriedenstellend ist die aktivierte Karte, denn damit benötigt man die App nur sekundär. Damit können andere Personen das Auto auch beladen. Es wird m. E. vergessen, wie viel Freiheitsgrade die Digitalisierung verschluckt.

Bis jetzt die Beste App überhaupt

 – 
NiclzzK
 – 
2023-09-28
Unterstützt sehr viele Landestationen sodass man nicht mehr 10 Apps haben muss.
Außerdem ein schönes Design und sehr Feature reich.
- Ladestation Stecker anschließen und man muss nicht mal die App öffnen nach dem Land eingerichtet hat

Guter Überblick

 – 
BK The Coach
 – 
2023-09-26
Man findet immer schnell die nächste Ladestation, keine seine Fahrten planen und hat jeden Ladevorgang im Blick.

Große Auswahl, teure Preise

 – 
Jonaschwa
 – 
2023-09-01
Verhältnismäßig teuer (Sommer 23: EnBw 65ct, Supercharger oder Betreiber direkt 30-34ct je kwh). Dafür gibt es im europäischen Ausland eine recht große Auswahl an verfügbaren 11kw Ladern für das Destination Charging. Schön wäre es hier nur wenn in der Karte vorab angezeigt werden würde, wenn für eine Ladestation zusätzliche Parkgebühren anfallen (z.B. Ladestation auf öffentlichem Parkplatz). Im Ausland kann es sich lohnen, sich vorab zu informieren und eine App des Betreibers zu installieren, in Italien ist zum Beispiel Enel X recht verbreitet. Dann hat man zumindest sinnvollere Regeln was die Blockiergebühr angeht, hier wird diese pauschal nach 4 Stunden erhoben, bei Enel X zum Beispiel über Nacht gar nicht und sonst erst nach Beendigung des Ladevorgangs (wenn man mit 20% bei einem 11kw Lader ankommt, reichen 4 Stunden nicht wirklich). Auf die Blockiergebühr sollte man sich sowieso so nicht verlassen, wer zum Beispiel in Slowenien das Fahrzeug nicht unverzüglich nach Beendigung des Ladevorgangs entfernt, bekommt einen Strafzettel - dass man parallel 6 Euro pro Stunde Blockiergebühr an EnBW zahlt interessiert dort niemanden.

Sehr Informativ und übersichtlich

 – 
Berliner1962
 – 
2023-06-30
Gute, einfache App.

Schnell und übersichtlich

 – 
terminator166
 – 
2023-01-27
Verwende die App seit ca. 4 Jahre und bin sehr zufrieden damit. Arbeitet schnell und ist sehr übersichtlich gemacht.

Zuverlässige Informationen und Aufladung

 – 
JackShamrock
 – 
2022-12-30
Für die Abholung meines ID3 aus Wolfsburg konnte ich die App das erste Mal verwenden. Die verfügbaren Ladestationen wurden zuverlässig angezeigt. Die notwendigen Aufladung für die Heimfahrt, sowohl DC als auch AC funktionierten einwandfrei. Die Kosten wurden schon vor dem Start Transparent angezeigt. Die Abrechnungen werden übersichtlich in der Historie aufgelistet. Weiter so!

Sehr gute app

 – 
KleinEsra
 – 
2022-12-21
Ich bin das erste mal weiters weg gefahren (<300km) und musste mit der app zwischendurch aufladen. Es ging alles reibungslos und alle Daten (Säulenbelegung und Kosten pro Ladevorgang waren aktuell und schnell vorhanden). Da ich immer zuhause lade, wusste ich nicht, wie und ob es so funktioniert wie ich dachte, aber ich muss sagen, ich bin begeistert von dieser app. Echt topp, und ich möchte sie nicht mehr missen. Auch im europ. Ausland funktioniert alles reibungslos.

Gute Hilfe

 – 
apmobil
 – 
2022-11-07
Übersichtlich strukturiert, sehr informativ.

Ich habe sie alle und am Schluss lade ich fast immer mit Dieser

 – 
big1ton
 – 
2022-09-18
Ich habe, aus Interesse, einen ganzen Stapel Ladekarten und probiere sie immer mal wieder durch. Am Schluss ist aber meistens Mobility+ (vor allem mit dem ADAC eCharge Tarif) am zuverlässigsten und am günstigsten. Die funktioniert einfach immer. Auch die Anzeige von verfügbaren Ladern passt. Als App oder Karte. Ob in der Hoteltiefgarage in Rotterdam oder am Straßenlader in Den Haag und natürlich an allen möglichen HPC in D. Im Grunde würde mir die Karte/App reichen. EnBW macht hier wirklich einen guten Job und dem Tesla-Netzwerk massive Konkurrenz. Jetzt noch eine ausgefeilte Routenplanung……

Tolle App alles wieder in Ordnung

 – 
Harywing
 – 
2022-09-01
Die Entwickler haben sich bei mir gemeldet. Vielleicht war es ein temporäres Problem. Alles funktioniert wieder so wie es sein soll.
Ich bin absolut Top zufrieden mit der App. Ich nutze bei meinen Routenplanungen mit meinen Ladestops. Damit sind 5 Sterne mehr als verdient! 😎
Leider kann ich die Routenfunktion für meine Urlaub nicht mehr gebrauchen 😔 Seit dem letzten Update werden scheinbar nur noch kurze Wege quer durch die Provinz statt über die Autobahnen angezeigt. Es gibt nicht mehr mal die Auswahl welche Strecke ich fahren will. So ist es wohl wenn Updates alles zunichte machen. Beispiel: Route Augsburg nach Lignano. Schön dass ihr für mich die kürzeste Route mit der längsten Zeit berechnet, aber nicht wirklich zielführend. Route Salzburg, Villach, Arnoldstein wird nicht mehr angezeigt. Somit bin ich wieder gezwungen über Google die Ladestationen zu planen. Seufz 😮‍💨

Sehr nützlich

 – 
Hardy4712
 – 
2022-07-22
Ich benutze die App, seit ich ein E Auto fahre. Die App arbeitet zuverlässig, schnell und zeigt die Ladestationen, auch gefiltert, sehr akkurat an.
Sie zeigt auch den besten Weg zu Fuß zu der ausgewählten Ladestation. Auch das ist sehr gut! Was mir fehlt für die Vorplanung, ist, dass ich diesen Fußweg auch von einem gewissen Punkt anzeigen lassen kann. So kann ich von dem Ort, wo ich eigentlich hin will, den Fußweg von der Ladestation abschätzen.
CarPlay: super! Leider wird bei mir im CarPlay nicht die Verfügbarkeit der Ladestation korrekt angezeigt. Alle Ladestationen werden grün dargestellt, auch wenn sie belegt ist.

Sehr zuverlässige und übersichtliche App

 – 
max156
 – 
2022-07-20
Die App funktioniert sehr zuverlässig und ist der einfach zu benutzen. Ich finde es auch mega, dass sie Apple CarPlay unterstützt!
Was mir noch als Funktion fehlt, ist die Möglichkeit einen Alarm/ eine Benachrichtigung einzustellen, sobald ausgewählte Ladestation wieder frei ist. Bei mir in der Firma sind die Ladestationen morgens immer alle besetzt und ich würde gerne eine Benachrichtigung bekommen, sobald eine der Stationen im Laufe des Tages wieder frei wird.

Einen Stern Abzug weil….

 – 
Jaydon333
 – 
2022-07-10
Die App ist sehr gut. Das scannen des Codes hat bis jetzt überall funktioniert und das laden startete einwandfrei. Auch das man so einfach Ladesäulen findet und direkt dorthin navigieren kann, finde ich einfach sehr gelungen. Es wird einem angezeigt um welche Art Ladesäule es sich handelt und wieviel Verfügbar sind.
Dennoch finde ich es sehr sehr schade, dass bei der Fahrzeugauswahl keine Plugin Hybriden berücksichtigt wurden. Wenn ich einen Plugin Hybriden fahre, kann ich ihn leider nicht zu meinem persönlichen Fahrzeug hinzufügen geschweige den in der Konfiguration auswählen. Auch Plugins benötigen ja Ladesäulen. Man kann die App zwar trotzdem sehr gut nutzen aber es fehlt eben ein Stück, wenn man einen Plugin fährt.

Super App

 – 
Detlef Sattler
 – 
2022-07-02
Macht, was sie soll und das sehr übersichtlich. Nutze die App meist, um Ladestationen in meiner Umgebung zu suchen. Dabei zeigt sie auch an, ob diese frei oder belegt sind. Hatte auch noch keine Abstürze, sehr solide.

Übersichtlich und einfach bequem

 – 
Mircomauer
 – 
2022-06-13
Ich bin seit einer Woche neu hier und bis jetzt kann ich nur positives sagen! Alles unkompliziert. Man kann sehen, wie lange der Ladedauer ist und was es kostet. Außerdem kann ich Fahrtsimulation machen.

Sehr gut

 – 
maxki90
 – 
2022-06-10
Übersichtlich, leicht zu bedienen, tut genau das was man braucht.

So wird‘s gemacht!

 – 
MaroonLoto
 – 
2022-06-05
Als langjähriger Elektro-Fahrer habe ich so gut wie alle Neuentwicklungen und Versuche ausprobieren können und habe mich schon früh für Komfort und gegen Kostenreduzierung entschieden. Zugegeben lade ich hauptsächlich zuhause über die PV-Anlage auf, aber man ist durchaus mal unterwegs. Nachdem sich Plugsurfing mit einer anfänglich super Lösung leider selbst ins Aus geschossen hat, war mobility+ zwar kein anbieterübergreifendes Angebot, aber eins das funktioniert und mir keine Zeit stiehlt. In Kombination mit den Tesla Superchargern ist das hier alles was ich für eine frustfreie Reise mit meinem Elektro brauche. Danke!

Sehr zufrieden!

 – 
pizzawagner
 – 
2022-05-22
Sehr übersichtlich und immer aktuell

Tolle App! Gern genutzt!

 – 
Anjo Steber
 – 
2022-04-28
Die App gefällt mir sehr gut, sie bietet passende Funktionen und läuft selbst auf dem SE von 2016 einwandfrei.
Was ich vermisse:
- Carplay Funktionalität, um z. B. vor Ankunft an einer Ladesäule den Status der Verfügbarkeit zu sehen
- bei der Routenplanung die Möglichkeit, auch abseits der Strecke (z. B. nach festgelegtem maximalem Abstand zur Autobahn) Ladestationen anzeigen zu lassen

Netzwerkfehler

 – 
lars392
 – 
2022-03-18
Ich habe die App immer gerne genutzt, allerdings ist sie für mich aktuell unbrauchbar. Da beim öffnen der App durchgehend „Netzwerkfehler“ auftritt. Ich habe sie 3 mal neu installiert und alle Berechtigungen erteil. Doch der Fehler bleibt bestehen. So kann ich aktuell leider nur 1 Stern geben. Bitte fixt das Problem.

Sehr nützliche App, aber das aktuelle Release hat einen bug

 – 
aphilipps70
 – 
2022-03-04
Die App tut das, was sie tun soll - zeigt Ladestationen an und ob diese verfügbar sind, dazu kann über die App der Ladevorgang gestartet und beendet werden. Die Daten sind sehr genau und die Anzeigen verlässlich - es seid denn jemand blockiert den Landeplatz ohne Ladefunkton (was die App ja nicht wissen kann). An sich hätte ich 5 Sterne vergeben, wenn nicht seit dem letzten Update die ‚gruppierte Anzeige‘ einen Strich durch die Rechnung macht. Demnach wird z.B. an meiner bevorzugten Ladestation mit zwei Anschlüssen gelegentlich (nicht immer) das gruppensymbol mit der Anzahl 4 angezeigt, was dazu führt, dass ich die Ladesäule nicht mehr auswählen kann somit den Ladevorgang nicht starten kann. Auch wird mir somit nicht angezeigt, ob die Säule verfügbar ist. Ein Neustart der App zeigt dann das gewünschte Ergebnis, aber nicht immer. Hier wünsche ich mir ein kurzfristiges Update mit einem BugFix.

Super App

 – 
Zenlea0153
 – 
2022-01-15
Bei den Tarifen ist für jeden etwas dabei und die App ist sehr übersichtlich gestaltet und funktioniert zuverlässig.
Auch die Ladepunkte auf der Karte werden übersichtlich dargestellt.
Ärgerlich ist nur, dass die Blockiergebühr auf 12€ gedeckelt ist, einige nehmen das leider in Kauf um über Nacht in der Stadt parken zu können… und leider werden die so über Nacht blockierten Ladepunkte auch in der App als frei angezeigt.

Sehr vernünftige App

 – 
Laufweg123
 – 
2021-12-19
Die App ist wirklich gut. Alle einzelne Tarife sind übersichtlich aufgeführt und können separat gestartet oder deaktiviert werden. Ladepunkte sind über diverse Filter ganz einfach zu finden und werden übersichtlich auf der Karte angezeigt. Die Navigation zu den gewünschten Ladepunkten wird wahlweise mit Hilfe von Apple Karten oder Google Maps umgesetzt und Klappt echt super. Das Starten der Ladevorgänge über sie App funktioniert auch tadellos. Auto-Charge ist das neueste Goldstück und ist eine absolute Bereicherung für Nichtteslafahrer. Klappt super!
Was mir tatsächlich noch fehlt ist eine vollständige Integration in Apple CarPlay und eine vernünftige Routenplanung mit entsprechend automatisch eingeplanten Ladepunkten auf der gesamten Strecke. Das würde das Fahren auf längeren Strecken, gerade mit Fahrzeugen mit kleineren Akkus, um einiges komfortabler gestalten. Es wäre wirklich super, wenn dies mit den nächsten Updates nachgereicht werden könnte. Vielen Dank für die bisher gute Umsetzung und Aufstellung der App.

Sehr gute App - es fehlt nur noch CarPlay

 – 
mohr4jesus
 – 
2021-10-27
Sehr gute, funktionale App, die tut, was die Entwickler versprechen. Man findet sehr schnell und einfach die nächsten Ladestationen.
Nur frage ich mich, warum die App nicht CarPlay fähig ist. Immerhin sitze ich meistens, wenn ich eine Ladestation suche, im Auto. Wenn ich die Station im App gefunden habe, fahre ich mit den Auto (!!!) dort hin. Da ist es (um es nett auszudrücken) nicht hilfreich, dass ich aufs Handy schauen muss. Ich bräuchte die Karte und Daten der Ladestation auf den Display meines Autos. Sonst kann die App schnell mal einen Unfall verursachen.
Deswegen mein dringender Wunsch, in einer der nächsten Updates, CarPlay zu integrieren.
Dann bekommt die App auch von mir 5 Sterne!!!!

Alles da was muss, trotzdem Luft nach oben

 – 
Regalbrett
 – 
2021-08-05
Die grundlegenden Funktionen, Ladepunkte anzeigen, Ladevorgänge starten und beenden und weiteres funktioniert einwandfrei.
Wünschenswert wären nun weitere Komfortfunktionen wie CarPlay, eine iPad und Watch App und, wenn möglich, eine tiefe Integration in Apple Maps und Google Maps.
Zusätzlich wäre das Live-Monitoring meiner Fahrzeugdaten (Ladeleistung) und Ggfs Steuerung (Vorklimatisierung zu einem vorgegebenen Ladeziel - Beispiel: klimatisiere beim Laden so vor, dass bei 90% Ladung 21 Grad erreicht sind) des Fahrzeugs ein Traum!
Das sind aber natürlich Luxusergänzungen, die App bietet vorerst alles was sie muss und das auch in guter Qualität!
Vielen Dank!

Schnell und zuverlässig

 – 
#possibilist
 – 
2021-07-16
Schnell, zuverlässig und selbsterklärend zu bedienen.

Sehr Gute App, und sehr guter Support

 – 
Top0815
 – 
2021-07-10
Sehr gute App und guter Support, ein bug auf Geräten mit „sehr kleinen Bildschirmen“ wurde sehr schnell behoben.
Vielen Dank dafür !

So muss das sein

 – 
marc.sowen
 – 
2021-06-26
Übersichtlich, schnell, übersichtliche Anzeige der Preise, sinnvolle Filterung nach Ladeleistung. Ich bin sehr zufrieden!

Die App ist leicht zu bedienen

 – 
Nihat73
 – 
2021-04-20
Sehr gut zu bedienen und absolut übersichtlich ich bin mit der App sehr zufrieden

Funktioniert prima

 – 
Dr. Grubi
 – 
2021-03-26
Sehr übersichtlich und einfach zu bedienen!

Super praktische App

 – 
Katharina JS
 – 
2021-03-11
Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt nun alles wunderbar! Wir hatten den guten Tipp von der Stadtwerke Heidelberg bekommen - wenn es am Anfang nicht klappt einfach App neu starten. Das hat dann funktioniert und jetzt haben wir keine Probleme mehr.

Zufrieden mit kleinen Schwächen

 – 
Ak47kaz
 – 
2021-02-06
Bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der App jedoch finde es schade das doch viel Ladepunkte angezeigt werden die dann nicht frei zugänglich sind. Kommen aus dem Raum AC und mussten da leider schön öfter die Erfahrung machen. Schön wäre wenn man solche Informationen noch in der App ablesen könnte oder diese direkt dort eintragen bzw übermitteln könnte damit dies überprüft und ggf. dann auch so vermerkt wird.
Bsp. Zwei Ladepunkte die sich dann auf dem Abgezäunten Gelände eines Autohauses befinden und somit am WE und auch fraglich ob diese während der Woche überhaupt genutzt werden können, befinden und angezeigt werden.

apple CarPlay integration fehlt...

 – 
Geländ
 – 
2021-01-30
ansonsten ist es eine tolle app. Die Informationen zu den Ladestationen sind sehr umfangreich, wie Betreiber, Steckertypen, Leistung, Ladezeiten, Status, Gebühren usw. und Filter ermöglichen die gezielte Anzeige gewünschter Kriterien.
Lässtig ist allerdings die fehlende apple CarPlay integration, so kann man die app nur über das Telefon nutzen. Während der fahrt kann also nach keiner Ladestation gesucht werden. Auf den größeren Displays im Auto wäre auch die Bedienung der App deutlich komfortabler.

Übersichtliches Preismodell / App mit Problemen

 – 
sasch
 – 
2020-12-29
hier erlebt man keine Überraschung nach dem Ladevorgang, wie bei manchen anderen Anbietern… (z.B. Plugsurfing). Es wird transparent nach den angegebenen Preisen abgerechnet. Viele Ladestation die mit der Karte funktionieren, sind in der App leider nicht aufgeführt. Dafür funktionieren einige andere Stationen scheinbar aus politischen Gründen nicht (dafür kann EnBW vermutlich nichts)?!
Stimmt es eigentlich, dass ein kleiner Betreiber (z.B. Stadtwerke), welcher nur 3-5 Ladestationen betreibt 3000 EUR + 300 EUR mtl. - oder war es ungekehrt %:-( zahlen muss um ins Roaming-Netwerk aufgenommen zu werden?!
Beim Versuch der Nutzung der in der App integrierten NFC Karte springt bei mir leider immer direkt Apple Pay auf, sobald ich in die Nähe einer Ladesäule komme, deshalb kann ich diese Funktion nicht (be-)nutzen...

Tolle App aber fehlende Funktionen für Autofahrer

 – 
Marks_9_
 – 
2020-12-24
Die App ist wirklich sehr übersichtlich gestaltet und hat bei mir bisher immer super funktioniert. Die bestehenden Funktionen und das Design haben sicherlich 5 Sterne als Ladeapp verdient - als Mobilitätsapp für Elektroautofahrer aber noch nicht.
Der Grund dafür ist, dass aktuell noch zwei wesentliche Funktionen für einen Autofahrer fehlen. Zum einen die fehlende Unterstützung von Apple CarPlay, damit man auch während der Fahrt Ladestationen in der Nähe suchen und ansteuern kann. Zum anderen eine Möglichkeit bei Start der Fahrt von der Ziel Ladestation regelmäßige Statusupdates zur Verfügbarkeit zu erhalten wie es aktuell zum Beispiel schon bei der App AirElectric möglich ist.

gut, praktisch, übersichtlich

 – 
von_oliver
 – 
2020-12-14
die App ist gut aufgebaut und EnBW bietet ein gutes Preis -Leistungs-Verhältnis

Sehr übersichtlich

 – 
1Oli23
 – 
2020-12-05
Die App funktioniert einwandfrei

Was will ich mehr

 – 
Highway-Trucker
 – 
2020-11-25
Seit Oktober fahre ich nun elektrisch. Da ich nicht zu Hause laden kann und die AC - Preise echt interessant sind nutze ich die EnBW Karte. Bisher hatte ich keinerlei Probleme oder sonstiges. Und auch Fahrten über deutsche Autobahnen verliefen problemlos. Natürlich ist es nicht wie mit einem Verbrenner, aber mit ein klein wenig Planung kommt man auch an sein Ziel. Somit kann ich guten Gewissens sagen, die App tut was sie soll und dafür gibt es die vollen 5 Sterne.

Schnell und übersichtlich laden. Preise transparent und fair.

 – 
Ichda2
 – 
2020-10-11
Läuft!

So muß eine Lade-App sein

 – 
rkeber
 – 
2020-09-22
Es gibt nichts auszusetzen. Die App ist sehr übersichtlich, keine ärgerliche Wartezeiten oder Aussetzer beim Öffnen der Karte, keine Probleme beim Starten des Ladevorgangs,
integrierte Navigation zur Ladesäule, die ich direkt ans Auto schicken kann, Ladehistorie und Abrechnungen kommen direkt in die App.

Irreführender Bezahlvorgang

 – 
Mike8549
 – 
2020-09-21
Ich hab die App jetzt zum ersten Mal benutzt und war etwas enttäuscht. Man starte den Vorgang per App und wird aufgefordert das Handy an den NFC Leser der Ladesäule zu halten. Sofort wird als Bezahlmittel meine EC Karte angezeigt, sehr gut. Jetzt der „Fehler“: man wird aufgefordert den Bezahlvorgang durch zweimaliges Drücken der Seitentaste zu bestätigen - dadurch ruft man aber das Wallet für Apple Pay auf. Die Ladesäule ignoriert das aber. Nach dem 3. Versuch ist die „Karte“ dann gesperrt. Konnte den Ladevorgang doch noch starten weil, sehr versteckt, ein QR-Code an der Seite der Säule klebte.
Das sollte man optimieren..
Update: nach Rücksprache mit EnBW hat sich das geklärt. Der „Fehler“ ging von der Ladesäule aus, nicht von der App.

Top - funzt super!

 – 
Hlunke
 – 
2020-09-06
Einfache Anwendung und Abrechnung. Weites Ladenetz, nun auch die ersten über die Grenzen hinaus! Dies ist die richtige Antwort auf die Abkassierer (Große Deutsche Autohersteller) die im Verbund mit Steuergeldern Säulen aufstellen und dann 79 Cent/kWh abrechnen.
Diese App ist hervorragend gestaltet, einfach zu bedienen und hilft die e Mobilität voran zu bringen. Die Preise sind absolut fair - hoffentlich bleibt das so, dann können die Abzocker einpacken - spätestens wenn EnBW Europaweit diese Preise durchsetzt!

Gute App

 – 
Electric-DDorf
 – 
2020-01-29
Ich bin sehr zufrieden. Die App ist übersichtlich, leicht verständlich und umfassend. Ich nutze sie zusammen mit der ADAC-Ladekarte. Kosten, Lademöglichkeiten, Ladevorgänge etc. alles wird angezeigt und ist transparent. Klare Empfehlung.

Grundsätzlich gut...

 – 
KletterKlaus
 – 
2020-01-23
Die Aktivierung des ADAC-Tarifs, die 15€ Startguthaben, die Aktivierung der Ladekarte... hat alles ohne Probleme geklappt. Die App an sich ist auch übersichtlich aufgebaut und funktioniert wie erwartet. Lediglich, dass nur kostenpflichtige Ladepunkte angezeigt werden und die kostenlosen einfach nicht erscheinen ist schade... bei Maingau (EinfachStromLaden) sieht man seit der aktualisierten Version auch kostenlose Lademöglichkeiten und muss dann nicht zwischen verschiedenen Apps hin und her wechseln. Außerdem ist Schade, dass die App nicht wie bei der Konkurrenz anzeigt welche Säule belegt ist (zB 1x CCS, 1x Chademo und 1x Typ2 - bei Maingau oder ladEN wird dann angezeigt, dass zB CCS und Chademo verfügbar und Typ2 belegt sind, bei EnBW wird leider nur angezeigt 2/3 frei...) wäre ja für die Entscheidung ob man die Säule anfährt oder nicht zum Teil ein entscheidender Unterschied ;)
Wenn die Funktionen nachgereicht werden gibt es volle 5*

Einmal einloggen, fast überall schnell laden.

 – 
Fyssio66
 – 
2019-11-13
Toll fand ich die Möglichkeit freie Ladestellen zu suchen. Und sogar die Route dahin konnte man mit m Handy erledigen. Leider zeigt er auch „Kunden spezifische“ Ladestellen an, die bei Ankunft dann doch nicht für den Reisende frei waren. Tesla war einer davon. Wäre schön wenn man das in der App schon lesen kann. Und eine Säule der seit 10 Tagen schon bereit steht, war gar nicht auf der App drauf. Wie aktuell ist der?

Enttäuschung

 – 
Der.Globetrotter
 – 
2019-09-25
Ich war zum Glück mit einem Plug Hybrid unterwegs in Nord Deutschland. Ansonsten wäre ich nicht weit gekommen. Von 20 angefahrenen Ladestation haben sich 2 mit diesem APP bedienen lassen so das sich Ein paar kw laden ließen. Für ein vom ADAC empfohlenen APP ein absolut schlechtes Ergebnis. Was mich zu dem Entschluss gebracht hat kein nur mit Batterie betriebenes Auto als Zweitwagen zu kaufen. Ich bin zutiefst enttäuscht von diesem APP. Hoch lebe die Elektro Mobilität die sich in Zukunft durch herumstehenden Elektro Mobilen erkennen lässt.

Klasse App

 – 
jounddile
 – 
2019-09-22
Wirklich gut und hilfreich.
Übersichtlich, sehr gut verständlich und komplett transparent.
Weiter so

Meine Lieblings-Ladestationen-App

 – 
max13max
 – 
2019-09-01
Sie ist schnell, übersichtlich und zuverlässig. Dank des ADAC-Tarif lädt man preisgünstig und eine kostenlose RFID-Karte gibt es on top. Über das Teilen-Menü lassen sich die Adressen der Ladesäulen sogar direkt ans MMI senden.
Leider lassen sich seit einigen Wochen keine Säulen von Innogy in Berlin finden, das Laden mit der RFID-Karte klappt aber wie gehabt. Das scheint nicht direkt an mobility+ zu liegen, andere Apps (außer die von Innogy) finden die Säulen ebenfalls nicht.

Prinzipiell super, aber...

 – 
Tepper Air
 – 
2018-12-20
Super: Gute Netzabdeckung mit flächendeckenden Roamingpartnern, Aktionspreise, Echtzeit-Lademonitor, Filterfunktionen, Bestellmöglichkeit einer RFID-Karte aus der App heraus per Klick (pauschal 9,90 Euro - falls man damit lieber hantiert), aufgeschlüsselte Ladehistorie etc.
Aber: Diverse Bugs, die offenbar prozessbedingt sind. In manchen Fällen falsche Interpretation von externen Datenquellen, z. B. Anzeige vieler Roaming-Ladestationen mit „max. 0,0 kW“, obwohl diese funktionieren, oder Geister-Ladeprozesse, die nur in der App angezeigt werden, obwohl es sie in echt nicht gibt. Laut meiner EnBW-App lädt mein Auto nun schon seit mehr als einer Woche in Starnberg gleichzeitig an zwei EON Ladesäulen - da hilft keine „Laden Abbrechen-Taste“ oder Ausloggen, Neustart o.ä., und leider sind auch die Supportleute bei EnBW damit überfordert. BITTE FIXEN!

Top App mit kleinen Abstrichen

 – 
Phil mit Strom
 – 
2018-07-07
Wir nutzen die App nahezu täglich und simulieren fast jede Fahrt.
Selbst im Vergleich mit echten Elektrofahrzeugen (bei uns Zoe) liegt die App nur marginal daneben, was ich für diese Form der Simulation bemerkenswert gut finde.
Leider schummelt die App ab und zu Geschwindigkeiten in die Auswertung, die wir gar nicht gefahren sind (Vmax von unserem Fahrzeug ist 135kmh, wie sollen wir denn 209 km/h gefahren sein?!?!)
Daher der eine Stern Abzug. Sonst super!

Für mich die App des Jahres! Must-have

 – 
Akustiker_18
 – 
2017-10-06
Diese kostenlose App ist sehr wertvoll:
Gleich hat mich überrascht, daß jedes eAuto aller Hersteller aufgelistet ist und bequem Kosten, Reichweite, Spitzengeschwindigkeit verglichen werden, ja sogar die Steckertypen eingetragen sind!
Ladestationen sind aus ganz Europa mit aktueller Anzahl am jeweiligen Platz aufgenommen (wieder mit Steckertyp) - auch speicherbar.
Wenn Sie Ihren Bekannten überzeugen wollen schalten Sie vor der Fahrt GPS ein und zeigen ihm hinterher wieviel CO2 er sparen kann und Bäume entlastet werden, ja sogar wie lange die anstehende Ladepause dauert.
Das allerbeste finde ich jedoch den Kostenrechner: er zeigt was die aktuelle Fahrt gekostet hat. Teilt man jetzt diese Kosten durch die gefahrenen 100km staunt man nicht schlecht...
Pfiffige Leute überschlagen Wartung, monatliche Versicherung, Anschaffung plus Rücklage und können langfristig die eigenen Haushaltskosten dauerhaft senken - entgegen allem Gerede von Netz nicht ausgebaut oder bricht zusammen, die deutsche Industrie hat den Trend verschlafen, die Umwelt bleibe durch Kraftwerke belastet usw.
Verändern Sie Ihr Leben mit dieser App,
elektrifizierte Automobile werden so oder so zunehmen.