Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Beschreibung

Mit der Beihilfe NRW App können Beihilfeberechtigte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie teilnehmender Kommunen die für einen Kurzantrag („Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe“) erforderlichen Belege digital über ihr Smartphone oder ihr Tablet bei der Zentralen Scanstelle in Detmold einreichen.
***Teilnehmende Beihilfestellen ***
Beihilfestellen des Landes NRW:
- Landesamt für Besoldung und Versorgung
- Bezirksregierung Düsseldorf
- Bezirksregierung Detmold
- Bezirksregierung Arnsberg
- Bezirksregierung Münster
- Bezirksregierung Köln
- Oberlandesgericht Düsseldorf
- Oberlandesgericht Hamm
- Oberlandesgericht Köln
- Landtag
- Landwirtschaftskammer
Kommunale Beihilfestellen:
- Stadt Düsseldorf
- Stadt Köln
- Stadt Aachen
- Schulamt für die StädteRegion Aachen
- Stadt Ahlen
- Stadt Bielefeld
- Stadt Bochum
- Stadt Bonn
- Stadt Düren
- Stadt Duisburg
- Stadt Essen
- Stadt Frechen
- Stadt Herne
- Stadt Hilden
- Hochsauerlandkreis
- Stadt Hückelhoven
- Kreis Kleve
- Stadt Krefeld
- Kreis Lippe
- Stadt Marl
- Stadt Mühlheim an der Ruhr
- Stadt Münster
- Oberbergischer Kreis
- Kreis Olpe
- Stadt Remscheid
- Rhein-Kreis Neuss
- Rheinisch-Bergischer Kreis
- Rhein-Sieg-Kreis
- Stadt Solingen
- Kreisverwaltung Viersen
- Stadt Wesel
Beihilfestellen der Universitäten:
- Universität zu Köln
- Technische Universität Dortmund
Die aktuelle Liste der teilnehmenden Beihilfestellen können Sie hier einsehen: http://beihilfeappinfo.nrw.de/teilnehmer.html
Um Ihre Belege zu erfassen, fotografieren Sie diese einfach mit der App. Nachdem Ihre Dokumente bei der Zentralen Scanstelle in Detmold eingegangen sind, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung als Nachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet. Die Nutzung dieser App ist kostenlos.
***Anmeldung/Registrierung ***
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie per Post einen Bestätigungscode. Nach dieser einmaligen Registrierung können Sie Ihre Belege digital übermitteln.
*** Sicherheit und Datenschutz ***
Die fotografierten Belege werden bereits in der App verschlüsselt abgelegt und dann verschlüsselt übertragen. Auf Ihre Daten haben ausschließlich Sie Zugriff.
*** Kompatibilität ***
Erfordert iOS ab Version 14

Neue Funktionen von Version 1.28.0

Version 1.28.0
- Anpassungen zur Barrierefreiheit
- kompatibel mit iOS ab Version 14

Anbieter

Name

Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Informationen

Kategorien

Version

1.28.0

Größe

38 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 13.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

57.708 Bewertungen

Kundenrezensionen

Mangelnde Auflösung

 – 
papilu99
 – 
2023-05-15
Version 1.28.0
Wenn die Schrift der Rechnung klein ist und ungünstig ( kein True Type) ist, ist das Scanergebnis undeutlich. Vielleicht ist auch die Auflösung zu niedrig und die Kompression zu hoch. Ferner würde ich mir wünschen, dass ich meine gescannten Rechnungen ( Multifunktionsdrucker mit automatischer Einzugsfunktion) als eine Pdf - Datei hochladen könnte. So habe ich doppelte Arbeit. Krankenversicherung und das frickelige Fotografieren.

Abrechnung

 – 
GWRW
 – 
2023-05-15
Version 1.28.0
Es wäre super wenn die Abrechnung auch in der App eingestellt würde

leider kein PDF Upload?

 – 
Bernhardine71
 – 
2023-05-15
Version 1.28.0
Entweder ich hab's noch nicht gefunden, oder es geht wirklich nicht... Muss ich tatsächlich Rechnungen, die ja heutzutage gelegentlich schon per Mail geschickt werden, erst ausdrucken, um sie dann wieder einzuscannen?? Nicht so richtig zeitgemäß...
Ansonsten läuft die App prima!

Zeitgemäße Möglichkeit und beschleunigte Bearbeitung im Rahmen

 – 
Dobi 82
 – 
2023-05-12
Version 1.28.0
der öffentlichen Verwaltung sind absolut zu Begrüßen.
Belegsammlung ist nicht erforderlich und verringert den privaten Papierkrieg. Postweg ist ebenfalls nicht erforderlich.
Alles passt. Danke den Entwicklern.
Grüße Horst Dobler

Doppeltes Scannen bei Krankenkasse u Beihilfe

 – 
Birgit St
 – 
2023-05-12
Version 1.28.0
Es wäre schön, wenn nur 1x gescannt werden müsste für Krankenkasse und Beihilfe zusammen

Toll

 – 
Jörguhr
 – 
2023-05-11
Version 1.28.0
Einfach toll

Antiquar

 – 
notbremse112
 – 
2023-05-10
Version 1.28.0
Eine App wie früher,in den Anfängen des Internets. Leider verbessert diese App auch nicht die unterirdischen Bearbeitungszeiten der Beihilfe, die eine Frechheit sind!!!

Top App

 – 
NaseAuge
 – 
2023-05-10
Version 1.28.0
Wirklich gut

Unkompliziert

 – 
Inakochtgern
 – 
2023-05-07
Version 1.28.0
Super App. Ich finde vor allem die Funktion, dass die App aus dem Foto direkt ein Scan erstellt super. Sehr bequem. Eine echte Entlastung. Top!
Ich würde mir nur wünschen dass man noch eine Funktion “Rechnung sammeln” hätte. Dann könnte man auch kleinere Rechnungsbeträge bei rechnungserhalt einscannen und erst bearbeiten lassen, wenn es auch Sinn macht, um den Verwaltungsaufwand sinnvoll zu reduzieren.

Top

 – 
D.A.2001
 – 
2023-05-07
Version 1.28.0
Eine besondere Erleichterung für den Rechnungsalltag und einfache Bedienung

Passt alles!

 – 
josi aga
 – 
2023-05-06
Version 1.28.0
Alle Funktionen sind gut für die schnelle Einreichung geeignet.

Beihilfe App verbesserungsfähig

 – 
lbvFuchse
 – 
2023-05-05
Version 1.28.0
1) Zusätzliche Funktion fehlt, um andere Dateiformate (z. B. PDF) hochladen zu können! 2) Eingereichte Belege stehen nur zur Ansicht zur Verfügung und können nicht für ein eigenes Archiv heruntergeladen werden (keine eigene Dokumentation möglich)! 3) Arbeiten der Scanstelle werden auf Beihilfeberechtigte „abgeladen“. 4) Statusabfrage zum Bearbeitungsstand des Antages fehlt! 5) Analog zur App müssten alle diese Funktionalitäten auch über einen Kunden Login auf der Webseite LBV auch zur Verfügung stehen! Beste Grüße J. Reinecke

Beihilfeantrag

 – 
Kornelu
 – 
2023-05-04
Version 1.28.0
Anträge auf Beihilfe für Arztkosten waren bislang - vor dieser App - ein Graus.
Diese einfache, elektronische Form ist ein echter Gewinn !
Cornelius Friedrich

Vorschlag

 – 
skarbeck
 – 
2023-05-04
Version 1.28.0
Es wäre von besonderem Wert, wenn PDF s übermittelt werden könnten. Gute App

Frage

 – 
Argxbozi
 – 
2023-05-02
Version 1.28.0
Wo ist die Abmeldung

Wünschenswert

 – 
Nuec1990
 – 
2023-05-02
Version 1.28.0
Das Hochladen von Dokumenten klappt toll, aber warum muss die Abrechnung immer noch via Post zugestellt werden? Hier wäre eine Rückmeldung via App wünschenswert.

Beihilfe-App / Rezension

 – 
Schnuggibutzerl
 – 
2023-04-30
Die Tatsache, dass nahezu JEDER !! fotografierter Beleg jedesmal - m. E. völlig unnötigerweise !!! - an allen 4 Ecken „gezogen“ werden soll ??? muss ??? ist äußerst nervig und - wie oben erwähnt - m. E. vollkommen unnötig und technisch ganz ganz sicherlich viel besser und erheblich einfacher handhabbar !

Schnell und einfach!

 – 
Anonymer Tipp
 – 
2023-04-29
Version 1.28.0
Belege lassen sich schnell und unkompliziert fotografieren, zwischenspeichern und versenden. Gegenüber der früheren analogen Antragsstellung ein echter Mehrwert. Wünschenswert wäre nun nur noch, dass die Beihilfestelle bei einer solchen Arbeitserleichterung die Anträge auch dementsprechend schnell bearbeitet - mehrere Monate auf Erstattungen warten müssen in teuren Zeiten wie diesen ist heftig und wenig „kundenorientiert“.

Bearbeitungszeit

 – 
Karla-Kolumna0
 – 
2023-04-28
Version 1.20.3
Die Bearbeitungszeit hat sich mit der App deutlich verlängert

Ausrichtung schwierig // Dateiimport nicht möglich

 – 
BHuette
 – 
2023-04-25
Version 1.23.1
Das richtige Ausrichten des Tablets ist fummelig, im manuellen Modus wird bei gleicher Ausrichtung die Seite einmal auf dem Kopf und einmal richtig eingelesen. Eine Möglichkeit zur Drehung der Seite um 180° wäre sinnvoll. Der Aufnahmebereich auf einem Tablet ist nicht größer als bei einem Mobiltelefon. Für uns wäre die Möglichkeit sinnvoll Dateien zu importieren, damit man Dokumente, die schon als z.B.PDF vorliegen, einlesen kann. Freundliche Grüße

Gute App

 – 
Auszüge drucken
 – 
2023-04-25
Das Beste: Fotografieren besser als bei den meisten Krankenkassen!!

Anwendung

 – 
willieudel
 – 
2023-04-25
Funktioniert nicht bzw. nur teilweise

Funktioniert supergut!

 – 
Nobby52
 – 
2023-04-24
Alles

Erleichterung mit der App Fotoqualität unzureichend

 – 
Appkritoli
 – 
2023-04-24
Trotz eines sehr guten I Phones überstimmt die übermittelte Qualität der Fotos nicht mit der sonstigen Qualität überein. Manchmal muss man 3 x fotografieren, damit die Rechnungen oder Rezepte überhaupt lesbar sind.,das läuft bei der Krankenkasse sehr viel besser. Bei sehr dünnem Papier werden Knicke im Papier als fehlerhafte Linien dargestellt, die teilweise wie Schriftzeichen aussehen. Einen Beleg habe man ch 5 x fotografiert , trotzdem war das Ergebnis kaum lesbar. Das hält uns und die Kollegen an der Beihilfestelle unnötig auf. Insgesamt ist die App eine Erleichterung. Gut wäre, wenn man nachträglich noch etwas ergänzen könnte, wenn man z. B. ein Rezept vergessen hat oder eine Rechnung noch am nächste Tag hinzukommt und zu dem bereits gestellten Antrag gehört. MfG

Wird immer besser! 👍🏻

 – 
Kulemufski
 – 
2023-04-24
Es geht wie immer noch besser, aber im Vergleich zu anderen ähnlichen Apps eine wirkliche Erleichterung!

Nur Fotos keine Files auswählen

 – 
Dittsche69
 – 
2023-04-23
Version 1.28.0
Warum kann ich keine Files hochladen, die ich schon auf dem Handy sind?

Belege hochladen nicht möglich

 – 
Man jaaaaa
 – 
2023-04-23
Extra ausdrucken zu müssen, ist sehr kompliziert

Nachverfolgung scheinbar nicht möglich

 – 
53hastenichtgesehen
 – 
2023-04-22
Ich bekomme immer nur einen Hinweis, dass die Belege eingereicht und weitergeleitet wurden. Schön wäre es, wenn man auch Informationen über den Bearbeitungszustand bekommen würde, z.B. „in Bearbeitung“, „zur Zahlung angewiesen“, und „Vorgang abgeschlossen“

Möglichkeit der Überprüfung der bewilligten / nicht bewilligten Erstattung fehlt

 – 
MirfälltkeinguterSpitznameein
 – 
2023-04-21
Die App ist insgesamt eine große Erleichterung. Das Einscannen bzw. Erfassen der Barcodes geht schnell und bequem vor sich. Ergänzenswert wäre hier sicherlich die Möglichkeit, pdf hochzuladen.
Was aber schwierig ist, ist die fehlende Möglichkeit, zu überprüfen, ob die Beträge nun erstattet werden / wurden oder nicht. Man erhält die Überweisung und muss dann mühsam nachvollziehen, was eventuell eben nicht erstattet wurde. Das, was in der althergebrachten analogen Form der Einreichung Standard war, ist jetzt anscheinend weggefallen. Diese fehlende Transparenz muss dringend hergestellt werden.
Sollte ich etwas übersehen haben und diese Funktion gibt es in der App, wäre ich für einen Tipp dankbar! :-)

Passwort vergessen

 – 
Schnallepups
 – 
2023-04-19
Das Verfahren ( neue Registrierung anfordern, auf einen Brief mit dem Codewort warten etc ), wenn man das Passwort vergessen hat, ist vorsintflutlich.

Sehr schnell und leicht zu bearbeiten

 – 
Ruthfuchs
 – 
2023-04-18
Erspart viel postalische Arbeit:)

Funktioniert super

 – 
tzzt
 – 
2023-04-18
Viel besser als die App der Allianz. Perfekte Erkennung der Ecken und man kann sowohl fotografierte Rechnungen als auch Rechnungen mit Data Matrix Code zusammen einreichen. Die vielleicht sollte der Dienstleister, der das gebaut hat, den privaten Krankenversicherern individuelle Angebote zur Verbesserung von deren Apps machen.

Vorschlag

 – 
loe49
 – 
2023-04-17
Es wäre gut, wenn auch die Bescheide über die App abrufbar wären. Bei der Beihilfe für den Bund funktioniert das bereits so.

Verbesserungswürdig!

 – 
Gruiten44
 – 
2023-04-17
Aktuell kann man nur jeden Beleg einzeln einreichen. Ergebnis, man bekommt auch unendlich viele Einzelbescheide als Abrechnung.

👍

 – 
vtde11
 – 
2023-04-16
sehr gute App

Einfache Anwendung erklärt sich von selbst

 – 
alldag48
 – 
2023-04-16
👍🏻

Funktioniert, aber noch nicht einwandfrei

 – 
Mirkomiad
 – 
2023-04-14
Das einloggen und installieren der App ist leicht, an sich ist die app bedienungsfreundlich. Leider gibt es aber keine Möglichkeit, dass man PDF-Dateien oder Fotos hochladen kann, man muss die Belege immer ausgedruckt Einscannen, was etwas umständlich ist, da ich einige Belege nur digital erhalte.

Top

 – 
Pauker99
 – 
2023-04-14
Funktioniert sehr gut. Besser als die der PKV.

Gute App

 – 
pitschs
 – 
2023-04-12
Sehr einfach und intuitiv zu bedienen

Handhabung Top, kinderleicht jetzt durch automatische Fotoauslösung

 – 
Rosualk
 – 
2023-04-12
Gute Funktionen

App Informationen

 – 
halloerstmals
 – 
2023-04-11
Es wäre schön, wenn nicht nur der Hinweis: „Einreichung erfolgreich“ , nach der Bearbeitung auch den Hinweis anzeigen würde: z.B. „Antragsbearbeitung abgeschlossen“.

Bewertung

 – 
Piet-Marie
 – 
2023-04-11
Der App von der Continentale KV ist besser!

Rückmeldungen

 – 
Jowi Pahei
 – 
2023-04-09
„Postbox“ fehlt.
Rückmeldungen per Mail wie bei Continentale Versicherung installieren.
Tipp:
So lässt sich Geld und Papier sparen.

Fotoaufnahme zu schnell

 – 
Win 0953
 – 
2023-04-08
Die Belege werden oft vorschnell automatisch aufgenommen.
Eine Auslösung per Hanh wäre sinnvoller.

Beihilfe App

 – 
JoWiVa
 – 
2023-04-06
Sehr gut zu handhaben! Sehr übersichtlich! Ein wirklicher Fortschritt!

Keine Rückmeldung

 – 
Dragonfly am Niederrhein
 – 
2023-04-04
Die App gibt nur an, dass die Belege eingegangen sind, es gibt jedoch keine Rückmeldung zur Erstattung.

Einfach und schnell

 – 
roliander33
 – 
2023-04-04
… und auch die Überweisungen erfolgen zeitnah.
Was waren das früher für umständliche Prozeduren, wonach man zunächst eine Kopie der Rechnung an die Scanstelle schicken musste, dort wurde die Kopie dann eingescannt (danach womöglich vernichtet).
Eine Papierersparnis, lobenswert!

Beihilfebewertung

 – 
Floh067
 – 
2023-04-04
Bearbeitungszeit deutlich zu lang. Ist nicht mehr mit Corona zu entschuldigen.

Statusübersicht

 – 
ÄrmchenN
 – 
2023-04-04
Mir fehlen bei der App immer der Stand der Bearbeitung!

Geht gut

 – 
Popeye1968xxx
 – 
2023-04-02
Funktioniert gut, macht, was sie soll 😁.

Verbesserungsfähig

 – 
Dodi-26
 – 
2023-02-15
Grundsätzlich erfüllt die App ihren Zweck. Die Belege werden abfotografiert, oder der Barcode, sofern vorhanden, wird gescannt.
Dadurch, dass aber immer mehr Rechnungsstellen die Rechnung per Mail zusenden, wäre das Hinzufügen einer gespeicherten PDF-Datei sinnvoll. Es macht wenig Sinn, dass per Mail erhaltene PDF-Rechnungen ausgedruckt und abfotografiert werden müssen. Ferner wird der „Beihilfeantrag lang“ von der Beihilfestelle nicht berücksichtigt, wenn dieser per App versendet wird. Dieser wird schlicht als nicht vorhanden angesehen. Auch in diesem Fall muss der Antrag komplett ausgedruckt und mit allen Belegen per Post an die Scanstelle geschickt werden.
Meiner Meinung nach sollte bestenfalls der Beihilfebescheid über die App oder per Mail an den Antragsteller geschickt werden. Im Rahmen der Digitalisierung ist es unverständlich, dass der Bescheid als Papierform an die Dienststelle gesendet wird. Insbesondere bei Langzeiterkrankten müssen die Bescheide dann zusätzlich noch von der Dienststelle auf dem Postweg an den Antragsteller geschickt werden.
Hier besteht Verbesserungsbedarf.

Unkompliziert zu handhaben

 – 
Wolli600
 – 
2022-11-15
Die App ist schon ganz gut und erleichtert die Einreichung von Belegen enorm. Leicht verständlich und natürlich viel schneller als auf dem herkömmlichen Postweg.
Leider fehlt eine - für mich - wichtige Funktion: man kann die Belege nur selbst fotografieren oder Einscannen; man kann aber leider keine gespeicherten Belege übermitteln. Soll heißen:
Ich bin für längere Zeit im Ausland. Eingehende Arztrechnungen werden mir per WhatsApp als pdf oder auch als jpg übermittelt. Die kann ich dann abspeichern. Sofern QR-Codes enthalten sind, kann ich die mit Handy vom Laptop-Bildschirm einscannen. Rechnungen ohne QR-Code kann ich aber nur vom Bildschirm abfotografieren - das führt aber im Foto zu vielen schwarzen Streifen, so dass die Rechnung dann nicht mehr lesbar ist. Die abgespeichert Rechnung ist klar und deutlich lesbar, kann aber in der App nicht hochgeladen werden.
Da wäre eine entsprechende Erweiterung der App-Funktion sehr hilfreich. Bei der entsprechenden App der Debeka ist das übrigens möglich. Also kann eine entsprechende Programmierung nicht das große Problem sein.

sehr gute App. Das Scannen funktioniert sehr gut.

 – 
Peter471
 – 
2022-10-24
Das Scannen funktioniert sehr gut und fast immer erfolgreich. Sowohl mit dem Handy als auch mit dem IPad. Das ist eine sehr praktische und anwenderfreundliche App. Machen Sie weiter so.
Leider gab es heute Nachmittag Probleme bei der Datenübertragung erstmalig bei mir.
Zuerst dachte ich, dass es daran liegt, weil ich bei der Datenübertragung einen Anruf meiner Frau angenommen habe. Aber laut Auskunft der Behörde ist dem nicht so.
Alles Gute und viel Erfolg beim Lösen dieses Problems.

Sehr gute App

 – 
Sandy*2@
 – 
2022-05-29
Sehr praktisch und wirklich sehr schnell.

Gut. aber…

 – 
HubertJosef
 – 
2022-04-22
Guten Tag. Generell gut , dass es diese App gibt. Das Einreichen von Rechnungen ist damit stark vereinfacht.
Mittlerweile dauert die Bearbeitung wieder entschieden länger, bis zu 3 Wochen, nachdem es anfangs bei dieser Version sehr schnell ging. Das Abfotografieren ist, im Vergleich zur Kv, komplizierter. Auch hier gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Zudem wird bei der KV angezeigt, wie hoch der Erstattungsbeitrag ist, auch das wäre vorbildlich, inklusive der Nachricht, wann die Erstattung angewiesen wird
Danke! Mi freundlichen Grüßen Hubert alt

Schnell, einfach, praktisch

 – 
AnjaKful
 – 
2022-04-01
An

Grundsätzlich prima!

 – 
Duwke1212
 – 
2022-03-15
Meist klappt es gut mit der App, leider läuft es beim Fotografieren der Belege nicht so reibungslos wie früher.
Ich muss häufig einzelne Aufnahmen wiederholen, da der Inhalt verschwommen bzw. nur schwer lesbar ist.
Manchmal klappt es erst beim dritten oder vierten Versuch!
Ich meine, das sei früher besser bzw. stabiler gewesen.

Erst misst, dann gut

 – 
Halbgescheiter
 – 
2021-12-07
Die erste Version hatte ich auf zwei IOS Geräte geladen. Weder Iphone noch Ipad bekamen die App ans laufen. Erst die Löschung und Installation der upgedateten Version brachte Erfolg. Die App ist gut durchdacht und leicht zu handhaben. Verbesserungspotenzial besteht jedoch. Vielleicht wäre möglich mit weniger Clicks weitere Belege hinzu zu fügen.

Funktioniert einwandfrei!

 – 
Dorothy G.
 – 
2021-10-24
Nach den Anfangsproblemen und dem Update funktioniert diese App nun einwandfrei. Login mit Gesichtserkennung, das iPhone über jeder Rechnung halten, wenn in Fokus werden sie automatisch fotografiert; verschicken und, etwa zwei Wochen später, das Geld auf dem Konto finden – war meine Erfahrung bis jetzt. Sehr übersichtlich und nur zu empfehlen. Übrigens, wer Probleme mit der App hat, könnte eventuell 1. das iPhone ausschalten und neu starten, und wenn das nicht hilft, 2. die App löschen und noch mal laden.

Zu umständlich

 – 
ganz alt
 – 
2021-10-17
Zu umständlich, zu ungenau beim fotografieren, dauert damit länger als beim alten handschriftlichen Verfahren, app des Privatversicherers arbeitet wesentlich schneller

Tolle Idee, es hakt leider noch hier und da.

 – 
Vealles
 – 
2021-08-26
Tolle Idee, funktioniert leider nie wenn man die App benötigt. Anfangs hatte ich 1-2 Mal Glück. Danach ging gar nichts mehr. Sehr schade bei den heutigen Möglichkeiten.

Wunsch geht in Erfüllung

 – 
moheck
 – 
2021-07-20
Es wird gut verständlich in einzelnen Schritten angegeben, wie man vorgehen muss. Das Erfassen der Belege geht schnell und unkompliziert. Die Statusabfrage kann man schnell vornehmen und die Darstellung der eingereichten Belege ist sehr übersichtlich.
Eine solche App mit derart verständlichen Anweisungen wünsche ich mir auch bei der (bedienunfreundlichen) App meiner privaten Krankenkasse!

Kamera-Probleme

 – 
Dr. Schludermann
 – 
2021-07-18
Die App hätte mehr Sterne verdient, wenn nicht die Kamera nicht zu schnell fotografieren würde, sodass man den Rahmen des Fotos häufig korrigieren muss.
Aber das wird sich mit Sicherheit beim nächsten Update beheben lassen!

Funktioniert sehr Gut

 – 
fjuesdlggekdnfkrlfk
 – 
2021-04-08
Scanner ist schnell und einfach zu bedienen

Perfekt

 – 
P12K80
 – 
2021-04-03
Unkompliziert und schnell

Einfach schnell, exakt und hilfreich

 – 
Ylatah63
 – 
2021-03-21
Bin begeistert

Sehr zufrieden mit der Beihilfe-App

 – 
Judge40589
 – 
2021-02-18
Anmelden völlig problemlos und die App funktioniert einwandfrei.
Aus meiner Sicht ein großer Vorteil gegenüber dem früheren Verfahren.
Noch komfortabler wäre allerdings die Möglichkeit, die per App übersandten Belege in eine Art Zwischenspeicher ablegen und speichern zu können, um sie dann in die App der Versicherung zu übertragen.
Aber - wie gesagt - auch so wie sie ist, bedeutet die Beihilfe-App schon einen großen Fortschritt.

Einfach und schnell

 – 
sportuho
 – 
2020-11-23
Eine tolle Möglichkeit, Rechnungen und Rezepte schnell und unkompliziert einzureichen. Die App ist selbst erklärend und leicht zu bedienen, deshalb volle Punktzahl!

Schnell und komfortabel

 – 
Mgblsaw
 – 
2020-10-23
deutliche Erleichterung

Macht was es soll, aber noch ausbaufähig

 – 
Josagr
 – 
2020-08-03
Bei Neuinstallation ist die immer wieder neue Beantragung des Codes zwar etwas lästig, aber danach macht die App, was sie soll.
Schade, dass man die Barcodes nicht direkt einscannen kann. Das würde den ganzen Vorgang deutlich beschleunigen und die Einreichung noch angenehmer machen( vergleicht man die App diesbezüglich z.B mit der Debeka-App)

Zusätzliche Möglichkeiten

 – 
mdmü42
 – 
2020-08-01
Ich bin seit Beginn Nutzer dieser App und bin sehr zufrieden, auch dass das automatische Abfotografieren möglich ist, da man, vor allem in fortgeschrittenen Alter um 80 Jahre das handy nicht so lange ruhighalten kann.
Ich hätte aber einen Vorschlag zu machen:
Es wäre schön, wenn man die Möglichkeit hätte, zu einem einzelnen Beleg oder auch insgesamt am Ende ergänzende oder für den Nutzer notwendige Mitteilungen geben zu können, das wäre eine große Hilfe. Bisher mache ich es so, dass ich meine Ergänzung ausdrucke und abfotografieren als letzte Seite des Beleges.
Monika Dahlmann

Bequem und schnell

 – 
Kornbrin
 – 
2020-07-13
Die Bedienung ist leicht. Die Fotos zu erstellen geht schnell und die Rückmeldung über die Einreichung erfolgt sofort.

Einfach und schnell

 – 
Cosmo1001
 – 
2020-07-11
Mit der App können die Belege einfach und schnell eingereicht werden. Leider wird die dann folgende Bearbeitung nicht zurückgespielt, man muss auf die Leistungsabrechnung warten (daher nur 4 Sterne). Anders ist es z. B. bei der Barmenia-App, dort wird der Anwender über jeden Schritt bis zur Leistungsabrechnung informiert.

Macht das Leben wieder etwas einfacher

 – 
Wac1941
 – 
2020-04-22
War zunächst erst sehr skeptisch, wann klappt mal schon etwas. Aber nach dem 2. Mal finde ich die App sehr gelungen, warum erst jetzt. Ich bin zufällig auf das neue Verfahren gestoßen, d.h . beim Umtrunk wurde darüber gesprochen.

Funktioniert gut aber erweiterungsfähig

 – 
DocKU
 – 
2020-02-21
Die App funktioniert gut und vereinfacht/verbilligt die Einreichung von Belegen an die Beihilfestelle.
Da heutzutage aber auch die Privatkassen - z.B. Debeka - die digitale Einreichung der Unterlagen ermöglichen, wäre es sinnvoll, die App entweder durch eine Importfunktion für zuvor eingescannte Dokumente zu ergänzen oder durch eine Speichermöglichkeit und Exportfunktion für die mit der App fotografierten Dokumente. Somit ersparte man sich das doppelte Scannen/ Fotografieren.

Erleichterung

 – 
Aachengerd
 – 
2020-01-11
Die App erleichtert das schnelle Einreichen von Belegen. Jedoch sollte man überlegen, die Belege postalisch einzureichen, wenn man viele Belege hat. Ich hatte 22 Belege, teilweise mehrseitig, und da ist das Abfotografieren schon etwas aufwändig. Mit dieser neuen App werde ich aber in Zukunft erst gar nicht mehr so viele Belege ansammeln, da man sie schnell und problemlos einreichen kann. Ein Dank an die Beihilfestelle (ja, auch die Beihilfe darf
mal gelobt werden!) für diesen neuen Service!

Absolut empfehlenswert

 – 
Esuchi18
 – 
2019-12-29
Einfache Bedienung , funktioniert prima

Einfache Bedienung

 – 
DirterN
 – 
2019-12-23
App funktioniert sehr gut, Scanner erfasst schnell. Die Bearbeitung im LBV ist sehr schnell geworden.

Foto

 – 
Riessler
 – 
2019-12-19
Es geht mir zu schnell, ich möchte länger zielen

Einfach, schnell, gute Qualität der Fotos

 – 
HV aus E
 – 
2019-11-14
Klasse wäre jetzt noch, wenn auch Abrechnungen mit Unfall z.B. per App gingen, denn das sind letztlich auch nur Belege. Und bei der Krankenkasse ist das überhaupt kein Problem.

Erspart viel Zeit

 – 
Gutemiene74
 – 
2019-11-10
So werden die Belege schnell und unkompliziert eingereicht. Einziges Manko für mich ist, dass das Fotografieren zu schnell automatisch geht und so oft beim ersten Foto schießen, nicht alle Infos des Belegs erfasst werden.

Prima

 – 
wwerrtzuii
 – 
2019-11-05
Schnell sauber unkompliziert

Gut, aber in einigen Teilen durchaus noch Potenzial nach oben

 – 
tottib
 – 
2019-10-18
Die App stellt eine bequeme, schnelle und einfache Lösung dar, Beihilfeanträge zu stellen.
Was mir allerdings fehlt:
- Barcode Scanner wie zB bei der Debeka-App. Das Fotografieren nimmt unnötige Zeit in Anspruch.
- Eine elektronische Rückmeldung über die Zahlung/Bearbeitung des Beihilfeantrages. Warum nicht den Beihilfebescheid auch elektronisch hinterlegen? Das würde es einfacher machen, einen Überblick zu behalten, welche eingereichten Rechnungen mit welchem Bescheid und zu welchem Zeitpunkt überwiesen wurden.

App wird nur wenig besser...

 – 
sonos+++
 – 
2019-10-18
Nachdem ich warten musste, ob meine Belege nicht doch noch eingegangen sind, obwohl sie als abgeschickt angezeigt wurden, habe ich alle Belege nochmals senden müssen. Obwohl ich mehrere Belege ausgewählt habe (Auswahl über die App), zeigt mir die App das Ganze als nur ein Beleg mit mehreren Seiten an. Ich bin auf den nächsten Fehler gespannt! Hauptsache, der Nutzer ist hinterher nicht der Dumme!? Hotline wegen Überlastung nicht erreichbar-der Anruf wird einfach beendet mit dem Hinweis, es nochmal zu versuchen. Ich weiß, das Problem ist vor dem Bildschirm... ;-) Beim letzten Mal lief es besser, funktionierte jedoch nicht auf Anhieb! 😥

BeihilfeApp

 – 
Ibims999
 – 
2019-10-11
Schnell, einfach und übersichtlich - tolle App

Nach dem Update Spitze.

 – 
rajocas
 – 
2019-10-07
Wirklich dem Update bin ich sehr zufrieden mit der App. Sie ist jetzt sogar besser als die meiner Krankenversicherung. Wenn der Beleg richtig erfasst ist, wird er grün hinterlegt, Blitz und Foto werden automatisch ausgelöst. Auch die Erstattung lief so schnell wie noch nie. Schon nach nur 3 Arbeitstagen war das Geld auf dem Konto. Ich bin jetzt sehr zufrieden, zumal auch noch die Portokosten wegfallen.

Prima

 – 
Jobiankolo
 – 
2019-09-30
Einfach, unkompliziert und schnell

Nachbearbeitung erforderlich

 – 
petrusilius wackelzahn
 – 
2019-09-26
Fast jede Aufnahme muss nachbearbeitet werden (Ausschnitt), das geht besser. Warum kann ich nicht mehr in den Einstellungen ändern - z.B. meine Kontoverbindung. Der Anfang ist gemacht ... jetzt heißt es durchstarten!

Lässt sich nicht einrichten

 – 
kindai-showa
 – 
2019-09-02
Nach dem die App installiert ist, kommt nur ein blauer Bildschirm mit dem Logo. Dann passiert nichts. Nach ein paar versuchen, die App zu installieren, hat es dann geklappt und ich kam bis Schritt 3 in der Registrierung, nur dass ich den Bestätigungscode nicht eingeben konnte. Der Support empfiehlt eine Neuinstallation der App. Und das Problem beginnt von neuem. Nur blauer Bildschirm mit Logo.

Hinweise auf Bearbeitung etc. fehlen

 – 
LeftisBuero
 – 
2019-07-29
Ich habe mit der App jetzt zweimal testweise Belege eingereicht. Funktionierte auch problemlos. Die Belege wurden korrekt fotografiert und fehlerfrei umgesetzt. Der Versand war schnell und einfach. Der Hinweis, dass die Belege eingegangen sind, ist auch gut.
Was ich aber vermisse ist, ein Hinweis auf die Bearbeitung des Antrags und ein Hinweis, dass die Bearbeitung abgeschlossen ist. Wäre für eine App eigentlich nur ein Mausklick für den Sachbearbeiter und man kann ungefähr ausrechnen, wann die Erstattung bei einem ankommt.

Eine wichtige Option fehlt

 – 
galerica
 – 
2019-07-16
Leider fehlt die Möglichkeit über das Album auf bereits vorhandene Fotos zuzugreifen.
Zudem wird sehr oft gesagt, dass keine Verbindung zum Internet besteht.

5 Sterne, trotzdem: Es fehlt mir eine Extraseite, in die ich Anmerkungen eintragen kann.

 – 
HeidiBärbel
 – 
2019-05-22
Eine Möglichkeit, Anmerkungen zu den Belegen zu machen, fehlt mir. Oder hab ich diese Möglichkeit noch nicht entdeckt?

Sehr schnell

 – 
Richter aD
 – 
2019-05-21
Die neue Möglichkeit, elektronisch Belege einzureichen,ist großartig .

Beihilfe-app

 – 
UG aus GE
 – 
2019-05-21
Nachdem die erste Einreichung erfolgreich und unkompliziert war, funktioniert die zweite Einreichung leider gar nicht! Obwohl ich dasselbe I-phone über dasselbe wlan benutze, erhalte ich stets die Meldung: Keine Internetverbindung. Sie sind mit einem Netzwerk ohne Internet verbunden...
Die app meiner privaten Krankenkasse hat fehlerfrei funktioniert!
Was kann ich machen??

Sehr schnell

 – 
ilona hank
 – 
2019-05-16
Sehr schnell und tolle App, einfache Bedienung

Begrenzung auf 20 Seiten

 – 
Baldhilfe
 – 
2019-05-08
Die App ist zum einen ein Quantensprung bei der Antragstellung, eigentlich sehr gut gemacht. Warum eine Begrenzung der Seitenzahl auf 20 erfolgt ist mir als Familien vater mit 3 Kindern (ja genau: K1, K2 und K3 🧔👱🏻‍♀️👶👶👦) nicht erschliessbar.
Wenn man darüber kommt, muss man einen zweiten Antrag stellen und der erste wird dadurch falsch (Anzahl der Belege und Gesamtbetrag der Aufwendungen).
Sollte auch technisch möglich sein.

Eine schöne Erleichterung

 – 
Gradi53
 – 
2019-05-06
Das Einlesen und Versenden der Belege ging problemlos und schnell und die ganze App machte keine Zicken. Wenn jetzt auch die Bearbeitung so schnell funktioniert, bin ich restlos zufrieden.

Scannt keine Rechnungen

 – 
Paramedic DFRS MG
 – 
2019-05-03
Habe mir die App schon mehrmals runter geladen und jedesmal neu aktiviert, doch leider geht das Problem nicht weg, das sich der Kurzantrag nicht „abfotografieren“ lässt, sei es per Automatik noch per selbstständig/ persönliche Auslösung.
Muss die Anträge leider immer noch per Post einreichen.