Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

iPad Screenshots

Beschreibung

Die Smartset App für Ihre WOLF Haustechnik – Heizung, Klima, Lüftung, Solar & BHKW
„Habe ich die Heizung runtergedreht?“ Diese Frage beantwortet Ihnen in Zukunft ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone, denn mit unserer Smartset App haben Sie Ihre komplette WOLF Haustechnik im Blick. Sie können jedoch auch Lüftung oder Warmwasser mit nur wenigen Klicks wieder aktivieren, wenn sie beispielsweise auf dem Heimweg aus dem Urlaub sind. Verbinden Sie einfach unsere kostenlose App mit Ihrer Heizung, Solaranlage oder Wohnraumlüftung und sorgen Sie mit Ihrem Smartphone für das optimale Raumklima – egal ob Sie gemütlich auf der Couch sitzen oder gerade im Urlaub sind.
Sie sehen mit unserer App auf einen Blick, ob alles in Ordnung ist und bekommen im Zweifelsfall eine automatische Meldung via E-Mail von unserem System. Durch die Freigabe der Anlage für Ihren Installateur oder das WOLF Service Team können wir ohne lange Anfahrtszeiten bereits viele Fragen zu Ihrer Anlage klären.
Ihre WOLF Haustechnik perfekt auf Sie eingestellt
• Integration von Heizung, Klima, Lüftung Solar & BHKW
• Programmierung von Uhrzeiten und Wochentagen
• Kostensenkung durch vordefinierten Sparmodus
• Automatischer Lüftungsmodus mit integrierten Feuchteschutz
Ihr Wohlfühlklima sicher im Blick
• Überblick zu alle technischen Daten der Anlage
• Freigabe der Haustechnik für Ihren Installateur
• Direkte Meldungen bei Störungen
• Server “Hosted in Germany”
Systemvoraussetzungen
• LAN/WLAN-Router
• WOLF Anlage mit Schnittstellenmodul ISM7/ Link home / Link pro
• Für Zugriff über Internet: Internetverbindung und Registrierung am Wolf-Portal-Server
• Für die Funktionen Temperaturanpassung, Programmwahl Heizung, Partymodus, Urlaubsmodus, Gewünschte Warmwassertemperatur, Programmwahl Warmwasser und Programmwahl Lüftung ist ein BM-2 erforderlich
• Für die Funktion 1x Warmwasser ist ein BM-2 mit FW >= 1.50 erforderlich
• Für Zeitprogramme ist ein BM-2 mit FW >= 1.50 oder ein BM mit FW >= 204 13 erforderlich
• Für die Funktionen Intensivlüften und Feuchteschutz ist ein BM-2 mit FW >= 2.00 erfoderlich
• Für die Solarstatistik ist eine aktivierte Ertragserfassung erforderlich
• Für die Funktionen Betriebsart und Sollwertkorrektur ist ein BM mit FW >= 204 13 erforderlich

Neue Funktionen von Version 3.0.61

Diverse Verbesserungen und Bugfixes

Anbieter

Name

Wolf GmbH

URL

Informationen

Entwickler

Version

3.0.61

Größe

142,6 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 12.4 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Kundenbewertungen

Alle Versionen

95 Bewertungen

Kundenrezensionen

App enttäuscht

 – 
DerRadfahrer
 – 
2023-04-07
Hallo,
Ich hatte mir die App und das Wolf Link pro Interface teuer angeschafft, um meine Gastherme einfacher Remote bedienen zu können. Einige Grundeinstellungen lassen sich mittels der App in der Tat gut verändern.
Besitzt man jedoch ein altes Bedienmodul (BM und nicht das BM-2), kann man mittels der App u. a. weder 1x Warmwasser, 1x Heizung, noch Sommer-Winter-Zeitumstellungen eingeben. Diese drei Funktionen kann man allein an der Gastherme nutzen. Meines Erachtens rechtfertigt er die nur eingeschränkte Nutzbarkeit der App, die Anschaffung des Interface es nicht. Ich bin schlichtweg enttäuscht.

Rudimentäre Funktionen

 – 
andreas46951
 – 
2023-02-01
Version 3.0.53
Die App läuft bei mir reibungslos. Allerdings ist der Funktionsumfang extrem eingeschränkt. Ich nutze sie nur, um nachzusehen, ob der Kollektor der Solarthermie etwas zur Warmwasseraufbereitung beisteuert.
Sowohl bei der Heizung als auch beim Warmwasser kann nur zwischen „permanent“ oder „auto“ umgestellt werden. Die Zeiteinstellungen selbst müssen am Gerät vorgenommen werden. Wer möchte in Zeiten der Energiekrise schon permanent heizen?
Wichtig wäre mir, dass ich vom Handy aus das Wasser einmalig warm machen kann, so wie das am Gerät selbst direkt in der Übersicht möglich ist.

Nette App aber da geht mehr

 – 
Matrix-22
 – 
2023-01-08
Version 3.0.61
Ich habe die App an einer CGB 2/14 mit BM-2 und einem MM2 und einer CWL 400 Excellent hängen sogar mit dem ISM7e also das PRO Modul. Es gehen viele Funktionen und es gibt auch die Möglichkeit extern die Daten zu loggen. Was ich aber echt vermisse ist der Gasverbrauch per Heizung und Warmwasser und dann auch die Totale dazu, jeden Tag Buch führen ist doof, ich glaube das die Therme und das Modul das 100% können. Mache andere Hersteller sie Vaillant ja auch. Hier könnte man nachbessern. Ach ja beim Warmwasser machen wäre noch schön wenn man den Brenner und Pumpe etc auch sieht und auch das man live sieht wie die Temperatur steigt, das sieht man derzeit nicht man muss die App für eine gewisse Zeit beenden und wieder öffnen.

Nicht Stand der Technik!

 – 
-Kurzname-
 – 
2022-12-29
Version 2.0.10
Grafik schlecht und von der Bedienung ganz zu schweigen. Grafische Einstellungen der Heizkurve wie bei anderen Herstellern nicht vorhanden! Schade das es auch keine Antworten auf Kritik gibt, die Kundenfreundlich und Zielführend ist!
Falls die Entwicklung noch weiter geht, bitte einen Darkmode hinzufügen.

Funktioniert gut

 – 
dadän
 – 
2022-11-24
Version 2.0.16
Die App funktioniert mittlerweile echt gut, es wäre jedoch wünschenswert, wenn eine Möglichkeit vorhanden wäre, die Werte zu aktualisieren. Man muss ansonsten die App beenden und neu starten, um den aktuellen Stand zu sehen.

Tolle App, die (fast) perfekt funktioniert.

 – 
Mick_nick
 – 
2022-11-19
Version 3.0.27
Ich habe die App in Verbindung mit dem Wolf Pro Link Modul an einer COB 2 Ölheizung in Betrieb. Die Installation des Pro Link habe ich selbst vorgenommen. Die Einrichtung der App war ein bisschen fummelig, aber nach ca. einer halbe Stunde war die Anlage registriert. Die Steuerung der Anlage über die App funktioniert sehr gut. Nur bei der Eingabe bzw. der Änderung der Zeitprogramme zickt das System, d.h. Änderungen werden nicht vollständig übernommen. Das kann ich aber verschmerzen, da ich sowieso selten Änderungen an den eingestellten Programmen vornehme. Ansonsten läuft das Ein- und Ausschalten („Standby“), der Partymodus, Änderung der Temperaturanpassung und alles andere, was so aus der Ferne gesteuert werden will hervorragend. Auch die Daten, die die App aus der Anlage ausliest sind hilfreich und gut nachvollziehbar. Die Aktualisierung könnte ein bisschen flotter sein, aber auch das befindet sich in meinem persönlichen Toleranzbereich. Alles in allem: Empfehlenswert!

Tut was es soll, aber

 – 
Chris79793
 – 
2022-10-01
Version 3.0.29
Manchmal stimmen die Werte nicht. Derzeit springt bei dem Drehkreis für die Verschiebung der Heizkurve im Heizkreis der Wert immer auf 0,0 zurück (die Heizung übernimmt aber den gewünschten Wert). Bei Warmwasser ist die angezeigte derzeitige Temperatur immer gleich. Das müsste korrigiert werden da so der App- Einsatz aufgrund falscher Informationen /Darstellungen unsinnig ist.
Schön wäre zudem noch , wenn man das Zeitprogramm auch für die Kühlfunktion in der App einstellen könnte. Bisher geht es nur fürs Heizen.

Schrift € Außentemperatur

 – 
Fotomesut
 – 
2022-09-18
Version 2.0.2
Ich finde die Schriften zu klein und Mann muss immer auf mehr anzeigen drücken wobei man das weg lassen könnte!
Außentemperatur wird immer falsch angezeigt! Warum kann man das den nicht einfach richtig anzeigen lassen?

Tut was ich erwarte mit Abzügen in der Bedienung

 – 
Metallurge
 – 
2022-07-03
Die App funktioniert bei mir seit ca. 2 Jahren wie sie soll - das ist das Wichtige und Positive.
Die Bedienung ist systematisch aufgebaut - aber nicht unbedingt benutzerfreundlich:
Warum (und das sieht man schon im ersten Screenshot hier im App Store) muss die Schaltflächen für „mehr anzeigen“ so weit unten an den Rand gequetscht sein, dass man IMMMER mit der App-Wechsel-Geste kollidiert? Platz genug ist ja vorhanden… dafür ein Punktabzug.
Ein Interagieren auf Basis von Smarthome -Standards wäre aus meiner Sicht ebenfalls Stand der Technik.

HomeKit fähig?

 – 
Flow aus RN
 – 
2022-05-18
Ich nutze die App jetzt 2 Jahre, quasi seit dem ich eine Wolf Therme habe. Sie läuft stabil, aber wann kommt der nächste Schritt und das ganze lässt sich in Home integrieren? Da sind andere Hersteller etwas weiter.

Ok

 – 
DaveRack
 – 
2022-04-19
Passt soweit

Auf den ersten Blick…

 – 
Basti-HH
 – 
2022-04-17
…ok. Aber das war es dann auch. Daten werden nur aktualisiert wenn man die App neu startet. Die Funktion mehr Daten Anzeigen ist buggy. Oder es ist gewollt erst ganz weit nach unten zu scrollen damit man was sieht.

Solide App

 – 
TOM THE INGENEER
 – 
2022-02-22
Eine sehr gelungene App. Die angezeigten Parameter und die möglichen Funktionen sind gut zu gebrauchen. Was mir fehlt ist ein Urlaubsmodus für den Warmwasserbereich, sowie eine Anbindung an die Apple Watch (widget).

Nicht zufrieden mit der App

 – 
ArnoNym1970
 – 
2022-01-23
Ich habe mir das Smarte Modul für knapp 550 Euro für unsere Wolf Gastherme einbauen lassen. Wir haben im Bereich der Gastherme 100% Wlan Abdeckung - der Repeater ist nur knapp 3 Meter entfernt. Trotzdem permanent Verbindungsabbrüche: Dann heist es Stecker ziehen und die Steuereinheit neu starten. Powerline Verbindung mit Lan Kabel hat dann Abhilfe geschaffen. Seit ca. 3 Monaten keine Abbrüche mehr.
Die App bietet nur rudimentäre Einstellmöglichkeiten von denen man die wenigsten im Alltag so benötigt, dass man diese per App einstellen können muss.
Die einzige Funktion, die via App sinnvoll wäre ist über die App aber gar nicht ansteuerbar: 1x Warmwasser und 1x Heizen. Diese Funktionen bitte unbedingt mit einem zukünftigen Update ergänzen!!
Auch die gesamte App könnte etwas benutzerfreundlicher und moderner gestaltet werden.

Brauchbare App aber da geht noch was…

 – 
Cosmo4711
 – 
2021-12-21
Update:
Leider haben wir vermehrt das Problem, dass wir zwar per App den Partymodus der Heizung aktivieren können aber der Brenner der Heizung nicht startet. Im Display der Heizung kann man zwar lesen das der Partymodus aktiv ist aber der Brenner ist aus.
Das war nicht immer so, hat eigentlich gut funktioniert aber ich kann nicht sagen ab wann das Problem so aufgetaucht ist. Die Heizung wurde auf die neuste Firmware aktualisiert aber dennoch keine Abhilfe.
——————-
Wir haben bereits die alte App genutzt. Die neue Version bringt neben der optischen Verbesserung einen Geschwindigkeitsgewinn mit sich. Da sich zudem die Betriebssysteme weiterentwickeln und iOS15 bzw. 14 konnte dies ja schon, eine Widgetansicht bietet, wäre es äußerst gewinnbringend wenn dieses Feature ebenfalls implementiert wird. Ich würde mir in einem Widget, welches ich frei auf meinem Screen platzieren kann, wünschen mit mind. folgenden Funktionen (Schalter). - 1x Warmwasser - Heizung Ein/Aus Schön wäre zudem wenn man bestimmte Parameter (Daten) sehen könnte wie bspw. - Temperatur Solar - Temperatur Wasser - …… Richtig schön wäre es wenn man die angezeigten Datenfelder im Widget selbst und vorallem frei wählen könnte dies könnte wahrscheinlich auch eine erste Lösung für ein Smarthome-Geschichte. Vielen Dank für die App aber mein Damen und Herren nicht stehen bleiben - weiterentwickeln :-) Vielleicht auch mal bei anderen Hersteller schauen wie etwa FritzBox-Hersteller AVM.

App aktualisiert nicht mehr

 – 
kasu01
 – 
2021-10-16
Habe mir extra das ISM7 gekauft.Seit ca. einem Monat- ich meine es wäre nach dem letzten Update aktualisieren die Daten nicht mehr in der App und auch nicht über den Safari. Auch über den PC aktualisiert nichts mehr.Erst mach Neustart der Heizung geht es wieder.Sehr schlecht für einen „deutschen Premiumhersteller“.

Titel für Zeitprogramme wären schön

 – 
Ben.zol
 – 
2021-09-21
Ich bin an sich recht zufrieden mit der Steuerung. Es wäre jedoch schön, wenn man die Zeitprogramme individuell betiteln könnte, z.B. nach Jahreszeit.

Die App ist ok nur das Smartmodul verliert mehrfach am Tag die Verbindung zum Internet

 – 
Auge2000
 – 
2021-08-25
Leider scheint die Hardware des Smartmodules nicht ausgereift. Es verliert mehrfach täglich die Verbindung zum Internet...daher ist die App auch nutzlos da ohne geeignete Gegenstelle für die Kommunikation. Update nach einem weiter Jahr: Noch immer keine Besserung oder Updates seitens Wolf. Das WLAN Modul muss nahezu täglich neu gestartet werden. So geht Digitalisierung definitiv nicht und anscheinend kein Interesse am Kunden bei der Firma Wolf, da keine Lösungen angeboten werden.

Anlage wird zwar erkannt, aber ..

 – 
Was soll das ...😁
 – 
2021-07-24
ISM8 Modul wird erkannt, PW Abfrage erfolgt und dann nichts .. (lokale Verbindung)
Internetaccount angelegt (Online): Fehlermeldung: Schnittstellenmodul mit dieser Seriennummer ist am Portal nicht bekannt.
Info der Hotline: Link auf dem ISM Modul zur Anmeldung des Moduls nutzen?! Dieser „Link“ fehle auf dem Modul & der Montageanleitung.

Ständig wird man abgemeldet

 – 
saffi61
 – 
2021-07-04
Es ist absolut nervig und völlig unnötig ständig von der App abgemeldet zu werden. Liebe Entwickler, wir sind im 20. Jahrhundert und biometrische Anmeldung sollte auch für euch machbar sein.

Nichts „Smartes“ an dieser App

 – 
Jack!Jack
 – 
2021-05-25
Gerade bei steigenden Energiekosten erwarte ich, dass mich eine App dabei unterstützt. Die Wolf App kann allerdings immer nur den aktuellen Zustand darstellen. Es fehlen jegliche Möglichkeiten Statistiken über einen Zeitraum auszuwerten um eventuell seinen Verbrauch und seine Nutzung zu optimieren. Sehr schade

Funktioniert, aber langsam

 – 
Mitch_iOS
 – 
2021-05-13
Die App an sich macht was sie soll. Allerdings ist der Verbindungsaufbau extrem langsam. Da geht schon das Handy zwischendrin mal in den Ruhemodus. Öffnet man die App dann ist die Verbindung verloren gegangen und man soll im Netzwerk das ISM neu suchen. Lösung: App abschießen, neu starten und warten, warten, warten. Das Geld für das ISM-Modul war das nicht wert.

Wasserladen

 – 
spitzhknyzolnvftnn
 – 
2021-02-23
1x wasserladen wäre nicht schlecht

Funktioniert

 – 
Sparc02
 – 
2020-12-12
Die App funktioniert und läuft stabil. Anders als unten beschrieben auch schnell. Die Heizung ist bei mir aber auch über Ethernet und nicht WLAN verbunden.
Sehr schade, und darum 1 Stern Abzug: deutlich weniger Umfang als am Bedienteil direkt möglich ist. Warum?

Gut

 – 
Baemb
 – 
2020-10-04
Ich finde die App gut.
Nur ist diese noch um einiges ausbaufähig. Zum Beispiel dass man mehr Zeitprogramme speichern können sollte und diese zusätzlich auch umbenennbar sind.
Die Ladezeiten sind etwas nervig.
Ganz gecachted hat mich die App nicht, tut aber was sie soll.

Mäßig

 – 
Capputtino
 – 
2020-10-02
Verbindung kompliziert, IP 11 läuft jetzt (nur lokal), iPad tuts nicht. Umfang der App dürftig, vielleicht 20% von dem, was am Bedienteil möglich ist.

Unzuverlässig und langsam

 – 
Olschor
 – 
2020-09-05
Öffnen dauert unnötig lange, ohne Grund wird Anlage als offline angezeigt. App ist nicht mit jeder BM-2 Firmwareversion komplett nutzbar (bspw. Steuerung via Alexa) lieblos gemacht. Könnt ihr es nicht besser, oder habt ihr ein Management das mit aller Gewalt „irgendwas“ schon als Erfolg verkauft?

Sehr langsam

 – 
Babyrolf
 – 
2020-04-20
Seit der neuen Version ist der Zugang über die App stark verzögert ☹️

Anmeldeschwierigkeiten

 – 
Da-Green
 – 
2020-04-16
Man muss sich über die Wolf Homepage einen Account erstellen. Hierfür soll man einen Code per Email bekommen aber der kommt nur auf Nachfrage!

Liefert alles was man braucht, aber ausbaufähig

 – 
Burtid1
 – 
2020-04-13
Die App funktioniert so weit mit meiner Anlage, ist übersichtlich und liefert mir die Informationen die ich brauche und die Einstellungsmöglichkeiten der Heizung passen auch.
Was mich allerdings stört sind die extrem langen Ladezeiten beim Öffnen der App und beim Solarmodul. Hier ist man mal locker 60-90 Sekunden gebunden bis man an die gewünschten Daten kommt, das dauert einfach zu lange...
Daher der Wunsch an die Entwickler, diese Vorgänge bitte beschleunigen!
(Schnittstelle ist per LAN angebunden, das noch als Info)
Ebenso wäre eine Exportfunktion der Solarerträge als CSV beispielsweise auch super !

iPhone XS anmelden nicht möglich

 – 
ufo 1961
 – 
2020-04-09
Mit dem IPhone 8 funktioniert alles wie es soll. Von der Anmeldung bis zur Nutzung.
Beim IPhone XS scheitert man schon bei der Anmeldung.
Einen Support für die App sucht man vergeblich.

Fehlt sehr viel

 – 
TorstenC.
 – 
2020-04-09
Keine Siri Kurzbefehle, keine Widgets, keine Watch Unterstützung und dazu noch eine andere Optik als hier auf den Screenshots. Reicht gerade so zum an und ausschalten der Anlage.

Lesbarkeit

 – 
Krathai
 – 
2020-04-01
Man nimmt Keine Rücksicht auf ältere benutze.
Die Schrift ist viel zu klein und die graue Farbe hilft auch nicht.
Schade

Unvollständige App

 – 
Pacmen79
 – 
2020-02-05
Kann in die App auch ein Wassertaschen Ofen mit aufgenommen werden und nicht nur die Solar Anlage ?

Kein Zugang mehr

 – 
Bap1967
 – 
2019-09-22
Seit update teilt mir die APP immer mit, dass ich keinen Zugang mehr habe da mein Passwort zu oft falsch eingegeben wurde!

Funktioniert nicht

 – 
Ruditina1
 – 
2019-09-18
Die App schaltet sich bei Benutzung über das Mobilfunknetz laufend ab und geht offline. Lässt sich auch nicht wieder aktivieren. Unmöglich!!

ganz gut

 – 
Fyr66
 – 
2019-05-27
Die App läuft Stabil und macht was der Hersteller Programmiert hat. Was in der heutigen Zeit fehlt sind:
- Auswertungen
- smart Home Integration (z.b API und Automatischer Versand der Auswertungen)

Nurnoch Info nach Update

 – 
oesi76
 – 
2019-02-08
Das ISM hat eine Update bekommen und nun zeigt die App nurnoch die Daten an. Keine Einstellung kann noch über die App erfolgen, muss somit direkt an der Anlage vorgenommen werden.
Dafür braucht man kein WLAN Modul!
Enttäuschend...

Lade Parameterliste Dauerschleife

 – 
Sven.B.ausm Norden
 – 
2019-02-02
Iphone 6, cgb 2 und wlanmodul ism7i..die alte App funktioniert, hier nach Anmeldung ..lade Parameterliste..endlos..also wieder gelöscht. Dafür bei der Alten App keine Daten mehr bei Sollwertkorrektur, AuslassTemp Warmwasser etc ? . Auch musste das Modul komischerweise wieder am Server angemeldet werden...naja solange 1x warmwasser noch funktioniert und die wichtigsten Daten gezeigt werden noch okay Rest eh über Anlage bzw Fachmannebene web oberfläche angucken..aber warum wird ständig versucht etwas zu verschlimmbessern ??

Dicker Daumen rauf für die neue SmartSet App

 – 
Handy80
 – 
2019-01-14
Hallo, habe seit 4 Jahren eine Wolfheizung CGB-2 mit ISM7i und kann seit der neu(entdeckten) App jetzt „richtig“ die ISM nutzen. Klar wünsche ich mir noch die Möglichkeit der Steuerung über meine mit FHEM gelöste SmartHomeSteuerung zu bekommen oder die Integration in HomeKit von Apple. Aber ich bleibe einfach mal gespannt was noch kommt. Bitte weiter so in Richtung Kunden arbeiten!!! 😊👍

Viel besser, aber es fehlt die Zirkulationspumpe

 – 
Larry78Breitenbach
 – 
2018-12-03
Hallo, ich hab bisher immer die „alte“ App benutzt und die war wirklich schlecht und sehr langsam. Diese hier ist schon viel besser und läuft sehr flüssig.
Da man in der heutigen Zeit immer an sparen ist, benutze ich die Zirkulation-Funktion. Könnten Sie bitte einen Taster in die App einprogrammieren, mit der ich man die Zirkulationspume aktivieren kann.
Deaktiviert wird sie von der Steuerung von selbst. Danke.

Sehr einfach, alles im Blick!

 – 
aellabaetsch
 – 
2018-11-19
Man hat sofort alles im Blick und muss sich nicht erst durch etliche Ebenen im Menü an der Heizung arbeiten, super👍

Tolle Apo mit Einschränkungen

 – 
The-Agent
 – 
2018-11-15
Die Funktionen der App und das Handling sind super. Nur funktioniert leider die für den Kunden zugängliche Solarstatistik nicht, obwohl Wärmemengenzähler fleißig einen Tagesertrag im BM1 anzeigt. Laut Wolf Support soll die Solarstatistik nur für den Fachhandel verfügbar sein, aber dann brauch es auch in der App nicht angezeigt werden.

Verliert die Verbindung zur Anlage

 – 
Malikhan
 – 
2018-10-16
Die App findet die Anlage nach Lust und Laune, obwohl die Admin-Oberfläche über die IP erreichbar ist. Ich muss die Anlage immer neu starten, um eine Verbindung herzustellen. Die Verbindung geht nach eine Weile verloren. Danach geht wieder von vorne los.

Update v. 04.05.18 löscht Solarstatistik

 – 
b0S$
 – 
2018-05-10
Herzlichen Glückwunsch zu dem „super“ Update.
Nach dem Update sind alles Ertragswerte von 2018 auf NULL gesetzt worden.
Nachtrag zu dem Hinweis man soll mit dem Service Kontakt aufnehmen:
Es wird immer auf der Version des BM „rumgeritten“. Nach Austausch der BM mit neuer Software keine Änderungen!
Es werden noch nicht einmal alle Fühlerwerte von der App angezeigt.
Weder Sammlerfühler, noch Solarrücklauf-Temp...

Kann man nur weiterempfehlen👍🏻

 – 
Ijöööö
 – 
2018-04-18
Seher modernes Erscheinungsbild, schon beim Start der App. Übersichtliche Struktur in den Menüeben. Eine sehr gute Version dieser App. Komme mit der App super klar sie ist sehr leicht zu bedienen und übersichtlich.

Eine der Besten Apps die es Gibt

 – 
...FK...
 – 
2018-04-18
Ich bin mit meiner Wolf Therme sehr zufrieden.

Wolf SmartSet App

 – 
Wolf Heizung Besitzer
 – 
2018-04-18
Bis auf den Start- und Einloggbildschirm gefällt mir die App sehr gut.

Wolf Smartset

 – 
Thomas.Ro
 – 
2018-04-18
Ich nutze lieber die Website, wegen der Fachmannebene. Aber auch die App gefällt mir. Schön wäre noch ein Chart mit Temperaturen und wann die Heizung lief.

Einfach und übersichtlich

 – 
[SH]<#%>
 – 
2018-04-18
Und bietet alles was ich brauche: Heizung aus / ein und Warmwasser Steuerung!

Glückwunsch

 – 
SWA5188
 – 
2018-03-20
Glückwunsch zur neuen App und zur neuen Software 2.4, endlich alle Schwachstellen erkannt und abgestellt.
Kreise können getrennt geregelt werden, der direkte Heizkreis richtet sich nach der Sammlertemperatur und nicht nach der Kesseltemperatur. App läuft stabil und hat ein modernes Design.

Funktional, jedoch leichte Schwächen

 – 
Deep4blue3
 – 
2018-02-12
Insgesamt macht die APP wofür sie entwickelt wurde. Soweit bin ich zufrieden.
Merkwürdigerweise zeigt sie bei Wechsel der Modi des Heizgerätes diese auch an (stdby, Auto, permanent, sparen). Verlasse ich die App aber und logge mich später wieder ein, zeigt sie jedoch wieder Auto - entgegen der vorherigen Einstellung.
Schaue ich dann im Mischerkreis nach, ist die eigentlich gewählte Einstellung aktiv. Diese passt dann nicht zur oben angezeigten „Auto“-Einstellung.
Das gleiche passiert, wenn ich die Temperaturanpassung verändere. Nach dem Einloggen steht sie immer auf 0 - egal was ich vorher eingestellt habe. Will ich dann noch zusätzlich den Modus auf sparen verändern, warnt mich die App jedoch, dass ich bereits mit einer geringeren Temperaturanpassung arbeite. Also ist die vorherige Änderung, trotz gegenteiliger Anzeige, dennoch im System aktiv übernommen worden.
Hier passen leider nicht die Anzeigen zu den tatsächlichen Einstellungen.
(z.B. angezeigt AUTO bei aktiver Frostschutzeinstellung!)
Schade!
Beim Warmwasser hingegen passt es.

grafisch aufgehübscht, funktionell schlechter, zudem unstabil

 – 
Kirsten G.
 – 
2018-01-20
Sieht moderner aus, mehr Funktion gibt es aber nicht, alle Einstellungen viel umständlicher zu erreichen. Bei Auswahl von "Benachrichtigungen" oder "Freigaben" stürzt die App hier IMMMER ab. Ich werde weiter die alte App verwenden mangels Mehrwert der neuen und wegen der Abstürze.

Falsche Angaben in Changelog

 – 
www.sinthex.de
 – 
2017-12-07
Beispielsweise das „Designupdate der App“ was nun bei jeder Version dort steht kann ich nicht nachvollziehen. Das Design hat sich seit 2.0 nicht mehr geändert.......

Top. Alles was man braucht

 – 
Hauke Schmidt
 – 
2017-09-19
Ich finde diese App absolut gut gelöst. Meine ISM7 läuft total stabile. Man kann seine Schaltzeiten, seine Raumtemperatur, seine Solaranlage und Lüftung steuern.
Was will man mehr.

Smart ist was Anderes...

 – 
Tranquility76
 – 
2017-09-13
Gegenüber der alten App nur die Oberfläche aufgehübscht.
Funktionsumfang immer noch mager (absolut als auch im Vergleich zum Wettbewerb), Stabilität lässt auch zu wünschen übrig. Nach jedem Sperren meint die App, das ISM7 wäre offline und man muss neu im LAN suchen und das ISM7 neu einbinden. (ISM7 über LAN angebunden, ist definitiv immer online.)
Würde mir das ISM Modul nicht wieder holen. Lieber über einen Raspi und ebusd den eBus selbst anzapfen...