Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

iPad Screenshots

Beschreibung

Die Signia App bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Hörgeräte in vollen Zügen genießen zu können.
- Behalten Sie die Kontrolle - Steuern Sie einfach und diskret Hörprogramme, die Lautstärke und weitere Einstellungen mit dem Signia Assistant
- Bleiben Sie selbstbewusst – Verbinden Sie sich via TeleCare* mit Ihrem/r HörakustikerIn und bleiben Sie in Kontakt
- Bleiben Sie gesund – Verfolgen Sie Ihre physische Fitness und Höraktivität mit My WellBeing*
*Die Verfügbarkeit von Funktionen kann je nach Hörgerätemodell und TeleCare-Verfügbarkeit bei Ihrem/r HörakustikerIn variieren.
BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG IHRER HÖRGERÄTE, BEVOR SIE DIESE APP VERWENDEN.

Neue Funktionen von Version 2.6.40

• Neugestaltung der Benutzeroberfläche

Anbieter

Informationen

Kategorien

Version

2.6.40

Größe

359,7 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Freigabe 17+ für Folgendes:
Häufig/stark ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen

Kompatibilität

iOS 14.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Suaheli, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

48 Bewertungen

Kundenrezensionen

Neue App

 – 
Öhrliböhrt
 – 
2023-06-06
Version 2.6.40
Die Lautstärkeregelung reagiert absolut ubgenau. War in der Vorgängerversion deutlich besser!☹️☹️☹️☹️

Hörbuchs

 – 
Ohrenmaki
 – 
2023-06-05
Version 2.6.40
Seit dem Update vor wenigen Tagen lässt sich die Lautstärke nur noch auf voll oder 0 regulieren, dazwischen nichts. Die Oberfläche der APP ist insgesamt unattraktiv geworden und eigentlich nicht mehr nutzbar. Wäre das vor sechs Wochen schon so gewesen, hätte ich mich für Hörgeräte einer anderen Marke entschieden. Sehr ärgerlich

Lautstärkeregler

 – 
Hummel-1
 – 
2023-06-04
Version 2.3
Die Regulierung der Laut,Balance und Streaming Regler ist eine Katastrophe bitte Entwickler nachbessern.

Lautstärke

 – 
EgSa22
 – 
2023-06-03
Version 2.0
Regelung ist sehr schlecht

Kaum noch benutzbar!

 – 
Gerd #
 – 
2023-06-03
Version 2.6.1
Die neuen Buttons sind nicht praktikabel. Bitte zurück zur vorigen Version!

Haptische Katastrophe

 – 
JueJer
 – 
2023-06-03
Version 2.5.21
Die Lautstärkenregelung ist eine absolute Voll-Katastrophe und für die Zielgruppe nicht bedienbar und nicht zumutbar. Bitte UI/UX Experten onboarden und die App auch von der Zielgruppe auf Usability testen lassen. Leute das geht gar nicht.

Was soll das?

 – 
Fipsys
 – 
2023-06-03
Version 2.2.1
Nach dem Update alles viel unübersichtlicher, verschachtelt. Regler haben bei gleichen Umfang kürzere Wege. Buttons, die sinnfällige Plätze hatten, sitzen nun irgendwie willkürlich.
Bitte eröffnet die Möglichkeit zum Downgrade!
Denkt bitte auch an viele der älteren Nutzerinnen und Nutzer, die nicht unbedingt mehr gut sehen können.
Die große, klare Gliederung war aus gezeichnet.
Bin gespannt!

Bluetooth

 – 
Hexe0757
 – 
2023-06-02
Version 2.3.40
Leider nach neuem Update der App nicht mehr vorhanden bzw. grau hinterlegt!☹️☹️☹️

Neues Update furchtbar

 – 
Renate.38
 – 
2023-06-02
Version 2.5.10
Lautstärkeeinstellung nur maximal oder gar nicht möglich !!!

Teuere Geräte schlechte App

 – 
001biwter
 – 
2023-06-02
Version 2.5.60
Ich glaube das fasst es ganz gut zusammen !

Steuerung der Lautstärke kaum noch möglich

 – 
schampusstattcampus
 – 
2023-06-01
Version 2.5.40
Bei neuen Benutzeroberfläche hat der Entwickler den Hilfsassistenten auf dem Hauptbildschirm untergebracht. Warum diesen Assistenten, den man meiner Erfahrung nach nicht braucht, auf dem Hauptbildschirm unterbringt, ist mir schleierhaft. Leider wird aber dadurch auf einem iPhone 7 mit kleineren Display soviel Platz benötigt, dass der Lautstärke-Regler extrem klein wird, so dass eine Feinjustierung der Lautstärke praktisch nicht mehr möglich ist. Leider ist dadurch für mich der einzige Nutzen der App obsolet. Klara Fall, dass die Entwickler ihre App auf älteren Geräten nicht prüfen. Daher nicht auf Version 2.6.40 aktualisieren bei kleineren iPhone-Displays. Im Verhältnis zu den teuren aber guten Hörgeräten ist diese App leider ziemlich schlecht gemacht.

Einstellung und Korrekturen

 – 
hoypafra
 – 
2023-06-01
Version 2.5.20
Habe gestern die neueste Version runtergeladen aufs Handy. Leider ist die neue Version für mich schlechter wie die alte. Da ich die Lautstärke oder den Klangregler nicht richtig bedienen kann, den Finger auf den Punkt hoch oder runter, das geht nicht.Jede noch so kleine Bewegung verändert die Einstellungszahlen. Um dann wieder auf die Null zu kommen oder bei Lautstärke auf die acht ist ein Glücksspiel.Bitte wieder wie in der alten Version .Mit freundlichen Grüßen, Frank Günzel

Volume control unusable

 – 
fr007ski
 – 
2023-06-01
Version 2.6.25
The control disc is very large and almost impossible to control. It easily goes from 15 to 0 and no precise setting is possible. Not an improvement in the redesign.

Nicht vom Anwender entworfen

 – 
laugehill
 – 
2023-06-01
Version 2.5
Bei der aktuellen Oberflaeche ist es nur mit viel Geduld möglich, die Lautstärke zu verstellen. Die Ausrichtung der Mikrofone ist auch nicht mehr vorhanden. Man kann eine funktionierende App auch totfesignen

Schexxxxxe

 – 
Verärgerter-Benutzer
 – 
2023-05-31
Version 2.3.30
Warum kann ich in der neuen Version mit meinem iPhone das Richtungshören nicht mehr aufrufen"???????
Was soll dieser Murks??????
War der Praktikant wieder an der Arbeit??????
Ich habe extra wegen dieser Funktion die LK5 gekauft!!!
Sollte ich diese Funktion nicht mehr nutzen können, werde ich die Geräte zurück geben!!!!!!!!

Neue Oberfläche

 – 
Sprachlos2
 – 
2023-05-31
Version 2.2.10
Ist jetzt eine Maske zu tragen wenn man das Hörgerät nutzt?

War vorher schon mäßig, nach dem Update kaum noch zu bedienen

 – 
Jeufjgkrj
 – 
2023-05-31
Version 2.1.4
Das Kachel Design auf der Steuerung Seite nimmt so viel Platz in Anspruch, dass die eigentlichen Bedienelemente zu klein sind, um sie sicher zu bedienen.
Mein Wohlbefinden und den Signia Assistenten möchte ich nicht benutzen und der Masken Modus ist inaktiv, trotzdem bekomme ich die Kacheln zum Aufrufen der Funktionen jetzt dauerhaft an prominenter Stelle angezeigt.
Wenn mein Hörgerät nur ein Profil hat dann sollte die App sich auch die Anzeige dessen einfach sparen, es hat keinen Mehrwert.
Ich bin echt genervt von demUpdate (2.6.40.11307)
Die Verbindung zu denHörgeräten war auch vor dem Update schon instabil, egal ob Akkustand Anzeige oder Verwendung beim Telefonieren.

Clementia

 – 
eule geli
 – 
2023-05-31
Version 2.6
Das neue Update ist so was von schlecht. Warum muss eine App, die einwandfrei funktioniert verschlimmbessern ?
Ich bin mehr als unzufrieden !!

Das können andere Hersteller besser!

 – 
Herry51
 – 
2023-05-24
Version 2.0.1
Ich bin vor ca. 10 Monten von einem anderen renommierten Hörgeräte-Hersteller zu diesem Produkt gewechselt. Leider wurden meine Erwartungen auf einen gesteigerten Hörgenuss nicht erfüllt. Insgesamt überzeugt die Steuerung der Hörgeräte über die App nicht. Es ist weder möglich über App die Hörgeräte auf die vielfältigen Alltagsituationen anzupassen, noch wir der Ladezustand der Batterien zuverlässig angezeigt(Tonabgabe). Zzt. stehe ich kurz vor der Entscheidung wieder auf meine 6 Jahre alten Geräte zurück zu wechseln. Ich bin von der Qualität, den (zuverlässigen) Steuerungsmöglichkeiten der App enttäuscht.

Einfache Bedingung der App

 – 
Die App wird immer schlechter
 – 
2023-05-21
Version 2.2
Leider muss ich die Hörgeräte ständig neu in der App installieren.
Mein Vater ist der Träger und kann das alleine leider nicht. Bedienen ja, einrichten muss ich. Das leider alle vier Wochen. Das nervt.

Signia App

 – 
Teleditti
 – 
2023-05-19
Version 2.1.2
die App ist nicht sehr komfortabel mit dem Iphone. Die Schritte werden nicht aufgezeichnet. Bluetooth wird oft nicht gefunden.

Nach …

 – 
fritzundpaul
 – 
2023-05-10
Version 2.4
… anfänglichen Schwierigkeiten läuft die App inzwischen gut.
Probleme mit der App müssen nicht zwangsläufig von Signia / den Programmierer kommen.
Auch der Akustiker sollte prüfen ob auf den Hörgeräten die neueste Firmware aufgespielt ist. Dies nur kurz zur allgemeinen Info.
Allerdings sollte der Akustiker natürlich auch wissen dass es eine neue Firmware gibt. Vielleicht sollte Signia ihre Informationswege bezüglich Neuerungen etc. mal hinterfragen ob da alles passt.
Eine Sache noch!
Wann kommt die App-Erweiterung für die Apple Watch?
Es ist manchmal aufwendig, mühselig, unangenehm, … immer das iPhone zur Hand zu nehmen um die Hörgeräte zu bedienen.
Mit einer App auf der Apple Watch wäre das schnell, einfach und vor allem unauffälliger zu erledigen.

Eine einzige Katastrophe

 – 
kaSi-ausdemGrenzland
 – 
2023-05-08
Version 2.6.10
Diese App ist ein großes Ärgernis weil sie nach jedem IOS-Update nicht mehr funktioniert. Selbst mit einer Neuinstallation der App gibt es immer wieder Verbindungsprobleme.

Keine Kopplung von inear Geräten mehr möglich.

 – 
aniwoi
 – 
2023-05-02
Version 2.1.3
Kopplung der Hörgeräte funktioniert nicht mehr. QR-Code wird von iPhone 14Pro nicht erkannt. App springt dann zu manueller Kopplung, hier ist Signal auch zu hören aber dann wird angezeigt dass QR-Code nicht lesbar. Bei manueller Kopplung kein Signalton hörbar.

Murks

 – 
MacFak1
 – 
2023-04-24
Version 2.2.21
Es geht gar nichts.
Nie wider dieses sehr teure Hörgerät kaufen für fast 5000€

Bewertung

 – 
Doehi85
 – 
2023-04-16
Version 2.6.26
Die Benutzeroberfläche ist bedürftig.
Die Verbindung mit meinem iphon über blouthu geht immer verloren. Ich kann dadurch die Einstellungen an den Hörgeräten nicht unbeschränkt variiren! Gruß D.Lörincz, Roßdorf

Hervorragend

 – 
VolkerSasse
 – 
2023-04-14
Version 2.6.30
Die Signia Hörgeräte sind schon wunderbar, und durch diese App werden sie noch besser. Ich kann damit die Lautstärke problemlos verändern und auch die Verbindung zu meinem Signia Streamline TV ein und ausschalten. Ich kann meine Kommunikation mit dem Hörhaus herstellen. Ich kann selbstständig die Algorithmen des Hörgerätes an meine Bedürfnisse anpassen ohne mit dem Hörhaus Kontakt zu haben. Und natürlich gibt es noch diverse andere Funktionen, die mithilfe dieser App gesteuert werden. Ich kann nur sagen, dass ich voll und ganz begeistert bin. Weiter so!

Hier

 – 
Hier regnet es
 – 
2023-04-13
Taugt nichts!

Funktion unterdurchschnittlich

 – 
Hörsepp
 – 
2023-04-11
Ich kann es gar nicht mehr zählen, wie oft sich die App nicht verbinden lässt, ein Armutszeugnis

So viel Geld für…

 – 
cla4cord
 – 
2023-04-09
…nix! - Seit 4 Jahren wimmeln die Entwickler jegliche Kritik an der App mit dem gleichen Kommentar ab: Wir arbeiten dran. Und was ist passiert? Weiterhin schlechte APP Bewertungen. - Es kommt der Tag, da empfängt mich ein besserer Anbieter mit offenen Armen.

Eine Schande für Entwickler

 – 
krhmue
 – 
2023-03-31
Die App ist eine einzige Katastrophe. In 8 von 10 Fällen gibt es keine Verbindung. Blamabel.

Man kann nicht mal die Hörgeräte über die App ausschalten

 – 
alter_widder
 – 
2023-03-25
Die App kann eigentlich so gut wie gar nichts. Wie kann man sowas anbieten ?

Asiatischer App Schrott

 – 
Cadzand
 – 
2023-03-21
Heute neue Signia IO Geräte bekommen. Angeblich mit neuer Software. Aber die neue Software ist noch schlechter als die alte. Die Firmware Version wird nicht mehr angezeigt. Die Seriennummer wird nicht mehr angezeigt. Die getrennte Lautstärke für Rechts und Links fehlt. Die getrennte Höhen- und Tiefenverstellung gibt’s auch nicht mehr. Was soll das? Das Siemens sich das gefallen lässt!
Fazit: Die App löschen und mit den Apple Einstellungen zurecht kommen.

Leider notwendig

 – 
Prummeman
 – 
2023-03-18
Immer wieder Abstürze. Ich vermute Kollision mit anderen Apps (Duolingo).
Umschalten von Universell auf TV wird gerne mit Hinweis auf den Lautstärkeregeler verhindert.
Gäbe es Alternativen, hätte ich diese App längst gelöscht.

Megaschlechte App

 – 
uhu1904
 – 
2023-03-14
Die App schaltet zwischen Programm Universal und TV völlig unmotiviert hin und her. Bluetooth Verbindung zum TV Adapter funktioniert oft nicht.

Es geht so!

 – 
The realy Horst
 – 
2023-03-09
So richtig Sinn würde die machen, wenn die Einstellungen gespeichert würden und nicht bei jedem Wechsel des Hörprogramms neu gemacht werden müssten oder auch beim Neustar der Geräte immer wieder neu eingestellt. Ich möchte ja nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Hörgerätefritzen🥴

Equalizer

 – 
Frank G.K.
 – 
2023-03-03
Die angebotenen Höroptionen hab ich mir doch etwas konkreter vorgestellt. Die Silk 7 werben u.a. mit einem 20Band-Equilizer, auf welchen aber leider nur der Akustiker Zugriff hat, da die Geräuschverhältnisse dort aber ganz anders sind als im wirklichem Umfeld, würde ich es begrüßen diesen Equilizer auch zu Hause benutzen zu können. Ist aber leider nicht im Angebot und für jede Feineinstellung einen Termin beim Akustiker wahrzunehmen ist sehr lästig und zeitraubend.
Insofern nur 2 Sterne

Läuft wieder richtig gut

 – 
TK aus WHV
 – 
2023-02-28
Ich weiß nicht, was mit den Geräten / der App los war, allerdings nach einem Besuch beim Hörgeräteakustiker und einer Neujustierung funktioniert wieder alles wie es soll. TOP!

Schlechtes Hörgerät samt schlechter App

 – 
wollt. ihr mich verarschen
 – 
2023-02-24
Die Signia ist genau wie das Hörgerät nicht zu empfehlen !

Silk mit Cros Versorgung

 – 
Rainer 6803
 – 
2023-02-22
Die App bietet leider nur eine Lautstärkeneinstellung und Anpassung der Höhen. Die Cros Seite bleibt unberührt und kann über die App nicht eingestellt werden. Das ist sehr Verbessungswürdig und würde manchen Termin beim Akustiker ersparen.

Ungeeignet für den Zweck

 – 
HelgaLicht84
 – 
2023-02-18
Wer bei den hohen Anschaffungskosten eine optimale Lösung für schwerhörige Menschen erwartet ist leider auf dem falschen Dampfer.
-Einstellungen für das Fernsehhören mehr als ungenügend.
-Einstellungen können nicht fest hinterlegt werden
- Direkte Steuerung zum Mobile nicht möglich
- Einstellungen von Höhen und Tiefen kaum spürbar
-Nebengeräusche werden übersteuert und können nicht raus gefiltert werden
Das ist doch wirklich kaum zu glauben, wie hier alte schwerhörige Menschen um ihr Geld gebracht werden.

Die Signia App und Signia Active pro unbenutzbar leider

 – 
aszücs
 – 
2023-02-17
Angesichts der geringen Prävalenz der Nutzung von Hörgeräten bei Menschen mit Hörverlust aufgrund der hohen Kosten und der sozialen Stigmatisierung können persönliche Hörverstärkungsprodukte (PSAPs) als Alternativen mit angemessenem Hörausgleich und besserer Zugänglichkeit dienen. Diese Studie untersuchte die elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten und ausgewählten Smartphone-Kopfhörern, insbesondere AirPods, als PSAPs und verglich die Hörleistung von Erwachsenen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust, wenn sie mit jedem Hörgerät unterstützt wurden. Unsere Ergebnisse zeigten, dass die AirPods Pro vier von fünf PSAP-Standards erfüllten. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in der Sprachwahrnehmung zwischen AirPods Pro und Hörgeräten in Ruhe, aber nicht bei Hintergrundgeräuschen festgestellt. Die AirPods Pro haben das Potenzial, ein Hörgerät für Erwachsene mit leichtem bis mittlerem Hörverlust zu sein. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Sicherheit und Machbarkeit der Verwendung von Kopfhörern in Verbindung mit anderen Smartphones als PSAPs zu untersuchen.
aszuecs

Völlig unbrauchbar

 – 
rpbh
 – 
2023-02-14
Es startet nicht automatisch, verliert Verbindung, wenn man sich vom Handy entfernt, wird in der Bluetooth Anzeige meines Apple iPhone nicht erkannt usw usw

signia auf iphone11 ios16

 – 
Alleinsegler
 – 
2023-02-12
die app funktioniert nicht mit signia Insio AX . es ist keine Verbindung möglich. Die App ist sinnlos ind Zeitverschwndung und zugleich da Aus für Signia

Lässt sich mit iPhone 14 pro nicht verbinden

 – 
Eusebia60
 – 
2023-02-11
Ging mit iPhone X mit iPhone 14 pro nicht zu gebrauchen, einfach nur Schrott. Bitte ändern

App-Einstelloptionen sehr dürftig

 – 
namenloser Nutzer
 – 
2023-02-09
- keine getrennten Einstellungen beim Silk X für linkes und rechtes Hörgerät möglich - keine Möglichkeit, unterschiedliche Frequenzbereiche (hoch/mittel/tief) anzupassen - Tinnitus-Option nicht veränderbar. Ich merke keinen Effekt, das meinen Hochtontinnitus mindert. - Einlesen des QR-Codes klappt mit meinem iphone X nie auf Anhieb. - keine Bluetoothverbindungen mit Smartphone möglich, jedoch war mir das zuvor bekannt. Vermisse Bluetooth dennoch. positiv: - weniger Windgeräusche als mit Hinter-dem-Ohr-Geräten - sitzen bei mir besser als Hinter-dem-Ohr-Geräte - vorteilhaft für Brillenträger

Leider nicht besser

 – 
Mulewab
 – 
2023-02-08
Teste seit 4 Wochen und in 2023 bei Hörgeräten von über 4000€ würde ich eine bessere Stabilität und Qualität erwarten
Ob die Verbindung / Erkennung morgens funktioniert scheint Zufall zu sein
Oft können Einstellungen nicht mehr getätigt werden
Dann jedes Mal neu löschen und neu installieren kann dich nicht die Lösung sein
Wenn es so läuft alles ok - aber im Schnitt alle 2 Tage Probleme dass darf so nicht passieren
Werde jetzt einen anderen Lieferanten testen

Streaming App+TV-Box von Signia für Styletto ist wertlos

 – 
Klaus WS 02/23
 – 
2023-02-06
Labil trotz Neustarts oder ganz unbrauchbar, Streaming lässt sich nicht starten, Entwickler unfähig ??? Nie mehr teure Signia( Stand 02/23 )

Vielleicht sind die Geräte und die App besser als es scheint…

 – 
Ich mal wieder…
 – 
2023-02-05
Was bringt mich zu dieser Aussage: Mein Hörakustiker hat offensichtlich sehr wenig Kenntnisse über physikalische Hintergründe seines Fachgebietes und ebenso über Hintergründe im Zusammenspiel zwischen App und Hörgerät. Vielleicht meint er, die Alten verstehen es sowieso nicht. Wozu soll ich mich dann damit beschäftigen. Bei bisschen mehr Aufmerksamkeit im Physikunterricht wäre so manche Peinlichkeit erspart geblieben. In vielen Bewertungen hier erkenne ich, wie es offensichtlich nicht nur mir so geht. Aber was mich am meisten hier entsetzt, sind manche Aussagen der App-Entwickler.
Zu den Aussagen über Bluetooth-Probleme kann ich nur sagen: Jeder China-Müll macht es besser, als diese mehrere tausend € teure Technik. Ich habe mehr als 10 Ohrhörer in den verschiedensten Bauarten und Leistungsklassen ausgiebig getestet und bei keinem einzigen die hier im Forum beschrieben Bluetooth-Probleme gehabt. Ganz im Gegenteil: Erst- und Folgekopplungen gab es schlichtweg nicht. So etwas kenne ich nur aus der Anfangszeit der Bluetooth- Technik.
Auch finde ich hier keine Aussage dazu, dass bei manchen Geräten aufgrund der Bauform eine Bluetooth-Anbindung derzeit nicht möglich ist. Die akustische Kopplung bringt selbstverständlich Einschränkungen mit sich. Ist es doch eine Einwegkopplung. Da kann es keine Rückmeldung, z. B. des Ladezustandes der Akkus geben, eben außer durch Pieptöne - als einziges Medium, dass die Geräte besitzen. Ich könnte diese Reihe an Informationen fortsetzen. Aber das überlasse ich den zuständigen „Fachkräften“.

Nutzloses Update

 – 
Haritt
 – 
2023-02-03
Version 2.6.26
Nach dem Update spinnt die Hörgerätesteuerung. Streamen geht aber jetzt problemlos.

Gutes Konzept nicht gut umgesetzt

 – 
klaus bodensee
 – 
2023-01-28
Mit meinen Signia Geräten mein ich top zufrieden. Die App hat ein gutes Konzept, aber leider viele Unzulänglichkeiten. Die Bluetooth Verbindung ist eher zufällig, mal gut, mal muss man iPhone oder Hörgeräte neu starten, was z.B. beim eingehenden Anruf nicht passt. Mal hat das linke oder mal das rechte Gerät Verbindung. Eine konkrete Problematik: Im Auto „übernimmt“ die Freisprechanlage das IPhone, das soll auch so sein. Wenn ich das Auto verlasse ist die Bt-Verbindung zu den Hörgeräten weg und kann nur durch Neustart wieder aufgenommen werden. So ist die App nicht zu gebrauchen. Zusammengefasst: Die App taugt nichts, alles nur heiße Luft und leere Versprechungen. So wird eine renommierte Marke herunter gewirtschaftet.
Nachtrag: mittlerweile war ich bei meinem Akustiker, der hat ein Update geladen, nur leider bestehen die Verbindungsprobleme weiterhin. Das Angebot auf Hilfe „bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf…. „ war nur für die Optik hier im Chat., sozusagen ein Fake

Probleme bei Streaming und Musikhören

 – 
Biker 0357
 – 
2022-12-10
Zunächst: Entgegen anderen Beiträgen hier kann ich sehr wohl den Batteriezustand in der App ablesen. Meine Probleme:
1. Beim Streaming (Extragerät am Fernseher, um den Ton direkt aufs Ohr zu bekommen), tut sich oft nichts („kein Gerät erkennbar“), und wenn es dann klappt, schaltet sich das rechte Hörgerät nach 5-10 Sekunden ab. Genug gehört und Streaming ausschalten? - Da tut sich oft gar nichts.
2. Ich schalte am IPhone Musik an. Wenn ich Glück habe, kommt der Ton auch aufs Ohr, aber nur auf ein Ohr. Ich muss dann erst auf dem iPad Bluetooth ausschalten, um Stereo zu hören, obwohl das iPhone meine letzte Verbindung war.
Statt der Mitteilung „Danke für Ihre Bewertung, und wir sind immer bemüht,…“ hätte ich gerne HIER einen Lösungsvorschlag des Programmierers!!!

Signia App

 – 
doctopi
 – 
2022-07-29
Ermöglicht m. E. ganz gute Anpassung der Hörgeräte an die Umgebungssituationen. Noch besser wäre die App aber als iWatch-Version, denn die Uhr habe ich immer am Arm (iPhone und iPad jedoch nicht immer griffbereit). Als Zahnarzt muss ich zum Behandeln mit den hochfrequenten Geräten die Hörgeräte jedesmal ausschalten. Ideal wäre natürlich eine Active-Noice-Cancelling Funktion der Hörgeräte selbst, einstellbar auf den Frequenzbereich der Geräte in meiner Praxis …

Gute App…

 – 
scroogyphone
 – 
2022-07-21
Also, nach längerem Test der Hörgeräte bin ich doch erstaunt, was Technik leisten kann.
Hatte heute meinen Hörgeräte Akustiker über eine notwendige Klanganpassung informiert, kurz darauf Meldung erhalten und nach bestätigten, wurde diese dann eingespielt, ohne übliches Gedös…
Sehr schön, da kann man sich einen persönlichen Termin fast sparen…
Leider muss ich trotzdem den Akkustiker nochmals bemühen, da es nicht ganz ausreichend war…
Aber im Gros und ganzen gehts in die richtige Richtung…

Mit Signia sehr zufrieden!

 – 
RDK48
 – 
2022-03-31
Alle Funktionen sind sehr gut und bei mir sehr differenziert im Einsatz(Spaziergang, im halligen Raum z.B. Kirche, etc).

Worin besteht der Sinn der neuen App???

 – 
Pma.hgw
 – 
2022-02-23
Für meinen Bedarf war die „my control“-App wesentlich besser angepasst. Diese App braucht nach dem Aufruf erst gewisse Zeit, um die Anbindung von Hörgeräten zu prüfen. Bis dahin weiß ich als Nutzer nicht, was die App macht. Nicht immer, wenn ich die App aufrufe, erfolgt eine Bluetoothanbindung. Oft ist morgens noch die Einstellung vom Abend drin, obwohl die Geräte nachts ohne Batterien im Trockner waren. Eine spontane Neuverbindung wird sichtbar oder hörbar nicht hergestellt. Ich kann für mich keine Verbesserung zur MyControlApp erkennen.
Für mich war my control intuitiv zu bedienen, das ist jetzt leider nicht mehr so.
Danke für Ihre Antwort auf meine Rückmeldung, sie ist für mich eher fragwürdig, da sie genauso gut von einem Bot stammen könnten. Es sind leider keine individuellen Merkmale erkennbar, sehr schade.

bietet kaum einen Nutzen

 – 
#viator
 – 
2022-02-22
Man kann mit der App kaum etwas anfangen. Batteriestand Fehlanzeige. Geht nur über Pieptöne. Den tatsächlichen Ladezustand kann man so nicht erfahren. Die Einstellungen der Hörrichtung werden nicht gehalten, müssen jedes Mal neu eingestellt werden. Dann gibt es da noch die Lautstärke. Es geht leiser und lauter zu stellen. Allerdings immer nur für beide Hörgeräte gleichzeitig. Wer also auf einem Ohr schlechter hört hat halt Pech gehabt. Verstärkt man, ist es auf einem Ohr zu laut. Regelt man die Lautstärke zurück ist es auf einem Ohr wieder zu wenig. Ich frage mich, wo da der Sinn liegt???
Danke für die Antwort, welche banal und nichtssagenden ist. Das übliche eben. Im übrigen hatte ich Bluetooth Geräte und auch diese ließen sich nicht separat ansteuern.
Mehr noch, wenn ich auf ein anderes Gerät wechseln wollte, musste ich erst die aktuelle Verbindung trennen und dann auf dem anderen Gerät wieder neu einrichten. Die Geräte konnten sich das nicht merken. Für den Preis deutlich zu wenig.
Aber das hat in der Tat nichts mit der App zu tun.

Verbindung zur App geht verloren

 – 
Rollentrainer
 – 
2022-01-23
Die App hat massive Verbindungsprobleme. Lautstärke regeln für re oder li nicht genau. Wenn ich li regle bewegt sich der andere Regler der App auch. Muss mehrfach schieben bis die Regler gleich sind. Nun schon wieder keine Verbindung zur App mehr. Habe herausgefunden App löschen und Hörsystem neu mit der App verbinden dann geht es wieder. Vielleicht liegt es auch am Hörsystem. Habe wegen Fehler vom Hörsystem schon 1 mal neues erhalten. Hält alles meisten nur etwa 3 Monate und ich muss wieder zum Hörgeräte Mann fahren. Ob App oder Hörsystem Fehler haben weiß nicht mal der Hersteller. Die Dinger haben einen NP von 4000.- € Nun muss ich wieder den Hörgeräte Mann belästigen. Mein Meister hat immer gesagt wenn was läuft lass die Finger weg. Warum werden nur immer wieder Abdates in Software gemacht.

SigniaApp

 – 
eh501
 – 
2022-01-10
Die App hat ca. drei Wochen funktioniert und jetzt hat sie ihren Geist aufgegeben. Batterietest nur einseitig möglich, Aufladung zeigt nicht an , L oder R - Test nicht möglich, usw.

Was soll so eine App

 – 
Zmg2410+
 – 
2021-12-14
Ich kann nur schlecht bewerten, Es lässtsich noch nicht mal der Ladestand der Batterien ablesen, Statt dessen soll ein Piepen im Hörgerät kommen. Das hilft ja besonders, wenn man abends ins Kino geht oder auf der Arbeit ist, und der Ladezustand ist bei 10% abgekommen. Da hilft ja selbst beim IPhone rechts dreimal drücken und schon sind die Infos da.
Alles andere lässt sich über diesen Weg besser und schneller einstellen.
Wenn die schlauen Programmierer selbst ein Hörgerät tragen würden, wüssten sie was fehlt.
Ein Pictogramm auf dem Homescreen mit den Ladezuständen, eine Historie der Ladezeiten und Tragezeiten, schnelles Koppeln und Entkoppeln mit unterschiedlichen Gräten (IPhone, IPad, Notebook) Soundeinstellung, Equalizer für Musik. Es ist ja auch toll, das ich das Klingeln meines Handys im Hörgerät höre. Vielleicht sollten Sie mal ausprobieren, wie man mit dem Klingeln vom Bluetooth im Ohr, verzweifelt das Handy sucht, weil ja das Klingeln in beiden Ohren gleichlaut ist. Da hilft zum Suchen nur noch schnell das Hörgerät raus oder der Anruf ist eh weg. Also entweder Ortung rechts, links und Nähe über Lautstärke oder weg mit dem Schrott.
Was bleibt dann noch von der App übrig? Schlicht nichts! Jedenfalls nichts was noch Sinn macht oder Praktisch wäre.

Fast nutzlos

 – 
Tronc1
 – 
2021-11-09
Der „Assistent“ simuliert einen Chat, bietet aber nur eine Auswahl von Antworten auf Fragen, die einfacher und schneller aus der Bedienungsanleitung entnommen werden können. Für alles, was der „Assistent“ nicht kennt, wird auf die/den Hörgeräteakustiker*in verwiesen. Den/die erreicht man leider, aber zu Recht, am Wochenende oder spät abends nicht! Die Hör-Verbindung vom Iphone klappt nicht immer - es gibt Echos, beim Drehen des Kopfes wird das weg gedrehte Ohr nicht bedient und manchmal ist selbst ein kurzer Abstand (bis 1 m) zu weit für eine Verbindung. Wenn die Entfernung allzu groß wird, schaltet die App Bluetooth ab und muss neu verbunden werden. Erneute Verbindung mit den Hörgeräten ist nur einfach, wenn sie frisch aufgeladen aus dem Ladegerät genommen werden. Das - und einen Strom-Anschluß - hat man natürlich jederzeit dabei! [Ironie off]. Sonst ist es Trial and Error - und besonders praktisch, wenn man dringend rasch hören können muss. Da hat der Bluetooth-Adapter der Konkurrenz schon vor sieben Jahren deutlich besser funktioniert!

Verbesserungen sehr erwünscht

 – 
Hermi#2
 – 
2021-11-08
Die Basisfunktionen sind ok. Hier sind ein paar Verbesserungsvorschläge.
1. Die Umschaltzeit der Hörprogramme verkürzen. Es dauert viel zu lange bis die Bluetooth Verbindung aufgebaut ist.
2. Einen Umschalter für verschiedene Geräte vorsehen um z. B. zwischen IPhone und IPad zu wechseln. Die Apple Funktion „Geräte in der Nähe steuern“ unter „Hörhilfen“ funktioniert nicht zuverlässig.
3. Eine zweistufige Hörgeräte Suchfunktion (GPS und Bluetooth) wie bei anderen Herstellern

Klarer ginge es wohl kaum…

 – 
Zancker
 – 
2021-10-17
Als treuer SIGNIA Anpasser & Berater, kann ich nur positives berichten. Großes Plus ist der kristallklarer Klang beim Hören und Streamen, die Akkulaufzeit, die Anbindungsmöglichkeiten, sowie der exzellente freundliche Kontakt aller Firmenbereiche. A.C.

Signia IPhone XS

 – 
Rebellische
 – 
2021-10-05
Ich hebe meine schlechte Bewertung mit nur einem Punkt auf. Die App funktioniert auf o.a. iPhone sehr gut. Keine Aussetzer, , keine Abschaltung mehr. Kopplung einwandfrei.
Allerdings gibt es noch Probleme mit meinem Samsung. Hörgerät wird einwandfrei gekoppelt. Es kommt aber kein Ton an. Geben Sie mir bitte einen Tipp.
Sonst alles gut. Bin sehr zufrieden🤓

Deutlich ausbaufähig

 – 
WayneJuckts007007
 – 
2021-10-01
Ich bin erst 53, Hobbyschlagzeuger und Soundfetischist. Nach einem Hörsturz links bescheinigte mir die HNO 30% Hörverlust beidseitig sowie 70% Verlust im Bereich 4-6 kHz links. Zur Zeit teste ich die Signia Active Pro. Mir will nicht in den Kopf, warum die App mir nicht mittels Breitbandequalizer die Möglichkeit bietet, mir den Klang so einzustellen, wie ich ihn bräuchte. Der Chatbot ist eine nette Spielerei, nur bringt er nicht wirklich befriedigende Ergebnisse. Nicht mal die Balance kann ich in der App regeln, um mein „schlechteres“ Ohr allein lauter zu stellen. Zum Glück hilft mir Apple auf meinem IPhone mit einem eigenen kleinen Hörhilfen-Menü. Auch eine getrennt regelbare Streaminglautstärke ist nicht vorhanden. Leider bleibt für mich das Hörgerät so zwar eine Lautstärkeanhebung, jedoch auf Kosten der Hörqualität. Schade! Tipp von mir: Einen Anfänger- und einen Profimodus anbieten. Im Letzteren sollte dem geneigten Nutzer alle Einstell- und Programmieroptionen gegeben sein, die der Hörgeräteakustiker auch auf seinem Rechner vornehmen kann. Solange dies nicht möglich ist, sind nicht mehr als zwei Sterne von mir drin.

Funktionserweiterung

 – 
Christian Haupt
 – 
2021-06-17
Die App ist von der Sache her Übersichtlich und leicht zu bedienen. Wünschenswert wären aber Ergänzungen wie z.B.: Hörkanäle separat einstellen, eine Hörgerät Finden Funktion sollte mal eines verloren gehen und eine Stummschalten Funktion.

Es fehlt der OFF Button in der APP

 – 
BernhardRaesfelder
 – 
2021-05-13
Die neuen Hörgeräte sind erheblich besser als die alten, die noch unter Siemens firmierten. Die direkte Kommunikation des Telefon mit den Hörgeräten ist sehr hilfreich.
ABER in der alten EasyTek APP gab es eine OFF-Funktion die man mit den Tasten auf den Hörgeräten auch so auslösen konnte. Ich hätte diese Funktion gerne um die Hörgeräte ausschalten (in Bereitschaft schalten) zu können, ohne die Hörgeräte ablegen zu müssen. Auf längeren Autofahrten wäre es sehr hilfreich, nicht ALLES hören zu müssen, aber jeder Zeit erreichbar zu sein, wenn mal ein Anruf kommt.

Zuverlässig, klar, ohne Schnörkel

 – 
Listen 123
 – 
2021-04-24
Manche schlechte Rezension hier verstehe ich nicht ganz – bei mir tut die App, was sie soll: Bluetooth-Status kann man am Symbol in der Kopfzeile ablesen. Batteriefüllstand wird in % angezeigt. Chat-Assistent rechts oben nette Idee. Maskenmodus auch, wenngleich ich da nicht immer händisch umschalten mag. Schick finde ich, dass die App sogar tut, wenn Bluetooth mal nicht verbunden ist (dann ohne % und Chat-Assistent, mein Akustiker meint das geht mit Ultraschall). Warum sie aber manchmal Bluetooth verliert weiß ich auch nicht, ist aber leider bei anderen Bluetooth-Geräten auch so. Daher nur vier Sterne.
Und nach Aus- und Einschalten der Hörgeräte zeigt die App leider immer die Einstellungen, die der Akustiker am Hörgerät eingestellt hat, nicht die letzten die man selbst gemacht hat. Heutzutage hätte ich erwartet, dass das anders geht, aber wenn man es mal weiß ist es leicht zu verstehen.

Sehr gute App, ich bin zufrieden.

 – 
pewefi
 – 
2021-04-01
Ich verstehe die negativen Urteile viele Anwender nicht. Allerdings hatte ich im ersten Moment auch kleine Schwierigkeiten mit der App zu arbeiten und die Geräte, mein iPhone X, mit der App zu koppeln. Nach einem Anruf bei meinem Akustiker bekam ich schnelle und gute Hilfe.
Seitdem läuft die App einwandfrei!
Mein Dank gilt meinem Akustiker!

Anmeldung iPhone und iPad von Apple

 – 
HamburgBK
 – 
2021-02-07
Die App ist sehr gut. Das Programm Konzert sorgt im Gegensatz zu meinem alten Gerät für einen tollen Musikgenuss. Das Universalprogramm führt bei mir zu einer sehr guten Sprachverständlichkeit. Was ich leider sehr vermisse, ist die fehlende oder sehr Umständliche Möglichkeit sich sowohl auf dem iPhone, als auch auf meinem iPad mit dem Hörgerät anzumelden. Wenn ich auf meinem iPad Filme oder Clips sehen will, muss ich die Hörgeräte rausnehmen und dann meine AirPods verwenden. Es wäre toll wenn das bei dieser App ähnlich wie bei Apple und den AirPods funktionieren würde.

Gutes Hörgerät aber App ist sehr nervig

 – 
flycat001
 – 
2020-12-29
Gutes Hörgerät, aber schwierig mit der App die Lautstärke zu regeln
Entweder ist mein Handy zu laut zu leise , muss ich jedesmal anpassen und das ist sehr nervig
Koppeln war nicht das Problem , das ging recht fix
Schade das man die Fernbedienung auch noch extra zahlen muss
Handy App wäre mir lieber gewesen , jetzt schleppt man 2 Teile mit sich rum :((

Die App ist gut könnte man aber verbessern

 – 
Marcus Maria S
 – 
2020-11-26
Die Kopplung über Bluetooth dauert recht lange. Eigentlich verbindet sich das Telefon manchmal auch ungewollt, es gibt kaum eine Möglichkeit herauszufinden ob man verbunden ist oder nicht! Man muss selbst nachschauen. Spätestens wenn man das Bluetooth Headset einer anderen Firma verbinden möchte, merkt man es dass die Hörgeräte schon verbunden sind. Der Batteriestatus ein großes Manko!!!..... alle Hersteller kriegen das mittlerweile sehr gut hin die Batterieanzeige recht zuverlässig darzustellen. Bei Signia geht es nur mit Signaltönen. Das könnte man verbessern. In den Einstellung im iPhone sehe ich zwar den Ladezustand aber dieser wechselt manchmal innerhalb von 30 Minuten von halb voll auf leer und dann kommen auch schon die Signaltöne zum Batteriewechsel!

Problem mit der Smartphone Lautstärke

 – 
Besserhörer
 – 
2020-09-22
Wenn ich mit dieser App Verstellungen an der Hörhilfe durchführen will erscheint der immer der Hinweis „Smartphone Lautstärke zu hoch oder nach Korrektur Lautstärke zu niedrig, die Hinweise sind jedesmal mit dem Button „Akzeptieren“ zu bestätigen.
Die App ist sehr gut aufgebaut, in der gegenwärtigen Situation für mich nicht nutzbar. Gibt es dafür eine Lösung?
Bei der App Touch Control habe ich die o.g. Probleme nicht.

Möglichkeit Programme selbst abzuspeichern fehlt

 – 
Abm347
 – 
2020-08-30
Ich bin mit den Hörgeräten von Signia sehr zufrieden, jedoch die App sollte noch etwas nachziehen. Zum einen dauert die Bluetooth Kopplung zum Hörgerät meiner Meinung nach für eine diskrete Nutzung noch deutlich zu lange.
Des weiteren fehlt mir absolut, dass ich mir eigene Programme mit Einstellungen für verschiedene Situationen wie z.B. Restaurant, Kino, Konzert, Sport...speichern kann (Lautstärke, Umgebungsgeräusche, Höhen, Tiefen, Richtungshören), damit ich hierfür nicht immer zum Hörgeräteakkustiker muss. Das wäre noch eine sehr wichtige Funktion.

App Kopplung glücksspiel

 – 
Peter Muschkiet
 – 
2020-08-21
Die App wäre eigentlich klasse wenn die Kopplung funktionieren würde. Manchmal in paar Sekunden, leider öfters ein paar Minuten bis gar nicht. Habe auch Streamline TV und kann mich nicht mehr abmelden... sehr schade. Ich hoffe das Problem wird bald gelöst.

Super!

 – 
WilliWinzig
 – 
2020-06-03
Der Assistent macht die Bedienung sehr
leicht. Bedienung ist nun noch perfekter,
Dankeschön!!

Das war früher: Ständig Verlust der BT-Verbindung

 – 
rabebi
 – 
2020-05-20
Jetzt funktioniert die App so, wie ich mir eine Fernbedienung für meine Hörsysteme vorstelle: zuverlässig und einfach. Seit der Aktualisierung habe ich keinen Verbindungsabbruch mehr festgestellt.
—-
Diese App macht die Bedienung der Styletto sehr unkomfortabel und unzuverlässig. Wenn das iPhone die Lautstärke des Tinnitusprogramms anpassen könnte, dann wäre sie überflüssig!

Jetzt in Ordnung

 – 
Fussel7
 – 
2020-05-20
Bisher war die App die reinste Katastrophe. Sie suchte ständig die Hörgeräte und fand sie nicht!!!!!!!
Jetzt scheint es durch die neue Version zu klappen.
Na, geht doch!

Und es gibt weiter Updates 👍

 – 
OnkelAlexoo7
 – 
2020-04-21
Leider ist es nicht bei allen Apps die man als “Zubehör“ für Geräte bekommt so, dass es auch Updates gibt. Leider wird man als Kunde oft mit der unausgereiften Version 0.9 stehen gelassen. Das Produkt hat man ja schon gekauft und vorher konnte man das ja nicht wirklich Testen. Die neue Version läuft jetzt viel stabiler und verbindet sich schneller - Danke 🙏!

Nicht zu empfehlen

 – 
Reggtime
 – 
2020-02-07
Hatte die App nach Empfehlung von einer Angestellten meines Hörgeräteakkustikers runtergeladen und seitdem nur Probleme damit gehabt. Nutze die „Signia INSIO 5NX“ Hörgeräte. Die App wollte sich aber über den QR-Code vom Hörgeräteakkustiker nicht mit den Geräten verbinden. Habe es immer wieder versucht. Manchmal bekam ich den Bestätigungston zur Verbindung der Geräte mit der App nur auf der rechten Seite und manchmal nur auf der linken. Die Funktionen (lauter, leiser, verschiedene Hörprogramme..) ließen sich aber nicht steuern. Beim erneuten Besuch beim Hörgeräteakkustiker sagte mir eine weitere Angestellte, daß die neue App „Schrott“ sei und bei vielen nicht funktioniert und sie hat mir geraten, die alte „Touch Control“ App wieder zu benutzen. Das tue ich jetzt und alles funktioniert wieder. Wie kann es sein, daß Signia eine App rausgibt, die mal so gar nicht funktioniert? Diese Sch....Geräte kosten ein kleines Vermögen und dann kriegt Signia es nicht hin, ihre Apps vernünftig zu programmieren?? Meine nächsten Hörgeräte werde ich bestimmt nicht mehr von dieser Firma bestellen.

Gute Idee mit Potential nach oben

 – 
FlemFlem
 – 
2019-10-18
Endlich nur noch eine App für alle meine Kunden. Leider werden aber die Programmnamen, die ich individuell in Connexx einstellen kann, nicht berücksichtigt und der Träger kann sie auch nicht selbst verstellen. Hier muss noch nachgebessert werden! Der Demomodus fehlt leider auch!

Soweit so gut!

 – 
Keyzacu
 – 
2019-09-17
Endlich! Nachdem ich bei meinen Silk Nx Geräten mit der touchControl App unzufrieden war, find ich diese App deutlich ansprechender. Besonders die Zahl beim Lautstärkeregler ist super. Habe auch das Gefühl, die App läuft flüssiger. Aber eines vermisse ich: die Batterieanzeige! Wenn die auch wieder mit dabei ist, wechsle ich auf jeden Fall komplett zu dieser App!