Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Die FRITZ!App WLAN bietet eine übersichtliche Darstellung aller Access Points im Heimnetz und informiert über vorhandene FRITZ!OS Updates für Ihre FRITZ!-Geräte. Mit der FRITZ!App WLAN ist es möglich zu erkennen, ob Ihr iOS-Gerät über einen FRITZ!WLAN Repeater oder einen FRITZ!Powerline-Adapter mit der FRITZ!Box verbunden ist.
Nutzen Sie die Funktion "WLAN messen", um das WLAN an verschiedenen Standorten im Heimnetz zu bewerten und finden Sie heraus, wo ein WLAN Dead Spot sein könnte.
Die Funktion "Meine Repeater > Repeater-Position bewerten" prüft die Verbindungsqualität zwischen Ihrer FRITZ!Box und Ihrem FRITZ!Repeater. Sollte die Verbindungsqualität nicht optimal sein, erhalten Sie den Hinweis, Ihren FRITZ!Repeater weiter oder näher zu Ihrer FRITZ!Box zu positionieren.
Über "Meine Repeater > Neuen Repeater einrichten" erhalten Sie eine Anleitung zum Verbindungsaufbau und zur optimalen Positionierung, um Ihr Heimnetz noch besser zu konfigurieren.
Mindestvoraussetzung:
- iOS Version 14 oder neuer
- FRITZ!OS 06.50 oder neuer
Erläuterungen zum "WLAN messen": während der Messung wird Ihr WLAN-Netz belastet. Dadurch könnte die Verbindungsgeschwindigkeit anderer Geräte im Netz beeinträchtigt werden (z.B.: reduzierte Qualität von Videostreaming).

Neue Funktionen von Version 1.10.1

- Verbesserung: Stabilitäts- und Detailverbesserungen

Anbieter

Informationen

Entwickler

Kategorien

Version

1.10.1

Größe

35,3 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 14.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Italienisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

3.662 Bewertungen

Kundenrezensionen

Funktioniert nicht!

 – 
Jjrdl
 – 
2023-07-20
Version 1.10.1
Funktioniert nicht mit Vodafone-Router!
Ich habe diese App heruntergeladen und aus irgendeinem Grund ist sie schwarz und überhaupt nicht wie das Bild!

dbm wird in der App nicht angezeigt

 – 
Erwin02ssd
 – 
2023-07-20
Version 1.10.1
iPhone 7Plus ist mein Gerät.
Da ist die App zb. „ Wie bei HEISE gezeigt“ nicht so ‼️ Die Angaben sind auch nach 60sek Durchlauf ohne dbm?!
MfG

Funktional nur mit Fritz-wlan

 – 
Sebastian999999
 – 
2023-07-19
Version 1.10.1
Ich habe eine FRITZ!Box 7490 die ich als Modem und Router nutze, allerdings ist das wlan deaktiviert da dieses über Aruba Komponenten geht. Leider ist die App dadurch nicht nutzbar da sie nur den Ping anzeigt. Im Normalfall wird kein Mbit angezeigt. Ich weis nicht wie und wieso aber einmal hat es in der Konstellation Mbit angezeigt und das wlan lies sich damit vermessen. Nach App schliessen ging es dann nicht mehr. Prinzipiell scheint es also möglich zu sein auch ein nicht Fritz Box wlan zu vermessen, es wird wohl vom Hersteller mit Absicht geblockt. Die FRITZ!Box wird in der App übrigens angezeigt. Wäre schön wenn die App dann das vermessen zulässt wenn sie Fritz Hardware entdeckt.
Antwort an Entwickler:
Was ich schade finde ist das es scheinbar beabsichtigt deaktiviert wird. Hat man schlechtes wlan und startet die App dann funktioniert die Anzeige mit Mbit. Gleiches gilt wenn man das wlan von der FRITZ!Box direkt nutzt.

Keine Signalstärke, Feedback Übermittlung nicht möglich, Werte undefiniert und schlecht

 – 
SWR3Fan
 – 
2023-07-13
Version 1.10.1
Wichtigste Funktion fehlt. Abbilden der Signalstärke.
OK, das steht wohl auf der Agenda.
Aber.
Durchsatz Werte sind unrealistisch, passen überhaupt nicht zu den Angaben der FRITZ!Box selbst.
Einen Email Support an AVM kann nicht generiert werden im iPad Pro laufen sie ins leere, auf dem ipad und iPhone wird der Email Account nicht erkannt.
Die Daten können nicht an AVM geschickt werden.
Für iPhone Endgeräte so nicht sinnvoll nutzbar.
Ich habe die APP wieder auf allen Geräten gelöscht.

Keine nachvollziehbaren und gleichmäßigen Ergebnisse.

 – 
jhwb
 – 
2023-07-12
Version 1.10.1
Zwei identische Aufstellungen und viermal sehr unterschiedliche Messergebnisse.

Die App misst gar NICHTS

 – 
Merlin259
 – 
2023-07-11
Version 1.10.1
Funktioniert NULL

hilfreiche App

 – 
Det7171
 – 
2023-07-09
Version 1.10.1
Die App ist überaus hilfreich wenn man seine WLAN Verbindung überprüfen möchte. Überhaupt sind die Hardware und die App‘s von AVM sehr gut aufeinander abgestimmt und man bekommt alles erdenkliche zu seinem Netzwerk angezeigt. Wer eine FritzBox hat sollte sich die entsprechenden App‘s laden und sich damit vertraut machen.

Sehr gute App

 – 
Präzession
 – 
2023-07-06
Version 1.10.1
Die Funktionen sind übersichtlich dargestellt…
App funktioniert gut 👍
WLAN Messung funktioniert auch gut

Top

 – 
Köbogen
 – 
2023-07-05
Version 1.10.1
Bin mit der App super zufrieden, macht genau das was sie soll! AVM the Best!

Falsches Messergebnis

 – 
krappi01
 – 
2023-07-02
Version 1.10.1
Die App zeigt mir nur 200 MBit/s an, obwohl der Internet Speedtest über 750 MBit/s liefert. Da stimmt wohl irgendwas nicht bei einer 7530 AX mit neuester Labor Firmware

Super Tool 👍

 – 
JüSchü
 – 
2023-07-01
Version 1.10.1
‘bin sehr zufrieden!

Schlecht

 – 
Raubkatzenreiter
 – 
2023-06-30
Version 1.10.1
Wer nur „Leistungsverbesserung“ oder „Fehlerbehebung“ schreibt, hat auch keine detaillierte Bewertung verdient. Werbebotschaften haben in Update-Beschreibungen ebenfalls nichts verloren. Und der Update-Text sollte sich ebenfalls von der letzten Version unterscheiden. Sonst mache ich es mir auch einfach und es gibt genauso eine nichtssagenden Bewertung. Und die Antwort der Entwickler zeigt, dass sich auch niemand für den Inhalt interessiert. Es war eine einfache Standardantwort ohne Bezug auf meinen Kommentar.

Nach update alles bestens

 – 
Dieter59
 – 
2023-06-27
Version 1.10.1
Hatte die App wegen Fehlanzeigen nur mittelmäßig bewertet. Nach einem Update funktioniert alles wie es soll

Bitte mehr Funktionen einbaue!

 – 
tzukino
 – 
2023-06-24
Version 1.10.1
Benachbarte Netze und deren Kanalbelegung zum Beispiel!

Anzeige mesh Repeater3000 fehlerhaft

 – 
Soonthavee
 – 
2023-06-23
Version 1.10.0
Zeigt beim Repeater immer an ins Mesh einbinden
Schau ich ins Netzwerk 7590Ax steht beim Repeater das blaue Mesh Symbol

Mir fehlt was…

 – 
SimplyMeGermany
 – 
2023-06-23
Version 1.10.0
Grundsätzlich bin ich von allen AVM Produkten sehr begeistert!
Bei dieser App fehlt mir allerdings ein Umschalter bzw. die gleichzeitig Betrachtung des 2,4 GHz Funknetzes!
Der Funktionsumfang wird ständig erweitert, und darin liegt ein kleines Problem: AVM entfernt sich leider immer mehr von den einfachen Anwendern, die keine Fachkräfte sind! ich kann sehr viel einstellen, aber nicht erkennen, was für Auswirkungen es letztlich haben! Die Dokumentation gibt es leider auch nicht wieder, und die Menschen in der Hotline machen mittlerweile auch nichts anderes mehr, als einem im Nachgang Dokumente zuzumailen. früher bekam man seine Probleme noch mithilfe der Hotline gelöst, heute wird man bei der Lösung nur noch mit Dokumenten unterstützt.

Übernahmeprobleme Repeaternamen + Anschlussverbindungen

 – 
rolkra
 – 
2023-06-17
Version 1.9.2
die Repeaternamen aus der Mesh Übersicht werden nicht übernommen. Die Verbindungen werden teilweise nicht erkannt und müssen händisch eingegeben werden. Sonst funktional sehr hilfreich

Super App

 – 
Geruestbau2015
 – 
2023-06-11
Version 1.9.2
Mega

WLAN Test nie schneller als 350Mbit/s

 – 
stclrieck
 – 
2023-06-10
Version 1.9.2
Die App ist gut. allerdings irritiert mich, dass beim WLAN Geschwindigkeitstest nie höhere Geschwindigkeit als 350 Mbps erreicht werden. Auch dann nicht, wenn das iPhone mit 900 Mbps mit dem Repeater verbunden ist. Also entweder ist der Algorithmus nicht in Ordnung, oder es gibt an irgendeiner anderen Stelle eine Deckelung.

Unnötig!

 – 
Snakefreak1989
 – 
2023-06-07
Version 1.9.2
Ich habe selten etwas so unnötiges gesehen wie diese „App“

Wechselnde Bewertungen der Wlan-stärke

 – 
Wolli.doc
 – 
2023-06-04
Version 1.9.2
Ich verstehe es nicht: der Repeater 2400 steckt immer in der gleichen Steckdose; mal wird die Empfangsstärke schwach bewertet , am nächsten Tag ist die Leistung so gut, dass er noch weiter von der FRITZ!box entfernt werden könnte😢😢😢😢😢

WLAN-Durchsatz nur noch für WLAN der Fritzbox

 – 
Probleme beim CSV-Import mit neuer Version
 – 
2023-06-03
Version 1.9.2
Ich habe ein gemischtes Netzwerk (Telekom Hybrid mit drei Mesh-Satelliten und dahinter eine Fritzbox für Telefonie).
Früher konnte ich mit dem Tool sehr schön den Durchsatz des WLANs (vom Speedport) prüfen. Jetzt geht das leider nicht mehr. Kann man das wieder möglich machen?

Top macht was sie soll 😍

 – 
Moloncera
 – 
2023-06-01
Version 1.9.2
Bin sehr zufrieden. Zeigt mir alles an was ich sehen möchte. Hier kann leicht mal checken wer in meinem Netzwerk aktiv ist

Gut. Es wäre besser wenn man die Repeater manuell anwählen könnte zum verbinden.

 – 
Ufmonte
 – 
2023-05-31
Version 1.9.2
Gut. Es wäre besser wenn man die Repeater manuell anwählen könnte zum verbinden.

Tip Top

 – 
wdcvgzu
 – 
2023-05-31
Version 1.9.2
Zügig und zuverlässig!
Hatte noch nie Probleme mit AVM Produkten.
Geräte, Funktion, Service alles sehr professionell.
Bleibt so! 🤙🏼

Funktioniert nur mit Fritzbox

 – 
Michi*****
 – 
2023-05-30
Version 1.9.2
Früher war es egal welche accssespoints verwendet wurden wichtig war nur die fritzbox als kopf des Systems.
Ich betreibe an die fritzbox angeschlossene firewall an die sind 5 apple accssespoints angeschlossen alle selber name alle selbes passwort. jetzt zeigt ihre app keinen datentransfer an nur einen ping.

Keinerlei Funktionen! Das liegt an Telekom. Die sind tot!

 – 
Seehündchen
 – 
2023-05-29
Version 1.9.2
Tot!!

Bei WLAN kein Sinn

 – 
marjiey
 – 
2023-05-23
Version 1.9.2
Wie angezeigt mach t wenig Zweck Bei vorwiegend Wlanverbindung

Pforzheim

 – 
Sasvan.
 – 
2023-05-20
Version 1.9.2
Pforzheim

Sehr gut, sehr schnell, sehr zuverlässig

 – 
Goenther
 – 
2023-05-19
Version 1.9.2
Top!!!

Mässig

 – 
audigaudi1
 – 
2023-05-13
Version 1.9.2
war schon mal besser, zeigt Datendurchsatz nicht mehr zuverlässig an

Nutzlos

 – 
SpreeZweig
 – 
2023-05-11
Version 1.9.2
Zu nichts zu gebrauchen

nutzlose App

 – 
Berni-123
 – 
2023-05-07
Version 1.9.2
keine detaillierten Information über das eigene WLAN und die anderen verfügbaren WLANs

Ok

 – 
As6as
 – 
2023-04-29
Version 1.9.2
Als Anhaltspunkt brauchbar.

Repeater Position bewerten.

 – 
kapitaen04
 – 
2023-04-28
Version 1.9.2
Einfach sehr gut!

funktioniert nicht mit smartgatway!

 – 
Rüsselchen
 – 
2023-04-28
Version 1.9.2
Leider funktioniert die App nicht mehr seit smartgatway Einsatz !

Durchsatzmessung nur 1x möglich gewesen

 – 
SL King
 – 
2023-04-27
Version 1.9.2
Update:
Wer einen Acesspoint an der Fritz hat kann nur einmalig eine Durchsatzmessung machen danach ist das nicht mehr möglich weil die erkannte Fritzbox aus der App fliegt. Löscht man die App und öffnet sie erneut ist wieder eine Durchsatzmessung möglich.

Zu wenig Funktion

 – 
Berthold Kunz
 – 
2023-04-25
Version 1.9.2
Da muß man eine andere App installieren, Bandwidth, damit man endlich den Traffic von DSL hat. Schließlich möchte ich sehen an was es mal wieder hängt, ob es die Leitung ist oder der Server der nichts herbringt. Warum ist das in keiner App. Diese Anzeige hätte ich am liebsten dauernd im Wohnzimmer hängen. Und bei der App ist es auch richtig daß man sich nicht mehr einloggen muß.
Außerdem zeigt das WLAN traffic an, es geht aber trotzdem keine Internetverbindung. Auch hier ist es nicht wirklich hilfreich.

Wenn Null gehen würde, dann hätte ich das gegeben

 – 
Robbie0510
 – 
2023-04-16
Version 1.9.2
Nicht brauchbar

WLAN Durchsatz funktioniert nicht.

 – 
Hansipedia
 – 
2023-04-16
Version 1.9.2
Latenz wird gemessen, WLAN Durchsatz wird nicht angezeigt.

Super Box

 – 
Hochberg8
 – 
2023-04-14
Version 1.9.2
Hab die Box schon über 3 Jahren, Null Probleme damit! Eine Empfehlung mit 5 Sternen ist korrekt!

Prima App

 – 
Guvog
 – 
2023-04-11
Version 1.9.2
Super

Kjjj

 – 
Hkhhklk
 – 
2023-04-11
Version 1.9.2
Klgh

Fehlen der Druck Funktion sonst super

 – 
schildi2005
 – 
2023-04-10
Version 1.9.2
Mir fehlt etwas die Möglichkeit via wlan den druckerserver der Fritz.Box zu erreichen. Das drucken ohne zusätzliche Software die meist noch Geld kostet in den iPhone Store.

Wird immer schlechter

 – 
melmac128
 – 
2023-04-07
Version 1.9.2
Nach Update immer schlechter!

Gut zum Wiesen

 – 
Yegor_dobr
 – 
2023-04-05
Version 1.9.2
Sehr gut

Einfach nur Top

 – 
DER FLAX
 – 
2023-04-04
Version 1.9.1
Einfach nur Top

Speedtest zeigt immer um die 330 Mbit an

 – 
mckete
 – 
2023-04-04
Version 1.9.2
Die Messwerte des Speedtests sind und waren immer schon komplett falsch. Diese App misst bei mir maximal 200 Mbit, während z.B. die Speedtest.net App 500 Mbit misst, was auch der Geschwindigkeit meines Internet Anschlusses entspricht.
Entweder ich verstehe den Sinn des Speedtests in dieser App nicht, oder sie hat seit Jahren denselben Bug.

Nützliche App zur Positionierung der Repeater

 – 
G.-M.
 – 
2023-04-02
Version 1.9.1
Nützliche App zur Positionierung der Repeater.

Zeigt nicht an dass kein WLAN fehlt

 – 
Erikhelfrich
 – 
2023-04-02
Version 1.9.1
Xx

Hilfreiches Werkzeug

 – 
rodent64
 – 
2022-12-25
Die WLAN-App beseitigte in Sekunden alle Unklarheiten. Die Installation ging extrem schnell. Eine wirkungsvollere Positionierung der beiden Repeater war damit erfolgreich möglich, die präzise Kontrolle der WLAN-Ausleuchtung auch. Tote Zonen sind jetzt kein Thema mehr, sodass man sich jetzt problemlos während eines laufenden Konferenzcalls durch das Haus bewegen kann. Und, ja, es brauchte dafür auch einen neuen Repeater. Der alte brachte die Leistung nicht. Die App zeigte das sehr deutlich, sodass die Frustquelle beseitigt werden konnte. Ein hilfreiches Werkzeug!

Übersichtlich, schnell, praktisch.

 – 
Spitznamen-suche-nervt
 – 
2022-09-08
Macht genau, was angegeben ist.
Aufgeräumtes Design, und schnelle Reaktion führen zum Ergebnis.
Keine Werbeeinblendungen, kein langes Nachladen von Daten, keine nervigen Nachfragen nach Bewertung o.ä.

Übersichtlich.

 – 
nozioelde
 – 
2022-07-25
Bei mehreren Repeatern macht das sinnvoll.

Endlich Homeoffice ohne Unterbrechungen

 – 
Borecast
 – 
2022-07-24
Ich habe diese App für die Analyse meiner WLAN Stabilität genutzt. Die Messung zeigt den Anteil der Paketverluste - genau das ist der Knackpunkt. Durch bessere Positionierung meines Repeaters habe ich nun 0% Paketverluste und seit dem eine durchgängig stabile Verbindung.
Meine Verbindungsprobleme lagen also nicht am Kabelnetz von Vodafone/Unitymedia, sondern an meinem Heimnetzwerk, das optimiert werden musste.
Besten Dank an AVM in Berlin für diese tolle App.

Zum Teil merkwürdige Rezensionen … aber absolut zufrieden

 – 
Furzknoten7
 – 
2022-07-22
Es ist schon interessant, wie die Kunden hier diese App bewerten. Bis auf die zufriedenen, die sich natürlich auf das Produkt beziehen, sind viele negative Bewertungen am Thema vorbei. Diese App ist nicht für WLAN-Aussetzer oder Standort-Abfragen verantwortlich.
Diese App misst nur … nicht mehr und nicht weniger … und das macht sie 👍🏻
PS: Und Kritiken an anderen AVM-Apps passen besser in deren Bewertungen und nicht hier hin.

Soweit zufrieden

 – 
zany999
 – 
2022-05-12
Die Optik und die Funktionen sind ganz gut. Wobei es gerne noch mehr Features geben könnte. Hoffe das ihr da einen Weg findet, solange es die Apple Richtlinien zulassen. Ein großer Wunsch wäre aber noch der Dark-Mode! Das sollte doch machbar sein. Dann gibts volle 5 Sterne!
Edit: danke für den Dark-Mode! Geändert auf 5 Sterne!

Man kann die wlan Geschwindigkeit messen

 – 
HJ superstar
 – 
2022-04-08
Ansonsten werden die Fritz Geräte gefunden. Man sieht ob man über einen Repeater oder direkt mit dem WLAN verbunden ist. Die Bewertung der repeater Position hat zunächst bei mir nicht funktioniert. Habe ein mesh aus FRITZ!Box und zwei 310 Repeatern. Die FRITZ!Box tauchte nicht auf in der repeater Bewertung , obwohl in der Liste der Geräte. Hinweis hat mir nicht weitergeholfen. Keine weitere Diagnose Möglichkeit. Wenn alle funktioniert nett. Später habe ich den Grund gefunden. Die FRITZ!Box muss als mesh master konfiguriert werden (bei mir hinter Modem des ISP => IP fest einstellen oder vom Modem hohlen!!!) und dann müssen die repeater NOCHMAL per WPS mit der FRITZ!Box gekoppelt werden. Sonst funktioniert das mesh nicht und der WLAN Empfang wird durch die sogar gestört. Das sieht man aber nicht in der App. Hier wäre es prima das mesh Diagramm aus dem UI der FRITZ!Box auch in der app anzuzeigen. Da sieht man sofort ob das mesh funktioniert. Vielleicht kann man das noch als Feature im die App einbauen. Einfach den FRITZ!Box Server das Bild als PNG rendern lassen und dann per HTTP laden und anzeigen

Geräte im Netzwerk werden nicht mehr angezeigt

 – 
C.Scully
 – 
2022-03-06
Seit dem letzten Update werden keine Geräte mehr im Netzwerk angezeigt und damit ist die App nutzlos geworden. In meinem Fall sind es drei Powerline-Adapter, die nicht mehr da sind, obwohl alle drei funktionieren 🤷🏼‍♂️
Nachtrag: Nachdem ich die App mehrfach gelöscht und wieder installiert habe und bei jedem Mal erneut den Netzwerkzugriff erlaubt habe, hat es dann irgendwann wie gewohnt funktioniert.

Sehr funktional, praktisch und fein gemacht

 – 
Juan366
 – 
2022-02-20
Wir haben betrieblich unsere komplette Struktur umgebaut und nutzen die „alten fritzen“ als mash… hat eine deutlich bessere und weitreichendere wlan Ausweitung gebracht… Energieerzeugung und Smart Home sind jetzt eins
Danke an das Team

Besser um den Standort festlegen geht es nicht

 – 
DennisBOI
 – 
2022-02-11
Die WLAN-App kann über den Daten-Durchsatz bis hin zur Standortfestlegung genaue Ergebnisse liefern❗️Daher 5 Sterne❗️Man beachte, dass wenn man eine Repeater-Kette aufbaut, da ich mit meinem Netzwerk noch nicht fertig bin, die WLAN-Geschwindigkeit schon ab dem ersten Repeater deutlich abnimmt, sogar mehr als halbiert. Technisch bedingt! Dafür kann die App aber nichts! Trotzdem hat man aber besten WLAN-Empfang bis in die letzte Ecke. Nun muss jeder für sich selber feststellen was er möchte: Über LAN den Repeater anfeuern oder mit den Einbußen der Kette leben, für die Empfangsqualität ist das Ding hier TipTop. Bin sehr zufrieden 😁

Großes WLAN übersichtlich bewertet

 – 
ulimanske
 – 
2022-02-03
Die App zeigt, dass auch mit der LaborVersion alles gut funktioniert.

Sehr übersichtliche App

 – 
wareno-
 – 
2022-01-15
Die App gibt einem eine sehr gute Übersicht über das WLAN, besonders wenn es ein größeres Mesh Netzwerk ist. Die Repeater werden übersichtlich angezeigt und das Wlan kann man optimieren, da die Position der Repeater überprüft wird und ob man evtl. einen neuen Aufstellungsort suchen soll.

FritzApp wlan Messung

 – 
mattenzauber
 – 
2021-12-07
Verbindungsgeschwindigkeit vom Netzwerkgerät zum Beispiel iPad zum Rooter wird beliebig lange , bis zum Stop angezeigt. Damit kann die Verbindung auch über z.B. guten Standort oder Wlan Verstärkergeräte, auch im Wlan-Mesh Netz beurteilt werden!
Top Funktion!

Fritz-Bix

 – 
Schawellsche
 – 
2021-12-06
Ist leicht und übersichtlich zu bedienen. Nur die Einstellung zur E-Mail senden ist nicht möglich. Schwierig zu verstehen, was man da eingeben muss.

Schöne App

 – 
AndiWw
 – 
2021-09-26
Klar, übersichtlich und praktisch.
Man sieht sofort über welchen Repeater man im WLAN ist. Es ist sofort zu sehen, ob alle Updates geladen wurden. Bin sehr zufrieden mit der App.

Schlankes Tool

 – 
ToBBi76
 – 
2021-09-24
Version 1.7.0
Schnell und übersichtlich. Topp

Ständige Abstürze mit der aktuellen Version

 – 
Tinkerfh
 – 
2021-08-25
Eigentlich top, doch derzeit läuft gar nichts. Selbst Feedback über die App direkt an Avm stürzt ab, sobald man Test eingeben will.
Der Support von Avm hat sich gemeldet wegen meiner schlechten Rezension Die Lösungen haben zwar nicht geholfen, doch den Fehler konnte ich jetzt lokalisieren und beheben. Es lag an den Airties, die per LAN an der Fritzbox hängen. Meine Geräte sind damit nicht verbunden. Ist eine Teststrecke - und nachdem ich die Lan-Verbindung getrennt habe, funktioniert die App tadellos 😊

Fritz Qualität

 – 
Mumser
 – 
2021-08-16
Was für mich sehr nützlich, auch übersichtlich und informativ

Läuft nach „Reifung“ sehr zuverlässig.

 – 
H.-R.S.
 – 
2021-06-07
Die App zeigt zuverlässig die Informationen zu den einzelnen Routern an. Auch läuft sie stabil. Überraschend war in meinem Fall, dass sich dieses positive und zuverlässige Verhalten erst nach zwei bis drei Tagen so einstellte.

Einfach und gut

 – 
Fritzs ipad
 – 
2021-05-30
Übersichtlich, einfach zu bedienen und ausreichend Infos . Was will man mehr ?

Super

 – 
Falo12 Farce
 – 
2021-05-04
Funktioniert einfach und schnell mit guter Übersicht

Funktioniert einwandfrei.

 – 
Ulli F.
 – 
2021-04-25
Problemlos und informativ.

Sehr genaue Informationen.

 – 
kminventory
 – 
2021-03-13
Guter Nutzen

WLAN App

 – 
LastOllyHero
 – 
2021-02-20
Sehr übersichtlich gestaltet wunderbar erklärt und sehr verständlich dargestellt!

Klappt schnell

 – 
Eje Dan
 – 
2021-02-01
Nach dem YouTube Mash klappt es nach den Angaben sofort war ich auch im anderen Bereich erreichbar im WLAN.

Etwas abgespeckt unter iOS

 – 
TomB50
 – 
2021-01-19
Leider fehlen unter iOS einige Funktionen.

Zuverlässig und informative App

 – 
Schnipopi
 – 
2021-01-11
Macht genau das was es soll: zeigt das heimische Netz, wichtige Einstellungen können unkompliziert vorgenommen werden, ebenso das Ausrichten des optimalen Punktes eines Repeaters. Die App ist zudem noch nie abgeschmiert oder hat sich aufgehangen und wird regelmäßig mit Updates versorgt. Top!

Hilfreich

 – 
ESchu51
 – 
2020-12-19
Ich nutze diese App regelmäßig zur Überprüfung meines WLAN-Netzes. Das ist immer wieder praktisch und hilfreich.

Absolut spitze !!!

 – 
Jimbojoned2000
 – 
2020-08-05
Die negativen Bewertungen sind echt ein Rätsel, die App ist absolut super übersichtlich und genau das was man braucht. Zeigt alle Repeater und gibt eine super Auskunft. Ich bin 100 % zufrieden

Position Mesh Repeater

 – 
ToBee79
 – 
2020-05-30
Mit Hilfe der App lässt sich schnell und kinderleicht die optimale Position für den Repeater finden! Die anderen Funktionen sind auch ganz nett, aber für mich nicht so wichtig da vieles auch in der anderen Fritz App eingesehen werden kann.
Evtl. könnte man die verschiedenen Apps WLAN, Fon , fritzBox in einer App unterbringen.

Tut fast was sie soll...

 – 
MindStormer
 – 
2020-04-25
Ich nutze eine 7530 als Mesh Master, und eine 4040 als Mesh Slave.
Wenn ich mit der 7530 verbunden bin, funktioniert die App gut. Sie wechselt zwischen 2.4 und 5.0 und zweigt mir auch in welchem Frequenzband sie grade arbeitet. Wenn ich mit der 4040 verbunden bin, sehe ich weder in welchem Band ich bin, noch wechselt die App zwischen diesen. Als Bandbreite bekomme ich max um die 100Mbit/s. Mache ich dann ein Internet Speedtest, komme ich auf die vollen 250Mbit/s von meinem Anschluss.
Bei den Entwickler Antworten zu anderen Bewertungen habe ich gelesen das die WLAN App unter FRITZ!Box-Benutzer>Apps zu sehen sein sollte. Das ist bei mir nicht der Fall, auch nicht wenn ich die App neu installiere.

Alles wieder gut

 – 
kaufen23
 – 
2020-02-21
Seit dem letzten Update stürzt die App auf dem IPad ständig ab
Nach Anweisungen des Supports alles gelöscht und neu installiert, funktioniert wieder einwandfrei, daher auch wieder 5 Sterne

Übersichtlich und informativ

 – 
Doc Hessen
 – 
2019-11-30
Ich finde diese App einfach klasse! Man sieht auf einen Blick was los ist, kann sein WLAN messen, die Standorte der Repeater checken und einiges mehr. I❤️Fritz! 👍

Funktioniert einwandfrei

 – 
Elevtheros
 – 
2019-11-19
Ich nutze die aktuelle App mit einer FritzBox 7590 nach einem Anbieterwechsel. War vorher bei der Telekom. Der Wechsel hat ohne Probleme funktioniert und auch die Installation der Box war sehr einfach. Da war ich anderes gewohnt.

Funktionierte mit IOS 13.2 nicht mehr, klappt plötzlich wieder

 – 
Wolf Kay
 – 
2019-11-13
Obwohl WLAN verbunden ist, sagte die App es gibt keine Wlan Verbindung, andere FritzApps funktionierten einwandfrei. Heute früh, ohne Änderung, klappt es wieder.

Minimalfunktionalität, Fehler

 – 
Jemand8739476143
 – 
2019-11-01
Ich habe die App geladen, um die Repeater-Position zu optimieren. Dazu trägt die App aber nicht mehr bei als die LED-Anzeige auf dem Repeater. Sie misst nur die Stärke der Anbindung des Repeaters und meldet sie in der Genauigkeit „schwach“ oder „gut“ oder dergleichen. Wie gut ein anderes Gerät dann an den Repeater angebunden ist, oder was für dieses Gerät dann die über den Repeater erzielbare Bandbreite zur FritzBox ist, wird nicht gemessen - doch genau das will man ja optimieren.
Und bei mir trat auch ein Fehler auf: Die App konnte sich nicht in die FritzBox einloggen, was für die „Repeateroptimierung“ aber erforderlich ist. Ich musste also den Kennwortschutz an der FritzBox deaktivieren. Dass ich danach mein bisheriges Password aufgrund neuer Password-Regeln nicht mehr einrichten konnte, sei nur am Rande erwähnt.

Neueste Version von Fritz WLAN

 – 
GHFritz
 – 
2019-10-02
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte ihre FritzWlan auf meinem Iphone und habe diese gelöscht, weil ein Standortzugriff gefordert wurde (angeblich von Apple vorgeschrieben). Das kann aber nicht sein, weil Apple mit der neuesten IPhoneversion 13 vorsieht, dass überall entschieden werden kann, ob man einen Standortzugriff gibt oder nicht oder nachgefragt werden soll. Leider kann ich damit das FritzPowerline nicht mehr für Wlan nutzen, deswegen die Löschung vom Iphone. Außerdem kann ich nach Einschalten des PowerlineWlan nach Druck auf die Wlan-Taste das Wlan nicht mehr ausschalten. Dazu bräuchte ich ihre Wlan-App, die ich wegen Standortzugriff gelöscht habe. Irgendwie dreht sich alles im Kreis und ist unlogisch, nachdem der Standort von Fritz überhaupt nicht gebraucht wird und auch nicht gespeichert wird.
Das ganze müsste doch von Fritz gelöst werden können oder nicht!?
Gruß Günter Hillenbrand

Alles was ich brauche

 – 
Polli1969
 – 
2019-08-21
Die App ist übersichtlich gestaltet und macht was ich erwarte. Details zu meinem System werden übersichtlich dargestellt. Aktualisierungen erfolgen sehr zeitnah und alles funktioniert.

Fast perfekt!

 – 
FriFra123
 – 
2019-07-31
Endlich kann ich schnell sehen, mit welchem Router oder Repeater ich verbunden bin. Leider fehlt bei mir ein Repeater, der aber auf der FritzBox als Mesh-Member angezeigt wird.

[war] Peinlich

 – 
Oshivambo
 – 
2019-03-21
[update]
ach dem 3. Update funktioniert die App endlich fehlerfrei
[/update]
Der Fehler mit angeblich keiner vorhandenen FRITZ!Box wurde tatsächlich behoben, allerdings bleibt der Punkt „Repeater-Position bewerten“ bei mir weiterhin insofern funktionslos, als sich nur endlos das animierte Rädchen dreht, ohne dass Resultate geliefert werden.
Was ist das für eine peinliche Qualitätssicherung...

Macht was sie soll

 – 
slippy schlaitdorf
 – 
2019-03-14
Die App macht was sie soll, ein paar Funktionen extra wären aber gut.

Mesh messen funktioniert nach Update nicht

 – 
Mikronomius
 – 
2019-03-03
Edit: Nachdem ich die App deinstalliert und neu installiert habe, funktioniert nun die angekündigte Messfunktion. Es scheint somit ein Problem zu geben, wenn man die App bereits installiert hatte. Deshalb gibt es einen Stern Abzug.
Meine alte Bewertung:
Die neu angepriesene Funktion Mesh-Standort bewerten funktioniert bei mir nicht. Es wird behauptet, dass ich nicht mit (m)einer Fritzbox (6490) verbunden bin. Mit der bin ich aber verbunden und diese ist mit FritzOS 7.02 auf aktuellem Stand und als Mesh Master eingerichtet. Also nachbessern und vorher richtig testen.

Dankeschön 👍🏻

 – 
miflai
 – 
2018-12-12
Absolut nützlich.
Ich muss nun nicht mehr umständlich über PC auf Fritzbox zugreifen um nur mal eben festzustellen über welchen Powerline oder andere WLAN Verbindung ich gerade verbunden bin.
Als Langjähriger AVM Nutzer bin ich davon überzeugt das hier noch einige Funktionen hinzugefügt werden und freue mich darauf.
Super übersichtlich und wie gewohnt selbsterklärend ,AVM halt.
👍🏻

Einfach hilfreich!

 – 
namenloser_bob
 – 
2018-11-26
Die App ist übersichtlich und informativ.
Danke!

Ein Schritt in die richtige Richtung...

 – 
_Navid_
 – 
2018-10-21
Endlich eine App für iOS! Jedoch müssen noch mehr Funktionen her... Zum Beispiel die Möglichkeit WLAN Netzwerke an- oder abzuschalten oder VPN Einstellungen einzusehen und aufs Handy zu übertragen. Allgemein wäre es toll eine Art kompaktes Web Interface als App fürs iPhone zu bekommen, auch z.B. mit der Möglichkeit Zeit Profile zu verwalten oder extra Zeit zu geben.

Danke!

 – 
disconent
 – 
2018-08-23
Endlich mal eine praktische und sinnvolle App, mit der ich mich in meinem Heimnetzwerk bewegen kann.
Ich habe drei fritzboxen, die untereinander mit 1GB-LAN Kabel verbunden sind.
Alle drei haben die gleiche SSID, nun kann ich endlich sehen, mit welcher ich verbunden bin.
MESH soll ja toll sein, jedoch unterstützen es zwei nicht.
Vom Datendurchsatz ist dieses die beste Lösung, da alle drei kanelmässig den besten Abstand haben!

Super!

 – 
alfa.bravo
 – 
2018-08-08
Endlich auch für iOS (ab 10.3). Für mich sehr nützlich, da ich neben der Fritzbox auch 4 Repeater im Einsatz habe. Die App zeigt die aktuelle Feldstärke und das Gerät/den Repeater an, mit dem man gerade verbunden ist. Hilft, die optimale Position für einen Repeater zu finden oder Funklöcher aufzuspüren.

Ein guter Anfang

 – 
RA D
 – 
2018-08-03
Mein Gott, gibt es Trottel hier. Die App macht genau das, was in der Beschreibung steht. Nicht mehr. Das, was sie macht, macht sie prima. Und vielleicht kommen ja noch Funktionen dazu im Laufe der Updates.