Wird aktualisiert
-6

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Mit der Bose Music App können Sie leicht Ihre Lieblingsmusik auf einem oder mehreren smarten Bose Produkten durchsuchen und steuern. Mit Bose Music kompatible Lautsprecher, Soundbars, Verstärker, Kopfhörer, Ohrhörer, Audio-Sonnenbrillen und tragbare PA-Systeme sind so konzipiert, dass sie für ein besseres Hörerlebnis zusammenarbeiten.
SCHNELL ZUR MUSIK
Sie können schneller als je zuvor, Musik, die Sie lieben, von Spotify®, Pandora®, Amazon Music, SiriusXM, iHeartRadio™, TuneIn und mehr in der Bose Music App suchen und wiedergeben. Ihre gesamte Lieblingsmusik an einem Ort.
ONE-TOUCH-ZUGRIFF
Ein Handgriff und in Ihrem Zuhause ertönt die Musik, die Sie am meisten lieben. Die Bose Music App erleichtert das Einstellen Ihrer Lieblings-Playlists oder -Sender als Voreinstellungen. Sie können dann in Ihrer App, über die Tasten an Ihrem Lautsprecher oder der Soundbar-Fernbedienung ganz darauf zugreifen.
TOTALE KONTROLLE
Geben Sie dieselbe Musik in allen Räumen Ihrer Wohnung wieder oder hören Sie verschiedene Musik in unterschiedlichen Bereichen – ganz wie Sie wollen. Mit der Bose Music App können Sie ein oder mehrere intelligente Bose-Produkte von jedem beliebigen Raum aus steuern.
OPTIMALE VERWENDUNG IHRER KOPFHÖRER
Personalisieren Sie Ihre Umgebung mit steuerbarer Geräuschunterdrückung an Ihren QuietComfort-Produkten und Headphones 700. An QuietComfort-Produkten entscheiden Sie mit Modi, wie viel Sie von der Welt hereinlassen möchten. Wählen Sie den leisen Modus für vollständige Geräuschunterdrückung oder den Aware-Modus, um Ihre Umgebung und Ihre Musik gleichzeitig zu hören. Ausgewählte Produkte bieten Aware-Modus mit ActiveSense-Technologie, der die Geräusche um Sie herum auf einen angenehmeren Pegel bringt. Als Folge hören Sie alles, was Sie müssen, aber in einer viel angenehmeren und ausgewogeneren Lautstärke.
ZUGRIFF AUF IHREN SPRACHASSISTENTEN
Mit unseren Headphones 700 erhalten Sie schnellen und einfachen Zugriff auf Amazon Alexa, den Google Assistant oder den nativen Assistenten Ihres Telefons, zum Beispiel Siri.
Die Verfügbarkeit und Funktionen Ihrer Musik- und Sprachdienste können variieren. Ein Wi-Fi®-Heimnetzwerk und Internetzugang sind erforderlich.
ActiveSense, Bose, Bose Music und QuietComfort sind Marken der Bose Corporation.
Spotify ist eine eingetragene Marke von Spotify AB.
TuneIn ist eine eingetragene Marke von TuneIn, Inc.
Google ist eine Marke von Google LLC.
Amazon, Amazon Music, Alexa und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon, Inc. oder seinen Partnerunternehmen.
Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®.
Pandora, das Pandora-Logo und die Pandora-Handelsaufmachung sind Marken oder eingetragene Marken von Pandora Media, Inc. Verwendung mit Genehmigung.
iHeartRadio ist eine eingetragene Marke von iHeartMedia, Inc.
SiriusXM und alle zugehörigen Marken und Logos sind Markenzeichen der Sirius XM Radio Inc. und ihrer Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie
https://worldwide.bose.com/privacypolicy
Datenschutzhinweis zur Erfassung in Kalifornien
https://www.bose.com/californiaprivacynoticeofcollection

Neue Funktionen von Version 8.0.6

• Wir haben dafür gesorgt, dass die App für unsere neuen Produkte (demnächst!) bereit ist.
• Fehler behoben und einige allgemeine technische Optimierungen vorgenommen

Anbieter

Name

Bose Corporation

Informationen

Kategorien

Version

8.0.6

Größe

365,9 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Freigabe 12+ für Folgendes:
Selten/schwach ausgeprägt: Gebrauch von Alkohol, Tabak oder Drogen bzw. Verweise hierzu
Selten/schwach ausgeprägt: sexuelle Inhalte oder Nacktheit
Selten/schwach ausgeprägt: obszöner oder vulgärer Humor
Selten/schwach ausgeprägt: Szenen mit erotischen Anspielungen

Kompatibilität

iOS 15.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

20.773 Bewertungen

Kundenrezensionen

Update ??

 – 
Fisch984
 – 
2023-09-20
Version 8.0.6
Während der Benutzung der BOSE App konnte man am iPhone die Lautstärketasten dazu verwenden , das BOSE Gerät, in dem Fall die Soundbar 900, mittels der Tasten die Lautstärke zu ändern. Anscheinend wurde diese Funktion entfernt, was ich sehr schade finde, denn ich nutzte dies wirklich sehr gerne.

Subwoofer Bose 700 funktioniert nicht richtig

 – 
atarisurfer
 – 
2023-09-18
Version 8.0.6
Seit ca. 4 Wochen funktioniert der Bose 700 Subwoofer nicht mehr richtig und macht Störgeräusche. Wann kommt endlich ein Update?

macht was es soll, könnte aber mehr sein

 – 
_Boma_
 – 
2023-09-11
Version 8.0.6
Der Wechsel von der Soundtouch 300 zur 900er, ist techn. eine hörbare Verbesserung.
Softwaretechnisch in Bezug auf die App, leider ein Rückschritt.
Vorher konnte ich beim Zocken, per Apple Watch, die Lautstärke regulieren. Mit der jetzigen App wird die Apple Watch nicht unterstützt.

Sehr gute App, aber leider mit begrenzter Funktionalität.

 – 
Rooooooooooooooobert
 – 
2023-09-05
Version 7.2.6
An sich läuft die App gut und sieht schick aus. Sie ist intuitiv bedienbar und deckt alle grundlegenden Funktionen ab.
Allerdings bietet mir die App dafür, dass es sich hier um Bose handelt, zu wenig.
Als iPad-Nutzer kann ich diese nicht einmal im Querformat nutzen.
Die Verbindung zu Spotify hängt sich auch regelmäßig auf, was sich darin äußert, dass ich zwar in der Spotify Bibliothek browsen kann, aber beim Abspielen der Musik der Lautsprecher stumm bleibt. Nur ein Abmelden und anschließendes Anmelden bei Spotify in der App verschafft hierbei Abhilfe. Die Integration läuft woanders (z.B. Yamaha) deutlich zuverlässiger.
Zudem fehlt mir die Funktion eines Sleep-Timers.
Erfahrung basieren dabei auf der Nutzung mit dem “Bose Portable Smart Speaker”.

the next step

 – 
eisflieger
 – 
2023-09-04
Version 7.2.6
Let's talk about the controls of the QuiteComfort Earbuds 2! In conjunction with an IPhone. The software borders on perfection. My compliments. Above all, it is almost self-explanatory and intuitive to use.
Is it really perfect? Of course not. I miss the separate adjustment of the volume, but also the separate adjustment of the equaliser for each ear to the hearing curve and thus the individual perception for each ear! Technically, this should not be witchcraft. But it would improve the satisfaction with the sound experience by at least a power of ten for more demanding, somewhat older or already noise-impaired customers. ;)

Sehr gut App..

 – 
Miki1106
 – 
2023-09-03
Version 7.2.6
Ich nutze die App mit dem Bose Home Speaker 500.
Die Einrichtung und Nutzung sind super, alles läuft flüssig und selbsterklärend.
Einen Punkt würde ich noch für Verbesserungswürdig erwähnen.
Da ich die App auch gerne mal an meinem iPad nutze wäre ein „Querformat“ super. Somit muss ich nicht immer das iPad drehen.
Sonst Daumen Hoch 👍🏻👍🏻

Seit Update App komplett Schrott

 – 
SpackoCat
 – 
2023-08-30
Siehe oben

Verbindungsprobleme

 – 
Bronsäpg
 – 
2023-08-29
Version 7.2.6
Die App verhindert oft dass sich meine quickcomfort verbinden. Erst nach löschen der App funktioniert es wieder!! Mit der App sind Bose Produkte nicht brauchbar. Obwohl alle sich beschweren scharrt sich Bose um nichts. Ein treuen Kunden haben sie eben verloren bye

App

 – 
So nicht, ausbessern
 – 
2023-08-26
Version 4.0.1
Die Spind zur Zeit , neu anmelden, nichts geht ich hoffe der Fehler ist schnell weg

Bose Soundbar 700 und Home Speaker 500

 – 
Null7elf
 – 
2023-08-25
Version 4.5.4
Die App versetzt meine Lautsprecher in einen Dauer verbindungsmodus und die Lautsprecher funktionieren durch die App nicht. Entferne ich die Produkte aus der App - kann ich AirPlay und Cec nutzen.

Exzellent

 – 
Moosi'@line..😁
 – 
2023-08-25
Version 6.0.6
Ich hatte noch nie was besseres als diese Kopfhörer und mit dieser App ist es ein Erlebnis was man nicht mehr missen möchte, eigentlich müsste man 10 Sterne + dafür geben können..😉 an das Bose Team ein großes Dankeschön und macht immer nur weiter so..👍🏼🙋🏻‍♂️

Kopfhörer verbinden sich nicht

 – 
Lösü
 – 
2023-08-22
Version 3.4.1
Mehrmals am Tag muss ich versuchen die Kopfhörer neu zu verbinden. Jetzt werden die neuen (keine 10 Tage alten) Kopfhörer seit über einer Stunde nicht mehr gefunden.

Gut

 – 
Tablist
 – 
2023-08-22
Version 6.3.3
Wäre besser wenn man die Sound Touch auch noch koppeln könnte.

Soundbar gut aber die App geht gar nicht

 – 
Gnome776
 – 
2023-08-19
Version 6.2.5
Leider wird der wirklich gute Eindruck der Soundbar durch die ständigen Verbindungsprobleme mit der App sehr getrübt. Fernsehen funktioniert, aber Länger als 10min Musik hören geht nicht. Soundbar ist immer wieder nicht Verfügbar. Leider lassen sich auch die Einstellung zu Bass etc. Nur in der App regeln. Einzige Lösung bislang: jedes Mal den Stecker ziehen und die Soundbar vom Strom trennen. Es nervt.

Weiterhin schlecht Verbindung

 – 
S_Zimmer
 – 
2023-08-17
Version 2.2.3
Hallo Bose, weiterhin Probleme mit wifi. HS 500 spielt Musik aber App findet den Lautsprecher nicht? Sehr seltsam

Reagiert nicht mehr - Soundbar 700

 – 
Thomas2010
 – 
2023-08-16
Version 3.1.6
An alle Besitzer, deren Soundbars nicht mehr angesteuert werden können, bei mir half folgendes Vorgehen: - Gerät aus App löschen - Stecker ziehen und 30 sek warten - Stecker wieder einstecken - Neue Anmeldung des Geräts in der App durchführen Hoffe ich konnte helfen.

🤷 was ist den das?

 – 
Prowo65
 – 
2023-08-10
Version 7.0.7
Verbindung zu QC35II geht nicht!
Warum denn das?
Wenn ich mit dem QC45 verbinde geht der QC35 nicht mehr. Erst wenn der QC45 entfernt wird, geht der QC35 wieder.
Und überhaupt - was soll der Firlefanz?
Es sollte einfach eine Verbindung zu Bose Produkten herstellen - nichts weiter.
Euer Bildchen und überflüssige Fragen könnte Bose sich sparen.

Kein NAS

 – 
Lichtmaler01
 – 
2023-08-08
Version 5.1.5
Nach wie vor ist es leider nicht möglich, mit der Bose SoundBar 700 auf eine hausinterne Mediathek zu zugreifen. Selbst die günstige SoundTouch konnte dieses. Auch wenn bei der Soundbar ein anderes Konzept verfolgt wird (SmartHome / Alexa), ist es dennoch ein Armutszeugnis, dass mit dieser nicht auf einen hausinternen NAS zugegriffen werden kann und man den Umweg über Handy oder Tablett gehen muss.
Weiterhin ist es nicht möglich über Alexa Multiroom dieses Gerät mit einzubinden, obwohl es über ein Firmware Update sehr einfach wär. Wenn Bose meint, ich würde mir wegen dieser Funktion extra die nächst höhere neun hunderter Serie kaufen und noch mal 3000 € auf den Tisch legen, hat Bose sich hier geschnitten. im Gegenteil, in Zukunft werde ich wohl eher zur Konkurrenz wechseln

App lässt sich nicht mehr starten

 – 
NurEinBenutzer
 – 
2023-08-08
Version 4.3.3
Hallos, seid dem Update lässt sich die App gar nicht mehr starten. Sobald ich sie auf mache, geht sie wieder zu… das ist erst nach dem Update passiert.

Plötzlich keine Verbindung zu Spotify

 – 
Hauptsache Mensch
 – 
2023-08-07
Version 4.2.4
Liebes Bose Team , Ihr solltet so schnell wie möglich auf die Kundenrezessionen eingehen schließlich sind wir die jenigen die auch die teuren Produkte von euch kaufen und somit eure Löhne zahlen.

Anmeldung notwendig

 – 
dfgz345ffh8
 – 
2023-08-03
Version 7.1.5
Ich wollte meine Soundbar einrichten. Allerdings muss dazu ein Account erstellt werden.
Dann verwende ich lieber die Standards.
App gleich wieder gelöscht .

Katastrophe

 – 
Musicman-0815
 – 
2023-07-29
Version 6.3.2
Habe nach einiger Zeit meine L1 pro 16 mittels Bluetooth über die ursprüngliche App verbinden wollen.
Geht nicht mehr. Info ich soll die Bose Music App laden.
Ok, hat funktioniert. Aber diese App lässt auf dem IPad keinen Splitview mehr zu und dreht sich nicht ins Querformat.
Ich kann mit dieser App meine Anlage für 2000€ nicht mehr wie geplant nutzen. Warum macht man so einen Murks.
Die ursprüngliche App war perfekt.
Wenn das nicht behoben wird muss ich meine Bose Verkaufen!

App leider Schrott

 – 
Julian000000
 – 
2023-07-26
Ich habe letzt an drei Geräten versucht neue QC Buds 2 zu koppeln. Die App ist absoluter Schrott. Das ist sehr schade, die Koppelung funktioniert ganz einfach nicht.

!!!Bluetooth!!!

 – 
erfff the 1st
 – 
2023-07-25
Hallo, ich bin Besitzer der QuietComfort 45 und besitze ebenfalls die Sony WH-1000XM4. Ich bin wirklich zufrieden mit der Qualität der Hardware. Wirklich sehr! Geiles Gerät!!! Aber ihr bekommt es nicht hin das meine Kopfhörer mal 45 Minuten laufen ohne Bluetooth abrisse und erst ein neu verbinden regelt das ganze… Ich habe mir die Rezessionen der QC35 durchgelesen und gedacht daran werden die gearbeitet haben aber es nervt nur noch!!! Kein Reset auf Werkseinstellungen und oder sonst irgendwas hilft die Verbindungen reißen immer ab. Fixt bitte eure Firmware der Kopfhörer. Wirklich enttäuschend ist das Ihr einen Namen habt aber die Software habt ihr nicht im Griff. Wie kam die Software durch das QM? Warum ich die Sony Kopfhörer erwähne ist folgendes: deren Software erschlägt mich zwar mit Funktionen aber die Software läuft….es LÄUFT.

Gegen-Kaufargument

 – 
fkilian
 – 
2023-07-25
Diese App und Boses Umgang mit Bluetooth (mit Quiet Comfort 45) sind das beste Argument dafür, dass der nächste Kopfhörer nicht mehr von Bose sein wird. Kopplungen nur über die App, switched zwischen Devices schlagen fehl, Connections werden nicht wiederhergestellt. Es fühlt sich an wie zu Beginn von Bluetooth. Apple zeigt, dass es einfacher und stabiler geht. Hab inzwischen keine Freude mehr am Produkt und nutze es nur weiter weil es so wahnsinnig teuer war.

Background activity has been increased since last update

 – 
sivaramkjs
 – 
2023-07-21
I’m noticing an extensive background activity that’s draining my phone battery since last update. Please fix it asap.

Junk-Kopfhörer

 – 
Gary220 in Deutschland
 – 
2023-07-17
Ich bin gewesen
BOSE QuietComfort Earbuds II abgestürzt! Kopfhörer lassen sich oft nicht mit dem iPhone verbinden! Nach dem Kopfhörer der Verbindung wird die Verbindung von Zeit zu Zeit unterbrochen! Danach ist eine erneute Verbindung nicht mehr möglich. Wenn Sie eine Verbindung herstellen möchten, müssen Sie das Kopfhörer und Bluetooth neu erstellen! Darüber hinaus trat das Problem mit diesem Kopfhörer einen Monat nach Beginn der Nutzung auf, kurz nach der Rückgabezeit!

Verbindungsprobleme

 – 
drasticxx
 – 
2023-07-12
Leider immer wieder Verbindungsprobleme. Beispiel: Man hört Musik. Öffnet die App und dann ist die Soundbar einfach nicht mehr verfügbar. Abstand zur Soundbar 1m. Dann muss die Soundbar vom Netz getrennt werden und dann geht es wieder. Bei dem Preis wirklich unglaublich. Bin am überlegen alles wieder zurück zu geben. Leider schade, weil der Sound ist wirklich mega. Bitte behebt sich diese Probleme. An was liegt das?

Probleme mit Quietcomfort Earbuds II

 – 
Nonamexy
 – 
2023-07-11
Die Earbuds II sind der Oberhammer, allererste Sahne. Leider hatte ich sofort das Problem, dass es auf der rechten Seite ungefähr jede zweite Minute einen halbsekündigen Tonaussetzer gab. Nach langem Probieren mit Bluetooth Einstellungen und verschiedenen Geräten hat sich rausgestellt, dass dieses Problem nur dann auftritt, wenn die App installiert ist. Ohne die App laufen sie einwandfrei. Das kann doch echt nicht sein, bitte reparieren Sie das. Die App an sich finde ich toll, sehr übersichtlich und viele nützliche Funktionen. Das nützt mir nur nichts, wenn ich sie nicht installieren kann, da sie das Gerät stört.
Update 11.07.23: Ich hatte gehofft, nach dem Update läuft es endlich. Leider habe ich nun in Verbindung mit iOS 16.5.1 ständig Kopplungsprobleme. Entweder der Ton schaltet sich ab, obwohl die Wiedergabe weiterläuft oder die Verbindung unterbricht nach einigen Sekunden, erneutes Verbinden jeweils nur nach Reset möglich, wenn überhaupt. Braucht manchmal 5 Anläufe oder mehr. Ich kann meine Kopfhörer so nicht mehr nutzen. Bitte dringend um Update ! Ergänzung: Nach Löschen der Bose Music App klappt die Bluetooth-Verbindung wieder problemlos. Leute, das darf bei so einem hochpreisigen Produkt nicht passieren.

Gibt noch einiges zu tun …

 – 
 DanUS610 
 – 
2023-07-11
Gut wäre es, wenn man in der App das Tonformat ändern kann. Beispielsweise nur 2.0 für normales TV. Und nicht ständig das Tonformat in den Einstellungen des Receivers ändern muss. Ebenso wäre es vorteilhaft, wenn man die Möglichkeit hat den Sleep Timer auf eine andere Minuten-Anzahl zu ändern.

Bose Home Speaker

 – 
Mercedeskruj
 – 
2023-07-10
Einrichtung ging sehr schnell und die App ist gut aufgebaut, aber das Dimmen und Power Taste funktioniert nicht richtig.
Und die Audioeinstellungen sind mir zu mager, nur Höhen und Bass einzustellen bei Bose?

Bin enttäuscht

 – 
cherry20001
 – 
2023-07-09
Versuche jetzt seit 2 Tagen meine Bose 600 in die Bose App hinzuzufügen um die soundeinstellungen vorzunehmen. Es ist einfach nicht möglich. Hoppla, es ist ein…., Jetzt habe ich so ein schönes Gerät und kann es nicht wirklich so nutzen wie ich möchte… ich hoffe ihr behebt schnell den Fehler. Ich habe wirklich alles versucht und das nicht nur einmal

App unterbricht die Verbindung

 – 
Raneu
 – 
2023-07-07
App wirft die Box des Öfteren ohne Grund raus. Das nervt leider. Des Weiteren findet die App ab und an die Box nicht.

Worst app for BT earbuds

 – 
Simon Mercury
 – 
2023-07-02
So far the worst coupling experience ever. Good job, “developers”. Don’t forget to ask for your yearly raise!

Update Bose app

 – 
Chemnitzc
 – 
2023-06-26
Seit dem Zwangsupdate ist es nicht mehr möglich, den Bose Speaker 500 mit der app zu verbinden. Ich habe alles versucht, Neuinstallation der app, Reset, Neustart des W-LAN. Am Ende erscheint immer der Hinweis, dass die Aktivierung fehlgeschlagen ist. Mir reicht es und ich werde auf Sonos umsteigen. Mir fehlen die Worte für eine derartige Fehlleistung bei Bose. Leider ist es nicht möglich, negative Sternebewertungen abzugeben.

Seit Update nur noch Probleme mit Soundbar 700

 – 
commanderg
 – 
2023-06-20
Plötzlich brauch ich einen Account bei Bose?! Dafür verbindet die Soundbar dann nicht mehr. Würde am liebsten alles wieder zurückgeben. Alles ist schlechter geworden…

Super

 – 
007Mr.AMD
 – 
2023-06-20
Bin zufrieden mit der App! Sie ist unkompliziert und doch effektiv 👍

Smart Speaker 500 meldet sich jeden Tag ab

 – 
#Ani123
 – 
2023-06-17
Es nervt furchtbar. Jeden Tag muss ich den Smart Speaker neu mit Alexa verbinden. Warum?

Seit Update Problem mit Soundbar 700

 – 
Cyrez2000
 – 
2023-06-17
Seit dem letzten Update hat die App massive Probleme mit der Soundbar 700. Sie findet das Gerät, stellt auch eine Verbindung zum WLAN her, aber die Aktivierung des Produktes schlägt dann fehl. Absolute Katastrophe! Schon alles probiert ( Komplett Reset, die App auf einem anderen Gerät ).

Inkompatibel

 – 
C-Netz
 – 
2023-06-15
Seit das Apple IOS 16,5 Betriebssystem/Update auf dem IPhone installiert wurde, gibt es massive Probleme mit der BOSE Music APP. Obwohl die Bose Soundbar die volle Funktion hat. Erkennt die BOSE App das Produkt nicht mehr. Etliche Neustarts konnte das Problem nicht beheben. Fehler,Produkt nicht gefunden.
Aktuell gibt es hierzu keine Lösung.

Von handlich bis unhandlich

 – 
Lykinos
 – 
2023-06-12
Einstellungen sind gut handlebar, Hinzufügen von Geräten easy, Soundeinstellungen lassen das angesteuerte Gerät unmittelbar reagieren. Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren. Was gar nicht geht, dass sich die App nicht auf Querformat umstellt, dass man aus der Hilfefunktion am iPhone 14 Pro nicht mehr zurückkommt. Immerhin noch 4*.
Update 12.06.2023: Dass man aus den Tipps und Hilfefunktionen nicht mehr rauskommt, allenfalls durch Deinstallation/Installation nervt mittlerweile derart, dass noch ein Stern abgezogen werden muss.

Kleines Problem

 – 
Triathlonino
 – 
2023-06-08
Im großen und ganzen ok. Als App etwas langsam, Gottseidank gibt es ja noch die Sprachsteuerung.
Nur: einer meiner Lieblingssender auf TuneIn ist nicht mehr über den integrierten Dienst zu hören.
Alle anderen funktionieren noch, nur Rock FM muss ich jetzt über die TuneIn App und Bluetooth (oder AirPlay) hören.
Das geht zwar, ist aber umständlich und unverständlich.
Gibt es hier vielleicht auch eine Abhilfe?

Home speaker 500

 – 
Sstas7
 – 
2023-05-26
Liebe Entwickler, wann kriegt Ihr die App so dass AirPlay mit Spotify auf anhib funktioniert und die Verbindung mit z.B. SoundCloud ohne Probleme klappt????

Bass Modul

 – 
Magic NRW
 – 
2023-05-24
Alles gut und schön , nur muss ich ständig das Bassmodul runter und wieder hoch justieren je nach Titel ! Das Nervt so übel und ich würde was geben wenn man mir da mal was zu sagen könnte !! Mache Titel kann ich überhaupt nicht hören weil der Bass trotz -90 so schlimm übersteuert ?????!!!!! Hat sonst noch wer so ein Problem ??

War mal gut.

 – 
Gmac30
 – 
2023-05-23
Seit Dezember 22 bekomme ich meine Soundbar 900 nicht mehr zur App hinzugefügt. Bei Telefonaten wird die Ursache immer Apple in die Schuhe geschoben. Kann seit dem meine Soundbar nicht mehr an die Raumakkustik anpassen. Auch Kopfhörer müssen ständig neu verbunden werden.Für die Soundbar würde ich 4 Sterne geben( wenn sie denn richtig funktioniert),die App kann aber nichts.Für 500 Euro mehr bekomme ich eine Soundbar der absoluten Spitzenklasse.

Function + Usability 100%

 – 
Aerolaia
 – 
2023-05-18
great Ui, seamlessly integration with the airbusds . ds.

Bose App macht nur noch Probleme. Werde wohl bald auf Sonos umsteigen ist die besser Marke

 – 
TYL87
 – 
2023-05-13
In der letzen Zeit gibt es nur Probleme mit der Bose App und meiner Soundbar 500. musste in den letzen 4-6 Wochen meine Soundbar neu installieren und jetzt, trotz funktionierendes WLAN, kann die App keine Verbindung zur Soundbar herstellen. So ist die Soundbar für mich komplett überflüssig und werde sie verkaufen und mir bei der Konkurrenz eine neue Soundbar holen. Schade dachte Bose wäre immer gut und bin deswegen nicht zu Sonos gewechselt, aber jetzt bereue ich es, dass ich es nicht gemacht habe. Nie wieder Bose!

Bose Soundbar 700 nicht mehr zufügbar

 – 
m7Rich
 – 
2023-05-06
Ich kann seit geraumer Zeit meiner Soundbar nicht mehr der App zufügen. Was ist da los? Bitte um Abhilfe

Super Anlage, aber andauernd Verbindungsprobleme

 – 
hkftxswkm
 – 
2023-05-03
Ich bin vom Klang und Funktionen her sehr zufrieden. Allerdings bricht die Verbindung regelmäßig ab und eine erneute Verbindung ist immer schwierig.

verbindet sich nicht

 – 
Mr.Tripute99
 – 
2023-05-01

macOS App????? Bassmodul reaktiviert sich immer von selbst

 – 
Thorsten HD
 – 
2023-03-10
Ich besitze die Soundbar 600 mit einem zusätzlichen Bassmodul. Dieses Setup benutze ich zur Zeit zum Musikhören in meinem Büro. Soweit, so gut. Was mich sehr nervt ist, dass ich permanent mein iPhone bei mir haben muss um Änderungen wie zum Beispiel am Equalizer etc. vorzunehmen. Warum gibt es keine native macOS App wenn ich mein Telefon mal nicht bei mir habe und am Rechner sitze? Es gibt Software wie Catalyst von Apple mit der man sehr schnell ohne großen Aufwand iOS Apps in native macOS Apps konvertieren kann. Online sind sehr viele Community Foren mit diesem Wunsch gefüllt. Dies wäre enorm hilfreich. Ich zum Beispiel benutze regelmäßig die Option das zusätzliche Bassmodul abzuschalten, wenn ich es einmal nicht ganz so brachial vom Bass her haben möchte. Und da sind wir auch schon bei einem Problem der App wie ich finde: Schalte ich das Bass Modul in der App aus, aktiviert es sich beim nächsten Mal wieder ganz von allein. Wieso das? Warum kann das Bassmodul nicht offline bleiben, bis ich es wieder bewusst aktiviere oder aber man könnte die App an dieser Stelle so anpassen, dass man eine Option hat, das Modul sich wieder selbstständig aktivieren zu lassen oder nicht. Die App bietet noch eine Menge Raum für Verbesserungen. Ach die leider häufigen Wlan Probleme, die man von der Soundtouch App kennt, sind leider auch hier vorhanden. Hardware top, App room for improvement!

Sehr gut!

 – 
Adele von K
 – 
2022-12-01
Ich habe ein IPhone damit ist die App sehr gut steuerbar. Es ist schade, dass die App nutzbar ist, wenn der Kopfhörer an ist, d. h. man kann keine Voreinstellungen treffen.

Fast perfekt

 – 
Anfangs Top nun aber Flop
 – 
2022-11-27
Ich bin mit der App absolut zufrieden. Ich nutze sie für eine Soundbar 300. Man kann sie als Equalizer nutzen und über die App direkt ein Musikdienst nutzen, ohne sich mit dem iPhone erst via Bluetooth zu verbinden. Das einzige Manko ist die Darstellung. Ich wünsche mir die Möglichkeit es individuell von Weiß auf Schwarz umstellen zu können. Ich habe sonst alle Apps auf schwarze Ansicht gestellt und da blendet mich die Bose App.
Wenn dieser Punkt behoben ist dann gibt es definitiv auch die 5 Sterne!
Danke Bose-Team

Ein paar Verbesserungsvorschläge

 – 
JulianJulez
 – 
2022-09-12
Eine gute App, die mit meinem Bose 700 Kopfhörer gut zusammenspielt. Viele sinnvolle Features, aber eine Sache stört mi h sehr.
Pro: Intuitive Bedienung, einfaches Interface, EQ, Schieberegler für ANC
Contra: ANC Off kann nur per App aktiviert werden. Das ist im Alltag echt nervig, da ich trotz Nutzung am Laptop das Handy nutzen muss um ANC zu deaktivieren - Warum kann ich mir das nicht als Favorit für den ANC Button programmieren?

Macht ihren Job… meistens

 – 
Wolf2408
 – 
2021-09-17
Die App ist gut, aber das verbinden am Anfang macht manchmal Probleme.
Nachdem man es verbunden hat funktioniert es ganz gut, hatte es aber mal, dass nach mehreren Wochen mein Produkt gelöscht wurde (menschlicher Fehler nicht ausgeschlossen und ich das Gerät erneut verbinden musste.

Nur Problem billig soo billig Bode 700

 – 
ksbdbbnd
 – 
2021-06-23
Nur Probleme bose da ich jetzt seit zwei Tagen updaten Wohnzimmer wird durchgefühtWird mir angezeigt aber ich komm nicht mehr in meine App rein müll Bose soundbar 700 Müll

Gut aber manchmal Probleme

 – 
JM28JM
 – 
2021-03-30
Die App funktioniert meist sehr gut, aber
1. wenn ich noch mit dem WLAN verbunden bin und in einen anderen Raum gehe, kann ich die Musik nicht mehr steuern. Und
2. manchmal kann ich einfach nicht mehr die Musik steuern, obwohl ich dicht genug dran bin

Bose Sport Earbuds - 2020

 – 
Janus2210
 – 
2021-03-07
Seitdem neusten Update funktioniert die Synchronisation zwischen den verschiedensten Geräten problemlos.
Ein Switch vom einen Gerät zum anderen ist innerhalb von Sekunden über die App möglich.
Weiter so !

Tadellos!

 – 
kp45
 – 
2021-01-20
Habe gestern meinen neuen Bose NC 700 HP in der IOS-App eingerichtet. Mit der aktuellen Firmware gibt es nun auch einen einfachen Equalizer für diesen Kopfhörer. Einrichtung der App und Bluetooth-Kopplung verliefen ohne Probleme. In der App konnte ich als zweites Gerät einen Bluetooth-Transmitter mit dem NC 700 koppeln. Das zuletzt eingeschaltete Gerät wird automatisch verbunden. Alles verläuft problemlos. Fazit: tadellose App, die sehr gut mit dem Bose NC 700 HP zusammenarbeitet!

Produkt ist absolut Top! .... Software leider nicht..

 – 
PMP619
 – 
2020-12-30
Ich habe die Soundbar 700 mit Bass Modul 700 und den Satelliten Lautsprechern für 5.1 - Qualitativ das beste, was ich je für mein Heimkino angeschaft hab!!! (Ja auch besser als der QLED von Samsung 🤣) aber ich finde es schon richtig peinlich, dass eine Firma wie Bose, für die ich für das komplette System über 1600 Tacken gezahlt hab, noch nicht einmal in der App eine Update Benachrichtigung bzw. irgend eine Info bekomme, dass sich z.B. mein Bassmodul gerade updated...
Ich dachte erst es sei defekt und hab 20 mal stecker raus und rein und dann nach 2 Tagen festgestellt, dass der Subwoofer nur ein Update machen wollte und dieses fehlgeschlagen ist 😏
Nachdem ich dann ewig lange im Netz suchen musste, damit mir irgend wer sagen konnte, dass ich 10 sec. lang die Musiktaste auf der Fernbedienung drücken muss, um das Update manuell zu starten (ja hab ich gern hier reingeschrieben, lasst mir wenigstens ein hilfreich da 🤪)
Wenn ich solche Infos künftig per app angezeigt bekomme, egal wie, dann gibts 5 sterne ✌🏽
Ich weiß es ist irgendwo meckern auf hohem Niveau, aber sowas simples darf man schon erwarten für ein Soundsystem mit dem Preis und auch noch ohne Dolby Atmos im Jahr (damals noch Oktober 2019) kaufe.
LG Patric

Top App

 – 
Geweihwasser
 – 
2020-12-24
Nutze die App mit meinen Earbuds Quit Comfort - übersichtlich, klar, stabil. Das einzige nicht selbsterklärende Feature ist „Favoriten“ - dahinter verbirgt sich (zumindest für mein Produkt) das Noise Canceling.

Eigentlich gelungene App

 – 
nch12345
 – 
2020-12-21
Ich finde die App ist im Großen und Ganzen gut gelungen. Intuitive Bedienung und viele Funktionen. Zwei Dinge stören mich allerdings sehr, weil sie die Benutzung stark beeinträchtigen. Erstens ist die App am iPad nur im Hochformat nutzbar, d.h. man muss das Gerät jedes Mal erst umdrehen. Hört sich nach einer Kleinigkeit an, fällt aber im Alltag störend auf, da ich das iPad quasi nur im Querformat verwende.
Zweitens kann ich bei meinen NC 700 die Geräuschunterdrückung nur in den Einstellungen deaktivieren, was der Hauptgrund ist weshalb ich die App starte. Nervig genug, dass man das NC nicht schon direkt am Kopfhörer ausschalten kann, man muss auch noch in den Appeinstellungen suchen.

Probleme mit Spotify

 – 
Daandrew123
 – 
2020-12-14
An sich top App, mit der man alles steuern und einrichten kann (Lautstärke gesamt, der einzelnen Komponenten ...).
Allerdings gibt es seit heute bei mir Probleme mit Spotify.
Weder App Deinstallation noch erneutes einrichten von Spotify hatte Erfolg.
Der Rest wie TV oder Tuneln und damit Radio hören funktioniert. Auch Spotify über AirPlay funktioniert. Nur nicht direkt!
Wenn das Problem behoben wird gibt es wieder 5 Sterne.

Fast perfekt

 – 
AleGanBay
 – 
2020-12-02
Haben mir die neuen Bose qc in ear geholt und bin echt angetan. Mit der App funktioniert auch alles einwandfrei. Es gibt nur einen (zwei) Punkt(e) der ein bisschen Nachholbedarf benötigt..... und zwar braucht die App einen Equalizer um die Kopfhörer nach eigenem Geschmack oder passend zur Musikrichtung einzurichten. Bei fast allen Genre war ich zufrieden bis auf Techno. Da hat es ein wenig an Bass gefehlt.
Des Weiteren wäre ein Update für Widgets wünschenswert um das NC vom Homescreen steuern zu können.
Würde mich freuen wenn ihr das nachbessern könntet.

Nach Update friert die App ein

 – 
Voltfeder
 – 
2020-10-11
Ich würde gerne 5 Sterne vergeben. Seit dem letzten Update aber friert die App auf meinem iPhone 6 und iPad Air immer wieder für ca 1 Minute komplett ein. Danach lande ich im Sperrbildschirm. Bitte beheben, sonst ist das Musikerlebnis deutlich negativ belastet.

Eigentlich 5 Sterne ABER...

 – 
Raindog87
 – 
2020-10-09
Um es kurz zu fassen,
ich habe die Soundbar 700 mit allen Zusatz Lautsprechern und alles funktionierte super mit der App, seit ca. paar Tagen gibt es wohl ein Update auf der App und seit dem kann ich mein Gerät nicht mehr aktivieren per App?!
Ich mache sogar das mit den 2 Knöpfen drücken bis die soundbar gelb leuchtet und hab wie im Forum beschrieben mein wlan Router das 2,4 ghz Netz deaktiviert und nichts funktioniert...
Soundbar wird gefunden und wlan kann ich verbinden und dann will die App aktivieren und dann kommt ein rotes Ausrufezeichen, versuche es seit 3 Tagen und meine Nerven liegen blank, da ich ohne die App gewisse Sachen nicht einstellen kann:///
Liebes Bose Team, helft mir bitte schnell, bin seit über einem Jahr eigentlich glücklicher und stolzer Besitzer dieser wundervollen Soundbar, soll auch so bleiben!

Wunderbar!

 – 
martche1000
 – 
2020-09-26
Prima Qualität, schnell eingerichtet, stabil. Was will man mehr?

YTMusic fehlt

 – 
Marcel43535
 – 
2020-06-30
Die App ist eigentlich ganz gut gestaltet und übersichtlich. Da aber die Unterstützung von Google Play Music und Youtube Music fehlt kann ich meinen Lautsprecher nicht so nutzen sie ich es gerne würde!

Fast Sehr Gut

 – 
Jogibär 24
 – 
2020-06-18
Ich würde gerne 5 Sterne vergeben, aber das das drehen „Querformat“ auf meinem iPad Pro nicht unterstützt/funktioniert, gibt es nur 4 von 5 Sternen. Ich kenne es schon von der „SoundTouch“ App, die kann Querformat und das finde ich persönlich viel besser. Bitte um Nachbesserung!!!

Super Update

 – 
Meex9
 – 
2020-05-25
Mit dem neuen Update wurde auch ein Equalizer hinzugefügt! Klasse!
Bei mir funktioniert bis jetzt alles einwandfrei. Ab und zu findet die App meine NCH700 nicht, aber das passiert recht selten und nach nem Neustart der App hat es sich meist erledigt :)

Läuft!

 – 
uDBandit
 – 
2020-03-21
Bei uns wird die Applikation für die Bose Soundbar 500, dem dazugehörigen Subwoofer 500 und dem Home Speaker 300 benötigt.
Alle unsere drei Geräte lassen sich hervorragend und leicht verwalten. Bei uns läuft auf den Geräten Amazon‘s Alexa und macht hier einen guten Job. Ob Musik über Amazon Music Unlimited oder Apple Music, Radio, Podcast... über Bluetooth oder AirPlay 2- alles funktioniert perfekt! Die App läuft stabil und macht einen guten Job. Sie ist leicht zu verstehen und alle Funktionen sind intuitiv zu finden.
Das einzigste was ich noch nicht herausbekommen habe: Wie löscht man wieder selbst angelegte Presets?
Die App bekommt volle 5 ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️

Eigentlich gut gelungen

 – 
Jonnny B.
 – 
2020-03-19
Ich vermisse den Button zum umschalten von Radio auf TV Betrieb,höre ich einmal Radio muss ich erst die Fernbedienung in die Hand nehmen um zurück zu schalten.Könnte auch etwas übersichtlicher gestaltet sein ,,das Symbol der Soundbar ist deutlich zu klein.

Gelungen

 – 
Albler
 – 
2020-03-07
Sehr gute Bedienung

Eigentlich ok, aber mit ärgerlichen Schwächen

 – 
Papavero13
 – 
2020-02-27
Die App funktioniert anfänglich ganz gut wenn man sie erst einmal besser kennen und bedienen gelernt hat, zeigt aber in letzter Zeit nervige Verbindungsprobleme. Die Installation lief auch nicht so problemlos wie man das bei dem Preis und Boseerwartendürfte, war aber mit den Hilfestellungen dann zu bewerkstelligen. Das müsste einfacher und besser sein. Man verliert so viel Zeit, das ist unglaublich.
Ärgerlich dass jede Gerätefamilie bzw Generation eine eigene App erfordert. Hier wünsche ich mir mehr Familiensinn von Bose.

Alles Top, passt nur auf mit VPN

 – 
J. weid
 – 
2020-02-16
Wegen VPN konnte ich mich von meinem IPhone X mehrere Wochen nicht anmelden! Immer Endlosschleife. Neustarts und NeuInst. halfen auch nicht. Bose Support konnte auch nicht helfen. Schließlich fand ich das Problem: Der Grund war, dass ich mich im Ausland befinde aber dank VPN virtuell in der CH bin. Dann wollte das App den Google Sprachassistenten installieren. Von da an ging nichts mehr. Also bei VPN ja nicht den Sprachassistenten bist.!
Bose Soundbar 700 und die kleine Surround Speaker:
Installation, Design, Qualität spitze. Ich bevorzuge lieber die kleinen Sourround Speaker als den Sub., da der Bass allein aus der Bar bei 100% massiv ist! Somit maximaler Sound bei minimalem Kabelaufwand. Dank eARC braucht’s nicht mehr. Der Rest kann man falls nötig am TV anschliessen. Cinema feeling pur und für Musik auch spitze. Danke WLAN noch besseren Klang als mit Bluetooth.

Ansich gut aber..

 – 
TommyLangfinger
 – 
2020-01-24
Die App ist ziemlich simpel aufgebaut und läuft auch gut selbst die Einrichtung meiner Soundbar 700 und dem bass Modul 700 war nicht sonderlich schwer allerdings gibt es ein paar Schwachpunkte zum Beispiel wird die Musik ohne das ich irgendwas mache lauter und leiser wenn ich die App benutze außerdem gibt es noch ein großes Problem ich habe nämlich die App mit Spotify verknüpft und habe daher auch 2 presets erstellt die ich aber auch nach langer Suche im Internet nicht gelöscht bekomme..

Fast perfekt!

 – 
scarYSash
 – 
2020-01-14
Die App an sich ist tadellos. Das einzige was noch fehlt ist ein „dark mode“. Das wäre abends sehr viel angenehmer.

Funktioniert alles

 – 
Laurenzks
 – 
2020-01-07
Alles funktioniert gut, auf meinen neuen Bose nc 700. Ich wünsche mir noch eine Apple Music Kompatibilität sowie ein schnelleres Aufspielen von Updates auf die Kopfhörer

Bose 700NC

 – 
cheis 33
 – 
2019-12-30
Ich habe mir die Kopfhörer gekauft und muss sagen super Qualität und alles läuft sehr gut. Alle Einstellungen sind simple und nach einigen Stunden weiß man was man tun muss . Ich bin sehr zufrieden und hoffe der Akku hält lange den ich möchte mir erst mal keine Kopfhörer kaufen !
Danke Bose weiter so !

Bedienung mit iPad hat Luft nach oben

 – 
ZeAn90
 – 
2019-12-25
Habe die Soundbar 700 problemlos eingerichtet. Alles in Allem eine super App, nur fehlt mir der Querformat fürs iPad! Um die App auf dem iPad zu bedienen, muss dieses immer auf Hochkant gedreht werden. Das stört ein bisschen. Sonst top

Einfach vielseitig und dennoch übersichtlich!

 – 
VWDD1968
 – 
2019-12-13
Nach

Bose Music App

 – 
Renne94
 – 
2019-12-13
Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, das Design & die Verbindung zum Gerät sind super. Ein paar weitere Einstellungen/ Features hätte ich mir allerdings doch noch vorstellen können bzw. gewünscht.
Beispielsweise Einstellungen bzgl. des Klangs, oder eine Statistik darüber, wie viele Stunden die jeweiligen Geräte verwendet wurden. Nichts weltbewegendes aber dennoch interessant und sicherlich im Bereich des möglichen.

Reaktionszeit der App teilweise langsam

 – 
moin@all
 – 
2019-11-23
Ich verwende die App in Verbindung mit der Bose Soundbar 500, dem Bass Modul und den Rückwertigen Lautsprechern.
Die App läuft soweit stabil und stürzt nicht ab. Ärgerlich ist jedoch die teilweise lange Wartezeit, bis man in der App die Audio Einstellungen ändern kann.
Für TV und Audio würde ich mir unterschiedliche Schnellwahltasten wünschen, damit ich zwischen TV und Audio und deren Einstellung im Bezug auf Bass, Höhen usw. wechseln kann.
Ansonsten ordentliche App mit allem was man benötigt.

Macht was sie soll.

 – 
Jette 57
 – 
2019-11-20
Leicht zu bedienen, große Auswahl an Radiosendern und auch sonst super.
Lautstärkeregler reagiert etwas verzögert, stört aber nicht weiter.

Super, mit Verbesserungspotenzial

 – 
Unvolt
 – 
2019-11-19
Version 2.4.4
Die App ist eigentlich super, nur die Darstellung meines 700’er Subwoofers gefällt mir nicht. Eigentlich möchte ich doch jedes Gerät für sich einstellen können, warum muss ich dann zuerst auf meine Soundbar?
Auch fehlt der Apple Music Support, den Apple doch mittlerweile auch offiziell anbietet.

Gute intuitive App mit einem Manko

 – 
L42S2010
 – 
2019-08-29
Nutzung, Übersichtlichkeit und Aufbau sind wirklich gelungen. Auch das Koppeln der Geräte funktioniert gut.
Was fehlt, ist der Support von Apple Music. Für mich unverständlich, dass einer der Marktführer keinen Platz in der App findet. Bitte nachholen! Dann gibts auch den 5. Stern.

NDR -Radio App

 – 
PAULEMANN 1
 – 
2019-08-21
Habe erst einmal die Radio App installiert, auch um zu hören wie der Musikalische klang ist. Auch eigene geladene Musik aus dem iTunes Store habe ich hier mal vergleichen können. Demnach, dass ist meine Meinung; hört sich die Musik aus meinem iTunes Store klangvoller an. Die Soundbar 700 alleine hat schon einen super Klang. Auch mit der TV Anlage gekoppelt ist das Beste, was ein Smart TV passieren kann 🤗

Sehr gut mit kleinen Optimierungspotenzial

 – 
olibla74
 – 
2019-07-14
Die App ist klar strukturiert und nicht überfrachtet. Sie ist intuitiv zu nutzen und bietet bei Bedarf ein digitales Handbuch. Alle Funktionen laufen bisher stabil ohne Abbrüche. Was mir fehlt sind speicherbare Sound- Voreinstellungen für Film, Musik ... Die Adaptic Einmessung ist unbedingt zu nutzen und führt zu beachtlicher Verbesserung des Klanges.

Bose Soundbar 500

 – 
Momo55_52
 – 
2019-06-13
Meine Wohnung ist ca 79-82 qm , ich bereues es auf keinster Weise... die app funktioniert sehr gut. Kann Ich nur empfehlen

Fast perfekt

 – 
JoSchu72
 – 
2019-05-11
Fehlt nur noch die Möglichkeit das sich die Gruppen speichern lassen.
Super wäre, wenn es möglich ist das pro Gerät zu definieren. Ich habe eine soundbar und einen Smart Home Lautsprecher.
Wenn ich dort Internet Radio per Schalter starte, wäre es super er automatisch auch die Soundbar sich anschaltet.

Einfach nur gut

 – 
ruedi37
 – 
2019-04-14
Nach langer Recherche habe ich mich für die Soundbar und Subwoofer 700. Es ist unglaublich was allein die Soundbar schon für einen guten Sound erzeugt. Der Subwoofer dazu haut einen um. Die Instalation der Soundbar war einfach. Da ich schon eine ältere Soundbar von Bose hatte, war es nur ein umstöpseln. Der Subwoofer wollte sich erst nicht so einbinden lassen. Nach einem Reboot (3min ohne Strom) ließ sie sich doch einbinden. Alles in allem kann ich das System nur weiter empfehlen.

Bitte Querformat auf iPad unterstützen.

 – 
Sricas
 – 
2019-04-02
Die App bietet wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten. Leider muss man dazu aber immer das iPad hochkant drehen. Schön wäre auch Split View um schnell Sender etc. zu wechseln zu können.

AppleMusic/ Verbindungsstörungen

 – 
C. Montgomery Burns
 – 
2019-03-11
Im Großen und Ganzen ganz gut, aber ich denke dass viele Bose Liebhaber - so wie ich eben auch - Apple-Fans sind, ergo fehlt mir die AppleMusic Compatibility! Mir wurde von einer Bose-„Expertin“ zugesagt, AppleMusic würde im Januar dieses Jahres ergänzt werden... was es anscheinend aber leider nicht wurde. Kommt da noch was in Richtung AppleMusic?
Ein zweiter Punkt ist die Stabilität der Verbindung, es wäre schön ein perfektes Klangerlebnis ohne Verbindungsstörungen zu haben, es gibt jedoch ab und an Verbindungsstörungen.
Alles in Allem aber eine gute App! Und hervorragende Klangqualität zu einem zahlbaren Preis!!

Bose Music App

 – 
Riese01
 – 
2019-03-06
Alles super kann mich nicht beklagen. Nur an Alexa muss gearbeitet werden. Er ist funktioniert sie dann schalte ich auf den Amazon Fire Stick bei euch im Internet einen Film sehen möchte und anschließend wieder auf TV Programm. Aber dann geht Alexa nicht mehr mit der Sprachsteuerung. Muss den Netzstecker ziehen 5 Minuten warten und verbinden dann geht es wieder.

Nicht ganz intuitiv zu bedienen

 – 
mc-schmitt
 – 
2019-03-02
Bin leider nicht ganz zufrieden, die App ist nicht wirklich intuitiv zu bedienen die Entstellungen muss ich jedes Mal suchen.

Alles bestens mit Soundbar 700 und Bassmodul...

 – 
Chingele
 – 
2019-01-26
Habe mir die Soundbar 700 samt Bassmodul selbst zu Weihnachten geschenkt und mit dieser App von Bose eingerichtet.
Die Einrichtung hat perfekt geklappt und Amazon Alexa funktioniert nebst den zugehörigen Skills auch wunderbar.
Ich persönlich kann diese App gut bewerten da wie beschrieben alles so funktioniert wie von Bose beworben.
Das einzige Manko für mich ist, das es zu wenige integrierte Musik Apps gibt! Ich nutze im Moment noch Apple Musik das ich leider nicht direkt mit der App bedienen kann, das stört mich schon.
Ich hoffe sehr das diese App schnellstmöglich weitere Musik Apps unterstützen wird, sie ist ja noch nicht so arg lange auf dem Markt, daher hoffe ich stark das dies noch implementiert wird?

Unbedingt Fehler beheben

 – 
Mansruin24
 – 
2018-12-20
Wie fang ich an mein Leid auszudrücken , betreibe die soundbar 700 den Sub 700 und die Surround Speaker mit dieser App!!!!
Erstes einrichten hat noch einwandfrei funktioniert außer das die soundbar erst einmal gefühlt 3 h lang ein Update machen musste , gut das hängt natürlich mit der Internetverbindung zusammen aber nun denn , alles gemacht und 3 Wochen wirklich Spaß gehabt mit den ganzen Funktionen , Deezer usw funzt alles Problemlos !!!
Doch dann heute das große erwachen , musste meine Router auf Werkseinstellungen zurück stellen und nun geht der Mist los !!
Gemacht getan ! Soundbar wird auch nach Stunden der Verzweiflung und Neuinstallation der App einfach nicht mehr über das wlan erkannt es gibt keine Möglichkeit ein neues wlan Passwort über die App einzufügen , nicht einmal die Option dafür ist gegeben , kann die soundbar aktuell nur noch über lan betreiben die App findet die soundbar nicht mehr über das wlan und wird absolut nicht mehr erkannt!!!
Bei solchen Sachen könnte man verrückt werden ....
Das bose System ist wirklich gut aber die App dazu grauenhaft ....

Ein Stern ist noch übertrieben

 – 
preussenkönig70
 – 
2018-12-18
Ich habe von bose etwas anderes erwartet. Nur während der Installation verbindet sich die App mit dem Bose Home speaker 500 danach ist Ruhe. Entweder wieder Netzstecker ziehen und warten was passiert oder neu einrichten. Dabei ist die App inclusive Telefon doch als Fernbedienungen gedacht. Mit Samsung und anderen Herstellern ist mir so etwas noch nicht passiert.

Alles Bestens

 – 
CuuF_80
 – 
2018-12-18
Ich kann die negativen Bewertungen nicht bestätigen. In Zusammenspiel mit meinem Home Speaker 500 funktioniert alles einwandfrei.

Alles funktioniert bestens, wenn man weiss wie...

 – 
Fastviper75
 – 
2018-11-27
Im Gegensatz zu anderen Bewertungen habe ich keinerlei Probleme mit der Verknüpfung von Bose und Amazon.
Ich habe zur Einrichtung Ausschließlich die Bose App genutzt. Dadurch werden sämtliche Freigaben eingerichtet und auch der Skill aktiviert.
In den Alexa Einstellungen sollte man nun keine Änderungen mehr vornehmen. Genau den Fehler habe ich auch gemacht (Namen in Alexa geändert) mit dem Ergebnis, dass keine Verbindung mehr Bestand und die Soundbar nicht mehr auf den Amazon Dienst zugreifen konnte.
Ich konnte das Problem nur lösen indem der Skill von Bose deaktiviert wurde, die Soundbar abgemeldet wurde und die Geräte am PC (nicht Tablet) entfernt wurde. Dann alles über die Bose App alles wieder einrichten.
Danach funktioniert alles wie es soll. Musik, Bluetooth, Smarthome...
Verbindung zum Fernseher per HDMI und Optisch keine Probleme. Auch die App verbindet sich im WLAN immer schnell mit der Soundbar 500