Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Wallflower verwandelt ein iPad, iPhone oder iPod touch in ein interaktives Bedienfeld an der Wand, das jeder nutzen kann.
* Version 1.0 ist für alle gedacht, die viele HomeKit-Geräte besitzen und einen Controller für einen Raum oder Bereich suchen. Zukünftige Versionen werden den Umfang der App deutlich erweitern.
* Wallflower ist optimiert für den 24/7-Betrieb an deiner Wand.
* Wallflower basiert auf HomeKit und unterstützt Licht, Heizung und Klimaanlagen, Steckdosen, Schalter, Kontaktsensoren (z.B. Türen oder Fenster) und verschiedene Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), CO2, Lichtintensität, Luftdruck und Umgebungslautstärke. Und wir planen mehr…
* Das Interface ist optimiert, um aus der Ferne betrachtet zu werden. Wenn es eine Weile nicht benutzt wird, werden einige Elemente ausgeblendet, farbige Themen werden dunkel. Sie erscheinen wieder, wenn du sich dem Gerät näherst. Ist es im Raum dunkel, kann Wallflower das die Displayhelligkeit senken.
* Sensordaten werden in derselben Ansicht dargestellt: Mehrere Quellen werden intelligent zusammengeführt.
* Alle Warnungen (Batterien, Netzwerk, Sensordaten…) werden übersichtlich oben angezeigt.
* In Wallflower gibt es kein Tracking. Und keine zusätzlichen Analysetools, über die freiwilligen App-Store-Grundlagen hinaus. Auch keine invasiven Frameworks von Drittanbietern. Kurz: Wir wollen keine Daten. Dein Zuhause gehört dir, und nur dir.
* Einstellungen können durch ein Passwort geschützt werden, oder - falls das Gerät es unterstützt - mit Gesicht oder Fingerabdruck. Und nach einer Weile kehrt die App zum Hauptbildschirm zurück.
* Wallflower macht auch als Wanduhr eine gute Figur. Obwohl sie auch als Platzhalter für zukünftige Funktionen dient, ist sie wahrscheinlich die genaueste Wanduhr, die du besitzt.
* Kontaktiere uns für Anpassungen: Wir können individuelle Designs mit eigenen Farben, deiner Hausschrift, einem individuellen Zifferblatt oder sogar handgefertigten Symbolen für deine Geräte erstellen.
* Wir haben für alle möglichen Bildschirmgrößen und -ausrichtungen optimiert, ausgefeilte Animationen erstellt, dafür gesorgt, dass es auf alten Geräten funktioniert, Symbole erstellt und sogar die Steckdosen lokalisiert, so dass du das Symbol siehst, das in deinem Land üblich ist.
* Wallflower läuft auch auf älteren Geräten, so dass du auch ein gebrauchtes iPad oder sogar einen iPod touch benutzen kannst. Wir unterstützen sogar unter iOS 9, allerdings mit reduziertem Funktionsumfang.

Neue Funktionen von Version 1.2

Dieses Update enthält jede Menge Umbauten "unter der Haube". Die neue Basis ist ist schneller, zuverlässiger und erweiterbarer als die alte. Da es nach einem solchen großen Umbau erst einmal wichtig ist, alles zum Funktionieren zu bringen, das früher funktioniert hat, sind in dieser Version nur wenige neue Features hinzugekommen. Aber wenn alles läuft, gibt es keinen Grund, die Veröffentlichung noch weiter zurückzuhalten—und die neue Basis ist eine gute Grundlage für die zukünftige Weiterentwicklung!
Ein paar neue Dinge gibt es dann doch schon in der 1.2:
- Mehr Symbole!
- Mehr Luftsensoren: Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid, Ozon, und viele andere!
- Die Luftqualität wird prominenter nehmen dem Raumnamen angezeigt.

Anbieter

Informationen

Entwickler

Kategorien

Version

1.2

Größe

39,4 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 9.3 oder neuer

Geräte

iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad 2 (Wi-Fi), iPad 2 (3G), iPad (3. Generation) (Wi-Fi), iPad (3. Generation) (4G), iPad (4. Generation) (Wi-Fi), iPad (4. Generation) (4G), iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (Wi-Fi), iPad mini (4G), iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod (5. Generation), iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

73 Bewertungen

Kundenrezensionen

Alte iPads ab v 16.5 scheinbar leider nicht mehr unterstützt

 – 
Jo-the-Pro
 – 
2023-06-18
Bis dato eine tolle App. Hierfür bin ich dankbar.
Mit Update des HomePod auf 16.5, funktioniert leider mein altes iPad mini nicht mehr. Das iPad mini ist leider nicht updatebar.

?????

 – 
töns
 – 
2023-04-20
Version 1.2
Schade das es trotz Kauf keine genaue Beschreibung gibt wenn Sterne minus 1

Macht was es soll (und mehr)

 – 
Wow067
 – 
2023-01-29
Version 1.0
Zuerst einmal: ja, der Abo-Preis könnte ein wenig kleiner ein. Dann weiter: ja, ich hänge auch im 21. Jahrhundert noch ein iPad als Steuerzentrale an die Wand. Warum? Weil es toll aussieht, mir auf einen Blick die Parameter meines Hauses anzeigt, mir mit wenigen Clicks Infos gibt, Lichter an und ausschaltet, Rollläden hoch- und herunter fährt, schlicht: das macht, was eine KNX-Hausautomation oder eine Homematic IP auch macht und machen soll – meine „Schnittstelle“ zum Haus sein! Und JA, hier steht ein Homepod, eine Alexa, ein Google Assistant und, wer es glauben mag oder auch nicht, ein Raspi und die Homee-Cubes. Warum? Weil ich unser Zuhause seit langem einfach mit allem teste. Es ist schlicht kein zentrales System vorhanden, was alles kann. Was der eine liegen läßt, fasst meist auch das andere System nicht an. Nun zur App: Ich finde sie wirklich gelungen. Speziell die Uhr begeistert mich, weil auch das ein kleines aber feines Gadget in der App ist. Die Bedieung ist gelungen, ich habe die wichtigsten Informationen wie Temperatur, Luftfeuchte, geschaltete Lampen auf einen Blick. Ich bekomme die veränderlichen Daten in einem Zeitstrahl angezeigt. Das Aussehen kann zumindest im Kleinen angepasst werden. Was wünsche ich mir für die Zukunft? Etwas mehr freie Gestaltung bei der optischen Auswahl und evtl ein direktes Einbinden von zB Spotify, Tidal oder der Musik-App, da ich in unserem Zuhause die vorhandenen Audio-Systeme manchmal gerne vom iPad an der Wand steuere… Wenn dann die kleinen Lampensymbole noch die echte angesteuerte Farbe dwutlicher rüberbringen, ist wieder ein kleiner Schritt für das nächste Abo-Jahr getan!

Leider keine Rolladensteuerung

 – 
Bedschbacher1981
 – 
2021-12-31
Version 1.1.2
Leider werden die Rolladen mit Bosch Smart Home Steuerung nicht unterstützt. Die App zeigt sie zwar an aber sie öffnen oder schliessen leider nicht.

iPad Mini / keine Bridges

 – 
flo.kreutzer
 – 
2021-08-12
Leider zeigt die App auf dem iPad mini unter iOS 9 an das keine Verbindungen zu den drei Bridges hue, tado, tadfri vorhanden sind/hergestellt werden können.
Andere devices mit wallflower funktionieren tadellos

Schöne App, leider ohne Weiterentwicklung

 – 
inverse113
 – 
2021-06-06
Ich war von Anfang an, seit der Vorstellung im BUS Podcast, begeistert von der Idee dieser App. Es war ein tolles Konzept und ich habe es lange gerne genutzt. Es ist mehr als schade, dass es seit einem Jahr kein Update gab und die Version 2.0, die für nach der WWDC 2020 angekündigt war, wohl nie kommen wird. Morgen ist die WWDC 2021 und es gibt noch immer nichts Neues. Keine angepasste Roadmap, keine Kommunikation. Das motiviert leider nicht durch ein Abo zu unterstützen.

viel zu teuer

 – 
Manolito0190
 – 
2021-05-03
Leider. Es wäre schön das alte IPad2 wieder zu verwenden. 50€ im Jahr für do eine App finde ich leider deutlich zu teuer. Das Abo-Konzept schreckt mich persönlich zwar ab, aber vielleicht sehen sehen das andere Leute anders. Schade, gutes Konzept und endlich IOS9 Support.

kein Mehrwert zur Homeapp

 – 
Zumdrittenmalallesneuschreiben
 – 
2021-01-21
die Idee ist gut. Die Designs lassen sehr zu wünschen übrig. Besonders gut finde ich das Monitoring. Ich wäre auch bereit, 10 Euro zu zahlen, aber ein Abo ist das ganze überhaupt nicht wert. zumindest noch nicht. Schade

Leider nicht wirklich anpassbar

 – 
meistermolli
 – 
2021-01-17
Habe mir die App heruntergeladen und etwas ausprobiert. Vorerst die Kostenlose Variante.
Was ich nicht auf Anhieb erkennen kann ist der Mehrwert des Upgrade. Fallen nach dem Download dann nach zwei Wochen einige Geräte weg? Oder kommt beim Kauf oder Abo ein besonderer Mehrwert oder mehr Geräte dazu?
Wenn etwas dazu kommt finde ich den kostenlosen Umfang schon recht gut!
Ich finde die verschiedenen Themen leider nicht schön und zu wenig anpassbar! Hintergrundfarbe sollte man selber wählen können. Dargestellte Uhr und ihre Größe auch. Es steht ja nicht jeder 10 Meter von dem iPad weg daher finde ich die Uhr einfach zu groß.
Die Diagramme finde ich gut aber auch hier wieder zu groß. Da sollten eher der Status der Haustür / Garagentor / Alarmanlage zu sehen sein. Oder die Status Übersicht ob im Haus Lampen an oder Fenster auf sind. Die Diagramme können ja bei Klick auf die Heizung öffnen.
Zudem finde ich die App in der Kaufversion eindeutig zu kostenintensiv! Hier werde ich sicher nicht auf ein so teures Abo bei diesen Einschränkungen eingehen.

Tolle App - falscher Trend bei Monetarisierung

 – 
Platimont
 – 
2021-01-07
Vorab muss ich sagen, dass ich die App schon eine Weile getestet habe. Sowohl die Kostenlose als auch das Abo.
Die App ist wirklich super, erfüllt fast alle Wünsche (in der Abo-Version). Die kostenlose Variante ist super für einfache und kleine SmartHome Anforderungen.
Leider bin ich absolut kein Freund von monatlichen Abos bei Apps. Ein Trend den viele Entwickler machen. Ich kaufe lieber die App zum Vollpreis und muss mich damit nie wieder beschäftigen.
Beim Abo habe ich immer den Zwang es nutzen zu müssen, da sich sonst das Abo nicht lohnt.
Klar gibt es für fast 70€ eine Vollversion. Diese bildet aber leider nicht alle Funktionen und zukünftigen Updates ab. Wäre dies möglich, würde die App sofort 5 Sterne bekommen.

Funktioniert mit iOS 9, top! Aaaaber...

 – 
Yukwiskw
 – 
2020-11-07
...nur um drei statt zwei Lampen zu steuern, wie ich es benötige, ist mir das Abo dann doch arg zu teuer.
Ich würde eine Kaufversion mit einer Updateperiode bevorzugen. Ansonsten nette Idee.
Ein Stern extra für das Symbol der IKEA PS 2017 -ich liebe sie- und die exakte Farbauswahl bei den Tradfri-Birnen. Letzteres schafft Home von Apple selbst nicht, da eiert man stattdessen im Farbkreis rum und die App "verschluckt" sich auch unter iPadOS auf neuem Gerät - Hut ab!
Wobei Hut ein gutes Thema ist, zusätzlich zur PH Lamp würde ich mir ein Symbol für die PH Hat wünschen (passende Birne hier eine GU10 mit Adapter GU auf E27, die einzige Kombi, die von den Dimensionen reinpasst, soweit ich rausgefunden habe).

nette Idee

 – 
Umtauscher
 – 
2020-07-19
aber leider recht einfallslos umgesetzt.
Die halbe Displayfläche mit einer Uhr zu verschwenden und die Bedienung ganzer Räume in eine kleine Scrollfläche zu stopfen ist unübersichtlich. Es lässt sich nicht einmal auf einen Blick erkennen, welche Geräte, Fenster etc. gerade aktiv sind.
Ich hatte gehofft, die gekaufte Version könnte mehr und habe deshalb das Testabo versucht. Leider ändert sich am Funktionsumfang dann auch nichts.
Der Preis ist jenseits der Realität.

Alles in allem nicht schlecht

 – 
Heedl
 – 
2020-06-15
Was mich noch vom Kauf der Vollversion und den 5. Stern abhält ist das Szenen mit Radio/Audio-programmierung nicht mit angesprochen werden.Sonst sehr gelungene App. Hoffe das kommt mal noch.Dann bin ich voll dabei👍

Sieht sehr gut aus

 – 
Bobo1971
 – 
2020-05-09
Nutze die kostenlose Variante auf einem alten iPad 3. Nicht die Schnellste Hardware ;) aber es funktioniert unter ios9!! Wo wäre denn der Mehrwert für mich bei Nutzung des Abos, bzw. Welche Funktionen wurden bei ios9 weggelassen?

Idee super/ updatefrequenz mangelhaft

 – 
Hup3
 – 
2020-03-25
Hallo,
Ich beobachte das Projekt schon eine Weile aber habe leider feststellen müssen, dass trotz vehementer Verteidigung des hohen Preises und auch von einem Abo-Modell seitens des Entwicklers (was für mich kein Problem darstellen würde) sowohl die Abstände der Aktualisierungen als auch die Darstellung und Infos zu kommenden Funktionen ( die ja laut Webseite bei einem einmalkauf entfallen würden) sehr spärlich gesät sind.
Somit fällt ein Abo UND ein einmalkauf für mich flach.

Gut nur fehlen noch Funktionen.

 – 
fraenki
 – 
2020-02-26
Eigentlich sehr gut und als Wandapp genial.
Leider sind unsere VELUX Fenster darüber nicht steuerbar. Daher nur 2 Sterne.
Übersicht könnte dauerhaft auf Geräteübersicht einstellbar sein
Update:
Für die schnelle freundliche Reaktion gibt es auch schon 5 Punkte

Keine Antwort auf Emails.

 – 
DJMP1985
 – 
2020-02-10
Schade das über Mail einem nicht geantwortet wird auf eine einfache Frage ob eine Apple TV App noch geplant ist.

Gerade ein iPad 1

 – 
Jackstone188
 – 
2020-01-19
Sollte Verwendung finden dürfen. Schade.

Enttäuschend

 – 
.Micha.
 – 
2019-12-06
Für den Preis leider schwach. Konfiguration eingeschränkt. Startbildschirm nur minimal einstellbar. Umständlich. Geld versenkt weil ich dachte wird nach Zahlung des Einmalbetrages besser.
Leider: Finger weg!
Idee gut, Umsetzung vergeigt

Nachts Display

 – 
JmAppleTop
 – 
2019-10-09
Geht es dass, das Display ganz abdunkeln sozusagen aus? Da ich die App im Schlafzimmer nutze. Sonst Top.

Tolle App

 – 
Digibetti
 – 
2019-10-07
Ich habe sehr lange gesucht bis ich endlich Wallflower gefunden habe. Endlich ein vernünftiges Display in der Wohnung um einfach das gesamte HomeKit zu steuern. Siri ist zwar o.k., aber nicht alle Familienmitglieder wollen sie benutzen. Jetzt können alle unser Smarthome bedienen. Zusätzlicher Pluspunkt: Der Entwickler ist sehr hilfsbereit und antwortet prompt! Da bezahlt man gerne für die Benutzung.

Für ne so frühe Version echt top

 – 
Donni1966
 – 
2019-10-06
Von verschiedenen Smart Home Anbietern. Homebridge als converter homematic und Kameras Staubsauger Luftreinhaltung und so weiter. Ich hab schon lange ne app gesucht die dafür ne Oberfläche bietet. Diese hier ist gelungen und gefällt sogar mal meinen Damen im Haus.
Schnell eingerichtet und leicht zu bedienen. Schönes Design.
Also weiter so mit:
- Fenster die auch offen sind
- Türöffner
- eigene Wetter Ansicht
- Staubsauger
- kamerabilder
- mehr Icon oder welche selbst einfügen
- Haptik verbessern halt ab und zu ist etwas träge
- die Uhr etwas kleiner.
- in der grah Darstellung unterschiedlich Farben. Blau und weiß grün etc.
Ich bin mal gespannt wie es weiter geht.

Für den Anfang schon mal nicht schlecht.

 – 
Schecke53
 – 
2019-08-28
Wenn die Roadmap so abgearbeitet wird gibt es auch mehr Punkte.
Ist schon mal gut, dass man jetz auch länger testen kann

Toller Entwickler

 – 
iReviewApplication
 – 
2019-07-24
Hier geben die Personen schlechte Bewertungen ab, die nicht bereit sind für erweiterten Funktionsumfang zu zahlen. Dass hinter so einer App Jahre an Forschung und Entwicklung stehen und auch in Zukunft stehen werden um die Geräte der verschiedenen Hersteller ausgiebig auf Kompatibilität zu testen und abzubilden wird völlig außer Acht gelassen. Preis sollte bei einer Bewertung niemals eine Rolle spielen. Wir sind alle mündig genug diese Kaufentscheidung für uns selbst zu treffen.

Naja, andere Apps sind besser ohne Abo

 – 
JuergenS
 – 
2019-07-13
Nach den vollmundigen Versprechen bin ich echt enttäuscht. Verwende bisher iConnectHue was wesentlich mehr Funktionsumfang hat, super funktioniert, und zu einem normalen Fixpreis ohne Abo zu haben ist. Hab sehr viele Apps getestet, und düse ist im unteren Mittelmaß. Das Abomidell und den Preus halte ich für absolut überzogen.

Luft nach oben ..

 – 
DaveTech.de
 – 
2019-07-04
An sich ist die App „nett“. Nutze sie gerade mit Abo auf einem iPadMini an der Wand.
Mir fehlt allerdings dass gewisse etwas. Individualität beispielsweise, einfach links die Uhr und rechts die Sensoren aus verschiedenen Räumen die ich gerne hätte. Zum Beispiel aus drei Zimmern die Temperatur übersichtlich auf der Startseite und zeitgleich angezeigt.
Eine kurze „Wetter“-Prognose für den Tag.
Ein abschalten des Bildes wenn niemand vor dem Tablet steht.
Mehr Themen ggf mit Digitaluhr.
Frames als Platzhalter deren Inhalt man aus allen verfügbaren Dingen selber belegen kann.
LG, David

Danke das sich einer dem Thema Smart Home Panel annimmt.

 – 
sensemann2000
 – 
2019-07-03
und dann noch einer der sich mit Design und UX auskennt.
Mir gefällt die App und ich schaue mit Vorfreude auf noch kommende Features.
Habe bei der Beta mitgemacht obwohl ich noch ein überschaubares SmartHome in meiner kleinen 47qm Wohnung habe.
Freue mich schon darauf die App auf einem iPad in einem großen SmartHome Haus zu sehen!
Der Markt entwickelt sich jetzt immer schneller, Apple zieht so langsam und um da mitzuhalten muss Mann Zeit + Geld in die Weiterentwicklung einer solchen App stecken.
Dafür schließe ich das Jahresabbo ab, weil ich gerade solch mutige Firmen sehen möchte die sich trauen eine lebendige App mit Hingabe zu entwickeln.
Danke

Abo ok, aber etwas zu teuer

 – 
Tobi_G95
 – 
2019-07-02
Erstmal tolle App, habe mich sehr gefreut als ihr endlich veröffentlicht habt. 50€ im Jahr bin ich noch nicht entschlossen auszugeben.
Wichtiger wäre mir die Frage ob sich der ständige Verbindungsaufbau für die Graphen, z.B zum Eve Degree, negativ auf dessen Batterielaufzeit auswirkt?

Gute App

 – 
matzeturbo
 – 
2019-06-10
Die App ist gut gelungen ! Aber ich bin leider nicht bereit dafür ein Abonnement abzuschließen. Da verwende ich lieber eine andere App mit Abstrichen.

Zu teuer ist zu teuer

 – 
MILE_089
 – 
2019-06-01
Liebe Entwickler, da ihr hier fleißig mitlest und antwortet, richte ich mich mal direkt an euch: Zuerst mal, die App ist gut gemacht, für HomeKit-User durchaus nützlich und die Umsetzung verdient auf jeden Fall Lob. Das Feedback ist jedoch relativ eindeutig, euer App ist für viele einfach zu teuer und das Abomodell für so eine App inakzeptabel. Ihr kontert mit dem Aufwand, den die Entwicklung eines solchen Apps bedeutet und mit zukünftigen Updates und letztendlich damit, dass ihr davon leben müsst oder es zumindest gern tut würdet. All das mag stimmen, ändert aber nichts daran, dass der Preis für das App derzeit schlichtweg inakzeptabel ist — umso mehr, wenn man ihn auch noch Jahr für Jahr berappen sollt.
Mit eurer Argumentation unterstellt ihr euren Kunden Unverständnis und versucht ihnen einzureden, sie wären euch gegenüber unfair, lägen mit ihrer Kritik falsch und ihr mit eurer Rechtfertigung richtig. Habt ihr überhaupt in Betracht gezogen, dass diese Kritik gerechtfertigt sein könnte?! Dass der (Denk)Fehler eventuell bei euch liegt? Wenn ihr nicht in der Lage seid, euer App zu einem für die Mehrheit akzeptablen Preis anzubieten und damit dennoch eure Kosten zu decken, dann solltet ihr es schlichtweg lassen und etwas anderes versuchen. Dann stimmt eure Kalkulation, eure Kostenrechnung, euer Geschäftsmodell einfach nicht. Und ich sage das nicht nur als möglicher Anwender, sondern als jemand mit sehr vielen Jahren Erfahrung in der Vermarktung von Software.
Ich glaube gerne, dass ihr viel Arbeit und Mühe in das Projekt gesteckt habt, aber das war alles vergebens, wenn ihr das Produkt nicht verkaufen könnt. Und zu diesem Preis kann ich das nur bezweifeln. Denkt einfach mal darüber nach und versucht, dies aus der Sicht eurer potenziellen Kunden zu tun. Manchmal ist zu teuer einfach nur zu teuer.
Nachtrag 01.06.19: Ich habe eigentlich versucht, höflich und sachlich meine Meinung zu formulieren. Dass seitens des Entwicklers mittlerweile pampig und zickig auf Kritik zum Preismodell reagiert wird, zeigt aus meiner Sicht nur noch weiter, dass hier ein Nerv getroffen wurde. Sehr schade, dass das Team auf diesem Ohr offensichtlich komplett taub zu sein scheint.

Funktional und durchdacht

 – 
NickDerOdy
 – 
2019-05-31
Die App macht was Sie soll: Sie gibt einen schönen und übersichtlichen Überblick über alle Räume und Sensoren.
Gedacht ist das ganze ja als Steuerzentrale, bei mir zB mittels iPad 2018 fest montiert im Wohnzimmer.
Klar sind 49€ jetzt kein Schnapper, aber dafür das ich mir ein 300€ iPad extra als Hardware kaufe, fällt das eher nicht ins Gewicht.
Und was mir sehr positiv auffällt - allein das rechtfertigt für mich schon fast den Preis - ist der super Support.
Hatte bereits öfter Kontakt und immer innerhalb von max 24 h eine ausführliche Antwort!
Ich freu mich auf weitere Features!

Hmmm

 – 
chronixalin
 – 
2019-05-28
Update nach Entwickler Antwort:
Der Mittelwert aus den verfügbaren Temp Sensoren macht leider keinen Sinn. Mein Eve Thermo misst 24 Grad, da an der Heizung gemessen wird. Mein Eve Room die korrekten 19 im Raum. Dazu kommt noch ein Philips Bewegungsmelder. Der ist aber oben an der Treppe. Trotzdem dem Raum Wohnzimmer zugeordnet. Und der misst etwa 17 Grad. Was also soll ich mit einem Mittelwert anfangen? Oder was genau ist mit Typen gemeint? Warum macht man es nicht ganz einfach konfigurierbar? Dann sehe ich manchmal nur die Symbole und manchmal auch das Wort Temperatur hinter dem Symbol. Warum ist das so? Wenn ich dann auf Szenen klicke, komme ich nicht wieder aus der Liste, da ich auch keine anklicken kann weil Abo notwendig.
Es tut mit leid. Das ist bestenfalls eine Beta Version.
Ich bin ja seit langem auf der Suche noch einer solchen App. Bis dato muss ich sagen, habe ich noch keine gefunden. Warum? Nun, ich wünsche mir eine große Flexibilität. Warum kann ich zum Beispiel die Sensoren nicht zuordnen? Woraus ergibt sich der Durchschnittswert für die Temperatur zum Beispiel? Was sind aktive Szenen? Könnte man dort nicht weiter Daten anzeigen lassen? Zum Beispiel Temp und Feuchte von draußen und allen gewünschten Daten aus dem Wohnzimmer. So habe ich eben nicht alles auf einen Blick und muss wieder klicken. Ich bin gerne bereit, Geld in die Hand zu nehmen. Aber bis dahin muss noch deutlich mehr passieren.
Ein optionaler Kachelaufbau der Übersicht wäre doch was. So wie Eve. Nur besser. ;) Homedash geht den für mich richtigen Weg.

Kaum homekit Geräte steuerbar

 – 
Luftoch
 – 
2019-05-26
Eigentlich gut gemacht aber bevor man Geld verlangt sollte man auch eine App zur Verfügung stellen die sämtliche Homekit Geräte steuerbar macht.
Jalousien, Garagentore, Haustüren, Kameras, usw. kann man nicht ansteuern.
Dafür ein Abo Model zu machen finde ich fehl am Platz. Lieber 10€ für eine App zahlen die auch zu 100% funktioniert
Nachtrag
Es gibt genügend Entwickler die auch mit einem App Festpreis jahrelangen Support darstellen. Das Abo Modell damit zu verteidigen ist ein schwacher Zug. Vor allem wenn man schreibt das man nach einem Jahr ja neu überlegen kann. Warum kein fairer Preis, somit mehr User und den gleichen Profit?
Ihr schreibt das die App besonders für homekit nerds ist. Nerds sind keine Abo Typen.

Viel zu teuer - Aktuell ohne wirklichen Gegenwert

 – 
Mr Icks
 – 
2019-05-26
Ich warte seit langer Zeit auf eine entsprechende App. Voller Vorfreude Download angeschmissen nachdem ich bereits vor einigen Tagen Artikel über die App gelesen hatte.
Dann jedoch eine enttäuschende Erkenntnis. Mit dieser App werde ich so schnell nicht Glücklich. Aber warum das? Zunächst - ich finde die Idee super. Etwas ähnliches suche ich. Ein Mix aus Design und HomeKit Informationen, nicht einmal unbedingt Auswahlmöglichkeiten. (Bei mir hängen iPhones im Eingangs Bereich des Hauses und im Wohnzimmer in Bilderrahmen an der Wand).
Nun aber meine wirklichen negativ Punkte:
- mit ganz viel Abstand der Preis! Ich zahle gerne und viel für Apps die wirklich gut sind. Diese ist aber in diesem Zustand aktuell nichtmal eine Monatsgebühr wert - sorry! Ganz zu schweigen vom Jahres Abo.
- das Design wirkt auf mich leider, nun wie soll ich sagen, als wäre es vergessen worden. Die Uhr ist eine gute Idee aber die restlichen Elemente wirken irgendwie unfertig und schlecht abgegrenzt. Bereiche gehen gegeneinander unter. Auch die Konfigurationsmöglichkeiten der angezeigten Infos fehlen mir (auch wenn man hier etwas hin und her wischen kann). Schön ist die Idee das man mehrere Designs auswählen kann. Grausig jedoch die Auswahl. Ganz ehrlich wer hängt sich denn diese Designs an die Wand?! Sorry aber bei mir passt es zumindest 0 im Aufwendig gestalteten Bilderrahmen mit automatischer Strom Zufuhr. Farblich ein absoluter Graus.
- Als letzter Punkt kann ich nur die zuvor aufgegriffene fehlende Konfiguration der Flächen aufgreifen. Für mich wäre es z.B. im bereits erwähnten Eingangsbereich des Hauses interessant relevante Infos zu sehen, also sind alle Türen und Fenster geschlossen. Steckdosen abgeschaltet usw. da wäre eine Aufteilung in einzelne Geräte bzw. Gruppierung vieler gut. Bei eintreffen eine Willkommensbotschaft oder ähnliches.
Nun aber auch noch etwas positives:
- der Support für ältere iOS Versionen (zwar eingeschränkt was an der HomeKit Funktionalität von Apple liegen dürfe) ist ein sehr guter Ansatz. Auch so verlängere ich die Nutzungszeit meiner alten Akku schwachen Geräte. Das ist fast Nachhaltig.
- der Datenschutz ist eine vorbildliche Idee, so etwas erwarte ich aus deutscher Herstellung
- die Grundidee ist gut und würde bei anderen Design und mehr Möglichkeiten in mir sicherlich einen Käufer finden.
- ein kostenloser Test ist gut! Hätte ich bisher Geld ausgegeben wäre ich verärgert. So ist es fair!
Worauf habe ich mich in meinem Vergleich bezogen bzw. was ist für mich und meine Erfahrung Basis. Die App Home Dash. Auch für das was ich suche nicht optimal aber im Preis Leistungsvergleich sicherlich etwas womit sich diese App hier duellieren muss.
Fazit:
Bitte entwickelt weiter, arbeitet am Design (!) und Funktionalität und passt den Preis realistisch an. So kommt der Verdacht auf das die Entwicklungskosten zu hoch wurden und man mit einem unfertigen Produkt live geht um erstmal neues Geld zu verdienen.
Ich werde die App weiter beobachten und ggf. Gerne meine Wertung anpassen. Sofern ein Test weiter kostenlos bleibt.
Nachtrag nach Entwickler Antwort:
Diese Bewertung ist keine Erpressung sondern die Bewertung des ist Standes. Damit kann die App einfach nicht alles was sie mal soll, kostet aber den Vollpreis wenn man sie nutzen möchte und entspricht nach meinem Test meinem persönlichen Urteil, aber eben mit Chancen auf Besserung da ich für gewöhnlich solche Bewertungen mit neuen Versionen auch anpasse. Der Ansatz ist ja wirklich gut, aber eben ein Ansatz. Fakt ist aber, hier soll für eine weiter Entwicklung gezahlt werden, ohne das der Kunde einen aktuell entsprechenden Gegenwert bekommt. Ich sage ja auch nicht das die App kostenlos sein muss oder zu einem günstigen einmaligen Preis. Ich bin durchaus bereit für eine vernünftige App zu zahlen. Der Aktuelle Stand in der Höhe ist aber frech. Mit ähnlichen Geschäftspraktiken außerhalb eines AppStores hätte man auch keinen Erfolg. Ich stelle auch nicht nur einen Reifen auf die Straße, sage es wird ein Auto - ein richtig cooles dazu - und verlange dann 34.000€. Ich bin Endkunde und nicht Finanzier. Dann wäre ich entweder eine Bank oder aber beim Crowd Founding dabei. Ich gehe für das Geld was ich bei euch investieren sollte auch arbeiten, meinen Chef interessierst auch nicht ob ich sagen würde „das wird mal ein ganz tolles Ergebnis“.
Ich schaue mir, sofern möglich, die Entwicklung der App an und passe dann die Bewertung wieder an, denn dafür sind Bewertungen da. Nicht als Erpressung.

Preis/Leistung 1 Stern

 – 
jonet
 – 
2019-05-25
Warum man bei einer Software die noch einen stark eingeschränkten Funktionsumfang hat, gleich 50€/Jahr verlangt und nicht erst mit z.B. 2€/Mo (statt jetzt 8€/Mo) anfängt und dann parallel zur Erhöhung des Umfangs den Abo-Preis erhöht verstehe ich nicht und wird deshalb von mir mit einem Stern bewertet.
Die nicht konfigurierbare Uhr nimmt die Hälfte des Platzes ein, den Geräten und Daten stehen maximal ein viertel des Bildschirms zur Verfügung (iPad), keine Kamera, keine Platzierungsmöglichkeit usw..
So werde ich auf jeden Fall in dem 14 tägigen Testzeitraum wieder kündigen. Ein späteres testen eines erweiterten Funktionsumfanges wird wohl nicht klappen, da die Testphase ja dann schon aufgebraucht ist. Und somit wird dann auch ein späteres einsteigen unnötig erschwert bzw. wie in meinem Fall, wohl verhindert, und ich wäre sogar bereit 50€ pro Jahr zu zahlen, wenn denn alles implementiert und vernünftig konfigurierbar ist.
Ich glaube, dass man genau so, ein Projekt mit hoher Wahrscheinlichkeit an die Wand fährt.
Update nach Entwickler-Antwort:
Damit es nicht an meiner 1Stern-Bewertung scheitert habe ich auf 3 erhöht. Das sind aber 2 Sterne nur zur Hoffnung auf Weiterentwicklung.
Ich hatte aber schon zur Testanmeldung vor einigen Monaten angemerkt (auf die ich keine Rückmeldung bzw. Einladung bekam), dass für diesen hohen AboPreis schon eigentlich alles stimmen muss und ich nur dann bezahlen würde. Ich kann mir nur schwer vorstellen dass Andere grundsätzlich anders denken.

Schön aber nein danke

 – 
Cpt. Snowball
 – 
2019-05-24
Ist ja ganz nett aber jedes Jahr 50€ zu bezahlen danke nein da gibt es andere Apps für wesentlich weniger wo man bezahlen muss. Trotzdem danke

Ersthaftes Infrastruktur-Produkt • kein Spielzeug • angemessener Preis

 – 
Joa_mei,der_Kai
 – 
2019-05-24
Die App hat die bestimmte Zielgruppe von HomeKit-Nutzern, die eine größeres HomeKit-Setup haben und dieses ernsthaft nutzen. Für die Zielgruppe ist füllt die App eine Lücke, bietet einen echten Mehrwert und ein absolut angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
ALLGEMEINER EINDRUCK
Die App ist rund und poliert, wie man es von einer 1.0 erwarten kann. Wie jede 1.0 hat sie auch Potenzial für weitere Features und Verbesserungen.
PREIS-LEISTUNG UND ZIELGRUPPE
Der Preis von 50 Tacken pro Jahr ist für App-Store-Verhältnisse ungewöhnlich, aber absolut angemessen für den Anwendungsfall und gemessen an sonstigen Kosten für das eigene HomeKit-Setup – und zwar weil:
Die App macht in meinen Augen vor allem/fast nur Sinn, wenn man sie auf einem separaten iOS-Gerät installiert, das irgendwo fest installiert ist und man außerdem mehr als 2-3 Lampen steuern will. Das heißt, man hat bereits einen drei- bis vierstelligen Betrag in sein sonstiges HomeKit-Setup gesteckt (iOS-Gerät & Wandhalterung, eine Reihe von HomeKit Accessoires, evtl. Apple TV). Das ist keine Spielerei mehr, sondern ernsthafte persönliche Infrastruktur.
In dem Kontext sind 50 Tacken pro Jahr für mich persönlich ein No-Brainer.
Ob das dem eigene Anwendungsfall entspricht oder nicht, ist die eigentliche Frage, die man sich selbst stellen muss. Dazu kann man die App ja auch erstmal austesten.
Für diesen Anwendungsfall möchte ich für mich außerdem einigermaßen sicher sein, dass es die App überübermorgen auch noch gibt. Und ich selbst möchte der Kunde des Entwicklers sein, ich möchte nicht sein Produkt sein (das er an Werbeanbieter verkauft).
MEHRWERT GEGENÜBER HOMEKIT-SCHALTERN
Der Mehrwert dieses Setups (separates fest installiertes iOS-Gerät) gegenüber HomeKit-Schaltern (z.B. von eve oder nanoleaf) sind für mich:
A) die Zuverlässigkeit und
B) die Anpassbarkeit
Zu Zuverlässigkeit: Ein iOS-Gerät kann jedes HomeKit Accessoire selbst direkt ansteuern. Ein Schalter benötigt üblicherweise ein Hub (zumindest solche nur mit Bluetooth).
FAZIT
@Spielkinder: Spielen ist super und erwünscht! Aber Ihr braucht die App nicht zwingend und müsst keine 50 Tacken ausgeben.
@Ernsthafte HomeKit-Nutzer: Testet die App für Euren Anwendungsfall und entscheidet nach Euren individuellen Kriterien.
@App-Entwickler: Viel Erfolg weiterhin! 👏👏👏

Geladen und ausprobiert

 – 
Th.Ko.
 – 
2019-05-24
Ich finde die App gut und sehr ausbaufähig. Ich kann mir gut vorstellen wie zeitaufwendig so eine App ist. Bitte weiter machen dann wird sie sicher super werden. Eine bitte habe ich da noch. Schön wäre es wenn man die Temperaturdiagramme selbst ausblenden kann und dadurch die Temperaturzahl größer wird, weiterhin müsste die Möglichkeit bestehen das man in der „Mein Zuhause „Ansicht die Innen und Außentemperatur gleichzeitig sehen kann. Das Datum in der Uhr wäre auch nicht schlecht.
Vielleicht ist es in einem der nächsten Updates bei.
Sonst Danke für die App

Temperaturanstieg

 – 
helWi
 – 
2019-05-23
Ich habe an den Support geschrieben, das die Temperaturanzeige immer nur von einem Gerät angezeigt wird, ich habe aber mehrere derartige Geräte. Das ist schon mal schlecht, noch schlechter ist allerdings das keine Antwort auf Anfragen kommt. Dann ist es sehr merkwürdig das die Webseite nur auf Englisch ist, ich dachte es ist ein Berliner Team.
Ist deutsch so schlimm? Ich werde jetzt mal die 2 Testwochen durchziehen, mal sehen ob sich da Zeitnah was tut .....

50€ pro Jahr?

 – 
benebelter
 – 
2019-05-23
Man kann es auch übertreiben.

Gut aber überzogener Preis

 – 
Magnum1005
 – 
2019-05-22
Die Idee und grafische Umsetzung ist gut. Preislich aber viel zu überzogen. Einmalig 7,49€ oder 9,99€ wären vielleicht noch gerechtfertigt aber kein Abo-Modell
Ferner wäre es super, wenn man das örtliche Wetter mit Vorhersage noch auf den Screen bekommen könnte
Überlegt das Geschäftsmodell noch einmal. Dann schlage ich vielleicht auch zu....

Hübsche App...

 – 
Spawni
 – 
2019-05-22
aber den Preis ist sie definitiv nicht wert. Und erst recht nicht zum Start der App. Und schon garnicht ohne vernünftige Roadmap, was mit der App geplant ist.
N Abo für den Preis damit man die Geräte steuern kann ansonsten aber nur gucken nicht anfassen.
Dann noch das bedenkliche Verhalten mit der ständig aktiven Kamera nur um die Anwesenheit zu erkennen?
Das ist etwas viel.
Sorry dislike.

Konzept toll, am Ball bleiben!

 – 
JensLuse
 – 
2019-05-22
Tolle Idee. Vor allem die Unterstützung älterer Modelle.
Bin gespannt, ob die versprochenen Features noch kommen und wann. Bisher eine offene und schnelle Kommunikation der Entwickler.
Läuft bei mir seit dem 21.5.. Also noch keine repräsentative Aussage möglich. Meine HomeKit Geräte werden angezeigt und können bedient werden.
Weiter so.

Der Preis ist viel zu hoch

 – 
lupe89
 – 
2019-05-22
Der Preis ist in keinster Weise für den Mehrwehrt dieser ansonsten tollen App zu rechtfertigen. 7,49/Jahr würde ich eventuell investieren.

Nicht für 49€ p.a., sorry!

 – 
KonfigAdmin
 – 
2019-05-22
Die Idee ist gut. Test mit den wenigen Funktionen der Free-Version waren ok. Aber 49€ p.a. ist mir persönlich zu viel.
LG

Unverschämt teuer

 – 
Scheune
 – 
2019-05-22
Ich habe erstmal ein Jahresabo abschliessen müssen (49€ pro Jahr) um die Funktionen überhaupt testen zu können. Man hat 2 Wochen Zeit dafür bevor abgerechnet wird. Ich allerdings habe das Abo nach wenigen Minuten gekündigt.
Diese App ist eine stark abgespeckte Version von Apples kostenlosem Home, viel weniger Funktionen, diese dafür aufgeräumter. Mehr kann diese App nicht. Mir erschliesst sich der unverschämt hohe Preis (wozu übrigens ein Abo?) für das gebotene in keinster Weise. Selbst bei einen einmaligen Kaufpreis von unter 10€ würde ich warscheinlich nicht zugreifen. Fazit: Selten habe ich eine App so schnell wieder gelöscht wie diese....