Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Greife auch unterwegs über PS Remote Play auf deine PS5™ oder PS4™ zu.
Mit PS Remote Play kannst du Folgendes tun:
• Den PlayStation®5- oder PlayStation®4-Bildschirm auf deinem Mobilgerät anzeigen
• Deine PS5 oder PS4 mit dem Controller auf dem Bildschirm deines Mobilgeräts bedienen
• Deinen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller anschließen
• Deinen DualSense™-Wireless-Controller mit Mobilgeräten verbinden, auf denen iOS 14.5/iPadOS 14.5 oder höher installiert ist
• Deinen DualSense Edge™ Wireless-Controller mit Mobilgeräten verbinden, auf denen iOS 16.4/iPadOS 16.4 oder höher installiert ist
• Über das Mikrofon deines Mobilgeräts an Sprach-Chats teilnehmen
• Über die Tastatur auf deinem Mobilgerät Texte für deine PS5 oder PS4 eingeben
Zum Verwenden dieser App benötigst du Folgendes:
• Mobilgerät mit iOS 14/iPadOS 14 oder höher
• PS5- oder PS4-Konsole mit der aktuellen Systemsoftwareversion
• Konto für PlayStation Network
• Eine schnelle und stabile Internetverbindung
Bei Verwendung der Mobildatenverbindung:
• Je nach Netzanbieter und -bedingungen kannst du Remote Play möglicherweise nicht verwenden.
• Das Spielen per Remote Play verbraucht deutlich mehr Daten als die meisten Videostreamingdienste. Ggf. fallen Datengebühren an.
Hinweis:
• Diese App ist möglicherweise mit manchen Spielen nicht kompatibel.
• Du musst dieser App den Zugriff zur Verbindung mit Geräten in deinem lokalen Netzwerk erlauben. Falls noch nicht geschehen, kannst du dies im Menü „Einstellungen“ auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät tun.
• Möglicherweise verhält sich das Vibrieren des Controllers anders als beim Spielen auf der PS5- oder PS4-Konsole.

Neue Funktionen von Version 6.5.0

• Du kannst deinen DualSense Edge™ Wireless-Controller jetzt auf Mobilgeräten verwenden, auf denen iOS 16.4/iPadOS 16.4 oder höher installiert ist.
• Wir haben einige Maßnahmen zur Leistungsoptimierung vorgenommen.

Anbieter

Name

PlayStation Mobile Inc.

URL

Informationen

Kategorien

Version

6.5.0

Größe

27,6 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 14.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

1.257 Bewertungen

Kundenrezensionen

Stürzt ab beim öffnen

 – 
Luk65as
 – 
2023-09-24
Stürzt ab beim öffnen

Genial

 – 
Molly665
 – 
2023-09-18
Version 6.5.0
Bin zufällig drüber gestolpert und finde die Idee sensationell. Gewisse Latenz ist natürlich da, also weniger geeignet für online COD etc. aber super für spiele wie Witcher oder NFS.

Got a lot better

 – 
-slbbo-
 – 
2023-09-14
Version 5.5.0
This app was pretty mediocre when it launched but they made a ton of improvements over the years and now it’s really solid. I see a lot of bad old reviews but that doesn’t really show how the app works today.

Extreme poor app for Sony

 – 
motoxl
 – 
2023-09-14
Version 4.0.2
Seem that Sonys UX/UI designers chased every aspect of usability of the app design.
Every swipe, every X to close windows is on the wrong place. It’s a shame.
Selling extreme expensive consoles with much more expensive subscriptions and than have not the effort to make a good useable app..

Keine Streaming Möglichkeit

 – 
Exomx
 – 
2023-09-13
Version 2.0.0
Es funktioniert nicht mit meinen iPhone 13 Pro
Obwohl ich schnelles 5g netzt nutze

no

 – 
ich bin nicht dein bruder
 – 
2023-09-01
Version 3.0.0
BRING BACK PSP!!!!!!

Fixen

 – 
Max fateev
 – 
2023-08-22
Version 4.5.0
Es fliegt immer raus ich kann nicht normal spielen Bitte fixt es!

Top

 – 
DeMaggus83
 – 
2023-08-15
Version 1.0
Verstehe die ganzen schlechten Bewertungen hier nicht. Denke hier ist mangelndes Knowhow eine mögliche Ursache.
Das Remote Play läuft lokal, sofern man sein Netzwerk vernünftige konfiguriert hat (u.A. 5ghz, entsprechende Ports bei der FRITZ!Box als Echtzeit konfigurieren) absolut spitze. Man spürt zwar eine minimale Latenz, aber selbst Gran Turismo 7 ist damit noch, allerdings nicht wettbewerbsfähig, spielbar (iPad). Die Qualität des Streams ist ok bis gut, im Vergleich zur Xbox Series X allerdings herausragend.
Ich finde den virtuellen Touch Controller um einfache oder auch rundenbasierte Spiele (z.B. Disgea) sehr gut.
Das Streamen über das Internet hängt von der eigenen Leitung ab. Ich hab mit meinem DSL 250 einen 7ms Ping zu Google. Wenn man entsprechend der Sony Hilfeseite die Ports freigibt, dann kann man auch von unterwegs die PS5 starten und streamen. Mit meiner sehr guten Verbindung spüre ich aber eine Latenz und GT7 ist z.B. nicht mehr spielbar.
Die tvOS Ausprägung der App vermisse ich auch schmerzlich. Wäre wirklich sehr schön, wenn Sony hier liefert…
PS: Auf dem Mac mit einem über USB verbundenen Controller auch super mit allen Features des DualShocks.

Unterwegs zocken ? Nein, geht nicht!

 – 
Festhalter69HD
 – 
2023-07-25
Version 6.0.0
Fehlercode 8801330d
Über mobile Daten lässt sich keine Verbindung mit der PS5 herstellen.
Wäre cool gewesen wenn man im urlaub ist und vielleicht doch lust bekommt bisschen zu zocken.
Zuhause im eigenen WLAN funktioniert Remote Play aber da zock ich lieber direkt mit der PS5 auf dem Tv.
Ohne Sinn einfach!
Definitiv verbesserungsfähig!

Nur Abstürze…

 – 
Bunki777
 – 
2023-07-13
Version 5.0.0
Die App ist nicht gut und auch nicht stabil.
Würde ich niemandem empfehlen.
Peinlich für SONY

Auf iPad aktuell nicht funktionsfähig

 – 
Enesce21
 – 
2023-07-12
Die App wird auf dem iPad nicht richtig installiert. Die App taucht nach Installation nicht in den Einstellungen unter den installierten Apps auf. Dadurch hat die Apps keinerlei Berechtigungen und funktioniert nicht. Man kann sie zwar starten, aber es wird keine Verbindung aufgebaut, weil die Berechtigung für das lokale Netzwerk fehlt.

Warum kein TV Os?

 – 
Felowen
 – 
2023-06-06
Finde die App super aber mir stellt sich die Frage warum sie nicht auf TV OS läuft genau da wo es eigentlich wirklich Sinn machen würde, wenn man mehr als einen Fernseher im Haus hat.

Eigentlich top aber….

 – 
Daniel Schoenen
 – 
2023-05-22
Ist für iPad und iPhone verfügbar, aber nicht für Appletv, wo es am meisten Sinn macht

Coole Idee, aber …

 – 
Mazarro1
 – 
2023-05-15
… wie schon mehrfach gesagt ist die Stabilität der Verbindung trotz gutem Internet (50.000er Leitung) schlecht. Beim spielen hat man häufig Verzögerungen oder das Bild bleibt mal komplett stehen. Dabei ist es egal ob Remote Play auf dem IPhone, iPad oder auf dem PC verwendet wird.
Für mich ist die App daher nicht nutzbar. Zwei Sterne lediglich für die coole Idee mit Hoffnung auf Verbesserung.

Funktioniert Garnicht

 – 
bsSslilQkai
 – 
2023-05-11
Funktioniert Garnicht

Naja

 – 
Tobibhv
 – 
2023-05-03
Eigentlich echt cool. Aber ich habe beim spielen ne extreme Verzögerung so das dass spielen fast unmöglich ist. Trotz super Internet. Die Reaktionszeit ist einfach gruselig. Hoffe es ist nur ein Fehler. Ist es normal ist es unbrauchbar

unbenutzbar

 – 
Joshi21
 – 
2023-05-03
ruckelt wie Hölle bei maximaler Auflösung von VGA

Mehr oder minder Müll.

 – 
Adrian2208
 – 
2023-04-28
Die Idee hinter der App ist vernünftig. Da hörts dann aber auch auf. Von der Bedienung an sich will ich garnicht reden, aufm Markt gibts genug Gadgets mit deren Hilfe es sich sicher angenehm benutzen lässt. Die Verbindung funktioniert zur Zeit nur über Wlan, das selbe Wlan in dem sich die Playstation auch befindet. Das macht das ganze etwas witzlos, da ich dann ja einen Controller zur Hand habe. Für unterwegs ist die App gut, man könnte im Spiel was gucken oder Updates machen, ja könnte theoretisch. Praktisch gibt es die Möglichkeit die PS übers Internet zu suchen, wahlweise über Wlan oder mobile Daten, allerdings kommt dann nur eine Fehlermeldung und die Nachricht das eine Verbindung nicht möglich sei. Laut Google sollen diverse Einstellungen der Internetbox die Ottonormalverbraucher eh nicht versteht helfen, hab ich nicht ausgetestet, im Jahre 2023 im digitalen Zeitalter eine sehr schwache Ausrede für eine nicht funktionierende App.

Mobile Daten

 – 
yarojackson
 – 
2023-04-22
Ich kann über wlan spielen aber nicht über mobile Daten
Bitte kann mir einer helfen

Gib dir nicht die Mühe es runterzuladen

 – 
Andreas Schiller
 – 
2023-04-16
Der Traum eines jeden Gamers !
Deine Frau,Freundin,Mann oder Freund Sitz neben dir und möchte dessen Lieblingsserie über den Fernseher gucken.
Da dies immer über unseren Prioritäten liegt ,holst du dein Tablett oder Handy raus und siehst diese wunderschöne App die dir dein Leben erleichtern soll.
Du lädst dir die App runter, öffnest sie, …… BAMM !!!
1. Verbindungsprobleme
2. einfach null Spiel bar trotz Baba Internetverbindung (es hängt wie Stulle)
3. Du hast Hoffnung das es besser wird mit der Auflösung ?
Da muss ich dich leider enttäuschen diese Geschichte ist gelogen.
So schnell wie der Traum da war, so war er auch wieder weg.
Wenn dich das alles immer noch nicht abhält es runterzuladen, kann ich dir sagen dass mir das alles schon im PlayStation Menü passiert ist und ich nicht mal Bock hatte ein Nices Game zu starten.
Probiert es, studiert es ,aber das Resultat bleibt das gleiche.
Kuss geht raus an die Sony Entwickler (die App ist Müll).

Keine Verbindung übers Mobile Netzwerk zur PS5.

 – 
MichaBo1848
 – 
2023-04-15
Stellt über das mobile Netzwerk über mein IPhone keine Verbindung zur PS5 her. Hab dieses mehrfach ausprobiert an mehreren Tagen und dadurch ist für mich die App quasi nutzlos. Zuhause im Wifi Netzwerk hat es funktioniert aber da benutze ich dann lieber den TV.

Katastrophale Verbindung

 – 
Melo10051990
 – 
2023-04-12
Verbindung wie in den 90er….

Unbrauchbar

 – 
fuschbunk
 – 
2023-04-07
Was soll das? Selbst im heimischen Netzwerk ruckelt das Bild, ist von mieser Qualität oder die Verbindung bricht ständig ab. Dabei sind alle Netzwerkeinstellungen optimal und es liegt auch nicht am Heimnetzwerk, da andere Programme wie Steam super remote laufen. Wirklich mies.

Apple TV App?

 – 
Gubi_DE
 – 
2023-04-01
Wieso gibt es keine Apple TV App? iPhone und iPad App funktioniert nicht gut. Verbindung mit der PS4/5 ist mieserabel, trotz Gigabit Netzwerk und optimaler Verbindung. Muss meist das iPhone oder iPad neu starten, damit es überhaupt funktioniert. Selbst dann, funktioniert es nur für kurze Zeit problemlos. Echte Enttäuschung und ein Grund zum Wechsel auf Alternativen wie xBox oder Windows.

Apple TV Support fehlt

 – 
Kugic
 – 
2023-03-27
Support für Apple TV fehlt dem ganzen noch.

Remote Play mit der PS5

 – 
Snake14091982
 – 
2023-03-26
Remote-Play mit der PS5 funktioniert bestens, egal ob im heimischen WLAN oder unterwegs mit LTE

Gute Idee mit Problemen

 – 
Cybe77
 – 
2023-03-26
Hakt leider trotz starker WLAN Verbindung. Bitte verbessern.

Remote Play

 – 
Langkurzname
 – 
2023-03-24
Den on screen gamepad sollte man weglassen, das verärgert nur die Spieler. Dann muss man schon Gas Bremse darstellen aber nicht so plump r2 r1. r1 ist bei MotoGP zurück spulen.
Lenken mit dem Screenstick mangelhaft.
Du Hauptgenres hätte man liebvoller mappen können.

Ist coll

 – 
fu KC fgip
 – 
2023-03-19
Man kann damit sehr viele Spiele spielen so wie FIFA

Funktioniert fein, leider nicht für AppleTV

 – 
adbe343
 – 
2023-02-25
Auf ipad und iphone ok aber wirklich sinnvoll wäre es für AppleTV - please!

Performance?

 – 
AkInoüfv
 – 
2023-02-19
Es muss dringend etwas an der Stabilität der Verbindung getan werden. Es kann doch nicht sein, dass wenn ich zu Hause super Internet habe und unterwegs 5G vollen Ausschlag habe, dass das Spiel immer noch ruckelt. Bitte verbessert das!!

Bewegungssteuerung funktioniert nicht

 – 
Okan96
 – 
2023-02-17
Leider wird die Bewegungssteuerung vom iPhone ignoriert. Das ist schade weil ich Gran Turismo gerne mit Bewegungssteuerung spiele. Ich hoffe der Fehler wird noch behoben. Außerdem wäre es cool wenn in der Touchscreen-Steuerung L2 und R2 nicht digitale Tasten wären sondern analoge Slider.

Remote Play Apple TV

 – 
empty_shn
 – 
2023-02-04
Warum gibt es keine App auf dem Apple TV - das wäre durchaus sinnvoll für eine Nutzung an mehreren Fernsehern.
Zudem ist der Delay einfach zu stark - man kann kaum ein Spiel spielen.

Kein Remote Play via Mobile Daten

 – 
Baarei
 – 
2023-02-02
Keine Verbindung von unterwegs möglich. Zu hause im Heimnetz brauche ich kein Remote Play, weil ich da direkt auf der PS5 spielen kann. Hier besteht dringend Nachbesserungsbedarf!!!

Wunderbar

 – 
Juri 2007
 – 
2023-02-02
Eine wunderbare App mit keinen Fehlern.

Dual Sense Edge wird nicht unterstützt

 – 
Flotschi18_1
 – 
2023-01-30
Leider wird der neue Controller nicht per Remote App verbunden. Hoffe da kommt noch ein Update

Kaum Nutzbar quasi

 – 
RoseOfNights
 – 
2023-01-23
Kann es kaum nutzen bin ich weiter weg von meiner playsi sagt es, dass das internet schlecht sei, obwohl man ganz in der nähe vom router ist.. ist man näher kann man 1 min was spielen und es gehr wieder nicht aufeinmal heißt es beim zweiten versuch dann: kann nicht verbunden werden da jemand anderes den remote play benutzt niemand außer mir ist zuhause btw.. bitte beheben und wenn man ganz in der nähe im gleichen Raum ist funktioniert es gar nicht :) es ist eine gute idee, aber man müsste vieles verbessern kaum Spielbar

Heimkonsole einstellen

 – 
Flo Von Carl
 – 
2022-12-12
Für die jenigen die von unterwegs aus nicht auf ihre Konsole zuhause zugreifen können.
Ihr lässt eure Konsole in den Einstellungen auf Heimkonsole umstellen. Zudem funktioniert das nur, wenn sie entweder An oder im Standby ist. Nur dann wird sie auch im Netzwerk angezeigt werden.
Sollte sie sich im Standby verbinden, wird sie dadurch per Remote App eingeschaltet.

Remote Play - grandiose Idee - Umsetzung Schrott

 – 
realPreiß04
 – 
2022-11-21
Habe es zuhause ausprobiert. Da hat es tadellos funktioniert. Jetzt bin ich bei meiner Freundin & da ist eine Verbindung nichtmehr möglich. Ist das Problem wie bei vielen, dass es nur im eigenen Heimnetzwerk funktioniert. Sony was ergibt das bitte für einen Sinn? Remote Play wäre so eine tolle Erfindung, wenn sie denn funktionieren würde. Sony, bitte kümmert euch, dass es endlich funktioniert. Es ist nicht erst seit gestern auf dem Markt.

Super App, ABER…

 – 
LaPlaya95
 – 
2022-10-25
Die App ist wirklich super! Ich verwende sie mit meinem iPhone 14 Pro Max und dem Backbone One.
Was mich wirklich stört ist das ich bei jedem Spiel links und recht sehr große schwarze Balken auf dem iPhone Display habe wo der Platz nicht genutzt wird🙈 so fehlt mir viel Platz auf dem Display!
Wird das Problem Iwan per Update behoben?

Gute Idee

 – 
KillerHD3000
 – 
2022-10-23
Es ist eigentlich eine sehr gute Idee nur der auf Bau der Knöpfe macht die Steuerrung zb in RDR ziemlich schwer wäre besser wenn man es irgendwie so macht wie in call of duty mobile mit dem schiessen und so

Bitte

 – 
Angel010180
 – 
2022-10-23
…auch aufs AppleTV Bringen.

Schöne Idee, leider nicht funktionslos

 – 
Briooooooon
 – 
2022-10-07
Ich finde die Idee super, von überall auf seine Playstation zugreifen zu können. Egal ob im Hotel, während einer langen Zugfahrt oder im Bett zuhause. Allerdings funktioniert die App bei mir leider überhaupt nicht. Nach einer erfolgreichen Einrichtung kann ich die Playstation zwar innerhalb meines Netzwerkes bedienen und verwenden, sobald ich allerdings über Mobile Daten oder ein anderes W-LAN Netzwerk darauf zugreife, Läd die App nur mehrere Minuten und zeigt dann Fehlermeldungen an.
Ich würde mich sehr über eine Überarbeitung der App freuen. Falls nötig, teile ich gerne Fehler-Logs o.Ä. mit den Entwicklern.

Schlecht

 – 
PSistSchlechteralsPC
 – 
2022-10-04
Absolut bescheiden alles wackelt und hängt fest dringender überholungsbedarf so eine schlechte app habe ich noch nie erlebt . NICHT INSTALLIEREN!!!!!!

Legt

 – 
ps4 ist cool
 – 
2022-09-11
Es ist cool aber es legt

Endlich Hintergrund-Streaming

 – 
Paulodasoo
 – 
2022-09-08
Spiele auf meiner PS5 mittlerweile fast nur noch über RemotePlay. Und dass es jetzt endlich auch im Hintergrund läuft finde ich super. Es war so frustrierend dass es immer abgebrochen ist wenn man kurz in eine andere App gewechselt hat. Das ist jetzt ein Ding der Vergangenheit. Danke ❤️

Gut

 – 
leo.x.raid
 – 
2022-09-07
Sehr gut aber gut wäre es wenn man mit mobilen Daten oder ganz ohne Wlan spielen könnte

Schlecht

 – 
glkdzöhdrop
 – 
2022-09-02
Dann doch lieber zur Konkurrenz

Lag zu Groß und keine Mobilen Daten möglich

 – 
IronDenni
 – 
2022-08-14
Also idee ist ja ganz gut für unterwegs aber läuft nur zwangsläufig mit WLAN, wenn man genug Datenvolume und 5G hat sollte man so auch ohne WLAN zocken.
Aber all das nutzt nichts weil ist unspielbar lag ist zu große.
Bitte bringt einfach wieder eine neue PSP !

Leider nur 720p

 – 
Mariozimmermann
 – 
2022-08-04
Es kann nicht sein das nur 720p möglich sind ich habe bestes Internet aber nein es funktioniert einfach nicht echt schade !

Funktioniert wieder mit IPHONE 13ProMax

 – 
Kaiserschnitte
 – 
2022-04-10
Warum sich die App wieder mit der Playstation verbindet weiß ich nicht, aber seit heute kann ich mich wieder mit der Konsole verbinden. App Version vorher 5.0.0 und nachher 5.0.0

Remote Play

 – 
Klauskrauts
 – 
2022-02-27
Remote Play ist eine echt gute Idee ich feiere es du kannst sogar wenn du unterwegs mit dem Auto bist ,und natürlich nicht fährst zocken . War mir garnicht gefällt ist allerdings das sobald ich mich mit meiner PS5 oder PS4 verbinde die Verbindung nach ein Par Sekunden abbricht. Schade trotzdem grafisch gesehen geil nur die Verbindung is halt naja es ist nicht perfekt aber toll wenn man seinen Vater mal ärgern will 😂😁

Gute Idee, Schlechte Umsetzung

 – 
KaoruDark
 – 
2021-10-27
Die Idee die Playstation „mobiler“ zu machen via Remote zu steuern ist prinzipiell eine gute Idee. Aber die Umsetzung ist ehrlich gesagt schlecht.
Bei uns ist das Internet etwas Buggy. Es hat hier und da Schluckauf oder bricht mal zusammen. Deutsche Infrastruktur auf dem Land eben. Für Online Matches usw. kann man sowas durchaus noch gebrauchen, aber für diese Art Remote Play ist das einfach zu viel.
Problem 1: Es muss immer die Datenverbindungen über das Internet passieren. Wenn 2 Geräte im selben Netzwerk hängen macht es keinen Sinn die Daten zusätzlich noch übers Internet zu senden. Eine Lokale Verbindung wäre hier das Mittel der Wahl. Die Software sollte dies können, hatten wir bei der 2nd Screen App auch schon.
Probleme 2: Die Steuerung geht immer von einem DualShock/DualSense Controller aus. Ohne Peripheriegeräte ist das kaum zu regeln. Das Smartphone ist flächentechnisch zu klein, das Pad ggf zu groß. Du drückst dauern im Spielgeschehen rum ect. Hier wäre eine Erweiterung auf richtige Touch/Maussteuerung sinnvoll. Klar, Actiontitel wie CoD bringt das erstmal wenig. Aber wenn man die Storys in Cyberpunk, Witcher oder Skyrim ließt Brauch man keine drölf Knöpfe zum Text scrollen. Oder beim Point and Klick wäre es auch einfacher anstatt mit den ‚Sticks‘ versuchen den Punkt zu erwischen.

Großartig aber wo bleibt die ATV App?

 – 
HuberDe
 – 
2021-08-05
Ich finde diese App großartig. Bei mir funktioniert selbst ein schnelles Spiel wie Returnal ohne spürbare Lags. Zumindest im selben Netzwerk. Allerdings kann ich nicht verstehen warum es keine Apple TV App von dem ganzen gibt. Spendiert doch bitte die Zeit und schenkt uns dieses Feature…

iPad 8 bin sehr zufrieden

 – 
Fatih Sultan Erdogan
 – 
2021-07-17
iPad 8 100er Leitung Internet playsation 5
Alles läuft super bin dankbar für diese App

H

 – 
Ronitv
 – 
2021-01-22
Ich hab die App immer noch nicht probiert also ich hab noch nicht meine Play Station Konto rein gemacht aber hab Angst dass ich gehackt werde weil ich hab ein Fortnite Account wo ich ein legendären Skin habe

Mobile daten

 – 
kfkexk
 – 
2020-12-22
Es wäre schön wenn ihr auch mobile daten zur nutzung der app da lässt

Eigentlich gut...hat aber ein Problem das lösbar wäre

 – 
Christianmeyer
 – 
2020-12-19
Die Funktioniert Prinzipiell gut, jedoch werden manche Inhalte nicht mit dieser App unterstützt, was prinzipiell kein Problem wäre, wenn das Steuern der Playstation dennoch möglich wäre. Wenn allerdings ein Inhalt nicht unterstützt wird, stellt die Steuerung und somit die App ihren Dienst ein. Somit ist eine Bedienung nur mit der App nicht möglich, was leider sehr schade ist.

Endlich !!!

 – 
🖖 Torte 🖖
 – 
2020-10-14
Volle dualshock4-Unterstützung
mit Vibration und Touchpadeingabe
dazu nochmal stabiler im Heimnetzwerk
bei der Einstellung 1080p und hohe Framerate gab es keine nennenswerten Einbrüche
getestet auf iPhone X

Mobile Daten sollten eine Option sein

 – 
Mon5tar303
 – 
2020-08-10
Im Zeitalter von 4G/5G sollte es eigentlich machbar sein, mit einem Hinweis, die App auch mobile-data-fähig zu machen.
Wenn das umgesetzt wird, steht dem 5. Stern nichts mehr im Wege

Touchpad und Screeneinstellung

 – 
CEO EVZ
 – 
2020-05-14
Ich finde die App an sich gut, sie erfüllt den sinn und Zweck. Man kann damit Auf dem iPhone oder sogar auf dem Computer Streamen. Einen negativen Punkte muss ich allerdings hier erwähnen.
1. Das Touchpad beim Controller funktioniert nicht beim Remote Play, viele Spiele haben durch das Drucken des Touchplays ein wichtiges Optionsmenü oder ein Inventarmenü. Mann kann leider nur über das Remotegerät das Touchpad bedienen indem man mit dem Finger oder der Maus horizontal mittig oben auf das Display klickt/drückt.
Daher ziehe ich einen Stern ab, sobald das Update nachkommt und den Fehler behebt gibt es 5 Sterne.

Gut, aber ... :(

 – 
MaKro19101982!
 – 
2020-04-24
Die App funktioniert fast einwandfrei, macht was sie verspricht und ist schnell und einfach in der Bedienung und Einrichtung - toll!
Kommen wir zu „Aber“. Seit ich meinen Controller per Bluetooth am Handy angeschlossen und über die App an der PS4 gespielt habe erkennt meine Konsole den Controller nicht mehr. Selbst nach mehreren Versuchen ihn zurückzusetzen und wieder normal einzurichten (habe unterschiedliche Tutorials angeschaut und ausprobiert) wird er nicht erkannt - extrem ärgerlich. Es scheint als könne nichts helfen.
Der Controller wie die Konsole sind in top Zustand, der Fehlerteufel muss also irgendwo in der Software stecken. Nun muss ich mir eventuell einen neuen Controller kaufen wenn ich das Problem nicht lösen kann. Somit sind wieder 50 € dahin - echt schade. Habe die App sofort wieder entfernt und einem Freund davon abgeraten sie auszuprobieren.

Ein ordentlicher Anfang

 – 
LeDooni
 – 
2020-01-08
Eigentlich ist Remote Play eine grandiose Idee und gefällt mir eigentlich besser als das Konzept von Stadia, da ich gern die Konsole daheim haben möchte und nur bei Bedarf mal auf das Tablet oder Smartphone ausweichen möchte.
Leider ist die Bildqualität in Sachen Schärfe und Ruckelfreiheit doch noch stark ausbaufähig, obwohl die PS4 Pro mit Kabel am Netz hängt und mein iPad Pro (2. Gen.) oder mein iPhone 11 Pro Max besten WLAN-Empfang hat. Teilweise endet das sogar noch in kompletten Verbindungsabbrüchen. An 1080p ist gar nicht erst zu denken. Das Erlebnis ist so noch eher weniger zufriedenstellend und Text oft sogar nicht lesbar je nach Größe. Aber das ist eine tolle Sache, die Sony hier vorlegt, die hoffentlich weiter ausgearbeitet wird. Wenn das LTE-Netz oder vielleicht auch eher erst irgendwann das 5G-Netz das hergibt, wäre Streaming über mobile Daten auch toll. Denn bis auf die in Deutschland noch sehr schlechte Mobilfunknetz-Qualität wüsste ich nicht, warum das wie bisher nur bei einer WLAN-Verbindung funktionieren sollte.

Erstaunlich nutzbar

 – 
Der mit dem iTouch
 – 
2020-01-01
Klappt recht gut und eignet sich ideal fürs Grinding oder dem Einsammeln von Collectibles (zum Beispiel in Spider-Man), allerdings wäre es dennoch schön, wenn der komplette DualShock genutzt werden könnte. Das fehlende Rumble sowie die Auslagerung von Touchpad und Sonderbuttons auf den iPad-Screen lassen noch Luft nach oben.

Erstaunlich gut!

 – 
J. Marquardt
 – 
2019-11-26
Ich muss sagen ich bin echt überrascht von Remote Play. Zwar hatte ich anfangs geringe Latenzen, nach Anpassung der Auflösung u. Framerate nach oben (!) hat sich die Latenz aber extrem verbessert. Sie ist nicht mehr spürbar, was ich bei Streaming nicht gedacht hätte.
Getestet auf einer 100k-Leitung m. ca. 80 mbit download

Top app

 – 
nicegam3:)
 – 
2019-11-20
app macht genau das was sie verspricht, das einzige was ich schade finde ist das man nicht übers mobile netz rein kommt, da ja laut beschreibung spielen überall möglich sein sollte, ja ich weis das es im text steht, dass es nicht übers mobilfunknetz geht, aber im zeitraum von lte geschwindigkeiten und über 50k download im mobilen netz, wär es super wenn dies freigeschalten werden würde.

Seit Update 2.0.0 Verbindungsabbrüche

 – 
!NerVouS!
 – 
2019-10-09
Die App funktioniert soweit problemlos, bis auf plötzliche Verbindungsabbrüche seit dem letzten Update auf die Version 2.0.0.
Die Stabilität an sich ist wesentlich besser als mit der älteren Version, die App unterbricht jedoch sporadisch die Verbindung. Hier sollte dringend dran gearbeitet werden, denn mitten im Gefecht kann man keinen schwarzen Bildschirm gebrauchen 😉

Fast gut

 – 
astraub
 – 
2019-10-01
Leider funktioniert das touch Pad nicht zuverlässig und die L3 und R3 sind nicht benutzbar. Erfreulicherweise funktioniert aber der Steelseries Kontroller sehr gut. Inzwischen funktioniert unter IOS13 auch der original PS4 Controller(!).
Sobald man das eingebaute Mikrofon einschaltet wird das Audio des Spiels deutlich schlechter.
Es gibt also noch Verbesserungsmöglichkeiten. Für eine erste Version ganz gut.

Controller, sollte zumindest hinzugefügt werden.

 – 
Enjoiyourlife
 – 
2019-07-01
Ansich funktioniert de App auf meinem iPad mini sehr solide. Sehr wenig Frame Einbrüche. Mir wäre der Wunsch, das zusätzlich zum Remote auch der PS4 Controller über den Hauptaccount meiner Ps4 funktionieren würde.
Meine Ps4 ist so oder so beim Remote Play an und diese Funktion sollte unbedingt dabei sein, denn über Touch ist es kein angenehmes Spiel Erlebnis.

Fantastisch - Sony eben :-)

 – 
OhJüng
 – 
2019-05-27
Ich finde es super von Sony, dass sie Remote-Play anbieten.
Schön wären auch voller Controller-Support und am besten noch die Unterstützung für das Iphone X, damit man das Bild auf den gesamten Screen, ohne Ränder, stretchen kann.
Dennoch eine Top App! :-)

Aber schade das der ps Controller nicht kompatibel ist

 – 
Titan_Ron
 – 
2019-05-25
Sonnst alles gut

Klasse Idee mit einem haken!

 – 
saschau00
 – 
2019-05-23
Es war echt ne gute Idee von euch so eine App rauszuhauen aber bitte fügt den Support für DS4 Controller ein ....bitte . Irgendwelche Controller kosten 80€ fürs iPhone . Frechheit

Ok mit paar Tweaks auf dem Iphone

 – 
Barnes26
 – 
2019-04-10
App funktioniert an sich super, auf dem ipad ohne Probleme, auf dem Iphone 7 Plus hat es trotz niedriger Wiedergabeeinstellungen zunächst ordentlich geruckelt, dachte erst es liegt am schwächeren Chip des Iphones, aber das komplette deaktivieren der Hintergrundaktualisierungen für Apps war der Retter, ab und zu mal leichte Aussetzer, ansonsten läuft die App sehr flüssig mit 720p Auflösung und Bildwiederholungsrate hoch. Nutze dazu den MFI Controller Rotor Riot, der als einziger auch L3/R3 unterstützt. Nimbus Steel Series ist eine gute Alternative und angenehmer in der Haptik, leider aber durch fehlende L3/R3 Funktion nicht für alle Games geeignet.

Sehr gut

 – 
tobyzimmer
 – 
2019-04-05
Idee: Funktion zum triggern von Updates aus der ferne. Bei schlechter Verbindung lässt sich die PS4 unter umständen nicht mit der App starten. Wartet man auf Release eines Updates wäre eine solche Funktion sehr nützlich um der PS4 einfach kurz mitzuteilen: Wach auf, mach einen Check auf Updates und geh zurück in den Ruhemodus.
Automatische Updates werden immer nur in einem 24h Zyklus geladen, manuelles antriggern per App (auch bei nicht ausreichender Verbindung) wäre Gold wert!

mit MFI cintroller super, ohne nicht

 – 
CalleG
 – 
2019-03-24
hab den mad catz ctrli controller fuer ios. damit funktioniert die steuerung super. bild ist ueber 5ghz bei mir stabil und ohne grosse artefakte

Für den Anfang ok aber Verbindungs Problem

 – 
Dabeltabel
 – 
2019-03-21
Also ich habe eine 30 mbits internet Verbindung aber trodzdem werde ich rausgeworfen und es fängt immer an zu ruckeln.

Mann kann mit einem Controller spielen

 – 
beyazn
 – 
2019-03-19
Guckt auf yt spllitz video er zeigt es es funktioniert

Gut

 – 
erste und beste mal
 – 
2019-03-18
Die App ist gut aber es bleibt manchmal hängen aber es kann auch daran liegen das ich ein I Pad Air habe, Controller funktioniert auch nach ein bisschen herum experimentieren.

Nach langer Zeit.

 – 
Hohaus
 – 
2019-03-13
Endlich ist es möglich die PlayStation auf sein Apple gerät zu Streamen. Und wenn man es richtig macht, geht es sogar mit Controller.

Endlich 😍😍😍

 – 
bsdjjdjdjf
 – 
2019-03-13
Die App gibts endlich 😍 ich hab das bei YouTube gesehen dan hab ich gesagt ist eh Fake und siehe da es gibts die wirklich aber was nervt immer wen man sich verbindet kommt bei der PlayStation eine Nachricht das ich das verbunden habe wäre cool wen man das aufstellen könnte.

Funktioniert

 – 
GvdhbxgbyXVBKK
 – 
2019-03-10
Klasse App. Habe so lange auf Remote Play gewartet.
Spiele werden sehr flüssig und ohne Verzögerung auf Tablet oder IPhone gestreamt.
Auch kann man den Dualshock Controller benutzen (YouTube Inside PlayStation)

Ps4 controller verwenden

 – 
HaZe529
 – 
2019-03-10
Einfach einen neuen account mit psn erstellen ( braucht keine ps plus mitgliedschaft). Die ps4 remote app auf dem handy dann mit dem neu erstellten account verbinden. Wenn die verbindung aufgebaut ist einfach zu eurem normalen psn account wechseln und schon könnt ihr mit eurem ps4 Controller spielen

Fast perfekt.

 – 
GetDownNow
 – 
2019-03-10
Klappt so sehr gut, es ist nur sehr schade, dass die Verbindung ab bricht, sobald man den Kontrolle verwenden will. Ohne leider Aktion spiele noch nicht wirklich spielbar, gerade wenn mehrere Knöpfe gedrückt werden müssen. Z.B. Driften bei NFS. Oder schießen bei horison. Sims oder so ist spielbar.

Remote app

 – 
Profileiche
 – 
2019-03-08
Schade das man den ps4 Controller nicht nutzen kann , steht aber auch in der info der app aber echt top vom Bett aus zocken über das 2018er ipad 1080p oder 720p ohne Probleme top gemacht — bevor sich jemand beschwert die info lesen geht auch nicht über sim karte… das seltsame ist ich konnte einmal den Controller nutzen auf dem ipad jetzt geht es nicht mehr schade

Controller funktioniert

 – 
turaan94
 – 
2019-03-08
Will keine Werbung machen aber schaut euch das Video vom Kanal „Inside PlayStation“ auf YouTube an, darin könnt Ihr sehen wie man den DS4 verbinden kann.
Bei mir läuft die App einwandfrei. 👍🏻

Praktische App

 – 
Z E R O D A W N F E A R
 – 
2019-03-08
Tut eigentlich alles was es soll. Nur ist das Bedienen von Waffen wie z.b in HZD (Bogen) Umständlich bis unmöglich

Endlich!

 – 
Juliàn
 – 
2019-03-08
Wunderbar, ich habe die Funktion meines Xperia auf dem iPhone bereits vermisst.
Hoffentlich gibt Apple hier die, derzeit noch fehlende, technische Voraussetzung für die Unterstützung des Dualshock-4.

DS4 Support

 – 
KilliK1985
 – 
2019-03-08
Wenn es wie bei der schon ewig erhältlichen R-Play App ist, erstellt euch einfach nen Account extra für Remote Play. Wenn ihr dann diesen mit der PS Remote Play App benutzt könnt ihr mit dem DS auf euren Hauptaccount schalten und schon zockt ihr über das iPhone oder iPad mit eurem Hauptaccount und einem DS4.

Bin begeistert

 – 
zany999
 – 
2019-03-08
Funktioniert bei mir tadellos. Steuerung ist Touch bedingt schwieriger, aber das es die Möglichkeit gibt, die PS4 auf iOS zu streamen, ist schon genial. Wie ich in den Bewertungen gelesen habe kann man auch den Steel Controller nutzen. Habe diesen daheim. Muss ich echt mal probieren wie das damit klappt. Danke für die Tipps. 🤗
Dennoch gibt es erstmal „nur“ 4 Sterne. Denke ne Steigerung ist noch drin, wie frei positionierbare Tasten, oder Streaming außerhalb des eigenen Netzwerkes.
Auf jeden Fall Daumen hoch für die App. ☺️👍🏻

Großartig

 – 
Lufuce
 – 
2019-03-08
Funktioniert bis jetzt im heimischen W-LAN einwandfrei, ist Kostenlos, Mfi-Controller werden unterstützt (Blöd nur das dem Nimbus L3 und R3 fehlen). Super Arbeit Dankeschön

Funktioniert top

 – 
rambo642
 – 
2019-03-08
Funktioniert tadellos. Wenn man über einen 2. Account „streamt“ kann man auch mit einem ps4 Controller der direkt mit der ps verbunden ist spielen.

Die Idee ist gut

 – 
Werbeplakat15
 – 
2019-03-07
Die Idee von der App und von dem Umfang den sie derzeit bietet gefällt mir sehr gut. Mir würde Sie noch mehr gefallen wenn ich zwischen der Funktionalität der jetzigen App und der anderen App „Playstation Second Screen“ auswählen könnte sprich nur die Steuerung ohne das Bild und aufwecken aus dem Ruhemodus.

Idee gut aber warum Streaming übers Inet?

 – 
FrankyWM
 – 
2019-03-07
Da immer wieder mein Fernseher blockiert ist durch Kind oder Frau wäre die Option meine PS4 Spiele per Streaming auf dem IPad zu spielen eine tolle Sache. Aber warum muss man alle Daten erst einmal ins Internet rausschicken um sie dann von dort wieder aufs IPad zu streamen? Beide Geräte sind im gleichen lokalen Netz, das ist so nebenbei um den Faktor 20 schneller. So muss man sich mit niedriger Auflösung und ruckelnden Bilder begnügen da leider hier nicht mehr als 16/2 kbit als Internetverbindung verfügbar sind. Chance vertan.

Fast Super

 – 
DomQB
 – 
2019-03-07
Die Verbindungsherstellung klappt kinderleicht, und die Verbindung ist gut, solange das WLAN gut ist. Einziges Manko: ich kann den Controller nicht benutzen, sondern bin auf die Eingabe über das Telefondisplay angewiesen. Mit ist zwar klar, dass der Controller nicht mit dem Telefon so einfach verbunden werden kann, aber in meinem Fall hat der Controller zumindest auf dem Klo noch Kontakt mit der PS4.

Ich bin überrascht

 – 
Peterjan2014
 – 
2019-03-07
Diese App ist echt einfach phenomenal! Abends im Bett liegen und auf dem Smartphone seine Lieblings PS4 Games spielen! Mit sowas hab ich im Leben nicht gerechnet! Wenn man jetzt noch den Controller irgendwie dabei verwenden könnte, wäre das ultimativ!

Tut, was es soll

 – 
Sh3vaFr4m3r
 – 
2019-03-07
Es funktioniert beim ihr zu Hause erstmal, wie es sollte. Verbindung wird hergestellt und beim kurzen daddeln auch keine Verbindungsabbrüche gehabt. Was mich aber stört bzw. was mMn fehlt ist eine Option, dass man die Steuerungselemente nicht dauerhaft einblenden lassen kann. Dafür sollte es ein Button geben.
Implement the option to see the Buttons all the time

Es läuft Perfekt auf meinem IPhone 7 plus

 – 
Furkii24
 – 
2019-03-07
Ich kann sogar meine Lieblings spiele spielen :D

Die Idee ist gut, doch die Umsetzung eher mau.

 – 
RoxasBeatz
 – 
2019-03-07
Leider ist das nur eine halbfunktionale App. Warum kein DS4 Support? (Unter iOS nicht möglich?) Warum kein Zugriff per LTE? Selbst mit einer guten Verbindung hängt die Qualität hinterher.
Die App ist für mich daher auch nur für die Verwendung außerhalb von Games sinnvoll. Ich hoffe hier wird noch einiges nachgereicht und verbessert.