Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Ersetze deine Notizbücher aus Papier durch Goodnotes und tauche ein in die Welt der digitalen Notizen. Wir präsentieren: Goodnotes 6!
*Bestehende Goodnotes-Nutzer können Goodnotes 5 weiternutzen oder auf Goodnotes 6 upgraden. So oder so, deine Notizen sind sicher!*
Digitale Notizbücher. Unendlich viele Notizbücher zum Preis von einem Notizbuch aus Papier.
■ Kombiniere handgeschriebenen und getippten Text sowie Bilder, Sticker, Diagramme und Skizzen auf einer Seite.
■ Erstelle digitale Notizen auf anpassbaren Designvorlagen einschließlich Blankopapier, liniertem Papier, Cornell-Notizpapier, Checklisten, Planern und mehr.
■ Navigiere mühelos durch umfangreiche Dokumente. PDF-Inhaltsverzeichnisse werden automatisch importiert; ansonsten fertige individuell gestaltete Gliederungen an.
■ Sichere all deine Notizen in Google Drive, Dropbox oder OneDrive und synchronisiere sie über iCloud mit deinem iPad, iPhone und Mac, damit deine Notizen wirklich immer sicher sind.
■ Bearbeite deine Schrift: Du kannst ihre Größe und Farbe ändern oder sie innerhalb der Seite verschieben.
KI-Notizen. Deine Notizen sind ab sofort noch smarter.
■ Schreibe frei auf Papier, dem kein Fehler entgeht.
■ Dir fällt die Schreibweise eines Wortes nicht ein? Die Wortvervollständigung zeigt dir Vorschläge, wie du deine Sätze beenden könntest.
■ Nutze KI, um deine Wörter zusammenzufassen, zu kürzen oder im Ton zu ändern und um deinen getippten Text anderweitig zu perfektionieren.
Für Studenten: Bestehe deine Prüfungen mühelos mit Bravour.
■ Mache Tonaufnahmen, die auf magische Weise mit dem Zeitpunkt, in dem du schreibst, synchronisiert sind. Perfekt für Vorlesungen und Präsentationen.
■ Scanne beliebige Notizen auf Papier, um sie direkt in Goodnotes zu importieren, wo sie mittels OCR-Technologie erfasst werden. Perfekt für Altklausuren, Handouts oder sonstige Blätter.
■ Importiere all deine Vortragsfolien, Lehrbücher und Altklausuren und kommentiere sie direkt auf deinem iPad.
■ Bestehe deine Matheprüfungen mit Bravour dank Vorbereitungskursen mit integrierter KI-Mathehilfe, die dir jeden Fehler anzeigt.
■ Suche und finde blitzschnell beliebige Notizen, die du dir im Unterricht gemacht hast.
Für Planer: Lass deiner Kreativität freien Lauf und erstelle Notizen, die du dir ununterbrochen anschauen könntest.
■ Erstelle ansehnliche Notizen mit anpassbarer Farbe, Dicke, Druckempfindlichkeit und Art (Füllfederhalter, Kugelschreiber, Pinselstift und Textmarker) des Stiftes.
■ Passe für deine gewünschten Vorlagen die Größe und Farbe deiner Papiervorlagen an.
■ Du kannst Sticker, Stempel, Washi Tapes, Bilder und mehr hinzufügen, erstellen oder importieren, um sie beliebig oft wiederzuverwenden.
■ Du kannst neue digitale Sticker, Papiervorlagen, Planer und mehr ganz leicht im In-App-Marketplace entdecken und herunterladen.
Für Berufstätige: Steigere deine Produktivität auf der Arbeit.
■ Präsentiere deine Notizen, Folien und Inhalte direkt von Goodnotes aus, wenn du dein Gerät über AirPlay oder HDMI mit einem externen Bildschirm verbindest.
■ Verwende Laser Pointer auf deinem iPad, um während deiner Präsentation die Aufmerksamkeit deines Publikums zu lenken.
■ Exportiere deine Notizen zu E-Mails, drucke sie oder teile sie in Form von PDF-Dateien.
■ Sende einen Link an deine Notizbücher, um direkt mit diesen Notizen zu arbeiten, ideal für asynchrones Arbeiten oder gemeinschaftliches Brainstorming.
■ Importiere Dokumente, indem du sie an deine individuelle Goodnotes-E-Mail-Adresse sendest.
Für den Preis von einem Notizbuch aus Papier erhältst du unendlich viele digitale Notizbücher, deren Inhalte gesichert, auf all deinen Geräten synchronisiert und das ganze Jahr über abrufbar sind. Teste Goodnotes noch heute.
Website: www.goodnotes.com
Twitter: @goodnotesapp
Instagram: @goodnotes.app
Pinterest: @goodnotesapp
TikTok: @goodnotesapp

Neue Funktionen von Version 6.1.5

This update further addresses iCloud sync request rate limited issue by backing off upload of some data, please install this update on all your devices immediately, the problem will be resolved gradually once there are enough adoption.

Anbieter

Name

Time Base Technology Limited

Informationen

Version

6.1.5

Größe

415 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 15.4 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation), Mac Desktop

Sprachen

Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Thailändisch, Türkisch, Vietnamesisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

189.078 Bewertungen

Kundenrezensionen

Seit GoodNotes 6 Release viele Bugs

 – 
Lucas493
 – 
2023-09-21
Seit dem neuen GoodNotes 6 mit Aboprinzip, häufen sich die Bugs von GoodNotes 5, sodass ich es sehr oft neu starten muss.
Ansonsten lief es über Jahre problemlos auf allen Plattformen. Ärgerlich.

Dreistes Upgrade

 – 
Romilious
 – 
2023-09-21
Version 6.1.2
Ich habe die Vollversion der App vor 4 Jahren für die Uni gekauft und geliebt. Nun wollte ich wieder zu Goodnotes zurückkehren und werde dort erstmal mit Abovorschlägen begrüßt..
Was hat der Kauf damals gebracht, wenn einem jetzt die Nutzung dieser App ohne erneuten Kauf oder Abo verwehrt wird?!

Ich werde wechseln

 – 
interessiert sie nicht
 – 
2023-09-21
Version 6.1.0
Werde nach eurem unnütz Upgrade auf Notability wechseln. Bye

Sehr gute App

 – 
TreepYi
 – 
2023-09-21
Version 6.0.10
Wie im Titel zu lesen, ABER:
seit ich auf Goodnotes 6 geupgraded habe schließt sich JEDES MAL das zuvor geöffnete Dokument und ich muss es erneut auswählen, was EXTREMST nervig ist wenn man seine Tabs nach Fächern geordnet hat und viel zwischen diesen rumspringen muss.
Ansonsten wahrscheinlich die beste App auch wenn die kostenpflichtigen Upgrades (die mit AI) eher weniger gut funktionieren. Vor allem die Handwriting-to-Latex Funktion funktioniert spätestens bei Gleichungen im rationalen und mit griechischen Variablen nicht (und OH GOTT wehe es kommt eine Wurzel oder ein Index vor!!!!) - ist also mehr oder weniger wertlos da ich mir nicht vorstellen kann dass jemand mit dem einfachen Mathe welches dann doch richtig erkannt wird in vielen Fällen, etwas in Latex schreibt. Und auch dort braucht es oft mehrere Versuche und wenn man ein bisschen Übung hat ist man wahrscheinlich in 9 von 10 Fällen schneller, wenn man das script selbst schnell schreibt - trotzdem sehr gute Ideen und wahrscheinlich wird das ja auch noch besser werden (weil AI) - aber im Moment eher ein Hindernis als eine Erleichterung.

Fragwürdiges geschäftsgebaren

 – 
1160742
 – 
2023-09-21
Version 6.0.6
Goodnotes 5 käuflich erworben. Nun soll ich zwanghaft godnotes 6 käuflich erwerben. Ich kanns ja verstehen wenn man sagt für goodnotes 5 gibts keine updates mehr etc. Aber ihr könnt noch die grundfunktion nutzen aber komplett gn5 abzuschaffen?
Ich suche nach einer alternative.

I do not want to be forced to update to goodnotes 6

 – 
Kokosnuss1-2-3
 – 
2023-09-21
Version 6.1.1
Stop making users to update to goodnotes 6 by making synchronising with icloud impossible in goodnotes 5.

Vor dem Update Super

 – 
Bohne1234
 – 
2023-09-21
Version 6.0.13
Leider gibt es derzeit keine Familienfreigabe mehr für die Version 6 Bitte unbedingt nachbessern!

Problem

 – 
Wishfully90
 – 
2023-09-21
Version 6.0.14
Ich kann das aufgenommene Audio nicht Spulen. Woran liegt das?
Ich muss 2 Stunden warten bis das aufgenommene an der richtigen Stelle ist? Kann doch nicht richtig sein
Betrifft iPad und IPhone.

Kleines Problem

 – 
K0nrad.
 – 
2023-09-21
Moin, ich benutze Goodnotes 5 seit mittlerweile 2 und bin sehr zufrieden damit. Vor ein paar Wochen habe ich auf Goodnotes 6 upgegradet und es gefällt mir sehr gut. Jedoch ist es nichtmehr möglich Goodnotes im Split Screen zu verwenden, seitdem ich das ios 17 Update installiert habe. Ich würde mich sehr freuen wenn diese Funktion zurück kommt. Ich habe das iPad auch schon mehrmals neu gestartet, an meinem iPad liegt es also nicht.
Ansonsten kann ich die App nur weiter empfehlen.

Eigentlich überzeugt aber neue Interpretation nervt

 – 
Never buy Shein
 – 
2023-09-21
Ich war eigentlich sehr überzeugt und positiv gestimmt auf GoodNotes. Ich verwende es in verschiedensten Bereichen und habe mir vor einigen Jahren die App gekauft. Aber jetzt aktualisieren meine Notizen nicht mehr und dauernd (alle 30sek, selbst beim Schreiben) bekomme ich einen Fehler angezeigt und ich werde aufgefordert die neue Version zu kaufen, ob wohl ich mir die App schon gekauft habe. Das geht gar nicht !!

Update

 – 
Bababalbo
 – 
2023-09-21
Ich habe das kostenlose Probe Update gemacht, jetzt ist diese Probezeit abgelaufen und mein altes Abo ( Goodnotes 5 ) wurde gelöscht… somit kann ich weder schreiben noch meine Notizen bearbeiten.

Zusammenarbeit funktioniert nicht.

 – 
Teamworker C
 – 
2023-09-21
Die Zusammenarbeit funktioniert nicht, wenn der andere Partner die Version 6 hat. Das System zwingt zum Kaufen.

Sync funktioniert nicht mehr

 – 
landi42
 – 
2023-09-21
Zum Glück bin ich eährend Goodnotes 5 mit der Schule fertig geworden! Seit GN 6 funktioniert der Sync in keine Richtung mehr: iphone --> ipad; ipad --> iphone; ipad --> pc
Ohne die Sync funktion ist gn für mich nutzlos geworden, deshlab das schlechte review, außerdem ist das design schlechter geworden (aber das ist eine persönliche meinung)

Eigentor

 – 
Tiger0481
 – 
2023-09-21
Eigentor Update. Super ärgerlich mit extra kosten und nicht funktionierenden Funktionen Benutzer zu anderen Apps zu drängen.
Dazu sieht Goodnotes 6 so aus wie eine veraltete Version von Goodnotes 5.

Versagt

 – 
Sosomelio
 – 
2023-09-21
Die neue Version GN 6 bringt keine wirklich großartig neuen Features, das Design ist comic artig und nicht schlicht. 8 € Euro für ein Lineal? Nicht okay! Ich hoffe, dass neue Updates die Qualität dieser App verbessern werden und das Geodreieck kostenlos implementieren.
Ebenfalls wünsche ich mir Farb Fill Funktion von geschlossnen Geometrien. Sonst werden sie mich wahrscheinlich als Kunde verlieren, schade.

Was läuft mit euch falsch?

 – 
The Barrron
 – 
2023-09-21
Ihr zwingt mich, meine gekaufte Version upzudaten und erlaubt mir dann nur 3 Notizblöcke zu editieren? Kein Sync der 5er Version mit iCloud? Ich will weiterhin die 5er Version nutzen!

Appel Pencil probleme

 – 
NIls Reinhardt
 – 
2023-09-21
Derzeit habe ich das problem das seit der umstellung von goodnotes 5 auf 6 der Appel pencil nur sporadisch funktioniert.Er hat unterm schreiben Aussetzer, es lässt sich weder mit neu verbinden vom Stift noch neuinstallierung der App beheben somit ist das schreiben fast unmöglich.

Eine Frechheit

 – 
kimchisodelicious
 – 
2023-09-21
Ich hab GoodNotes schon jahrelang genutzt und bereits einmal dafür gezahlt und jetzt „upgraden“ sie es und ich soll nochmal zahlen?! Absolute Frechheit.

Passte (mal) in die (digitale) Welt

 – 
tabaskox
 – 
2023-09-21
Schöne APP, welche es erlaubt schnell einen Stift wie auf Papier zu nutzen. Daher liegt immer mein iPad griffbereit in der Nähe um schnell was zu kritzeln, oder ein Foto aufzunehmen um dieses in meinen Notizen zu nutzen.
Um es als eine Universallösung zu sehen fehlen einige Dinge.
Ich möchte gerne Links in den Notizen erstellen können, welche z.B. auf eine andere Stelle im Dokument verweisen, das würde ungemein weiterhelfen. Es können pdf mit Links eingefügt werden, das ist aber eine "Bastellösung"
Beim Export sollte die Gliederung als Inhaltsverzeichnis beim pdf eingefügt werden können.
Ein paar mehr Textoptionen sollte es für die Mac Version geben, falls man eine Notiz dort weiterverarbeitet, ist zwar für Handschrift gemacht, aber ich hätte nichts dagegen
Zwei oder mehr Layer/ Ebenen wären schön, dann könnte man sich eine Tabelle zeichnen als Vorlage und auf der zweiten Ebene diese füllen
Bin aber verwöhnt von LectureNote oder so ähnlich, das hatte wesentlich mehr Möglichkeiten, leider nicht für Apple verfügbar...
Update:
Mit der sechser Version, verspielen die leider eine große Möglichkeit, Abo Modell, keine Familienfreigabe mehr, der Sync läuft immer noch nicht zuverlässig, etc. Die Neuerungen halten sich m.M.n. in Grenzen. Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch, aber in einer Besprechung eine Notiz schreiben, und diese 10 Minuten später auf dem Mac zu lesen ist wohl doch zuviel verlangt.
Alternativen halten sich auch sehr in Grenzen, Man ist wieder auf viele Apps angewiesen. Dabei hätte man hier wunderbar vieles in einer App abbilden können, Schreiben, Zeichnen, Skizzieren, Rechnen, Tagebuch, Strukturen, Planner, schnelle MindMaps auf einem druckbaren Format. Auch Texteingaben mit rudimentärer Formatierung wäre ein Highlight gewesen. Vielleicht kommt das irgendwann noch, dann könnte man darüber nachdenken...
Update:
Der Sync ist dermaßen grottenschlecht, dass ich nun wieder zu OneNote wechsel. Das ist zwar nicht so schön aufgebaut, aber kostenlos, und der Sync funktioniert. Dank solcher Programme wie GoodNotes ist es hinfällig, ob man in einem System arbeitet, weil es sowieso nicht oder nur schleppend läuft. Ich verstehe die Rechtfertigung für ein Abo dafür umso weniger. Bunte Ordner und Kritzellöschung, wow, da freuen sich Schüler drüber, aber es gibt doch wichtigere Sachen, ein funktionierender Sync zum Beispiel...

Good notes 6 falle

 – 
urhbfnubuhuh
 – 
2023-09-21
Sobald man 7 Tage kostenlos einwilligt muss man die neue Version kaufen oder kann die App nicht mehr nützen. Scam

Kein Goodnotes 6 mehr

 – 
Oguz stinkt
 – 
2023-09-21
Gönn Goodnotes 6 wieder, bitte, danke, bye, oder so

Die TAB Taste fehlt mir sehr

 – 
CPONRW
 – 
2023-09-21
Mir gefällt die App ganz gut. Allerdings vermisse ich dringlich die Tabulator-Taste. Man ist es von Word her gewöhnt und wenn man mal etwas im Texteditor untereinander schreiben möchte, springt der Cursor bei Anwendung der Tabulator Taste beim zweiten oder dritten drücken unmittelbar eine Zeile tiefer, obwohl das Textfeldfenster vorab weit bis an den rechten Rand groß genug gezogen wurde. Ich würde mich sehr freuen, wenn das eingerichtet werden könnte. Danke!

Super!!!!!

 – 
Emma_vs27
 – 
2023-09-21
Ich benutzte Goodnotes jetzt seit 3-4 Jahren für die Schule und mir ist noch dem Halbjahreszeugnis aufgefallen das meine Noten sich rasen verbessert haben. Das gefällt mir sehr gut das ich quasi durch etwas digitales besser in der Schule werde. Das hätte ich vorher niemals gedacht.

Mittlerweile absolut UNSERIÖS :(((((

 – 
Teacher 4971
 – 
2023-09-21
Die Grundfunktionen finde ich sehr gut, aber: 1. ich soll nun von V5 auf V6 updaten? Dadurch entstehen dann (neue) Kosten????
Seid ihr Entwickler noch bei Trost???
Ich habe V5 damals ordentlich mit Einmalzahlung gekauft und nun gibt es ein Zeangsupdate gegen weitere Zahlungen???
Und übermorgen, was wird es dann geben???
UNSERIÖ UNSERIÖS UNSERIÖS!!!!!
GoodNotes? Nein Danke :((
Früherer Eintrag:
2. Es können nicht einzelne Notitzbücher/Order als Backup gesichert werden. Es geht nur „alles oder nichts“ 3. gemeinsames Arbeiten an einem Notizbuch geht zwar, aber die Synch-Zeiten sind oftmals so lange, dass ein „miteinander LIVE arbeiten“ nur mittelmäßig gut klappt

Finger von GN6

 – 
Susanne am Umschwang
 – 
2023-09-21
Abofalle!

Daten verloren

 – 
Extra_Uwu
 – 
2023-09-21
Macht’s einfach wieder for free. Euch allen is schon bewusst das hauptsächlich Schüler die App benutzen und guess what:
Nicht jeder Schüler hat ein Job, weder Geld oder wohnt in einer reichen Familie. Macht wenigstens 5€ ihr habt das eh nicht nötig so viel Geld zu machen. Ihr habt genug.

Evernote

 – 
jhofherr
 – 
2023-09-21
Die App ist super, auch Handschriftenerkennung funktioniert hervorragend, trotz meiner Klaue. Aber mir fehlt die Anbindung an Evernote. Dann gibt es den fünften Stern.

funktioniert, wichtige Option fehlt allerdings

 – 
P.oster
 – 
2023-09-21
Hallo, ich nutze die App für meinen Unterricht (Lehrkraft). Leider fehlt die Option (wie es bei MS möglich ist), geteilte Dokumente einzuschränken.
Hier wäre eine Gliederung nach dem MS-Vorbild sehr hilfreich. "kann ändern"; "kann nur ansehen"; "kann ansehen und kommentieren" - so in der Art.
Wenn das funktionieren würde, wäre die App großartig. Vielleicht zur nächsten Version. Nutzen Schüler:innen ebenfalls die App, ist es möglich Unterrichtsmitschriften einfach abzuändern - ein no Go.
Des Weiteren habe die App in Version 5 gekauft und soll jetzt für Version 6 wieder bezahlen? WAS SOLL DAS?

GooodNotes6 sinnlos

 – 
niklasweimann
 – 
2023-09-21
Ich habe GoodNotes 5 gekauft und war damit immer zu frieden. Version 6 bietet keine sinnvollen Erneuerungen, außer zusätzliche Kosten.

Backup und Sync-Funktionen mangelhaft, Keine Familienfreigabe mehr

 – 
genzguergen
 – 
2023-09-20
Das Programm macht was es soll. Aber die Backup-Funktion ist wirklich mangelhaft. Bei Autobackup lassen sich nur OneDrive, Dropbox und Google Drive auswählen. Eigene Lösungen wie WebDAV und Nextcloud fehlen unverständlicherweise. Warum geht Sync nur über die iCloud? Warum kann ich die Goodnotes Dokumente nicht in der Dateien App sehen? Andere Programme können das doch auch? Hier muss Goodnotes dringend nachlegen.
Ab Version 6 gibt es auch keine Familienfreigabe mehr. Anscheinend werden die Entwickler gierig.
Ich schaue mich jetzt nach Alternativen um.

ICloud-Sync funktioniert nicht

 – 
Paulani
 – 
2023-09-20
Auch nach dem Update vom 20.09.23 funktioniert die Synchronisation via iCloud nicht. Geht gar nicht für die, die mit Goodnotes arbeiten!

Synchronisierung über iCloud funktioniert nicht!!!

 – 
M4h6d
 – 
2023-09-20
War mal eine gute App, die Zeiten sind vorbei.

kann nicht mehr kopieren

 – 
Marie181011
 – 
2023-09-20
Seit dem ich Goodnotes 6 habe, kann ich mit dem Lasso-Werkzeug nichts mehr kopieren. Wenn ich etwas einkreise und dann auf kopieren gehe, lädt es die ganze zeit und die App reagiert nicht mehr.

Einfach abgezogen wurden

 – 
marinahfkfbbf
 – 
2023-09-20
Jetzt werden sogar die Funktionen von Goodnotes 5 eingeschränkt. Ich habe es bezahlt, doch jetzt werden meine documented nicht mehr in die iCloud geladen. Goodnotes sagt dafür ist das neue Update notwendige. Ich bin einfach enttäuscht. Eiskalte abzocke.

Für Multi-Device völlig ungeeignet

 – 
mpenke
 – 
2023-09-20
GoodNotes nutze ich schon sehr lange. Nun aber ist Schluss. Seit Jahren gibt es immer wieder Sync Probleme zwischen mehreren Geräten. Andere Notiz-Apps haben dieses Problem nicht. Wenn man den Support anschreibt, kommen Textbausteine. Selbst wenn die Tipps zur Behebung helfen würden, dann muss man diese viel zu oft ausführen, weil der Sync sehr oft aussteigt, was dann extrem bremst (ich soll ernsthaft quasi 3-4 mal die Woche mich von iCloud abmelden, Neustarten und wieder anmelden? Auf allen Geräten?). Wer nur ein Gerät nutzt bzw. keinen Sync braucht ist gut in dieser App aufgehoben. Aber auch nur dann…

Nicht wiederherstellbar

 – 
vwventoalex
 – 
2023-09-20
Trotz Upgrade und Kauf für über 30 € kann ich meine Käufe nicht wiederherstellen. Laufend Meldung, dass mein Gerät mit einem anderen account verknüpft ist. ChatBot im Support Menü ist ein voller Flop - kann keine meiner Fragen verstehen. War mal so zufrieden mit der App.

Eigentlich toll aber das Update ist eine absolute Enttäuschung

 – 
AuriEquestrian
 – 
2023-09-20
Die App ist Super und alle Funktionen sind echt toll wo das ganze noch Good Notes 5 war. Da ist alles noch super gewesen. Im Grunde kann man sich über die App nicht beschweren.
Ich finde es jedoch eine absolute Frechheit das ich mir die App für 11€ gekauft habe und das neue Update jetzt nachdem ich die App ein Jahr nutze auf einmal 23€ kosten soll😡ich bin extrem enttäuscht da man gezwungen ist das Update runter zu laden, denn sonst finden keine Syncronisierungen mehr statt. Noch dazu kann man auch keine gemeinsamen Notizen mit anderen Nutzer teilen die schon das Update haben.
Ich bin jetzt gezwungen die 23€ auszugeben damit ich farbige ordner habe…ich bin jetzt nach den Herausbringen dieses Updates maximal Enttäuscht…
Ansonsten echt schöne app

Toll wenn es funktioniert

 – 
shitthing
 – 
2023-09-20
Die Funktionen der Version 6, sind zumindest für mich unnötig und sind teilweise eher behindernd bei der arbeit.
Mies!
Die Synchronisation ist einfach nur schlecht seit good notes 6. Total kontraproduktiv wenn man sich auf die App verlässt und dann mitten in der Vorlesung feststellt, das die Hälfte der Notizen und Dokumente nicht vorhanden ist. Also doch alles wieder auf Papier.
Für sowas bin ich nicht bereit Geld zu bezahlen. Der Support ist ebenfalls total schlecht und kriegt es seit bald zwei Wochen nicht gebacken den Bug zu fixen. Aber natürlich liegt es an der iCloud nicht an der App.

Sync funktioniert nicht!

 – 
Teacher am Meer
 – 
2023-09-20
Die Synchronisation von Goodnotes for School auf dem Schul i pad und meinem privaten Goodnotes auf meinem privaten i pad funktioniert nicht, trotz gleicher Apple ID. Das ist nicht akzeptabel, da ich mir deswegen dieses Programm gekauft habe. Bei Good Notes 5 ging das noch super!

33 Euro auf einmal zu teuer

 – 
Rudi2332
 – 
2023-09-20
Damals hat die App nur 10 Euro gekostet und jetzt 33 Euro.

Schülerunfreundlich!!

 – 
&5fhbj
 – 
2023-09-20
Absolut schlecht! Meine Kinder (unter 16) können die App nicht upgraden! Auch in der Familue teilen geht nicht, obwohl es in der App-Beschreibung den Anschein hat! Mein Abo wird sofort rückgängig gemacht!!!

Synchronisieren mit dem IPhone funktioniert nicht

 – 
stroeppel
 – 
2023-09-20
Trotz dauernd nachgeschobenen Aktualisierungen Funktioniert die IPhone Synchronisation immer noch nicht. So etwas geht nicht: mehr Geld verlangen und eine inkompetente Leistung bringen.
ADI

Andere haben auch gute Programme

 – 
iRenyo
 – 
2023-09-20
Ich habe Goodnotes 5 in der Vollversion gekauft und immer gern genutzt. Bei einem Abomodell gehe ich leider nicht mit.
Zum Glück kann ich durch den Kauf von Office die Vollversion von OneNote kostenlos nutzen.
Schade, aber ich werde mich von Goodnotes verabschieden.

Schlecht

 – 
Kirschblüte 24
 – 
2023-09-20
Hi, hier ist mein Feedback über diese App.
Lange war sie gut, aber jetzt werde ich praktisch dazu gezwungen Geld zu bezahlen. Doch das werde ich nicht.
Ich bin zu Notability gewechselt. Auch eine sehr gute App.
Bitte ändert es. Ich will kein Geld zahlen!!!

WUCHER!

 – 
Bello3434
 – 
2023-09-20
So abartig verteuert von 5 auf 32 Euro. Sehr unverschämt

lässt sich nicht mehr starten

 – 
m0m0m0ritz
 – 
2023-09-20
Seit dem Goodnotes 6 update geht bei mir garnichts mehr. Ich habe bin wieder zu Goodnotes 5 gewechselt, allerding funktioniert die iCloud nicht mehr und die App lässt sich auf meinem Mac nicht mehr starten.
War sonst relativ zufrieden, aber im aktuellen zustand ist die App sogut wie nutzlos.

Für uns Betrug

 – 
TakatukaMobil
 – 
2023-09-20
Wir haben den einmaligen Kauf für die dauerhafte Freischaltung getätigt.
Durch die Möglichkeit der Familienfreigabe, haben wir uns versprochen, Goodnotes 6 all unseren 4 Apple Accounts dauerhaft nutzbar zu machen.
Dies klappt natürlich trotz angebotener Familienfreigabe nicht.
Fazit: Finger weg!

An sich ganz okay

 – 
Fliegender Katograf 76
 – 
2023-09-20
Goodnotes bietet, sehr, viele gut sortierte Funktion und Goodnotes 6, insbesondere mit den neuen farbigen Ordnern, der Handschrift Verbesserung und so weiter ist es ein tolles Schreibprogramm.
Auch für Lehrer ist es super geeignet……

Ich liebe die app, aber eine Frage…

 – 
Morestfee
 – 
2023-09-20
Die app ist Großartig, auch wenn es kleine Bugs gibt wenn ich bei meinen notizen kleine Zeichnungen mache (um es aufzuhübschen). Da es aber eine Notizapp ist und keine Zeichenapp ist das keine Kritik.
Meine Frage wäre, habe ja das Premium mit meiner Email..kann ich dann also wenn ich z.B ein neues Gerät habe oder die app gelöscht hatte, dann alle meine Notizen zurückbekommen?

War früher besser

 – 
Carolin Adam
 – 
2023-09-20
Seit der Neuerung stürzt die App nur noch ab trotz allen Updates. Sehr enttäuschend alle meine Arbeitsunterlagen habe ich dort abgelegt. Würde ich nicht mehr empfehlen.

Ich bin zufrieden

 – 
KiraJo3
 – 
2023-08-14
Ich habe erst im April GoodNotes gekauft und war erst sauer, dass ich schon wieder zahlen muss. Allerdings bekommen ja alle Nutzer einen Rabatt auf den eigentlichen Kaufpreis. Ich liebe die App & hab deswegen nun die 6 gekauft.
Meckert nicht alle rum! Dann bleibt doch bei der 5, aber die 6 wird nun einige Zeit bleiben und auf die gerechnet ist der Preis fair! Ihr fordert immer nur alle Neuerungen, aber zahlen will dafür keiner. Sollen die Mitarbeiter das kostenlos machen, weil ihr vor 4 Jahren mal 9€ gezahlt habt und euch das jetzt zu teuer ist? Es ist ein mal Kino weniger oder ein mal irgendwo essen gehen. Das wird sich ja wohl jeder leisten können, auch als Student…
Und zur App: baut sie bitte weiter aus und es wäre schön, wenn man alles noch etwas mehr individualisieren könnte (Werkzeugleiste indiv. anpassen & wieder die alten Icons, Sticker einfacher in andere Ordner verschieben, etc.). Aber ich bin und bleibe dieser tollen App treu.
P.S.: andere Apps sind auch nicht günstiger, geschweigedenn besser!

Sehr sehr zufrieden

 – 
leox0704
 – 
2023-06-06
Ich nutze die App jeden Tag in der Schule manchmal handschriftlich und manchmal mit der Tastatur und bin mehr als zufrieden, jedoch würde ich mir wünschen, dass es die Möglichkeit gäbe eine neue Farbe per pimpettentool auszuwählen, also über die Möglichkeit eine Farbe zum Beispiel von einem Bild zu wählen. Außerdem gefällt mir das neue Tool des Tippmodus sehr gut und ich bin sehr gespannt was da noch draus wird. Ich würde mir hier wünschen die Möglichkeit zu bekommen eine andere Schriftart wählen zu können und die gleichen Farben angezeigt zu bekommen welche auch in dem Stiftfenster angezeigt werden und nicht nur die Standartfarben. Jedoch habe ich momentan auch öfter das Problem, dass die App ohne Grund einfach mal mitten beim schreiben abstürzt und ich sie dann neu öffnen muss und dann die Bibliothek aktualisiert wird, was ein wenig Zeit in Anspruch nimmt jedes Mal. Aber alles in allem würde ich die App als meine Lieblingsapp nutzen, da es so viele Möglichkeiten gibt.

Super Preis-Leistungsverhältnis

 – 
mveip
 – 
2023-05-29
Ein tolles Notizbuch mit vielen unterstütztenden Funktionen. Man kann pdf Dokumente integrieren, markieren und zb in einem zweiten Tab wechseln um Notizen zu machen. Mit dem Apple Pencil kann man super arbeiten und sämtliche Werkzeuge anpassen. Die individualisierbare Sticker Funktion und das einfache Einfügen von Bildern finde ich top. Auch die Lernzettel finde ich klasse und probiere ich gerade aus. Funktionen die ich mir noch wünschen würde: - Anpassung des Seitenformats, zb DIN A4 zum Drucken - kleinere Dateigröße bei Export zu PDF - Elemente in den Vordergrund oder Hintergrund rücken, aneinander ausrichten oder gruppieren - Optimierung der Formen Funktion, hier gibt es noch Verbesserungspotential zb beim farbig befüllen - Verzerrung von Stickern um zb quadratische Notizzettel in Rechtecke zu formen - Eine unterstützende Funktion bei handschriftlichen Notizen zur Optimierung der Schriftgrösse. Je nach Zoom variiert diese und eine Art Angleichung oder feste Zoomgrösse mit „Mitlaufen“ der Zeile wäre hilfreich. Die Lupe hierfür finde ich überhaupt nicht benutzerfreundlich. Ich möchte lieber direkt im Dokument schreiben und nicht am unteren Bildschirmrand, ein Blatt beschreibt man ja auch eher von oben links ausgehend und nicht unten. Die korrekte Anwendung erfordert eine starke Umgewöhnung der Bearbeitungsweise und das ist für mich als Anfänger noch sehr unangenehm in der Handhabung.

Good Notes für Mac

 – 
soc-stud
 – 
2023-05-13
Eigentlich eine sehr gute Idee, gerade der seamless Übergang zwischen iPad und Macbook. Aber an den Details hapert es leider sehr, was mich zunehmend stört. Beispielsweise kann man bei der Erstellung der Lern-Karteikarten entweder NUR Schrift, Bild oder Handschrift eingeben. Was aber, wenn ich mit der Tastatur tippen will und danach noch etwas mit dem Apple Pencil hinzufügen will? Das ist nicht möglich. Bei den Karteikarten hätte ich auch gerne eine Möglichkeit, die Miniaturen in der Seitenleiste anzuschauen.
Den neuen Seiten-Tastaturmodus begrüße ich zwar, aber dort gibt es zB keine Möglichkeit,
Aufzählungspunkt einzurücken oder die Schriftgröße manuell anzupassen. Auch dass die erste Zeile einer Seite immer automatisch als große Überschrift gezählt wird, finde ich nervig. Und dass wenn der Text die Untergrenze der Seite erreicht, nicht einfach automatisch auf der nächsten Seite weitergeschrieben wird, wie bei Word. Ich möchte das Programm ja gerade wegen seiner unterschiedlichen Instrumente und der Möglichkeit der Kombination von Text und Handschrift nutzen. Aber wenn der Textmodus so schlecht umgesetzt wird, ist es schade.
Auch die Synchronisation läuft manchmal schleppend zwischen den Geräten. Ich nutze es trotz mangelnder Alternativen trotzdem recht gerne, wünschte mir aber besser durchdachte Funktionen.

Wirklich starke App

 – 
F¥uu_
 – 
2023-04-25
Ich benutze GoodNotes jetzt schon seit über einem Jahr für die Schule und ich bin der Meinung, dass dies wohl das beste Programm für Schüler und Lehrer ist. Es gibt einfach so viele tolle Funktionen, so viele verschiedene Arten von Schriften, Papieren oder sogar Stickern. Man kann Ordner erstellen und dort dann seine geschriebenen Dokumente reinlegen, damit auch alles schön geordnet ist. Man kann seine selbst geschriebenen Seiten exportieren, sei es als Pdf Datei, einfach nur als Bild oder sogar per AirDrop. Jedoch habe ich einen einzigen, kleinen Mängel was das Ordner und Dokumente- System angeht. Die Ordner und Dokumente sind direkt im Startbildschirm der App aufzufinden, dort kann man sie nach den Kategorien "Datum", "Titel" und "Art" ordnen. Ist ja auch alles schön und gut aber warum kann ich denn keine eigene Reihenfolge meiner Ordner und Dokumente, sowohl in Ordnern als auch auf der Startseite, festlegen? Diese funktion würde die App sogar noch ein Stück besser für mich machen, da mich diese Tatsache dann doch manchmal nervt. Insgesamt aber trotzdem eine sehr starke App und verdiente 5 Sterne von mir, als auch von der Community ⭐️

Beste Uniapp, ein paar Funktionen fehlen aber noch

 – 
Hossa26
 – 
2023-04-19
Benutze GoodNotes für die Uni sowohl am IPad, als auch am IPhone und liebe es, funktioniert wirklich super und gerade das synchronisieren der Geräte finde ich praktisch.
Mittlerweile kann man ja auch Lernsets erstellen, die Funktion nutze ich sehr gerne, da gibt es aber noch ein paar Verbesserungsvorschläge… zum einen finde ich es schade, dass man die Karteikarten in der Übersicht nicht wie in normalen Dokumenten auswählen und so auf einen Schlag mehrere löschen kann oder Favoriten erstellen kann, zum anderen wäre es schön, wenn man innerhalb eines Lernsets gruppieren könnte und dann zum einen einen besseren Überblick hat und zum anderen gezielt wichtigere Karten oder nach Unterthemen lernen könnte. Außerdem wäre es schön, wenn man die Benachrichtigungen für das smarte lernen auch wieder ausstellen könnte ohne das Lernset zu löschen :)
Eine andere Funktion, die ich als Tool wirklich sehr beim Schreiben vermisse, ist das nachträgliche farbige ausfüllen von Objekten, es wäre super, wenn ich nicht nur perfekt runde Kreise oder Rechtecke beim Erstellen automatisch farbig füllen könnte, sondern auch nachträglich und vor allem auch andere (nicht perfekte) geschlossene Objekte wie eine gezeichnete Wolke oder so🤷🏼‍♀️

Sehr gute App

 – 
Jacki Jo O
 – 
2023-01-25
Ich nutze GoodNotes 5 jetzt seit über zwei Jahren und bin wirklich zufrieden. Einmaliges Zahlen, kein Abo, volle Möglichkeiten. Sowohl auf dem iPad als auch am Macbook erfolgt das bearbeiten intuitiv und leicht, wodurch ich für die meisten Notizsachen auf dem Macbook nun auch auf GoodNotes umgestiegen bin. Hier ist die iCloud-Funktion auch sehr praktisch - sowohl vom iPhone, iPad als auch dem Macbook kann man jederzeit auf seine Dateien zugreifen und diese in jeglichen Formaten exportieren. Deshalb habe ich die App auch schon öfter genutzt um Dokumente zu unterschreiben.
Jedoch ein Manko, was moch tatsächlich ziemlich stört, da es die intuitive Bedienung am Macbook pro (!) erheblich einschränkt. Bei anderen Schreibprogramm kann man da die Touchbar mit in die Arbeit integrieren, während sie bei GoodNotes gar nicht genutzt wird. Keine Möglichkeiten um beim Text tippen schnell kursiv, fett oder unterstrichen zu schreiben oder schnell die Farbe zu ändern. Da mich das sehr stört da das ein erhebliches Feature des Macbooks ist, erstmal nur 4 Sterne.

Gute App mit Verbesserungspotenzial

 – 
Kaddah-
 – 
2022-11-01
Die App ist wirklich toll und ich verwende sie auch sehr gerne und viel. Leider bekomme ich aber jedes Mal einen Hals wenn ich Dokumente bearbeite. Bei mir ist es so, dass ich auf dem iMac (auf der GoodNotes5 App) die Texte grob schreibe und sie anschließend auf das iPad übertrage und dort final formatiere. Bei der Formatierung springt der „Cursor“ überall hin nur nicht dort wo er sein soll. Manchmal wenn ich auf Textfelder klicke, springt die App auf eine vollkommen andere Seite. Beim markieren ist es hin und wieder der Fall, dass die erste und letzte Zeile einfach nicht ausgewählt werden kann. Wenn man Dateien direkt in der App schreibt und noch während dem Tippen direkt formatiert, besteht das Problem vermutlich eher weniger. Aber so ist es einfach nur ein Krampf Texte im Nachhinein in Form zu bringen. Außerdem kann ein Textfeld in dem mehrere Schriftarten vorhanden sind nicht verändert werden. Habe ich also zB in einem Textfeld 2 Schriftarten, markiere alles und wähle eine Schrift aus so verändert sich nichts. Die App ist ansonsten wirklich super toll aber das ist für mich persönlich schon ein sehr großes Problem. Seit kurzem kommt hinzu, dass man nicht mehr gleichzeitig die Schriftart und Schriftgröße verändern kann. Eins von beidem wird dann einfach wieder zurückgesetzt. Hoffentlich kommt bald ein Update zur Formatierung und Markierung, das diese Fehler behebt 👍🏽 Dann vergebe ich auch gerne die volle Sternenanzahl ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Beste Schreibapp

 – 
Nocturnewa
 – 
2022-09-18
Ich nutze seit über vier Jahren zu 90% beruflich und zu 10% privat goodnotes. Die App hat bisher fast immer reibungslos funktioniert. Sie ist oft sehr intuitiv bedienbar und selbsterklärend. Genau so muss aus meiner Sicht eine App sein. Auch dass es immer wieder updates mit neuen Features gibt, finde ich super.
Es gibt jedoch auch ein paar Verbesserungspotentiale: die Funktion Textbox ist für mich (Ipad air) sehr umständlich zu bedienen. Die Farbskalen werden im Querformat nicht vollständig angezeigt, sondern nur im Hochformat. Das ständige Drehen des Geräts stört meinen Arbeitsfluss. Auch ist das Abändern von Geschriebenem in der Textbox umständlich. Was ich mir in dieser App als neue Funktion noch wünschen würde ist, wenn man wie in PowerPoint (microsoft) Bilder, Texte, … animieren könnte, sodass sie im Präsentationsmodus per Klick auf dem Blatt erscheinen. Das wäre für mein Arbeiten sehr hilfreich, ohne ständig zwischen Apps hin- und herspringen zu müssen.

gut aber nicht perfekt - export funktionalität mangelhaft

 – 
pigeonsneverdie
 – 
2022-07-11
bin eigentlich zufrieden, allerdings finde ich, dass der export modus verbesserungspotenzial hätte. dieser kreiert nämlich leider sehr sehr große dateien. selbst dann wenn man die qualität runter stellt. dies ist dann ein problem, wenn man bedenkt dass alle komprimierung pdf programme im appstore abo modelle sind. das heißt wenn man ein daten limit auf einer abgabe hat ist der "workflow" wie folgt: datei exportieren, bemerken, dass das 2 seiten dokument 15 mb groß ist, komprimierungstools fürs ipad suchen(alle wollen für starke komprimierung 100€/jahr), umweg über den pc, dort ein tool suchen, datei komprimieren, zurück aufs ipad und dann kann die datei abgegeben werden. Ich verstehe, dass diese app keine komprimierung software ist, allerdings würde sie von einem brauchbaren exporter profitieren. der aktuelle ist sehr sehr enttäuschend. Ähnliches gilt fürs drucken. wenn man bestimmte seiten ausdrucken will muss man entweder das gesamte dokument exportieren und in anderen apps die seiten zum drucken auswählen, oder einzelne seiten drucken… nicht gerade effizient. Außerdem würde ich mich über einen "echten" Darkmode freuen. Mit freundlichen Grüßen

Solide App

 – 
Ninjakeks93
 – 
2022-07-09
Ich benutze Good Notes gerne und viel, nicht nur für die Uni. Man hat jederzeit alle seine Unterlagen dabei und auch die Synchronisation mit dem Handy funktioniert gut. Was ich mir noch wünschen würde ist eine Möglichkeit innerhalb eines Dokuments, also auf einer bestimmten Seite, auf eine andere Seite zu verlinken, sodass man zum Beispiel eine bestimmte Definition schnell mal nachlesen kann. Generell Links sind nicht so gut eingebunden, wenn man eine Internetadresse mithilfe der Textfunktion einfügt, wird sie zum Link, aber man kann zum Beispiel den Text nicht ändern ohne den Link kaputtzumachen.
Außerdem wäre es schön, wenn man für die Werkzeugposition nicht nur oben und unten, sondern auch links oder rechts auswählen könnte.
Manchmal wünsche ich mir auch die unendlichen Seiten, wie man sie von Microsoft One Note kennt, aber nur als Auswahl für eine Seite oder auch ein Dokument. Auf keinen Fall als Ersatz für die richtigen Seiten.
Die Texterkennung funktioniert mit meinem normalen Schriftbild sehr gut, auch die Suchfunktion erkennt handschriftlich geschriebenes. Mit dem Pointer habe ich auch schon gearbeitet, für Nachhilfe und Tutorien in den Online-Semestern ein sehr nützliches Tool.

Lieblingsapp für die Uni ABER iphone ungeeignet

 – 
sandracatu
 – 
2022-06-08
Ich liebe Good Notes und erstelle inzwischen all meine Zusammenfassungen, Mitschriften und Karteikarten für die Uni in dieser App.
Ich nutze unter anderem Zeichnungen und meine eigene Handschrift, um mir theoretische Inhalte besser merken zu können. Auch die Kommentarfunktion finde ich unfassbar hilfreich, um Dinge und Beispiele anzumerken, die nicht zwangsläufig relevanter Inhalt für die Karteikarte sind, aber insgesamt beim Verständnis helfen. Es macht den Lernprozess um so vieles einfacher & schneller Inhalte einfach von der Mitschrift in die Zusammenfassung und von dort auf die Karteikarten kopieren zu können.
Nun meine Kritik:
Ab und an schließt sich die App selbstständig und ungewollt. Zweimal haben sich sämtliche Farbstifteinstellungen gelöscht, bzw. auf einen Zustand vor 2 Wochen zurück gesetzt. Am Schwierigsten für mich ist aber, dass Inhalte auf Karteikarten am iPhone völlig anders dargestellt werden als am iPad! Die Inhalte sind verschoben, Zeichnungen ineinander geschoben und Schriften an einer anderen Stelle. So kann ich nicht lernen! Meine Markierungen und Stichpunkte sind inhaltlich sinnvoll strukturiert und verlieren so ihre Bedeutung. Abgesehen davon sieht es furchtbar aus. Ich würde gerne auch am iPhone mal eben schnell in der Bahn noch die Karteikarten durchgehen können. Bisher leider nicht möglich! Schade, daher ein Stern Abzug.

Die App und Funktionen sind super, aber mit mehreren Geräten ist man eingeschränkt

 – 
MindNick
 – 
2022-04-22
Ich verwende GoodNotes für die Schule und für die Arbeit und es ist meiner Meinung nach die beste App in dem was sie anbietet. Aber das größte Problem ist die Einschränkungen wenn es um Backups geht. Ich möchte die iCloud nicht benutze, sowie Google Drive oder Dropbox oder OneDrive. Es gibt genug Leute die einen der anderen 100 Cloud Dienste benutzen. Es werden ja auch teilweise sensible Daten bei GoodNotes geschrieben, welche man an einem Sichereren Ort speichern möchte. Und das ist limitiert. Es wäre super noch Cloud Dienste zu ergänzen oder Transfer Funktionen wie WebDAV einzubinden. Damit würden die meisten ihre Clouds erreichen. Oder auf dem Server zu Hause. Oder zumindest dass GoodNotes einen Speicherort local nimmt, welcher über Apples Dateienapp erreichbar ist oder frei wählbar sein kann. Dann könnten die meisten ihren Online Speicher in der Dateien App als Speicherort auswählen 👍.
Also Fazit: App selbst 5 Sterne, aber wo die teilweise sensiblen Daten hinkommen (Automatisiert) könnte man ausbessern, wäre zumindest klasse (daher „nur“ 4). Danke fürs GoodNotes in stand halten und regelmäßigen Updates. Für den einmaligen Kaufpreis ist das mehr super, andere wollen dafür monatlich Geld 👍

Zufriedenstellend

 – 
Kfkfnckgl
 – 
2022-04-17
An die Entwickler: Mir fehlt folgendes: Ordner erstellen zu können. Zur Zeit liegen alle Dokumente lose und ungeordnet in Goodnotes.
2.: Eine höhere Zahl an Schnellauswahlmöglichkeiten der Textmarker-Farben! Warum werden nur 3 in der Schnellauswahlleiste angezeit? Es wäre zudem cool, wenn man sich diese Leiste selbst zusammenstellen könnte. Die eine Person braucht für ein Dokument in der Schnellauswahl 5 versch. Farben, der Andere muss vielleicht 10 verschiedene Markierungsdicken verwenden...
Weiterhin stört mich folgendes: Die Schriftgröße des Textes für ein Textfeld stellt sich automatisch auf Schriftgröße 24 zurück, sobald ich ein anderes Tool, z.B. den Marker, benutzt habe. Niemand hat ein Interesse daran JEDES MAL beim erzeugen eines Textfeldes die Schriftgröße erneut umstellen zu müssen. Zudem: Wenn ich das Textfeld verschieben oder größer/kleinerf machen möchte, muss ich dies mit diesem geraden Balken tun, welcher etwas ungenau ist. Mir wäre ein klassischer Pfeil lieber. Aber das ist nur meine Präferenz.

iPadOS (iPad Pro mit M1) hat die App nach Neustart installiert

 – 
Unapiedra
 – 
2021-12-08
Da sich die App wieder installieren und starten lässt nach Neustart des Betriebssystems iPadOS, setze ich die Bewertung hoch.
Anscheinend war der Fehler in iPadOS und/oder in der Hardware iPad Pro M1 (sehr unwahrscheinlich, da immer pfleglich behandelt und das Gerät ca. 1 Monat alt) und/oder in irgendwelchen Apple Services (in Zusammenhang mit Apple ID) und/oder in etwas anderem. Ob die Bedienung der App, Synchronisation mit Webdav-Server und sich der Produktiveinsatz (endlich mit Stift möglich) dem Versprechen nach wahr wird, werde ich zwar erst noch merken können, weshalb ich hiermit nicht verspreche, dass die Bewertung bei 5 Sternen bleiben wird. ABer aufgrund älterer Bewertungen wird die App sicherlich das Gewünschte und darüber hinaus erfüllen, also vermutlich werde ich nicht mehr die Bewertung unter 5 Sterne drücken. Da man die Bewertung nicht löschen kann, gebe ich erst einmal die 5 Sterne, weil es sonst unfair wäre.

Meine Lieblings-App

 – 
nanow
 – 
2021-06-10
Seit 20 Jahren versuche ich kompl. papierlos zu werden und jetzt ist der letzte Schritt getan. Privat wie geschäftlich mache ich viele Notizen und nutzte teure Notizbücher. Diese haben auch ihren Charme aber man hat die archivierten nicht immer dabei und man kann im Inhalt nicht suchen. Meine angelegten GoodNotes Notizen erstelle ich monatsweise und diese sind alle in der Cloud verfügbar. Ich nutze verschiedene Papiervorlagen und das Schreiben erfolgt mit einem iPad mini. Es ist auch toll, dass man PDF's (o. andere Dateitypen) importieren kann und kann diese unterschreiben oder Komentare einbinden. Alles aus GoodNotes kann auch wieder als PDF exportiert werden. Absolut genial ist die Suchfunktion. Man kann in seinen Notizen nach Begriffen oder Wörtern suchen! Die Handschrift wird als Text erkannt und kann so aufgefunden werden. Genauso kann man den Handschriftlichen Text markieren und als Text in eine andere Applikation einfügen. Ich mache auch sehr gerne techn. Skizzen, was sehr gut funktioniert. Und wie gesagt, seit ich GoodNotes nutze bin ich zu 100% papierlos!

Notizen jederzeit festhalten und immer verfügbar haben

 – 
Derek_Turner
 – 
2021-04-21
Lange habe ich mit analogen Notizbüchern gearbeitet und diese möglichst immer dabei gehabt. Blöd nur, wenn man gerade ein bestimmtes Notizbuch braucht und genau dieses nicht zur Hand hat oder im Nachhinein ältere Notizen ergänzen möchte und der Platz nicht reicht. Good Notes ermöglicht mir auf all meinen Endgeräten (Handy, Tablet, Notebook) in mehreren Notizbüchern Notizen festzuhalten und diese immer auf dem neuesten Stand zu haben. Die Synchronisierung funktioniert super. Es ist mir überlassen, handschriftlich oder zeichnerisch auf dem Tablet etwas festzuhalten oder ganz klassisch mit der Tastatur Notizen zu machen und diese auch im Nachhinein nach belieben verschieben zu können. Dateien und Bilder lassen sich ebenfalls hinzufügen, sodass die App für mich kein Auge Trocken lässt. Ein persönliches Highlight ist auch die Schrifterkennung mit Suchfunktion. So kann ich gezielt nach Mitschriften suchen, auch wenn ich diese handschriftlich fesgehalten habe. Aus meinem Arbeitsalltag ist Good Notes kaum wegzudenken und auch für private Notizen habe ich ein eigenes Notizbuch. Was will man mehr :)

Stromverbrauch

 – 
Simon5.9
 – 
2021-03-05
Ich nutze GoodNotes jetzt seit über 1 Jahr und war sehr zufrieden! Auch wenn es mal kleine Probleme gab, habe ich diese dem Support gemeldet und sie wurden im nächsten Update behoben.
Seit einigen Tagen bzw dem letzten Update scheint der Stromverbrauch zugenommen zu haben. Mein iPad wird sehr warm und der Akkuverbrauch ist immens gestiegen. Normalerweise hielt mein Akku den ganzen Tag mit GoodNotes Nutzung, aber jetzt wenn’s gut läuft einen halben Tag!
Ich hoffe, das wird bald behoben...
Update: Kurz den Support kontaktiert und innerhalb hin wenigen Minuten eine Antwort erhalten. Im neusten Update war das Problem bereits behoben!

Supiiii. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag jedoch....

 – 
@Mel24
 – 
2021-02-20
Hey alle zusammen. Also die App ist echt der Hammer. Tolle Tools, einfach Organisation und alles läuft flüssig.
Einen Wunsch hätte ich doch zu äußern. Heute bei der Arbeit mit der App ist mir eine Funktion eingefallen, welche ihr möglicherweise einbauen könntet. Ich glaube viele würden davon profitieren. Ich fände es mega, wenn die Möglichkeit bestehen würde all meine Begriffe oder Textabschnitte welche ich in einer bestimmten Farbe markiert habe mir anzeigen zu lassen. Hier ein Beispiel zum besseren Verständnis.: Ich markiere mir sehr gerne Fachbegriffe in der Farbe lila. Um diese nicht alle extra herausschreiben zu müssen, fände ich es vorteilhaft wenn ich in der Suchleiste beispielsweise eine Farbe auswählen könnte, und alle Begriffe, in meinem Fall Fachbegriffe, welcher ich in der Farbe lila markiert habe, auf einen Blick hätte. Noch besser wenn sie mir alle in einer Liste aufgezählt würden und ich diese als PDF speichern könnte. Bei Fragen, wie ich das genau meine meldet euch gerne. Vielleicht könnt ihr diese Idee ja umsetzten. Es würde die App um einiges aufbessern. Darüberhinaus würde das digitale Arbeiten eine neue Dimension erreichen und noch einfacher und effizienter ablaufen.
Danke!

Es gibt Verbesserungen

 – 
Torat.t.t.t. 2098
 – 
2021-02-15
Also erstmal ne super tolle App ich findeDiese App einfach super cool man kann so viel cooles machen nur eine Sache könnte man noch verbessern und zwar mit den zwei Fingern wenn man aufs Display tippen um wieder zurück zu machen also wenn man was schreibt und dann mit zwei Fingern auf Display tippen das es dann weggeht dass man das noch ein bisschen verbessert weil es dauert ein bisschen und es funktioniert nicht immer ich muss manchmal zweimal tippen wenn man das noch verbessern würde dann wärst du eine super App also noch super super Superduper diese App ist einfach so cool man kann so viele coole Sachen mit machen und ich finde es auch super dass man jetzt mit Gruppen arbeiten kann also eine super App großes Lob an die HerstellerUnd ich hätte noch eine Frage und zwar wann denn das nächste Update kommt also zum Beispiel mehr Umschläge für Bücher und was mich sehr freuen würde wenn das im nächsten Update kommt wenn man Ebenen haben könnte also wenn man quasi so machen könnte dass man auf der einen Ebene was schreibt und dann noch eine Ebene da drauf machen kann und wenn man dann was weg radiert dass das dann da drunter nicht weggeht das würde ich noch sehr gut finden und ja sonst eigentlich alles super würde mich freuen wenn ihr mir zurück schreibt PS echt super toll gemacht Liebe Grüße Tora t.t.t.t.

perfekte Notizen-App, aber

 – 
linnabu
 – 
2021-01-25
Ich muss sagen ich lieb diese App sehr und verwende sie jetzt seit einem halben Jahr für die Schule und will nie wieder zurück zum Papier. Ich finde die App ist sehr User freundlich aufgebaut und macht den Gebrauch somit sehr einfach. Eine kleine Sache, die mich jedoch stört, ist, dass man in Notebooks mit sehr vielen Seiten schnell den Überblick verliert und man nicht so einfach nochmal zurück gehen kann. Ich würde mir daher wünschen es gebe eine Funktion, dass man Trennblätter einsetzten kann, die am Rand rausstehen und man so schnell zwischen verschiedenen Themen wechseln kann. Nehmen wir mal das Fach Englisch als Beispiel, hier wird oft eine Unterteilung des Notebooks in Vokabel, Grammatik und Aufgaben gefordert. Liebes Good Notes Team, ich fände es super, wenn ihr eine solche Funktion einbauen könntet, das würde man Schulalltag noch viel einfacher machen.

Alleskönner

 – 
MJordii
 – 
2020-12-22
GoodNotes verwende ich seit ca. 2 Jahren täglich. Im Studium (Zahnmedizin) kommt man schlecht drum herum handschriftliche Notizen anzufertigen & mit dem Funktionsumfang den GoodNotes bietet werden diese fast immer Tiptop.
Eigentlich schriebe ich Notizen wo möglich nie handschriftlich, sondern Tippe sie immer am Computer. Doch in einigen Vorlesungen ist das, z.B. aufgrund der Art des Faches nicht möglich. In Physiologie ist es sehr mühsam komplexe Regelkreise oder Kasuistik-Aufgaben am Computer zu Notieren & gleichzeitig dem Professor zu folgen. Am iPad mit GoodNotes geht das Flink und lässt sich prima beim Nacharbeiten in getippte Notizen oder Anki-Lernkarten integrieren. Für Biochemie gilt das gleiche. Ich mag mir vorstellen, das die Funktion zum Kooperieren mit Anderen auf einem Dokument bei Gruppenarbeiten hilfreich ist.
GoodNotes gehört also, auch wenn ich es nicht unbedingt jeden Tag zum Einsatz kommt, zur Grundausstattung. Um die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten muss man sich keine Gedanken machen, das klappt immer. Auch die Möglichkeit Backups auf Google Drive, Dropbox oder ähnlichem zu machen (automatisch) besteht, so sind die Notizen dann wirklich sicher.

Top Funktionen und super Support

 – 
Bryks1
 – 
2020-10-20
Ich habe mich bevor ich mir eine App zum handschriftlichen Schreiben zugelegt habe nicht sonderlich lange damit auseinandergesetzt und bin schnell auf GoodNotes gestoßen. Ich bin bis heute absolut glücklich über diesen Fund und kann nur jedem der noch auf der Suche ist zu GoodNotes raten.
Ich bin grundsätzlich mit der Handhabung sehr zufrieden und es funktioniert alles sehr intuitiv. Ich kann an dieser Stelle gar nicht so viel schreiben weil es mir ab der zweiten Stunde schreiben so vorkam als würde ich die App schon lange verwenden. Aber was mich jetzt endgültig begeistert und dazu motiviert hat hier mal eine Rezension zu hinterlassen ist der dauerhafte Nachschub an Features. Ich habe das Gefühl das mit den fast schon regelmäßigen Updates immer aus Neue Abläufe vereinfacht werden. Zuletzt kam ein Update das es möglich macht Lernzettel anzulegen z.b. zum Vokabellernen.
Also vielen Dank an das Team von GoodNotes dass ihr eure App auch nach Veröffentlichung immer noch weiterdenkt und weiterentwickelt.

Großartiges Programm aber noch viel zu tun!

 – 
M1mo_99
 – 
2020-10-13
Ich liebe Goodnotes wirklich! Mein absolutes Go to und täglicher Begleiter. Nichts destotrotz gibt es einfach noch ein paar Punkte die schrecklich sind. Die Einbindung von Text ist viel zu wenig. Es gibt kaum Features (z.B. keine Aufzählungen) und auch lässt sich der text kaum an das Seitenlayout anpassen (so, dass er genau auf den Linien steht). Es ist unglaublich nervig, dass man Texte und Bilder nicht von Seite zu Seite ziehen kann sondern sie jedes Mal neu kopieren und einfügen muss. Außerdem ist die Figuren Funktion teilweise kaum zu nutzen. Ganz klare Formen werden oft mehrmals hintereinander falsch verstanden, lediglich unterstreichen klappt verlässlich. Alles Andere ist immer ein Glücksspiel. Ein Update wäre hier super! Auch wünsche ich mir, dass sich ausschalten lässt, dass sich Textmarker überlagern. Das würde vieles einfacher machen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf! Liebe Grüße :)

Großartiges Programm

 – 
even more golden delicious
 – 
2020-09-21
Ein Kollege hatte sie empfohlen. Anfangs hatte ich sie nur auf dem ipad benutzt und war begeistert. Sie ist prima beim Bearbeiten von fremden Präsentationen, man kann Anmerkungen machen, Unterstreichen, Markieren. Die Umwandlung von Handschrift zu Druckschrift klappt meist prima - sofern man keine Abkürzungen verwendet. Wenn man eigene Präsentationen erstellt hat man in Windeseile Bilder oder Ausschnitte aus anderen Seiten in den Text eingefügt. Völlig begeistert war ich aber, nachdem ich mir ein MacBook angeschafft hatte und sah, dass Texte parallel auf dem MacBook und ipad bearbeiten kann. Auf dem MacBook tippe ich meine Texte ein, auf dem ipad unterstreiche, markiere und male ich. Einziges Manko bei der Nutzung auf dem MacBook ist, dass man eingefügte Anmerkungen meist nur in der Breite aber nicht in der Höhe verschieben kann, bei der Synchronisation von beiden Bearbeitungen dauert es oft. Außerdem fehlt mir auf dem MacBook die Rückgängig-Funktion. Aber alles in allem ist good notes ein tolles Werkzeug, das viele Dinge sehr viel erleichtert. Analoge Notizbücher habe ich inzwischen gar nicht mehr, sondern schreibe alles in good notes und finde meine Notizen auch immer wieder.

Beste App (zumindest für Whiteboard-Nutzung)

 – 
Photo-Andi
 – 
2020-07-30
Ich suchte eine App, die ich als Whiteboard für Videokonferenzen nutzen kann. Eine, die die wichtigsten Funktionen im direkten Aufruf hat, die einen Laserpointer hat und die mehrer Seiten bietet. Nach vielen Installationen von Whiteboard-/Zeichen-/Mal-Apps bin ich schließlich bei GoodNotes5 gelandet. Ich bin echt super begeistert. Keine hat auch nur annähernd meine Anforderungen so gut erfüllt, wie diese. Zudem hat mich diese App noch mit weitere tollen Details überrascht, z. B. der Laserpointer, der als Punkt oder Linie verwendet werden kann. Optimal, um der Person am anderen Bildschirmende etwas zu zeigen. Der Preis ist die App auf jeden Fall wert. Wahrscheinlich hätte ich die App schneller installiert, wenn es eine kostenfreie Version gegeben hätte, die mir die wichtigsten Funktionen mal eine Woche zum Test zur Verfügung stellt. Ich bin jedenfalls zu 99,9% zufrieden und von der App begeistert.
Das letzte 0,1 % ist eine Miniverbesserung. Ich würde mir 4 permanente Farbstifte in der Menüleiste zur Auswahl wünschen. Denn ich arbeite (wie am echten Flipchart auch) mit den Grundfarben schwarz, blau, grün und rot. Das würde für mich ein häufigeren Wechsel der Farben vermeiden. Auf meinem iPad wäre jedenfalls noch ausreichend Platz für einen 4. Stift. Vielleicht liest das ja ein Entwickler und ist in einem Update drin. Würde mich sehr freuen.
Aber nochmal, die App ist super und eine klare Empfehlung!

Funktionswunsch

 – 
Mr. Baem
 – 
2020-05-25
Ich finde die App super und arbeite sehr gern damit. Ich bin Lehrer und erstelle mit der App sehr gern Musterlösungen von physikalischen Übungsaufgaben. Gerade wegen der aktuellen Umstände arbeite ich sehr häufig mit der App. Auch für Videokonferenzen mit Schülern eignet sich die App hervorragend.
Mir fehlt dafür jedoch eine Funktion: Bei mir kommt es oft vor, vorgefertigte Formen wie Kreise, Rechtecke, Linien, Pfeile oder Koordinatensysteme sehr genau zeichnen zu müssen. Dafür eignet sich das Geometriewerkzeug nicht so gut, da man bspw. gerade Linien sehr schnell und exakt zeichnen muss, sodass sie automatisch begradigt werden. Wenn man Messpunkte in einem Diagramm mit einer Geraden verbinden möchte, wäre es schöner, wenn man den Starpunkt wählt und dann den Stift absetzt, wo der Endpunkt liegen soll und so, während der Stift aufgesetzt ist, die Linie perfekt positionieren kann. So wünsche ich mir auch, andere Formen zeichnen zu können. Mit der Freihand-Zeichnung lassen sich nur schwer perfekte Kreise oder Rechtecke zeichnen. In OneNote von Microsoft ist diese Zeichenfunktion bereits implementiert.
Vielen Dank!

GoodNotes und Zoom

 – 
Prof. MS
 – 
2020-05-20
Ich setze GoodNotes u.a. in der Online-Lehre als Whiteboard für meine Online-Vorlesungen in der Mathematik ein. Technisch lasse ich Zoom auf einem MacBook Pro (unter Catalina) laufen, und teile mit den Studenten den Bildschirm meines iPad, auf dem ich GoodNotes als Whiteboard (um die Tafel zu ersetzen) verwende. Grundsätzlich funktioniert das auch hervorragend, die Studenten sind sehr zufrieden. Es gibt lediglich ein kleines, aber doch etwas nerviges Problem: Manchmal "friert" die Darstellung des offenen GoodNotes Notizbuchs ein, so dass die Studenten nicht mehr sehen, was ich gerade schreibe. Es gibt einen "Hack" dagegen: Man kann auf dem iPad die Goodnotes App kurz schließen und sofort wieder öffnen, das hebt glücklicherweise das Einfrieren sofort auf. Dennoch wäre es schön, wenn man dies beheben könnte. Mein Eindruck ist, dass es an GoodNotes liegt, nicht an Zoom. Ansonsten, GoodNotes ist klasse.

Volle Punktzahl!

 – 
Philipp2511
 – 
2020-05-01
Habe die App auf iPhone, iPad und Mac. Auf allen Geräten benutze ich sie, jedoch am meisten auf dem iPad mit dem Apple Pencil um handschriftliche Notizen in PDFs zu machen. Ich hatte bereits GoodNotes 4, das war schon eine wirklich gute App. Aber mit Version 5 ist die App nochmal deutlich besser. Sie sieht professioneller aus und bietet auch mehr Features, ist allerdings dennoch sehr einfach zu nutzen. Seit Version 5 bietet die App auch die Möglichkeit beliebig viele unterordner zu erstellen, das war sicherlich das größte Problem der Vorversion. Auch ist die App extrem stabil und super flüssig. Das ist bei der Konkurrenz nicht immer so, weshalb ich damals zu GoodNotes gewechselt bin.
Toll ist auch das man mit einem Kauf alle Versionen für iPad, iPhone und Mac bekommt. Insbesondere da ich die letzten beiden nur gelegentlich nutze hätte ich sie wohl nicht extra erworben, manchmal nutze ich sie aber und dank der iClud-Sync sind alle Daten immer überall identisch. Gut ist auch das Preis-System was ohne Abo auskommt.

Sehr gute App, Rückerstattung funktionierte problemlos

 – 
tlhae
 – 
2020-04-14
GoodNotes 5 an sich kann man schon sehr empfehlen.
Ich hatte allerdings das Problem, dass ich vor weniger als zwei Wochen die Vörganger-Version für den Mac gekauft habe. Die IPad-Version habe ich schon länger. Somit wären die 8,99€, die ich vor ein paar Tagen für die Mac-Version bezahlt habe, umsonst gewesen.
Allerdings kann man bei Apple eine Rückerstattung beantragen. Das funktionierte problemlos und schnell.
Ein weiteres Problem war, das bei dieser Mac-Version trotzdem ein Kaufpreis von 8,99€ angezeigt wurde. Nachdem man den Kauf bestätigt, wird allerdings angezeigt, dass es sich um ein kostenloses Update handelt, wenn man bereits eine IOS/IPadOS-Version erworben hat.

Sehr gut.

 – 
Dadidadda
 – 
2020-01-12
Bewerte sonst eigentlich nicht. Aber hier muss ich einfach mal sagen, dass ich ehrlich begeistert bin!!! Ich nutze die App zum Lernen auf meinen IPad und habe synchron die Daten auf dem Handy. Das erleichtert alles ungemein. Die Einfachheit ist wunderbar und erleichtert den Umgang mit den Notizen. Hervorheben muss ich die geniale Idee sofort drei Farben zur Verfügung zu haben ohne dies ständig umständlich wechseln zu müssen. Zudem ist die Suche der Wahnsinn!!! Die App findet trotz meiner bescheidenen Schrift sofort die Wörter ohne das diese vorher in Text umgewandelt wurden also einfach die Handschrift. Das geht bei der Konkurrenz wirklich nicht so gut(ich habe beide getestet).
Als zusätzliches Feature wäre noch wünschenswert: 1. Verlinkung in den Notizen einfügen (sowohl ins Internet als auch auf bestimmte Seiten in anderen Dokumenten innerhalb der App) 2. Video und Audiodateien einfügen. So wären hier noch mehr Möglichkeiten um seien Notizen zu perfektionieren und um ALLES an einem Ort in EINER APP zu haben. Das wäre super liebe Entwickler!!! 3. unter Fotos eine Bildunterschrift einfügen zu können, welche mit dem Foto verknüpft ist.

Vielfältige Möglichkeiten für vergleichsweise kleines Geld

 – 
Joe Gavilan
 – 
2019-12-21
Ich nutze Good Notes 5 für viele Bereiche meines Lebens. Zuhause organisiere ich meinen Hausausbau und plane Kindergeburtstage mit handgeschriebenen Listen und raschen Skizzen, die ich immer dabei habe und leicht verändern kann. Als Lehrer stelle ich Tafelbilder her, die ich Woche für Woche weiterentwickeln und für Prüfungssituationen nachschlagen kann. Mit dem simulierten Laserpointer kann ich in der Projektion markieren. Und ich zeichne Storyboards für Dreharbeiten.
Für meine Bedürfnisse wäre die App perfekt, wenn sie um zwei Aspekte ergänzt werden würde:
1. Meine Tafelbilder passen nicht immer auf ein genormtes Seitenformat. Ich überlege immerzu, ob ich für ein endloses nach unten Scrollen doch Explain Everything zum Abopreis brauche. Dann würde ich mit allen anderen Einsatzbereichen ebenfalls umsteigen.
2. Ich benutze oft mehr als drei Farben, sodass ich die drei Vorwähler ständig anpassen muss. Dabei ist das Display von meinem iPad Pro groß genug, um fünf und mehr Farbschaltflächen nebeneinander anzeigen zu können.

sehr sehr gutes zuverlässiges Programm

 – 
Shordy-
 – 
2019-11-05
Bin wirklich sehr zufrieden. Man kann alles machen:
PDF Dokumente bearbeiten mit Stift und Textform, über iCloud ist alles real zeitgleich aktualisiert auf meinem iPhone, iPad und Mac. Dokumente verschicken mit den Notizen über Nachrichten, Mail oder sogar WhatsApp App ohne Verschiebungen. Man kann nicht Schreibschrift in Textform umwandeln. Die automatische Backup Speicherung fehlt bei Good Notes5, da war 4 fortschrittlicher und der Beziehung, aber auch nur in dieser ! Es gibt keine Speicher Möglichkeit, aber es ist nie was verschwunden, also wird alles in Echtzeit sofort automatisch gespeichert !? Man kann pdf Seiten kopieren, einfügen und Bilder ergänzen und natürlich alles mögliche mit dem Stift machen. Auch Text Dokumente über Pages kann man als pdf importieren.

Kleinigkeiten verbesserungsfähig

 – 
Bernd Lappé
 – 
2019-09-26
Im Ganzen eine großartige App, die ich täglich beruflich nutze. Nach GoodNotes4 stören mich ein paar Kleinigkeiten:
- Der Tausch des Radierers und des Markers in der Kopfzeile führen dazu, dass ich ständig auf den Radierer klicke, wenn ich etwas anmarken möchte.
- Früher wurde die Formerkennung zu einem anderen Stift hinzugeschaltet, nun ist sie ein eigenes Tool, das dennoch nur noch mit de Stift funktioniert. Heißt: Man kann mit dem Marker keine perfekt geraden Linien mehr zeichnen. Sehr ärgerlich und definitiv ein Downgrade!
- Das Einbinden von Fotos könnte komfortabler sein. Eigene Fotos, die nicht in der gleichnamigen App zu finden sind, müssen anders eingebunden werden, als Fotos aus der Fotos-App, nochmal anders dann Fotos als eigene Seite oder Importe aus Dateien. Als Anfänger sucht man sich da schonmal den Wolf, bis man weiß, wie es geht.
+ Dafür ist der Laserpointer definitiv eine Verbesserung, sodass man beim Präsentieren nicht ständig Kritzeln und wieder rückgängig machen muss.

Warum immer rechts?

 – 
Pallavering
 – 
2019-04-19
Die App ist perfekt für mich. Ordnerstruktur, templates, der Schreibprozess, alles wie gewünscht. Eine super App zum Studieren und Organisieren, keine Zettelwirtschaft mehr!
Vor allem das vertikale Scrolling war ein Feature, welches mir im alten GoodNotes sehr abgegangen ist, bravo dafür! Mein einziger, aber dennoch sehr großer Kritikpunkt ist, dass die App zwar in der Beschreibung anpreist, meine Hand könne „auf dem Bildschirm ruhen“. Dabei sei angemerkt, dass palm rejection erstklassig ist; ungewollte Striche auf dem Bildschirm sind nie zu sehen. Nein, es ist die Tatsache, dass meine Hand bei jedem Zeilenumbruch unbequem über den Rand des iPad hinausgeht und ich meine Hand verkrampfen muss, um den Anfang der Zeile sauber niederschreiben zu können, da die Dokumentenansicht nur bis zum Rand der Seite geht. Da hilft palm rejection herzlich wenig, auch wenn es so gut ist! Wenn die Entwickler vielleicht noch erlauben würden, ein bisschen weiter aus der Seite „herauszuscrollen“, sodass meine Hand auch bei einem Zeilenumbruch noch auf dem Display bequem liegenbleiben kann, wäre die App perfekt! Ich benutze die App sehr oft mit dem iPad im Schoß und so ein Feature würde meine Hand sehr erleichtern.
Aber sonst, einfach klasse. Weiter so.

Sensationell

 – 
mondaique
 – 
2019-02-26
Ich bin absolut begeistert von dieser App. Zunächst war ich skeptisch, ob ich mein Studium tatsächlich nur rein digital machen will, da ich lieber per Hand schreiben will. Aber durch diese App hat man die Vorteile beider "Welten", mittels Apple Pen kann man so perfekt Notizen machen und hat aber Skripte, auch die, die fünf Minuten vor der Vorlesung geschickt wurden, direkt zur Verfügung hat. Absolut beeindruckend ist an der App, wie problemlos man verschiedene Dokumente, als .docx oder .pdf, Bild in verschiedenen Formaten etc nutzen und Live und ohne fühlbare Latenz darin schreiben und markieren kann. Perfekte App!!! Eine Sache würde ich mir für ein Update wünschen: es wäre perfekt, wenn man die Lesezeichen beschriften könnte, um so die gemerkten Seiten besser finden zu können. Wenn ich ein Skript von zB 50 Seiten habe und mir daraus 11 Seiten merke als Favoriten, dann wäre es perfekt, diese Marker noch beschriften zu können um im Überblick auf der Favoritenseite zu sehen, was auf den Seiten markiert wurde

Echt gut, aber...

 – 
Karl53728
 – 
2019-02-10
Ich finde das neue Update echt klasse: übersichtlich und strukturiert. Es hat extrem viele tolle Features und die Kritik, die gleich kommt nimmt nur einen ganz kleinen Teil ein, auch wenn es sich nach vielem anhört. Aber ein paar Dinge stören noch. Z.B. verschwindet die Menüleiste nach einiger Zeit, so dass man im Vollbild ist. Das ist gut so weit, aber häufig kriege ich die Menüleiste dann nicht wieder zurück, wenn ich sie brauche. Dann muss ich erst die App schließen und neu starten. Außerdem fände ich ein paar Shortcuts ziemlich hilfreich. Ich benutze die iPad-Tastatur und würde einfach gerne cmd F für die Suche nutzen können usw.
Ich nutze die App in der Uni und habe so einige englische Vorlesungen. Wenn ich suche, sucht er aber erst auf deutsch und findet dann viele Begriffe überhaupt nicht. Und aus irgendeinem Grund kann ich die Sprache nicht vorher einstellen (obwohl ich es toll fände, wenn das überhaupt nicht notwendig wäre).

Tolle App, (noch) viele Bugs, günstiger Update-Preis

 – 
21 TestStreet
 – 
2019-02-01
Nach Update 5.0.7 sind viele Bugs behoben und der Funktionsumfang verbessert. Daher erhöhe ich meine Bewertung von 3 auf 4 Sterne. Mir fehlen noch ein paar kleinere Verbesserungen für die Bestnote. Ich warte gerne weiter ab...
Die Nachfolgeversion 5 hat viele gute Neuigkeiten und Upgrades, scheint mir aber noch nicht ganz ausgereift. Meiner Meinung nach muss hier der Entwickler noch deutlich nachlegen. Die vielen negativen Aspekte sind in anderen Bewertungen schon deutlich kommuniziert und ich wiederhole es hier nicht. Positiv herausstellen möchte ich die Möglichkeit zum Bundle-Upgrade. So bekomme ich als Nutzer der 4er Version die 5er Version sehr günstig, vielen Dank hierfür. Sobald die „Bugs“ raus sind und einige neue Möglichkeiten erweitert werden, wäre mir die App wieder 5 Sterne wert. So wie der Vorgänger...

Sehr gut aber 2 Dinge fehlen mir noch, dann wärs perfekt

 – 
PrincessNunu
 – 
2019-02-01
Ich benutze goodnotes schon seit einigen Jahren, und bin auch diesmal von dem update begeistert. Gerade die Organisation mit Ordnern hilft mir, meine vielen Dokumente übersichtlich zu halten.
Ich gebe aber nur deshalb 4 Sterne, weil mir noch zwei Funktionalitäten fehlen, die die App für mich perfekt machen würden.
Für Audio Mitschnitte muss ich immer wieder auf eine andere App ausweichen, was dazu führt, dass ich etwas Chaos in meinen Unterlagen habe. Aber es gibt hin und wieder die Situation auch einen Audio Mitschnitt zu machen. Wann kommt diese Funktionalität in goodnotes?
Desweiteren wäre es total toll. Wenn ich zwei Dokumente nebeneinander bearbeiten könnte. Häufig habe ich mehrere pdf Dokumente, an denen ich arbeite, um gleichzeitig daraus einen Zusammenfassung zu schreiben oder etwas auszuarbeiten, was ich dann in einem eigenen Dokument festhalte. Wenn diese zwei Funktionalitäten realisiert werden, dan bin ich voll und ganz bei 5 Sternen und einer einzigen notizenapp!

Ich wünschte, ich wäre begeistert

 – 
studierzimmer
 – 
2019-01-29
Leider kann ich mich den positiven Bewertungen nicht anschließen. Seit dem Upgrade auf Version 5 ruckelt GoodNotes, als hätte es mir etwas zu beweisen, lädt lang Textstellen nach, reagiert teilweise nicht auf den ApplePen und verhält sich ganz grundsätzlich überhaupt nicht so, wie ich es von GoodNotes 4 gewohnt war und bin.
Die neue Version ist für mich geradezu unbrauchbar geworden, weil ich ein Programm brauche, das schnell und zuverlässig funktioniert. Ist die Hardware das Problem? Oder das Programm als solches? Auf einem iPad Pro der letzten Generation mit ausreichend Speicher sollte die App ja eigentlich noch gut und flüssig laufen...

Super Update

 – 
Msabo
 – 
2019-01-28
Ich habe GoodNotes 4 schon sehr viel genutzt. Sowohl für die Uni als auch auf der Arbeit. Die Kritikpunkte, welche ich an Version 4 hatte, sind tatsächlich in Version 5 alle gelöst. Ich habe mich eben riesig gefreut, dass Update zu installieren. Ich hätte jetzt eigentlich nur noch ein Featurewunsch, der das Tool wirklich perfekt machen würde: eine Geste für “undo” und “redo”. Ich finde Das Zeichentool Procreate hat diese Funktionen einfach top mit dem 2 bzw. 3 Fingertouch implementiert. So kann man wirklich schnell Fehler korrigieren ohne die kleinen Button in der Bildschirmecke zu suchen. Besonders wenn man mal ein paar Schritte auf einmal zurückgehen will wäre die Funktion einfach wahnsinnig gut.
Vielen Dank für diese tolle Erweiterung. Ohne GoodNotes wäre mein iPad nicht mal halb so hilfreich ;)

Gutes Update, einige Funktionen bitte zurückholen!

 – 
Dhdggfc
 – 
2019-01-26
Natürlich muss man sich an einige Sachen neu gewöhnen, wenn man die alte Benutzeroberfläche noch gewohnt ist, aber doch geht vieles jetzt schon schneller von der Hand. Deshalb kann ich viele Rezensionen nicht nachvollziehen. Auch, dass das Update kostenlos war ist spitze.
Für den fünften Stern hätte ich gerne die Lesezeichenfunktion wieder anstatt der unübersichtlichen Favoriten! Weiße Vorlagen habe ich bis jetzt auch nicht mehr gefunden, die waren besser. Die Seitenübersicht kommt jetzt jedes Mal von unten hoch und bedeckt den ganzen Bildschirm, das war vorher irgendwie eleganter gelöst und irritiert mich noch hin und wieder, aber das ist wohl Geschmackssache bzw. so vielleicht besser für kleinere IPads geeignet.
Ansonsten vielen Dank an das Team von GoodNotes für die tolle Arbeit! Ich freue mich schon auf die Weiterentwicklung und die Integration alter Features wie das automatische Backup etc.

Eine gute Notiz-App mit Verbesserungspotential

 – 
Slowhand333
 – 
2019-01-20
Nutze Good Notes jetzt schon längere Zeit. Es ist eine der Apps, die ich täglich und intensiv beruflich wie privat nutze. Das Update auf Version 5 bringt etliche neue Funktionen, die ich als sehr positiv ansehe. Dass jetzt z.B. anstatt der bisherigen Kategorien auf eine Ordnerstruktur gewechselt wurde, um die verschieden Notizbücher zu ordnen, halte ich für gut. Ebenfalls ist sehr positiv, dass beim Drehen des iPad die Dokumentgröße sich nicht mehr ändert. Auch die Volltextsuche iChat meiner ersten Beobachtung nach sehr gut. Allerdings hat das Update auch ein paar Änderungen gebracht, die ich nicht nachvollziehen kann. Am gravierendsten war für mich, dass meine Lesenzeichen verschwunden sind und durch das namenlose Favoritensymbol ersetzt wurden. Ich hatte viele Seiten in Notizbüchern mit Lesezeichen versehen, die jetzt verloren sind. Die Lesezeichen waren eine Art Inhaltsverzeichnis im jeweiligen Notizbuch, was sehr praktisch war. Sehr schade! Was ich auch als Problem ansehe: Die Menüzeilen oben brauchen sehr viel Platz. Eine Vollbildanzeige wäre wünschenswert.

Super für Studierende

 – 
Trok.
 – 
2019-01-19
Ich nutze seit einem Jahr GoodNotes 4 und bin nun auf 5 umgestiegen. Persönlich gefällt mir das überarbeitete Design, einige kleine Macken die die Version 4 hatte wurden verbessert, wie zum Beispiel das Zeichnen von Formen. Die neuen Pinseleigenschaften sehen auch sehr gut aus.
Einziges Manko, aus irgendeinem Grund ist in Version 5, wenn man in gezoomter Form schreibt, die Farbenauswahl und das „Rückgängig“ tool nicht im unteren Fenster enthalten und nur oben anwählbar. Dies ist in Version 4, sowohl oben am Bildschirmrand als auch im Zusatzfenster enthalten. Somit ist das Korrigieren von Fehlern mit einem längeren Weg verbunden. Um dies irgendwie schnell zu tätigen muss nun meine linke Hand dauernd oberhalb des Tablets liegen um ggf. aufkommende Fehler rückgängig zu machen.
Alles in allem eine super App, würd es nur begrüßen wenn in einem kommenden Update wieder die Funktion eingeführt wird.

Genial

 – 
StupidNameblah
 – 
2019-01-19
Wow! Zuerst dachte ich, oh nee, jetzt habe ich mir gerade vor 4 Wochen GN4 gekauft, jetzt muss ich wieder Geld bezahlen. Aber das Upgrade war tatsächlich kostenlos. Dafür alleine schonmal 5 Sterne.
Zur App selbst: Einfach nur toll! Endlich kann man z.B. zoomen, ohne dieses Vergrößerungsfenster zu benutzen (das gibt es aber auch immer noch, sehr gut!). Ich hab das Gefühl, dass das Schreiben ein bisschen laggy ist, aber das ist echt zu verkraften und ich kann mir vorstellen, dass das noch in nächster Zeit geregelt wird. Der Import von 4 zu 5 lief bei über 60 Notizbüchern auch sehr schnell und einwandfrei. Bitte bald noch die Möglichkeit hinzufügen, auf fremde Clouds (OneDrive, GoogleDrive...) automatisch zu backupen. Dann ist es absolut perfekt. Vielen Dank für diese geniale App, jetzt seid ihr definitiv wieder vor Notability und Noteshelf 2!!

War eigentlich schon weg

 – 
enkei
 – 
2019-01-18
Eigentlich bin ich schon zu Notability gewechselt, weil mir das Organisationskonzept dort immer noch besser gefällt als bei Good Notes. Aber wenn man sich rein auf die Notiz Funktion konzentriert, reicht kein anderes Programm diesem hier das Wasser. Das Update auf Version 5... Holla die Waldfee ist das nochmal ein Sprung was die Zeichenfunktionen angeht, und zwar in die richtige Richtung, also weiterhin ein Notizprogramm und kein Zeichenprogramm. Die neuen Werkzeuge sind wirklich erstklassig, es ist atemberaubend wie schnell einem hier qualitativ hochwertige Notizen und Sketchnotes aus der Feder kommen. Ich bin begeistert, wenn nun nur noch das Organisationskonzept anders wäre. Ich finde mich immer noch nicht so richtig zurecht, sobald ich mehrere Notizen habe. Ich habe immer noch nicht verstanden ob und wie man einzelne Seiten zwischen Notizbüchern austauschen kann, für den Fall, dass man reorganisieren möchte. Eventuell kommt da ja noch was, die Zeichenfunktionen selber sind 1A Spitzenklasse.

Fast perfekt, wäre da nicht das fehlende Geodreieck

 – 
multiCrysi
 – 
2019-01-18
Die Umsetzung von Goodnotes 5 ist sehr gut gelungen. Alles ist übersichtlicher geworden und schaut nun frischer aus als noch in Goodnotes 4. Jedoch hat es noch den ein oder anderen Fehler, wie zum Beispiel das manchmal Striche aus irgend einem Grund nicht wegradiert werden können, Marker nicht mehr begradigt werden können oder die Option verschwunden ist sich seine Hefte direkt auszudrucken... hierzu muss man nun das Dokument als pdf exportieren und anschließend drucken, was in meinen Augen einfach nur umständlich ist. Jedoch denke ich, das es sich hierbei nur um kleinere Fehler handelt die in den nächsten Versionen hoffentlich behoben werden.
Was mir jedoch sehr fehlt ist eine Lineal oder Geodreieck Funktion mit Winkelmesser a la Apple Notizen App, da ich auf diese Funktion in meinem Studium angewiesen bin. Ich hoffe das diese Funktion durch ein Update nachgereicht wird, sonst fühle ich mich gezwungen trotz an sich sehr guter App, zumindest für das ein oder andere Fach das Programm zu wechseln.
Zuletzt möchte ich noch anmerken, dass die Entscheidung ein kostenloses Upgrade anzubieten, wenn man schon Besitzer von Goodnotes 4 ist, sehr gut finde und viele andere Firmen könnten sich daran mal eine Scheibe abschneiden.

Viel Luft nach oben ... !

 – 
FraSAD
 – 
2019-01-18
Ich habe lange auf GoodNotes 5 gewartet. Die App ist recht gelungen und ich werde sie sicherlich auch vorzugsweise nutzen, weil ich durch GN 4 schon sehr dran gewöhnt bin. Einige Neuerungen finde ich super, wie z.b. das vertikale scrollen, die neuen Vorlagen, die Ordnerstruktur, Stiftarten und deren Einstellmöglichkeiten.
Einige Features aus GN 4 bzw. Features, auf die ich gewartet habe, vermisse ich aber schmerzlich. Am meisten ärgert mich, dass im Zoomfenster die Werkzeuge (Stift, Radierer, Rückgängig machen) nicht mehr da sind. Wenn ich nun im Zoomfenster schreibe, muss ich erst immer ganz nach oben gehen, ein lästiger und unnötiger Aufwand. Außerdem vermisse ich im Texteditor die Möglichkeit Aufzählungen (Bullets) einzufügen, etwas was andere Notizapps schon lange haben.
Außerdem würde ich mir wünschen, dass ich als Startseite frei zwischen Dokumente und Favoriten wählen kann und nicht standardmäßig immer Mit „Dokumentenansicht“ starten muss.
Was ich noch festgestellt habe (zumindest mein Eindruck) ist, dass im direkten Vergleich (gleiches Wort, gleich geschrieben) die Texterkennung in Noteshelf 2 besser ist, zumindest mit meiner Handschrift und die ist jetzt nicht sooo schlecht. Wenn das wieder oder neu eingefügt ist, gibts auch alle 5 Sterne von mir.

Gute Entwicklung

 – 
B.Riedl
 – 
2019-01-17
Ich kann viele Kritiken nicht verstehen. Zum Einen wurde behauptet, man könne nicht die Lesezeichen eines einzelnen Dokuments anzeigen. Kann man (Im Dokument, Miniaturansicht, dann Lesezeichen). Es wurde behauptet, man können Auswählen nicht drehen. Kann man (markieren, Kontextmenü, Größe anpassen).
Endlich ist die sperrige Verwaltung der Unterordner weg. Die Toolleiste ist aufgeräumt. Alles gut zugänglich. Vorlagen funktionieren. Ich kann auch keine Latenz beim Schreiben feststellen. Ich bin zufrieden, mein meist-gewünschtes Feature war die vernünftige Ordnerstruktur. Import aus GN4 hat problemlos funktioniert.
Die Sicherung auf anderen Clouds war praktisch, aber ich verstehe, dass das Pflegen der APIs Zeit und Ressourcen kostet. Allerdings kann man ja aus dem Einstellungsmenü ein manuelles Backup zu jedem Ziel ausführen. Vielleicht wird es in Zukunft ja auch eine Möglichkeit mit der Kurzbefehleapp oder IFTTT geben, um zu einem Clouddienst zu synchronisieren.

Unterschiede zu Version 4?

 – 
Kai rezensiert
 – 
2019-01-17
Ich bin ehrlich gesagt schwer enttäuscht von diesem „Versionssprung“ auf Version 5.
Für meine tägliche Arbeit sehe ich (vielleicht bis auf die Dokumentenübergreifende Suche) keine Verbesserung, aber aus diesem Grund lege ich ja verschiedene Dokumente an, damit ich nicht übergreifend suchen muss. Den Sinn kann ich für mich nicht erkennen.
Was ist mit den ganzen Wunschlisten, die die Nutzer ausgefüllt haben? Umwandlung von Handschrift in Text im Dokument zum Beispiel? Das stand doch ganz weit oben! Für mich ist dies eher ein kleiner Hüpfer, aber kein Sprung. Schade, schade!
Da hätte ich mehr erwartet und erhofft. Immerhin: die Datenübernahme aus Version 4 hat problemlos geklappt.