Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Ihr intelligenter Rasenpflegehelfer.
Steuern Sie ihren Indego von überall auf der Welt!
Rasenpflege war noch nie so komfortabel wie jetzt mit unseren Indego Modellen. Sie können ihren Rasen von Ihrem Sofa, während einer Zugfahrt oder sogar aus dem Urlaub mähen lassen.
Mit der Bosch Smart Gardening App können Sie Ihren Indego starten, pausiern oder an die Ladestation senden, einen manuellen Kalender oder einen SmartMowing-Zeitplan einrichten und Einstellungen sowie persönliche Vorgaben für Ihren Mäher anpassen.
Die SmartMowing-Funktion verwendet Ihre Raseninformationen, lokalen Wetterdaten und persönlichen Vorgaben, um die Rasenpflege zu optimieren. Mit der neuesten Wettervorhersage vermeidet Indego automatisch ungünstiges Wetter wie Regen, hohe/niedrige Temperaturen und nasses Gras und mäht daher unter optimalen Bedingungen für einen gesünderen Rasen.
Nutzer können festlegen, wie oft Indego den Rasen während der Woche mäht, und die Zeitpläne basierend auf den Berechnungen des Graswachstums anpassen lassen, sodass Sie Ihren Rasen nach Belieben verwalten können.
Diese App ist mit allen Connected Indego Modellen kompatibel.

Neue Funktionen von Version 4.0.3

Dieses Update behebt Probleme, bei denen die App in einigen Fällen keine Statusaktualisierungen vom Mäher erhielt.
Mit dieser Version wird die Synchronisierung der angezeigten Informationen verbessert.
Außerdem wurden Korrekturen an den App Notifikationen für eine kundenfreundlichere Erfahrung vorgenommen.

Informationen

Kategorien

Version

4.0.3

Größe

68,9 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 12.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

5.899 Bewertungen

Kundenrezensionen

Nicht Smart und nicht komfortabel

 – 
Dr. HiFi
 – 
2023-09-24
Version 4.0.3
Ich benutze seit einigen Jahren die App. Mit der App kann der Roboter zum Mähen oder auch zur Ladestation geschickt werden. Auch ein Zeitplan und ein dynamischer Zeitplan ist einstellbar. Die Regenerkennung ist nicht gut. Ich vermute die Wetterdaten sind nicht zuverlässig. Was mich stark nervt: Man muss die PIN zum Freischalten immer am Roboter mühsam eingeben - warum geht das nicht per App? Wenn der Roboter über einen Ast fährt kommt Diebstahlalarm, dann wäre es besser das per App wieder Freizuschalten. Es gibt zwar eine Karte vom Rasen mit Live Position, aber es wird nicht angezeigt wo schon gemäht ist. Smart wäre es wenn ich eine „hier bitte nicht bis zum xx.xx“ oder „hier einmal extra mähen“ einstellen könnte. Jeder Staubsauger kann das. So wird mein nächster Roboter bestimmt kein Bosch Gerät sein…

Mäher super, App unterirdisch

 – 
IndegoUser
 – 
2023-09-20
Einen Stern für den Mäher und einen das es dazu eine App gibt. Aber bitte liebe App Entwickler was ist das. Das bekommt ja jeder Werksstudent besser hin. Ultra nervig ist, das er nicht anzeigt wo er schon überall gemäht hat. Wenn er mal hängen bleibt, wäre schön wenn die App sich dann mal melden würde. Räder drehen und Position ändert sich nicht, da sollte sie App doch erkennen. Positiv ist das man die Mähzeiten programmieren kann. Aber das ist leider kein Stern wert. Falls sich mal ein Entwickler wieder an ein Update traut, wäre ein Betriebsstundenzähler oder KM Zähler auch was nettes, damit man abschätzen kann wann und wie oft man die Messer tauschen kann/soll.
Nehmt euch das doch zu Herzen. Wäre für die Kauffreudigen doch Kaufentscheidend wenn diese hier nach Rezessionen schauen.
Freue mich auf Besserung.

Indego

 – 
Schlecht - Mäher
 – 
2023-09-15
Version 3.0.11
Die App funktioniert nicht gut zur Zeit seit letzten Aktualisierungen

Smart Mowing super.

 – 
Willi 999
 – 
2023-09-05
Version 3.0.10
Sehr zufrieden mit dem Bosch Mähroboter! Tolles Rasenbild. Alle 2 Tage wieder anders.
Wenn man den Mäher gut pflegt, reinigt und neue Messer montiert dann hat man sehr viel Spaß an dem Gerät. Meiner ist jetzt 3 Jahre alt.

Aller Anfang ist schwer, aber dann läuft er wie von alleine

 – 
Goldbarrennarr
 – 
2023-09-05
Version 3.4.0
Die Einrichtung der Mähfläche mit dem Draht ist schon aufwendig. Vor allem wenn der Robbi viele Stücke (Bäume, Töpfe u.a.) auslassen soll. 1 Tüte mit zusätzlichen Befestigungen ist dann auch ratsam, damit es runde 😜 Kurven werden. Dann unbedingt den Rasen an den Verlegestellen des Kabels kurz mähen, damit das wirklich tief liegt. Unbedingt auch die Hinweise zur Verlegung der Drähte an der Ladestation beachten. Schon 5 cm weniger in der Länge des geradlinigen Verlaufs führt zu Fehlfunktionen.
Die Inbetriebnahme des Robbi und die Kartierung gehen problemlos.
Und dann ist Geduld gefragt.
Die ersten 4-6 Tage mähen setzte er mehrfach aus. Er muss Karte, Begrenzung und Fläche erst erlernen. Da er in dieser Phase öfter angehoben wird, ein Reset braucht oder zurück in die Ladestation getragen werden muss, eine einfache PIN am Anfang nutzen. Eingabe ist sonst noch dazu nervig. Man merkt, wenn die Wege von Robbi ohne Probleme immer länger werden.
Danach läuft er problemlos. 👍

Mähen trotz Regen

 – 
Rasenschnitt
 – 
2023-09-02
Version 3.0.17
Der Mähroboter fährt nach wie vor los, wenn es regnet oder der Rasen extrem feucht ist.
In beiden Fällen verschmutzt der Mäher extrem und die Reinigung ist sehr aufwendig, weil aufgrund der Konstruktion des Mähers nicht alle Stellen mit herkömmlichen Reinigungsgeräten erreicht werden können. Wasser wäre evtl. eine Lösung, wird aber in der Beschreibung ausdrücklich ausgeschlossen.
Können Sie sicherstellen, dass Smart Mowing künftig wie beschrieben eingehalten wird?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Heuer

Frechheit!!!

 – 
MiPeRa
 – 
2023-08-25
Version 4.0.2
21.08.2023 Seit dem letzten Firmwareupdate immer wieder neue Überraschungen. Fährt sich am Begrenzungsdraht fest, weil er sich ins Beet gedreht hat. Die Räder drehen bis der Akku leer ist. Beim Randmähen verlässt er den Rand manchmal großräumig ohne jeden Grund. Mitteilungen bei Fehlern etc. bekomme ich auch nur sehr selten; fast nie. Vertrauen habe ich keines mehr. Weder in die Mäher und auch nicht in BOSCH. Diese Saison noch. Nächstes Jahr wird in Mäher eines anderen Heratellers investiert. Mir langt es!!
—————————————————————-
14.07.2023 DANKE BOSCH!!! Ich habe endlich mal einen neuen Fehler. Seit dem letzten Update wird die Positionsanzeige des Mähers mit einem Fehler beendet. Vielen Dank, dass ihr immer wieder dafür sorgt, dass diese App immer schlechter wird. Waren die ITler vorher alle Eisverkäufer? —————————————————————- 08.07.2023 Keine Änderung. BOSCH rührt sich nicht. Keine Updates. Neuerdings zeigt mir mein neuer 500er an, dass der Akkupack inkompatibel sei. Ja, warum baut ihr denn ab Werk keine kompatiblen ein? Es ist und bleibt eine riesige Katastrophe. Es wäre schön, wenn noch in diesem Jahrhundert ein funktionierendes Update kommt! —————————————————————- 23.06.2023 Jetzt habe ich ihn auch… - Den permanenten Fehler 429. Es wird immer schlimmer. Nach wie vor scheint es BOSCH nicht zu interessieren. Ich muss jetzt tatsächlich zum Mäher gehen, um ihn manuell per Hand zu starten. Tolles Connect Feature!! BOSCH, lasst es mit den Mährobotern. Ihr könnt es einfach nicht. —————————————————————- 05.06.2023 Immer noch keine Reaktion. Nicht einmal ein Hinweis oder eine Erklärung. Nichts!! —————————————————————- 26.05.23 BOSCH - Die Bewertungen hier interessieren Euch anscheinend immer noch nicht!!! Ist ja nicht schlimm. Sind ja nur die Menschen, die Eure Produkte kaufen. Ich würde mich in Grund und Boden schämen, eine derartige Software zu programmieren und dann auch noch so zu tun, als wenn alles super perfekt ist. —————————————————————- 05.05.2023 BOSCH!!!!! MACHT ENDLICH ETWAS. Reicht Euch das Feedback hier nicht??? Oder ist BOSCH so arrogant, dass es Euch egal ist? —————————————————————- Habe einen neuen Indego M+ 700 installiert. Die Connect Funktion kostet noch einmal viele Euros extra bei Kauf. Da wäre es schön, wenn man auch „connecten“ kann. Ansonsten stellt dies einen Mangel dar. Die App funktioniert unzuverlässig. Fast nie. Der Hammer ist aber echt die Anmeldeprozedur. Komplizierter ging es nicht??? Ich habe demnächst 2 Indego hier laufen. Mal eben von einem zum anderen wechseln ist ja mit dieser Anmeldeprozedur nicht möglich und so nicht akzeptabel. Da geht es schneller, wenn ich persönlich zum Indego gehe und ihn manuell bediene. Und dann die nicht mehr vorhandene Anzeige der bereits gemähten Fläche. Schieben Sie es bitte nicht auf 2G!!! Wir leben im 21. Jahrundert und der digitale Fortschritt hört bei BOSCH auf??? Das Datenaufkommen ist ja wohl nicht so gewaltig, dass 2G es nicht schafft. Empfinde ich als faule Ausrede. Zumal die alten Indego Connect dieses Feature auch anboten. Gab es da soooooo viele Beschwerden von Kunden mit 2G???? Ich glaube nicht. Abgesehen davon gibt es in D mittlerweile 5G. Die, die nur 2G haben… - Pech! 🙄 So jedenfalls ärgere ich mich masslos, diese neue Indego Generation im Winter angeschafft zu haben und meine alten Indegos verkauft zu haben. BOSCH war mal etwas… - früher!!!!!! Ach ja, laut der BOSCH Werbung: „Eine Single-ID für mehrere Geräte…“ 😂 Genau, deshalb benötige ich je Indego auch eine separate Single-ID. Ey… Langsam fühle ich mich verarscht oder glaubt BOSCH wirklich, uns hier ständig einen Bären aufbinden zu können?

Super App

 – 
doomonti
 – 
2023-08-22
Version 3.3.2
Super App, einzige fehlende Features IMHO:
- Sehen, wo bereits gemäht wurde
- Spezielle Bereiche mähen lassen

Finger weg

 – 
sigkfnslfnfb
 – 
2023-08-18
Version 3.2.2
Die App verliert andauernd die Verbindung zum Rasenmäher. Laut Support soll ich den Rasenmäher händisch aus und anschalten. Aber der Sinn der App ist doch, dass ich den Rasenmäher aus der Ferne steuern kann!?!?
Finger weg von Bosch - kauft Euch einen anderen Rasenmäher!!

Bosch Indego

 – 
E.Weber.
 – 
2023-08-16
Version 3.3.0
Letze Zeit nur Probleme mit der APP! Jedes mal bei Benutzung der APP muss man sich registrieren! Denn dreck braucht niemand und soll abgeschafft werden.

Gut für ein Mähroboter aber zwei werden nicht unterstützt

 – 
Familie Adrian
 – 
2023-08-16
Version 4.0.3
Die App kann ich gut vergleichen da ich auch noch Staubsaugerroboter habe. Die App ist im Vergleich zu den Roboter Apps die ich von Staubsauger kenne sehr einfach gestrickt. So kann ich keine Bereiche definieren die ich jetzt mähen möchte es wird alles gemäht oder gar nichts. Von meinen Staubsaugerroboter kenne ich dass ich bei mehreren Stockwerken und mehreren Roboter ein Gesamtüberblick habe. Dies ist hier nicht der Fall es wird lediglich ein Roboter unterstützt.

Sehr langsam beim Verbindungsaufbau

 – 
Ich bin’s oder ein anderer
 – 
2023-08-13
Version 3.2.1
App tut im großen und ganzen was sie soll.
Allerdings ist der Verbindungsaufbau sehr langsam und bricht häufiger ab.

Bester Mäher mit begrenzungsdtaht

 – 
King1989!!171
 – 
2023-08-10
Schön wäre es wenn man die fertig gemähten Bahnen sehen würde.

Leider nicht wie von Bisch gewohnt

 – 
Lenis-pdm
 – 
2023-08-03
Leider hat die App echte Schwachstellen was die Nutzbarkeit angeht. Aber hey…sie ist kostenlos und man muss nicht extra noch nen Abo abschließen. Deswegen gebe ich auch zwei Sterne und nicht nur einen. Ansonsten ist der Roboter leider Seher empfindlich und fahrt sich ständig wegen nix fest…

Mäher fährt sich sehr häufig fest, kann den Mäher nicht empfehlen

 – 
48493hzfhbi
 – 
2023-07-30
Der Mäher erkennt nur sehr schlecht Hindernisse, fährt häufig über den Begrenzungsdraht hinaus. Zwei bis dreimal die Woche muss er neu gestartet werden.
Ich würde diese Mail nicht wieder kaufen.

Nie wieder Bosch

 – 
MacFak1
 – 
2023-07-28
Von Anfang an war der Mäher eine Katastrophe nach dem Update geht gar nichts mehr und ich muss meinen Motormäher wieder zu 100% benutzen.
Die 900 € wandern jetzt zum Schrott.!!! Hätte ich 1 Monat nach dem Kauf machen sollen dann hätte ich mir viel viel Ärger erspart.
Nie wider etwas von Bosch nichtmal einen Kugelschreiber als Werbegeschenk.

Neuling und Begeistert

 – 
Sentilicious
 – 
2023-07-28
Ich vermisse nichts, es ist übersichtlich, kinderleicht und funktioniert! Danke

Anmelden unmöglich

 – 
Cali-P
 – 
2023-07-25
Seit dem letzten Update 4.0.3 ist ein anmelden in der App unmöglich.

Schlechte Verbindung

 – 
Gammel03
 – 
2023-07-24
Ich überlege einen anderen Roboter zu kaufen wegen dieser App. Noch nie sowas schlechtes gesehen. Langsam….kaum Verbindung…wahnsinn

Unglaublich schlechte Bedienbarkeit!

 – 
gnodgnid
 – 
2023-07-20
Die App ist eine Katastrophe. Sehr lange Ladezeit, Connectivität zu Alexa nicht mehr vorhanden. Von Bosch nicht zu erwarten…

Bin zufrieden

 – 
Wesea9
 – 
2023-07-08
Benutze den Bosch indego S+400 nun seid einer Woche und bin jetzt schon heil froh nicht mehr mähen zu müssen! Der Indego verrichtet seine Arbeit sehr gut, klar bleibt hier und da mal ein halm stehen der aber beim nächsten mähen dann auch weg ist. Wenn der Indego schläft und ich ihn dann per APP aktivieren möchte ist es schon vor gekommen das er nicht wollte oder die APP nicht reagiert hat. Ist erst ne Woche mal beobachten wie es sich weiter verhält. Wie mir scheint ist der Bosch Support gut und arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen der APP also auch an der Software des Indego. Zur APP: bei dieser fände ich gut das auf meiner Rasenflächen-Karte auch der Bereich der schon gemäht wurde andersfarbig hervorgehoben würde. Und wenn der Ladestatus-Balken nicht alle 5 Balken laufen würde sondern nur die Balken die noch fehlen denn dann wäre auch der Akku Ladestand während des Ladens ersichtlich. Und es wäre schön wenn man Kanten mähen separat auswählen könnte. Ach ja eins noch wenn man Spot mähen machen möchte dann muss ich den Indego dort hin tragen. Eine Möglichkeit ihn zu steuern sei es auf der Karte einen Punkt setzten oder ein Steuerkreutz in der APP wären auch echt klasse Ansonsten finde ich die APP schon ganz klasse gemacht 👍
Jetzt sind über zwei Jahre vergangen. Nichts passiert mit der App keine Verbesserungen. Wenn er ladet und es anfängt zu regnen muss man warten bis er wieder mäht um ihn dann ausschalten zu können. Das ist schon ziemlich dumm! Und die Steuerung ist insgesamt alles andere als Smart. Ich werde mir nicht nochmal einen Bosch kaufen! Es sind zwar nur Kleinigkeiten aber es nervt mich.

Fehler im Konzept

 – 
iDubmaker
 – 
2023-07-07
Im täglichen Umgang ist die App einfach zu bedienen. Wichtige Funktionen sind einfach zu erreichen und erfüllen ihren Zweck.
Leider gibt es im Indego-Konzept einen eklatanten Fehler: es ist anscheinend nicht vorgesehen, dass man mehr als einen Mäher besitzt. Die App kann nur einen Mäher verwalten und mehr als einmal kann die App nicht auf ein Smartphone installiert werden. Ich muss also die Steuerung auf mindestens zwei Smartphones verteilen.

Fehler 429

 – 
001923939
 – 
2023-07-06
Mehr muss man wohl für wirklich nicht sagen…

Singlekey-id: Rückschritt, Sessions immer noch zu kurz

 – 
VintecincoFontes
 – 
2023-07-05
Nun muss ich meine Zugangsdaten jedes Mal aufs Neue eingeben, die Passwortdatenbank des iPhones wird nicht genutzt.
Vor zwei Stunden habe ich mich angemeldet, jetzt ist die Sitzung aber schon wieder abgelaufen. Also wieder Mailadresse und Passwort per Hand eingeben… Leute, ich habe auch anderes zu tun, als immer wieder diese App zu füttern.
Und der Vollständigkeit halber: Ich habe nur ein Bosch-Gerät und keinen Bedarf an Singlekey-Sign on, zumal nicht, wenn es mir nur Mehrarbeit verursacht.

Verbesserunspotential

 – 
Phoenix-supreme
 – 
2023-07-04
Also bei einer Weltfirma wie Bosch erwart ich mir echt mehr: 1. jedes Mal Login? Kann die App nicht angemeldet bleiben? 2. Orientierung kartierter Garten durch drehen ändern? Nicht jeder blickt von Norden nach Süden auf seinen Garten 3. Nach abgebrochenem Mähvorgang (warum auch immer) Mähvorgang NEU starten - starten mit Randmähen!! - nicht möglich? BITTE das muss doch gehen das sind 5 Zeilen Code 4. PIN komplett ausschalten? Komplett. 5. Indego umbenennen? Nicht möglich. Der Indego is top und macht einen super Job. 1A Mähergebnisse. Mit der App nur Ärger.

App Abstürze und kein Ende

 – 
udo53
 – 
2023-07-04
Hurra, die App hängt mal wieder. Kein Kontakt zum Indego S+400 Seit 3 Jahren: mal mehr, mal weniger Probleme. Aktuell sehr schwierig. Mäher findet neuerdings die Basisstation nicht, oder parkt schräg und gibt Fehlermeldungen: kein Drahtsignal. Alle paar Tage geht’s an das Suchen wo er sich gerade verirrt hat. Denke nun über den Kauf eines Mähers einer anderen Marke nach. Von einem Weltkonzern hätte ich eine bessere Software erwartet.

Schrott

 – 
Andre Th
 – 
2023-06-24
Es funktioniert gar nichts mehr! Support wurde mehrfach kontaktiert, ich hätte von Bosch mehr erwartet, hätte ich das gewusst, hätte ich niemals den Indego gekauft!

Mäht ganz gut - APP hat Potential - Firmwareupdate Katastrophe

 – 
Ice666man
 – 
2023-06-22
Der Mäher mäht nach einigen Startschwierigkeiten und Gezicke nun so wie er soll, jedoch wäre die APP noch zu verbesser: In der Rasenkarte könnte der bereits gemähte Bereich farblich anders dargestellt werden, wie die Bereiche, die noch zu mähen sind. Auch die Strategie, welche Beteiche wann und wie gemäht werden, könnten grafisch dargestellt werden. Der Ladezustand beim Laden in % wäre auch einfach zusätzlich darzustellen. Sonst bin ich ganz zu Frieden.
Nachtrag 22.06.23
Mit dem Update der Firmware ist der Mäher oft „offline“ und dann kurz wieder verfügbar - sehr unbefriedigend

Ständiges Neuanmelden

 – 
Dave882
 – 
2023-06-21
Die App hängt sehr oft und ständige muss sich erneut mit der SingleID angemeldet werden. Nervt extrem!
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das Produkt eines anderen Herstellers gekauft.

Mäher i.O. - App eher mangelhaft

 – 
akuac
 – 
2023-06-21
Der Rasenmäher ist in Ordnung, das Mähbild ist prima. Die App ist allerdings nur selten problemlos aufrufbar, ständig werde ich ausgeloggt (iPhone 11Pro) und kann mich danach nicht mehr einloggen. Teils hilft wine Neuinstallation. Manchmal einfach nur ‘auf den nächsten Tag warten’. Zumindest fühlt sich das so an… Wenn die App denn mal läuft, reagiert sie langsam und insgesamt wirkt die App überholt und alt. Kleine Diskettensymbole beispielsweise - das Speichermedium der 90er - sind hier noch zu finden und so winzig, dass man sie schnell übersieht.
Hier sollte nachgebessert werden.
Da die App so schlecht ist, rate ich Freunden und Bekannten sogar zu anderen Mähern und würde keinen Bosch mehr kaufen.

Katastrophe

 – 
Pit-Sa
 – 
2023-06-18
Die App hat genau drei Tage funktioniert. Seitdem ist der Mähroboter offline. Muss ihn am Display starten

An sich tolle App, aber….

 – 
Lukas71
 – 
2023-06-15
warum ist der Mähfortschritt in der Rasenkarte weggekommen?
Die alten Indego‘s (1100 Connect)hatten das noch, sehr schade…..
Muss mich seit dem letzten Update des öfteren an der App neu anmelden, weil sie sich aufhängt/einfriert….

Version 4.0 eine Katastrophe

 – 
Cosmo1985
 – 
2023-06-13
Vor dem Winter lief mein M700+ perfekt mit der App. Seit der Umstellung auf die Bosch ID und die Version 4 geht so gut wie nichts mehr. Ständig keine Verbindung, App friert ein, zeigt immer 30% Fortschritt an, usw. Ich habe schon mehrfach alles neu installiert, den Indego resettet. Hat leider nix geholfen. Hier hilft wohl nur ein Update.
Bin froh, dass im Vorgarten der M700 ohne Connect mäht. Der funktioniert zum Glück wie er soll!

Absturz

 – 
vk,mhouuuä9
 – 
2023-06-11
Auf meinem iPad Pro stürzt die App beim Tippen auf Kalender ab.

Smart Moving von Bosch

 – 
wasSollIchDaJetztAngeben
 – 
2023-06-10
An sich ja eine recht gute Sache.
Voraussetzung ist aber eine Mobilfunk Verbindung. Und genau daran scheitert es bei uns in Aichstetten. D2 gibt es in meiner Siedlung kaum, D1 ist ne katastrophe und O2 geht schlecht (maximal Edge)
Ist halt blöd wenn der Mäher mal schnell gestoppt werden soll. Ebenso gibt es mittlerweile Funktionen wie SpotMow usw. Dazu muss zur Station gelaufen werden und das ganze von Hand gestartet werden.
Die ganze Bedienung ist eben nicht Smart, kaum Nutzbar und somit nicht Nutzbar. Ein Deutsches Erzeugnis eben. Nicht unbedingt zu empfehlen. Deshalb nur 1 Stern. Keinen zu vergeben geht ja leider nicht. Auch eine Deutsche Betrugsmasche.

Die App funktioniert seit Wochen nicht mehr

 – 
omnipraesent
 – 
2023-06-10
Die App ist unbrauchbar geworden. Ich bin zwar eingeloggt, habe aber keine Möglichkeit irgendwas zu ändern.

Schlecht schlechter Bosch

 – 
Martin_Mu.
 – 
2023-06-10
Es ist unglaublich was das Entwicklerteam hier abliefert. Wir Kunden zahlen für „connect“ und bekommen nur Ärger.

Hallo Bosch!

 – 
Ein digital affiner Bürger
 – 
2023-06-09
App prinzipiell ok. Seit Einführung der SingleKey ID jedoch regelmäßige Logouts. Das sollte eine Firma wie Bosch deutlich besser hinbekommen!

Anleitung: Bosch Offline - so geht‘s!!

 – 
marvin-ohz
 – 
2023-06-09
Seit etwa eine Woche verbindet sich der Mäher nicht mehr mit der App. Habe kurzerhand den Support kontaktiert (Kontaktdaten in der App!). Und habe direkt eine super Hilfe bekommen!
Schuld ist nicht die App - hier funktioniert alles. Es liegt an den Mobilfunkanbietern. Der Mäher bucht sich ins mobile Netz ein - sobald länger nichts gesendet, ist dies ein nicht genutzter Slot. Bei hohen Anrufaufkommen werden diese nicht genutzten Slots technisch automatisch geschlossen und der Mäher hat keine Verbindung mehr.
So funktioniert es, dass sich der Rasenmäher wieder verbindet:
1. Stecker ziehen der Ladestation
2. Mäher von der Station entfernen und hinten ausschalten
3. Stecker wieder in die Steckdose stecken
4. Mäher vor die Station stellen, anmachen und sofort in die Ladestation schieben
5. Es erfolgt ein Neustart. Der PIN muss dann einmal eingegeben werden.
6. Warten bis die Empfangsbalken wieder eine Verbindung hergestellt haben
7. wenn wieder Empfang da ist nochmal eine Minute warten, die App kann schonmal komplett beendet werden
8. Die App öffnen and see the magic: Alles funktioniert wieder und kann genutzt werden. :)
Danke an den wirklich tollen Support für die schnelle Hilfe! Direkt nach dem 1. klingeln war schon jemand in der Leitung und nach 7 Minuten das Gespräch beendet und alles gelöst. Wir haben alles zusammen am
Telefon gemacht. Danke!

Indego Verbindung zum Roboter

 – 
sxxfxn
 – 
2023-06-04
Die Verbindung zwischen Roboter und App ist katastrophal… es gibt aktuell mehrere Probleme. Beim öffnen wird der user nicht erkannt, ein Indego muss hinzugefügt werden und anschließend kommt die Meldung, der Indego ist bereits mit einer anderen app/user verbunden…

Naja…

 – 
Stevenffm88
 – 
2023-06-03
Zumindest aktuell Katastrophe … man muss ich immer wieder anmelden. Es wird jedes Mal Fehlercode 429 angezeigt. Egal ob Zonen etc. einstellen, könnte alles viel besser sein. Schade. Hatte mir extra wegen den guten Bewertungen einen Bosch gekauft.

Die App läuft nur noch auf iPhone nicht auf Androide

 – 
Uffzhermann
 – 
2023-06-01
Die App ist ganz gut aber läuft nicht mehr auf Androide nur auf iPhone

Leider nicht Appel kompatibel

 – 
Pffeffeff
 – 
2023-06-01
App sehr langsam, leider nicht mit Apple kompatibel

Seit dem letzten Update keine Verbindung zum Indego

 – 
Mondavi
 – 
2023-05-29
Seit dem letzten Update vor zwei Wochen bekomme ich keine Verbindung mehr über die App zum Indego. Er wird als offline angezeigt. Tatsächlich mäht er aber so wie er soll und am Gerät ist auch der Mähplan ersichtlich. Ich habe die App mehrfach neu installiert, auch den Cache gelehrt, bekomme aber keine Verbindung zum Indego. Er wird als offline angezeigt.

Gerät offline

 – 
Unitedstates01
 – 
2023-05-29
Seit Tagen kann ich den Indego nur noch von Hand starten der er angeblich offline ist. In letzter Zeit nervt es wirklich nur noch. Macht endlich was.

Schlechte Performance

 – 
Urahn
 – 
2023-05-27
Extrem lange Reaktionszeiten der App. Oftmals erfolgt gar kein Verbindungsaufbau und man muss die App mehrmals starten

Neue App funkt nicht richtig

 – 
Holstendorfer
 – 
2023-05-27
Neu ist nicht immer auch gut.
Bei mir funzt die App gar nicht.
Angezeigt wird mir, dass mein Indego 1200 connect in der Ladestation steht, obwohl er vor meinen Augen mäht.
Die Positionsaktualisierung funktioniert gar nicht.
Die Probleme hatte ich sonst nicht.

Richtig schlecht.

 – 
bsjeiebdbej
 – 
2023-05-27
Die schlechteste App die ich kenne. Immer Verbindungsprobleme.

App reagiert nicht

 – 
Su1975
 – 
2023-05-26
App reagiert nicht, zeigt nur Status, keine Eingabe möglich - verbessert endlich die Leistung in der App !!! Der Mäher ist ja kein günstiges Vergnügen und ich erwarte da eine professionelle App Steuerung analog des Reinigungsgerätes mit dem Z …und jetzt gibts die bekannte Fehlermeldung 429 gratis dazu.
Ihr könnt das Ding bald bei mir abholen und mir mein Geld erstatten - absolut nicht tragbar !!!

Keine Verbindung

 – 
Mercedes_777
 – 
2023-05-26
verbindet sich der Mäher nicht mehr mit dem Netz! Die Funkverbindung ist seit dem nicht möglich. Auch mehrere Neustarts beheben das Problem nicht. Somit funktioniert die App nicht

Zunehmend frustrierend, mein Dchrribfn an den Support

 – 
Hoberger126
 – 
2023-04-30
Guten Tag, nach einem Jahrzehnt problemlosen Mähens mit einem "dummen" Husquarna bin ich zunehmend enttäuscht, wie unausgereift Ihr Produkt ist: - es bleiben dreieckige Inseln umgemäht zurück - Zeitplan Smart Moving wird immer wieder mal gelöscht - das Löschen von mehreren Fehlermeldungen verursacht selbst wieder eine Fehlermeldung "Sytemfehler". Einzeln angeklickt funktioniert es nach Neustart der App. Sowas muss doch auffallen... - immer wieder die falsche Meldung, der Mäher wurde angehoben, neulich sogar im Häuschen. Einstellung unebener Untergrund, obwohl Rasen fast null Gefälle hat und recht eben ist. Die Zufahrt habe ich sänftengleich planiert, da wird es besser. - Signaldraht nicht erkannt, wenn sich feuchter Mulch angesammelt hat. Konnte nur mit Neuverdrahtung auf der Grasnarbe behoben werden. Viele kleine Einsätze, wo es angeblich Hindernisse gab, jemand den Mäher angehoben habe, sind aus der Nähe nur lästig. Da wir mehrere Wochen im Jahr in 🇵🇹 sind, sind die zahllosen Meldungen aus der Ferne leider ein Wandlungsgrund, da das Gerät samt App auf Windows 95 Level ist: "Plug and Pray." Baulich eine Sünde: Das Klappern der Räder beim Einfedern, weil ein simpler Gummianschlag fehlt. 95% sind Softwareprobleme und daher die Frage, wie geht es weiter? So ist das Produkt für uns leider unbrauchbar.

Zeigt gemähte Flächen nicht mehr an, schade!!!

 – 
WoFey
 – 
2023-02-21
Ich habe Indegos jetzt schon seit ca. 10 Jahren. 800er, 1000er connect und jetzt den M + 700. Es funktioniert alles sehr gut. Mit der connect Funktion war ich immer recht zufrieden. Besonders die Anzeige des ungemähten und des gemähten Bereichs hat mir immer sehr gefallen. Beim 700er fehlt die Funktion plötzlich, schade! Deshalb einen Stern Abzug.
Einen weiteren Stern weniger wegen der Instabilität der App. Wenn man zwischendurch etwas anderes macht und dann zurückkehrt bleibt sie im update hängen. Schliessen und Neustart hilft immer.
Warum kann man den Ladezustand während dem Laden nicht sehen?

Netzwerk Verbindung

 – 
mmconsulting
 – 
2022-11-23
***Update:
Die Verbindung wurde wieder hergestellt, dafür hat sie aber alle Einstellungen vergessen. Dazu kommt, dass sie meldet "Kein indego verbunden". Soll man jetzt die ganze Arbeit der Erstinstallation noch einmal machen, oder wie stellt sich Bosch das vor? Einziger Kommentar des Service: "wir hatten Server Probleme". Der Link in der App zum "Service" führt weiterhin nur zu einer Marketing Seite.
No way Bosch!! Die beim Kauf zugesicherte Eigenschaft der App Steuerung sehe ich nicht mehr gegeben. Die Zeit, die man investieren muss, um hier irgendwas ans Laufen zu bekommen, ist unzumutbar. Ich erwarte deshalb eine Teil-Erstattung des Kaufpreises, und das wird jetzt mein Anwalt durchsetzen. Ich habe weder Lust noch Zeit noch Nerven mich mit sowas zu beschäftigen. Update Ende***
Seit heute meldet die App nur noch "Die Netzwerkverbindung wurde unterbrochen" bei vollem 5G und vollem WLan Ausschlag. Musste den Roboter von Hand starten. Das ist nicht der Sinn einer App. Zu allem Übel stellt der Link "App Support" hier nur eine Verbindung zu irgendeiner Bosch Landing Page her, bei der man Newsletter abonnieren kann und einem sonstiges Beweihräucherungs-Marketing angeboten wird, aber keinerlei Support. Man wird von Bosch vollkommen allein gelassen.

Verbessern, Wichtig.

 – 
Max van Tastique
 – 
2022-09-30
Bitte dringend die Möglichkeit einbinden, das man sieht welche Stellen gemäht wurden und wie viel % er noch vor sich hat. Es wäre sinnig beim Akku einen Ladestand zu haben in % und die Infos wie Hitze des Akkus etc. in der App zu sehen. Also eig die Funktionen die im Mäher zu sehen sind, zu spiegeln, So dass man vom Handy wirklich alles ändern kann. Dann wäre es sinnig, das der Mäher nicht ganz so sensibel wäre beim einfahren in die Ladestation (kommt oft der Fehler wer wäre hochgehoben worden) das muss dringend besser laufen.

Ladestand und Mähbereich

 – 
Christoph M Jacoby
 – 
2022-05-20
Die Übersicht und Gestaltung ist ansprechend und intuitiv. Leider dauert es bis die Verbindung zum M+700 aufgebaut ist. Häufig hängt auch die App wenn sie im Hintergrund läuft und nicht neu gestartet wird. Eine (wie bereits von vorgehenden Bewertungen erwähnt) Anzeige, welche Bereiche gemäht, oder zuletzt gemäht wurden fehlt leider, wo die Logi-Cut Funktion ja eigentlich punkten will. Desweiteren hoffe ich beim nächsten Update auf die prozentuale Ladestandsanzeige beim Mähen und Laden.

Hoch zufrieden

 – 
Stefanchen59
 – 
2022-05-10
Der Bosch Indigo arbeitet wirklich stets zu meiner besten Zufriedenheit. Das Gerät ist robust und steckt auch mal einen überraschenden Regenguss problemlos weg. Die Verbindungsaufnahme zum Handy dauert manchmal etwas länger, was aber eher auf schlechte Funknetzwerte zurückzuführen ist, d.h. dafür kann der Indigo nichts.
Zur Jahresgrundreinigung hat sich aus meiner Sicht das Ausblasen mit Druckluft bewährt. Der Messerwechsel ist relativ einfach. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wäre es schön, wenn die verbrauchten Messer aufbereitet und wiederverwendet werden könnten. Der örtliche Fachhandel beziffert eine Aufbereitung/Schleifen aber als teurer als den Neukauf.

Leider unzuverlässig

 – 
Korsar3479
 – 
2022-05-07
Wenn ich die App aufrufe und irgendwelche Dinge sehen oder einstellen will sind die Ladezeiten indiskutabel, manchmal stürzt es ab oder es kommt ein Fehlecode. Manchmal klappt’s beim iPad, manchmal klappt es beim iPhone, und manchmal klappt es nur wenn man das App deinstalliert, neu installiert und sich neu anmeldet

Eher enttäuschend

 – 
71keule
 – 
2022-03-27
Leider musste ich feststellen, dass die App in der Karte nun nicht mehr den bereits gemähten Bereich farbig markiert. Das war in der Legacy App und auch in der aktuellen App in einer früheren Version eine logische und äußerst sinnvolle Funktion. Die gemähten Bereiche waren heller dargestellt. Außerdem gab es eine Prozentangabe der bereits gemähten Fläche. Beides fehlt jetzt. So hat die Kartenansicht in dieser Version ja wirklich kaum einen Mehrwert. Wo der Mäher sich gerade befindet sehe ich mit meinen Augen selber. Wie mein Grundstück aussieht weiß ich auch sehr genau. Also warum hat man die einzig sinnvolle Anwendung in der Kartenansicht deaktiviert, nämlich die Darstellung was bereits gemäht wurde und was nicht? Liegt es an den zu hohen Kosten für die Datenübermittlung? Will Bosch hier einsparen?Technisch möglich war es ja bereits in den früheren App Versionen und es hat einwandfrei funktioniert. Ich bitte sehr darum diese Funktion mit dem hoffentlich zügig veröffentlichten Update wieder freizuschalten. Wie ich an anderen Rezensionen sehen kann, sprechen ich hier für eine große Anzahl an Nutzern.
Ansonsten bin ich jedoch schon sehr begeistert von dem Indego. Ich bin Nutzer der ersten Stunde ( Indego Connect 1000 )und habe mir nun kürzlich das aktuelle Modell S+500 zugelegt.
Mit freundlichen Grüßen

Guter Begleiter, aber…

 – 
Djlbkp
 – 
2021-08-14
Die App ist gut und einfach aufgebaut, alles sofort verständlich. In Verbindung mit meinem S+400 kann alles von überall gemacht werden. Aber: Es ist ja eine Kartendarstellung, in der soviel Potenzial steckt, dieses aber überhaupt nicht genutzt wird. Die Aktualisierung der Position des Mähroboters ist nicht wirklich genau und wieso gibt es keine Anzeige, wo der Mähroboter schon gemäht hat? Diese Funktion würde die App auf ein anderes Level hieven. Bitte um kurze Stellungnahme. Auch die Batterieanzeige im Hauptmenü ist sehr irreführend, da zum Teil bei Volladung ein Strich, aber auch mal zwei Striche fehlen. Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden, den 5. Stern gibt es bei der Verbesserung der Kartendarstellung. PS: Ich nutze nur Bosch-Geräte in der Küchr und als Werkzeug und bin auch mit der gesamten Produktwelt von Bosch höchst zufrieden. Liebe Grüße Lars

Der perfekte Mähroboter

 – 
Kpte
 – 
2021-07-09
Preis-Leistung ist unschlagbar. Sehr zuverlässige Funktion und tolle Features. Der Rasen entwickelt sich hervorragend und wird sehr schön dicht. Diesen Mäher würde ich immer wieder kaufen. Sehr zu empfehlen!

Super Begeistert !! Weiter so !!!

 – 
A. Ermer
 – 
2021-06-22
Bin seit einer Woche jetzt Besitzer eines S+500 und muss sagen ich bin sehr positiv überrascht. Das einrichten per App sowie das Mähergebnis aber auch die Geschwindigkeit sind beeindruckend !! Das SmartMow hat mich vollends überzeugt und klappt tadellos. Die Kartierung und die Lernphase dauert zwar etwas aber dafür hat man ein tolles Endergebnis 😊
Wünschenswert wäre jetzt noch die Übersicht in der App was schon alles gemäht wurde. Wenn der Ladezustand dann auch noch in Prozent angezeigt würde, wäre ich rundum zufrieden 😊
Weiter so !!!!

Naja

 – 
FLXSG
 – 
2021-06-07
Früher gabs beim Indego Connect die Unterscheidung zw. gemäht und nicht gemäht. Fehlt hier einfach total. Es werden viele Stellen ausgelassen. Es ist auch gar nicht ersichtlich nach welchem Prinzip gemäht wird. Der Mäher fängt vorne an und macht plötzlich halt, macht dann mal am Ende weiter, dann in der Mitte… zeigt volle Balken, dass er fertig sei, aber fährt plötzlich iwann nochmal raus. Dann zeigt die App Mähen beendet 7:55 obwohl das Mähen um 9 erst gestartet hat.
Also gut programmiert ist leider wirklich anders. Wenn das alles wirklich funktionieren würde wäre es 1A. Zumal ich den Indego nicht dauerhaft am Strom lasse. Sollte Smartmow auch funktionieren. Einfach letzten Standort nutzen oder den eingespeicherten und Mitteilungen auf dem Handy anzeigen bspw. In 30Min soll Mähvorgang gestartet werden. Dann macht man alles wieder an und er kann starten…

Wo bleibt die iPad Version?

 – 
OnkelSven
 – 
2021-06-01
Die App braucht immer etwas an Zeit, um sich dem mit Indego zu verbinden. An sich natürlich nicht schlimm. Die App ist übersichtlich und hat nette Gimicks wie etwa eine Karte vom Rasen.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Version für das iPad.

Kein Kontakt zum Server

 – 
Per132
 – 
2021-05-25
Seit ca. 2 Tagen hat die App keinen Kontakt zum Mäher, da der Kontakt zum Server nicht möglich ist.
Die Anmeldung an die App ist erfolgreich, eine Verbindung mit dem Mäher erfolgt aber nicht mehr.

Guter Mäher mit Verbesserungspotenzial

 – 
MZ2006
 – 
2021-05-24
Ich würde mir wünschen dass die App anzeigen würde was der Mäher vorhat. Wann kannst du mal sehen wo er sich auf der Karte befindet aber man weiß nicht welche Fläche er der Meinung ist schon bearbeitet zu haben beziehungsweise welche er als Nächstes angeht. Das äußert sich dadurch dass der mehr auf gerader Fläche auf einmal umdreht und einen ganz anderen Bereich mäht. Hier wäre Transparenz sehr wertvoll! Auch ein counter zum Thema Abnutzung der Mäher klingen wäre sehr wertvoll. Meine Zahnbürste kann Bürstenköpfe nachbestellen. Von meinem Mäher würde ich etwas derartiges für Klingen nutzen. Der Support ist allerdings einsame spitze.

Der Firma Bosch unwürdig.

 – 
sören.d.
 – 
2021-05-16
Die Verbindung zwischen Indego und der App ist leider wirklich eine Katastrophe. Ich hatte nach der Winterpause nun über mehrere Wochen unheimliche Probleme mit der Netzwerkverbindung des Indegos. Nach 3mal! zurücksetzen und kompletter Neuinstallation hat er nun mittlerweile wieder Netzwerkverbindung. Zwar auch nicht immer (obwohl auf meinem Grundstück wie letztes Jahr auch, überall mindestens 4G ist) aber das soll nun nicht das Thema hier sein. Nun wäre da ja eben noch die App. Der Smart-Moving Plan wird immer mal wieder rausgeworfen. Die Verbindung zum Indego klappt auch nicht, „Indego offline“ ist die klassische Anzeige. Alternativ hängt die App sich ganz auf und man muss sie schließen weil man nicht aus „Bitte warten“ herauskommt. Im telefonischen Kundenservice kommt immer die Ansage man solle den Indego nochmal zurücksetzen und die App neu installieren - dann geht das schon. Naja, offensichtlich nicht. Wirklich schade! Die Idee und die Aufmachung ist nämlich wirklich ganz hübsch. Würde die App vollumfänglich funktionieren, wäre es eine tolle Geschichte. Mal sehen ob mit vielleicht kommenden Updates ich in den Genuss kommen darf.

Ständige Probleme - Keine Verbindung zwischen App und Mäher

 – 
Doppelmond
 – 
2021-05-15
Die App wäre ja gut, wenn es nicht ständig das Problem gäbe, dass der Indego als Offline angezeigt wird, obwohl er Empfang hat. Das ganze war schon letztes Jahr so. Alles funktioniert Monatelang und dann ist die App plötzlich Dauerhaft der Meinung der Mäher sei offline. Geholfen hat dann nur ein umständliches Reset des Mähers und die Neuinstallation der App. Dieses Jahr tat er erstmal, bekam ein Firmwareupdate und tat weiterhin. Bis gestern. Gleiches Spiel wie letztes Jahr. Mäher zeigt volle Netzverbindung an, aber die App will sich nicht mehr verbinden und deaktiviert Smart Mowing. Liegt es an der App, der Roboter-Firmware oder den Servern - Ich weiß es nicht, aber von Bosch hätte ich mir erwartet, dass man dieses Problem (von dem man viel Lesen kann, hier geht es nicht um den Einzelfall) nach über einem Jahr beheben kann. So macht der teure Mäher für mich leider keinen Sinn.

Fehler nach Update auf 3.3.0

 – 
Spiry
 – 
2021-05-14
Fehler der App nach Update auf Version 3.3.0, Iphone mit OS12, App bleibt hängen und lässt sich nicht mehr verwenden. Einfach nur Schrott!!!!!!

Neue Version aber keine sichtbare Änderung

 – 
n.winkler
 – 
2021-05-05
Schade das mit der neuen Version immer noch nicht (wieder) angezeigt wird wo bereits gemäht wurde.

Zufrieden aber Verbesserungen möglich

 – 
Ichmelli
 – 
2021-04-26
Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich zufrieden mit dem Mäher. Dieser kann auch wirklich durch Engstellen fahren und diese mähen. Das Mähergebnis ist trotz meines nicht gerade Ebenen Rasens sehr gut. Auch meine Steigung mäht er ohne zu murren. Allerdings lässt er hier und da manchmal Stellen aus. Falls sich dies nicht bessert, werde ich nochmals neu kartieren. Was wünschenswert wäre, wie bereits von den Vorrednern erwähnt, wäre eine farbige Schattierung der bereits gemähten Fläche in der Karte sinnvoll. Auch das manuelle Steuern des Roboter könnte oftmals hilfreich sein, da man diesen einfach zu dem Punkt schickt, den er vergessen hatte zu mähen. Die Meldung, das der Roboter eine Reinigung benötigt erscheint leider nicht in der App, sondern nur am Gerät selbst. Dies ist äußerst umständlich, da ich diesen nicht immer verfolge. Mehrere Einstellmöglichkeiten beim SmartMooving würde ich mir wünschen, z. B. das ich nicht mähen bei Regen und Rasen ist nass separat auswählen könnte. Da häufig das Wetter der App nicht mit unserem tatsächlichem übereinstimmt, wäre es toll wenn man die Prozente der Regenwahrscheinlichkeit selbst bestimmen kann. Quasi das er bei mir trotz 50% Regen bzw. Feuchtigkeit trotzdem mäht. Leider synchronisiert sich die App mit dem Roboter nicht so schnell und ich muss diese oft neu starten um Ergebnisse zu sehen. Ansonsten ein Top Gerät. Liebe Grüße Melanie

So ein Witz, kauft man einen Mäher für ein Heidengeld und dann stehen die Server ...

 – 
AngryBirdHunter
 – 
2021-04-09
Fürchterliche Nutzererfahrung ... will man sich registrieren, dann steht der Server 🙄 Was ein Witz!
[Update] Habe mit dem Support Kontakt gehabt. Sehr freundlich. Stellte sich heraus, dass Server laufen, die Mails aber als SPAM klassifiziert wurden und entsprechend voraussortiert wurden. Problem war also zwischen meinen Ohren. Daher Aufwertung auf 4 Sterne. (App noch nicht genutzt)

Leider viele Verbindungsprobleme trotz bestem Empfang und guten Support

 – 
Denniseigentlichboschfan
 – 
2020-10-26
Die Verbindung zum Robi ist oft nicht vorhanden. Immer wieder muss man den Robi reseten (nach dem dritten Mal habe ich den relativ schnellen Support schon gar nicht mehr angeschrieben). Trotz bester Funkverbindung, die mir vom Support auch bestätigt wurde. Der Robbie ist nicht zu steuern mit der App. Manchmal funktioniert es gerade noch so mit der Alexa App Steuerung. Absolut unzuverlässig, vor allem wenn man in den Urlaub fahren möchte. Es ist so schade, dass Bosch das nicht hinbekommt. Ansonsten ist der Roboter richtig toll. Wer Geld sparen möchte, sollte sich die Version ohne Appsteuerung kaufen. Ich laufe jetzt auch immer zum Rasenmäher und schalte ihn ein.

Funktion der Wochenplanung stürzt ab

 – 
Christian2882
 – 
2020-09-28
Seit dem Update in dieser Woche verbindet sich der Mäher nicht mehr mit dem Netz! Die Funkverbindung ist seit dem nicht möglich. Auch mehrere Neustarts beheben das Problem nicht. Somit funktioniert die App nicht und es wird mir nur angezeigt, dass der Indego offline sei. Inzwischen läuft wieder alles bestens!!!!!
Bitte wieder beheben, dann gibts auch wieder 5 Sterne 😉 dafür sind sie auch wieder drin 😁

Super App

 – 
Wetterprofet
 – 
2020-07-19
An die Entwickler dieser App. Es ist wirklich sehr gut geworden. Man könnte vielleicht die Funktion „Draht über längere Zeit inaktiv“ entfernen im Fällen wenn der Indego vom Netz z.b. In der Nacht genommen wird. Man kann den indego nicht starten bevor man sein Password am Gerät eingegeben hat.
Darüber hinaus wäre Super in der App zu sehen, welche Abschnitte der Indego fahren möchte und wo überall der Indego schon gefahren ist. Die Planung läuft ja laut Anleitung so oder so. Außerdem wäre auch die Funktion nicht schlecht, dass man auswählt welche Bereiche der Indego z.b. heute nicht anfahren soll weil dort vielleicht neu angesät wurde.

Mit potenzial

 – 
Mixingman
 – 
2020-07-08
Die App funktioniert recht gut, teilweise tut sie sich mit einigen Funktionen aber schwer. Beispielsweise der Aktualisierung der Software. Außerdem sind einige Teile nicht richtig ins Deutsche übersetzt. Ansonsten aber brauchbar.

Firmware Update nicht möglich

 – 
App bizz
 – 
2020-06-04
Leider ist auf meinem Indego eine alte Firmware und die App zeigt lediglich “kein Update verfügbar an”. Update over the aur funktioniert leider nicht
Update: Kundensupport hat das update nach Rückfrage “manuell over the air angestossen und ist jetzt installiert. Schnelle Reaktion (<24h) des supports! App ist immer noch recht träge, daher aktuell keine 5*.

Guter Support!

 – 
Realhale_bopp
 – 
2020-06-03
Nach dem letzten Update auf Version 3.1 habe ich nichts zu bemängeln. Ganz im Gegenteil, nach den massiven Schwierigkeiten gibt mit der Kalenderfunktion, wurde das Update ist veröffentlicht und nach Auskunft des supports auch die serverseitigen Kapazität deutlich erhöht. Diese Funktionen, die den Mäher eigentlich Smart machen funktionieren jetzt. Sehr gut ist der Support, der sich bei mirMit einer sehr guten Erläuterung gemeldet hat. Gute Arbeit, vielen Dank

Schade - überarbeitet und gelöst

 – 
Orodreth267
 – 
2020-06-03
Guter Ansatz, aber nichts funktioniert.
Nach dem Update funktioniert alles wieder wie gewohnt - Danke 😊

Schlechte Softwareentwicklung

 – 
joerue
 – 
2020-06-02
Leider wird die App schlechter!
Ich hab den Indego 400 S+ seit 2019. Er hat super gemäht und die App hat funktioniert. Das smart mowing fand ich besonders gut, ging einwandfrei bis Anfang diesen Jahres.
Ich wollte das smart mowing neu einrichten - geht nicht, die App stürzte ohne Fehlermeldung komplett ab. Aussage Support: Das Problem kennen wir ...
Nun muss ich in der neuesten Version feststellen, dass es gar kein smart mowing mehr gibt - auch ein Weg Fehler zu beheben. Problem nur: smart mowing ist eine zugesicherte und beschriebene Eigenschaft des Geräts.
Frage: Wird die App nicht richtig getestet? wie kann es sein dass eine beschriebene Funktion in einer neuen Version die an Kunden geht zum Absturz führt und dann einfach abgeschaltet wird.
Äußerst unbefriedigend !

Kalenderdunktion nicht möglich

 – 
ManuelGoetz
 – 
2020-05-24
Ich habe heute meinen Indego S+ 400 installiert und wollte nun via App den Kalender entsprechend einstellen. Sobald ich aber auf den Kalenderbutton in der App gehe stürzt die App ab! Habe die App bereits dreimal gelöscht und neu installiert und sogar mittlerweile mein Betriebssystem auf iOS 13.5 aktualisiert auch das hat nichts geholfen! Ob WLAN oder 4G die App stürzt ab! Frage mich wie das Problem jetzt beheben soll!?

Buggy

 – 
DerEdePede
 – 
2020-05-05
Habe den Indego M+ 800. Dieser ist bisher gar nicht in der App aufgelistet. Finde es komisch, dass es ein Unternehmen wie Bosch es nicht schafft, Hardware und Software parallel zu launchen. Leider funktioniert auch das SmartMow nicht, da, sobald ich das Kalendericon anklicke, die App sofort abstürzt. (Auf drei Geräten mit iOS 13 probiert). Hoffe die Probleme sind bald behoben. Dann gibts auch 5 Sterne.
Edit: habe nun zuerst am Indego Display die smartmow Funktion aktiviert, danach konnte ich auch in der App die steps durchgehen, ohne dass sie abstürzt
Edit2: smartmow geht nicht. Scheint seit geraumer Zeit Serverprobleme zu haben. Wann wird das endlich behoben Bosch?

Unstabil - Abstürze - schlechte Usability

 – 
JRO1263
 – 
2020-05-03
Hab gerade das 2020er Model vom Indego S+ 350 erhalten. Umstieg vom Automower. Verarbeitung ist nach deutscher Ingenieurskunst top!
Leider sind andere Themen dafür (wie so häufig bei Bosch) weniger gut umgesetzt. Dazu zählt die Bedienungsanleitung, Software (Im Gerät und diese App!!!), Installation und die Toleranz beim mähen. Wo der Automower sich flexibel anpassen kann und Unebenheiten einfach mitnimmt, bleibt der Bosch leider hängen. Auch die Fehlermeldung ist dann fast immer die gleiche (außerhalb....) und nicht genau die Ursache, die es dann auch ist. Die App ist echt schlecht umgesetzt, beim Kalender scheint es zusätzlich auch gerade ein Problem zu geben, die App stürzt beim öffnen einfach ab. Hier würde ich mir einige Verbesserungen wünschen. Ich überlege noch, ob ich das 30 Tage Rückgaberecht in Anspruch nehme.

Gut aber noch Luft nach oben.

 – 
Apple-HGT
 – 
2020-04-21
Design ist recht schön. Ein paar mehr Infos wäre schön. ZB eine einfärbung auf der Karte: wo der Mäher bereits gemäht hat. Oder wieviel Prozent der Akku hat. Auch wie weit der Akku geladen ist. Außerdem geht die Kalenderfuntion nicht. Stürzt immer ab (Support war aber schnell und wies auf ein baldiges Update hin wo die behoben wird). Hoffen wir mal. Wie gesagt mehr Features wäre toll. Bitte dran bleiben liebes Entwicklerteam !!!! Danke.

Klappt sehr gut

 – 
guennim
 – 
2020-04-17
Ich verwende den 400connect seit einem Jahr und bin begeistert wie schön der Rasen geworden ist. Leider hat mein kleiner Boschi vor einigen Tagen „Selbstmord“ begangen und sich in unseren Teich gestürzt, obwohl der Leitdraht wirklich sehr weit vom Ufer entfernt ist und es nie Probleme gab. Jetzt werde ich noch einen zusätzlichen Sicherungsdraht am Rand anbringen der Boschi stoppt wenn er wieder mal schwimmen möchte. Das Display zeigt den Akkufehler 1131 an.
Pineingabe funktioniert, aber Mäher startet natürlich nicht mehr.
Jetzt meine Frage: ich habe mir einen 350connect als Backup Gerät gekauft. Um dieses Gerät zu connecten und mit Alexa zu betreiben, muss ich meinen bestehenden Account löschen und einen neuen erstellen ? Oder kann ich den 350 und den 400 (wenn er repariert ist) unter einem Account betreiben? Wie melde ich den zweiten Mäher an ?
In der App kann ich nur Werte ändern, oder ?
Danke für einen Rat

Mäher gut, App nicht!

 – 
Erdaly57
 – 
2020-04-02
Also App stürzt bei mir ab wenn man Kalender öffnet Kalender öffnen geht erst mal mit mein iPhone 11 Pro gar nicht!
Die Verbindung ist schnell hergestellt.
Es Fehler sehr viel schnick schnack wie zum Beispiel:
- Gemähte Bereiche auf der Karte nicht farbig gekennzeichnet! Eigentlich ganz easy zu programmieren somit hat man einen besseren Überblick.
-Push Up Nachrichten wie zum Beispiel, falls man über Kalender einen Zeitplan festgelegt hat, sollte man nochmal über ein Push up informiert werden „Achtung nach eine Stunde geht der Mähvorgang los“ oder so. Rein aus Sicherheitsgründen.

Kalender funktioniert nicht mehr

 – 
Hdhxthsg
 – 
2020-03-18
Leider lässt sich der Kalender nicht aufrufen. Die App bricht dann jedesmal ab. Somit ist der Indigos nicht mehr für die Woche programmierbar.

Unwürdig für Bosch

 – 
KBecker81
 – 
2020-03-08
Ich hätte nicht gedacht das eine Bosch App so schlecht sein kann. Nachdem mein Indego vom ersten Kartieren wieder kam wurde stur behauptet das es noch keine Karte gibt. Also noch ein zweites Mal kartiert. Nun hat es zwar geklappt, aber die App stürzt beim Versuch in den Kalender zu gehen einfach ab.
Beim Versuch heute morgen den mähvorgang zu starten kam nur ein: Mähvorgang konnte nicht gestartet werden, bitte schauen sie auf das Display. Also raus gegangen und aufs Display geschaut: war noch zu kalt. Danke auch!
Der Indego hat zwar interne Karten für die Inseln erstellt, diese tauchen in der Übersicht aber nicht auf.
Es wäre auch wirklich sehr gut wenn man auf der Karte sehen kann welche Gebiete schon gemäht wurden, aber auch das gibt es nicht.
Kurzum einfach enttäuschend. Ich hoffe da wird noch dran gearbeitet und evtl auch einfach mal eine Webseite gemacht.

Indego 350 connect und brandneue App

 – 
Prüfernator
 – 
2019-10-01
Die neue App ist leider bei meinem 350 connect eine Farce, während er mäht, bestätigt die App nur Kartierung - aus der Kartierung kommt man in der App nicht mehr heraus … der Mäher lässt sich nicht mehr per App steuern, finden, in die Ladestation schicken … kann man nur am Mäher selbst steuern . Die neue App lässt den Mäher jetzt im Herbst nicht mehr mähen (steht fast 10 cm hoch; wenn er überhaupt noch mäht, unterbricht er dauernd die kontinuierliche Flächenmaht. Als 350-Mäher hat er bereits bei 335 qm keine ausreichende Orientierung, sucht dauernd seine Position, der Rasen am Draht hat bereits erhebliche Spuren der Räder und er fährt dauernd auf Poitionssuche … die erste App und eine Fläche bis 300 qm waren o.k., jetzt ist der indego 350 connect unbrauchbar, da er den Rasen nicht mehr mähen kann … schade. Lieber Zufallsmaht als keinen Mähvorgang - der Mäher ist permanent bei Positionssuche und mit der aufgezwungenen App kann man ihn nicht steuern. Die neueste App hat gute Ideen, die jedoch nicht zweckmäßig umgesetzt wurden. Der Mäher sucht dauern seine Position, bei der Einfahrt in die Ladestation verfehlt er regelmäßig die Ladekontakte und bleibt dauernd mit entladenem Akku im Garten stehen - schafft er sich aufzuladen, mäht er mal hier, mal dort ohne von Begrenzung zu Begrenzung zu mähen, stückelt jede Fläche in Teilflächen und dreht sich daher quasi dauern beim wenden um sich selbst. Sorry - er erfüllt seinen Zweck nicht!!!

Startet nicht mehr nach einem neuen Update

 – 
Hehol
 – 
2019-08-24
Bisher funktionierte die App auf meinem IPhone und meinem IPad tadellos. Nach einem Update der Software Mitte Septemer lässt sich die App auf beiden Geröten trotz Neuinstallation nicht mehr starten. Ich weiß nicht, was Bosch da entwickelt hat....

Perfekt

 – 
raibi
 – 
2019-08-11
Mein Indego fährt seit 3 Jahren ohne Probleme! Was gibt es da immer zu meckern? Alles läuft, App funktioniert und bei Fragen gibt es prompt eine Antwort vom Support 👍 Besser geht es nicht

Lässt Flächen aus...

 – 
Lee...r
 – 
2019-08-10
Erst dachte ich das immer die gleiche Fläche ignoriert wird aber es sind immer unterschiedliche Teile. Der Indego erfasst nicht alles beim ersten Gang, erst nach ca dreimal. Darum würde ich es hilfreich finden Zonenreinigungen hinzufügen zu können, wie beim Staubsauger. Auf eine bestimmte Fläche stellen und da mähen. Meiner sucht dann erst ewig seine Position und mäht erst da wo er sich gefunden hat.
Auch wird nicht mehr angezeigt wann die nächste Reinigung stattfindet. (Im SmartMowing)
Den Zusatz man kann den Mäher auch Nachts fahren lassen, finde ich unpassend. Viele Tiere haben starke Verletzungen durch diese Mäher. Da sollte der Hersteller das nicht noch fördern.

So weit so gut...

 – 
R3in3r5
 – 
2019-05-05
App schon ganz gut allerdings verliert die App immer den angezeigten Fortschritt, wenn man z.B. Auf die Karte geht und denn wieder zurück. Dann wäre es Mega nice wenn die App noch um folgende Funktionen erweitert werden könnte: 1. Akku Anzeige, 2. zu welcher Zeit hat der indego angedockt (wie in der alten App), 3. wann will der indego wieder laut Kalender/SmartMowing anfangen (wie in der alten App auf der Startseite), 4. auf der Karte die schon gemähte Fläche markieren z.B. In hell grün oder so! Das wäre dann erstmal alles liebe Entwickler 😊 muss ja nicht alles sofort 😉 für Beta Tests stehe ich gerne zur Verfügung 👌🏻

highlight fehlt

 – 
Muetzchen86
 – 
2019-04-11
Ich habe mich schon sehr gefreut über diese neu Ankündigung und auf den ersten Blick ist die neu App nicht schlecht. Was ich mir gewünscht hätte, wäre eine Kartenmatix oder Zonen, in der man Rasenbereiche zum mähen ab-/ anwählen kann. Ich denke mal die Technik würde es hergeben ;) ist ja schließlich von Bosch ;)

der Weg stimmt, aber noch Luft nach oben

 – 
mtk1967
 – 
2019-04-11
Nachdem die alte App eher vorsintflutliche Entwicklungen repräsentierte, kommt die neue App frisch und aufgeräumt rüber. Endlich sind Funktionen wie SmartMow und Ortung auch für Indego connect 350 verfügbar. Die Angaben über den Status des Mähers sind aber nicht immer exakt und etwas träge ist die App auch noch.
Super wäre als zusätzliches feature auch, den Mäher an eine bestimmte Stelle / Umgebung auf dem Rasen schicken zu können, falls er beim mähen mal etwas ausgelassen hat - kommt schon mal vor!
Also, weiter so und weiter verbessern - ihr seid auf dem Weg 5* zu erhalten!!

Gut aber immer noch ausbaufähig.

 – 
stars112
 – 
2019-04-04
Was unbedingt noch umgesetzt werden muss:
Wenn der Mäher von Hand losgeschickt wurde, mäht er ja einmal den Ganzen Rasen. Wenn man den Mäher aber von Hand wieder stoppen möchte, geht das nicht wenn der Mäher gerade in die Station fährt oder in der Station steht.
Möchte man das Mähen von Hand unterbrechen, muss man erst warten bis der Mäher wieder rausfährt um Ihn dann wieder reinzuschicken!

Besser, aber Luft nach oben

 – 
bond045
 – 
2019-04-04
Ich empfinde die neue App auch als Verbesserung gegenüber der alten. Leider ist der Mäher jedoch nicht verlässlich erreichbar und muss doch manchmal manuell gestartet werden.
Sehr hilfreich wäre zudem die Anzeige einer Historie der letzten Aktivitäten. So wüsste ich zum Beispiel abends sehr gerne, ob und wie lange der Mäher heute gefahren ist.

Neue App alte Fehler

 – 
iPXsMaxGOLD
 – 
2019-04-02
Und wieder mal nicht richtig die Hausaufgaben gemacht... es fängt an mit dem
Einloggen, es geht nicht. 🤣🤦🏻‍♂️ ich hoffe das die alte App noch geht !!!