Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Die NissanConnect Services-App definiert Ihr Verhältnis zu Ihrem Nissan ganz neu, indem sie es Ihnen ermöglicht, Ihr Fahrzeug mit Ihrem Smartphone zu verbinden und es darüber zu steuern.
LISTE DER KOMPATIBLEN FAHRZEUGMODELLE:
-Nissan X-Trail ab September 2022
-Nissan ARIYA ab Juli 2022
-Nissan Qashqai ab Juli 2021
-Nissan LEAF ab Mai 2019
-Nissan Navara ab Juli 2019
-Nissan Juke ab November 2019
-Nissan Townstar EV ab September 2022
-Nissan Townstar ab September 2022
Produktionsjahr und -monat sind in denn Zulassungsdokumenten vermerkt.
Erstellen Sie ein Konto und stellen Sie direkt über die App eine Verbindung her, um alle Funktionen zu entdecken.
Die Aktivierung von Services wird mit der App, mit der Sie alle Services und Funktionen hinzufügen und aktivieren können, deutlich einfacher und direkter.
Mit der NissanConnect Services-App können Sie*:
Ihre Welt mit Ihrem Fahrzeug verbinden:
- Verbinden Sie Laptops, Tablets oder Smartphones mit dem In-Car WiFi -Hotspot im Fahrzeug.
- Rufen Sie Informationen ab und kontrollieren Sie Ihr Fahrzeug per Sprachbefehl.
Schnell und einfach an Ihr Ziel gelangen:
- Erhalten Sie tägliche, monatliche oder jährliche Fahrberichte.
- Planen Sie Ihre Fahrt auf Ihrem Smartphone, indem Sie vor Fahrtbeginn eine Adresse an Ihr Fahrzeug senden.
- Nachdem Sie geparkt haben, kann die App Ihren Standort suchen und Sie auf dem letzten Stück des Weges zu Fuß begleiten.
Mehr Komfort erleben:
- Betätigen Sie Ihre Hupe und Ihre Scheinwerfer aus der Ferne, um stets Ihren Parkplatz finden zu können.
- Greifen Sie ganz einfach auf den Kundendienst von Nissan zu.
Sicherer an Ihr Ziel gelangen:
- Fordern Sie bei einer Panne direkt über Ihr Fahrzeug Unterstützung an.
- Überwachen Sie die Nutzung Ihres Fahrzeugs, indem Sie Alarme für seine Geschwindigkeit, den Bereich, in dem es sich befindet, oder Zeiten, zu denen es gefahren wird, konfigurieren.
Die Aufladung und den Batteriestatus Ihres Nissan LEAF, ARIYA verwalten:
- Stellen Sie die Temperatur in Ihrem Fahrzeug ein, bevor Sie losfahren.
- Prüfen Sie den Batteriestatus.
- Beginnen Sie den Ladevorgang des Fahrzeugs aus der Ferne.
* Die Verfügbarkeit von Funktionen variiert je nach Modell und/oder Modellklasse. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Nissan-Händler oder auf unserer Website www.nissan.de

Neue Funktionen von Version 2.4.4

Vielen Dank, dass Sie die NissanConnect Services nutzen.
Wir aktualisieren die App regelmäßig, um Ihnen ein gleichbleibend gutes Erlebnis zu bieten.
Dieses Update enthält Leistungsverbesserungen und verschiedene Fehlerbehebungen.
Die Verfügbarkeit von Updates hängt von Ihrem Land und Fahrzeug ab.

Anbieter

Name

Nissan International

URL

Informationen

Entwickler

Version

2.4.4

Größe

172,1 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 12.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

1.046 Bewertungen

Kundenrezensionen

Funktioniert die App

 – 
Fergus FL
 – 
2023-09-27
App funktioniert, Verbindung etwas. Langsam. Ladenangestellte bzw. Aktuelles Laden wäre schön zu sehen.

Einfach schlecht. Leaf Connect..

 – 
Ghost e-bike
 – 
2023-09-01
Version 2.4.4
Wir besitzen den Leaf seit exakt 3 Jahren, deswegen kann ich berichten..
Die App funktioniert nur dann wenn das Auto sich bewegt oder „geweckt“ ist. Sogar wenn man vorheizen/vorkühlen will, muss erst aufgesperrt werden ( per Fernbedienung ) obwohl das Auto zuhause am Strom hängt..
wenn meine Tochter ( für sie haben wir das Auto gekauft ) unterwegs ist und ich die Batterie Status abfragen will, dauert es manchmal stundenlang bis ich die Daten bekomme.
Das Auto an sich ist toll, gefällt meiner Tochter sehr, aber die App reine Katastrophe..
Welten weit entfernt von Tesla App. ( bei unseren Model S funktioniert auf Anhieb darum kann ich vergleichen )..
Ich meine Nissan ist großes Konzern, aber sowas geht garnicht… das Abo wird monatlich abgebucht, ist eigentlich nicht viel, aber es muss einfach funktionieren wenn es angeboten wird, sonst sein lassen..

Kontakt

 – 
Jean9870
 – 
2023-08-25
Version 2.3.3
Manchmal gelingt es nicht das Auto zu erreichen und aktuelle Daten oder Aktionen zusenden Dann häuft sich das Handy und Navi nicht funktioniert/ oder verbindet sich nicht

Übersetzungen und andere Features

 – 
Prime [GER]
 – 
2023-08-23
Version 2.0.5
An sich funktioniert die App super. Ich finde allerdings, dass bei der Übersetzung noch nachgelegt werden sollte, teilweise werden mir auf einem Reiter sowohl englische als auch deutsche Begriffe gleichzeitig angezeigt.
Weiterhin finde ich, könnte man noch eineiige detaillierter Informationen zum Fahrtverlauf einfügen.
Es werden ja schon sämtliche Fahrten gezählt, wieso dann nicht noch eine Anzeige für den Durchschnittsverbrauch pro Fahrt oder auch ein Diagramm mit Momentanverbrauch als Diagramm über die gesamte Dauer der Fahrt.

Idee gut, Umsetzung ungenügend

 – 
_miasmum_
 – 
2023-07-19
Version 2.4.1
Daten in der App haben ca. 2 Tage gestimmt. Seitdem nix mehr. Synchronisation funktioniert null Komma null. App deinstalliert, neu installiert, nun geht gar nichts mehr. Mit wurde die App beim Kauf meines Leaf mit angepriesen, glaube nicht dass das Autohaus von den Problemen Kenntnis hat. Hier ist dringend Verbesserungsbedarf. BMW macht es vor wie es geht. Hier geht in der App alles reibungslos

Seeehhrrr vieeelll Luft nach oben

 – 
Dc111122
 – 
2023-07-05
Version 2.1.2
Zur Zeit zeigt die App nur Müll an, Standort des Fahrzeugs stimmt mit der App nicht überein. Fahrzeug verriegelt, App zeigt Fahrzeug geöffnet. Reichweite in der App stimmt nicht mit dem Fahrzeug überein.
Habe die App deinstaliert und wieder installiert, jetzt öffnet sich die App gar nicht mehr.

Die App ist okay …

 – 
ElSanto84
 – 
2023-06-06
Version 1.6
Die App ist okay, mehr leider auch nicht. Es nervt ungemein, dass ich mich jedesmal neu einloggen muss, sobald die App aktualisiert wurde. Und ich halte meine Apps immer aktuell..

Gut geht besser

 – 
Lucapro99
 – 
2023-05-28
Version 2.4.2
Die App ist sehr praktisch, um das Auto ohne Schlüssel zu öffnen aber es wäre praktisch, wenn man die Fenster per App kontrollieren könnte und auf die Kameras am Auto zugreifen könnte

Leider nicht auf zwei Geräten nutzbar

 – 
Ira_M
 – 
2023-05-26
Version 2.0.10
Leider kann man sich in der Familie nicht das Auto „teilen“ es kann immer nur einmal die App genutzt bzw sich angemeldet werden
Sehr unpraktisch!

Kann keine Dienste hinzufügen

 – 
Aniko89
 – 
2023-05-21
Version 1.6.1
In der App im Nissan Store kann ich keine Zusatzleistungen buchen.Somit ist die App
unbrauchbar

Can’t get the app to work

 – 
autistiii
 – 
2023-05-03
Version 2.1.5
I can’t add my vehicle. When I type in the VIN number the app tells me my number is wrong even though my car shows that it’s supporting the connection. The help link leads to an empty page.

Verbesserungswürdig

 – 
boza65
 – 
2023-04-30
Version 2.3.2
Bitte bitte bitte, programmiert die Fernabschaltung bzw. Ladeunterbrechung per App hinzu und die automatische Ladeabschaltung bei 80%.

Basics fehlen

 – 
Baboboboom
 – 
2023-04-19
Version 1.6.3
Das die App den Ladevorgang nur starten aber nicht stoppen kann enttäuscht. Auch kann ich beispielsweise den Ladevorgang nicht auf eine bestimmte Ladekapazität definieren (z.B. auf 80% laden).
Dazu kommt, dass das aktualisieren der Daten nicht mehr zeitgemäß (gefühlt ewig) dauert.
Da ist noch Luft nach oben.
Super finde ich die Verbrauchsübersicht. Wenn ihr die um eine Ladeübersicht erweitert, wäre ich hier schon happy!

Mit Luft nach oben!!!

 – 
daBill72
 – 
2023-04-15
Version 2.1.4
Es würde Sinn machen wenn man den aktuellen Spritverbrauch sehen könnte…
Historie:
Ab Start
Ab Tanken
Langzeit
Tendenz
Batteriestatus, gefahrene Kilometer elektrisch usw…
Bitte noch implementieren, dann gibts mehr Sterne…
Mein Fahrzeug: Nissan Juke Hybrid

Katastrophal

 – 
GMDD1
 – 
2023-04-13
Version 2.1.3
Nach knapp 2 Jahren mit einem Nissan Leaf kann ich nur sagen, mangelhaft ist noch geschönt bei dieser App. In mindestens 50 % der Aufrufe der App keine Reaktion und keine brauchbare Info. Nach dem letzten Update ist keinerlei Verbesserung zu sehen. Die Abfrage des Ladezustandes funktioniert weder auf dem Iphone 12, noch auf dem aktuellen Ipad Pro. Update, App funktioniert auch unter Ios15 auf einem Ipad Pro und Iohone 12 weiterhin nicht, Note Ungenügend, 1 Stern ist noch zu gut UPDATE: weiterhin unbenutzbar auf Iphone und Ipad mit Ios15 Update: die App ist weiterhin völlig unbrauchbar auf Iphone und Ipad, zum lokalisieren besser einen Airtag ins Auto legen und alles Andere händisch. P.S. mit dem Nissan Leaf bin ich zufrieden Update weiterhin katastrophal, man muss sich oft neu einloggen, Abruf der Fahrzeugdaten hat das Niveau einer Lotterie und das Aktivieren der Heizung via App ist mehr als ein Glücksspiel. Für diese Null-Leistung werde ich nie in Betracht ziehen, zu zahlen. Wenn sich hier demnächst nichts bessert wird die App gelöscht und ein Airtag im Auto plaziert. P.S. mein nächstes Elektroauto ist bestellt und kein Nissan
Dass nächste Ärgernis:
Ich habe vor 10 Tagen das Abo für connect service verlängert und obwohl ich dies bereits zweimal telefonisch über die Hotline moniert habe, funktioniert es bis heute nicht.

Langsam

 – 
1321331153215323
 – 
2023-03-15
Version 2.4.3
Die App oder der Verbindungsaufbau mit Dem Leaf trotz WLAN dauert sehr lange. Trotz Speichern meiner Zugangsdaten musst ich erst wöchentlich diese immer erneut eingeben, nun muss ich mich immer wieder erneut einloggen, wenn ich nicht mindestens einmal pro Woche das System genutzt habe.

Ausbaufähig

 – 
Hase 6x6
 – 
2023-03-02
Version 2.4.0
Ihr müsst euch einfach mal die Toyota App ansehen, die sind Welten voraus

Poor quality

 – 
Mykol@
 – 
2023-02-02
Version 2.0.8
Poor quality of the app. When you copy and paste your credentials, the login button is not active until you remove a letter and enter it again.

Problematisch bei mehreren Benutzern

 – 
It-Nachtigal
 – 
2023-01-29
Version 2.1.9
Die App funktioniert i.d.R. ganz gut, und tut was sie soll. Etwas anstrengend ist es, dass die App recht träge ist, und man vielen Daten ‚nicht trauen‘ kann. Man sollte vorher immer erstmal aktualisieren.
Es ist aber sehr blöd, dass die App nicht mit mehreren Personen parallel genutzt werden kann. Ich teile mein Auto mit meiner Frau, und entsprechend nutzen wir auch beide die App mit meinen Zugangsdaten. Folgendes passiert:
Person 1 startet die App, meldet sich an, nutzt die App. Dann kommt Person 2, startet die App, dadurch fliegt Person 1 aus der App wieder raus, und muss sich neu anmelden.
Das geht die ganze Zeit so hin und her.
Jedesmal kurz nachsehen wollen, wie der Akkustand ist, oder um die Heizung zu starten heisst, dass man sich wieder neu anmelden muss. Ich kann gar nicht ausdrücken, wie dumm das ist. Da kann ich ja gleich raus zum Auto gehen, und nachsehen. Das geht schneller.

Bewertung deutlich verbessert!

 – 
Trockensenfi
 – 
2023-01-27
Version 2.2.3
Ich hatte damals eine sehr schlechte Bewertung geschrieben (1 Stern noch zuviel), allerdings hatte ich einen Leaf, da war die App nicht zu gebrauchen! Jetzt aber mit meinem neuen Ariya funktioniert sie (fast tadellos). Fast immer zuverlässige Verbindung, beim Leaf nahezu nie. Liegt scheinbar an der Kommunikation die beim Ariya besser funktioniert. Für mich allerdings nicht erklärbar und fehlend, warum ich eine Ladung beginnen, aber nicht beenden kann. Müßte unbedingt eingebaut werden, dann gäb es von mir 5 Sterne! Also bitte für die mitlesenden Von Nissan: Ladung beenden einbauen, vielleicht auch mal erklären warum diese Funktion nicht verfügbar ist!

Immer noch extrem langsam bei Akku-Update

 – 
LeesBa
 – 
2023-01-13
Version 2.2.0
Die meiner Meinung nach fast schon wichtigste Funktion zum Akku funktioniert immer noch nicht oder existiert immer noch nicht:
-der richtige Akku-Stand wird nicht zeitnah bei einem Ladevorgang angezeigt.
- es gibt keine Benachrichtigung bei einstellbarem Akku-Stand. Beispiel: Uhr Akku hat 80 Prozent erreicht.

Passwort speichern?

 – 
mf488
 – 
2023-01-09
Immer wieder die kompletten Login Daten eingeben in der heutigen Zeit mit Face ID usw…. nervt!
Verbesserungsfähig.
Ansonsten OK

Funktioniert überhaupt nicht

 – 
Baron Bach
 – 
2022-11-24
Ich habe seit einer Woche einen townstar . Dann habe ich mir die App geladen , mich registriert, die FIN eingegeben…. Dann kommt ständig die Meldung Code eingeben ? Welchen Code wo eingeben ? Und wenn ich dann den Butten drücke kommt immer unbekannter Fehler bitte versuchen Sie es später noch einmal…. Um mögliche Fehler auszudünnen habe ich es erst auf dem IPhone 12 Pro und dann auf dem 14 Pro Max versucht .Nach gefühlt 50 Versuchen die immer wieder das selbe Ergebnis brachte habe ich es Aufgegeben. Selbst der Nissanhändler konnte mir nicht helfen . Diese App ist einfach nur unbrauchbarer Dreck ….

Geht nicht mehr

 – 
mibisse
 – 
2022-11-18
App startet nicht mehr iOS 16.1.1

Das wichtigste fehlt leider.

 – 
Streubelchen
 – 
2022-10-31
Die App ist leider nicht bis zum Ende durchdacht. Grad auf das Batterie Management hat man so gut wie keinen Zugriff. Grad den Ladestand vorher zu definieren oder aus der Ferne das Laden zu beenden ist nicht möglich . Sowas sollte vom Entwicklerteam wie es hier immer so schön genannt wird umsetzbar sein .

Update

 – 
21test
 – 
2022-09-28
Seit Version 2.3.2 unter 15.6.1 ist der Login-Button dauerhaft eingegraut. Login nicht mehr möglich - ist schon mehrfach vorgekommen. Neustart erzwingen?Update auf 15.7 oder 16 notwendig? Danke für eine Antwort - App nicht mehr nutzbar.

Klima Remote

 – 
Knobbis
 – 
2022-09-28
An sich ist diese App schlüssig und übersichtlich, viele Funktionen wie Fernentriegelung oder der Batteriestatus sind sehr komfortabel.
Einzig die Klima Remotefunktion funktioniert bis heute nicht, ein Feature, was wir an unserem ZE1 ein sehr zu schätzen wussten…
Im Callcenter bekommt man nur die Auskunft das Auto zu aktualisieren und die App zu deinstallieren und wieder zu installieren, das trägt leider nicht zur Fehlerbehebung bei☹️
UID 2042 - Innentemperaturverbaltun=deaktiviert

Fehler

 – 
SlkR170
 – 
2022-08-21
Leider funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr alles schließen öffnen geht nicht mehr und lädt und lädt beim aktualisieren von Akku stand usw.
Hat sonnst immer reibungslos gelaufen bis vor ein paar Tagen !

Schlecht supportet

 – 
DK152011
 – 
2022-08-15
Leider loggt die App einen aus, wenn man mal in einem Funkloch ist.
Bei den meisten Links, die aus der App hervorgehen oder man von der App per Mail erhält, endet der Browser in einer Sackgasse mit Fehlermeldung.
Die Nummer der Telefon-Hotline wird auf der Nissan Website sehr umständlich versteckt

Manfred Felsberg

 – 
manne f
 – 
2022-06-21
Sehr gut

Muss für E-Fahrer

 – 
Diese kurzname ist nicht
 – 
2022-06-09
Tolle App zum prüfen des Ladestandes. Info zum Durchschnittsverbrauch und frei wählbarer Zeitraum für den Fahrverlauf wäre sehr hilfreich.

Funktioniert leider nur sporadisch

 – 
holgrio
 – 
2022-05-02
Im Grunde genommen ist diese App hervorragend – insbesondere die Möglichkeit, die Heizung „aus der Ferne“ zu bedienen, wenn der Wagen an das Stromnetz angeschlossen ist, ist im Winter Gold wert.
Es ist allerdings einfach nur nervig, wenn alle zwei, drei Logins die Benutzerkennung verschwunden ist und sich jedes Mal neu angemeldet werden muss. In letzter Zeit passiert es sogar, dass nicht einmal mir das Auto angezeigt wird, ich dazu aufgefordert werde, ein neues Fahrzeug anzumelden. Das ist leider nicht komfortabel. Luft nach oben!

Vin ist falsch

 – 
Vin ist richtig
 – 
2022-04-23
Bis zu der Nachricht lief alles glatt. Dann war Schluss! Hilfe - außer dumme Tipps - gab es nicht. Telefonsupport wusste auch nichts

Fehlende Funktionen

 – 
el condedom
 – 
2022-04-22
Beispiel Man braucht eine andere App um Sachen zu aktivieren oder deaktivieren, keine Analyse, Siehe TESLA bitte nicht immer stückweisen die Sachen freigeben wie bei den Politikern oder ist das nur in Das Linke Deutschland so?

Luft nach oben

 – 
Frjopa
 – 
2022-04-17
Die App ist an sich ganz nett, hat aber viel Potential für Verbesserungen. Was mich tierisch nervt ist die Tatsache, dass sich die App die Anmeldedaten nicht zuverlässig merkt und zudem Face ID nicht unterstützt wird. Damit muss man sich alle paar Tage neu anmelden. Habe deswegen einen Punkt abgezogen.

Kaputt

 – 
Cschliermann
 – 
2022-04-02
Seit dem letzten Update geht die Anmeldung nicht mehr. App steckt auf der Startseite fest, nach Eingabe des Passworts geht’s schlicht nicht weiter.

App ist Schrott

 – 
Redfoxxxx
 – 
2022-04-01
Nach den die App bis 16.3.22 so einigermaßen ohne Probleme lief( sehr langsam auch bei Super schnellen Internet) Nach den Update am 16.3. geht garnichts mehr. Dann bekommt man von Support, man selbst verständlich auch erst mal selbst macht. Und führen auch nicht zum Erfolg. Besonders super finde ich das sie an unserer Zufriedenheit arbeiten und am 27. 3 ein Update durchführen Setzen sie das Update zurück, lieber langsam als garnicht

Unzuverlässig

 – 
fbn369
 – 
2022-03-31
Leider sehr unzuverlässig. Man muss mehrfach refreshen und mit Glück wird dann irgendwann der aktuelle Ladezustand oder Position etc. angezeigt.

Merkt sich Login Daten nicht

 – 
Mentzel444
 – 
2022-03-28
Ich muss oft Nutzer/Passwort nochmals eingeben.

Probleme seit dem letzten großen Update

 – 
Leaf 2020
 – 
2022-03-27
Von Zeit zu Zeit muss man sich wieder in der App neu einloggen. Soweit vollkommen okay. Seit dem letzten Update ist es aber so, dass nach dem Bestätigen beim Einloggen die Maske wieder zurückspringt zum Startbildschirm. Das lässt sich nur umgehen, wenn man die App neu installiert. Bitte schnell Nachbessern. Ansonsten tut die App in den eineinhalb Jahren das was sie soll.

App ist seit Letzter Aktualisierung funktionsunfähig

 – 
trigan22
 – 
2022-03-17
Nach dem Anmelden kommt man wieder zur Anmeldeseite, die App ist seit der letzten Aktualisierung nicht mehr zu gebrauchen. Bitte um Korrektur…

Gestrichen

 – 
StefWö
 – 
2022-02-24
Seit Modelljahr 2021 wird der Leaf Acenta nicht mehr unterstützt. Ging leider aus der Bestellung nicht klar hervor, da die Connect- Begrifflichkeiten wild durcheinander gewürfelt werden.

Wann ändert sich mal was?

 – 
Geki468
 – 
2022-02-11
Hallo Nissan Team,
meine Vorredner haben schon genug geschrieben dass die App nicht richtig taugt, ich brauch das jetzt nicht nochmal alles wiederholen. Viel schlimmer aber als die App finde ich euer Verhalten wie ihr hier auf der Bewertungsseite schon seit Jahren immer wieder den gleichen Spruch raushaut. „Wir geben es weiter“ und dergleichen. Ich glaube ihr tut überhaupt nichts.

Luft nach oben

 – 
bogaol
 – 
2022-02-08
Ok, es ist erstmal sehr praktisch, dass man aus der Ferne in der App Daten wie den Akkustand Abfragen kann. Besonders, wenn man während man lädt, zB Erledigungen in der Stadt macht.
Kleine Tricks, wie das Verriegeln oder Klimatisieren des Autos in mithilfe der App sind eine klasse Idee, aber nicht praktikabel, wenn es länger dauert, als selbst hinzugehen. Es dauert wirklich mehrere Minuten, wenn es denn klappt.
Zudem wird in der Übersicht dauerhaft der Status vollständig geladen angezeigt.

Zufall ob es funktioniert

 – 
fmi39
 – 
2022-01-10
Es grenzt an Zufall ob die App das Auto erreicht und zb die Klima aktivieren kann…
Regelmäßig muss man sich neu anmelden - ohne das per FaceID oder gar Passwordmanager erledigen zu können.
Autobauer ohne Ahnung von IT.

App tut was sie soll

 – 
#GibAlles#
 – 
2021-12-28
Die App macht was sie soll. Ladestand, Temperatur etc. anzeigen. Man kann remote ver- und entriegeln, Klimaanlage an- und ausschalten, Routen für das Navi ans Auto senden und noch ein paar Sachen mehr.
Die Übertragung dauert immer etwas (10 - 30 sec.), stört aber nicht wirklich. Muss halt vom Handy zum Nissan Server zum Auto und wieder zurück.
Es fehlt ist die Möglichkeit, das Ladekabel separat vom Auto zu entriegeln, das wäre für gemeinschaftlich genutzte Ladesäulen z.B. am Arbeitsplatz praktisch.
Insgesamt bin ich mit der App zufrieden.

Praktisch, WENN die Verbindung steht..

 – 
:!:,7:€3€3€;7;&/!3
 – 
2021-12-22
Super, um die Ladestandsanzeige im Blick zu behalten (gerade beim Laden an öffentlicher Säule) oder im Winter die Heizung 10 Min. vor Abfahrt einzuschalten, ABER leider hängt die Verbindung häufig. Nach 1-2 Mal Ab- und wieder Anmelden klappt es dann meistens..

Nur 1 Anwender pro Fahrzeug

 – 
Schdolberhannes
 – 
2021-12-14
Die App ist für uns nicht nutzbar, da nur 1 Anwender erlaubt ist! So kann nur eine Person auf die App zugreifen.

Immer wieder mal Login nötig

 – 
--^-^--
 – 
2021-12-05
… und zwar gerade dann wenn es eilt…😟

Frustrating

 – 
Fräulein Törtchen
 – 
2021-11-12
Ich bin traurig über diese App. Sie hat mich nach den ersten Wochen rausgeworfen, seitdem versuche ich, ihr ein neues Passwort zu entlocken jedoch vergeblich. Habe das alte nämlich nicht notiert -welch fataler Fehler!!! Die Funktionen an sich sind hilfreich, im Sommer habe ich sie nicht so dringend gebraucht, aber jetzt im Winter würde ich die App so gerne wieder nutzen. Kann mir jedoch auch kein neues Konto erstellen, da das Auto ja noch in dem alten (unzugänglichen) Konto festhängt. Traurig ist das.

Connect für Nissan Leaf mit schwächen

 – 
wildh61
 – 
2021-11-11
Die App funktioniert an sich ganz gut. Allerdings fehlt, meiner Meinung nach, ein essenzielles Features. Das Laden lässt sich zwar starten, aber mit mehr stoppen.
Dadurch fällt das Reagieren auf die Auslastung einer Photovoltaikanlage schwer. Würde mir wünschen, dass diese Funktion in zukünftigen Releases implementiert wird. Dann würde ich vier Sterne vergeben.

Ein Witz

 – 
Enjoysurf
 – 
2021-10-08
Jede Woche muss man sich neu anmelden, Face ID kann die App natürlich immernoch nicht. Das habe ich schon x mal bemägt, Nissan interessiert sowas einfach nicht. Der Kunde ist hier eher Störfaktor. Die App ist so gut wie das komplette connect system. Zum Glück fährt das Auto auch ohne connect Aktuell brauch die App teilweise bis zu einer Minute bis die aktuellen Werte des Akkus oder Temperatur anzeigt wird. Temperatur kann er eigentlich garnicht anzeigen. Er kennt nur kalt und warm. Warum man hier keine grad Celsius sieht weis keiner. Die berechnete Zeit bis der Akku voll geladen ist stimmt auch nie. In der Regel zeigt die App die doppelte Zeit an dies in Wirklichkeit braucht. Man merkt eindeutig das Nissan hier weniger als halbherzig entwickelt. Manche Fehler sind schon seit 2 Jahren vorhanden. Und sowas wie Ladezeit ist beim E Auto schon wichtig. Aktuelle Ladeleistung wird auch nicht angezeigt. Nissan ist hier gefühlt noch im letzten Jahrzehnt hängen geblieben
Leider kann ich auf die Antwort von Nissan nicht antworten. Daher im Bewertungstext.
Das Nissan an den Problemen arbeitet ist einfach gelogen. Seit 1,5 Jahren passiert an der App nichts. Sieht hier und da anders aus aber die Funktionen werden nicht besser. Allein das kein Touch ID unterstützt wird. Gibts ja erst seit 10 Jahren… oder hat Nissan das einfach nicht mitbekommen?
Wollte gerade die Heizung einschalten, üblich Fehlermeldung da hat etwas nicht geklappt. Wie immer halt

Wirklich schlecht

 – 
Kylek721
 – 
2021-09-30
Diese App ist wirklich nahezu unbrauchbar. Erst erscheint für mehrere Minuten der dunkle Startbildschirm. Dann kann man sich erst nach mehreren Versuchen anmelden. (Was man unnötigerweise auch noch andauernd erneuern muss)
Obwohl die Angaben immer die gleichen (richtigen) Daten sind, springt die App immer wieder auf die Seite davor (Willkommen) zurück sobald man den ‚Log In‘ Button drückt. Hat man es dann irgendwann geschafft, teilt einem die App minutenlang mit das meine Fahrzeuge durchsucht werden (obwohl ich nur einen Nissan habe)
Zu guter letzt erfolgt dann die Info das Leider etwas schief gelaufen ist. Das hat bis hierhin wohl jeder gemerkt und 10 Minuten seines Lebens vergeudet.

Wird ja langsam!

 – 
Sipgate user
 – 
2021-07-13
Die App von Nissan löst immer noch wenig Begeisterungsstürme aus.
Alle paar Tage muss man sich neu mit seinen Zugangsdaten anmelden, weil die App sie scheinbar vergisst.
Wenn man drin ist, dauert jede Rückmeldung vom Fahrzeug ewig. (Wir reden über Minuten). Die Aktualisierung des Ladestands klappt eigentlich, aber immer erst dann wenn ich denke „gut, dann lege ich das Handy halt wieder weg.“
Wenn ich aber teste, wie schmell z.B. die Klimaanlage anspringt, dann sind das nur Sekunden nachdem man den Befehl dazu gegeben hat. Nur eine Rückmeldung bekommt man halt erst später.
Und im Prinzip macht die App ja, was sie soll nur eben langsam und ohne Freude bei mir auszulösen.
Habe mich am Wochenende mit einem
Skodafahrer ausgetauscht. Alle Punkte bis hin zum regelmäßigen neu Anmelden sind dort gleich.
Also noch Luft nach oben, aber andere tun sich wohl auch schwer.
BMW soll die digitalen Sachen sehr viel besser machen. Sieht man auch bei den ShareNOW Autos.

Reaktionszeiten oft zu hoch

 – 
Goohaa
 – 
2021-05-31
In der Theorie ist die App gut, doch oft sind die Reaktionszeiten für Funktionen wie Vorklimatisierung oder Ladestandsanzeigr seeeehr träge. Teilweise garnicht möglich, obwohl volle Empfang gegeben war.
Dazu wünsch ich mir, wenn ich mir ein Route anzeigen lasse, wieviel Restakku ich am Zielort habe. Am besten wäre sogar eine Routenplanung mit optimaler Ladestrategie.
Es herrscht definitiv Verbesserungspotenzial!

Das ist noch nichts

 – 
Ted44
 – 
2021-05-17
Also da ist wirklich extrem viel Luft nach oben. Die Anzeigen sind sehr langsam, die Steuerung funktioniert sehr langsam und teilweise gar nicht. Das verbinden mit dem Auto ging allerdings sehr schnell.
Nachtrag 1:
Im Moment meldet sich die App sofort wieder ab nach dem Schließen und man muss sich jedes Mal neu anmelden. Das ist auch extrem nervig.
Nachtrag 2:
Leider werden nicht immer die verbrauchten Kilowattstunden angezeigt und vom Auto übertragen. Oft nur die regenerierten. Das zerstört natürlich die komplette Auswertung in der App.
Leider wirklich erschreckend wie schlecht das alles ist. Ich habe eine Lichterkette die fünf Euro gekostet hat und mehr bietet.

Schon okay, aber…

 – 
Adminsharing
 – 
2021-04-30
Zeitsteuerung für Klimaanlage und Ladevorgang fehlt. Und eine Auswertung des Energieverbrauchs in kWh/100km wäre wichtig.

E-Auto + gute App = Elementar

 – 
Foddys
 – 
2021-04-16
Wünsche mir schon seit zwei Jahren jetzt, dass es endlich ein umfangreiches Update für die App gibt – bin eigentlich mit meinem Nissan Leaf 2019 sehr zufrieden... Ich hab allerdings so keine Lust mehr auf die App, dass ich mir sehr wahrscheinlich 2-3 mal überlege werde, ob mein nächstes Auto wieder ein Nissan sein wird, wenn sich in der Zwischenzeit hier nichts ändert.
Ich denke die Probleme sind seit mehreren Jahren bekannt, gerne aber nochmals als ToDo für die Entwickler:
• Performance der App ist katastrophal
• Keine Echtzeitinformationen zum aktuellen Ladestand und anderen Systemen
• Ich muss mich fast jeden zweiten Tag komplett neu einloggen
• Manchmal funktioniert sogar mehrere Stunden oder Tage nichts und ich bleibe beim Splashscreen stecken (auch nach mehrmaligen Neustarts der App) auf einem iPhone 12 Pro! Serverprobleme?
• Klimaanlage von Unterwegs zu starten dauert 10 Minuten und dann ist man sich nichtmal 100% sicher, ob das auch wirklich funktioniert hat oder das Icon sich nur zum Spaß dreht
• Sehr geschlossenes System und keine Integrationsmöglichkeiten zu iOS (z. B. Widgets mit Ladestand des Autos, Push-Benachrichtigung nach vollständigem Ladevorgang, Apple Watch Unterstützung, keine offene API, Zapier/IFTTT?...)
Das Auto hat knapp 40k€ gekostet. Eine stabile, gut funktionierende und für Elektroautos sogar sehr sinnvolle und wichtige App sollte doch für einen modernen Konzern wie Nissan machbar sein 😩...

Verbesserungwürdig

 – 
reddevil73
 – 
2021-03-03
Zunächst mal möchte ich sagen das die App grundsätzlich funktioniert aber noch viel Lift nach oben ist.
Generell ist die Kommunikation mit dem Fahrzeug sehr langsam. Über die Netzabdeckung kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß mit welchem Provider hier Nissan arbeitet.
Ansonsten würde ich mir folgendes wünschen.
Im Bereich Batterie.
Die Möglichkeit Timer zu setzen, zu ändern oder zu stoppen. Den Ladevorgang generell zu starten oder zu stoppen.
Klimaanlage:
Anzeige der Temperatur am Fahrzeugstandort. Die Einteilung nach Kalt, Mild usw. ist so nicht sonderlich aussagekräftig.
Die Möglichkeit Benachrichtigungen zu löschen.
In der App ein Ziel an das Navigationssystem senden.
Die Möglichkeit Türen zu ver- und entriegeln.

Nicht mehr Zeitgemäß

 – 
seicodad
 – 
2021-02-11
Grundsätzlich wäre die App sogar ganz gut und sinnvoll. Aber die Performance ist einfach nur unterirdisch. Kaum zu glauben das sowas träges im Jahr 2021 noch möglich ist. Abfragen oder Kommandos dauern teilweise 1 Min bis sie angezeigt oder umgesetzt werden. Oft gehts gar nicht und erst wieder wie von Geisterhand am nächsten Tag. Obwohl Auto und Handy beste Verbindungsqualität haben. Auch eine fehlende Programmierzeit der Klimasteuerung ist mir unverständlich. Schade, den gerade für Elektroautos ist die APP-Steuerung und Abfrage sehr wichtig ins nützlich. Nissan sollte unbedingt zeitnah daran arbeiten, die anderen Hersteller sind hier bereits deutlich weiter und komfortabler.

Schrott

 – 
Martsnmart
 – 
2020-12-25
Hat es jemals jemand geschafft ein Fahrzeug über die VIN-Nummer zu hinterlegen? Ich habe echt alles versucht, abgescannt, per Hand eingegeben, 0 gegen O ausgetauscht (sehen ja sehr ähnlich aus), es hat alles nichts gebracht. Die aktuelle durchschnittliche Bewertung mit 1,8 von 5 Sternen ist absolut gerechtfertigt.
Außerdem noch Rechtschreibfehler in der App, was zeigt, wie viel Mühe sich die Entwickler gegeben haben.
Das Auto ist super, fährt auch ohne App, also was soll’s 🤷🏻‍♂️

Kilowatt Preis

 – 
Appsi1
 – 
2020-11-26
Hallo ich würde gerne den Kilowattpreis einpflegen
Geht aber leider nicht mit Kommastelle

Viel Luft nach oben

 – 
Ichda2
 – 
2020-10-13
Das scannen der VIN ist an dich eine gute Sache. Nur kommt man mit einem großen Phone mit der Motorhaube in Konflikt. Scannen vom Navi Bildschirm der selben Nummer geht unverständlicherweise auch nicht. Ziemliches Gewürge das Fahrzeug zu registrieren. Hat man es endlich geschafft, den Koppelungscode in den Untiefen des Navi zu finde, wird das Fahrzeug dann leider in der falschen Farbe angezeigt. Auch sollte man erwarten, die Klima Zeitsteuerung an Handy programmieren zu können. Leider Fehlanzeige, man kann nur manuell ein und ausschalten.

Funktioniert...

 – 
Onkel1970
 – 
2020-09-29
Funktioniert soweit einwandfrei.
Zumindest beim Navarra ist der Funktionsumfang jedoch eher gering was den Zugriff auf das Fahrzeug betrifft.

Nicht der Renner

 – 
Ist meiner
 – 
2020-09-18
Hab erst mal aus dem App Store mehrmals versucht die App zu installieren. Bis es zur Installation kam vergingen 20 Minuten. Dann wurde ich aufgefordert mein Fahrzeug anhand der VIN hinzu zufügen. Hab mehrmals versucht dies Nummer habtisch einzugeben hat nicht funktioniert auch über Einscannen brachte keinen Erfolg. Kam immer die gleiche Meldung, dass die VIN nicht korrekt sei. Sehr enttäuschend.

App funktioniert seit Ende März nicht mehr

 – 
mot1000
 – 
2020-04-12
Seit Ende März kann ich mich zwar in der App anmelden, ich bekomme aber keinerlei Informationen über mein Fahrzeug mehr. Jeder Fernsteuerbefehl und auch das Löschen meines Fahrzeugs wird mit einer Fehlermeldung quittiert. Auch davor war die App eine Geduldsprobe. Langes Warten auf erfolgreiches Abfragen von Informationen bzw. Absetzen von Fernsteuerbefehlen.

Sehr schlechte Software

 – 
avalon20
 – 
2020-03-27
Sie funktioniert nur einige Tage. Danach wird keine Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut. Das bedeutet wieder zum Auto gehen und den Akkustatus ermitteln, die Klimaanlage ein oder ausschalten usw..
Unsinnige Fehlermeldungen wie „dein Fahrzeug konnte nicht gefunden werden“ treten auf.
Abmelden hilft auch nicht, denn danach ist ein anmelden nicht mehr möglich. Hilft vielleicht nur die App komplett zu löschen und erneut zu installieren. Na dann viel Spaß damit. Bereits die Vorgängerversion war unbrauchbar.

Naja.. bringt dann auch nicht viel..

 – 
busaku.de
 – 
2020-02-28
Wenns nicht klappt. Service „Fahrzeugstatus-Prüfung“ wird bereist seit über 24h versucht zu aktivieren.
Auto lädt seit 20 Minuten, laut App leider nicht. Klimaanlage aus der ferne zu aktivieren, eher Glückssache. App sagt, hat nicht geklappt - setzt sich ins Auto: siehe da, Klimaanlage läuft.
Idee gut, Funktion schlecht.

Anmeldung fehlgeschlagen

 – 
Techno Opa
 – 
2020-01-31
Seit der update ist es nicht möglich mein Auto im app anzumelden. Nach Eingabe von FIN und pin vom radio kommt die Meldung das ein Fehler aufgetreten ist und man es später noch mal versuchen soll.
Habe heute schon 4 mal vergeblich versucht.
Bitte die Fehler beheben, sonst bleibt es beim einen Stern

Nicht so schlecht, aber Luft nach oben

 – 
Gulpi MA
 – 
2019-12-21
Meistens hat es bei mir gut geklappt zu verbinden und z.B. Heizung zu aktivieren. Hin und wieder dauert es, Status dann auch nicht klar: Beispiel: 100% geladen, App zeigt noch 90% an und „gerade aktualisiert“, kann nicht stimmen, sollte dann zumindest melden: kann gerade nicht aktualisieren!
Anzeige nicht mehr für schmälere Screens wie mein iphone SE gemacht, schlecht abgeschnitten, Registrierung war fast unmöglich wg. abgeschnittenen Slider!
Mit kleinen Anpassungen wäre noch mehr drin, Entwickler sollten sich mal Zeit für UX ExpertIn nehmen.... Gute Statusmeldungen gehören nicht umsonst zu den Top 10 für gute Benutzerführung.

Noch schlechter als die Vorgänger-App

 – 
Ramsesp
 – 
2019-10-20
Das alte Nissan ConnectEv war gruselig langsam, stürtzte regelmässig ab und funktionierte manchmal tage- oder gar wochenlang nicht. Mit dem neuen aleaf gab es nun auch eine neue App. Die Probleme blieben aber bestehen. Es wurde sogar noch die Funktion der zeitgesteuerten Standheizung/-klimaanlage gestrichen. Wer jetzt nicht daran denkt, 10 Minuten vor dem Start die Heizung zu starten, fährt kalt. Eine Vorprogrammierung ist nur noch direkt im Auto möglich. Welch‘ sinnbefreiter Blödsinn. Dazu fehlen die Anzeige der Restladedauer und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Leider ist die App nicht ausgereift

 – 
Stephan Werthmann
 – 
2019-08-28
Hallo. Nachdem wir das Auto Nissan Leaf ZE1 Baujahr 2019 vom Händler übergeben bekamen,haben wir diese App die auch für dieses Fahrzeug empfohlen wurde heruntergeladen. Das Fahrzeug wurde Registriert und mit der App verbunden. Ich habe ein IPHONE 6 und sehe nicht alle Funktionen wie zB Steuerung der Klimaanlage. Auch muss ich die Anmeldung Benutzernamen Passwort jede Woche neu eingeben da sie nicht gespeichert wird. Auch erneutes Deinstallieren und Neuinstallation hatte kein Erfolg. Die Daten müssen auch beim öffnen der App stets händische Aktualisiert werden. Nach ca 1 Minute gibt es dann den Aktuellen Stand wie Batteriestatus und Kilometerstand. Die Zeit für das erneute Aufladen wird garnicht angezeigt. Aus den anderen Bewertungen ist zu entnehmen das das Problem schon länger bekannt ist aber wohl vermutlich nicht an der App verarbeitet wird. Das Anrufen bei der Nissan Deutschland Kundendienst Betreuung kann man sich sparen da von dort leider auch keine Hilfe zu erwarten ist. So ist zumindest bei meinen Fall der Eindruck das dort keine geschulten Fachleute sitzen. Dort ist es wohl ein Callcenter wo nur alles Dokumentiert wird. Schade eigentlich da die Idee sein Auto über eine App zu überwachen und steuern auch ein Verkaufs Argument ist. Nur muss es funktioniert.

App nicht wirklich gut!!!

 – 
Straki-oi
 – 
2019-07-10
Die Daten in der App sind nicht aktuell. Das synchronisieren der Fahrzeugdaten ist nicht optimal. Einige Daten lassen sich nicht ablesen wie die Restladezeit.