Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

Überall laden mit Elli.
Bei Elli setzen wir alles daran, den Alltag mit deinem Elektroauto so einfach wie möglich zu gestalten. Mit der Elli-App kannst du Ladestationen in ganz Europa finden und Ladevorgänge mit deiner Wallbox zu Hause verwalten. Melde dich einfach bei Elli an, wähle einen für dich passenden Ladetarif und schon kannst du mit deiner Elli-Ladekarte oder der App fast überall laden.
Darum ist Elli das Richtige für dich:
▸ Europas größtes Ladenetzwerk
Du hast Zugang zu über 500.000 Ladestationen unseres Partnernetzwerks in ganz Europa (einschließlich Schnellladen mit IONITY). Wir fügen kontinuierlich neue Stationen und Partner hinzu.
▸ Aufladen auf deine Art
Lade über die App, mit deiner Elli-Ladekarte oder über Plug & Charge.
▸ Flexible Ladetarife
Wähle aus unseren drei Tarifen den besten für dich aus. Du profitierst von fairen, transparenten Preisen und einem Festpreis für jeden unserer Ladepartner.
▸ Einfaches Suchen und Finden von Ladestationen, Filtern und Navigieren
Filtere Ladestationen nach Verfügbarkeit, Ladegeschwindigkeit und Steckertyp. Navigiere dann einfach zur Ladestation deiner Wahl.
▸ Plane Ladestopps auf deiner Route
Finde die besten Ladestationen entlang deiner geplanten Route.
▸ Zugriff auf deine Wallbox von überall
Greife von überall auf deine Wallbox zu Hause zu und verwalte sie direkt in der App.
▸ Ladeinformationen deiner Wallbox im Überblick mit Widgets
▸ Verfolge deinen Ladevorgang direkt vom Startbildschirm aus! Das Elli-Widget gibt dir einen schnellen Überblick über den Status deiner Wallbox oder die Ergebnisse des letzten Ladevorgangs. So behältst du auch unterwegs immer den Überblick.
▸ Behalte den Überblick über deine Ladevorgänge
Lass dir Diagramme und Daten deiner Ladevorgänge anzeigen.Lade deine Rechnungen oder Aufzeichnungen für alle deine Ladevorgänge herunter.
Hilf uns, besser zu werden, indem du uns Feedback gibst! Wir helfen dir auch gerne bei allen Fragen und Problemen unter support@elli.eco.
Weitere Informationen über Elli findest du unter: https://www.elli.eco/de/startseite

Neue Funktionen von Version 1.87.0

Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen.

Anbieter

Name

Volkswagen Group Charging GmbH

Informationen

Kategorien

Version

1.87.0

Größe

124,2 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 15.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch Bokmål, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

1.184 Bewertungen

Kundenrezensionen

Chaos, Lost in Apps

 – 
Xdminer
 – 
2023-09-08
Version 1.87.0
WeConnect, WeConnectID jetzt wohl Volkswagen App, dann Logpay und zu guter letzt Elli. Keine kann alles. Auch die Anleitungen benutzen noch alte Namen usw. Wallbox Elli kann nur in einer App verbunden werden … und von Überschussladen wollen wir hier gar nicht reden. Die Hotline von Elli ist allerdings bemüht, deshalb der Stern.

Favorite Charging Station

 – 
Xosebas si
 – 
2023-09-07
Version 1.87.0
Thanks for adding that function! Now it helps when planning a route to drive directly to the stations that I planned in advance. Keep the good work up!

Schnellladestation AutoStadt ohne Funktion

 – 
Buzzt nicht
 – 
2023-08-30
Habe heute Abend vergeblich versucht die Schnellladefunktion in der AutoStadt zu nutzen. Auch das Personal der AutoStadt war ratlos.
Im Film läuft aktuell Herbert Diess als CEO….
Das Alles ist keine gute Werbung für die E Mobilität.
Freundliche Grüße
Thomas Müller

Getrennter Ladebericht pro Karte

 – 
Kohli63
 – 
2023-08-22
Version 1.85.0
Ich verwende die App ausschließlich für meine Wallbox, für die ich zwei separate Karten habe, eine für privaten Gebrauch und eine für den Firmenwagen.
Man kann sich in der App zwar die „Charging History“ pro Karte anzeigen lassen, beim Exportieren des Berichts werden aber wieder beide Karten aufgelistet, was die Abrechnung erschwert. Wäre schön, wenn ihr das beheben könntet.
Schön, dass es jetzt die Möglichkeit gibt, die Wallbox von der App aus neu zu starten.

Häufige Störungen nach Update

 – 
SirN aus NDS
 – 
2023-08-11
Version 1.54.0
Häufiger nach Updates kommt es zu Störungen in App, die Wallbox wird nicht mehr angezeigt mit Elektrosymbol auf Karte. Es ist mindestens einmal in der Woche notwendig Router oder Reapter samt Wallbox zu reseten.
Oder man fliegt aus App raus und muss sich neuanmelden. Gelegentlich tritt auch Beides zusammen auf.
Diese Störungen sind teils sehr nervig

👎🏻 Funktioniert nicht

 – 
Jusherot
 – 
2023-07-20
Version 1.44.0
Einloggen hängt einfach bei der Auswahl des Landes und weiter zur App ohne eine sinnvolle Fehlermeldung oder Hinweis warum. Leider sehr schlecht umgesetzt worden. 👎🏻👎🏻👎🏻

Gute App mit Detailfehlern

 – 
Charly-67
 – 
2023-07-09
Version 1.10.13
Im Prinzip funktioniert die App gut, sehr positiv ist das Widget mit der letzten Ladung. Allerdings gibt es immer wieder Fehler. In der aktuellen Version funktioniert z.B. der Filter nicht mehr, der den Export der Ladevorgänge auf eine Karte beschränkt.

Unfassbar unzuverlässig

 – 
..mw..
 – 
2023-05-23
Version 1.5.2
Ich nutze die App seit Dezember 2022 und muss sagen, dass ich keine unzuverlässigere Ladeapp kenne.
Darstellung etc okay, auch wenn Lila und Grau nicht die beste Wahl ist um auf den ersten Blick unterscheiden zu können ob eine Säule belegt ist oder nicht.
Viel schlimmer ist, dass regelmäßig Säulen gar nicht mehr angezeigt werden, die gestern noch da waren (vom selben Betreiber), sich Säulen regelmäßig nicht per App, trotz Anzeige und App Symbol in der App, entriegeln lassen und QR Codes nicht erkannt werden. Ich kann „Hoppla“ oder „trotzdem versuchen“ nicht mehr sehen.
Aber worüber rege ich mich auf - VOLKSWAGEN kann eben keine Software - eine eindrucksvolle Beweisführung! So wird das nichts…

Teuerste Ladetarife überhaupt...

 – 
Chrishman
 – 
2023-05-01
Version 1.76.1
0,81€ pro Kilowattstunde DC... Das ist doch eher ein schlechter Scherz 🤣

Nur noch unvollständige Anzeige

 – 
Rebecca Friedericke
 – 
2023-04-30
Version 1.77.0
Seit einigen Wochen werden sehr viele Ladesäulen nicht mehr angezeigt. Dies hat zur Folge, dass eine Aktivierung dann nur noch mittels Karte möglich ist. Problem überregional und anbieterübergreifend. Wann wird dies wieder behoben?

Ungefragte Points of Interest werden angezeigt, Ladesäulen nicht unbedingt

 – 
Bjarne R. Raab
 – 
2023-04-30
Version 1.51.0
Bin mit dem Tarif Drive Highway sehr zufrieden, allerdings spinnt die App zuletzt sehr viel. So werden manche Ladestationen öfter mal einfach nicht angezeigt. Egal wie weit der geographische Bereich eingegrenzt wird und egal wie die Suchoptionen sind. Das ist seltsam. Mehrfaches Neustarten und Wechsel zwischen WiFi und 5G bringen nichts. Was leider permanent angezeigt wird und leider nicht unterbunden werden kann, ist das anzeigen von Hotels, Restaurants etc. Die will ich nicht sehen, sonst würde ich Apple Maps öffnen…
Dazu: Ich kann an einigen Punkten laden, sie per se nicht in der App angezeigt werden (also nicht einmal sporadisch).
Irgendwas läuft da doch schief. Bis März funktionierte alles einwandfrei.
EnBW mobility+ ist klar die bessere und zuverlässigere App. Sie zeigt auch korrekterweise an, dass der AC-Lader in meiner Nachbarschaft seit einem Monat außer Betrieb ist – bei Elli wird munter 1 von 2 Ladepunkten als verfügbar angezeigt.
Wohlwollend zwei Sterne – in der Hoffnung, dass sich die App drastisch bessert.

Tolle Updates

 – 
Dafälltdirechtnixmehrein
 – 
2023-04-10
Version 1.69.0
Totales Desaster, eure App ist echt eine Katastrophe. 2 Updates für Performance und das das Teil läuft noch langsamer als vorher. Das dauert locker 1 min bis die Säulen auftauchen ( vielleicht) , laut Elli waren gefühlt heute an der Ostsee alle Säulen frei, genau das Gegenteil war der Fall. Zum Glück gab es die Konkurrenz.
Leute, was ihr da bastelt ist der klassische Beweis das wir nicht auf dem Mond waren. So nun aber mal was positives, Geld abbuchen das funktioniert bei euch.

App funktioniert, allerdings…..

 – 
CoolHand2003
 – 
2023-04-04
Version 1.76.0
Die App funktioniert soweit ganz gut. Was ist denn jetzt mit dem Überschussladen meiner PV? Vor ein paar Wochen wurde in der App kurz angezeigt (Laden mit Sonnenenergie). Da hatte ich kurz Hoffnung. Jetzt ist es wieder verschwunden und nichts ist passiert. Es muss doch wohl möglich sein, die App und die Wallbox so zu updaten, dass jetzt endlich mal die versprochene EEBUS-Kommunikation o.ä. zur Verfügung steht und funktioniert!

IONITY?

 – 
hol123456
 – 
2023-04-03
Version 1.72.0
Seit dem letzten Update werden IONITY Ladesäulen nicht mehr angezeigt, zumindest Lehrte bei Hannover.

Paypal nicht möglich

 – 
Deerowable
 – 
2023-03-28
Version 1.38.0
Bei Tarifabschluss wird Paypal vorgeschlagen, aber es läuft immer auf einen Fehler..

Wird schlechter statt besser!

 – 
Eddy195
 – 
2023-03-24
Version 1.73.0
In der App wurden mir von Anfang an bestimmte Typen von Ladesäulen der EnBW nur angezeigt, wenn ich beim Steckertyp auf Schuko angewählt habe.
Die EnBW hat Säulen, welche über dem Typ 2 Anschluss einen Schukostecker besitzen. Es ist jeweils nur einer der beiden Stecker verwendbar.
Der Typ2 Stecker wurde bei Elli nie angezeigt und mittlerweile werden Säulen dieses Typs garnicht mehr angezeigt 🤪👌 Danke für garnix… Somit sehe ich keine Belegung mehr, was mir die Planung vor Ort (3-4 Säulen des Typs in meiner Alltagsumgebung) deutlich erschwert.
BITTE verbessert eure App und macht sie nicht schlechter 😮‍💨 uncool!

Gut gemachte App!

 – 
Richhard Wagner
 – 
2023-03-21
Version 1.31.0
Funktioniert alles einwandfrei, einziger kleiner Minuspunkt ist der fehlende QR Code Scanner zur schnellen Erkennung der Ladestationen.

Macht was sie soll. QR Code Scanner fehlt

 – 
Entäuschter Windows Umsteiger
 – 
2023-03-20
Version 1.20.0
Nutze die App und die Karte seit Dezember regelmäßig. Soweit ohne größere Probleme. Ein QR Code Scanner wäre echt noch hilfreich. Die 3 h Ladedauerbegrenzung ist für AC Laden meist sehr knapp bemessen, 4 h wären angemessen.

Nur das letzte Quartal in der Jahresdarstellung sichtbar

 – 
Le Paul
 – 
2023-03-20
Version 1.8.2
Mit der 1.75 sehe ich in der Jahresdarstellung nur die Daten des jeweils letzten Quartal des Jahres.
Ansonsten ist die Boot-Zeit der Wallbox solala. Knapp sieben Minuten. Könnte schneller sein.
Ansonsten: gut.

Luft nach oben

 – 
Sudoku 3478
 – 
2023-03-04
Version 1.8.1
Die App funktioniert gut, mein einziger Malus ist der fehlende automatische Zoom in der Karte wenn ich den Ladevorgang starten will. Gefühlt muss ich mich aus dem Weltall erstmal an meinen Standort heranzoomen um die Säule auszuwählen. Ein automatischer Zoom auf meine Standort wäre super. Gerade im Bereich mehrerer Ladepunkte auf engem Raum würde es die Auswahl des richtigen Steckers und den Beginn des Ladevorgangs stark beschleunigen.

U.U. Verbesserungen notwendig - geklärt

 – 
wiepet
 – 
2023-03-03
Version 1.75.0
Z.B. kann ich aus einer Charge Session nicht zurück - dazu muss man die App scheinbar beenden und neu starten
Das Problem war das der Back „<“ schwarz auf dunklem Hintergrund der im Nacht Modus nicht zu sehen ist

Funktional und viel Potential

 – 
MixedTape1992
 – 
2023-02-27
Version 1.11.1
Abgesehen von der kommenden Preisvorstellung ist die App funktional. Für mich sinnvolle Erweiterungen:
- App zoomt auf der Karte dichter heran, sodass ich direkt die richtige Säule auswählen kann.
- während des Ladevorgangs wird - wie bei EasyPark - der Countdown bzw. die Ladezeit angezeigt.
- Anzeige der geladenen KWh direkt während des Ladevorgangs bei allen Säulen.
- Dunkelmodus

Super App!

 – 
LnrdPN
 – 
2023-02-24
Version 1.42.1
Super App, klare empfehlung!
Lässt sich sehr simpel und intuitiv einrichten.
Entweder über die App, oder übers Auto die Ladesäulen suchen.
Schnell und einfach laden und zahlen.
Alles in allem seh gelungen und empfehlenswert👍🏻

Liebevolle Aufmachung

 – 
Sabbinnee85
 – 
2023-02-19
Version 1.86.0
Die animierten Illustrationen machen echt was her! Sehr schöne App

Deutlich Luft nach oben

 – 
Chx1988
 – 
2023-02-15
Version 1.45.0
- Ladestationen verschwinden teilweise
- Verfügbarkeitsanzeige nicht zuverlässig - muss in der ENBW App schauen, ob die Säule frei ist
- zu wenig Zeit zum Aufladen, nach 3 Stunden ist die Batterie meist nicht voll
- Kundendienst, der auf sachliche Kritik mit belanglosen Textbausteinen antwortet.

Leider fehlen Ladesäulen

 – 
Sash1402
 – 
2023-01-29
Version 1.9.3
Im Vergleich zur EnBW App fehlen für meinen persönlichen Nutzen einige Ladesäulen, speziell hier von Stadtwerken. Obwohl ich einen ID habe, ist die App fast nutzlos.

geht besser

 – 
hsjejdjdnhfhjdjdjd
 – 
2023-01-22
Version 1.67.0
viele ladestationen fehlen auf einmal in der app,oder es sind falsche anschlüsse eingetragen. wenn das app team eine änderung machen könnte wäre das hilfreich.
man geht auf die ladestation. dort sieht man ja alle anschlüsse,die registriert sind. oben rechts hat man 3 punkte. wenn man dort ein tab hätte mit fehler melden,wäre das super. dass dann da steht zb:
-fehler an ladestation
-position ladepunkt falsch eingetragen
-fehler ladeanachluss
-laden nicht möglich
-usw
so kann man gleich mit der ladestation verknüpft einen fehler senden und muss nicht immer per email,oder telefon erstmal die richtige ladestation zusammen finden.

Schöne App mit Verbesserungspotenzial

 – 
Kasper F. Joergensen
 – 
2023-01-18
Version 1.79.0
Nutze Elli seit Dezember, finde die Navigation in der App gut, leider aktualisiert sich die Belegungen der Ladesäulen nicht richtig. JUCR, EnBW, Vattenfall und die Realität sagen dass ein Ladepunkt frei ist, Elli zeigt an dass alle Punkte belegt sind. Habe mich dadurch jetzt umgewöhnt und checke die Verfügbarkeit mit anderen Apps und schalte dann die Säule mit der Elli App oder der Karte frei. Das ist aber umständlich und ja auch nicht der Sinn einer Ladeapp.

Kann mich mit N26 nicht registrieren

 – 
xbergfhain
 – 
2023-01-11
Version 1.10.9
In N26 kommt die Bestätigung für MasterCard, aber dann ein weißer Screen in dieser App.

Ok

 – 
P00nky01
 – 
2023-01-07
Version 1.80.0
An sich ganz ok, wenn auch nicht so übersichtlich wie zb EnBW+. Auch fehlte mir ein QR Scanner zur einfachen Auswahl der Ladesäule.

Ladevorgänge per App lassen sich manchmal nicht beenden

 – 
GrünerTee
 – 
2023-01-07
Version 1.37.0
Leider lassen sich per App gestartete Ladevorgänge manchmal nicht mehr beenden. Die App zeigt dann einen aktiven Ladevorgang, kein weiterer Ladevorgang lässt sich mehr starten. Hier wird wohl davon ausgegangen, dass die Ladestation immer korrekt antwortet bzw. dass einem Benutzer eine Wartezeit von 24h bis zur Zwangstrennung ausreicht. Hat man keine Ladekarte zur Hand, muss man auf die Dienste anderer Anbieter ausweichen. Höchst ärgerlich und völlig unverständlich, wieso man das technisch nicht anders lösen kann.

Viel Potential nach oben

 – 
Simcoe911
 – 
2023-01-06
Version 1.17.0
Im Vergleich zur EnBW App ist diese App leider ziemlich unkomfortabel - schlechte User Experience. Kein QR Scanner, Ladepunkte zeigen nicht von vorne rein die Leistung an + Verfügbarkeitsstand in Zahlen. Ich muss jeden Ladepunkt einzeln studieren… Eine Satellitenansicht fehlt auch komplett. Allego Ladestationen mag Elli scheinbar auch nicht - Autorisierung schlägt fehl…

Wochenlanges Warten auf die Karte

 – 
der_architekt_
 – 
2023-01-05
Version 1.66.0
Habe vor knapp 3 Wochen die Ladekarte bestellt und heute mal angerufen, ob die vergessen wurde. Auf Grund hoher Anzahl von Neukunden kann es immer noch dauern wurde mir mitgeteilt. Dass ich hier in München die ganzen Ladesäulen nicht mit der App starten kann und ich den Tarif dementsprechend nicht nutzen kann wurde abgetan als Pech, da immer noch normale Wartezeit, kein entgegenkommen bzgl. der monatlichen Grundgebühr. Fängt ja gut an mit Elli 😡

App funktioniert!

 – 
lbausw
 – 
2023-01-02
Version 1.71.0
Anmelden, Übersichtlichkeit, Ladeverlauf, Rechnung, Laden per App alles top!
Einzig die Kartnansucht als solches ist nicht gut, hier wäre die Möglichkeit einer Satellitenkarte manchmal zum Auffinden der Ladesäulen hilfreich. Zudem verschwinden Ladepunkte von Zeit zu Zeit von der Karte, obwohl sie funktionieren und die Ellikarte akzeptieren.

Problem mit die App zu Starten

 – 
Hillimi
 – 
2023-01-01
Version 1.57.0
Leider Eli App auf Navigation zeiget Die lade Station von Stadtwerke und wenn man Starten will dann funktioniert nicht und Zeigt. Die Ladestationen und Die App nicht kommunizieren kann . In Düsseldorf zum Beispiel!!

App ist echt der Brüller

 – 
Mark95574335743
 – 
2022-12-29
Version 1.62.0
Besetzte IONITY Ladesäulen werden in Himmelkron, Dresden, Frankenhöhe Süd, Wunnenstein als verfügbar angezeigt. 4 leere sind in der App nicht verfügbar. Liebes App Team. Ich habe schon mehrfach den Support kontaktiert. Telefon und Email. Aber die können nix machen

Die billigsten…

 – 
Kite Joe
 – 
2022-12-21
Version 1.63.0
…beste Konditionen aber mit deutlichen Einschränkungen der Funktionalität. Ob eine Ladestation aktiviert werden kann ist Glückssache, kein QR Scanner und keine Filtermöglichkeit nach Anbieter. Wenn ich schon Ionity für schlappe 0,35€ je KW nutzen kann, dann will ich auch gerne danach filtern. You‘ll get what you pay for. Die billigste Möglichkeit unterwegs meinen Tesla zu laden, aber technisch um Jahre hinterher. VW halt.

Enttäuschend

 – 
crisscross777
 – 
2022-12-19
Version 1.8.3
Anbindung der IONITY-Infrastruktur funktioniert nicht, Kundenservice ist überfordert. Wer ein Abo für 13 Euro ohne Gegenleistung / Service möchte, ist hier gut aufgehoben. Elli scheint derzeit überfordert zu sein. Keine Empfehlung!

Erstmal gut, aber …

 – 
idna56
 – 
2022-12-16
Version 1.83.0
Ich habe die App heruntergeladen und mich registriert. Alles lief supergut und schnell. Nun sehe ich aber auf der Karte (Google) zwar die Ladepunkte, aber nicht die Karte selbst. Woran kann das liegen? Würde mir die Googlekarte noch richtig angezeigt, gebe ich sofort alle 🌟.

Kaum brauchbar

 – 
StauTim
 – 
2022-12-16
Version 1.40.0
Zeigt teilweise ganze Stationen nicht an. Hin und wieder fehlen in der App auch einzelne Säulen und die Funktion per QR Code Säulen freischalten zu können fehlt komplett. Als Überbrückung bis zum Eintreffen der Ladekarte okay, aber trotzdem eine absolute Zumutung.

Funktionsfähigkeit

 – 
jakobk0507
 – 
2022-12-15
Version 1.74.0
Andauend sind Säulen als belegt in der App gekennzeichnet aber in Wahrheit frei, wieso kann ich dann nicht wie bei anderen Anbietern trotzdem den Vorgang starten ?
Des Weiteren ist es oft auch seit dem letzten Update so oder so nicht mehr möglich den Ladevorgang zu starten und so muss ich oft zu teureren Anbietern greifen, trotz des laufenden Abos.

Gutes Angebot mit Wartezeit

 – 
ShaArt2018
 – 
2022-12-14
Version 1.15.0
Die App ist gut und übersichtlich!
Wenn man einen Tarif bucht und der Vertrag bereits beginnt zu laufen, ist das Laden auch an Säulen mit „App-Zugang“, lt. Service solange nicht möglich bis die physische Karte vorliegt und in der App aktiviert wird. Das dauert aktuell ca. 2 Wochen. Wieso kann man denn die App nicht sofort zum Laden nutzen? Total unverständlich.

Bitte überarbeiten

 – 
Dimenic 3334/€;&4&
 – 
2022-12-12
Version 1.82.0
Großer Nachteil der App ist es, dass man die Lädesäulenanbieter nicht sehen kann. Ebenso passiert es zu oft, das der Ladevorgang gar nicht erst gestartet werden kann

Nicht ganz ausreichend für 5 Sterne

 – 
Laurenzks
 – 
2022-12-03
Version 1.65.0
Es fehlen einfach relevante Dinge, die die App viel leichter und handlicher machen würden. Zum Beispiel an den einzelnen Punkten gleich die Ladeleistung sehen zu können oder die Verfügbarkeit, wie in der EnBW App. Das wäre perfekt.

RFID Tag kann nicht angelernt werden

 – 
ickewersonst
 – 
2022-12-02
Version 1.35.0
Warum kann ich bei einer so teuren Wallbox keine eigenen Rfid Tags anlernen. Ich würde gerne ein Tag ans Schlüsselbund hängen oder alternativ ein Rfid Implantat koppeln .. bei Billig Wallboxen gang und gebe. Elli legt Wert darauf die eigenen Karten für 5€ zu vermarkten. Wenn es denn wenigstens Tags für das Schlpsselbund bei Elli zu kaufen gäbe. Innovativ ist anders!

EnBW ist leider Meilenweit voraus

 – 
aykanito44
 – 
2022-12-01
Bin bei Elli ausschließlich für das günstige IONITY-Laden, es gibt keine Möglichkeit, einen QR-Code an der Säule zu scannen, oder per NFC die Ladesäule freizuschalten. Außerdem ist die App bei weitem nicht so übersichtlich wie bei EnBW. Werde nach Ablauf meiner Vertragsphase wieder zur EnBW gehen, weil die App einfach viel mehr kann und ich nicht immer die Ladekarte mit mir führen muss. Auch ist eine Freischaltung der Lade Säule über die App meistens nicht verfügbar. Bitte unbedingt nachlegen!

Gut aber ausbaufähig

 – 
Peter Glasbrenner
 – 
2022-11-30
Ich würde mir optisch eine Orientierung an die EnBW App wünschen, also z.B Favoriten der häufigen Ladepunkte, direkt in der Karte Anzeige der Verfügbarkeit der freien Ladeplätze und verschiedene Symbole für die Ladegeschwindigkeit

Ladetarif top, aber die App leider nicht

 – 
hebrandt
 – 
2022-11-28
Leider kann ich der App nur einen Stern geben, aber erstmal zum Positiven:
+ Große Abdeckung von Ladepunkten
+ Bis auf ein Punkt leicht bedienbar
Negativ:
- Wenn man die Ladepunkte wie bei anderen Lade-Apps über den QR-Code an den Ladepunkten auswählen könnte würde das, dass vergleichen des Namens mit dem in der App ersparen
- Das große Problem an der App ist jedoch das Abweichen der angezeigten Verfügbarkeit eines Ladepunktes und der realen Verfügbarkeit, was dazu führt dass ich mit fast leeren Akku vor vielen freien Ladesäulen stand, aber da keine als verfügbar angezeigt wurde konnte ich keinen Ladevorgang starten. Dabei handelte es sich nicht nur um die Ladesäule eines Anbieters.
- Zu einem anderen Zeitpunkt habe ich auch festgestellt, dass die Verfügbarkeit eines Ladepunktes mehrere Minuten benötigt um sich zu aktualisieren.

Teure Gebühren

 – 
123tesla456
 – 
2022-11-19
Gebühren teilweise nicht nachvollziehbar und deutlich teurer als ohne App

Leider oft falsche Angaben über Ladesäulenbelegung

 – 
cka78
 – 
2022-11-15
Oft steht man vor besetzten Ladesäulen, welche laut der App frei sein sollen. Manchmal
parkt man und stellt fest, dass die eigentlich freie Ladesäule laut der App besetzt sei und man kann auch nicht laden. Andere Anbieten sind da zuverlässiger, daher wieder bei EnBw. Schade, von den Preisen wäre ich gern bei Elli geblieben.
Ich wechsle wieder, sobald die App besser funktioniert.

Gutes Angebot aber auch verbesserungswürdig

 – 
Christopher ja
 – 
2022-11-09
Das Angebot von Elli finde ich super! Auch die direkte Routenführung via Google Maps zum Charger geht schnell. Leider werden Ladesäulen oft als nicht verfügbar gemeldet obwohl sie schon lange frei sind, in anderen Apps geht die Aktualisierung wesentlich schneller. Oftmals auch dauerhaft grau, obwohl diese buchbar sind in anderen Apps.
Ein paar Anregungen:
Eine Favoritenliste wäre klasse, dann kann man direkt sehen welche Säulen frei sind und direkt dorthin navigieren, anstatt in der Karte zu scrollen. Ein paar Statistiken (Kosten/Monat etc.) wären cool! :)

Glücksspiel

 – 
Jogi12345
 – 
2022-07-06
Es ist immer ein Glücksspiel, ob die App oder Ladekarte funktioniert. Fast immer funktioniert sie nicht.
Support angerufen und mir wurde versprochen, das es durchgeprüft wird und ich entweder angerufen werde, oder eine Email bekomme.
Beides ist nach 24 Stunden immer noch nicht passiert. Glücklicherweise habe ich noch eine ENBW -Ladekarte.

Zum laden reicht es gerade.

 – 
HaiAxl
 – 
2022-06-27
Leider hat man nur eine sehr eingeschränkte Sicht auf die Ladeinfrastruktur. Wünschenswert währe, das man den Akkustand sehen könnte und das man ( wenn man das im Auto nicht einstellen kann ) die maximale Akkuladung einstellen kann. Z.B. ich möchte einstellen das nur bis 90% geladen wird. Wenn die App das kann, gibt es auch 5Sterne.

Guter Tarif, schlechte App und Support

 – 
DJWest1995
 – 
2022-06-03
Erstmal vorneweg: Mit der Ladekarte funktioniert das Laden sehr gut und die Preise sind fair.
Aber: Die App hat großes Verbesserungspotenzial. Die App meldet sich häufiger mal einfach so ab, und falls ich noch angemeldet bin vergisst sie welches Auto eingetragen wurde. Der Support weigert sich zu helfen.
Auch sonst könnte sich die App mehr an der Mobility+ App der EnBW Gruppe orientieren. Als ich einmal tatsächlich mit der App den Ladevorgang gestartet habe, ließ sich der Ladevorgang ohne Hilfe des Ladestationsbetreibers nicht beenden.

Gute App bis auf eine Funktion die fehlt.

 – 
-Resc19-
 – 
2022-05-23
Ganz gut soweit, aber eine wesentliche Funktion fehlt leider. Manchmal wird in der App eine Station als Belegt angezeigt obwohl sie frei ist. Bei manchen anderen Anbieter gibt es die Möglichkeit trotzdem den Ladevorgang zu starten. Das hat dann meistens funktioniert.

Naja besser als We Connect ID…aber Luft nach oben

 – 
theflomax
 – 
2022-05-19
Was wirklich nervt, ist dass die VW Karten sich nicht in der Elli App hinterlegen lassen… wieso ist das so? Funktionen halten sich auch sehr in Grenzen, da können andere Anbieter schon deutlich mehr. Smartes Laden geht mit dieser App nicht. :-(

Ok, besser als die Anderen

 – 
C0unt23r0
 – 
2022-05-11
Ich muss mich Norman912 anschließen: Gut, übersichtlich, ein paar mehr Auswertungen wären fein. Was mich stört ist weniger die App sondern das Prinzip der unterschiedlichen Brands (VW, Skoda, Seat, Audi…), die technisch gesehen keinen Unterschied an der Box darstellen. Warum nutzt jeder seine eigene Karte bzw. eine eigene Nummer? Warum sind die Apps unterschiedlich komfortabel? Warum muss ich die beiliegende Karte per App registrieren und warum funktioniert diese nicht direkt mit der Box? Warum kann ich nicht selber beliebige RFID „Karten“ registrieren?…
Update: es wäre schön wenn man statt „Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen“ richtige Releasenotes schreiben würde. Sieht im Versionsverlauf ganz schön blöd aus. Oder sind die so unwichtig. Feiert eure Erfolge. Gebt die Infos weiter was ihr geleistet habt…

Visa Debit Karte wird nicht akzeptiert

 – 
Drachenkönigin
 – 
2022-04-30
Was nutzt eine App bei der keine Zahlungsmöglichkeit hinterlegt werden kann.
Zur Auswahl stehen nur Visa und Master.
Nur die Visa Debit Karte wird wohl nicht akzeptiert.

Sehr gute App

 – 
DogSport
 – 
2022-04-28
Was noch fehlt, wäre eine Möglichkeit den Barcode an der Säule zu scannen, oder ich habe diese Option übersehen
Beste Grüße
Taycaner

Ich bin enttäuscht

 – 
ID3 Fahrer
 – 
2022-04-01
Keine nützliche Funktionen.
Keine Kopplung mit der We Connect ID App möglich, dadurch unterschiedliche Anzeigen. Die eine APP zeigt an, das Auto lädt, die andere zeigt es nicht an.
Da alles aus einem Konzern kommt, sollte man hier die Abstimmung erwarten können!!! Einfach nur schlecht, wenn man Apple Produkte gewohnt ist.
Daher ist für mich die App nutzlos und enttäuschend.

Wird immer schlimmer

 – 
Nerothan
 – 
2022-03-28
Leider ist nach jedem App Start die Wallbox nicht mehr da. Ich muss mich erst abmelden und neu anmelden damit ich diese dann wieder in der App sehe.

Mir fehlt die Einstellung der Ladeleistung

 – 
Strommacher
 – 
2022-03-24
Wird dies und der eebus demnächst kommen?
Seit dem letzten Update findet die App die „ zuhause“ Wallbox nicht gleich. Erst Kopplung neu starten dann abbrechen, dann ist sie wieder da.

Nicht wirklich besser als die VW App

 – 
Twizy2016
 – 
2021-12-05
Nach jetzt einem Jahr mit der VW connect App ohne jegliche Verbesserung. Habe ich mich jetzt entschlossen die Elli App zu verwenden. Aber auch diese bietet nur die einfachsten Funktionen. Ladevorgang zu einer bestimmten Zeit oder überhaupt über die App zu starten ist nicht möglich. Bequem exportieren aller LadeDaten über einen längeren Zeitraum, über mehrere Wallboxen hinweg ist nicht möglich. Sehr schade dass solch ein großer Konzern es nicht fertig bringt eine etwas funktional bessere App heraus zu bringen.
Habe übrigens gerade einen Ladevorgang gestartet und die App zeigt an das schon steht „ die angezeigte Zeit entspricht nicht der tatsächlichen Ladezeit“ . Anstatt die Fehler zu beheben, wird jetzt einfach darauf hingewiesen dass die Angaben nicht stimmen. 😳

Warum lassen sich nur Elli-Cards verknüpfen?

 – 
Großes S
 – 
2021-11-21
Ich habe mir die ID Connect Pro gekauft. Mit der Box kamen zwei We Charge Karten mit. Und jetzt nehme ich die We Connect ID App, die für meine Zwecke völlig ungeeignet ist (fahre ne ZOE), damit ich die Karten verwenden kann… Mit dieser App waren die Karten nicht zu verknüpfen, weil die Kartennummern nicht einzutragen waren. Schade, die App war übersichtlich und hätte meine Bedürfnisse erfüllt.

Nicht zeitgemäß

 – 
tomdibom
 – 
2021-08-14
App unterstützt keine Anmeldung per Face ID, Fingerprint und keine Vorauswahl unter IOs. Auch hängt die App öfter mit einem neuem 11er IPhone. Alles in allem nicht ganz zeitgemäß, gerade die E-Fahrer stehen auf Neuerungen und benötigen stabile Systeme.

zu wenig Möglichkeiten

 – 
JS-Hase
 – 
2021-04-17
Ladeleistung ändern
Timer setzen

Kaum Funktionen.

 – 
matsetatse
 – 
2021-03-23
Wie schon andere schrieben, das Zusammenspiel mit ID Charger connect ist so rudimentär, dass man auch gleich keine Verbindung bräuchte. Ladeverlauf zeigt nur die Gesamtzeit an, wo der Stecker am Auto steckte. D.h. Z.B. Ich steck das Ding an, die Box lädt effektiv 4h aber im Verlauf wird dann 10h angezeigt, weil man z.B. über Nacht lädt. Irgendeine Art von Energie- oder Lademanagement gibt es nicht. Ich hoffe da kommt noch mehr!

Gute Alternative

 – 
Norman912
 – 
2021-02-11
Gute, übersichtliche Alternative zur We Connect ID App, bei der man erst über Untermenüs zum Laden kommt.
Ich würde mir wünschen das man noch mehr Infos aus der App raus kriegt: Gesamtzählerstand oder die Eingabe des Stromtarifs für direkte Abrechnungen in Euro.
Es wäre auch super wenn man, wie bei VW Connect, einen Mitnutzer einladen kann.

App ohne Sinn

 – 
TheChatty
 – 
2021-01-31
Die App stürzt bietet sie kaum Funktionen (nur aktueller Zustand wie verbunden oder laden). Die Dauer eines Vorgangs ist immer Laden+Warten, dabei interessiert doch nur die Ladedauer oder wenigstens beides getrennt.

Die Lade-App macht richtig Spaß!

 – 
Adrian Zierer
 – 
2020-08-28
Sehr zuverlässig, super intuitiv und das Einbinden meiner privaten Wallbox inkl. Auswertung der Ladevorgänge ist einfach klasse!