Wird aktualisiert

iPhone Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

iPad Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Beschreibung

FUNKTIONEN
Mit der „KVB ServiceApp“ können Sie als Mitglied der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten mobil Erstattungsanträge und sonstige Dokumente an die Krankenversorgung und Pflegeversicherung übermitteln. Die App ist damit eine einfache und schnelle Alternative zur Einsendung von Schriftstücken auf dem Postweg.
Die Nutzung der App selbst ist kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für die Nutzung eine Internetverbindung benötigen (z.B. W-LAN oder mobile Datenverbindung). Die Kosten für die Datenübertragung beim Senden von Schriftstücken richten sich nach den Tarifen Ihres Netzanbieters und sind von Ihnen zu tragen.
VORAUSSETZUNGEN
Sie können die App auf einem iPhone oder iPad mit iOS ab Version 11 nutzen. Eine Nutzung mit iOS kleiner als Version 11 ist leider nicht möglich. 

Zusätzlich ist es erforderlich, über gültige Login-Daten (Mitgliedsnummer und Passwort) für die Webseite der KVB zu verfügen, da diese Daten auch für das Login der App verwendet werden.
LOGIN UND SICHERHEIT
Wenn Sie sich bereits auf der Webseite der KVB registriert haben, können Sie sich direkt per Mitgliedsnummer und Passwort in der App anmelden. Andernfalls müssen Sie sich für die Nutzung der App mit dem Registrierungscode auf der Webseite der KVB registrieren und ein eigenes Passwort vergeben. Anschließend können Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer und diesem Passwort bei der App anmelden.
Die „KVB ServiceApp“ kann auf einem Gerät von mehreren Mitgliedern genutzt werden. Diese müssen sich jedoch jeweils mit eigener Mitgliedsnummer und persönlichem Passwort anmelden, damit die App die übermittelten Schriftstücke dem richtigen Mitglied zuordnen kann.
Es gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der KVB-App.
UNSER SERVICE
Sie können uns gerne unter appsupport@kvb.bund.de oder unter 069-24703-153 kontaktieren.

Neue Funktionen von Version 1.2.1

Aufgrund der Satzungs- und Tarifänderungen der KVB zum 01.01.2021 ist ein Update der KVB ServiceApp erforderlich.
Daneben beinhaltet das Update übliche Fehlerbehebungen und Optimierungen.

Anbieter

Name

Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten

Informationen

Kategorien

Version

1.2.1

Größe

11,5 MB

Game Center

Nein

VPP Device Licensing

Ja

Bewertung

Altersfreigabe: 4+

Kompatibilität

iOS 11.0 oder neuer

Geräte

iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone SE (3. Generation), iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPad (5. Generation) Wi-Fi, iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (6. Generation) Wi-Fi, iPad (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro, iPad Pro (Cellular), iPad Pro (9,7 Zoll), iPad Pro (9,7 Zoll) (Cellular), iPad Pro (12,9", 2. Generation), iPad Pro (12,9", 2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (10,5"), iPad Pro (10,5") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (11"), iPad Pro (11") Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 3. Generation), iPad Pro (12,9", 3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air, iPad Air (Cellular), iPad Air 2, iPad Air 2 (Cellular), iPad Air (3. Generation), iPad Air (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini Retina, iPad mini Retina (Cellular), iPad mini 3, iPad mini 3 (Cellular), iPad mini 4, iPad mini 4 (Cellular), iPad mini (5. Generation), iPad mini (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (7. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (2. Generation), iPad Pro 11" (2. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (4. Generation), iPad Pro 12,9" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi), iPad Air (4. Generation) (Wi-Fi + Cellular), iPad (8. Generation) Wi-Fi, iPad (8. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 12,9" (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (9. Generation), iPad (9. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad mini (6. Generation), iPad mini (6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Air (5. Generation), iPad Air (5. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro 11" (4. Generation), iPad Pro 11" (4. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad Pro (12,9", 6. Generation), iPad Pro (12,9", 6. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPad (10. Generation), iPad (10. Generation) Wi-Fi + Cellular, iPod touch (6. Generation), iPod touch (7. Generation)

Sprachen

Deutsch

Kundenbewertungen

Alle Versionen

119 Bewertungen

Kundenrezensionen

Grottenschlecht!

 – 
FriedrichKLN
 – 
2023-09-09
Version 1.2.1
Das Abfotografieren ist ein Glücksspiel. Wesentlich besser funktioniert das z.B. mit der ING-DIBA Banking App. Hochladen von Dokumenten ist nicht möglich, nur Abfotografieren. Drop from great heigth!

Lang ersehnt, aber bis heute nicht ausgereift

 – 
fgjgfhgftvhtgbb
 – 
2023-09-01
Stürzt oft ab oder lässt sich nicht starten.
Benutzerunfreundlich

Nicht zu gebrauchen

 – 
Alhagro
 – 
2023-08-30
Version 1.2.1
App will laufend eine neue Anmeldung, leitet mich dann auf die Website weiter. Hier können keine Belege eingereicht werden. Nach App- Neuinstallation komme ich nicht über den Begrüßungsbilschirm und die 2 Hinweisseiten hinaus. Einfach nur grottenschlecht!

Kamera schwarz

 – 
Cwwharms
 – 
2023-08-10
Version 1.1.2
Es wird mal Zeit für ein Update. Die LKH App kann es besser.
Nach jedem neuen Foto / nächste Seite bleibt das Bild schwarz. Es muss jedes Mal die App geschlossen werden und neu gestartet werden.
Bitte bessern sie nach.

Apple

 – 
DB City
 – 
2023-06-14
Version 1.0.0
Auf meinen Apple Geräten kann ich seid 4 Wochen keine digitalen Vordrucke mehr versenden!! Nach dem anmelden gibt es das Fenster: neuen Vordruck! nicht mehr!
Bei Androide funktioniert alles wie gewohnt.

Schrott, ein Stern ist noch zu viel

 – 
Doppel_R
 – 
2023-05-30
Die App gibt selbstständig die Fotoeinstellungen vor, damit dauert das Fotografieren endlos. Zumindest sollte man davon ausgehen können, dass das Dokument, wenn es denn endlich fotografiert wurde, auch lesbar ist.
Weit gefehlt.
Als Resultat dafür, dass man der Kasse mit der eigenen Digitalisierung die Arbeit abnimmt, erhält man dann die Abrechnung mit dem Hinweis zurück, dass keine Erstattungen vorgenommen wurden, weil die Dokumente eben nicht lesbar waren.
Zukünftig wieder manuell, die App ist reine Zeitverschwendung

Funktioniert seit den letzten Update kaum mehr

 – 
Illitop
 – 
2023-04-24
Mit dem letzten Update wird beim Fotografieren bei Folgeseiten nur noch ein schwarzes Bild angezeigt. Dann hilft nur noch den Entwurf zu speichern und die App neu zu starten. Die Übersicht der gescannten Seiten ist immer mal wieder leer. Auch dann muss man die App neu starten. Wird die App denn nicht getestet, bevor man sie verteilt? Sowas muss doch auffallen. Eine der schlechtesten KK Apps überhaupt.

Funktioniert nicht mehr…

 – 
quadrato65
 – 
2023-04-18
Man erhält nach dem Starten der App nur noch den Begrüßungsscreen und kann dann noch nach links swipen, um den Hinweisscreen zu sehen, und dann geht’s nicht weiter. Man kann nichts anderes machen als die App komplett zu beenden…
Ist ohnehin ja ziemlich „oldschool“…

Tut was sie soll.

 – 
Pepani1
 – 
2023-03-22
Nix besonderes und bei IOS muss ichsüchtigen App öfter neu starten. Mache ich die Kamera an und lichte ein Dokument ab, drücke dann auf + bleibt der Scanner oft schwarz. Ich muss dann immer neu starten. Auch die Dokumentenerkennung muss dringend mal überarbeitet werden. Ansonsten kann ich schnell die Anträge stellen.

Wie die Kasse, so die App - was soll man da groß erwarten?

 – 
79-88471
 – 
2023-03-18
Abstürze, schwarzer Bildschirm beim Abfotografieren der Belege, plötzliches Beenden der App, keine Erkennung der Dokumente undundund…

Luft nach oben

 – 
Bob Waits
 – 
2023-02-21
Ok, erstmal sehr unkompliziert. Man muss eben eine sehr ruhige Hand haben.
Was ich vermisse: ich habe digitale Rechnungen, die könnte man doch direkt hochladen. Muss man aber vom Bildschirm abfotografieren.
Eine Kommentarfunktion oder die Möglichkeit eine Frage zu einem Dokument zu stellen.
Und leider ist die App auf dem IPhone nicht mit der App auf dem IPad synchronisiert.

Ein Witz

 – 
Allesweg
 – 
2023-02-06
Betrachten wir die App mal nur als „Dokumentenübermittlungstool“ - PDF—Dokumente kann man nicht mal einfach auswählen und hochladen, nein man muss sie ausdrucken und dann wieder abfotografieren. Auch Bilder aus der Galerie werden völlig überbewertet, geht natürlich auch nicht. Jungs, gebt Euch doch mal ein Bisschen Mühe!

Nur im Hochformat

 – 
BioBiker_1
 – 
2023-01-07
Gerade installiert, muss ich feststellen, die App ist auf dem iPad nur im Hochformat zu nutzen…
Das iPad nutze ich mit Tastatur, da ist die Bearbeitung im Hochformat nicht wirklich zu gebrauchen. Ob es am iPhone benutzerfreundlicher ist, wird sich zeigen.

Müll

 – 
trti12
 – 
2023-01-04
Gleich wider gelöscht

Noch stark verbesserungswürdig

 – 
Genau was Eltern brauchen!
 – 
2022-11-25
Zum Teil funktioniert die Kamerafunktion schon beim zweiten Dokument hintereinander nicht mehr, man muss das Dokument speichern und die App neu starten. Was mich aber stört, ist die Tatsache, dass vorhandene Dokumente oder bereits erfasst du Fotos auf dem Handy nicht in die App importiert werden können. Wenn ich Dokumente schon bereits digital erfasst habe, möchte ich diese nicht noch ein zweites Mal ab fotografieren müssen. Vor allen Ding besteht so keine Möglichkeit mehr zu Bildoptimierung hinsichtlich einer besseren Lesbarkeit oder der gleichen. Digitale Rechnungen im PDF Format, die bereits vorliegen, können ebenfalls nicht importiert werden.

Super zufrieden

 – 
@&€T.H
 – 
2022-11-22
Ich verstehe die teilweise schlechten Bewertungen nicht, das fotografieren und einreichen der Dokumente funktioniert einwandfrei und problemlos. Eine riesige Erleichterung zur sonst umständlichen Einreichung Irgendwelche Dokumente insbesondere Erstattungsanträge.

Verbesserungsbedarf

 – 
Morello-@66
 – 
2022-11-05
Ich nutze die App seit es sie gibt. Im Grunde finde ich sie gut.
Seit einem Jahr gab es keine updates mehr, die die Kinderkrankheiten beseitigen hätten können.
Zu nennen wäre hier z.B. der sporadisch auftretende "weiße" Bildschirm nach der Übertragung, so dass man nicht weiß, ob diese erfolgreich war.
Auch stürzt die App manchmal(!) bei vielen eingescannten Dokumenten ab. Dann muss man den teils nervigen Scanprozess (Dokumente werden oft nicht oder erst nach langem Hin und Her und Hoch und Runter erkannt) erneut durchführen.
Hier wäre auch ein Button zur manuellen Auslösung des Scanprozesses und gar eine Importfunktion sinnvoll.
Seit update auf iOS 15 fehlen in der KVB-App die Buttons zum Zuschneiden und Drehen.
Warum muss man beim Antrag für Angehörige zunächst den kompletten Erstattungsantrag per Hand ausfüllen? Geht es um die Unterschrift? Dies sollte digital möglich sein.

Schlechteste App aller Zeiten

 – 
Flori-ausm-WW
 – 
2022-09-14
Die App erkennt regelmäßig die abzufotografierenden Seiten trotz eines optimalen Lichteinfalls nicht. Im Übrigen hängt sich die App ständig auf. Es macht absolut keine Freude, mit dieser App zu arbeiten.

Ansich gut

 – 
Dorfkind 84
 – 
2022-08-03
Wäre besser wenn es ein Button für Foto machen gibt
Diese Automatik Funktion ist schrecklich und sehr kompliziert

Die App kostet Nerven

 – 
Sinnerlig
 – 
2022-07-09
Das scannen ist so nervig und zeitraubend dass die App eigentlich nicht dafür nutzbar ist, und es wird seit jahren nicht besser,…schaut mal der gothaer rein, die können es!

Dokument scannen unbrauchbar

 – 
Alex_u
 – 
2022-04-08
Ältere Nutzer können diese App fast nicht nutzen (unruhige Hand). Testweise mal Adobe Scan ausprobiert, klappt sofort, daher liegt es bei gleichem Smartphone eindeutig an der KVB-App!

Dokumentenscanner katastrophal

 – 
Euronator
 – 
2022-03-19
Die Dokumentenscannung ist katastrophal mies. Es ist reiner Zufall ob die Software Rechnungen scannt oder nicht. Es ist auch egal welche Hintergründe man wählt und welche Lichtverhältnisse. Ich habe schon für einzelne Seiten 10 min gebraucht…

macht was sie soll

 – 
Fips49
 – 
2022-03-07
macht was sie soll, sehr einfach in der Anwendung, ich benutze sie auf dem iPhone

Export unter iPadOS funktioniert nicht/Aufnahmen

 – 
kunststein
 – 
2022-03-07
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter iPadOS 15 lassen sich leider nicht exportieren. Der Dialog, die vorhandenen Daten in Dateien und Ordner abzulegen, wird nicht gestartet. Es ist auch nicht möglich in den Einstellungen unter Datenschutz „Dateien und Ordner“ nachträglich die Berechtigung für die KVB ServiceApp zu erteilen.
Weiterhin ist es sehr anstrengend mit der App Fotos von Rezepten zu erstellen. Es dauert sehr sehr lange bis die Rezepte endlich in der App zu Einreichung sind.

Wer hat das entwickelt?

 – 
Copperlanding
 – 
2022-01-07
Immer wieder kommt es zu Fehlern. Heute kann man keine 2. Seite abfotografieren. Der Bildschirm bleibt schwarz. Gestern wurde der Ladebalken als „leer“ angezeigt obwohl das Dokument als gesendet angezeigt wurde. Es ist einfach unprofessionell.

Ios14Probleme

 – 
77slinfo99
 – 
2021-12-06
Aktualisierung: App funktioniert jetzt, die Probleme mit dem Abfotografieren wurden schon mehrfach platziert. Was fehlt ist die Möglichkeit ein pdf-Dokument einzubinden.

Berichtigung

 – 
Dreckwibbel
 – 
2021-11-20
Nachdem ich jetzt eine schwarze „Silikon Backmatte“ als Hintergrund für die Aufnahmen verwende, scheint die Funktion zu klappen.
Eine dunkelbraune Arbeitsplatte hat nicht gereicht.

Schlechte Qualität bei der Erkennung

 – 
atlan6800
 – 
2021-09-12
Bitte die Möglichkeit schaffen selber beim Foto auszulösen. Gerade versucht ein Rezept einzuscannen und habe über 30 Minuten gebraucht. (Ja ich habe eine schwarze Unterlage verwendet). Andere Entwickler sind deutlicher weiter. Einfach mal bei Readle vorbeischauen.

Nicht ausgereift/nicht Benutzerfreundlich

 – 
Riadrunner121203
 – 
2021-07-17
Warum kann man keinen Kameraauslöser intrigieren? Oft wird nicht einmal das „Dokument“ erkannt! Meldung: „Bitte Dokument scannen“ erscheint, obwohl das Dokument im Fenster gut lesbar ist. Manchmal braucht das System eine Ewigkeit, bis das Dokument fotografiert wird, obwohl alles grün ist. Wenn man Pech hat, wird nur ein Teil des Dokuments abfotografiert! Die Hand wird nicht ruhiger, wenn man ewig warten muss, bis sich das System sich überlegt hat zu fotografieren. Auch im zunehmenden Alter wird die Hand nicht ruhiger. Ein Auslöser wäre vorteilhaft und würde die App Benutzerfreundlicher machen! Warum müssen in der App die Fragen nochmals beantwortet werden, nachdem der Erstattungsantrag sowieso abfotografiert werden muss? Kann man den Antrag nicht in die App komplett intrigieren ohne den zusätzlichen Aufwandes des abfotografieren? Einen Kontowechsel bei der Bank kann man auch komplett digital erledigen! P.S. Die Dokumente wurden extra auf einem schwarzen Hintergrund gelegt!!!!

Guter Start mit Verbesserungspotential

 – 
uricu
 – 
2021-07-01
Soweit funktioniert die App recht gut. Das Abfotografieren ist m. E. etwas empfindlich und als einzige Möglichkeit Dokumente aufzunehmen sehr unflexibel. Hilfreich wäre hier ein direkter Zugriff auf Dateien die schon eingescannt sind.

Eine der schlechtesten Apps, die ich kenne!

 – 
B.S.2021
 – 
2021-04-07
Von 10 Dokumenten funktioniert der Scan vielleicht bei einem - nach langem Hin und Her. Leider meldet sich dann die KVB mit Rückfragen und der Bitte, ein Formular auszufüllen und den Beleg per Post zu senden... völlig unbrauchbar!

Potenzial nach oben

 – 
Familie B.
 – 
2021-03-11
Das Abfotografieren fällt teilweise etwas schwierig, man muss oft den Abstand verändern, bis die „richtige“ Position erreicht ist und die App den Auslöser betätigt.
Nach dem Versenden eines Antrags bleibt die Seite „Meine Sendungen“ leer und man muss die App erst komplett schließen und sich neu einloggen, damit man die Sendungen wieder angezeigt bekommt. Auch fehlt eine Bestätigung des erfolgreichen Versands eines Antrags.

Funktioniert nicht!

 – 
Andy_Nogger
 – 
2021-02-16
Trotz neuesten iPads schaffe ich es nicht eine Rechnung vernünftig zu fotografieren. Leider gibt es bei dieser App keine Möglichkeit bereits richtig eingescannte Dokumente hochzuladen. Dann wäre die App für mich brauchbar. Oft sind die Rechnungen auch geknickt und gefaltet das macht sie auch schwer vernünftig ab zu fotografieren aber im FlachBett Scanner kein Problem.

Dateiexport funktioniert nicht

 – 
volkes1
 – 
2020-12-25
Ich bin soweit zufrieden mit dieser App,leider funktioniert der Datenexport (nützlich wenn die App mal neu installiert werden muss) unter dem Reiter Einstellungen nicht,bei der Androidversion auf meinem Smartphone klappt es problemlos

Nach Absturz der App kein Login mehr möglich!

 – 
Lisamariebones
 – 
2020-12-14
Monate lang hat meine App gute Dienste geleistet. Am 28. Oktober 2020 ist die App während des sendend eines Erstattungsantrages abgestürzt. Danach weißer Bildschirm. Seitdem ist kein Login mehr möglich. Meine Vermutung war zunächst ein IOS update, weshalb ich den Apple Support kontaktiert habe. Dieser konnte keinen Fehler feststellen und hat mich deshalb an den App Entwickler weiter verwiesen. Am 29. Oktober 2020 habe ich den App Entwickler angeschrieben und das Problem geschildert. Ich habe keine Antwort erhalten. Am 9. November 2020 habe ich den App Entwickler erneut angeschrieben. Bisher habe ich keine Antwort erhalten. Auch telefonisch war kein App Entwickler unter der angegebenen Rufnummer erreichbar. Ich kann zur Zeit die KVB App nicht nutzen. Alle Bemühungen, den App Support zu erreichen, sind fehlgeschlagen. Alle Maßnahmen, die ich ausprobiert habe, haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Ich habe noch die Hoffnung, dass der App Support meine Bewertung liest und sich dann zur Klärung und Unterstützung an mich wendet. Neu hinzugekommen ist folgendes Problem meiner Frau, die ebenfalls die KVB App nutzt: Nach dem Senden eines Erstattungsantrages bleibt die Seite „Meine Sendungen“ leer. Es kann nicht beurteilt werden, ob die Sendung korrekt erfolgt ist. Erst durch das Aus- und wieder Einloggen ist die Seite „Meine Sendungen“ wieder einsehbar.Alle technischen Einzelheiten sind in den Schreiben an den App Entwickler aufgeführt.

Super Erleichterung

 – 
595 987
 – 
2020-11-24
Nutze die App seit längerem und bin total zufrieden. Die Beantwortung der Fragen ist einfach zu erledigen, das Abfotografieren der Belege ist ebenfalls kein Problem und mit einem Klick ist der Antrag versendet. Ich möchte auf diese App nicht mehr verzichten.

Große Hilfe

 – 
Grehnwolf
 – 
2020-11-09
Ich bin sehr zufrieden mit der App.
Der Erstattungsantrag ist viel schneller erstellt,
Die Belege müssen nicht mehr kopiert werden.
Vermutlich kann die Bearbeitung der Anträge auch schneller gehen, jedenfalls konnte ich das in der letzten Zeit schon feststellen.
Ein Wunsch bleibt noch, auf diesem Wege die Erstattunsmitteilung senden.

Fotografieren furchtbar

 – 
Wellkom
 – 
2020-08-10
Fotografieren furchtbar, wenn’s mal besser wird gibt es mehr Sterne.

Service App

 – 
Juebschen
 – 
2020-07-01
Schritt für Schritt weiter an einer Erfolgsgeschichte bauen, so könnte man das Umschreiben, was die Verantwortlichen bei der KVB den rund 170.000 Versicherten zur Verfügung stellt. Jetzt geht nicht nur Erstattung, sondern auch Schriftverkehr; einfach nur gut, beim nächsten Schrittchen vielleicht Schriftgrösse ändern! Danke

Kamerafunktion schwerfällig

 – 
2ywelcome
 – 
2020-05-09
Leider ist die automatische Kamerafunktion manchmal ein bisschen schwerfällig, da sind andere APPs deutlich besser. Es ist also noch Luft nach oben.
Schön ist die Export Funktion, damit man seine Rechnungen nicht zweimal scannen muss, wenn man diese Digital archivieren möchte.

Bin sehr zufrieden, aber ...

 – 
Kniffeligen
 – 
2020-04-24
... eine Kleinigkeit noch: Als mitversicherte Angehörige wünsche ich mir jetzt noch, endgültig auf das Ausfüllen des Erstattungsantrags verzichten zu dürfen. Ansonsten ist die App echt super! Liebe Entwickler, Ihr habt saubere Arbeit geleistet. Danke dafür. 👍😘
Update 24.04.2020:
Die Kamera löst jetzt automatisch aus, und offenbar werden die Fotos optimiert, denn sie sind weder schief noch verwackelt. Sehr gut! 👍
Nach wie vor jedoch regt es mich auf, dass ich als mitversicherte Angehörige immer noch Papier und Zeit für einen Erstattungsantrag aufwenden muss. Geht es hier nur darum, dass mein hauptversicherter Ehemann mir mit seiner Unterschrift erlaubt, meine Rechnungen und Rezepte einreichen zu dürfen?
Was mir fehlt, ist eine Möglichkeit, eingereichte Anträge zu speichern oder - besser noch: zu exportieren. Denn wenn die App neu installiert werden muss, ist alles weg.
Die Erstattungsmitteilung per eMail wäre auch schön auf dem Weg zum papierlosen Büro. 😊

Steckt immer noch in den Kinderschuhen.....

 – 
ManniBaer1961
 – 
2020-04-08
Die Idee für eine App um Belege digitalisiert einzureichen war eine der besten Ideen der KVB.
Leider steckt die App immer noch in den Kinderschuhen und braucht dringend ein funktionierendes Update. Hierbei sollte, wie bei vielen ähnlichen Apps auch, ein Auslösebutton für das abfotografieren der Belege eingepflegt werden. Auch wäre es schön, wenn man eine Benachrichtigung erhalten würde, dass der Vorgang wirklich in Bearbeitung ist (siehe z.B. die App der CENTRAL). Vielleicht ist es auch möglich, dass der Leistungsbescheid an die App geht? Dann sollte es aber eine Möglichkeit geben die Vorgänge lokal zu speichern. Vielen Dank an die Entwicklung und die Kolleginnen/Kollegen der KVB.

Doppelte Arbeit

 – 
KVB_77
 – 
2020-03-15
Auch die KVB versucht zeitgemäß eine APP anzubieten, die den Prozess der Erstattung vereinfachen soll.
Verbesserungsvorschläge
-Funktion des Scannen ist zu verbessern(Focus und automatische Auslösung)
- Quittung über Eingang des Antrags
- Teilen des Antrags ermöglichen (Drucker, E-Mail, archivieren)
- warum muss der Erstattungsantrag auch gescannt werden, es werden doch Abfragen gemacht?
Weiter üben!

Belege fotografieren

 – 
peterpils55
 – 
2020-03-12
App soweit ganz gut. Es wäre schön wenn man die Belege scannen und dann einfügen könnte.

Belege fotografieren

 – 
1karl2
 – 
2020-02-24
Im Alter hat man keine so ruhige Hand, da hat man so seine Probleme.
Vielleicht gibt es da eine andere Möglichkeit?
Ansonsten sehr zufrieden.

Passt soweit!

 – 
Javier1072@M
 – 
2020-02-07
Ohne jetzt in übertriebene Jubelarien auszubrechen: Die App tut was sie soll und das bei mir bisher gut und zuverlässig. Daher gibt es 4 Sterne. Aber: Ich benutze zwei Geräte. Die Bilder sind dann immer nur auf dem Gerät, auf dem ich sie aufgenommen habe. Kann man da nichts machen? Oder habe ich da was übersehen?

Ausbaufähig

 – 
vhzmloyde
 – 
2020-02-06
Das Abfotografieren der Belege ist nervig, die Fokussierung sehr langwierig. Musste mehrfach die Sache wiederholen, habe dann aufgegeben und den altbewährten Postweg gewählt, um den Erstattungsantrag einzureichen.

Noch in den Kinderschuhen

 – 
Rübchen68
 – 
2020-01-29
Soweit ganz gut. Beim abfotografieren sollte man sich in Geduld üben. Beim neu installieren der App ist alles weg. Statusmeldung sollte erweitert werden und nicht auf gesendet enden. Es sollte auch über die App die Möglichkeit bestehen, sich für die Bestätigungsmail einmalig anzumelden und nicht nur über die offizielle Seite.

Völlig unbrauchbar

 – 
WesterwälderJung
 – 
2020-01-24
Das Fotografieren funktioniert überhaupt nicht, den Auswahlrahmen richtig zu platzieren ist ein Glücksspiel. Wie sowas richtig gut abläuft, sollte mal bei der debeka-App Einreichungen vornehmen.

Unausgereifte App

 – 
MrPommeroy
 – 
2020-01-18
Diese App ist noch ziemlich unausgereift. Der Belegscanner ist zappelt tausend mal hin und her bevor der Beleg erfasst wird. Manchmal klappt es auch garnicht. Zudem ist der Scan oft unsauber mit Beleg-Rändern. Wer mal Scannable benutzt hat, weiß was da für Welten zwischen liegen. Es fehlt eine Teilen-Funktion, damit ich meine Belege archivieren oder drucken kann. Hilfreich wäre es, auch den Stand der Bearbeitung pro Beleg sehen zu können.

Eigentlich eine sehr gute Idee

 – 
<Schnappi>
 – 
2019-12-23
Funktioniert aber nicht richtig. Ich kann immer nur maximal zwei Aufnahmen machen. Dann bleibt die Kamera schwarz. Weitere Aufnahmen sind nicht mehr möglich.

Ausbaufähig

 – 
Peter Korber
 – 
2019-12-09
Das Fotografieren ist schwierig, da die App permanent versucht die Kamera zu justieren . Wäre schön wie bei vielen anderen Apps auch , Auslösebutton und danach due Möglichkeit den Scan zuzuschneiden . Auch ein Import von bereits gescannten Dokumenten wäre nett, man verendet sowas ja auch mehrfach .

Fotografieren von Dokumenten unmöglich!

 – 
Superbommlerman
 – 
2019-12-06
Leider völlig unbrauchbare App, da ein Fotografieren der Dokumente nicht möglich ist. Der Entwickler, der sich die selbstauslösende Kamera-Funktion ausgedacht hat, sollte sich besser einen anderen Beruf suchen.

Brauchbar, aber ausbaufähig!!

 – 
Doedel54
 – 
2019-11-26
Die persönlichen Angaben sollten gespeichert sein und nur bei Bedarf angepasst werden müssen. Das größte Manko aber ist, dass die Daten nur lokal abgelegt sind. Dadurch entfällt die Möglichkeit von anderen Geräten schnell mal auf die gestellten Anträge zuzugreifen. Es ist also erforderlich für evtl. Rückfragen immer das „Erfassungsgerät“ zur Hand zu haben. ☹️

Endlich! Für den Anfang...

 – 
Torsten the Brain
 – 
2019-11-02
Für den Start der App ganz ok! Da wir die Belege aber schon seit Jahren digital Speichern wäre eine Upload Möglichkeit wichtig.
Aber aller Anfang ist schwer.

Unmöglich unzumutbar

 – 
t-fighter59
 – 
2019-10-29
Das fotographieren ist unzumutbar. Klappt mal rein zufällig mal. Liegt daran, das das Programm nicht einfach ein Foto macht sondern dauern versucht das selbst das Blatt zu erfassen und erst dann selbstständig das Foto macht. Ein ganz normaler Auslösebutton wäre sinnvoll. Das hier ist Schrott . Ich kenne andere Programme die funktionieren einwandfrei. Dabei ist es egal ob man die Version für Apple oder für Goggle verwendet. Hier muss kräftig nachgearbeitet werden.

Stark verbesserungswürdig

 – 
NullQualle
 – 
2019-10-23
Mir fehlt eine Bestätigung des Eingangs bei der Kvb. Auch lassen sich Rezepte schwer fotografieren, die App erfasst anscheinend nur das Format Din A 4 richtig. Ausser der Portoersparnis sehe ich keine Vorteile, die Bearbeitung dauert genau so lang wie vorher.

Unsinn

 – 
Gerhard W.
 – 
2019-10-08
War richtig froh, dass es jetzt diese App gibt. Runtergelassen, angemeldet und gleich ausprobiert. Aber kann mir jemand sagen was das soll, den Antrag auszufüllen und dann abzufotografieren. Die persönlichen Angaben und die erste Seite des Antrages wird doch schon abgefragt. Das ist ja jetzt doppelte Arbeit. Dann kann ich den Antrag einfach ins Kuvert stecken und wegschicken. Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist ein paar Cent Porto zu sparen.

Tolle Sache👍

 – 
Jogro59
 – 
2019-09-06
Gestern getestet komme ich zur Bewertung und sage "klasse"! App gestartet - Fragen beantwortet - Fotos mit der App von den Rechnungen gemacht (super easy) - Absenden drücken und fertig. Heute kam die Eingangsbestätigung, nur 1 Tag danach! 5 Sterne.

Einfach und gut ... mit einem Verbesserungsvorschlag

 – 
Ei-Phone-Fan
 – 
2019-09-02
Erste Erfahrungen nach dem download:
Eine sehr fortschrittliche Einrichtung der KVB. Alles greift prima ineinander. Starten, Scannen, Hochladen ... alles klappt sehr gut!
Leider gibt es keine Möglichkeit, die Einreichung für meine Akten zu dokumentieren. Gut wäre eine automatisierte Beantwortung oder im Portal der KVB eine Hinterlegung meines „Einreichungsantrages“ z.B. in Form eines pdfs.

Einfach aber gut

 – 
Sensiradi
 – 
2019-08-04
Das Abfotografieren der Belege funktioniert, das versenden des Erstattungsantrages auch. Für alle denen eine Bestätigung fehlt, einfach die Bestätigungsmail Funktion aktiveren.

Sehr gute App

 – 
Karl-Hermann
 – 
2019-07-30
Erleichtert die Arbeit erheblich. Kein Formular ausfüllen, kein Postweg mehr. Eine Empfangsbestätigung wär noch gut. 👍

Endlich etwas für iOS

 – 
holgervhh
 – 
2019-07-05
Habe die App gerade probiert, klappt super und ohne Probleme. Ich würde mir wünschen wenn in einem Update die vielen Einzelabfragen etwas zusammengefasst werden könnten, in etwa wie auf dem Vordruck. Dies würde die App in meinen Augen noch weiter verbessern. Super wäre auch ein Feedback über den Eingang bei der KVB entweder in der App oder per Mail.
Danke an die Entwickler möchte ich auch sagen, für die 1. Version 👍🏻Arbeit.

Sehnsüchtig erwartet!

 – 
FrankFFM71
 – 
2019-07-01
An alle die bei der KVB Mitglied sind: Diese App ist endlich die sehnsüchtig erwartete Lösung zur Erstattung von Arztbelegen etc. Das Einloggen ist exakt gleich zur Onlineseite, Registrierung deshalb für bisherige Mitglieder nicht erforderlich.
Die automatische Fotoerfassung klappt hervorragend und die abschaltbaren Tipps und speicherbaren Grunnddaten erleichtern die routinierte Benutzung.
Vielleicht bei einem Update - ich würde mich über eine Version freuen, in der der Schriftgrad eingestellt werden kann für Menschen mit Sehbehinderung. Vielleicht auch die direkte Möglichkeit, mit Mitarbeitern der KVB zu kommunizieren. Vielen Dank an die Entwickler, tolle Arbeit - 5 Sterne!