Wird aktualisiert
Aktuelle Folge
KIT im Rathaus - Mittwoch, 22. Juni 2016: Geowissenschaften für Gesellschaft und Umwelt

KIT im Rathaus - Mittwoch, 22. Juni 2016: Geowissenschaften für Gesellschaft und Umwelt

Länge: 21:11
Prof. Dr. Philipp Blum spricht über die Aufgaben und Herausforderungen der Geowissenschaft. Er erklärt welche Ziele die geowissenschaftliche Forschung am KIT verfolgt und wie die Forscher in Karlsruhe arbeiten.
Die vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale koordinierte Veranstaltung "KIT im Rathaus" fand am 22. Juni 2016 statt.
Weitere Informationen: http://www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus...
Folgen-ID: 1000382136036
GUID: http://dx.doi.org/10.5445/DIVA/2016-570
Erscheinungs­datum: 26.7.2016, 15:39:12

Beschreibung

Die Lebensbedingungen auf der Erde verändern sich im 21. Jahrhundert so einschneidend wie nie zuvor: Klima- und Umweltwandel wie auch demografische, technische und ökonomische Entwicklungen wirken sich auf Verfügbarkeit und Güte wichtiger Ressourcen wie Luft, Wasser, Nahrung, Energie und Rohstoffe aus und führen zu einer erhöhten Vulnerabilität. In Zukunft geht es nicht mehr allein darum, die Ursachen von Umweltproblemen zu erkennen und versuchen diese zu beseitigen, sondern zunehmend auch um die Anpassung an veränderte natürliche sowie vom Menschen geprägte Umweltverhältnisse. Dabei gilt es, grundlegendes Wissen über die beteiligten Prozesse und ihre Interaktionen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene sowie über die klimatologischen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen zu erschließen und Strategien zu entwickeln, um die natürlichen Lebensgrundlagen für Milliarden Menschen zu erhalten und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.

Kundenrezensionen

Kein Eintrag