Ich höre diesen Podcast sehr gerne, besonders seit sich die Herren duzen. Ich habe das Siezen immer als irgendwie befremdlich empfunden.
Zum Teil sind die Tipps nicht wirklich neu und überraschen niemanden mehr, aber sie nochmal gut aufbereitet zu hören, erinnert an längst vergessene gute Vorsätze oder inspiriert dazu, sich neue Routinen anzueignen. Viele Tipps sind einfach grandios. Einfach umzusetzen und dennoch effektiv.
Die aktuelle „Folge 74 - einmal kochen, 2 mal essen“ ist jedoch für mich ein Kopfschüttler. Was war denn da los? Die „Tipps“ und deren Begründungen sind so unfassbar übertrieben uns an den Haaren herbeigezogen, dass ich mich frage, wie ich, meine Familie und die meisten Menschen, die ich kenne, überhaupt übers Säuglingsalter hinaus überleben konnten. Keime, wenn das Essen nicht innerhalb von 2 Stunden nach Beginn der Zubereitung (!) im Kühlschrank steht, Essen erst aufwärmen, wenn alle am Tisch sitzen - damit die Keimbelastung nicht bedenklich wird? Sorry, die Folge ist so absurd, dass mir die Haare zu Berge stehen. Lieber warte ich auf „echte“ Problemlösungen, statt mir welche für Probleme abzuhören, die weitestgehend erfunden oder absolut übertrieben und dramatisiert werden.
Von mir also 5 Sterne, mit Ausnahme der Folge 74.