Wird aktualisiert
Aktuelle Folge
Unsere Abschiedsfolge - mit Leonie und Ulrich Wilken #101

Unsere Abschiedsfolge - mit Leonie und Ulrich Wilken #101

Länge: 1:03:29
Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Zu unserer Abschiedsfolge haben wir Dipl.-Psych. Ulrich Wilken und seine Tochter Leonie Wilken eingeladen. Sie sind die Gründer von MYNDPAAR, der ersten digitale Paarberatung: ( https://www.myndpaar.de/ ). Und weil Ulrich Psychologe ist, gleitet die Folge immer mal wieder in eine Mini-Therapiesitzung ab. Ein sehr interessantes und gehaltvolles Gespräch zum Abschied. Und wir erklären natürlich auch, warum auch mal Schluss sein muss.
/////
Hörer-Mails an: podcast@michaelnast.com
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/generation__beziehungsunfaehig/
Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/marie_raumer/
Michael auf Instagram: https://www.instagram.com/michaelnast/
Michaels Website: www.michaelnast.com
Folgen-ID: 1000604437360
GUID: 0fec21fa1f274260febd06d64306eb56
Erscheinungs­datum: 16.3.2023, 06:00:00

Beschreibung

Schonungslos ehrlich sprechen Paarcoach Lina Marie und Bestseller-Autor Michael Nast über alle zwischenmenschlichen Probleme, die Singles und Paare in unserer modernen, digitalen Welt betreffen. Sie beleuchten, warum viele Beziehungen enden, bevor Liebe überhaupt entstehen kann, und klären nebenbei auch endlich mal die ewigen Missverständnisse zwischen den Geschlechtern.

Kundenrezensionen

Interessante Überschrift

 – 
Sportliches Sprunggelenk
 – 
2023-02-28
Bin gerade wieder von mir genervt, weil ich wieder neugierig war, da rein zu hören 100. Folge Beziehung auf Augenhöhe, wann kommt Ihr zum Thema?
Wir schenken euch unsere Zeit und ihr nehmt euer privates Gequatschte auf. Möchte euch eine Bewertung schreiben und sehe, dass es schon negative Beschreibungen zu dem herumgerede gibt. Euch egal? Vielleicht schreibt ihr eine Timeline 1-10 Einleitung 10-14 Thema 15-20 schlussgedanken. Dann können wir gezielt zu Minute 10 vorspringen.
Alles Gute euch. Vielen Dank dass ihr euch den wichtigen Themen widmet.

Kann man mal rein hören.

 – 
Andrea.augsburg
 – 
2023-02-05
Ich schließe mich vielen vor mir an.
Marie hat eine sehr interessante und angenehme Stimme. Michael zu zuhören wird irgendwann echt anstrengend weil er mega weit ausholt und seinen Ansatz im Reden ständig umbaut… Wenn er etwas vorliest, kann man ihm gut folgen. Freies sprechen liegt ihm nicht so. Man kann euch nicht während man die Wohnung aufräumt oder sich einen Kaffee macht zuhören. Was es anstrengend macht.
Es kann gut sein, das es in den weiteren Folgen besser oder anders wird. Aber man ist nach 2 folgen echt geschafft und muss euch ausmachen.
Die Themen an sich sind interessant.

Zu viel Gelaber

 – 
LuigiManolo
 – 
2023-02-04
Kommen nicht zum Punkt. Podcast sehr unstrukturiert. Reden sich ständig gegenseitig rein. Auf die Themen wird kaum eingegangen. Michael Nast nuschelt extrem.

Kernthemen kaum aufgegriffen

 – 
Gi_Gi_11
 – 
2023-02-01
Die Überschriften bzw. Themen sind sehr interessant und spannend. Allerdings habe ich nun in mehrere Folgen reingehört und gemerkt, dass kaum bis gar nicht auf das Thema eingegangen wird. Ich sehe keinen Mehrwert und es wird zu viel um den heissen Brei geredet. Ständig unterbrecht ihr euch gegenseitig und es ist mega anstrengend da noch zuzuhören. Das Kernthema wird nicht/kaum aufgegriffen und es gibt keinerlei Struktur. Schade, eure stimmen sind angenehm aber der Inhalt nicht weiterführend. Würde es toll finden für die Hörerschaft, wenn ihr die Qualität eurer Gespräche erhöht und wirklich fokussiert beim Thema bleibt und diese mit Fakten unterstreichen könntet. Eure Meinungen und persönlichen Erfahrungen sind meiner Meinung nach zu stark im Fokus und sind nicht immer unbedingt weiterführend im Kontext. Viele Grüße

👏

 – 
Ggggirllll
 – 
2023-01-21
Viel guter Input! Danke euch 2:)

Beste Fragen, aber mehr kommt nicht

 – 
plantieflora
 – 
2023-01-09
hab die Chronik gesehen und war als langjährige Podcasthörerin gleich total drin. die Tips, die hier gegeben werden sind wirklich unzureichend und entweder persönliche Erfahrung oder das, was im Freundeskreis so geraten wird. sogar als erst Psychologie-Drittsemster-Studentin, kann ich zum Teil besseren Rat geben. Hier wird gefährliches Halbwissen verbreitet oder kurz gegoogelt, sich nicht wirklich mit befasst und dann noch eine überzeugte Antwort gegeben. Ich sehe trotzdem Mehrwert im Podcast und höre mir nach 5 folgen bestimmt auch noch mehr an. Aber bitte stellt eure selbstgefundene Wahrheit als EURE da und betont das klar !! Es kommt sonst oft so rüber als, wenn ihr euch sicher bei der Sachen seit, und bei einigen tips solltet ihr das halt lieber nicht sein.

Feedback 😇

 – 
Nathii 64
 – 
2023-01-04
Es ist ein sehr guter Podcast. Ich hör ihn sehr sehr gerne und es sind auch sehr gute Themen dabei. Man muss aber echt sagen die Stimmen sind sehr angenehm. Wenn aber dann das Intro Lied kommt das ist mega laut 😂😂. Ansonsten mega Podcast kann ich nur empfehlen!!!!

Unzureichend

 – 
ggfhjgfghj
 – 
2022-12-24
Wie schon mehrfach geschrieben, sind die Themen sehr interessant. Für die Auseinandersetzung mit dem Thema würde ich 3-4 Sterne geben. Was aber garnicht geht, ist das lange unwitzige Gelaber am Anfang und das dümmliche Gekichere von Michael. Ebenso unerträglich ist die undeutliche Aussprache von Michael. Es hört sich genuschelt an und macht das Zuhören schwer bis unmöglich. Man freut sich dann auf den Teil wo er einfach nichts sagt und Marie wieder übernimmt . Wenn also das überflüssige Intro und die schlechte Aussprache verbessert werden, wird der Podcast stark aufgewertet. Wenn dann die Themen mit weniger unwichtigen Nebeneinlagen / Kommentaren behandelt werden (exakter) gebe ich direkt 5 Sterne.

Dankeschön

 – 
Bad Flippy
 – 
2022-12-13
Ich Suchte euch schon von Anfang an und will hiermit Dankeschön sagen. Ihr habt mir sehr viel geholfen. 😘

Oberflächlich

 – 
NadjaWeZet
 – 
2022-12-05
Das ansich interessante Thema wurde sehr oberflächlich abgehandelt. Ich war zwischendurch echt genervt, weil es offenbar nicht mal möglich ist, eine Hörermail ohne Unterbrechung vorzutragen und danach zu diskutieren und zum Punkt zu kommen.

seltsames Frauenbild

 – 
freunf
 – 
2022-11-15
Ich finde die Themenauswahl super. Leider dauert es sehr lange bis die beiden mit dem Thema anfangen. Darüber kann ich hinwegsehen indem ich bei den Folgen immer vorspule. Aber dann wartet da schon das nächste Problem. Und zwar fallen regelmäßig sehr fragwürdige Bemerkungen über das Frauenbild auf Michaels Seite. Marie finde ich super. Sie sollte mehr Sprechzeiten bekommen. Michael zuzuhören ist sehr unangenehm. Marie ist der ausgleichende Pol. Aber ich finde es sollte nichts zum ausgleichen geben müssen. Teilweise finde ich Michaels Aussagen wircklich sehr kritisch. Dann frage ich mich Wer hat ihm das Mikro gegeben? Tolle idee, aber die Umsetzung ist für mich nicht geeignet. Der Stern ist für Maries durchhalten mit Michael zusammen zuarbeiten.

Sehr unsympathisch

 – 
Tabu1979
 – 
2022-11-15
Ich habe einige Folgen gehört weil die Themen an sich schon sehr spannend klingen, leider aber durch Maries abgehobene Art und Michaels schlechter Ausdrucksweise absolut unsympathisch für mich transportiert wird.

Sehr zu empfehlen

 – 
LiloMoud
 – 
2022-11-13
Marie ist sehr sympathisch und total reflektiert. Ihre Antworten zu den jeweiligen Thematiken finde ich persönlich sehr gut, allerdings ist Michael Nast kaum zu ertragen.Er redet die meiste Zeit nur von sich und lässt Marie oftmals nicht aussprechen.
Kleiner Tip an Marie:
Mach deinen eigenen Podcast.

Beide haben absolut kein Talent fürs podcasten

 – 
GulliversXylophon
 – 
2022-11-07
Die an sich spannenden Themen werden
fast schon infantil bearbeitet. Dazu die mangelnde Professionalität, was Sprechweise, Geschwindigkeit und Betonung anbelangt.
Leider eine echte Katastrophe!

Its giving Misogynie and mansplaining

 – 
Enana321
 – 
2022-10-15
Leider ist Herr Nast (ob bewusst oder unbewusst) super misogyn. Das zeigt sich im Umgang mit seiner Podcast Partnerin und auch in vielen Dingen, Vorurteilen und Einschätzungen von und über weiblich gelesene Personen. 10000 Red Flags wenn er von seinen Ex-Beziehungen spricht. Vielleicht sollte er sein Privileg als weißer, hetero cis Man ab und an etwas kritisch(er) checken.

tolle Themen, leider schlecht umgesetzt

 – 
Dr. Betatester
 – 
2022-09-03
ich finde die Themen dieses Podcasts wirklich sehr interessant, jedoch dauert es mindestens 1/3 der Zeit bis die beiden endlich mal zum Punkt kommen. Sie reden am Anfang nur über sich selbst und wie toll Michael ist und machen ständig Werbung für sein neues Buch.
Was mich sehr geärgert hat, als sie sich in einem der letzten Podcasts wieder selbst gelobt haben und sich selbst als Dr. Sommer-Team für Akademiker bezeichnet haben. Das wären sie wohl gerne… damit würden sie aber alle Nicht - Akademiker als Hörer verlieren. Und ob ihr es glaubt oder nicht, es gibt auch noch Leute die nicht studiert haben und ganz normal in einem Handwerksberuf oder im Büro arbeiten.
Schade um die eigentlich tollen Themen dieses Podcasts.

Sehr entspannend

 – 
Ahlers5239
 – 
2022-07-27
Die Stimmen sind sehr entspannend und wie geredet wird ist sehr angenehm und man kann sehr gut zuhören ☺️

Themenfokus?? Zu viel wirres Geschwafel…

 – 
Adrienne_36
 – 
2022-07-15
Mehr Struktur, weniger Ego, please.

Unerträglich

 – 
Sturmsonne
 – 
2022-07-06
Eigentlich hatte ich mich auf spannende fundierte Beiträge gefreut, aber eigentlich ist es nur Herumgelaber, bis die beiden überhaupt mal zum Thema kommen, ist man eingeschlafen oder total entnervt. Ich komme mir beim Hören vor, als würde ich im Café zwei Leuten beim Flirten zuhören müssen.

Spannende Gespräche

 – 
Anni_Greta
 – 
2022-07-05
Ich höre den Podcast super gerne und finde es einfach total interessant, mal andere Ansichten zu verschiedenen Dating- und Beziehungsthemen zu hören. Außerdem fühle ich mich gut unterhalten. Es gibt nur eine Sache, die mich bei Marie etwas befremdet: Ich finde, sie äußert sich manchmal sehr abfällig über ihre Freundinnen („Die freut sich über zwei Matches die Woche, das haben andere in zwei Stunden.“… über Nora: „Die fühlt sich wohl in der Opferrolle. Die will doch nur Aufmerksamkeit.“). Ich bin auch ehrlich zu meinen Freunden, aber ich stelle mich nicht über sie.

Ohje…

 – 
Silvi0108
 – 
2022-06-13
Ich hatte es schon vermutet und es hat sich schnell bestätigt: Michael ist sehr selbstverliebt, arrogant und macht ständig Witze darüber, dass Marie ihn bestimmt toll und geil findet aber ausreden lässt er sie nicht. Zudem vermittelt er auch das Bild als wäre sie nur „Gast“ in seinem Podcast. Des Weiteren belegt er, dass er dem stereotypischen Mann entspricht, der jagen muss und an Frauen sofort das Interesse verliert, wenn er mit ihnen (beim ersten Date) geschlafen hat. Wow… das ist nicht nur traurig sondern auch diskriminierend gegenüber diesen Frauen. Soviel zu „Ist das Liebe oder kann das weg?“, perfekter hätte der Titel seines Buches nicht gewählt werden können.

Marie ist immer genervt von Michael schade

 – 
meuzebhrje
 – 
2022-06-10
Finde ihr solltet bissel mehr als Team agieren, finde eigentlich die Gegensätze von euch beiden gut. Was einen Podcast interessanter machen kann. Leider find ich Marie sehr respektlos gegenüber Michael, man merkt in jeder Folge, wie sie die Augen verdreht, wenn er etwas dazu sagt und kommentiert. Sie tadelt ihn regelmäßig und fragt ihn aber auch immer nach Bestätigung. Finde aber genau das gemeines aktive Gespräch interessanter, als einseitige Erzählungen von Marie, sonst könnte Marie ihren eigenen Podcast aufmachen. Lass Michael auch zu Wort kommen, es gibt auch die andere Seite die interessant sein kann.

Schöne Gespräche

 – 
Der Hodler
 – 
2022-06-03
Ich habe den Podcast seit einer Zeit ganz gern gehört und folge euren Gesprächen gerne. Anders als die anderen Kommentare hier, finde ich gerade eure Chemie und eure Schlagabtäusche so toll und wie ihr jeweils mit euren gegenseitigen Macken umgehen und sie einordnen sollt. Das ist super spaßig und ist wunderbar persönlich. :)
Ihr solltet vlt etwas mehr Struktur in eure Folgen bringen und Themen zuende erzählen. Wie schon ein anderer Kommentar ganz gut auf den Punkt gebracht hat, bleibt es oft eher bei halbwegs oberflächlichen Antworten zu den HörerInnen-Fragen wo man nicht so ganz weiß, was man jetzt aus der Folge mitnehmen soll. Mich holt der Podcast deshalb jetzt nach einer Zeit leider nicht mehr ganz ab, ich werde euch aber auf dem Schirm behalten und ab und zu mal schauen was ihr macht. Kann ja auch einfach an mir liegen, dass ich gerade was anderes lieber höre. Wünsche euch noch ganz viel Erfolg mit dem Projekt!

Michael ist anstrengend

 – 
Dung Mc
 – 
2022-05-24
Die Themen die behandelt werden sind sehr interessant und bringen einen zum nachdenken, reflektieren und einen guten weiteren Gedankengang. Maries Stimme ist angenehm und sie geht mit den Unterbrechungen von Michael souverän um. Andere wären da bestimmt schon ausgerastet. Ich kann jedoch den Podcast nicht weiter anhören. Es ist anstrengend Michael zuzuhören, seine kindischen und sinnfreien Kommentare, um seine Unsicherheit zu überspielen.. vielleicht ist er auch einfach unsympathisch. Sehr schade, aber einfach anstrengend.

Ich höre gerne zu

 – 
Yvo1982
 – 
2022-05-21
Beständig jede Woche neue Themen rund um Beziehung und Co.
Ich höre gerne zu - auch mitten in der Nacht

happy Thursday

 – 
leo-mak
 – 
2022-05-20
irgendwie finde ich die negativen Bewertungen sehr schade, weil Marie und Michael sehr offen und locker über Themen reden & sich dabei so äußern, dass sie sich und ihre Meinung vertreten. Das finde ich persönlich super authentisch & hat für mich einen großen Mehrwert. Es ist ja eben ein sehr subjektiver Podcast, der in individuelle Themenbereiche einsteigt und sich diesen widmet! Danke für die Mühe und eure tolle Unterhaltung! 🫶

Danke

 – 
Mucki910
 – 
2022-05-19
Der Podcast hat mit schon in einigen Situationen geholfen. Vielen Dank

ganz nett

 – 
*posie*
 – 
2022-05-06
Themen und Nachrichten sind prinzipiell interessant und die Titel vielversprechend. Ich höre den beiden gerne zu, allerdings bleiben die Gespräche meist oberflächlich und schweifen ab. Schade, könnte mit mehr Struktur und ergänzenden Fakten tatsächlichen Mehrwert bieten, momentan ist es allerdings eher das Mithören von alltäglichen Gesprächen. Maries Stimme ist wirklich sehr sympathisch, gleichzeitig wirkt sie manchmal etwas besserwisserisch.

Super Podcast

 – 
xmriex
 – 
2022-04-25
Finde den Podcast super, er ist mittlerweile fester Bestandteil meiner Autofahrt zur Arbeit geworden. Marie ist eine schöne persönlichkeit, höre ihre stimme sehr gerne. Michael bringt mich häufig zum lachen, was ich nicht erwartet hätte. Macht weiter so!

Bitte das alte Niveau 🤷‍♀️

 – 
TinaSali53
 – 
2022-04-22
Ich war mal begeisterte Zuhörerin. Mittlerweile bin ich echt genervt von Michael und dem ständigen Gelächter. Es kommt sehr komisch in diesem Podcast rüber. Lachen ist gesund ! Aber hier ist es an manchen Stellen absolut fehl am Platz! Ich würde mich sehr freuen wenn ihr es als konstruktive Kritik anseht und euch einmal dazu Gedanken macht. In anderen Podcasts in denen es auch um Beziehungen geht wird ganz anders geredet. Liebe Grüße und nichts für ungut

Nicht auf Dauer!

 – 
Kobo66
 – 
2022-04-21
Ich habe den Podcast nun eine Weile verfolgt. Die Nachrichten die als Erfahrungsbericht vorgelesen werden machen das Konzept des Podcast aus und sind oft interessant. Mit dem Inhalt dieser Nachricht steht und fällt das Ganze Konzept dieses Podcasts. Was die Ausführungen betrifft wirkt es teilweise unstrukturiert. Doch vor allem wird es unangenehm wenn Michael anfängt mit billigen Anspielungen und “spaßig” gemeinten Überheblichkeiten Marie zu teasern, die allerdings sehr souverän damit umgeht. Beispiel: Marie erzählt davon wie sie jemandem erklärt das Er nicht ihr Typ ist …. Michael fällt Ihr ins Wort mit einem dummen Kommentar wie: ,,Und jetzt sitzt er in der Badewanne, nackt , allein im dunkeln…” Auf mich l Zuhörer wirkt es befremdlich das ein 50 jähriger Mann so kommuniziert um anschließend über sich selbst zu lachen. Auf Dauer dann leider doch ehr nicht so mein Fall!

Leider etwas Unprofessionell

 – 
Zylindahut
 – 
2022-04-18
Die Gespräche sind teils nett anzuhören und die Themen interessant. Die Aussagen und Gespräche basieren jedoch nie auf fundiertem wissen zum Thema. Für mich deshalb uninteressant. Wirkt unvorbereitet und nicht auf den Punkt. Das Wortgefecht der letzten Serie extrem unprofessionell. Leider kein Mehrwert mehr für mich. Unfollow.

ZZzZzzZ ich schlaf ein ..

 – 
-self acceptance-
 – 
2022-04-14
Ich empfinde es als sehr anstrengend Marie zuzuhören..
Es ist immer alles soooo laaaaangsam und man wartet und wartet, bis sie auf den Punkt kommt..
Wie das Faultier von Zoomania, der nen Witz erzählt, immer alles so laaaaaaangsam mit vorsichtiger, sanfter Stimme.
Unpassend für einen Podcast.
Als würde sie eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen wollen.
Wirkt auch so, als würde sie beim Reden nachdenken was sie sagt, was sehr unauthentisch rüberkommt.
Michael hingegen redet schneller, mit mehr Pfiff und kommt auf den Punkt..

Gute Themen - schlechte Umsetzung

 – 
Lovestory.
 – 
2022-04-14
Das Intro ist unangenehm laut, die Kommunikation von Marie etwas arrogant bis zickig. Sie hat zwar eine angenehme Stimme, aber das war’s dann auch schon. Es macht den Anschein, dass sie den Podcast/ die Diskussionen mit Michael nicht ernst nimmt bzw genervt ist & dieser teilweise respektlose Umgang („muss den Auflauf aus dem Ofen nehmen“ statt den Podcast ordentlich aufzunehmen) ist anstrengend anzuhören. Die Podcastreihe von Michael Nast „Männerrunde“ war viel besser! Die Hörermails sind toll und werden aus verschiedenen Blickrichtungen beurteilt. Ich würde mir wünschen Marie Raumer alle 2 Wochen einzusetzen und sie abzuwechseln mit bspw Lukas Klaschinski!
(Beste Freundinnen)
Ps. es ist interessant im Podcast die persönlichen Situationen zuhören, jedoch bedeckt Marie sich zu sehr und das ist so schade weil es uns Hörer_innen ein begrenzten Zugang gibt - dies stört den Hörfluß und gibt kaum Commitment.

Schrecklicher Typ

 – 
F.J.1224
 – 
2022-04-12
Michael wirkt selbstverliebt, arrogant, absolut empathielos, eingebildet und überheblich. Ich finde absolut keine positive Eigenschaft für ihn. Ich hoffe, er wird bald ausgetauscht. Das ist jenseits von polarisieren oder, dass das in einer Person etwas auslöst und sie deswegen die Podcaster*innen kritisiert.
In anderen Podcast sagen die Podcaster*innen auch ihre Meinung, aber es kommt trotzdem noch sympathisch rüber.

Michael ist unerträglich

 – 
Romandrölfundsechzig
 – 
2022-04-12
Ich habe es versucht, weil mich gesellschaftliche Themen mit Mitte 30 sehr beschäftigen. Leider ist dieses kindische Unterbrechen durch den männlichen Part, gepaart mit seltsamen, unsympathischen Lachern, für mich unerträglich. Die Co-Hostin scheint es auch unangenehm zu finden.
Das ist meine allererste Rezension, weil ich es so schlimm fand.

Enttäuschend

 – 
ääööppff
 – 
2022-04-08
Michael ist super unsympathisch. Redet dazwischen, ist völlig selbstüberschätzt und versucht diesen Umstand durch gekünsteltes Understatement stümperhaft zu „überspielen“. Ganz unangenehm.
Die Idee des Podcasts und auch die Titel der einzelnen Folgen sind erstmal super spannend, im Endeffekt inhaltlich aber sehr enttäuschend.
Marie hat aber eine richtig schöne Stimme und eine angenehme und unaufgeregte Art.

Schlecht umgesetzt

 – 
Manoo Ela
 – 
2022-03-28
Dem Podcast fehlt es an interessantem und vor allem an interessant gestalteten Inhalt. Die beschriebenen Themen klingen ansprechend, aber werden weder hilfreich, noch spannend ausgearbeitet. Es fühlt sich teilweise so an als würde man zwei Leuten beim Führen eines Monologs zuhören. Sie versuchen sicherlich aufeinander einzugehen, aber das misslingt den beiden. Zudem stört es mich, wenn über die Hörer*innen-Emails und deren Meinung gelacht wird. Schwierig…und nicht unbedingt lustig.
Kein Podcast den ich jemandem empfehlen würde.

Ziemlich dröge

 – 
Sen_Ay
 – 
2022-03-25
Der Typ ist soo nervig!

Love it!

 – 
catinalex
 – 
2022-03-24
Weiter so! Und hoffentlich noch viele weitere Folgen von euch!

Stets super Folgentitel, dann folgt die Enttäuschung

 – 
okobb
 – 
2022-03-24
Dachte, dass Marie Michaels selbstverliebtes Geplapper irgendwie mit interessantem Inhalt ausbalancieren würde ... tja 🥲

Deutscher als Deutsch: Marie Raumer

 – 
Tombom 6789
 – 
2022-03-20
MR lebt ein Beziehungsbild aus dem letzten Jahrhundert, dazu auch noch uninspiriert, humorfrei, moralisierend und spiessig. Das mag ihr und ihren Partnern gegönnt, ihr Leben, aber für mich Nein Danke.

Gespräche zwischen Freunden

 – 
ste284040€)
 – 
2022-03-12
Ich finde den Podcast super. Man fühlt sich als ob man mit seinen Freunden in einer Bar sitzt und über alles rund ums Single sein bequatscht. Beide sind sehr sympathisch auf ihre eigene Art und Weise. ;)

Ich hör euch gerne zu!

 – 
Bambini8787
 – 
2022-02-10
Ich hör euch gerne zu!
Ihr habt tolle Themen und ich muss oft mit euch lachen :)
P.S. Von wem ist eure Intro Musik?

Genau mein Geschmack…

 – 
Butch 90
 – 
2022-01-15
Wird nie langweilig und zeigt wie "verkopft" wir heute alle sind. Je mehr Auswahl und Fluchtoptionen wir haben, desto leichter ist es Beziehungen zu beenden und umso schwieriger ist es dem alten Motto "durch dick und dünn" treu zu bleiben. Die beiden beleuchten die heutige Dating-Welt authentisch, bringen ihrer beider Leben immer wieder schön ein und sorgen so für ein sehr persönliches Hörerlebnis. Hab jede Folge gehört und freu mich auf noch ganz viele mehr.

Genau so gut !

 – 
Pini60
 – 
2022-01-05
Ich finde diesen Podcast sehr authentisch und störe mich überhaupt nicht am dazwischen reden (Michael )oder angeblicher Arroganz von Seitens Marie.
Glattgebügelt kommt leider das offene Visier zu kurz.
Bitte weiter so !
Alles Liebe
Anette Köhler

Mittlerweile nicht mehr zu empfehlen

 – 
AppFanMunich
 – 
2021-12-26
Der Podcast war sehr gut, weil er helfen kann sich selbst zu reflektieren sowie die Erlebnisse und Erfahrungen einzuordnen und besser zu verstehen. Auch an die oft kritisierten Unterbrechungen von Michael gewöhnt man sich oder behindern nach ein paar Folgen nicht mehr den Hörfluss. ABER: die Marie entwickelte sich schrittweise zu einer Gesprächspartnerin, die soviel Negativität ausstrahlt, die sich durch Arroganz und Lustlosigkeit widerspiegelt. Ich habe mir die letzten Folgen mit wenig Sympathie angehört und lasse es nun ganz bleiben.

So gut.

 – 
Zinderella9
 – 
2021-12-08
Einer meiner Lieblingspodcasts.
Ehrlich-Lustig-Locker.
Und zusätzlich kann man die ein oder andere Anregung für den täglichen Wahnsinn mitnehmen.

Unerträglich

 – 
Anonymella
 – 
2021-11-23
Das Thema ist total spannend, der männliche Teil aber leider nicht sehr sympathisch. Er redet ständig dazwischen und gibt Gedankenfetzen und Assoziationen ab, die das Gespräch insgesamt gar nicht weiterbringen. Diese Kommentare interessieren nicht und nerven zu sehr um weiterzuhören. Marie allein hätte ich gern länger zugehört.

Lange versucht…

 – 
maelle maelle
 – 
2021-10-24
… in den Podcast rein zu kommen, weil ich die Themen eigentlich ganz interessant finde. Jetzt muss ich den Podcast aus meiner Abo Liste schmeißen: es ist super anstrengend zu zuhören, wenn Marie nicht unterbrochen wird, wird halt drüber gesprochen, dass sie mal „nicht unterbrochen wurde“. Die Dynamik zwischen den beiden ist ziemlich schleppend. Es wirkt so, als ob Marie langsam auch kein Bock mehr auf Michael hat 😂 ich glaube, dass Marie eine*n anderen Podcastpartner*in braucht und Michael ein anderes Medium. Vllt sollte er tatsächlich lieber beim Schreiben bleiben. Zuhören ist jedenfalls nicht seine Stärke.