Wird aktualisiert
Aktuelle Folge
Folge 5: Reality

Folge 5: Reality

Länge: 54:09
Als Daniel Anfang März die Bühne bei "Deutschland sucht den Superstar" als Drittplatzierter verlässt, nimmt der Wahnsinn seinen Lauf. Er steht bis zur Erschöpfung im Rampenlicht. Doch wie es scheint, ist gar nicht gewollt, dass sein Höhenflug andauert: Zwar profitiert er kurz von der Aufmerksamkeit aus der TV-Show, da sich die meisten Radiosender und Musikredakteur:innen aber weigern, seine Musik zu spielen, verschwindet Daniel schnell wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung. Zwischen dem immer lauter werdenden Spott, Queer-Phobie und verbissenen Fans nimmt Daniels Hochphase mit einem schweren Autounfall ein jähes Ende.
Folgen-ID: 1000590621600
GUID: 43e425877d13bb9a3e9203acaca4d9f1
Erscheinungs­datum: 19.12.2022, 13:49:38

Beschreibung

Hamburg, der 29. August 2018. Eine junge Frau, die sich als Lana Kaiser vorstellt, tritt eine Kreuzfahrt durch den Nordatlantik an. Schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit vieler Passagier:innen auf sich. Die Mitreisenden erkennen in Lana bald Daniel Küblböck. Doch Lana wird nie in New York ankommen. Nachdem eines Abends ihre Bitte, einen Arzt zu sprechen, aufgrund der späten Uhrzeit abgelehnt wird, verschwindet sie spurlos von der AIDAluna. Was ist auf dem Kreuzfahrtschiff passiert? Wie ging es dieser Person eigentlich in der Zeit, bevor sie verschwand? Wie glücklich und zufrieden war der ehemalige Casting-Star, als das Blitzlichtgewitter weiterzog und nur hier und da zu ihm zurückkehrte? Und welche Rolle spielen die Boulevardmedien in dieser Geschichte? Tom Ehrhardt hat mit denen gesprochen, die dabei waren. Darunter Fans, Ex-Partner, Kommiliton:innen, Freund:innen und viele andere, von denen sich viele zum ersten Mal äußern. In dieser Podcastreihe gehen wir vielen offenen Fragen nach, versuchen Antworten zu finden und Details aus Küblböcks Leben neu einzuordnen.
Wenn du nicht bis nächste Woche warten willst, gibt es alle weiteren Folgen jetzt schon exklusiv bei Podimo. Https://go.podimo.com/daniel

Kundenrezensionen

Podimo stinkt

 – 
Mark Salzberg
 – 
2022-12-02
Podimo nääääääh

Viel bla bla

 – 
Hörspieltanz
 – 
2022-11-09
Vom kleinsten ins kleinste aber letztendlich viele Worte und wenig brauchbarer Inhalt… schade, hörbar aber teilweise eher in die Länge gezogen.

So wenig kriminalistisches Wissen, dass es weh tut

 – 
Julix89
 – 
2022-10-25
Der Podcast versucht einen Kriminalfall wie aus dem Fernsehen zur erzählen. Dass es in der Realität eben nicht die eine Spur gibt, anhand dessen man ganz genau den Zeitpunkt, Täter und am besten noch den Fundort ablesen kann, interessiert die Podcasterinnen nicht. Stattdessen wird nach den Interviews mit den Experten gesagt, dass diese eben nicht über ausreichend Expertise auf dem Gebiet verfügen würden. Es ist wirklich ein Krampf zuzuhören, wie die beiden solchen Hirngespinsten hinterher jagen. Wenn man keine Ahnung von Kriminalistischer Arbeit hat, sollte man sich lieber nur auf eine spannende Aufbereitung konzentrieren.

Das erschreckendste ist: Die Polizei weiß nichts.

 – 
Jäger-Berlin
 – 
2022-09-13
Ein gut recherchierter Podcast. Journalismus, wie er sein sollte. Was in den Medien nicht so deutlich wurde: Die Polizei weiß nichts.
Keine Leiche, keine Blutspuren, keine DNA, kein Motiv, Internetbekanntschaften, die nie ermittelt wurden, letztendlich nur „der war es, aber leider fehlen die Beweise“. Wenn Rebecca Reusch nicht von Außerirdischen entführt wurde, wirft das ein extrem schlechtes Licht auf die Berliner Mordkommission.

Nicht neutral

 – 
Sema143
 – 
2022-08-16
Erst habe ich mich gefreut, dass dieser schlimmer Fall aufgegriffen wird & gründlich durchleuchtet. Das Mitgefühl für den Hauptverdächtigen ist allerdings schwer auszuhalten. Es wird zB die Frage aufgeworfen, ob es „moralisch vertretbar“ gewesen sei, sein Foto zu veröffentlich (während es rechtlich ok war)…
Auffällig übrigens, wie die Schwester des Hauptverdächtigen keinen Gedanken an Rebecca zu verschwenden scheint.

Leider wurde zu Podimo gewechselt

 – 
Kasi2805
 – 
2022-02-26
Inhalt und Ausführung ist sehr gut gemacht, aber es ist schade, das zu Podimo gewechselt wurde! Schlechte Entscheidung

Super spannend

 – 
SarahBliBlaBlub
 – 
2022-01-08
Ich bin ein Fan von solchen Podcasts, die einen wahren Fall ausgiebig behandeln (statt nur in einer Folge). Deshalb bin ich auch gern bereit, dafür zu zahlen. Die Qualität ist es auf jeden Fall wert.
Schade nur, dass Podimo (noch) nicht mehr solcher Formate hat. 😉

Its ok

 – 
king1243861
 – 
2022-01-02
I have a schlüpi and a Schlüper

Der beste deutsche Podcast

 – 
plobia€/€/&
 – 
2021-12-21
Ich liebe dieses Format, das investigative und die Umsetzung. Wirklich perfekt. Hoffentlich wird Rebecca bald gefunden. Vielleicht könnt ihr ja noch so einen ähnlichen Fall aufgreifen, würde es mir aufjedenfall anhören!!

Gut recherchiert, spannend zu hören.

 – 
derTourist
 – 
2021-12-06
Dass so viele Leute nicht in der Lage sind, Beschreibungen zu lesen und Icons zu erkennen geht leider auf Kosten der Durchschnittsbewertung.

Extrem hochwertiger Inhalt, jeden Cent wert!

 – 
Lillestora
 – 
2021-11-20
Einfach verdammt guter Podcast über einen der spannendsten, aber auch bewegendsten Kriminalfälle Deutschlands. Extrem gut recherchiert, toll gesprochen und lebendig erzählt. Es ist auch völlig gerechtfertigt, dafür Geld zu verlangen, guter Journalismus hat seinen Wert. Positiver Nebeneffekt: durch mein Podimo-Probeabo bin ich auf weitere tolle Podcasts aufmerksam geworden :-)
Beschweren sich Menschen, die hier negativ bewerten aufgrund der Tatsache, dass der Podcast kostenpflichtig ist, im
Supermarkt etwa auch, weil sie Wurst und Joghurt bezahlen müssen? ;-)

Muss man hören!!

 – 
paulinessa
 – 
2021-10-19
Dieser Podcast ist mein absoluter Lieblingspodcast. Die Folgen sind sehr hochwertig produziert und sehr angenehm zu hören (eure Stimmen und auch die Musik). Außerdem wurde wirklich gut nachgeforscht und man erfährt viele neue Fakten. Das ihr direkte Bekannte und Freunde interviewt habt war dafür auch sehr hilfreich.

5 Sterne wegen…

 – 
bit_closer
 – 
2021-09-16
…Menschen, die nicht verstehen, dass man den Inhalt bewertet und nicht den Vertrieb.

Podimo Abo hat sich gelohnt!

 – 
Palla92
 – 
2021-09-14
Extrem hochwertig produzierter, aufwendig recherchierter und spannender Podcast.
Es ist schon ziemlich unfair den Podcast mit nur einem Stern zu bewerten, nur weil man zu geizig ist guten Journalismus mit ein paar wenigen Euros zu honorieren. Kann absolut nicht verstehen, wieso erwartet wird, dass alles immer kostenlos verfügbar sein muss.

Sehr guter Podcast

 – 
APunkt76
 – 
2021-09-01
Gut recherchiert, spannend und eine tolle Stimme. Vielen Dank für den tollen Podcast!

Super gemacht!

 – 
jeieiekfie
 – 
2021-08-01
Verstehe, dass viele enttäuscht sind, dass der Podcast Geld kostet, finde aber trotzdem, dass der Frust darüber nicht in die Bewertung des Inhalts gehört. Zumal man ja mittlerweile mit der Bezahlintegration in Apple Podcasts leicht eine Woche kostenlos buchen kann und ohne Probleme sofort wieder stornieren. Der Podcast an sich ist spannend und liefert alle Details. Nur empfehlenswert für alle, die True Crime mögen!

Anonym

 – 
bigdtinaa
 – 
2021-07-30
Sehr gut aber bezahlen würde ich nicht dafür

Super interessant aber Abofalle schwierig

 – 
Crctctjvfhkoj
 – 
2021-06-08
Finde den Podcast sehr spannend gemacht und absolut hörenswert, aber es ist doof, das es in der Mitte erfordert ein Abo abzuschließen, auch wenn man nicht unbedingt Geld bezahlen muss, um weiter zuhören, finde ich es schwierig.

Fühle mich verraten

 – 
h!dden@ss
 – 
2021-05-15
Man hört sich drei Teile von dem Podcast an (welcher wirklich gut gemacht ist) und dann auf einmal, April April, kostenpflichtig bei einem Podcast Anbieter. Und von wegen 1 Monat kostenlos: nicht jeder möchte hier und da weitere Accounts eröffnen und seine Zahlungsdaten hinterlegen. Fazit: Wer noch nicht angefangen hat, sollte es lassen und dieses Vorgehen nicht unterstützen.

Es nervt !!!!!!!!!

 – 
Tron Celine
 – 
2021-04-10
Nur Werbung für einen bezahl Podcast. Macht Werbung bei Instagram aber nicht hier !

Anteasern und dann abkassieren. Nein danke

 – 
Efieh
 – 
2021-03-20
Kriegen andere Podcasts auch hin ohne so eine Masche, wieso muss das hier so sein?

Ihr wollt eine schlechte Bewertung

 – 
Exer🍻
 – 
2021-02-28
Warum nur ein Stern 🌟 ???
Die Antwort kennt jeder ‼️
Wenn wenigstens von Anfang an gesagt worden wäre, dass man nach 3 Folgen bezahlen soll , wäre es FAIR gewesen.

Keine gute Entscheidung...

 – 
---0CS0---
 – 
2021-02-24
Der Einstieg war sehr gut, der Wechsel zum kostenpflichtigen Anbieter jedoch eine Frechheit.
Das man finanziell Unterstützung benötigt ist verständlich, aber viele andere schaffen das mit auf andere Weise. Sei es einfaches Sponsoring, Wechsel zu den öffentlich/rechtlichen (die von den meisten sowieso bezahlt werden) oder ein schwedischer Anbieter (wo ein kostenfreies Hören ohne Mitgliedschaft bestehen bleibt), die Möglichkeiten sind gegeben.
Aber die Macher*innen des Podcast werden sich das gut überlegt haben und den Verlust einiger Hörer bedacht und in Kauf genommen haben...
Viel Glück denjenigen...

Idioten

 – 
,teghhi
 – 
2021-02-21
Sagen das man denn Fall lösen will aber dann doch alles für das Geld machen

Miese Masche

 – 
kinkilorz
 – 
2021-02-17
Billiger Versuch, die Hörer anzuteasern und dann in eine Abofalle zu locken! So etwas sollte aus Prinzip nicht unterstützt werden.

Miese Nummer

 – 
x4kech
 – 
2021-02-16
mit dem Podcast zu einem Bezahlanbieter umzuziehen mitten in der Story.
Der Podcast war super, es hat alles daran gestimmt.

gut gemacht

 – 
George Herbert Taylor
 – 
2021-02-15
die erste folge hört sich sehr gut an. gut recherchiert. dass sich benutzer darüber beschweren, dass die weiteren folgen geld kosten, ist irrsinn. sollen die podcasterinnen umsonst arbeiten (recherche, equipment, tonstudio etc) und zum geldverdienen dann noch bei mcdonald’s jobben? hauptsache geiz ist geil. schnell noch bei primark und kikk shoppen und dann n gratis podcast zischen. dann weiter harzen. nee is klar.
positiv sei noch hervorzuheben: das sounddesign und die musik sind sehr gut.

Startete sehr informativ und...

 – 
Croft7
 – 
2021-02-11
gut recherchiert, aber wieso werden zunächst kostenlose Folgen zur Verfügung gestellt und mitten im Fall, auf kostenpflichtige Episoden umgestellt? Naja, die Antwort liegt auf der Hand. Mir ist klar, dass alles bezahlt werden will, wäre auch bereit, für eine Staffel zu zahlen! Jedoch die „Werfen-wir-mal-Köder-aus-Strategie “ stößt mir unangenehm auf, jedoch noch schlimmer ist Podimo! Hatte ich, mag ich nicht, wurde schon vor Ewigkeiten gelöscht! Und dass irgendwann alles bei genanntem Anbieter landen wird, war doch sicherlich schon von vornherein klar... so etwas unterstütze ich aus Prinzip nicht, denn dadurch fühle ich mich verarscht...Alles Gute!

Podcast und zahlen passt nicht zusammen

 – 
kknnnh
 – 
2021-02-10
Siehe oben

Traurig...

 – 
Sumiii ( ̄▽ ̄)
 – 
2021-02-08
Ich finde es ziemlich traurig, dass aus sonem Thema, welches uns alle interessiert, etwas gemacht wird, wodurch man Geld verdienen will.
Ich finde den Podcast nämlich richtig schön gemacht, mit angenehmen Stimmen und auch voll wichtig, dass die Sicht der Freunde gezeigt wird.
Nur leider kann ich diesen nicht weiter anhören, da ich, wie die meisten hier glaube ich, minderjährig bin und somit nicht mal die Probeversion benutzen kann.
Schade...

Zahlen?

 – 
Valeria.bln
 – 
2021-01-30
Wozu wollen die Podcasterinnen das man dafür zahlt????
Kommt nicht in Frage.
Die Podcast Mädels wollen wohl Profit schlagen mit diesem traurigen Fall.

Nur für privilegierte Menschen mit Kreditkarte

 – 
Zinsen zim
 – 
2021-01-30
Leider hört der Podcast unangekündigt auf & verweist auf eine Bezahlapp. Ich kann schon verstehen, dass die Podcastmacherinnen auch davon leben möchten. Es gibt aber genug innovative Möglichkeiten abseits von Bezahlstartups die die ursprüngliche Idee von Podcasts mit ihrem Konzept ordentlich untergraben. Dann lieber Werbung zwischendurch oder eine bezahlte Folge im voraus etc. Schade drum.

Traurig

 – 
Sheldor...
 – 
2021-01-29
Es werden nicht nur Begriffe der Jurisprudenz durcheinander geworfen und verwechselt, es wird ferner versucht mit dem Mitgefühl und Leid des Opfers (ab Folge 4) Geld zu verdienen und nennt sich dann investigativ.

Spannend

 – 
CrazymouseVSquenni
 – 
2021-01-27
Die Erzähler stimme ist sehr angenehm. Man ist richtig gefesselt wie es weiter geht. Auch dass ihre Freunde angehört werden macht das alles sehr spannend. Jedoch ich bin nicht bereit, für den weiteren Podcast zu bezahlen.

Sehr gut produzierter Podcast - bis zur Folge 3.

 – 
Schascha_Weh
 – 
2021-01-23
Super gut produzierter Podcast. Aber wie die anderen schon gesagt haben, ist es schon frech, dann einfach auf eine Bezahl-App umleiten zu wollen. Es ist Fakt, dass man natürlich auch Geld mit einem Podcast verdienen möchte. Dann macht es doch aber mit Werbung oder kommuniziert es transparent....

Sehr schade

 – 
salatbar2000
 – 
2021-01-21
Guter Podcast, wäre halt toll wenn er auch kostenlos weiter geht

Toller Podcast

 – 
guhree
 – 
2021-01-20
Ich fand den Podcast sehr spannend gemacht. Natürlich kann man sich fragen, ob man aus so einem wahren Fall Unterhaltung machen darf. Aber das ist ja eine grundsätzliche Frage bei True Crime. Und vielleicht hilft der Podcast, den Fall am Leben zu halten und führt zu neuen Hinweisen? Als der Podcast nach 3 Folgen einfach endete und bei Podimo weiterging, war ich enttäuscht. Für alle, denen es ähnlich ging: man kann Podimo 14 Tage gratis testen, das mache ich jetzt.
Dass den Macher*innen Profitgier unterstellt wird, weil sie zu einem kostenpflichtigen Anbieter gingen, finde ich einen lächerlichen Vorwurf. Was denken die Zuhörer*innen, wovon Jounalist*innen leben? Das ist kein Hobby, das ist ein Beruf. Und ich bezweifle, dass die Macher*innen viel Geld mit dem Podcast verdient haben. Und falls doch, sei es ihnen gegönnt. So viel Arbeit!

Gut gemacht- schnell vorbei.

 – 
Margarethe123
 – 
2021-01-18
Also ich war jetzt gerade drin und finde es extrem albern plötzlich zu einem Podcast Privatanbieter zu wechseln und mir zu erzählen ich solle mich irgendwo anmelden um weiterzuhören. Für mich eine ganz miese Masche. Allein der Aufwand ist es mir nicht wert, die Frechheit kommt hinzu. Heutzutage hören wrschl. 90% der Menschen Podcasts über die entsprechende Phone-App oder Spotify. Da werde ich mir doch nicht noch irgendeine App runterladen, nur weil ihr meint daraus Profit schlagen zu können (mittendrin). Dann hättet ihr es doch gleich ganz da machen können. Wusstet ihr wohl, dass sonst keiner zuhört.
Komplett schlecht, enttäuschend und dadurch augenscheinlich nicht investigativ sondern profitgeil.

Interessant

 – 
thechosenone.
 – 
2021-01-11
Der Podcast ist informativ, er versucht andere Aspekte zu beleuchten.
Es ist wichtig das weiter über Rebecca Reusch gesprochen wird, wir werden sie nicht vergessen.
Für den Podcast wäre ich bereit zu zahlen, wenn die Einnahmen für Ihre Suche genutzt werden, damit wir dieses Mädchen nachhause bringen können.
So finde ich es einfach komisch.
Wenn man sie weiter im Gespräch halten will und auf ihren Fall aufmerksam machen möchte, was meiner Meinung nach wichtig ist. Wieso dann Kapital draus schlagen? Wird es ihrer Familie zu Gute kommen?
Und zu guter letzt sind alles nur Spekulationen.
Es könnte auch der Schwager gewesen sein, der sich als „Max“ ausgegeben hat und danach alles gelöscht hat um seine Spuren zu verwischen.
Im Endeffekt liegt alles in den Händen der Polizei, wo immer Rebecca sein mag, der Täter ist nach wie vor auf freiem Fuß.
Es bricht mir das Herz, Rebecca scheint so ein unschuldiges Mädchen zu sein.
Meine Gedanken sind bei ihrer Familie, es tut mir so leid wie viele Menschen sich mit falschen Hinweisen gemeldet haben, das ist wirklich eine Qual. Nur Liebe von mir, ich hoffe die Familie kann davon heilen und erfährt die Wahrheit.

Schade, wenig objektiv/ unparteiisch

 – 
Beccilaw
 – 
2021-01-10
Schade, der Podcast hatte großes Potential, was aber für mein Befinden nicht völlig ausgeschöpft wurde.
Das Thema ist interessant, die Aufmachung professionell, die Erzählerstimme angenehm , es wurden wirklich viele Informationen zum Fall recherchiert und es kommen sehr viele mit dem Fall vertraute Personen zu Wort, soweit so gut. Hier kommt dann jedoch das große ABER:
Mir persönlich fehlt die dringend erforderliche Objektivität zum Fallgeschehen völlig. Viel mehr merkt man schon in diesen ersten Folgen, dass die Reporterinnen eine eigene Tendenz haben und in diesem Lichte auch recherchieren/ den Fall erzählen. Aus einem Outfit-Foto das Rebecca morgens einer Freundin geschickt haben soll, wird so automatisch geschlossen, dass Rebecca wohl kurz davor war das Haus zu verlassen und der Tatverdächtige somit nur „ein kleines Zeitfenster“ zur Tatbegehung gehabt hätte. Dabei wird geflissentlich übergangen, dass das Foto gar nicht zwingend an dem Morgen entstanden sein muss und wenn doch immer noch nicht klar ist, um wie viel Uhr es tatsächlich geschossen wurde. Diese und viele weitere Stellen enthielten subjektive Wertungen/ Spekulationen , die für mich so nicht in einen seriösen True Crime Podcast gehören. Obgleich es vielleicht gerade die Intention dieses Podcasts war ein starkes Gegengewicht zum aktuellen Ermittlungsstand zu schaffen und die Kritik an einseitiger Ermittlungsarbeit und Vorverurteilung sicherlich zT berechtigt ist, empfinde ich persönlich die Berichterstattung als viel zu subjektiv und geradezu beeinflussend. Die „andere Seite“ kommt zwar ausreichend zu Wort, allerdings nur um Kritik an deren Vorgehen/ Aussagen zu üben, nicht um ein objektives, alle Möglichkeiten erfassendes Bild des Falls zu zeichnen.

Nicht alles verfügbar

 – 
bwc1991
 – 
2021-01-10
Bitte nächstes mal vorher ansagen, das man ein extra Abo von einer anderen Plattform benötigt, um alles anhören zu können. Sonst guter Podcast.

Schade

 – 
knehe
 – 
2021-01-09
Ich habe die ersten drei Folgen mit Begeisterung gehört. Danach ist es für mich leider nicht mehr möglich. Denn wer nicht über Paypal oder Kreditkarte verfügt, hat bei Podimo keine Chance. Sehr ärgerlich und nicht besonders fortschrittlich.

Schade ☹️

 – 
R2757447h
 – 
2021-01-08
Fands eig ganz gut aber na ja...🙃

Erst Spannung erzeugen und dann geht nicht weiter

 – 
katjafee
 – 
2021-01-06
Sehr schade, dass man den Rest ob und wenn ja, wie Rebecca Reusch gefunden wird, nur noch kostenpflichtig bei podimo hören kann. Ich hoffe irgendwann kann man den Rest trotzdem noch hier hören.

?

 – 
ElsaS82
 – 
2021-01-06
3 Folgen hier ...den Rest bei einem anderen Anbieter kostenpflichtig... möchte man die Hörer dazu bewegen ein Abo abzuschließen? Komische Sache? Zumal das am Anfang nicht klar war. Jetzt ist wenigstens angegeben das es nicht hier weitergeht.

Schlechter Stil

 – 
June-Julie
 – 
2021-01-05
Schade, ich war wirklich gefesselt und wäre - auch wenn’s nicht von Anfang an transparent war - auch bereit gewesen, einen fixen Preis für die neuen Folgen zu zahlen. Aber dass man mich in eine Abo-Falle locken möchte, finde ich wirklich daneben.

Ich verstehe die negativen Kommentare

 – 
Flodü
 – 
2021-01-05
Der Podcast fängt toll an und wird dann abrupt auf eine Bezahl-Plattform verlegt. Sehr unsympathisch.
Deswegen auch leider nicht empfehlenswert.

Eigentlich 4 Sterne, aber....

 – 
Björn12345
 – 
2021-01-04
Der Podcast ist wirklich gut gemacht.
Leider wurde nicht darauf hingewiesen, dass nur die ersten Folgen verfügbar sind und dann bezahlt werden müssen auf einer anderen Plattform.
Nicht so schön.

Schlechter Stil

 – 
rengaw68
 – 
2021-01-04
Was soll das? Ich habe kein Problem damit für Angebote wie Musik, Reportagen, Nachrichten etc. im Internet zu bezahlen. Aber doch nicht so. Intransparent anwerben und dann eine Rechnung hinhalten. Das disqualifiziert.

Schade

 – 
유나토리
 – 
2021-01-04
Der Podcast ist super gemacht, aber ich mag Podimo nicht. Wie viele Abos soll man noch abschließen? Daher.. sehr dicker Minuspunkt.